Sim Forum Plauderecke im Oktober

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat jemand die Nacht verkürzt oder ich nur so lange geschlafen:confused:
Nee, ich auch, und mein Vater ebenfalls, irgendwie konnte ich gestern nicht einschlafen. Dem Rücken geht es etwas besser, jetzt tut er großflächig "ein bisschen" weh, halt mehr so Muskelkater-mäßig. Der Regen hat zum Glück endlich aufgehört, vorhin habe ich sogar ein bisschen Sonne gesehen. Draußen ist es leider furchtbar nass, vielleicht können wir noch ein paar Vorbereitungen in Sachen Wegebau treffen, dann sind wir am Wochenende hoffentlich fertig...
 
Ich sag mal so: Wer Mittags solche Fragen stellt, wird wohl wenige Antworten erhalten =)
Hätte ja sein können das jemand spontan 12:00 nach vorne verlegt hat. Passiert schließlich manchmal wie beispielsweise nächsten Sonntag. Es hätte sein können, dass ich etwas nicht mitbekommen oder vergessen habe. Nächstes Jahr muss ich auch daran denken am 31.10. nicht zur Arbeit zu gehen. :D

Draußen ist es leider furchtbar nass, vielleicht können wir noch ein paar Vorbereitungen in Sachen Wegebau treffen, dann sind wir am Wochenende hoffentlich fertig...
Wenn der Weg ganz plan aussieht und ein Reiher daneben sitzt, dann hast du einen Gartenteich vor der Haustür. Da musst du dann noch bis zum nächsten Frost warten bis der Weg ausgehärtet ist. =)
 
Wäre es nicht besser die Leberwurst zu bezahlen, anstatt den Metzger nieder zu metzeln? :D
Bei seinen Preisen hätte es unser Metzger verdient niedergemetzelt zu werden, aber es wurde dann doch ganz unblutig, hab mich nämlich im Tag vertan, frische Blut-und Leberwürste gibts erst Mittwochs, also Hendln und Pommes vom Imbissstand.Sollte ja schnell gehen, damit ich Ronnie sehen konnte:).
hi zusammen,
heute mal zur abwechslung wieder arbeiten:p
Hallo dago, wünsch dir einen schönen Arbeitstag, wüsstest du vielleicht noch einen interessanten Christkindlmarkt in München, wo es ein bisschen Ausgefalleneres gibt?(siehe meine Frage unten)
Heute hätte ich mal eine Frage an die Münchner hier, also dago und Midnight,
unser Sohn möchte mit uns von seinem Studienort Freising aus vor Weihnachten einen Sonntagsausflug zum Münchner Christkindlmarkt machen. Jetzt hab ich mich schon schlau gemacht, dass der wohl bekannteste am Marienplatz ist. Jetzt meine Frage ist noch einer von den zahlreichen anderen Christkindlmärkten besonders sehenswert und zu Fuß vom Marienplatz aus gut zu erreichen ? Würdet ihr uns den Besuch eines speziellen empfehlen?
Tjoa, beim Snooker ist aber meistens der Weg das Ziel, das Endergebnis zählt eigentlich nur im Wettbüro :nick:
Na Selby hat ja gewonnen und Robertson auch, dann ist meine Weit in Ordnung.:)
Draußen ist es leider furchtbar nass, vielleicht können wir noch ein paar Vorbereitungen in Sachen Wegebau treffen, dann sind wir am Wochenende hoffentlich fertig...
Bei uns ist es auch nass, die Steinplatten aus dem Grill, die mein Mann zum Trocknen ausgelegt hat, werden wohl so schnell nicht mehr. Vielleicht hätte er sie mal doch besser an die Hausmauer gelehnt, wo sie überdacht ständen.

Jetzt geh ich die Zoosendung auf NDR schauen, Hagenbeck gefällt mir immer wieder am besten.
Irgendwie hab ich heute einen faulen Tag, naja gestern viel körperlich gearbeitet, da braucht man dann einen Ruhetag, man wird ja auch nicht jünger.

Hummel,
denk dran heute abend ab 18.30 Uhr DFB-Pokal.
 
Und die Welt der arbeitenden Bevölkerung, sprich Spocky, die sich jetzt nach Feierabend die langen Fernsehaufzeichnungen nicht mehr angucken muss, auch %)
Die Übertragung am Vormittag hatte ich "zum Glück" nicht aufgezeichnet. Das schaffe ich nach Feierabend ja gar nicht. :lol:
Aber man sollte hier wirklich keine Ergebnisse vorwegnehmen für die Snookersessions.

Ach ja, ich habe grade Hotel gebucht, Anfang Februar, Berlin, zwei EZ. :hallo:
Der Kaffee schmeckt bestimmt immer noch nicht im Relexa... %)

Jetzt brauch ich nur noch Bahntickets.
 
Der aktuelle Baustellenreport: Ein bisschen was haben wir heute tatsächlich noch geschafft; der Schotter ist nochmal abgerüttelt worden, und wir haben die Schnur zum Setzen der Randsteine gespannt. Das hört sich einfach an, ist aber gar nicht so trivial, man muss ja nicht nur die richtigen Maße einhalten, damit Randsteine und Pflaster gut passen, auch müssen die Ecken alle im rechten Winkel sein, und dann muss man auch noch auf das Gefälle achten, damit das Wasser entweder in die Entwässerungsrinne oder aber in den Garten läuft, nicht aber ans Haus oder die Treppe zum Garten hinunter, wie das bisher immer gewesen ist. Am Donnerstag setzen wir dann die Randsteine, und am Samstag kann gepflastert werden. :)
 
Die Übertragung am Vormittag hatte ich "zum Glück" nicht aufgezeichnet. Das schaffe ich nach Feierabend ja gar nicht. :lol:...
Ich glaube, die sind alle noch nicht auf Touren %)

Spocky schrieb:
...Ach ja, ich habe grade Hotel gebucht, Anfang Februar, Berlin, zwei EZ. :hallo:
Schickst du - kriegst du :nick:

Spocky schrieb:
Der Kaffee schmeckt bestimmt immer noch nicht im Relexa... %)
Das glaube ich auch nicht :lol:
Ob die wohl staunen würden, wenn ich meine Mahlwerk-Maschine da aufstellen würde =)

Spocky schrieb:
Jetzt brauch ich nur noch Bahntickets.
Ende Dezember reicht, ich hoffe nur, dass sie diesmal genügend Wagons haben %)
 
@susa
also mit christkindlmärkte kann ich dir leider nicht wirklich helfen. mir ist es da meist zu voll und zu kalt, deswegen geh ich selten auf welche.
kennen tu ich nur den am marienplatz.

und heute in der arbeit war so ein ungezogenes blag da, den hätt ich am liebsten .... wobei eher hätts die mutter gebraucht.
logisch war dem kleinen (ca. 3 jahre) langweilig. aber nein, die doofe kuh schaut in aller ruhe ob sie was findet.
ich kann euch sagen, ich hab drei krezue geschlagen als die draussen waren.
 
und dann muss man auch noch auf das Gefälle achten, damit das Wasser entweder in die Entwässerungsrinne oder aber in den Garten läuft, nicht aber ans Haus oder die Treppe zum Garten hinunter, wie das bisher immer gewesen ist.
Also nicht so wie die Profis bei meinen Eltern. Beim alten Weg kam das Wasser bei Starkregen dem Weg vom Garten runter und floss dann über den Garagen-Hof weiter zur Strasse. Dann kam diese tolle Tiefbaufirma für den neuen Weg und Garagenhof und dann floss das Wasser vom Garten kommend nicht mehr auf den Garagenhof sondern zur Kellertreppe. Der Pumpe im Keller zum Abführen des Waschwassers war das dann aber auch zuviel. Immerhin braucht man keine Pumpen von der Feuerwehr, aber die Pumpe lief eine ganze Weile bis die 10 cm wieder aus dem Keller heraus war. :rolleyes:
 
Die Übertragung am Vormittag hatte ich "zum Glück" nicht aufgezeichnet. Das schaffe ich nach Feierabend ja gar nicht. :lol:
Aber man sollte hier wirklich keine Ergebnisse vorwegnehmen für die Snookersessions.
Oh sorry, ich dachte du würdest dich via Internet über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Kommt nicht wieder vor, dass ich unbedacht was verrate.:schäm:
@susa
also mit christkindlmärkte kann ich dir leider nicht wirklich helfen. mir ist es da meist zu voll und zu kalt, deswegen geh ich selten auf welche.
kennen tu ich nur den am marienplatz.
Trotzdem danke für die Antwort. Ich geh ja auch nicht besonders gern und zerbrich mir schon den Kopf, wie ich das meinem Sohn beibringen soll, ohne dass er zu enttäuscht ist. Könnte mir ja vorstellen, dass sich genug Kommilitonen finden würden, die auch mal gern auf den Christkindlmarkt und zum Shoppen fahren möchten, Bahnfahrt mit dem Bayernticket o.ä. würde sich da ja anbieten, dann ist das nicht so teuer für den einzelnen. Vielleicht gibts ja auch günstige Angebote von Freising nach München mit Bus oder so. Mein Mann hat auch nicht so die ganz große Lust.
 
Oh sorry, ich dachte du würdest dich via Internet über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten.
Soll ja auch noch Leute geben die a.) nicht während der Arbeitszeit ständig am Smartphone hängen und 2.) die nicht nur das Ergebniss des Wettbewerbs interessiert, sondern das tatsächlich auch gucken möchten.

Ich bin nach längerem mal wieder bei Banished versumpft.
Jedesmal wenn ich das wieder spiele stelle ich fest, es gibt eine neue Version der CC Mods, was wieder einen neuen Spielstand erfordert, aber naja, man hat ja sonst keine Hobbies. :cool:

8Ws Rücken gehts besser, er ist auch wieder arbeiten gegangen, schauen wir mal.
Wir wollen auch am Wochenende in die Steinzeit ich mein ins Erzgebirge, dieses mal lernen wir, wie runde Geburtstage gefeiert werden, es bleibt spannend.

@ Weihnachtsmarkt:
Ich kanns immer kaum erwarten bis unserer aufmacht :love:, nur um mich dann auch über die Terroristenmassen an den Advent in den Höfen Wochenenden ausgibig auszulassen! :scream:
Das jetzt fast fertig sanierte Haus gegenüber nimmt wohl in diesem Jahr auch teil, ich bin jetzt schon genervt. :ohoh:
 
Bei uns wird heut eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft, eigentlich wohnen wir in dem 500 m Radius, der evakuiert wird, aber halt drüberhalb der Donau, vielleicht der Grund , weshalb unser Stadtteil nicht evakuiert wird, da das Wasser dazwischen kliegt kA, andrerseits werden Schulen evakuiert, die bereits ausserhalb des Radius liegen.
 
Hummel, hohl sofort deine Falschlieferung ab. :scream: Ich möchte das weiß Zeug nicht in meinem Garten haben. :polter: Ab 800 m :nonono:
Hätte ich sehr gerne gemacht:love:

Achja:
@ Hummel:
War ein Rezept von Chefkoch herzhafte Topinambur-Pfanne, Käse hatte ich weggelassen, wegen hatte ich nicht.
Den Rest werde ich wohl zur Suppe verarbeiten, habe auch noch einen Rest Kürbismus von einem gebackenem Kürbis eingefroren, das schmeiß ich mit dazu denke ich. :D
Sieht sehr lecker aus.
Der erste Topinambur, der mir über den Weg läuft, ist meiner:up:
Aloha Plödies,
8W kann sich heute schon deutlich besser bewegen, er hat jetzt von Schnecke auf Schildkröte gewechselt, o.k. Rennschildkröte. :nick:
Ich kann das so gut nachvollziehen, wie oft bin ich auf allen Vieren durchs Haus gekrabbelt:heul:

Glaube ich weniger, es tat ja von einem auf den anderen Moment weh, sicher eine Muskelzerrung oder sowas. Ich dehne und bewege mich schon den ganzen Tag, und versuche, die Stelle zu massieren, aber besser wird es nicht. :(
Hättest du mich per Whatsapp angeschrieben, hätte ich dir gleich sagen können, dass Wärme hilft. Das Körnerkissen kommt bei mir oft zum Einsatz

Moin:)

Susa, heute Abend DFB Pokal:up:
 
So, zum Naschtik etwas O'Sulliwahn und alles wird gut :D

Schönen Mittwoch noch :hallo:
 
Ich hab das Match von Selby - Wenbo verfolgt, aber leider nicht fertig anschauen können, weil unser Sohn zu früh auftauchte und sich unterhalten wollte, der Banause hat kein Interesse an Snooker. Ich glaub, den haben sie damals im Krankenhaus vertauscht, hat weder was für Snooker noch für Fußball übrig, völlig aus der Art geschlagen:lol:.

Vorhin hab ich gehört, dass der Baggerfahrer, der die Bombe plötzlich auf seiner Baggerschaufel hatte mit einem Schock im Krankenhaus liegt, unser Sohn hat uns noch erzählt, dass sie nicht entschärft sondern gesprengt wird.

@Hummel, natürlich ist DFB-Pokal fest eingeplant im Abendprogramm, beim Bayernspiel natürlich keine Konferenz, da würde mein Mann sofort Veto einlegen, wenn da noch andere Partien mitlaufen würden:lol:, zur Konferenz wird nur ab und zu kurz hingeswitcht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch!

Oh sorry, ich dachte du würdest dich via Internet über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Kommt nicht wieder vor, dass ich unbedacht was verrate.:schäm:
Nein, schließlich arbeite ich ja. :p Und Ergebnis kennen ist was anderes, als das Match sehen. Danke!

Bei uns wird heut eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft, eigentlich wohnen wir in dem 500 m Radius, der evakuiert wird, aber halt drüberhalb der Donau, vielleicht der Grund , weshalb unser Stadtteil nicht evakuiert wird, da das Wasser dazwischen kliegt kA, andrerseits werden Schulen evakuiert, die bereits ausserhalb des Radius liegen.
Das war doch gestern schon. Ach nee, Du wohnst ja in Passau und nicht in Chemnitz. %) Da wurde nämlich eine Arbeitskollegin von mir evakuiert, die ganze Nacht. %)

So, zum Naschtik etwas O'Sulliwahn und alles wird gut :D
Den gucke ich jetzt grade, und Selby als Abendunterhaltung. :D

@Hummel, natürlich ist DFB-Pokal fest eingeplant im Abendprogramm, beim Bayernspiel natürlich keine Konferenz, da würde mein Mann sofort Veto einlegen, wenn da noch andere Partien mitlaufen würden:lol:, zur Konferenz wird nur ab und zu kurz hingeswitcht.

Hab ich ein Glück, dass ich mit niemandem ums Fernsehprogramm streiten muss. Und Wölfchen ist zwar selten zu Besuch, aber die guckt auch Snooker. :up:
 
So nun ist die Bombe wohl nach Ingolstadt(von dort kamen die Experten) abtransportiert, sie wurde dann doch entschärft und nicht gesprengt. Mein Mann hat ohnehin gemeint, dass das gar nicht machbar gewesen wäre vor Ort und unser Sohn sich da verhört haben muss.
Es war jetzt wirklich mal so richtig schön ruhig, als der Bahnhof ein paar Stunden stillgelegt war:).
Und jetzt muss ich wieder schnell zum Fußball.
 
@frimi: Ich glaube, wir sollten fürs German Masters noch Tickets fürs 16tel Finale besorgen, wenn wir Ronnie mal in natura und in Farbe beim Spiel sehen wollen. :rolleyes:
 
Das war geschummelt, das gildet nich' :D
:what: Ja, wünsch du deinen Kollegen nach der Nachtschicht nicht einen guten Morgen bevor du dir deinen Balken suchst?

Warum sind die Rosen eigentlich so stachelig. Immerhin konnte noch ein wenig im Garten machen. Der Restschnitt an den Rosen kommt aber erst im November und an der Hecke habe ich auch gleich noch ein wenig mit der Rosenschere herum geschnippelt. Für die paar langen Triebe lohnt es sich nicht die Heckenschere heraus zu holen. Da bin ich mit gezielten Schnitten schneller fertig. Der Nachbar hat nicht geguckt, also habe ich das Laub wieder unter die Hecke gefegt. Ein kleiner Snack für die Regenwürmer. :glory:
 
@Hummel, natürlich ist DFB-Pokal fest eingeplant im Abendprogramm, beim Bayernspiel natürlich keine Konferenz, da würde mein Mann sofort Veto einlegen, wenn da noch andere Partien mitlaufen würden:lol:, zur Konferenz wird nur ab und zu kurz hingeswitcht.
Ich hatte einen Kölner Fan dabei und ich muss sagen, das Ende des Kölner Spiels war reine Nervensache:what:
Der Kölner Fan guckt oft mit mir Bayernspiele, darum habe ich freundlicherweise auf Konferenz gestellt.
Die Bayern konnten ja zeitig Schluss machen:love::up:

Hummel möchte heute abend nach 20:00 Uhr ganz dringend angerufen werden! Warum, dass erzählt sie euch dann am Telefon. =)
Dann drehe ich am Rad:scream:

Warum sind die Rosen eigentlich so stachelig. Immerhin konnte noch ein wenig im Garten machen. Der Restschnitt an den Rosen kommt aber erst im November und an der Hecke habe ich auch gleich noch ein wenig mit der Rosenschere herum geschnippelt. Für die paar langen Triebe lohnt es sich nicht die Heckenschere heraus zu holen. Da bin ich mit gezielten Schnitten schneller fertig. Der Nachbar hat nicht geguckt, also habe ich das Laub wieder unter die Hecke gefegt. Ein kleiner Snack für die Regenwürmer. :glory:
Wieso schneidest du deine Rosen nicht im Frühjahr?

Moin:D
 
Wieso schneidest du deine Rosen nicht im Frühjahr?
Ich schneide die Rosen eigentlich das ganze Jahr immer ein wenig, insbesondere die abgestorbenen Teile weil es mal wieder zu feucht war und der Pilz rein gegangen ist. Und dann kommt im Herbst immer noch ein wenig Richtungskorrektur während der Hauptschnitt dann natürlich im Frühjahr erfolgt. Beim Nachbarn kann ich nicht mehr schneiden und da sollen sie halt nicht hin, auch wenn meine Nachbarn da nichts gegen haben weil die so toll duften und überhaupt schön aussehen.
 
Mit den Rosen ist es so eine Sache, die werden längst nicht alle im Frühjahr geschnitten. Das hatte ich letztes Jahr bei meiner (wie ich später herausgefunden habe) einmalblühenden Strauchrose gemacht, aber die blüht an den Trieben des Vorjahres (wie Brombeeren), und dann hat sie fast gar nicht geblüht, dafür aber meterlange Ranken gebildet. Dieses Jahr hat sie zwar wunderbar geblüht, aber die Ranken waren so lang und schwer, dass sie teilweise abgebrochen sind. Also nach der Blüte nochmal radikal zurückgeschnitten, und jetzt hat sie nicht ganz so lange Ranken, die dann sicher nächstes Jahr ebenso toll blühen werden. :)

Gestern habe ich auch endlich mal wiede etwas im Garten machen können, habe im Vorgarten schon einmal die Stauden zurückgeschnitten, und noch ein paar Vorbereitungen für die Bauarbeiten heute getroffen. Vorgestern hatten wir die Richtschnur für die Randsteine aufgespannt, heute dann einen Anhänger voll Magerbeton an der "Betontankstelle" des örtlichen Baustoffhändlers geholt. Wirklich praktisch, man bekommt eine Chipkarte mit der benötigten Menge und Sorte, fährt dann unter ein Förderband, steckt die Karte in ein Lesegerät, und der gewünschte Beton wird in einem Mischwerk angerührt und per Förderband auf den Anhänger geladen.

Naturlich hat auch heute wieder alles etwas länger gedauert als gedacht, aber dafür haben wir wirklich perfekte rechte Winkel hinbekommen, und die Randsteine sind so gesetzt, dass wir fast keinen Verschnitt haben. Von den zwölf Randsteinen mussten wir nur zwei jeweils 10 cm abschneiden, und ein Reststück vom Bau der Treppenstufe passte genau in die verbliebene Lücke. Auch die Stufe am Eingang, zwischen der Gartenmauer, ist nun fertig, dort habe ich das Pflaster passgenau eingesetzt, so dass man schon einen kleinen Vorgeschmack vom Endergebnis hat. Morgen wollen wir dann den Splitt besorgen, und am Samstag pflastern. :)

lHMVj9D.jpg


FF0vEIf.jpg


DAKVAag.jpg


PtVyF9n.jpg
 
Gegen den Pilz hilft auch Vollmilch (keine H-Milch) :nick:
Gießen oder einsprühen? :frage:

Aloha Plödies,
Koffer habe ich gepackt, aber ich glaub ich muß doch schon meine wärmere Winterjacke mitnehmen, laut Wetterdotürgs ist es im Erzgebirge schon deutlich kälter als bei uns, was jetzt aber auch nicht so überraschend ist. :D
 
Gegen den Pilz hilft auch Vollmilch (keine H-Milch) :nick:
Nehme ich jeden Morgen zum Frühstück. Scheint also nicht zu wirken. =)

Mit den Rosen ist es so eine Sache, die werden längst nicht alle im Frühjahr geschnitten. Das hatte ich letztes Jahr bei meiner (wie ich später herausgefunden habe) einmalblühenden Strauchrose gemacht, aber die blüht an den Trieben des Vorjahres (wie Brombeeren), und dann hat sie fast gar nicht geblüht, dafür aber meterlange Ranken gebildet.
Deswegen auch nur Formschnitt, hilft dann auch zum leichteren Einpacken über den Winter. Letzten Winter hatte ich es nicht gemacht mit dem Effekt das mir Teile aus der immer der Wind weht erfroren sind. Also doch keine gute Idee gewesen, auch wenn wir gar nicht soviel Frostwetter hatten, dass dann aber richtig.
 
Einen schönen Donnerstag Abend wünsch ich!
:what:
Warum sind die Rosen eigentlich so stachelig.
Frag ich mich auch immer und jedesmal hau ich mir wo einen Dorn rein. Aber Handschuhe anziehen nur mal für kurz ein bisschen rumschnippeln, denk ich auch immer nicht dran.
Ich hatte einen Kölner Fan dabei und ich muss sagen, das Ende des Kölner Spiels war reine Nervensache:what:

Wieso schneidest du deine Rosen nicht im Frühjahr?
Zu diesem Spiel hab ich ja schon was im Fußballthread geschrieben, ich bin echt nicht sicher, ob das wirklich ein Abseitstor von Hoffenheim war. Ich hätte es Hoffenheim gegönnt, ich mag den Stöger und Schmadtke gar nicht und Nagelmann ist mir total sympathisch:).

Wir schneiden die Rosen auch im Frühjahr, etwas Frost erwischen sie immer und der geht dann bei den langen Stengeln nicht so tief runter und erwischt nur ein Stück von oben. Wir packen sie unten rum ab 6. Januar mit dem zerschnittenen Christbaum ein, vorher kommt eh nie richtiger Bodenfrost.

Heute haben wir im Herbstwald eine wunderschöne lange Wanderung gemacht mit Sonnenschein. Diese Stille, nur leichtes Rascheln der Blätte, das tat richtig gut. Danach waren wir aber ko, bessere Kondition wär schon gut.
Haben wir uns Alice Hinter den Spiegeln angeschaut und sind beide dabei auf der Couch eingeschlafen:lol:

Übrigens Vollmilch, schon Kleopatra badete jeden Tag in Milch, soll ja gut sein für die Schönheit, war aber bei ihr glaub ich Eselsmilch und obs auch gegen Pilz geholfen hat, ist leider nicht überliefert:).

Für die Snookerfans: morgen früh startet das 1. Halbfinale schon um 8 .00 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Snookerfans: morgen früh startet das 1. Halbfinale schon um 8 .00 Uhr.
Ich glaub das wissen die auch so und wenn würde es ihnen eventuell auch nix nützen. :D


Machts gut Ihr Plödies, lasst mir das Forum ganz bis Montag. :hallo:
Hoffentlich gabeln wir uns nicht wieder seltsame Dinosaurierebakterien auf und mal gucken, ob wir es diesmal problemlos durch Freiberg schaffen. Von der A 14 fange ich lieber gar nicht erst an. :ohoh:
 
Von der A 14 fange ich lieber gar nicht erst an. :ohoh:
Gibt doch noch eine gut ausgebaute Bundesstrasse über Lutherstadt. Wenn man eh zum Erzgebirge möchte ist das kein Umweg und nur minimal langsamer. Also die Baustelle ist da nicht mehr, die mich so durch merkwürdige Gestadten damals geführt hat (Nach Pfingsten war ich da entlang gerauscht weil die A14, du weißt schon).
 
Ich glaub das wissen die auch so und wenn würde es ihnen eventuell auch nix nützen. :D

frimi nützt es vielleicht was, kann ja sein, dass er es nicht mitbekommen hat, hat Rolf Kalb ja erst am Schluss kurz erwähnt.
Ich musste heut früh leider weg zu Erledigungen, aber den Schluss der 1. Session hab ich dann wenigstens noch mitbekommen.

Ist mir doch tatsächlich scheints eine der Terrassenpflanzen im Speicher oben eingegangen, sieht komplett vertrocknet aus, naja ich hab sie jetzt wieder ins Freie geschleppt, mal schauen, ob sie sich nochmal derappelt, Speicher scheint trotz Licht und nicht so kalt, der falsche Platz zu sein. Wobei die Goldpomeranze mehr wie ein Baum ist, letztes Jahr hat sie im Freien alle Blätter abgeworfen, evtl. ist das jetzt die Vorstufe davon. Dennoch, ich hab einfach keinen grünen Daumen.:lol:

Mal schauen wie clever der Postbote heute ist und ob er lesen kann, ich muss später nochmal weg und hab einen Riesenzettel an die Haustür geklebt, dass Amazonlieferungen heute zurückgehen. Ich erwarte zwei, die ich an sich storniert habe, aber damit hats wohl nicht mehr geklappt.
 
Moin Moin ihr Verwehten,

ganz schön blasig heute. Als Radfahrer finde ich es immer wieder schlimm, egal in welche Richtung man fährt, der Wind kommt von vorne. Erst habe ich mich mit Gegenwind zum Markt gekämpft, dann mit eigentlich Rückenwind ordentlich durchgezogen und dann kam der mistige Wind wieder von vorne. :polter:

Ich mache es mir jetzt gemütlich, so im Dunkeln. :D
 
Ich schneide die Rosen eigentlich das ganze Jahr immer ein wenig, insbesondere die abgestorbenen Teile weil es mal wieder zu feucht war und der Pilz rein gegangen ist. Und dann kommt im Herbst immer noch ein wenig Richtungskorrektur während der Hauptschnitt dann natürlich im Frühjahr erfolgt. Beim Nachbarn kann ich nicht mehr schneiden und da sollen sie halt nicht hin, auch wenn meine Nachbarn da nichts gegen haben weil die so toll duften und überhaupt schön aussehen.
Verstehe, danke:up:
Gegen den Pilz hilft auch Vollmilch (keine H-Milch) :nick:
:lol:
Gestern habe ich auch endlich mal wiede etwas im Garten machen können, habe im Vorgarten schon einmal die Stauden zurückgeschnitten, und noch ein paar Vorbereitungen für die Bauarbeiten heute getroffen. Vorgestern hatten wir die Richtschnur für die Randsteine aufgespannt, heute dann einen Anhänger voll Magerbeton an der "Betontankstelle" des örtlichen Baustoffhändlers geholt. Wirklich praktisch, man bekommt eine Chipkarte mit der benötigten Menge und Sorte, fährt dann unter ein Förderband, steckt die Karte in ein Lesegerät, und der gewünschte Beton wird in einem Mischwerk angerührt und per Förderband auf den Anhänger geladen.
Das sieht ja schon mal sehr schick bei dir aus:up:
Aloha Plödies,
Koffer habe ich gepackt, aber ich glaub ich muß doch schon meine wärmere Winterjacke mitnehmen, laut Wetterdotürgs ist es im Erzgebirge schon deutlich kälter als bei uns, was jetzt aber auch nicht so überraschend ist. :D
Ich wünsche dir ein paar sehr schöne Tage:)
Deswegen auch nur Formschnitt, hilft dann auch zum leichteren Einpacken über den Winter. Letzten Winter hatte ich es nicht gemacht mit dem Effekt das mir Teile aus der immer der Wind weht erfroren sind. Also doch keine gute Idee gewesen, auch wenn wir gar nicht soviel Frostwetter hatten, dass dann aber richtig.
Ich kann meine Rose gar nicht einpacken, die ist zu groß. Allerdings könnte ich das dieses Jahr mit der Topfrose machen:up:
Zu diesem Spiel hab ich ja schon was im Fußballthread geschrieben, ich bin echt nicht sicher, ob das wirklich ein Abseitstor von Hoffenheim war. Ich hätte es Hoffenheim gegönnt, ich mag den Stöger und Schmadtke gar nicht und Nagelmann ist mir total sympathisch:).
Habe ich gelesen:) ich mag Stöger
Ich glaub das wissen die auch so und wenn würde es ihnen eventuell auch nix nützen. :D
Ich gucke wirklich viel Fußball, aber manchmal habe ich Spiele nicht auf dem Schirm, dann bin ich immer ganz dankbar, wenn ich erinnert werde:nick:

Moin, einen schönen Tag und immer ordentlich Wind von hinten:)
 
Bei uns wird heut eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft, eigentlich wohnen wir in dem 500 m Radius, der evakuiert wird, aber halt drüberhalb der Donau, vielleicht der Grund , weshalb unser Stadtteil nicht evakuiert wird, da das Wasser dazwischen kliegt kA, andrerseits werden Schulen evakuiert, die bereits ausserhalb des Radius liegen.
Wir waren bei der letzten Evakuierung hier in der Nähe sehr froh, dass wir knapp außerhalb des Radius wohnten und lediglich Fenster und Türen geschlossen halten sollten.

Gestern habe ich auch endlich mal wiede etwas im Garten machen können, habe im Vorgarten schon einmal die Stauden zurückgeschnitten, und noch ein paar Vorbereitungen für die Bauarbeiten heute getroffen.
Ich gewinne von deinen Fotodokumentationen mehr und mehr den Eindruck, dass dein Papa die ganze Arbeit macht und du mit der Knipse nur daneben stehst :D

Machts gut Ihr Plödies, lasst mir das Forum ganz bis Montag. :hallo:
Hoffentlich gabeln wir uns nicht wieder seltsame Dinosaurierebakterien auf und mal gucken, ob wir es diesmal problemlos durch Freiberg schaffen. Von der A 14 fange ich lieber gar nicht erst an. :ohoh:
Viel Spaß :hallo:

f
Mal schauen wie clever der Postbote heute ist und ob er lesen kann, ich muss später nochmal weg und hab einen Riesenzettel an die Haustür geklebt, dass Amazonlieferungen heute zurückgehen. Ich erwarte zwei, die ich an sich storniert habe, aber damit hats wohl nicht mehr geklappt.
Naja, das hat nicht zwingend mit Intelligenz oder Lesekompetenz zu tun, wenns nicht klappen sollte. Unser Zusteller hat uns zumindest erzählt, dass die Zusteller nämlich Vorgaben haben, die sie erfüllen müssen und zwar dass die Sendungen zugestellt werden müssen - notfalls eben an Nachbarn.
 
Ist mir doch tatsächlich scheints eine der Terrassenpflanzen im Speicher oben eingegangen, sieht komplett vertrocknet aus, naja ich hab sie jetzt wieder ins Freie geschleppt, mal schauen, ob sie sich nochmal derappelt, Speicher scheint trotz Licht und nicht so kalt, der falsche Platz zu sein. Wobei die Goldpomeranze mehr wie ein Baum ist, letztes Jahr hat sie im Freien alle Blätter abgeworfen, evtl. ist das jetzt die Vorstufe davon. Dennoch, ich hab einfach keinen grünen Daumen.:lol:
Mit Terrassenpflanzen kenne ich mich leider auch nicht aus, ich habe keine. Auf das Grab von meiner Oma hatte ich den Sommer über eine Margerite gepflanzt, die ist ja auch nicht frosthart. Ich habe sie jetzt gegen eine Schneeheide getauscht und in einen Topf gepflanzt, der steht so lange auf der Terrasse, bis es hier wirklich kalt wird. Mal sehen, ob ich die über den Winter bekomme, wenn ich sie im Untergeschoss ans Fenster stelle. Geheizt wird da nicht, mit ab und zu ein bisschen gießen klappt es vielleicht.

Ich kann meine Rose gar nicht einpacken, die ist zu groß. Allerdings könnte ich das dieses Jahr mit der Topfrose machen:up:
Ich kann meine Rosen auch nicht einpacken, da viel zu groß. Andererseits sind das uralte Sorten, die haben sich an die Kälte gewöhnt, und wenn mal was abfriert, dann schneide ich es halt weg. Was nicht wirklich winterhart ist, hat im Garten ohnehin nichts verloren, ein paar Blätter und Reisig lasse ich mir ja noch gefallen, aber ich werde deshalb nicht extra noch Vlies und sowas kaufen. ;)

Ich gewinne von deinen Fotodokumentationen mehr und mehr den Eindruck, dass dein Papa die ganze Arbeit macht und du mit der Knipse nur daneben stehst :D
Man gewinnt vielleicht den Eindruck, aber einer muss ja hinter der Kamera stehen. ;) Aber keine Angst, ich habe zwar nicht so die Ahnung von den ganzen Maschinen, da lasse ich lieber meinen Vater ran, aber etliche Kubikmeter Erde, Beton, Schotter usw. habe ich auch schon geschaufelt und hin und hergekarrt. Leider reicht der heute morgen besorgte Splitt nicht ganz, da verkalkuliert man sich leicht, aber ich kann heute Nachmittag schon mal mit dem Pflastern anfangen, alleine, weil mein Vater keine Zeit hat. Bilder gibt's dann heute Abend. :cool:
 
Ich wünsche dir ein paar sehr schöne Tage:)

Ich kann meine Rose gar nicht einpacken, die ist zu groß. Allerdings könnte ich das dieses Jahr mit der Topfrose machen:up:

Habe ich gelesen:) ich mag Stöger

Da schliesse ich mich noch an und wünsche ebenfalls einen schönen Aufenthalt, miezekatze

Und wir hasben zu viele Rosen, da wäre mir das Einpacken zu viel Aufwand. Aber bei den Rosen scheinen wir ein glückliches Händchen zu haben, die blühen und gedeihen seit 18 Jahren(eigentlich gebührt meinem Mann die Ehre, der kümmert sich um die Rosendich schneide nur Verblühtes weg:schäm:)

Mein Sohn mag den Stöger auch und den Streich findet er auch supertoll, weil der sich nicht alles gefallen lässt und auch mal den Mund weit aufmacht. Geschmäcker sind verschieden, ist auch gut so, sonst wärs ja sehr langweilig.:)
Ich gewinne von deinen Fotodokumentationen mehr und mehr den Eindruck, dass dein Papa die ganze Arbeit macht und du mit der Knipse nur daneben stehst :D

Naja, das hat nicht zwingend mit Intelligenz oder Lesekompetenz zu tun, wenns nicht klappen sollte. Unser Zusteller hat uns zumindest erzählt, dass die Zusteller nämlich Vorgaben haben, die sie erfüllen müssen und zwar dass die Sendungen zugestellt werden müssen - notfalls eben an Nachbarn.
Aber der Papa hat immer gute Laune, es scheint ihm Spaß zu machen.:)

Der Paketbote war klug, ich hab schon die Mitteilung bei Amazon drin, dass er die Päckchen wieder mitgenommen hat, da Annahme verweigert. Unsere Postboten sind eigentlich alle in Ordnung, kommen eh fast immer die gleichen. Man muss nur Angst haben, dass Hermes der Götterbote etwas bringt, da geht grundsätzlich was schief, der, der bei uns rumfährt lacht nur immer sehr freundlich, aber kapiert gar nichts, was halt auch oft nichts nützt.:)
 
Muss ich da noch was drauf schreiben, du hast dich dazwischengedrängelt, während ich gepostet hab.:lol:
Was nicht wirklich winterhart ist, hat im Garten ohnehin nichts verloren, ein paar Blätter und Reisig lasse ich mir ja noch gefallen, aber ich werde deshalb nicht extra noch Vlies und sowas kaufen. ;)

Man gewinnt vielleicht den Eindruck, aber einer muss ja hinter der Kamera stehen. ;) Aber keine Angst, ich habe zwar nicht so die Ahnung von den ganzen Maschinen, da lasse ich lieber meinen Vater ran, aber etliche Kubikmeter Erde, Beton, Schotter usw. habe ich auch schon geschaufelt und hin und hergekarrt. Leider reicht der heute morgen besorgte Splitt nicht ganz, da verkalkuliert man sich leicht, aber ich kann heute Nachmittag schon mal mit dem Pflastern anfangen, alleine, weil mein Vater keine Zeit hat. Bilder gibt's dann heute Abend. :cool:
Ich wünsch dir viel Glück mit der Margerite.
Sehr vernünftige Ansicht, ich finde das auch, in unseren Breitengraden sollten keine winterharten Pflanzen in den Garten, ich bin ja nicht die Stadtgärtnerei, die Riesengewächshäuser hat.:)
Und ich scheue halt auch die Kosten für zusätzliches Verpackungsmaterial.
Keiner von uns bezweifelt ernsthaft , dass du nicht auch gewaltig schuftest mit deinem Weg, :up:, ich freu mich schon auf die Bilder.
 
Aloha,

langsam wird es mal Zeit mich zu melden. ;)
Bin eigentlich schon seit Sonntag wieder Zuhause, aber da hab ich mir einen netten Virusinfekt mitgebracht, der mich extremst umgehauen hat. Nachdem es jetzt langsam aufwärts geht, kann ich mich Stück für Stück durch euer Geschreibsel arbeiten.
Wünsch euch einen guten Start ins Wochenende! :hallo:
 
Jetzt noch ein wenig runde Kugeln begucken und dann ein Bier :nick:

Schönen Freitag noch :hallo:

Gegen den Pilz hilft auch Vollmilch (keine H-Milch) :nick:
Das war kein Scherz, das ist tatsächlich so :nick:
An Rosen ist es meistens Mehltau und den kann man mit Rohmilch oder eben nicht homogenisierter Milch - sehr ökologisch bekämpfen :nick:

...Bin eigentlich schon seit Sonntag wieder Zuhause, aber da hab ich mir einen netten Virusinfekt mitgebracht, der mich extremst umgehauen hat. Nachdem es jetzt langsam aufwärts geht, kann ich mich Stück für Stück durch euer Geschreibsel arbeiten...
Aus Rücksicht auf dich, haben wir nicht viel geschrieben :rolleyes:
 
Ich kann meine Rose gar nicht einpacken, die ist zu groß. Allerdings könnte ich das dieses Jahr mit der Topfrose machen:up:
So wie deine Rose steht erübrigt sich auch das Einpacken. Die ist schon vom hohen Zaun gedeckt.

Was nicht wirklich winterhart ist, hat im Garten ohnehin nichts verloren, ein paar Blätter und Reisig lasse ich mir ja noch gefallen, aber ich werde deshalb nicht extra noch Vlies und sowas kaufen. ;)
Das halten die Rosen eigentlich auch aus, nur man muss ihnen ein wenig den Wind nehmen. Die stehen halt frei und der Wind bündelt sich zwischen den Häusern, da in der Hauptwindrichtung halt wenig davor steht was den Wind ein wenig einbremsen würde. Da sind halt die Schunterwiesen und bei viel Regen große Teichanlagen, manche nennen es auch Hochwasser. :D
Diese komischen Vliese finde ich selten dämlich, ich packe lediglich um den unteren Bereich die Jutebahnen herum und das reicht neben den anhäufeln des Wurzelbereichs. Schwierig ist dann immer das Entfernen der Jutebahnen, die ollen Stacheln halten aber auch alles fest. Die verwende ich auch jedes Jahr aufs Neue, bei einigen Nachbarn hier habe ich den Eindruck die kaufen diese komischen Vliese jedes Jahr aufs Neue.
 
Für die Snookerfans: morgen früh startet das 1. Halbfinale schon um 8 .00 Uhr.
Hat nix gebracht, ich habe erst gegen 9:30 dran gedacht, dass ich aufzeichnen wollte. Aber das geht ja zum Glück auch aus der Ferne. :D

... und mal gucken, ob wir es diesmal problemlos durch Freiberg schaffen.
Lasst mich mal tippen: Nö. :nonono: :D

Wir waren bei der letzten Evakuierung hier in der Nähe sehr froh, dass wir knapp außerhalb des Radius wohnten und lediglich Fenster und Türen geschlossen halten sollten.
Sollte man die nicht besser offen lassen? Da können die bei einer eventuellen Druckwelle wenigstens nicht kaputt gehen. :glory:

Der Chefbombenentschärfer von Sachsen erhält jetzt eine Ehrung durch die Stadt Plauen, soviele Bomben, wie er hier schon entschärft hat.

Muss ich da noch was drauf schreiben, du hast dich dazwischengedrängelt, während ich gepostet hab.:lol:
Du Schreibst jetzt 50 mal "Ich soll nicht doppelposten und darf den Edit-Button nicht vergessen." Aber nicht einfach Strg-C Strg-V. :scream:

Jetzt noch ein wenig runde Kugeln begucken und dann ein Bier :nick:
Naja, viele waren's ja in der zweiten Session nicht mehr... :argh:

Tach auch!

So, endlich Wochenende und ein langes noch dazu. Mal sehen, wenn es am Sonntag schönes Wetter ist, fahre ich mit Wölfchen mal nach Bayern rüber, eine Festung angucken.
 
In Bayern ist leider am Montag kein Feiertag, nur der Dienstag. Aber am Montagabend kommt der ehemalige bayerische Ministerpräsident Beckstein in unsere evangelische Kirche und hält eine Rede, den werde ich mir wohl anhören.
 
aber ich kann heute Nachmittag schon mal mit dem Pflastern anfangen, alleine, weil mein Vater keine Zeit hat. Bilder gibt's dann heute Abend. :cool:
Und wer soll dann bitteschön knipsen, wenn du arbeitest? :scream:

Bin eigentlich schon seit Sonntag wieder Zuhause, aber da hab ich mir einen netten Virusinfekt mitgebracht, der mich extremst umgehauen hat.
Gute Besserung!

Sollte man die nicht besser offen lassen? Da können die bei einer eventuellen Druckwelle wenigstens nicht kaputt gehen. :glory:
Vermutlich soll die Anweisung drinnen zu bleiben und Fenster und Türen geschlossen zu halten auch nur dafür sorgen, dass das Entschärfungsteam ungestört arbeiten kann :nick:
 
Und wer soll dann bitteschön knipsen, wenn du arbeitest? :scream:
Ich hätte ja Selfies machen können, aber dafür bin nicht nicht eingebildet genug. :D Dafür, dass ich noch nie gepflastert habe, sieht mein erster Versuch eigentlich recht nett aus. Ein paar Korrekturen habe ich nach den Fotos noch vorgenommen, aber man gewinnt einen Eindruck, wie der Vorgarten letztendlich aussehen wird. :)

hDfXyqd.jpg


pASgcFh.jpg


7ZsQtTb.jpg


OpFK2nt.jpg
 
Schick sieht das aus, du bist ja schon ganz weit gekommen. Die Pflastersteine haben hübsche verschiedene Schattierungen, gefällt mir sehr gut. Aüsserst abwechslungsreich. Nur beim 2. Foto, da ist dir jemand in den schönen schwarzen Kies reingetrumpelt ums mit frimis Worten zu sagen:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten