Sims 4 Warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jack Xinority

Member
Registriert
Juni 2014
Hallo,

nach den Reise-Defiziten von Sims 3 hab ich nun Sims 4 angetestet und muss mich ernsthaft fragen: Warum macht EA, wenn sie einen Fehler korrigieren gleich tausend neue ???

Die Einschränkungen gegenüber den Vorgängern sind ja hinreichend bekannt. Vor allem das Fehlen der Kleinkinder, was hoffentlich in naher Zukunft geändert werden kann.

Was mich sehr stark zu Sims 4 zieht ist die uneingeschränkte Reisefreiheit. Ich finde hier viel von Sims Freispiel wieder auch Sims Social Elemente sind vorhanden und natürlich aus der Konsolen Version von Sims 3.

Abgeschnittene Nachbarschaften, die aber durch die Reisefreiheit endlich wieder weltoffen sind, im Gegensatz zu den abgeschotteten Nachbarschaften von Sims 3. In Sims 4 kann man sich nun auf eine neue Nachbarschaft bzw. Welt aus einem neuen Add On freuen.

Ich hoffe, dass es auch wieder ein richtiges College geben wird. Haustiere, Autos und Hexen.

Die gemahlte Nachbarschaftsansicht ist leider nicht immer das beste, wenn man frei gestalten will. Die fest verankerten Grundstücke schränken mich persönlich auch stark ein von den mageren Grundstücksgrößen ganz zu schweigen.

Was mich zu meiner Hauptfrage bringt? Warum Sims 4? Warum existiert das Spiel? Zum Thema Reisefreiheit, hätte man die "Mauer" auch mit einem Add On in Sims 3 fallen lassen können. Ohne Mods. Stattdessen kommt Sims 4, als abgespecktes Sims 3. Da hätte man gleich die Konsolenversion von Sims 3, für den PC verkaufen können.

Man hätte ein realeres 3D durchaus erwarten können. Ein anderer Grund für einen neuen Sims Teil fällt mir nicht. Und technisch sollte das in der heutigen Zeit auch mit durchschnittlicherer Rechenleistung machbar sein.

Ich sehe Ego-Shooter-Maps die drei Mal so groß sind wie Sunset Valley und weit realistischer aussehen als Sims 3 und mehr als butterweich laufen, während Sims 3 auf dem selben System immernoch stockt.

Der Baumodus schaltet eh nur auf das entsprechende Grundstück ein. Und die Anzahl der Sims, auf einer so großen Ego-Shooter-Map, laufen auch macnhmal 40 bis 50 Leute rum, ohne Lags.

Warum verschwendet man diese Technik an hirnverbranntes Geballer, ansatt sie für Sims zu nutzen und einen Sims Teil zu erschaffen, der alles hat. Offene Nachbarschaft, Reisefreiheit, Real-3D ohne Lags. Ich bin gespannt auf Sims 5.

Fehlende Features wie Autos, Haustiere, Hexen usw. gab es auch nicht immer von Anfang an im Hauptspiel, daher habe ich was das betrifft noch Hoffnung.

Nun noch ein paar typische Fragen:

1. Im Speicherort unter Dokumente, fehlt bei mir z.B. der Ordner Cache.Wie kann das sein?

2. Für meine Aurora Geschichte brauche in Inteen. Die letzte Version die ich gefunden habe ist von Juni 2015. Es wird mir NICHT angezeigt, dass die Version Inteen10 inkompatibel sei. Dennoch kochen meine Sims damit nicht mehr und verhalten sich äußerst träge.

Weiß also jemand, ob es eine neuere Version gibt? Und wenn ja, wäre ich für einen Link sehr dankbar.

3. Weiterhin hätte ich gern einige Objekte aus Sims 3 in Sims 4. Wer kennt Seiten, wo man solche findet?

Bestimmt fallen mir noch mehr fragen ein.
 
Hallo,

nach den Reise-Defiziten von Sims 3 hab ich nun Sims 4 angetestet und muss mich ernsthaft fragen: Warum macht EA, wenn sie einen Fehler korrigieren gleich tausend neue ???

Die Einschränkungen gegenüber den Vorgängern sind ja hinreichend bekannt. Vor allem das Fehlen der Kleinkinder, was hoffentlich in naher Zukunft geändert werden kann.

Was mich sehr stark zu Sims 4 zieht ist die uneingeschränkte Reisefreiheit. Ich finde hier viel von Sims Freispiel wieder auch Sims Social Elemente sind vorhanden und natürlich aus der Konsolen Version von Sims 3.

Abgeschnittene Nachbarschaften, die aber durch die Reisefreiheit endlich wieder weltoffen sind, im Gegensatz zu den abgeschotteten Nachbarschaften von Sims 3. In Sims 4 kann man sich nun auf eine neue Nachbarschaft bzw. Welt aus einem neuen Add On freuen.

Ich hoffe, dass es auch wieder ein richtiges College geben wird. Haustiere, Autos und Hexen.

Die gemahlte Nachbarschaftsansicht ist leider nicht immer das beste, wenn man frei gestalten will. Die fest verankerten Grundstücke schränken mich persönlich auch stark ein von den mageren Grundstücksgrößen ganz zu schweigen.

Was mich zu meiner Hauptfrage bringt? Warum Sims 4? Warum existiert das Spiel? Zum Thema Reisefreiheit, hätte man die "Mauer" auch mit einem Add On in Sims 3 fallen lassen können. Ohne Mods. Stattdessen kommt Sims 4, als abgespecktes Sims 3. Da hätte man gleich die Konsolenversion von Sims 3, für den PC verkaufen können.

Man hätte ein realeres 3D durchaus erwarten können. Ein anderer Grund für einen neuen Sims Teil fällt mir nicht. Und technisch sollte das in der heutigen Zeit auch mit durchschnittlicherer Rechenleistung machbar sein.

Ich sehe Ego-Shooter-Maps die drei Mal so groß sind wie Sunset Valley und weit realistischer aussehen als Sims 3 und mehr als butterweich laufen, während Sims 3 auf dem selben System immernoch stockt.

Der Baumodus schaltet eh nur auf das entsprechende Grundstück ein. Und die Anzahl der Sims, auf einer so großen Ego-Shooter-Map, laufen auch macnhmal 40 bis 50 Leute rum, ohne Lags.

Warum verschwendet man diese Technik an hirnverbranntes Geballer, ansatt sie für Sims zu nutzen und einen Sims Teil zu erschaffen, der alles hat. Offene Nachbarschaft, Reisefreiheit, Real-3D ohne Lags. Ich bin gespannt auf Sims 5.

Fehlende Features wie Autos, Haustiere, Hexen usw. gab es auch nicht immer von Anfang an im Hauptspiel, daher habe ich was das betrifft noch Hoffnung.

Nun noch ein paar typische Fragen:

1. Im Speicherort unter Dokumente, fehlt bei mir z.B. der Ordner Cache.Wie kann das sein?

2. Für meine Aurora Geschichte brauche in Inteen. Die letzte Version die ich gefunden habe ist von Juni 2015. Es wird mir NICHT angezeigt, dass die Version Inteen10 inkompatibel sei. Dennoch kochen meine Sims damit nicht mehr und verhalten sich äußerst träge.

Weiß also jemand, ob es eine neuere Version gibt? Und wenn ja, wäre ich für einen Link sehr dankbar.

3. Weiterhin hätte ich gern einige Objekte aus Sims 3 in Sims 4. Wer kennt Seiten, wo man solche findet?

Bestimmt fallen mir noch mehr fragen ein.

ich antworte mal bunt durcheinander und nicht auf alle deine fragen...:D das wird jetzt alles in der localthumbcache.package gespeichert und die kannst du auch löschen, ich mach das jedesmal bevor ich ins spiel gehe, spätestens nach jedem patch oder neuen addon oder wenn das spiel probleme macht sollte man die löschen...naja kennst dich ja aus...;)
zu sims 3 sachen Julietoon macht conversions, My Stuff auch manchmal, kommt drauf an was du suchst...diese seiten haben meist frisuren aus sims 3 ...auf MTS gibts auch conversion und dann noch auf etlichen anderen seiten...die hab ich aber nicht im kopf, ich finde auch nicht, dass die gut aussehn, aber das ist geschmacksache...:nick:

warum es sims 4 gibt? weil sims 3 eine sackgasse war, wie du schon selbst sagst hat man nun viel mehr freiheit was das reisen angeht obwohl die bildschirme da sein...und da sims 4 eine ganz anderes ingeneering hat (k.a. ob das genau so heisst, bin keine fachfrau) als sims 3 ging da auch nix mit erweitern oder verändern....du kannst sims nicht mit anderen spielen vergleichen, denn schliesslich bewegen die sims sich nicht in immer gleichen oder mit 2 oder 3 varianten in den welten sondern frei, das bedeutet eine viel höhere rechnerleistung als in diesen gescripteten spielen, die du erwähntest...aber das können andere besser erklären als ich...
also dann viel spass mit sims 4...:hallo:
 
bei sachen aus s3 gibt es noch newseasims, die mittlerweile ihre sims 3-sachen für s4 anbieten. tsr bietet auch viel an, wo hobbybastler sachen aus s3 nach s4 bringen.

du musst wohl inteen entfernen. weil es mittlerweile viele patches gibt und der programmierer es nicht mehr pflegt. leider werden ähnliche mods auch nicht mehr gepflegt. durch den mod werden die sims träge und können z.b. nicht mehr kochen.
 
Wenn du Conversions aus anderen Teilen suchst - und dabei ist es egal, ob Sims 1, 2 oder dritter Teil - dann hat sich zumindest auf englischsprachigen Seiten eine nette Abkürzung etabliert. Je nach Conversion von welchem Teil zu Sims 4 kürzt man ab:

Sims 1 -> 1to4
Sims 2 -> 2to4
Sims 3 -> 3to4

Am besten mal damit googlen oder bei Tumblr (ich kenne nun einmal einige Simsspieler, die die Plattform für ihr Angebot nutzen) mit dem entsprechenden Hashtag suchen. Ganz besonders kann ich da die Tumblr-Seite von Lana empfehlen: http://sssvitlans.tumblr.com
Dort ist nämlich einiges an Downloads bereits zusammengesucht und nach Kategorien sortiert, da findest du mit viel Klickgeduld so ziemlich alles, was es im Netz gibt, behaupte ich mal.

Auf die "Warum Sims 4"-Frage will ich mich gar nicht einlassen, das würde wieder in eine ewige Diskussion ausarten. Ich gehöre zu jener Partei, die unendlich glücklich ist, Sims 3 hinter sich gelassen zu haben. Die ganzen Features haben mir nie viel genutzt, weil es wegen Bugs und Ladezeiten nahezu unspielbar war. Ich empfehle, da auch keine Diskussion in Foren anzustoßen. Wenn du Sims 3 lieber spielst, ist das genauso in Ordnung wie wenn du dich für Sims 4 (oder irgendeinen anderen Sims-Teil begeistern kannst). Such DEIN Spiel und spiel das. Lasse andere IHR Spiel spielen. Diese Vergleichsdiskussionen führen erfahrungsgemäß zu keinem guten Ende ;)

Ansonsten, was Birksche zu der localthumbcache sagt. Berücksichtige hierbei, dass nach dem Löschen jedes Mal die Elemente in deiner Galerie (gespeicherte Sims, Häuser, Zimmer) neu geladen werden müssen, ebenso wie die Katalog-Elemente (Möbel etc.) im Bau/Kaufmodus. Wenn du also ungemein viele Sims gespeichert oder jede Menge Downloads in Form von Möbeln im Spiel hast, kann es da mal einen Moment dauern.

Zum Inteen kann ich nichts sagen. Wenn es nur um das Erzählen einer Geschichte geht, kannst du sicher Dank den Möglichkeiten des CAS auch eine junge Erwachsene wie einen Teenager aussehen lassen.
 
Hallo und danke für die Antworten,

es gibt Features die ich aus Sims 3 vermisse. Das währen zum Beispiel die Wassergrundstücke. Desweiteren hätte ich gern gewusst, ob man irgendwo Nachbarschaften downloaden kann. Am liebsten wäre mir eine Sims 4 Variante von Sunset Valley selbst.
 
Hallo und danke für die Antworten,

es gibt Features die ich aus Sims 3 vermisse. Das währen zum Beispiel die Wassergrundstücke. Desweiteren hätte ich gern gewusst, ob man irgendwo Nachbarschaften downloaden kann. Am liebsten wäre mir eine Sims 4 Variante von Sunset Valley selbst.

Aber die Wassergrundstücke gab es bei Sims 3 doch auch nicht von Anfang an? Einfach abwarten, es kommt doch gerade erst das 3. EP. Ich denke, wenn wir bei EP 5 oder 6 sind, sieht die Sims 4-Welt auch schon wieder ganz anders aus. ;)

Natürlich wären Welten wie die aus Sims 3, ich fand die Ortschaften auch sehr hübsch. Aber auch bei Sims 4 gibt es inzwischen schöne Welten. Und auch bei Sims 3 wurde das CaW-Tool erst nachgereicht. Manchmal muss man einfach Geduld haben.

Zu deinem Vergleich von Open-World-Spielen und Sims: Ich denke, dass kann man nicht vergleichen. Es ist doch ein Unterschied, ob man eine Figur unter einer festen Story in einer Welt spielt, in der sich eigentlich alles wiederholt (Gebäude, Pflanzen, Lebewesen, Gegner) oder ob man viele verschiedene Figuren spielen kann, in einer individuellen Welt, die zudem über Jahre regelmäßig mit Content erweitert wird.

Haustiere werden auch auf jeden Fall nie in einem Hauptspiel kommen. Damit würde EA auch die Gewinne der entsprechenden Erweiterung verschenken.

Wenn du aber mit Sims 4 nicht zufrieden bist, warum bleibst du dann nicht bei Sims 3?
 
Dass alles erst mit den Add Ons kam und kommt ist mir schon klar.

Die Frage Sims 3 oder Sims 4 ist so eine Sache. Beide Teile sind nicht perfekt. Was die Add Ons rausreißen werden, wird sich noch zeigen.

Sims 3 hat eine geschlossene Nachbarschaft, egal in welcher man spielt. Bei Sims 4 dagegen sind die Sims endlich wieder frei. Damit meine ich die unkomplizierte Reisefreiheit.

Ganz besonders enttäuscht hat mich bei Sims 3 Wildes Studentenleben, wie ich es in meinem anderen Thema schon diskutiert habe. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, hoffe ich auf Besserung, wenn denn ein College-Add On für Sims 4 erscheint.

Zudem gefallen mir die Gesichter besser als bei Sims 3. Da Sims 3 hingegen sch komplett fertig ist, fehlen mir einige Gegenstände in Sims 4, wobei ich noch nicht von den Autos rede oder eben den Kleinkindern.

Meine Geschichte schreibe ich bei Sims 2 trotzdem noch weiter. Und nun weite ich sie eben auf einen der neueren Teile, als eine Art Spin Off aus. In diesem Spin Off besiedeln einige meiner Sims aus Sims 2, in Sims 4 nachgestaltet eine neue Welt. Damit kann ich die fehlenden und hoffentlich noch kommenden Features in die Erzählung mit einbauen.

Zum Beispiel Grostadtleben. Wenn ich das Add On installiert habe, haben auch meine Sims ihre neue Stadt auf ihrer neuen Welt fertig.

Die Geschichte kann mit dem Spiel wachsen. Und die Verwandten und Bekannten in Sims 2, hören immer wieder gern gute Nachrichten aus der neuen Welt.

Sich bei Sims 3 auf ein neues Add On zu freuen war nicht wirklich möglich, da man immer wieder ein neues Spiel starten musste. Diverse Mods halten zwar dagegen, machen das Spiel jedoch noch langsamer und zusätzlich anfälliger für Bugs, die ohnehin schon zur Genüge in allen Sims Teilen stecken.

Wie gesagt, alles ein für und wieder. Da eine Entscheidung zu treffen ist nicht leicht. Doch vielleicht gibt es in meiner Geschichte Aurora Land (Sims 2) und Aurora World (Spin Off, Sims 4) noch Platz für Sunset- oder bzw. Aurora Valley (Sims 3)

Nun noch eine technische Frage zu Sims 4:

Wo finde ich heruntergeladene Skintones?
 
Wo finde ich heruntergeladene Skintones?

Wenn du alles richtig gemacht hast, findest du sie genauso unter den Hautfarben. Allerdings sind diese nicht extra markiert, glaub ich. Falls du nur ein Hautdetail (zum drüberlegen über die Haut) hast, findest du das bei den Sommersprossen.

Aber allgemein kann ich dir zustimmen. Ich empfinde z.B. die Sims auch deutlich schöner, als Sims 3. Die waren ein Grund, dass ich nie komplett, zumindest nicht ohne entsprechende Downloads, mit den Vorgänger-Sims warm werden konnte. Irgendwie wirkten die mir zu matschig. Pfannkuchengesichter eben. :scream:

Allerdings ist es meist wirklich so, dass das Spiel erst so richtig Spaß mit gewissen Erweiterungen und damit gewonnener Spieltiefe, macht. War auch schon bei den Vorgängern. Deshalb hoffe ich, dass zukünftige Erweiterungen bei Sims 4 nicht mehr ganz so lang dauern, wie Großstadtleben.

Sims 3 hat keine geschlosse Nachbarschaft, eben eine offne ohne Ladezeiten.
Sims 4 eine geschlossne Nachbarschaft, mit Ladezeiten , auch wenn kurz.

Ich konnte mich immer freuen bei Sims 3 auf neue Addons, bei mir ich habe alles , und läuft noch immer super, ich habe keine mods.
Wildes Studentenleben bei Sims 3 war auch nicht meins, das war bei Sims 2 super.

Ich glaube es war gemeint, dass die Nachbarschaften in Sims 4 soweit "offen" sind, weil man überallhin reisen und überall leben kann. Es also keine Grenzen zwischen den Welten gab. Sims 3 dementsprechend in seiner Welt geschlossen, auch wenn die Nachbarschaft offen war. ;)

Sims 3 und wie es lief, schien wirklich bei allen anders zu sein. Gerade als ich Spaß daran hatte (nach 3 Add-Ons) wurde das Spiel für mich unspielbar durch massenhaft Bugs und Spielabstürze. Auch etliche Zeit (und die Neuinstallation) später, wurde das nicht besser. Leider war damit Sims 3 ein totaler Flop für mich und ich war sehr erleichtert, als Sims 4 endlich kam. Wobei mich Sims 2 nach wie vor am meisten gefesselt hat. Aber Sims 4 ist mit der Zeit auf einem guten Weg. :nick:
 
Jemand aus der DDR muss bei Sims 3 mitprogrammiert haben. Das weitläufige Land, doch an der Mauer ist dicht.

In Sims 3 können Sims aus Sunset Valley nicht einfach mal Verwandte in Bridgeport besuchen. So wie in Sims 2, Sims aus dem Desiderata-Tal einfach mal Verwandte in Downtown besuchen bzw. einladen konnten.

Und das zieht mich mehr zu Sims 4.
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
Dass ich von Sunset Valley beispielsweise nicht nach Bridgeport konnte, hat mich nie gestört. Im Gegenteil. Ich fand das Leben in einer Nachbarschaft, in der ich alles hatte, total gemütlich.
Außerdem konnte man die Nachbarschaft sehr wohl verlassen, wenn man zur Uni ging, Ägypten, Frankreich oder China besuchte. Oder man ließ sich in die Zukunft teleportieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Stances
Um mal von der Diskussion Sims 3 oder 4 abzuschweifen, hätte ich noch ein paar Fragen an erfahrenere Sims 4 Spieler. Fragen die bestimmt schon irgendwo mal gestellt wurden.

1. Warum erscheinen Sims nicht im Party-Outfit zur Party ???
2. Warum verlassen meine eigeladenen Sims die Discothek?
3. Kann ich eingeladene Sims selbst umziehen, mit oder ohne Mod?
4. Warum sind Beziehungen zu anderen Haushalten plötzlich weg ???
5. Gibt es wie bei Sims 2 bereits eine Mod, mit der ich eingladene Sims steuern kann? Oder per Cheat?
 
1. weiss ich auch nicht...
2. dito, haben sich schon mehrere drüber aufgeregt...
3. ja mit diesem mod
4. ist wohl so vorgesehen, warum weiss auch keiner...
5. nein, jedenfalls nicht dass ich davon gehört hätte...
:hallo:
 
okay, ich glaube aber der mod für punkt 2 ist damit deine kunden nicht aus dem laden verschwinden bevor du sie abkassiert hast...;)...das kannst du auch mit vorteilspunkten, die du im laufe der zeit sammelst händeln...:hallo:
 
Bei der Party gestern, sind zumindest alle da geblieben. Nur dass die Gäste immer machen was sie wollen stört eben ein wenig, deshalb würde ich sie eben gern selbst steuern können.

Und das mit dem Outfit wechseln macht schon viel her.
 
Hallo,

es gibt diverse Dinge die mich bei Sims 4 einfach nur nerven.

1. Mit welcher Einstellung, kann ich die Musik abschalten, die jedes mal kommt wenn man ein Grundstück betritt?

2. Gibt es eine Möglickeit zu verhindern, dass die Familie des Haushaltes, jedes Mal gesammelt vor dem Grundstück steht, wenn ich das Haus betrete???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten