Ich bin (leider nicht erst seit heute) enttäuscht von 1&1, mit denen ich 15 Jahre lang nie ein Problem hatte. Die fingen vor ein paar Monaten an, als ich eine kostenpflichtige Zusatzdomain in meinem DSL-Vertrag kündigte, kurz bevor die nächste Jahresrechnung anstand. Ich hatte schon vorher von der Hotline erfahren, dass ich die Domain "jederzeit" kündigen könnte. Die Kündigung selbst lief auch einwandfrei und ich konnte die Domain zu einem anderen Provider, wo ich noch eine kostenlose Inklusivdomain frei hatte, umziehen.
Ein paar Tage später kam dann jedoch eine Mail, dass die bereits gekündigte Domain für ein weiteres Jahr verlängert wird. Keine Ahnung, wie die das geschafft haben, ich hatte den Umzug ja schon erfolgreich erledigt?! Also Hotline angerufen, ich wurde insgesamt dreimal weiterverbunden, und nach 40 Minuten meinte der zuständige Mitarbeiter dann, die Sache sei geklärt, der Umzug hätte geklappt. Als dann am Ende des Monats die Rechnung kam, war die Domain jedoch wieder in Rechnung gestellt, immerhin knapp 30 EUR für ein Jahr.
Also rief ich abermals die Hotline an (zum Glück kostet die nichts), wurde - natürlich - wiederum dreimal verbunden, bis mir die zuständige Mitarbeiterin versicherte, dass sich intern irgendwelche Dinge überschnitten hätten und ich noch eine Schlussrechnung mit einer Gutschrift erhielte. Also wartete ich die nächste Monatsrechnung ab, da stand natürlich nichts drin. In der übernächsten auch nicht, und es kam auch ansonsten keine Gutschrift.
Diesmal wollte ich mir die Hotline nicht antun, also suchte ich im Kundenlogin nach dem Kontaktformular, was ich auch sonst hin und wieder verwendet hatte. Aber der Menüpunkt war ausgegraut, mit dem Hinweis, man möge doch die Hotline anrufen. Alles klar, kennen wir ja, ich schilderte der Dame mein Problem, aber sie meinte ganz unglücklich, dass 1&1 das Kundenverwaltungssystem geändert hat und sie zwar Vermerke zu meinem Problem sehen, mich aber nicht an die zuständigen Mitarbeiter weiterverbinden könne.
Nun hatte ich noch einige Antwortmails von der Kündigung, also fragte ich, ob ich auch darauf antworten könne: Ja, ich sollte das mal probieren. Gesagt, getan, am nächsten Tag meldete sich ein Kundenberater, das sei kein Problem, er würde meine Domain zur Kündigung freischalten. Ich habe da noch eine andere Domain, die ist als Inklusivdomain aber kostenlos und wird auch noch genutzt, also schrieb ich zurück und klärte abermals den Sachverhalt. Zwei Tage später erhielt ich endlich (!) eine E-Mail von der Buchhaltung, die mir die erbetene Gutschrift in Aussicht stellte.
Heute musste ich dann feststellen, dass der E-Mail-Abruf von einigen E-Mail-Adressen nicht mehr funktionierte. Also nochmal im Kundenlogin nachgeschaut, da waren einige (aber seltsamerweise nicht alle) E-Mail-Adressen verändert worden, mit einem Zusatz "Mailbackup"?! Keine Ahnung, wo das herkommt, aber ich vermute, dass durch die vom übereifrigen Mitarbeiter angestoßene Kündigung der anderen Domain sich vielleicht mein Vertrag samt den maximal zulässigen E-Mail-Postfächern geändert haben könnte. Die Postfächer sind zum Glück noch da, und ich hoffe, dass sie auch noch funktionieren. Mal sehen, was da noch so alles passiert...
