@Susa: Gute Besserung! Der arme Vogel, sowas muss wirklich nicht sein, aber gut, das ist halt der Kreislauf der Natur, wenn die Katze ihn nicht kriegt, fängt ihn vielleicht ein Sperber... Ahornsämlinge habe ich auch massenhaft im Garten, neben Haselnuss-, Walnuss-, Hartriegel- und sonstigen Sämlingen. Die sind aber vergleichsweise harmlos gegen meinen Unkrautdschungel. Wirklich verrückt, dass Hummels Nachbarn eine wunderschöne Buche umsägen, nur weil die das tut, was alle Bäume machen. Warum nochmal haben die ein Häuschen im Grünen?!
Heute morgen musste ich früh raus, hab auch Jacke und Handschschuhe angezogen, und die aufgehende Sonne blendete ziemlich beim Fahren. Später dann erst Handschuhe aus, dann Jacke aus, und später noch Pullover aus, so konnte man es bis knapp 20 Uhr im Garten aushalten. Zum Glück gab es heute so eine leichte Schleierbewölkung, da hat die Sonne nicht ganz so erbarmungslos gebrannt. Aber meine getopften Stauden, die angesichts der nicht enden wollenden Jätarbeit (bin jetzt schon seit vier Wochen am Buddeln

) welken rasend schnell, wenn man sie nicht jeden Tag wässert...
Leider sind meine bei ALDI letzten Herbst gekauften Buddelhandschuhe schon wieder kaputt - die kriegen immer zuerst am rechten Daumen oder Zeigefinger ein Loch. Warum kann man Handschuhe eigentlich nicht einzeln kaufen? Ich habe jetzt bestimmt schon ein halbes Dutzend völlig intakte linke Handschuhe... Jetzt habe ich mir zur Abwechslung mal teure aus dem Gartencenter gekauft, noch bin ich nicht ganz überzeugt davon, dass die länger halten, aber zumindest hatten die eine Qualitätsskala von 1 bis 4 (4 = sehr gut), und bei "Reißfestigkeit" haben sie die volle Punktzahl.