Hummel
SimForum Team
- Registriert
- September 2001
- Geschlecht
- w
Münster Tatort ist einer meiner Liebsten, aber ich habe gestern den Krimi im Ersten geguckt. Der war gutHeut kommt ein auf irgendeinem der dritten Programme (ich habs schon wieder vergessen wo) ein alter Thiel und Börne Tatort von 2002, der 2. von ihnen, wer das gern schaut.

Das hat mit Linux weniger etwas zu tun, sondern mit den Chips die in den Rechnern, auch in Handys, stecken - die Betriebssystem-Hersteller müssen nun Workarounds finden, die das Loch stopfen,
was aber auch bedeutet, dass die Rechner langsamer werden![]()
Ja, das habe ich mitbekommen, dass es am Prozessor liegt. Man kann nur hoffen, dass die Sicherheitslücke schnell gestopft wird.@Hummel: Tja, an sich ist Linux recht sicher, aber der Fehler liegt ja im Prozessor, bzw. dessen Speicherverwaltung an sich. Da müssen erst einmal Updates für alle Betriebssysteme ausgegeben werden, um das Problem zu umschiffen. Die ersten Patches stehen wohl in Kürze bereit oder sind bereits veröffentlicht worden, aber da es ein tief sitzendes Problem ist, muss man die Software wohl zum Teil erheblich abändern, und das ist aufwändig.
Hacker sind nicht doof und schnell.
Wir sind hier von jahrelangen Erbschaftsstreitigkeiten betroffen, ich kann dir nur ganz dringend ans Herz legen, dokumentiere alles, was du in das Haus steckst. Dein Vater und du haben in den letzen Monaten einiges am und im Haus getan. Du hast vorher/nachher Bilder, bewahre sie sehr gut auf. Bei größeren Anschaffungen die Quittungen aufgewahren.Ich möchte das Haus jedenfalls gerne erhalten, und da sich die vielen Erben wohl ohnehin nie einig werden, werde ich halt nach und nach selbst Zeit und Geld investieren, um so quasi das Haus Stück für Stück abzubezahlen. Dafür spare ich das Geld für eine Mietwohnung, und kann hier schalten und walten, wie ich will. Die meisten meiner Onkel und Tanten finden es sehr schön, dass ihr Elternhaus der Familie erhalten bleibt, nur bei zwei oder drei weiß ich halt leider nicht genau, was Sache ist. Aber ich kann und will auch nicht ewig warten, bis die sich mal rühren...![]()
Das Blatt kann sich wenden und einem der Erben fällt ein, dass das Haus ganz schön geworden ist und erhebt Anspruch.
Wenn ihr jetzt einen kleineren Speicher habt, müsst ihr nicht mehr soviel Wasser erhitzen, das spart.Die Handwerker waren um 11 Uhr wieder weg und haben einen neuen Wasserspeicher eingebaut. Der ist jetzt ein bisschen kleiner, weil wir ja nur noch 3 Leute sind die hier wohnen. Hat alles reibungslos geklappt. Kostet dann halt nur teuer.![]()

Biobleigießen war eine Erfindung, es heißt WachsgießenWieso nennt man das dann nicht einfach "Wachsgießen"??
Biobleigießen hört sich irgendwie...........schwachsinnig an.
Das gute alte Bleigießen haben wir früher jedes Jahr gemacht als wir Kinder waren. Das hatte immer Spaß gemacht. Und geschadet hats auch nicht. Und wir mussten nix vom Tisch kratzen.

Jetzt war ich neugierig und habe die Verpackung aus dem Müll geholt. Da stehen überhaupt keine Angaben. Ich vermute, dass das Silberzeugs eingefärbter Wachs ist.Lass mich raten. Vielleicht Blei???![]()
![]()
Genauso ist esIch habe dazu einen Bericht gelesen. Auch die Figuren sehen Ka#### aus und zerbrechen leicht beim rausnehmen.![]()

Also besorge ich mir fürs nächste mal den Schutzanzug von einen Kumpel, der in den Reaktoren die Leitungen untersucht hat. Unglaublich, dass Blei so giftig ist und trotzdem verkauft wird. Das ist doch nicht erst seit diesem Jahr bekannt.Blei geht gar nicht. Das ist ja sowas von giftig, sagt die EU. Bleigießen geht nur noch mit Vollschutz im Militärstandard...
Ich erinnere mich noch, viele Jahre her, das in dem Haus, in das wir zur Miete einzogen, überall Bleileitungen waren. Die wurden sofort komplett ausgetauscht, weil es gesundheitsschädlich war, aber beim Bleigießen hat man sich keine Gedanken gemacht.
nix magisch, das sah Sch***** ausVielleicht sollte man dann einfach Wachs gießen mit Wachs machen anstatt da noch irgendwelche komisches Glitzerzeugs mit rein zu packen für das schönere Aussehen, was dann beim Erhitzen das Wachs zum Spritzen bringt. Wahrscheinlich sollten einfach nur Funken fliegen damit es magischer aussiet.![]()
Mein Bett steht gegenüber den Lerchen und bei Sturm wanken sie gefährlich. Ich bin nicht nur einmal aufgestanden und im Haus herumgewandert, um aus dem Gefahrenbereich zu kommen.Weil Handwerker im Haus waren, weil die Wirkung von Alkohol durch Zucker gesteigert wird oder weil die Vergissmeinicht platt aussehen?Wegen Klappern von Platten kann es ja nicht sein, warum sollte man deswegen das Bett verlassen?
![]()
Ach, übrigens, versucht nicht, irgendetwas mit Alleskleber auf poliertes Aluminium zu kleben: Es hält nicht
Eigentlich weiß ich das ja ... und jetzt weiß ich das wieder![]()

Moin zusammen
