Die Sims 5

Mir egal, wie sie es nennen, aber mir gefällt es bislang ganz gut
So lange es nicht "Rene" heisst. %) Obwohl Paralives gefällt mir auch nicht so vom Namen, weil es sich ja irwie bei Lebensimulationen eingebürgert hat das die Charaktere nach dem Spiel benannt werden....Sims bei Sims....Para (ich denke immer an Paranüsse) bei Paralives und Vivas bei Vivaland. In anderen Spielen hat man einfach nur Charaktere
 
Mir egal, wie sie es nennen, aber mir gefällt es bislang ganz gut. Na klar, haben sie jetzt viel bei Paralives reingeschaut (denke ich), aber das ist mir egal. Ich bin nachher dort, was ich für mich denke, wo ich mich wohlfühlen könnte und nicht, wer was von wem „geklaut“ hat.

Was mir besonders wichtig ist, ist, dass die Figuren auch „gut“ aussehen. Also von der Grafik. Und da fällt Paralives schon mal ordentlich durch. Ich mag diesen Stil nicht, da ich mit diesen Figuren eine Geschichte erzählen möchte und dort wird Sims wasauchimmer bestimmt die Oberhand behalten. Ich glaube nicht, dass plötzlich die Figuren auch so gezeichnet aussehen.

Bin gespannt und werde es definitiv im Early Access kaufen.

Mit den Paras sehe ich das auch so.
Das Project Rene wird aber sicher nicht über Early Access finanziert bzw. vorab kaufbar sein. Denke eher, mit der Early Access Bezeichnung ist gemeint, dass ausgewählte Fans bzw. Fanseiten, die EA nahestehen wie Simtimes oder SimsVIP oder auch bestimmte Gamechanger früher Einblicke und die Möglichkeit zum Testen von Alpha- und Betaversionen erhalten werden.
 
@Pierce Na ja. Warum nicht Early Access für alle? Auch wenn sie es so nicht finanzieren brauchen, fließen aber mehr Ideen von der Comm mit ein und da Wären Fanseiten ja nur eine kleine Bandbreite. Je mehr sie ansprechen, desto mehr können sie einbauen, was sich die große Masse wünscht.
 
Gerade Seiten wie Simtimes haben eine außerordentliche Bandbreite, die würden dann schon Vorschläge aus der Community sammeln und einbringen.
Außerdem ist Early Access mE eine sehr Steam-typische Sache und EA kooperiert nicht so sonderlich gut mit Steam, zumal es mit Origin bzw. EA App ja eine eigene Spieleplattform gibt. Hab auch noch nie gesehen, dass eine Firma von der Größe, wie es EA ist, ein Spiel über Early Access publiziert.
(obwohl es hier ein gutes Wortspiel abgäbe im Sinne von "EA veröffentlicht das als EA" =))
 
Ubisoft hat mit Anno 1800 auch die Comm mit ins Boot geholt. Gut, man konnte es nicht spielen, aber Abstimmungen haben großen Einfluss auf das Spiel gehabt. Vielleicht macht EA es ja auch so.

PS zu @timida; Das Spiel ist noch ziemlich am Anfang und es dauert bestimmt noch ein paar Jährchen. Sims 4 wird brav weiterentwickelt und bekommt nächstes Jahr zwei Erweiterungspacks und auch Sets, sowie überarbeitete Babys.
 
@timida du kannst es doch noch gucken wenn du willst, aber es gibt ja auch noch den thread unter sims 4 allgemein über sims 5 und es steht zusätzlich viel im newsthread über den stream auch mit fotos undso... :-)
 
Ich meinte vom Namen her - es muss kein Sims oder eine 5 im Namen vorkommen.
Es kann theoretisch auch Lifestages oder so heißen.
Hallo

Wäre vielleicht sogar besser, wenn es nicht Sims 5 heißen würde. Da gäbe es auch nicht mehr die Vergleiche mit den Sims Vorgängern und dann hoffentlich hier keinen Streit deswegen mehr, welcher Simsteil nun besser war, und warum nun bei Sims 5 es keinen Fortschritt zu den Vorgängern gibt usw..
 
Hallo

Wäre vielleicht sogar besser, wenn es nicht Sims 5 heißen würde. Da gäbe es auch nicht mehr die Vergleiche mit den Sims Vorgängern und dann hoffentlich hier keinen Streit deswegen mehr, welcher Simsteil nun besser war, und warum nun bei Sims 5 es keinen Fortschritt zu den Vorgängern gibt usw..

@Stubenhocker50 Ich denke, dass die Vergleiche trotzdem kommen werden, egal wie das neue Spiel heißt.
 
@Stubenhocker50 Ich denke, dass die Vergleiche trotzdem kommen werden, egal wie das neue Spiel heißt.
Hallo

Das vielleicht schon, aber dann heißt es ev. nicht immer es muß einen Fortschritt zum Vorgänger geben, denn es ist ja Sims 5. Wie es bei Sims 4 ja ist, da heißt es ja auch u.a. das es hätte einen Fortschritt zu Sims 3 mit der offenen Welt und dem Farbrad geben müssen und nicht einen Rückschritt wo es das nun nicht mehr gibt. Bei einer fortschreitenden Nummer nach dem Titel des Spiels da nimmt man schon an, das es einen Fortschritt gibt und bei einem ganz anderen Titel wäre das vielleicht nicht mehr so, da gäbe es vielleicht ganz andere Diskussionen aber eben nicht das es unbedingt einen Fortschritt zum Vorgänger geben muß, weil es ja eine fortlaufende Nummer ist?
Hoffe ich habe mich da einigermaßen verständlich ausgedrückt wie ich es meine?
 
Ich denke, dass die Vergleiche trotzdem kommen werden, egal wie das neue Spiel heißt.

also vergleiche gibts ja sogar zw. paralive und sims ... so ist das nunmal :-)
Das denke ich auch.
Und ich finde das auch nicht weiter schlimm.

Die einzelnen Teile der Sims bauen ja auch mehr oder weniger aufeinander auf - sogar Paralives und Sims Rene beeinflussen sich sichtbar während der Entwicklung gegenseitig, was meiner Meinung nach völlig ok geht und für uns Spieler gut ist.
Da kann es irgendwie auch gar nicht ausbleiben, dass die Spieler vergleichen.
Und jeder hofft ja auch, dass die Dinge, die ihm an den anderen Vorgängern gut gefallen haben dann im neuen Teil auch noch oder zumindest ähnlich gut übernommen werden.
Nur leider finden nicht alle das gleiche gut und deshalb kommt man sich da manchmal halt ein wenig ins Gehege.
Ich kenn nur Sims 4, bin sehr neugierig auf den neuen Teil und finde interessant, wenn die Sims-Veteranen Vergleiche zwischen den verschiedenen Sims-Teilen anstellen. Bin manchmal schon überrascht, was da teilweise schon drin war und was mir sicher auch gut gefallen hätte.
Alles in allem mag ich Sims 4 aber schon sehr, auch den Comic-Stil oder wie man das auch nennen mag (meine Sims sind ja eher ziemliche Idioten, aber ich mag sie halt so). Aber das Baumodus-Gedöns was Paralives oder eben auch Rene zeigt finde ich auch toll.

Was den Namen angeht hatte Sims 4 in der Entwicklung auch einen anderen Namen. Ich meine da mal was bei Simtimes drüber gelesen zu haben. So ne Art Projektname oder so.
Also glaub ich schon dass Rene wenn es dann mal fertig ist auch Sims 5 heißen wird.
 
das vergleichen an sich finde ich auch gar nicht schlimm, nerven tut mich nur manchmal wenn ich das hundertzwölzigste mal lese: "aber in sims 1, 2, 3 ging das doch auch" oder "ich will es so wie es in sims 1, 2, 3 war" :lol: man kann gerne vergleichen, muss aber auch einsehen dass jeder teil für sich halt anders ist mMn. peret:giggle:
 
das vergleichen an sich finde ich auch gar nicht schlimm, nerven tut mich nur manchmal wenn ich das hundertzwölzigste mal lese: "aber in sims 1, 2, 3 ging das doch auch" oder "ich will es so wie es in sims 1, 2, 3 war" :lol: man kann gerne vergleichen, muss aber auch einsehen dass jeder teil für sich halt anders ist mMn. peret:giggle:
Upsi - dass ich das nicht schlimm finde bezog sich gar nicht auf Dich sondern auf @Stubenhocker50 weil sie ja geschrieben hat dass sie hofft dass es keine Vergleiche und keinen Streit mehr darüber gibt ... hab dummerweise nur vergessen zu taggen :schäm:.
 
Was den Namen angeht, habe den Artikel dazu von Simtimes gefunden und füge hier mal das Zitat ein:

Was ist das für ein Name?​


Der Name The Sims Project Rene ist ein Arbeitstitel. Solche Arbeitstitel sind bei der Entwicklung von Videospielen völlig normal. Beispielsweise hieß Die Sims 4 während seiner Entwicklung The Sims Olympus. Der Arbeitstitel hat am Ende nicht unbedingt etwas mit dem finalen Namen des Spiels zu tun. Das „Rene“ im Arbeitstitel wurde gewählt, weil es an Worte wie Renaissance und Wiedergeburt erinnert. Damit wollen die Entwickler ihr Engagement für Die Sims widerspiegeln. Wie der finale Name des Spiels sein wird, weiß aktuell wohl nur Electronic Arts. Letztlich ist es de facto Die Sims 5, da es der Nachfolger von Die Sims 4 ist. Ob EA die Fünf am Ende tatsächlich aufgreift oder zu den Wurzeln zurückkehren will und es einfach nur „Die Sims“ nennen wird, werden wir irgendwann erfahren.
Hier der ganze Text: Project Rene von SimTimes
 
Aber ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und prophezeihe, dass dies auch bei Teil 5 wieder der Fall sein wird!
da lehne ich mich mit :lol: ich finde es immer so schade wenn leute sich wer weiss was bei neuem vorstellen was vielleicht gar nicht umsetzbar ist oder so teuer, dass es keiner bezahlen will/kann hinterher und durch die hohen erwartungen am ende nur enttäuscht werden...träumen darf man, na klar aber zu erwarten dass genau die eigene wünsche umgesetzt werden ist halt gefährlich weil - wie gesagt - die enttäuschung dann umso grösser wird...
Mal eine Frage noch, weil ich das schon länger nicht mehr verfolgt habe: da war doch mal die Rede davon, dass der nächste Sims-Teil in jedem Fall eine Online-Multiplayer-Version werden soll. Ist das noch aktuell?
vielleicht weiss es jemand anderes besser als ich aber ich kann mich nur erinnern dass es bei simscommunity ein interview mit einem manager oder sowas von EA gab, der sagte dass eine art multilplay angedacht ist, ist länger her und sonst hab ich davon nichts mehr gehört, gehe aber davon aus, dass das optional sein wird...
ich kann mit multiplayer-spielen eigentlich nichts anfangen weil da geht für mich die leichtigkeit futsch, dann würde ich mich verpflichtet fühlen zu spielen, weil ja vielleicht jemand wartet oder sowas...aber wenn es z.b. nur einen online-platz gäbe wo man sich treffen kann mit freunden und deren sims oder es eben lassen kann, so als intermezzo aber nicht spielentscheidend, dann wäre das für mich okay:-)

ps: guck mal hier und hier auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn sie es am Ende z.B. "The New Sims" oder "The Sims - Next Generation" oder so ähnlich nennen würden, fände ich das glaube ich gar nicht mal so schlecht.
Na ich hoffe doch, dass es wenn dann Sims 5 heißt und danach Sims 6 usw. Denn wie wollen sie wenn sie den nächsten Nachfolger z.B. "The New Sims" nennen dann den Nachfolger nennen? Ne, ne, ne das gebe bloß Verwirrungen wie bei anderen Spielereihen siehe Beispiele hier:
View: https://youtu.be/y9FMm_mciQU

View: https://www.youtube.com/watch?v=9scu41PwNTA

View: https://www.youtube.com/watch?v=rfB-DISs_0Q

Finde ja schon die Mobileversionen furchtbar vom Titel Die Sims 3, Die Sims Freeplay, Die Sims Mobile da blickt man doch nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdbeereis, gebe dir recht, ich bin dabei bei Sims seit Sims1 am ersten Tag, und das ist schon über 20 Jahre her.
Ich bin auch ehrlich, ich bin eine von denen, die mit Sims 4, seine mühe hatte, nicht wegen fehlenden sachen, sondern wegen der tiefe im Spiel, dass man soooo gewohnt war, besonders bei Sims 2.
Ich habe mich so enttäuscht, das ich fast ein Jahr nicht mehr Sims 4 spielte, aber dafür noch Sims 2 und 3 mehr genoss.
Aber das Jahr hat mir nicht geschadet, ich lernte langsam, Sims 4, so zu gestalten, dass es für mich passte, machte das beste draus, lernte mich mit Mods un CC , und heute habe ich wieder wenig spass daran gefunden.
Habe auch niemehr was gemeckert, aber wenn mann halt so ein Spiel, seit anfang an hat, sieht mans schon anderst, genauso wie die Siedler , nach 7 oder 8 Teilen, jetzt über das kommende neue Siedler so Probleme haben, das die macher, es wieder weg nahmen, und neu bearbeiteten, so schlimm war nicht, bei Sims 4, aber ja, als so langjähriger Spieler, den ich bin, war Sims 4 eine traurige enttäuschung fü mich, dass ich hier schon mal meckerte, und nie verstanden wurde, habe mich dann auch hier entfernt, bis ich meine Lösung für Sims 4 gefunden hatte.
Heute habe ich viele andre tolle Spiele , die keine Sims mehr sind, auch aber für mich passt.
Und habe ich sehnsucht, nach Sims, spiele ich sie mal wieder zwischendurch, besonders dann auch Sims 4, aber nur noch mit realistischen mods, sonst nicht denkbar für mich.
Jeder Simsteil, hat seine anhänger, für mich gibts kein bessers Sims, als Sims 2, dass ging einfach sehr in die tiefen, bei allen Altersstufen, war sehr vieles möglich.
Auch Sims 2 spiele ich , wenn mich das fernweh packt, wie auch Sims 3, dass heisst, ich spiele noch alle drei Teile, und habe somit von allen was.

Sims 5 soll online sein, ich bin gespannt, was da kommt, bin aber ehrlich, sehnsüchtig warte ich nicht drauf.
Den nach sovielen Jahren immer dasselbe, Karrieren, Heirat , Haus und und , wird mir langsam, zu öde, ist ja eigentlich immer wieder dasselbe, ausser paar erneuerungen, vieleicht moderne Grafik, oder was sonst noch, aber ist nun mal eine Lebensimulation, dass sich immer wieder , wiederholen wird.
Da fände ich schon, bei Sims 5, das es eine hoffentliche änderung gibt, vieleicht eben das online spielen, bin zwar auch kein Fan von online, aber auch nicht gegen online zu versuchen.
Habe schon einige online Spiele, aber selten im gebrauch, da bei allen fast online oder offline einstellen kannst, was ich toll finde.
Ich sage nicht, dass ich kein Sims 5 kaufe, aber werds mir genau ansehn, und hoffe sehr, dass es schon neues mitbringt, aber nicht wieder , dass was zu einer Lebensimulation fehlen lässt, wie gewiese Alterstufen, und bitte Teenager, auch wie Teenager aussehn und verhalten, dann hoffe ich, es macht mich glücklicher, als Sims4, und könnte wieder meiner gewohnheit treu werden, ohne diese vielen mods.

Sonst wie gesagt, seit Sims 1 bin ich mit allen Teilen, mit allem, auch heute noch total zufrieden und glücklich gewesen.
Für jeden hats mindestens einen Teil, der zu ihm passt,
Und ich finds toll, noch mit den älteren Teilen auch zu spielen, ich brauchte meine Zeit, bis ich Sims 2 zum laufen brachte, den mit meinem neuen PC lief die U.C Version nicht mehr, jetzt gehts wieder nach einigen hilfen, die ich hier las, und bin sehr glücklich darüber.

Hoffen wir bald mehr über Sims 5 zu erfahren.
 
Den nach sovielen Jahren immer dasselbe, Karrieren, Heirat , Haus und und , wird mir langsam, zu öde,
Naja, das ist ja aber das Spielprinzip von Die Sims sozusagen das virtuelle Puppenhaus.
 
nachdem sie gerade bei dem Behind-The-Sims-Video über das Lightning bei Project Rene gesprochen haben und er erwähnte "and let players tell emotional resident stories, they will look great on your computer and on your phone" befürchte ich gerade das Schlimmste. :ohoh:
 
Mein Auge zuckt.
Und mir kommt da ein inzwischen etwas älteres Zitat in den Sinn. Frei übersetzt: "Habt ihr Leute etwa keine Smarphones?"

englische Zitatquelle BlizzCon 2018 Diablo Immortal:

Ja ok, nicht komplett passend. Sims 5 wird ja hoffentlich ein PC-Spiel bleiben. Aber der Gedanke, dass da Smartphone mitreinspielen sollen, behagt mir überhaupt nicht.

Edit: In den zwei anderen Thread jetzt gelesen, dass von vornherein eine Mobile-Version geplant war. Ja gut. Ich gehe mal Sims 4 meine ewige Liebe erklären. Erscheint mir angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@seebee uff, also wenn die eine Mobile-Version umsetzen, wars das für mich. Auf der anderen Seite gut für meinen Geldbeutel und ich bleib bei Sims 1 bis 4...
 
Sie haben doch aber schon bei der allersten Vorstellung gesagt, dass man es dann auch auf dem Smartphone spielen kann, also man sein Spiel quasi unterwegs mitnehmen kann um weiter zu spielen.

@Kucki :
Ja es gibt zwei Mobile Spiele, Mobile und Freeplay, eins davon soll wohl eher Sims 4 sein, ich glaube Freeplay.
 
Deswegen frage ich. Weil sollte dann doch egal sein, ob es nun eine mobile Version gibt oder nicht. Man muss sich damit ja nicht melken lassen.
 
Sims 4 hat keine mobile Version, das sind eigenständige Spiele.....

Und so wie ich es vestanden habe soll Sims 5 schon ein PC Spiel werden, aber man kann wenn man unterwegs ist und nicht an den PC kommt, seinen Spielstand nutzen und mit dem Smartphone spielen und speichern und zu Hause dann das gleiche Spiel wieder am PC mit dem mobilen Spielstand. Das Spiel soll funktionieren am PC und Mobil.......das gleiche....meine ich.

Ich bin immer zulangsam mit der Antwort.... nun lass ich es stehen.
 
Sie haben ja in einem älteren Stream auch Hinweise darauf gegeben, dass man es vom PC aus spielen kann oder vom Smartphone. Versuche nur zu verstehen, was gerade gemeint ist, warum man dann Sims 5 den Rücken kehren wolle.
 
Sims 4 hat keine mobile Version, das sind eigenständige Spiele.....
Stimmt, hab da was durcheinander gebracht, weil ich möchte meinen, dass das neuere erst zu Sims 4 Zeiten rauskam, aber natürlich haben die nix mit der PC Version gemeinsam.
 
Versuche nur zu verstehen, was gerade gemeint ist, warum man dann Sims 5 den Rücken kehren wolle.
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht bei Spielen, die eigentlich auf dem PC laufen aber aus Gründen auch noch für Konsole spielbar gemacht werden. Ok, ja, Sims 4 gibt es ebenfalls als Konsolenportierung. Aber das fällt (mir?) nicht auf. Normalerweise gibt es dann üble Einschränkungen bzgl Menü, Spieloptionen und generell Bedienbarkeit. Das haben sie in meinen Augen also gut gemacht (kenne die Konsolenversion jedoch nicht).
Wie das Ganze mit einer Mobile-Adaption aussieht ... nun ... es ist EA :zitter:
 
Ich kann mir gerade auch nicht recht vorstellen wie sie z.B. die UI für den PC anpassen UND für mobile Geräte spielbar machen wollen. Wie immer bleibt es abzuwarten, was sie daraus machen. Für mich ist Sims 5 irgendwie eh noch in weiter, weiter Ferne. Was sie da heute im Stream gebabbelt haben war auch total seltsam. Als hätten sie nicht den 5. Teil der Serie vor sich und müssten noch erforschen wie soziale Interaktionen gut umgesetzt werden können und bla bla. Konnte da nur den Kopf schütteln.
Klar müssen sie was Beleuchtung (wie mega gut sahen bitte die Testsets für die Beleuchtung aus?) etc angeht alles "neu" machen, aber die ganzen Interaktionen usw. müssten sie doch inzwischen im Schlaf können...
 
Ich weiß gerade nicht mehr, ob das offiziell irgendwo angedeutet wurde, oder ob das reine Spekulation war, aber ich hab schon gehört, dass vermutet wird, dass sich der Mobile Teil auf sowas wie Häuser einrichten beschränkt. Wäre das tatsächlich der Fall, wäre das alles ja nur halb so schlimm. Ich kann mir irgendwie auch schlecht vorstellen, wie so ein Handy die ganzen Sims und deren Leben simulieren soll, gerade wenn es so ein bisschen offener wird, wie es im Livestream heute gezeigt wurde. Also, klar, die Geräte werden ja auch immer stärker, aber nicht so stark, dass das ohne Einschränkungen möglich wäre, vermute ich mal. Ich hoffe einfach, dass es für den PC-Teil des Spiels keine Einschränkungen deswegen gibt. Aber das wird man sehen. Noch liegt das Spiel ja sowieso in ferner Zukunft, wer weiß, wie das am Ende alles aussieht.
 
Der Elefant im Raum dabei ist, dass (um diese Mobileversion umzusetzen) der Spielstand bei EA auf den Servern gespeichert werden MUSS. Ergo: Onlinezwang bereits im Spielprinzip verankert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dort eine Option einbauen, aka "diesen Spielstand kannst du nur auf deinem PC und dann auch offline spielen". EA steht doch so auf Onlinezwang und Nachhausetelefonieren.
 
Das mit dem Onlinezwang stimmt natürlich... Dabei sollte man meinen, sie hätten dazugelernt, nachdem das mit SimCity so in die Hose gegangen ist. Also, hatten sie theoretisch ja auch, sonst wäre Sims 4 heute wohl ein sehr anderes Spiel. Aber dass sie das jetzt nochmal versuchen? Was hat EA eigentlich gegen offline Singleplayerspiele?
 
Das mit dem Onlinezwang stimmt natürlich... Dabei sollte man meinen, sie hätten dazugelernt, nachdem das mit SimCity so in die Hose gegangen ist. Also, hatten sie theoretisch ja auch, sonst wäre Sims 4 heute wohl ein sehr anderes Spiel. Aber dass sie das jetzt nochmal versuchen? Was hat EA eigentlich gegen offline Singleplayerspiele?

Spieler-rention ist im allgemeinen besser (wir alten EW ONLINE Böcke sind eine austerbende Art) UND es ist schwerer aber nicht unmöglich dieses Spiel via cracks zu spielen. Kurz, EA glaubt, dass sie damit mehr Geld verdienen.

Wobei ich zugeben muss, dass ich eine Online-Speicherstand Option echt praktisch fänd.
Ich spiele aktuell ja auf drei verschiedenen Geräten, und es nervt schon, ständig die Daten hin und her schieben zu müssen.

Ich mach das via icloud. Handhabt auch gleich die Sicherungskopien.
 
Was mir noch eingefallen ist, wie soll das denn dann mit Mods und Custom Content funktionieren? Davon lebt das Spiel unter Anderem ja auch. Die würden sich ins eigene Bein schießen, wenn sie das unmöglich machen oder auch nur erschweren würden.

wir alten EW ONLINE Böcke sind eine austerbende Art
Grundsätzlich hab ich ja nichts gegen Onlinespiele, ich mag es nur nicht, wenn überall unbedingt online drin sein muss. Schon gleich dreimal nicht bei Spielen, die sich als Singleplayertitel bewährt haben und entsprechend darauf ausgelegt sind. Aber dass EA nicht so denkt, ist mir schon klar. Die sind damit aber auch schon öfter gegen die Wand gefahren. Ich denke da an BioWare und Anthem als weiteres Beispiel. Wie kommt man denn auf die beknackte Idee, einem Entwicklerstudio, das für seine Singleplayertitel bekannt ist, online Multiplayer aufzuzwingen? Naja, wie gut das funktioniert hat, hat man ja gesehen...
Nur scheinen sie daraus nicht zu lernen. Nicht dauerhaft zumindest.

Ich meine, zugegeben, die Galerie in Sims 4 ist eine nette Funktion. Aber die ist ja auch komplett optional und man kann das Spiel trotzdem offline spielen. Wenn sie das so für Sims 5 irgendwie hinbekommen würden, dass es die Option gibt seinen Spielstand in der Cloud zu speichern und auf dem Handy zu Spielen oder mit anderen Leuten zusammen, aber keinen Zwang, das wäre okay.
 
Ich denke da an BioWare und Anthem als weiteres Beispiel. Wie kommt man denn auf die beknackte Idee, einem Entwicklerstudio, das für seine Singleplayertitel bekannt ist, online Multiplayer aufzuzwingen?
BioWare hat bei SWTOR super gute Arbeit geleistet das ist und bleibt mein liebstes MMORPG allein schon wegen den Storys, Gefährten und Beziehungen zu diesen (obwohl ich schon so lange spiele habe ich noch immer nicht alle Liebesstorys durch). Ist traurig das die das jetzt an ein anderes Studio weiter gegeben haben. Mal sehen was draus wird.
 
Also dass Sims 5 auf PC und Smartphone spielbar ist, dürfte ja kein Problem sein, ich glaube sie hatten bei der ersten Vorstellung auch irgendwas gesagt von wegen, dass das was man über Handy machen kann abgespeckter ist? Aber vielleicht erinnere ich mich da falsch O: Und wegen UI seh ich da auch kein Problem, man kann das Spiel ja so programmieren, dass es abhängig vom verwendeten Gerät die jeweils andere UI anzeigt, das ist jetzt nicht unmöglich oder so O:
Wegen Mods weiß ich nicht wie das da mit der Cloudspeicherung von Spielständen ist aber ich persönlich fände Cloudspeicherung schon gut, solange das nicht bedeutet, dass ich online sein MUSS um zu spielen O: Kann ja sein, dass der Spielstand dann zumindest auf dem PC trotzdem auch offline zur Verfügung steht. Ich glaub Stardew Valley kann man ja auch offline spielen über Steam oder? Und das hat definitiv Cloudspeicherung (und moden kann man es auch) O: Kann halt dann vermutlich Konflikte geben wenn man vergisst nach dem letzten Spielen kurz on zu gehen oder so für das Speicherstand in die Cloud speichern und dann mit dem Handy was macht O: Dann weiß die Cloud vermutlich nicht welchen Spielstand sie jetzt verwenden soll und vielleicht überschreibt das eine dann das andere... aber keine Ahnung wie das bei anderen Spielen gehandhabt wird, hatte dieses Problem noch nie >.<

Das mit der Monetarisierung... hm xD Wenn dadurch noch höhere Preise für noch weniger Inhalte im Bundle (Ob jetzt Packs, Sets oder was auch immer ist mir da egal) entstehen bin ich vielleicht auch raus xD Weil da hab ich auch echt keinen Bock drauf xD Ich würde aber erstmal abwarten ehrlich gesagt weil es kommt ja sehr drauf an wie sies machen O: Es kann ja auch eine Art der Monetarisierung sein die deutlich personalisierbarer ist und trotzdem im gesamten nicht mehr kostet für die gleiche Menge an Inhalt wies jetzt bei Sims 4 ist O: Dafür kann man dann aber vielleicht sehr viel differenzierter wählen was man jetzt will und hat nicht jede Menge extra Stuff den man eigentlich gar nicht möchte O: Aber vermutlich wirds dadurch eher alles viel viel teurer... xD Naja abwarten xD
 
Hoffe ich kann auf Sims 5 verzichten, bisher lese ich nichts, was ich toll finde.
Dazu brauche ich mein Handy nicht für Spiele, brauche ich echt nicht, lebe ganz gut, wenn ich auswärts bin mal ohne Sims.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten