Also, wenn Spockys Ludmilla hier an der Wand hinge, dann würde ich ja durchaus zum Fotoapparat greifen, aber wer weiß, welches Vieh da durch Pfiffis Zimmer kreuchte... Und das SUV von Mathes Fahrradunfall wird vermutlich keinen Kratzer abbekommen haben, die heißen ja nicht umsonst "Panzer". Aber gut, dass Dir und dem Fahrrad nichts passiert ist! Einkaufen werde ich wohl morgen, heute war ich noch ein bisschen im Garten, leider wollte mein Vater mal wieder was von mir; am Wochenende ist Tag der offenen Tür in einer Gärtnerei hier in der Region, und der Imkerverein soll dort auch einen Stand betreiben, von wegen Honig, bienenfreundliche Pflanzen und so. Natürlich wollte er da mich als Gartenexperte dabei haben.
Also sind wir heute zum Vorabtreffen dorthin gefahren, und die Gärtnerei ist auch recht groß und gut besucht, allerdings war das Angebot an Stauden dort wirklich mager, gerade mal ein Tisch mit 20 Staudensorten, das ist wirklich mickrig im Vergleich zu den mehreren Gewächshäusern voller Balkonblumen und den immerhin ein klein wenig zahlreicheren Sträuchern und dem vorgezogenen Gemüse. Aber ich bin da wohl etwas fehl am Platz, natürlich könnte ich die Leute in Sachen Bienenpflanzen beraten, aber wenn man sowas dort nur in homöopathischen Dosen kaufen kann?! Wieder zu Hause angekommen wollte ich eigentlich im Garten weiter machen, aber plötzlich wurde der Himmel schwarz und ein Sturm zog auf.
Also schnell alles eingeräumt, aber da kam erstmal gar nichts. Jetzt, zwei Stunden später, setzt aber nun endlich Regen ein und es donnert kräftig, das soll noch ca. eine halbe Stunde lang so weitergehen. Westlich von uns, an der Grenze Frankreich-Deutschland-Benelux, scheint laut Wetterradar die Welt unterzugehen, so doll muss es hier nun wirklich nicht sein, aber ein bisschen Regen nehme ich natürlich gerne mit. Mal sehen, wie viel es letztendlich werden wird, ich rechne mal mit fünf Litern. Vielleicht genügt es, um die Regentonne wieder einigermaßen voll zu bekommen, die Töpfe unterm Dach sind schon gegossen, den Rest darf das Gewitter erledigen.
Ach ja, und herzlichen Burzeltag, frimi!
