BlackMoonFox
Member
Uff, solche Leute find ich anstrengend...
Aus dem Grund mache ich neue DLC Dungeons auch nur in der Gruppe mit Freunden in der einen Woche im Jahr oder so, in der ich die mal dazu bekomm das Spiel zu spielen. Mich interessiert die Story.
Ja, find ich auch anstrengend sowas. Ich meine, das ist ein Spiel was Spaß machen soll, kein Wettbewerb wer am schnellsten das höchste Level erreicht. Aber vielen gehts nur darum das sie schnellstmöglich raiden wollen. Was ich bei ESO aber nicht nachvollziehen kann, da die Raids dort echt nicht so spannend sind. Wer gern raided und wer auf Story scheißt, der sollte lieber sowas wie WoW spielen.. und dann in Dungeons dieses nicht warten können und sofort ausfallend werden weil einer die Questen gern mitnehmen und sich das anhören möchte, uff. Wenn man keine Zeit hat dafür macht man halt keinen Dungeon mit Randoms sondern sucht sich ne feste Gruppe wo alle es okay finden die Story links liegen zu lassen.
Dieses System find ich schon doof seit sie es eingeführt haben...
Ist ja logisch, dass Neulinge hinterher keine Ahnung mehr haben, wo man eigentlich anfängt. Aber vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Welcher Allianz gehörst du denn an, Dolchsturzbündnis, Aldmeri Dominion oder Ebenherzpakt? Dementsprechend musst du nämlich in deine Anfangsstadt (sprich Dolchsturz, Vulkhelwacht oder Davons Wacht), da wirst du von einer vermummten Gestalt angequatscht. Das startet die Hauptquest.
Ich mag dieses System auch nicht. Die Allianz entscheidet sich ja dann wenn ich den Charakter dafür erstelle. Ich glaube mit dem Hauptchar hab ich schon einiges an Mainstory gemacht und eben gerusht weil ich da in der Gruppe gespielt hatte. Daher ist es sinnvoller das mit einem neuen Charakter anzufangen. Aber die Info hilft auf jedenfall schonmal weiter, da weiß ich zumindest wo ich anfangen muss.
Mal eine kurze Frage an alle, weil ich mich hier immer damit verbiege die deutschen Namen für alles rauszusuchen: Spielt ihr das Spiel überhaupt auf Deutsch oder auf Englisch wie ich?
Ich habe es auf deutsch, weil ich tatsächlich die deutschen Stimmen lieber mag. Ich finde auf englisch ist das immer komisch bei Elder Scrolls.. vermutlich weil ich es nicht gewohnt bin, da ich ja auch Oblivion und Skyrim immer nur auf deutsch gespielt habe. Obwohl ich die Ortsnamen auf englisch schöner finde. Wie z.B.: Dolchsturz klingt auf deutsch eher so.. naja. Aber Daggerfall klingt richtig cool

Ich glaube ja, dass ESO nichtmal so ein gutes MMO ist, für Leute, die alles durchrushen und keine Storys lesen. Weiß nicht. Für mich ist das einfach der stärkste Punkt an diesem MMO und tatsächlich auch der Grund wieso ich immer wieder zu ESO zurückkomme.
Wobei halt auch einfach das spielen in einer Gruppe Spaß macht und Story dann nicht unbedingt sooooo wichtig ist. Nur dann gibt es halt evtl doch viele MMOs die in anderen Aspekten besser sind als ESO.
Ja wie gesagt, wenn man nicht so auf Story steht, ist eher sowas wie WoW besser geeignet.
@BlackMoonFox Das fand ich auch immer doof. Aber mittlerweile kommt man in einem Raum mit mehreren Portalen, da kann man sich dann aussuchen wo man hin will. Ich hab dann den Ort für meine Allianz gewählt und dann mit der Hauptstory begonnen.
Echt, seit wann ist das denn so? Ist ja schon was her seit ich das letzte Mal einen neuen Charakter erstellt habe. Ich hab dann z.B. auch immer das Tutorial übersprungen und war dann halt gleich im neuen Gebiet. Aber ist wie gesagt schon etwas her