The Elder Scrolls Online

Uff, solche Leute find ich anstrengend...
Aus dem Grund mache ich neue DLC Dungeons auch nur in der Gruppe mit Freunden in der einen Woche im Jahr oder so, in der ich die mal dazu bekomm das Spiel zu spielen. Mich interessiert die Story.

Ja, find ich auch anstrengend sowas. Ich meine, das ist ein Spiel was Spaß machen soll, kein Wettbewerb wer am schnellsten das höchste Level erreicht. Aber vielen gehts nur darum das sie schnellstmöglich raiden wollen. Was ich bei ESO aber nicht nachvollziehen kann, da die Raids dort echt nicht so spannend sind. Wer gern raided und wer auf Story scheißt, der sollte lieber sowas wie WoW spielen.. und dann in Dungeons dieses nicht warten können und sofort ausfallend werden weil einer die Questen gern mitnehmen und sich das anhören möchte, uff. Wenn man keine Zeit hat dafür macht man halt keinen Dungeon mit Randoms sondern sucht sich ne feste Gruppe wo alle es okay finden die Story links liegen zu lassen.

Dieses System find ich schon doof seit sie es eingeführt haben...
Ist ja logisch, dass Neulinge hinterher keine Ahnung mehr haben, wo man eigentlich anfängt. Aber vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Welcher Allianz gehörst du denn an, Dolchsturzbündnis, Aldmeri Dominion oder Ebenherzpakt? Dementsprechend musst du nämlich in deine Anfangsstadt (sprich Dolchsturz, Vulkhelwacht oder Davons Wacht), da wirst du von einer vermummten Gestalt angequatscht. Das startet die Hauptquest.

Ich mag dieses System auch nicht. Die Allianz entscheidet sich ja dann wenn ich den Charakter dafür erstelle. Ich glaube mit dem Hauptchar hab ich schon einiges an Mainstory gemacht und eben gerusht weil ich da in der Gruppe gespielt hatte. Daher ist es sinnvoller das mit einem neuen Charakter anzufangen. Aber die Info hilft auf jedenfall schonmal weiter, da weiß ich zumindest wo ich anfangen muss.

Mal eine kurze Frage an alle, weil ich mich hier immer damit verbiege die deutschen Namen für alles rauszusuchen: Spielt ihr das Spiel überhaupt auf Deutsch oder auf Englisch wie ich?

Ich habe es auf deutsch, weil ich tatsächlich die deutschen Stimmen lieber mag. Ich finde auf englisch ist das immer komisch bei Elder Scrolls.. vermutlich weil ich es nicht gewohnt bin, da ich ja auch Oblivion und Skyrim immer nur auf deutsch gespielt habe. Obwohl ich die Ortsnamen auf englisch schöner finde. Wie z.B.: Dolchsturz klingt auf deutsch eher so.. naja. Aber Daggerfall klingt richtig cool :D mMn hätten sie die Ortsnamen nicht unbedingt übersetzen müssen.

Ich glaube ja, dass ESO nichtmal so ein gutes MMO ist, für Leute, die alles durchrushen und keine Storys lesen. Weiß nicht. Für mich ist das einfach der stärkste Punkt an diesem MMO und tatsächlich auch der Grund wieso ich immer wieder zu ESO zurückkomme.
Wobei halt auch einfach das spielen in einer Gruppe Spaß macht und Story dann nicht unbedingt sooooo wichtig ist. Nur dann gibt es halt evtl doch viele MMOs die in anderen Aspekten besser sind als ESO.

Ja wie gesagt, wenn man nicht so auf Story steht, ist eher sowas wie WoW besser geeignet.

@BlackMoonFox Das fand ich auch immer doof. Aber mittlerweile kommt man in einem Raum mit mehreren Portalen, da kann man sich dann aussuchen wo man hin will. Ich hab dann den Ort für meine Allianz gewählt und dann mit der Hauptstory begonnen.

Echt, seit wann ist das denn so? Ist ja schon was her seit ich das letzte Mal einen neuen Charakter erstellt habe. Ich hab dann z.B. auch immer das Tutorial übersprungen und war dann halt gleich im neuen Gebiet. Aber ist wie gesagt schon etwas her
 
Also, ich spiele WoW wegen der Story und nicht wegen Raids o. ä. :confused:

Ich habe gestern schon mal kurz reingesneakt, aber so recht bin ich noch nicht damit warm geworden - die Zeit war aber auch einfach zu kurz und die Kopfschmerzen zu groß. Vllt. habe ich am Wochenende etwas mehr Zeit :)
 
Echt, seit wann ist das denn so? Ist ja schon was her seit ich das letzte Mal einen neuen Charakter erstellt habe. Ich hab dann z.B. auch immer das Tutorial übersprungen und war dann halt gleich im neuen Gebiet. Aber ist wie gesagt schon etwas her
Seit wann weiß ich gar nicht, da ich selbst erst Anfang Januar neu gestartet bin. Entweder kam das mit Blackwood oder einem separatem Update. Also erst seit letztem Jahr irgendwann.

Ich habe gestern schon mal kurz reingesneakt, aber so recht bin ich noch nicht damit warm geworden - die Zeit war aber auch einfach zu kurz und die Kopfschmerzen zu groß. Vllt. habe ich am Wochenende etwas mehr Zeit :)
Ja Zeit sollte man am Anfang investieren finde ich um klar zu kommen. Aber irgendwann reicht es auch nur kurz vorbei zu schauen. Manchmal logge ich auch nur ein, um die täglichen Aufgaben im Handwerk zu machen und mein Reittier zu verbessern. Oder als das Event noch lief diese Aufgaben zu machen. An den Tagen hatte ich dann nicht so Lust die Story weiterzuspielen.

Aber vllt. kannst du ja wirklich mal am Wochenende rein schauen :)
 
Ja, ich denke, ich war gestresst (gestern war ein rabenschwarzer Tag für meine Doktorarbeit, ohje) und dann auch einfach nicht in der richtigen Stimmung. Ich hatte mich zwar schon drauf gefreut, habe den PC aber dann doch recht schnell ausgemacht und bin stattdessen ins Bett, weil ich mich nicht gut gefühlt habe. So kann man sich natürlich auch schlecht auf etwas Neues einlassen.
 
Ja wie gesagt, wenn man nicht so auf Story steht, ist eher sowas wie WoW besser geeignet.
Ja eben. Kann ich so auch nur unterschreiben, oder auch wie du es weiter oben geschrieben hattest. ESO ist halt nicht wegen seiner tollen Raids oder dem tollen PVP bekannt xD
Ja, ich denke, ich war gestresst (gestern war ein rabenschwarzer Tag für meine Doktorarbeit, ohje) und dann auch einfach nicht in der richtigen Stimmung. Ich hatte mich zwar schon drauf gefreut, habe den PC aber dann doch recht schnell ausgemacht und bin stattdessen ins Bett, weil ich mich nicht gut gefühlt habe. So kann man sich natürlich auch schlecht auf etwas Neues einlassen.
Ohje. Das ist wahrscheinlich echt keine gute Zeit, um ein neues und auch großes Spiel anzufangen. Wenn man seine Doktorarbeit oder sowas im Nacken sitzen hat, dann möchte man ja beim Spielen runterkommen. Dann ESO anzufangen, das auch gerade am Anfang einfach viel sein kann, ist wahrscheinlich echt nicht so gut. Lass dir einfach Zeit :)

Ich habe noch zwei Screens mitgebracht. Sorry, falls es den ein oder anderen nervt, aber ich mache einfach so gerne "Fotos" in ESO xD
 
Ja, vielleicht ist gerade einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt für ESO gekommen. Oft fällt es nach solchen Tagen ja auch leichter, runterzukommen, wenn man sich vor etwas setzt, das man schon gut kennt. Aber es ist zumindest schon mal da und irgendwann wird auch das böse Kapitel endlich fertig sein 💪💪💪💪

Das Bild mit der Mieze ist toll!
 
Also für Fotos musst du dich nicht entschuldigen @Glaskatze %) Ich sehe sie mir sehr gerne an, sonst hätte ich ja nicht gefragt^^

@BloodOmen1988 Oh je klingt gar nicht gut. ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird. Dann solltest du dir mit ESO erstmal Zeit lassen. Da gehen andere Dinge vor und beschäftige dich dann lieber mit gewohnten Dingen :)

View: https://twitter.com/TESOnline_de/status/1488555493962534918


Warum ist das alles so schön, aber immer so teuer? (Hab noch nicht geschaut wie teuer, aber ist ja sonst immer so)
 
Ich habe es auf deutsch, weil ich tatsächlich die deutschen Stimmen lieber mag. Ich finde auf englisch ist das immer komisch bei Elder Scrolls.. vermutlich weil ich es nicht gewohnt bin, da ich ja auch Oblivion und Skyrim immer nur auf deutsch gespielt habe. Obwohl ich die Ortsnamen auf englisch schöner finde. Wie z.B.: Dolchsturz klingt auf deutsch eher so.. naja. Aber Daggerfall klingt richtig cool :D mMn hätten sie die Ortsnamen nicht unbedingt übersetzen müssen.
Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich hatte die älteren Elder Scrolls Teile früher auch auf Deutsch gespielt, bis ich in Skyrim irgendwann mittendrin auf Englisch umgestiegen bin. Ich hatte es einfach satt immer nur die gleichen drei Stimmen zu hören. Ob es im Englischen mehr Synchronsprecher gibt weiß ich zwar auch nicht, aber es hat sich für mich so angefühlt damals. :lol: Das war noch vor den DLCs. Zum Spaß hatte ich mir ein paar Stimmen der DLC-Charaktere mal auf Deutsch angehört, aber mit denen werd ich so gar nicht warm. Harkon klingt einfach lächerlich auf Deutsch. Kann aber natürlich sein, dass das daran liegt, dass ich seine englische Stimme gewöhnt bin.
ESO hab ich von Anfang an auf Englisch gespielt. Einerseits, weil es das Original ist und andererseits, weil das bei einem Europaweiten Server einfach leichter ist. Ist auch einfacher im Internet Infos zu finden, wenn man nach den englischen Begriffen googelt.

Ich habe noch zwei Screens mitgebracht. Sorry, falls es den ein oder anderen nervt, aber ich mache einfach so gerne "Fotos" in ESO xD
Ach was! Die Bilder sind toll geworden. Mich nervst du damit jedenfalls nicht. ;)

Ich habe gestern schon mal kurz reingesneakt, aber so recht bin ich noch nicht damit warm geworden - die Zeit war aber auch einfach zu kurz und die Kopfschmerzen zu groß. Vllt. habe ich am Wochenende etwas mehr Zeit
Das klingt auch nach keiner guten Voraussetzung. Mit Kopfschmerzen kann man sich ja auch schlecht konzentrieren und das Spiel erschlägt einen am Anfang ein bisschen. Schau einfach rein wenn du mal mehr Zeit hast.
 
Also, ich spiele WoW wegen der Story und nicht wegen Raids o. ä. :confused:

Dann bist du eine der wenigen Ausnahmen. Ich bin auf einem Discord-Server wo die Leute hauptsächlich WoW spielen und dort spielt das niemand für die Story, die machen alle lediglich Raids, bringen ihre Charaktere so fix wie möglich aufs höchstlevel.. und auch sonst kenne ich keinen der das tatsächlich für die Story spielt. unter ESO oder auch FF14 Spielern trifft man ja sehr viel häufiger auf Leute, die das wegen der Story spielen. Rusher gibts natürlich in jedem Spiel. Das ist zumindest so meine Erfahrung. Ich war ja schon in allen 3 Spielen unterwegs. Und WoW konnte mich genau deswegen nicht halten, weil ich es so empfand das der Großteil wirklich nur Rusher waren, die schnell aufs höchstlevel wollten um zu raiden oder sonstwas. Denn da wurde sich noch am meisten über Quest-Mitnehmer in Dungeons aufgeregt. In ESO bin ich dagegen auch mal auf andere gestoßen die die Questen mitgenommen haben in Dungeons. Aber es gibt eben auch dort Rusher die nur schnell durchknüppeln wollen. Nur mir kommt es dort weniger vor als in WoW. Ich hab natürlich aber auch ewig kein WoW mehr gespielt..



Hab jetzt mal den Test gemacht, also wenn man das Tutorial überspringt, kommt man direkt ins aktuellste Gebiet, man muss tatsächlich das Tutorial spielen um in den Raum mit den Portalen zu kommen. Dort habe ich dann mit dem NPC geredet, die mir sagte welche Allianz wo beginnt. Für Dolchsturz hat sie mich nach Stros M'Kai geschickt. Dort angekommen hab ich aber keine weitere Quest erhalten.. Aber ich find das schon raus, gibt ja google :lol:
 
Für Dolchsturz hat sie mich nach Stros M'Kai geschickt. Dort angekommen hab ich aber keine weitere Quest erhalten.. Aber ich find das schon raus, gibt ja google :lol:
Da bin ich auch gelandet. Die Hauptquest startet dann erst in Dolchsturz. Hab erst in Stros M'Kai ein bisschen gequestet und dann sollte ich irgendwann nach Dolchsturz.
 
@BlackMoonFox : Kann schon sein, aber ich habe ja durchaus auch schon mit diversen Leuten WoW gespielt über die Jahre und die waren fast ausnahmslos nicht so, dass es ihnen quasi nur um das Endgame ging. Aber klar tummeln sich solche "Rusher" eher in Spielen, die auch die Möglichkeit dazu bieten, einfach durchzurauschen, als in stark storybasierten Spielen. Das leuchtet mir durchaus ein. Ich wollte nur noch mal drauf hinweisen, dass man WoW auch ganz anders spielen kann und es da auch ganz andere Leute gibt. Für mich ist WoW immer ein bisschen "heimkommen". Ich spiele nicht oft WoW und überlege mir gut, wann ich ein Abo löse, aber wenn ich dann drin bin, kann ich ewig questen, Pflanzen sammeln, Berufe skillen ... Es entspannt mich einfach. Und ich werde nie, nie vergessen, als ich zum ersten Mal im Wald von Elwynn war :D Ich persönlich habe das Gefühl, dass sich phasenweise auch schon ganz andere Leute in WoW getummelt haben als aktuell. Ich habe ja mit Beginn der Pandemie nach langer Pause zum ersten Mal wieder gespielt und ich war wirklich überrascht, wie oft ich es mit wirklich sehr, sehr netten Leuten zu tun hatte - das habe ich nämlich auch schon ganz anders erlebt und das war mit ein Grund, warum ich Dungeons und Raids gemieden habe wie die Pest. (Ich bin gleich im ersten Dungeon an so jemanden geraten, der doch sehr unangebrachte Dinge zu mir gesagt hat und der dann - glücklicherweise - auch quasi instant gebannt wurde dafür. Aber der Schrecken saß halt tief.)

Mit ein paar Freunden habe ich mich dann auch wieder in Dungeons und sogar in Raids getraut und das lief weitgehend auch okay bis sehr gut von den Leuten her. Aber das erste Mal hält mich immer noch davon ab, mich auch mal solo für einen Dungeon oder Raid anzumelden.

Aber weil ich es halt sowieso am liebsten gediegen mag, gerne queste und Sachen sammle (und verarbeite), könnte ESO halt auch was sein :D - Ein Spiel, das mir gerade in der Hinsicht viel bietet, auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
Da bin ich auch gelandet. Die Hauptquest startet dann erst in Dolchsturz. Hab erst in Stros M'Kai ein bisschen gequestet und dann sollte ich irgendwann nach Dolchsturz.
Wenn mich nicht alles täuscht, wird man im Zuge der Hauptquest aber auch auf die "Anfangsinsel" (in dem Fall Stros M'Kai) geschickt. Eigentlich fängt das Ganze ja in Coldharbour/Kalthafen an, da war auch das ursprüngliche Tutorial.
 
Kann sein. An die genaue Reihenfolge erinnere ich mich nicht mehr (obwohl es erst Anfang Januar war) :D Aber auf jeden fall kam Stro M'Kai, Dolchsturz und Kalthafen darin vor ^^
 
Wenn mich nicht alles täuscht, wird man im Zuge der Hauptquest aber auch auf die "Anfangsinsel" (in dem Fall Stros M'Kai) geschickt. Eigentlich fängt das Ganze ja in Coldharbour/Kalthafen an, da war auch das ursprüngliche Tutorial.
Ja, genau so ist es.
ich finde es ja lobenswert, dass sie mit diesem Portalraum etwas Ordnung reinbringen wollen, aber im Endeffekt scheint das ja dann auch nicht so gelungen, wenn sie einen einfach auf die Startinsel des jeweiligen Bündnisses schicken, ohne aber vorher die Coldharbour-Quest gemacht zu haben. Dann haste ja wieder erstmal ein oder zwei Gebiete lang keine Hauptquest. Das ist doch blödsinn.
Netter Gedanke von Zenimax, aber leider nicht ganz so gut umgesetzt.
Najaaaa.

Hab jetzt mal den Test gemacht, also wenn man das Tutorial überspringt, kommt man direkt ins aktuellste Gebiet, man muss tatsächlich das Tutorial spielen um in den Raum mit den Portalen zu kommen. Dort habe ich dann mit dem NPC geredet, die mir sagte welche Allianz wo beginnt. Für Dolchsturz hat sie mich nach Stros M'Kai geschickt. Dort angekommen hab ich aber keine weitere Quest erhalten.. Aber ich find das schon raus, gibt ja google
Um die Hauptquest zu starten muss du dich nach Glenumbra in die große Stadt porten. Die heißt Dolchsturz, glaube ich.
Da an dem Wegschrein quatscht dich dann eine Figur mit Kaputze an, der Quest musst du folgen, dass ist die Hauptquest (die dich dann auch schon bald wieder in Stros M'kai absetzt xD)
 
Zum Thema rushen, ich versteh ich nicht warum man ein RPG spielt wenn man da nur durch rushen will, da finde ich sind RPGs das falsche Spiel für, denn RPGs sind ja für die Story.


Ich spiele auf Deutsch

Echt, seit wann ist das denn so? Ist ja schon was her seit ich das letzte Mal einen neuen Charakter erstellt habe. Ich hab dann z.B. auch immer das Tutorial übersprungen und war dann halt gleich im neuen Gebiet. Aber ist wie gesagt schon etwas her
Ist seit Blackwood
Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich hatte die älteren Elder Scrolls Teile früher auch auf Deutsch gespielt, bis ich in Skyrim irgendwann mittendrin auf Englisch umgestiegen bin. Ich hatte es einfach satt immer nur die gleichen drei Stimmen zu hören. Ob es im Englischen mehr Synchronsprecher gibt weiß ich zwar auch nicht, aber es hat sich für mich so angefühlt damals. :lol: Das war noch vor den DLCs. Zum Spaß hatte ich mir ein paar Stimmen der DLC-Charaktere mal auf Deutsch angehört, aber mit denen werd ich so gar nicht warm. Harkon klingt einfach lächerlich auf Deutsch. Kann aber natürlich sein, dass das daran liegt, dass ich seine englische Stimme gewöhnt bin.
ESO hab ich von Anfang an auf Englisch gespielt. Einerseits, weil es das Original ist und andererseits, weil das bei einem Europaweiten Server einfach leichter ist. Ist auch einfacher im Internet Infos zu finden, wenn man nach den englischen Begriffen googelt
Bei mir ist das lustig, ich spiel ja eben auch SWTOR und manche Sprecher sind in beiden Spielen, und da heißt es dann zwischen meinem Mann und mir oh kuck mal Kalyo (das ist ein NPC/Gefährte in SWOTR) denn das ist eine sehr auffällige weibliche Stimme, wenn wir dann in ESO eben NPC mit dieser Stimme treffen.
 
Bei mir ist das lustig, ich spiel ja eben auch SWTOR und manche Sprecher sind in beiden Spielen, und da heißt es dann zwischen meinem Mann und mir oh kuck mal Kalyo (das ist ein NPC/Gefährte in SWOTR) denn das ist eine sehr auffällige weibliche Stimme, wenn wir dann in ESO eben NPC mit dieser Stimme treffen.
Sowas finde ich auch immer lustig. Ich erkenne auch immer öfter englische Stimmen wieder. Wenn man erst mal ein paar kennt, fallen die einem plötzlich überall auf.
 
Sehe keinen Unterschied zwischen den Spielen, dem einen gefällt dir Story besser, dem anderen die. Durchrushen kannst du bei beiden genauso, also stimmt diese Annahme nicht.
 
@BlackMoonFox : Kann schon sein, aber ich habe ja durchaus auch schon mit diversen Leuten WoW gespielt über die Jahre und die waren fast ausnahmslos nicht so, dass es ihnen quasi nur um das Endgame ging. Aber klar tummeln sich solche "Rusher" eher in Spielen, die auch die Möglichkeit dazu bieten, einfach durchzurauschen, als in stark storybasierten Spielen. Das leuchtet mir durchaus ein. Ich wollte nur noch mal drauf hinweisen, dass man WoW auch ganz anders spielen kann und es da auch ganz andere Leute gibt. Für mich ist WoW immer ein bisschen "heimkommen". Ich spiele nicht oft WoW und überlege mir gut, wann ich ein Abo löse, aber wenn ich dann drin bin, kann ich ewig questen, Pflanzen sammeln, Berufe skillen ... Es entspannt mich einfach. Und ich werde nie, nie vergessen, als ich zum ersten Mal im Wald von Elwynn war :D Ich persönlich habe das Gefühl, dass sich phasenweise auch schon ganz andere Leute in WoW getummelt haben als aktuell. Ich habe ja mit Beginn der Pandemie nach langer Pause zum ersten Mal wieder gespielt und ich war wirklich überrascht, wie oft ich es mit wirklich sehr, sehr netten Leuten zu tun hatte - das habe ich nämlich auch schon ganz anders erlebt und das war mit ein Grund, warum ich Dungeons und Raids gemieden habe wie die Pest. (Ich bin gleich im ersten Dungeon an so jemanden geraten, der doch sehr unangebrachte Dinge zu mir gesagt hat und der dann - glücklicherweise - auch quasi instant gebannt wurde dafür. Aber der Schrecken saß halt tief.)

Mit ein paar Freunden habe ich mich dann auch wieder in Dungeons und sogar in Raids getraut und das lief weitgehend auch okay bis sehr gut von den Leuten her. Aber das erste Mal hält mich immer noch davon ab, mich auch mal solo für einen Dungeon oder Raid anzumelden.

Aber weil ich es halt sowieso am liebsten gediegen mag, gerne queste und Sachen sammle (und verarbeite), könnte ESO halt auch was sein :D - Ein Spiel, das mir gerade in der Hinsicht viel bietet, auf jeden Fall einen Versuch wert.

Ja das ist klar, das man es auch anders spielen kann. Aber es ist eben besser geeignet da nur schnell durchzuknüppeln weil eben dort bessere Raids und so sind. Das wäre zum Beispiel auch bei FF14 so, da gibt es auch gut Endgame-Content wenn man denn darauf steht, mit anderen zusammen zu raiden. Aber ich persönlich spiele das dann zb auch wegen der Story. Aber wie schon gesagt wurde ist ESO jetzt nicht so für seine tollen Raids bekannt.


Um die Hauptquest zu starten muss du dich nach Glenumbra in die große Stadt porten. Die heißt Dolchsturz, glaube ich.
Da an dem Wegschrein quatscht dich dann eine Figur mit Kaputze an, der Quest musst du folgen, dass ist die Hauptquest (die dich dann auch schon bald wieder in Stros M'kai absetzt xD)

Hab ich dann auch rausgefunden :D

Zum Thema rushen, ich versteh ich nicht warum man ein RPG spielt wenn man da nur durch rushen will, da finde ich sind RPGs das falsche Spiel für, denn RPGs sind ja für die Story.

Ich werds auch nie verstehen, aber soll ja jeder machen, wie er mag. Ich finde es halt schade, da sich die Entwickler ja sicherlich auch Mühe geben die ganzen Storys zu schreiben und so weiter. Ich verstehs wenn man das schon einmal alles durch hat und dann mit einem zweiten Charakter nur noch schnell durch möchte, weil man dann das alles schon kennt.

Bei mir ist das lustig, ich spiel ja eben auch SWTOR und manche Sprecher sind in beiden Spielen, und da heißt es dann zwischen meinem Mann und mir oh kuck mal Kalyo (das ist ein NPC/Gefährte in SWOTR) denn das ist eine sehr auffällige weibliche Stimme, wenn wir dann in ESO eben NPC mit dieser Stimme treffen.

Ich kann bei ESO den Abnur Tharn deshalb nicht ganz für voll nehmen, weil ich seine Stimme von Dr. House kenne und immer wenn der redet, seh ich den Dr. House vor mir.. Er hätte ja wenigstens ein bisschen anders reden können, aber er redet halt fast genauso. :lol: Der klingt immer als wäre er dauersarkastisch
 
Ich kann bei ESO den Abnur Tharn deshalb nicht ganz für voll nehmen, weil ich seine Stimme von Dr. House kenne und immer wenn der redet, seh ich den Dr. House vor mir.. Er hätte ja wenigstens ein bisschen anders reden können, aber er redet halt fast genauso. :lol: Der klingt immer als wäre er dauersarkastisch
Deshalb kam mir die Stimme so bekannt vor :idee: Ich konnte die irgendwie nicht zuordnen.
Aber Cadwells Stimme habe ich sofort erkannt und auch von Mannimarco.

Was mich ein bisschen stört, dass die Sprecher teilweise mehrere Rollen sprechen. Weil eigentlich verbine ich eine Stimme mit einem Charakter und als ich so weiter gespielt habe, habe ich dann manche Stimmen auch in anderen Charakteren wieder erkannt. Ist ein bisschen schade. Wäre schöner, wenn es mehr Sprecher geben würde oder diese zumindest sich nicht immer gleich anhören würden. Man kann ja seine Stimme teilweise auch verstellen.
 
Ich hätte einen Handwerksauftrag. Mir fehlen noch 3 Sachen zum analysieren und vielleicht kann ja einer von euch die besagten Sachen. Material ist egal am besten das günstigste wird ja eh kaputt gemacht.
Ich suche:
Lederstiefel Göttlich
Axt (einhändig) Verteidigend
Schwert (zweihändig) Gestärkt

Was mich ein bisschen stört, dass die Sprecher teilweise mehrere Rollen sprechen. Weil eigentlich verbine ich eine Stimme mit einem Charakter und als ich so weiter gespielt habe, habe ich dann manche Stimmen auch in anderen Charakteren wieder erkannt. Ist ein bisschen schade

Das find ich auch immer sehr doof, vor allem wenn es die Stimme von einem Hauptnpc ist sollte sie nicht für irgendwelche Nebennpcs benutzt werden.
 
Ich hätte einen Handwerksauftrag. Mir fehlen noch 3 Sachen zum analysieren und vielleicht kann ja einer von euch die besagten Sachen. Material ist egal am besten das günstigste wird ja eh kaputt gemacht.
Ich suche:
Lederstiefel Göttlich
Axt (einhändig) Verteidigend
Schwert (zweihändig) Gestärkt
Ich hab eben nachgeschaut, das kann ich alles herstellen. Ich mach dir alles einmal und schicke es dann per Post.
 
Was mich ein bisschen stört, dass die Sprecher teilweise mehrere Rollen sprechen. Weil eigentlich verbine ich eine Stimme mit einem Charakter und als ich so weiter gespielt habe, habe ich dann manche Stimmen auch in anderen Charakteren wieder erkannt. Ist ein bisschen schade. Wäre schöner, wenn es mehr Sprecher geben würde oder diese zumindest sich nicht immer gleich anhören würden. Man kann ja seine Stimme teilweise auch verstellen.

Ja das stört mich auch, aber ich denke mal es ist einfach schwierig, genug Sprecher zusammen zu bekommen, wenn es so viele NPCs gibt die alle sprechen sollen. Stimme verstellen haben viele halt nicht so drauf, gerade deutsche Sprecher finde ich schaffen das oft nicht gut, also es gibt schon welche die das können aber besonders viele habe ich noch nicht gehört. Allerdings gibt es ja Software, mit der man sich behelfen kann und die Stimmen unterschiedlich klingen lassen kann. Vielleicht wäre das aber zu viel Aufwand gewesen.
 
Leutskis, ich habe mal wieder ein paar Screenshots mitgebracht. Ich bin endlich in Elsweyr angekommen und...was soll ich sagen. Ich finde es dort sooo schön. Dabei mag ich in anderen Videospielen so Wüstengebiete gar nicht so gerne. Ich glaube, ich verbringe mehr Zeit damit, Screens zu machen, als wirklich zu spielen xDD









Ab heute habe ich übrigens einen weiteren NPC, denn ich echt klasse finde. Und zwar Sereyne (? irgendwie so xD), die Katze, die man auch auf zwei der Screens sieht. Ich finde sie sehr sympathisch :D Auch wenn ich nicht glaube, dass sie nochmal groß vorkommen wird. Aber wer weiß - vielleicht gibt es ja eine freudige Überraschung xD
 
Leutskis, ich habe mal wieder ein paar Screenshots mitgebracht. Ich bin endlich in Elsweyr angekommen und...was soll ich sagen. Ich finde es dort sooo schön. Dabei mag ich in anderen Videospielen so Wüstengebiete gar nicht so gerne. Ich glaube, ich verbringe mehr Zeit damit, Screens zu machen, als wirklich zu spielen xDD
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hab in Elsweyr auch einige Screenshots gemacht. Einen hab ich hier noch, den wollte ich eigentlich letztes mal schon posten, aber irgendwie ist der beim Hochladen verloren gegangen.

Yrk6H4T.jpg


Deine sind aber auch richtig schön geworden. Vor allem der Erste mit der Statue gefällt mir.

Ab heute habe ich übrigens einen weiteren NPC, denn ich echt klasse finde. Und zwar Sereyne (? irgendwie so xD), die Katze, die man auch auf zwei der Screens sieht. Ich finde sie sehr sympathisch :D Auch wenn ich nicht glaube, dass sie nochmal groß vorkommen wird. Aber wer weiß - vielleicht gibt es ja eine freudige Überraschung xD
Oh ja! Die fand ich auch super. :lol: Aber ich kenne auch niemanden, der die nicht mag. Definitiv eine der unterhaltsameren NPCs.
 
Ich bin doch so doof das mir das nicht eher eingefallen ist. Ich bin ja auch in einer großen Gilde, die meistens auch nen Händler hat und in die darf jeder solange Platz ist Leute einladen. Gut die haben die Regel das wenn man nen Monat off ist gekickt wird, aber das macht ja nix, kann euch ja dann wenn es ist wieder einladen wenn Platz ist. Also wenn ihr eine Gilde braucht mit Händler, sagt bescheid, dann lade ich euch wenn Platz ist ein.
 
Ich bin doch so doof das mir das nicht eher eingefallen ist. Ich bin ja auch in einer großen Gilde, die meistens auch nen Händler hat und in die darf jeder solange Platz ist Leute einladen. Gut die haben die Regel das wenn man nen Monat off ist gekickt wird, aber das macht ja nix, kann euch ja dann wenn es ist wieder einladen wenn Platz ist. Also wenn ihr eine Gilde braucht mit Händler, sagt bescheid, dann lade ich euch wenn Platz ist ein.
Oh, das wäre super! Dann werd ich vielleicht mal was von meinem Krempel los, der seit Ewigkeiten mein Inventar und meine Bank verstopft. Also mich darfst du gerne einladen.
 
Ich bins mal wieder. Habe ein paar neue Screenshots aus Elswyer mitgebracht. Keine Sorge, alles spoilerfree 🤪




Außerdem ein kleiner (großer) Spoiler zur Story:
Ich habe gestern die Quest gespielt, in der man den Nekromanten aufhalten soll - Zhuma Phoom oder so? Auf jeden Fall war ich echt baff, als sich Cadwell am Ende in Luft aufgelöst hat. Er ist ja richtig zu Asche zerfallen. Da habe ich dann doch eher nicht mit gerechnet. Ich habe bestimmt eine Minute da gestanden und in die virtuelle Luft gestarrt. Danach konnte ich erstmal nicht mehr weiterspielen und habe auf meinen Alts Dailys gemacht und bin dann off gegangen. Ich hoffe, das war nichts endgültiges :/ Ich mag Cadwell D:
 
@Glaskatze
Wow! Die Screenshots sind mal wieder richtig gut. Ich komm in letzter Zeit leider kaum zum ESO spielen, da ist es schön, wenigstens in dieser Form einen Einblick in die Welt zu bekommen.
Was deinen kleinen Spoiler angeht: Ja...manchmal manchmal gehen die Geschichten echt in unerwartete Richtungen. Nicht immer in Schöne. Aber gerade das macht es so spannend die Quests zu machen und zuzuhören.
ich hoffe ja, dass ich bald mal wieder etwas mehr zum Spielen komm. Dann muss ich endlich mal die DLCs von letztem Jahr spielen! Aber ich glaube, spätestens wenn das PvP-Event losgeht (was ja hoffentlich noch diesen Februar irgendwann sein wird), bin ich wieder mehr dabei.
 
Soooo schöne Bilder :love:
Seit ein paar Tagen logge ich mich nur für die Handwerksdailys ein und mein Reittier. Aktuell ist mir nicht nach Eso.
Dafür hat mich das Sims Fieber gepackt. Hatte mal wieder eine Phase, in der mir Sims nicht so viel Spaß gemacht hat. Aber jetzt spiele ich richtig gerne. Dafür bleibt dann Eso liegen. Der Tag hat einfach zu wenig Stunden =)
 
Ich hab total Bock auf Eso, aber finde keine Zeit bzw hab ich irgendwie Nachmittags wenn ich Heim komme keine Energie mehr. Heut werd ich aber zumindest mal wieder die Handwerksdailys machen. Und dann mal schauen :)

Hatte mir jetzt das Abo doch mal wieder für nen Monat geholt und dann hab ich plötzlich wenig Zeit :heul: Aber mein Lichtblick ist das Wochenende, da kann ich dann suchten! :D
 
@Feuerphönix , jetzt habe ich doch etwas weiter gespielt und fast sofort in der nächsten Quest war er wieder da. Sorge unbegründet, aber puuuuh :D
Die Lieder der Barden höre ich mir tatsächlich nie an. Habe aber so im Vorbeilaufen auch schon gedacht, dass sie sehr gut klingen. Vielleicht muss ich mal stehenbleiben xD

@Kleinstadtsimmer, verständlich. Irgendwie ist die Luft halt einfach irgendwann raus und man wendet sich anderen Spielen zu. Aber ich finde, bei ESO macht das auch nichts. Viel Spaß beim Sims spielen :D

@BlackMoonFox , ah, ärgerlich. Da holt man sich das Abo und hat dann keine Zeit *schielt zu ihrer Hausarbeit* Ähem. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du jetzt am Wochenende dazu kommst, etwas zu daddeln ^^
 
Ich wollte nur mal darauf hin weisen, dass es diesen Monat (glaube am 10. Tag) ein Reittier als Login Belohnung gibt. Und zwar einen Löwen. c:
Ja, den hab ich auch gesehen!
Ich bin echt positiv überrascht über die Belohnungen diesen Monat. Da lohnt es sich endlich mal wieder.
 
Absolut! Vor allem weil die letzten Monate echt FURCHTBAR waren. Hatte gar keine Motivation, mich einzuloggen. Aber jetzt mit dem Löwen und dem Jester Festival machts doch gleich viel mehr Spaß.
Wobei ich irgendwie auch eine mega schlechte Verbindung zu den ESO Servern habe, seit das Festival aktiv ist. Ständig lädt die Zone neu, geht dir das auch so? Ätzend, uff.
 
Absolut! Vor allem weil die letzten Monate echt FURCHTBAR waren.
Das geht ja schon seit einer ganzen Weile so, leider. Ich hab zwar gelesen, dass das diesen Monat zum Teil eine Entschuldigung für die Performanceprobleme sein soll, aber ich hoffe trotzdem, dass sie es sich vielleicht doch nochmal anders überlegen und in Zukunft wieder interessantere Belohnungen bringen.

Wobei ich irgendwie auch eine mega schlechte Verbindung zu den ESO Servern habe, seit das Festival aktiv ist. Ständig lädt die Zone neu, geht dir das auch so? Ätzend, uff.
Das hatte ich bisher so nicht. Allerdings hab ich gestern auch nicht so lang gespielt und heute bin ich noch gar nicht dazu gekommen. Muss ich nacher mal drauf achten.
 
Das hatte ich bisher so nicht. Allerdings hab ich gestern auch nicht so lang gespielt und heute bin ich noch gar nicht dazu gekommen. Muss ich nacher mal drauf achten.
Ich weiß nicht. Habe auch irgendwie das Gefühl, dass hängt eher mit mir zusammen, als das es ein allgemeines Problem ist. Wobei andere Onlinespiele einwandfrei funktionieren und ich nichts an meinen ESO Einstellungen oder Mods geändert habe. Ganz merkwürdig, macht das Spiel aber im Moment kaum spielbar :c Für die Dailys bei den Jestern muss ich gefühlt drölfzigmal /reloadui angeben, damits klappt. Naja, kann man nichts machen xD
 
Ich habe ja furchtbar Spaß daran, in ESO Bilder zu knipsen und nach guten Winkeln zu suchen.
Das kann ich gut nachvollziehen. Screenshots sind ja, wie das Fotografieren auch, eine Kunst an sich. Ich mach auch immer gerne Bilder, wenn ich was Schönes sehe. In ESO ist man zwar ein bisschen eingeschränkter mit dem Kamerawinkel, aber es bietet einfach so viele schöne Motive. In Skyrim hatte ich damals extra eine Mod im Spiel, um leichter die Kamera frei bewegen zu können, ohne dafür Konsolenbefehle eingeben zu müssen. Da hab ich auch immer sehr gerne Screenshots gemacht.
 
Ja, das mit dem Kamerawinkel ist echt blöd. Oft schleiche ich schon, damit ich etwas mehr von unten knipsen kann - aber am liebsten wäre es mir, wenn sich der Charakter auch noch hinlegen könnte oder ich einfach eine freie Kamera hätte.
Das mit der Mod kann ich super nachvollziehen. Skyrim kann auch echt schön sein - vor allem, wenn man nicht nur eine Kameramod im Game hat xDD
 
Skyrim kann auch echt schön sein - vor allem, wenn man nicht nur eine Kameramod im Game hat xDD
Definitiv. Auch wenn ich das Problem hatte, dass ich nie wirklich zufrieden war, als ich mit den Grafikmods angefangen hab. Ich dachte immer "das geht noch besser!" Da hatte mein Perfektionismus mich mal wieder fest im Griff. Trotzdem ist in Skyrim einer meiner allerliebsten Screenshots entstanden, den ich generell in einem Spiel je gemacht hab.

Ich bin mal so frei, den zu posten, auch wenn er ja nicht direkt aus ESO stammt. Hat ja zumindest am Rande trotzdem was mit dem Spiel zu tun.

Miraaks Tempel klein.webp
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten