Wie spielt ihr Sims 2?

Ricki, ralna, jonas, ganz lieben Dank euch und entschuldigt bitte, dass ich mir mit dem Antworten so lange Zeit lassen muss. Ich komme einfach nicht dazu, hier angemessen zu antworten aber habe es mir auf meine To Do Liste gesetzt und mache es so schnell wie möglich! Jedenfalls wollte ich mich ganz herzlich für eure Mühe schonmal bedanken 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: vanLuckner
So einen Hack habe ich noch nie gesehen. Hast du den im spiel?

Es gibt einige solche Hacks. Ich nutze die Mortgage Shrubs von Simlogical in meinem Spiel, da ich sie von der Handhabung am bequemsten und unkompliziertesten für meinen Spielstil finde. Um einen Kredit aufzunehmen platziert man einfach einen oder mehrere Büsche aus dem Baumodus auf dem Grundstück und bekommt dann Simoleons gutgeschrieben (1000 bzw. 10 000 Simoleons pro Busch). Solange die Büsche auf dem Grundstück platziert sind, werden jeden Morgen um 7 oder 8 Uhr Zinsen fällig, immer 1 % von der Kreditsumme. Um den Kredit abzuzahlen, löscht man die Büsche einfach wieder und bekommt dafür den entsprechenden Betrag vom Haushaltsguthaben abgezogen.
Kleinere Kredite sind super, wenn ärmere Familien sofort irgendetwas bezahlen müssen, aber erst ein paar Tage später genügend Geld dafür haben. Da spürt man die Zinsen dann auch kaum. Größere Kredite können durchaus eine Herausforderung werden. Ich nutze sie meist für den Hauskauf und wenn ein Haus 50 000 Simoleons kostet, dann betragen betragen die Zinsen alleine schon 500 Simoleons pro Tag und der Haushalt muss entsprechend mehr verdienen, um nicht nur die Zinsen aufbringen zu können, sondern auch den Kredit selbst nach und nach abzuzahlen. Bei kaufwütigen Sims kann das aber auch ohne Hauskauf lustig werden, wenn sie sich Whirlpool, Statuen und Gemälde, Bowlingbahn, Massagetisch, Musikgeräte usw. alles auf einmal wünschen. Da kommt dann auch schnell ein höherer Kredit zusammen und wenn die Sims nicht fleißig und erfolgreich genug sind, kann es durchaus passieren, dass sie irgendwann nicht mal mehr die Zinsen bezahlen können. Natürlich können sie dann noch weitere Kredite aufnehmen, aber die Zinsen werden dadurch nur noch höher und unbezahlbarer. Wenn sie dann nicht irgendwie ihr Einkommen erhöhen können, dann müssen sie früher oder später Items verkaufen, um die Zinsen aufbringen und den Kredit ggf. etwas abzahlen zu können.

Ja so kleine Sims und so ein hoher Platzbedarf :D
Tatsächlich arbeite ich viel mit Walk-Through und Walk-Around OMSPs. Damit ist zumindest das Thema mit der Wegfindung ganz gut gelöst. Aber es ist einfach trotzdem immer nervig.

Ich nutze diese Dinge nicht. Ich habe aber keine Skrupel, den Wickeltisch ins Freie zu stellen und die Babies dort auch im Winter bei Schneefall wickeln zu lassen. Und Laufen lernen geht auch auf der Straße ganz gut. Trotzdem freue ich mich, dass ein Teil meiner Sims jetzt größere Häuser hat und es dort unproblematischer ablaufen wird.

In meinen normalen Spielständen achte ich aber immer extrem darauf, dass jeder seinen eigenen Schlafplatz hat. Wenn Geld und Platz vorhanden ist, dann auch immer ein wenig personalisiert. Also passende Deko zum Lieblingshobby oder oder oder. Sehr schwierig war das lange Zeit in Thomana im Fawzia-Haushalt. Das ist ein kleiner Bauernhof, die Familie hat aber fünf Kinder bekommen und der kleine Laden, hat sehr wenig Geld abgeworfen. Es gab also konstante Geldsorgen und 7 Personen im Haus. Es gab zwar für jeden ein Bett, aber immer zwei Kinder hatten sich ein Zimmer geteilt, dass nur aus Doppelstockbett und ggf. Schreibtisch bestand. Das jüngste Kind hat im Schlafzimmer ein Babybettchen gehabt.

Bei mir bekommen die Sims natürlich auch einen eigenen Schlafplatz. Da ich einen Hack habe, mit dem Sims sich merken, welches Bett ihnen gehört (eigentlich ja ein EA-Feature, das aber nicht vollendet wurde), ginge es auch gar nicht anders. Ausnahmen mache ich nur, wenn nur ein paar Stunden bis zu einem Auszug oder einer Alterung überbrückt werden müssen. An der Personalisierung hapert es bei mir bislang aber meist, v. a. aus finanziellen Gründen. Aktuell spiele ich wieder mit den Montis und da hat das Geld bislang noch nicht mal für eine Lampe in den Schlafzimmern gereicht. Im Kinderschlafzimmer dort haben zeitweise sechs Sims gleichzeitig geschlafen und diese Sims waren sehr froh darüber, da sie ansonsten auf dem Flur oder im Bad hätten schlafen müssen. Falls die Eltern noch etwas fruchtbarer gewesen wären, wäre ich auf Stockbetten umgestiegen, aber solange die normalen Betten noch irgendwo hingepasst haben, war das die günstigere Variante.

In der nächsten Runde wird es etwas voller. Cadeaus Sohn Cheikh ist bei seiner Mutter aufgewachsen. Jetzt als erwachsener ist er aber eingezogen. Den Haushalt hab ich noch nicht gespielt. Geplant ist ein kleines weiteres Häuschen auf dem Grundstück. Vermutlich wird seine Freundin mit einziehen und wenn ich meine Altersplanung richtig im Kopf hab, dann wäre auch ein erstes Kind für die nächste Generation schon möglich. Aber mal schauen. Das wird vermutlich erst so im Frühjahr oder Sommer soweit sein.

Hast du vor für die beiden Häuser dann spezielle Türen zu verwenden, so dass die Bewohner sich nicht immer im "falschen" Haus aufhalten? Ich muss ja gestehen, dass ich in dem Fall das kleine Häuschen wohl lieber auf einem benachbarten Grundstück bauen würde. Falls das Kind/die Kinder vor dem Tod der Senioren zur Welt kommen, hättest du ja zumindest für einige Zeit 8+ Sims im Haushalt, was ich immer sehr anstrengend finde.

Fließender Übergang hierzu: In Thomana habe ich nicht so viele Sims, da ist der Überblick ganz gut. Hier und im Apfelblütental habe ich ein einfaches Alterssystem. Es gibt pro Generation immer ein Kernalter. Dazu gibt es immer ein paar wenige Kinder davor und ein paar wenige Kinder danach. Bei so wenigen Sims wäre es töricht, wenn ich die Geburten freier verteilen würde, da so die Partnerwahl noch schwieriger wird. Bei den Vampiren ist das Alter etwa eine Generation versetzt für die Partnerwahl. Bei den Flaschengeistern etwa eine halbe Generation. Da Viola, mein jüngster Flaschengeist, zu den Nachzüglern ihrer Generation gehört, passt das ganz gut zu der Planung. Bei meinem Vampirkleinkind handelt es sich um eines der ersten Kinder der Generation. Also auch hier super.

Damit fasst du ziemlich gut einen der Hauptgründe zusammen, warum ich mich nicht so mit kleinen Nachbarschaften anfreunden kann. Ich möchte einfach nicht so viel planen und meine Sims einschränken. Sie dürfen sich fortpflanzen, wann sie wollen, und ich möchte, dass sie ihre Partner auch möglichst frei wählen dürfen und dafür muss es eben genügend Auswahl geben. Ich fand die Situation bei den Monti-Drillingen in meiner Megahood so deprimierend. Sie sind jetzt schon mehr als eine Woche erwachsen und es gibt einfach keine möglichen Partner, die sich richtig anfühlen würden. Wenn man verheiratete Sims und Stammbaumsims außen vor lässt, wäre für Lorenzo z. B. Ana Ortega die beste Wahl: selbst mit optimierten Anturnern haben sie aber nur eine Anziehungskraft von 16 Punkten (entspricht einem Blitz) und 17 Tage jünger als Lorenzo, d. h. sie wird erst in neun Tagen zur Erwachsenen. Autonom wird zwischen diesen beiden wohl nie etwas laufen und ich möchte da auch nichts anstoßen, es sei denn einer der Sims rollt einen konkreten Wunsch für den anderen Sim. Das war für mich dann der Anlass, die ersten Townies in meine Nachbarschaft zu integrieren, um die Auswahl zu vergrößern.

In OPV würde das so aber auch nicht gehen. Hier ist das Alter ja querbeet verteilt. Hier hab ich aktuell zwei Systeme, wobei eines auf Dauer das andere ablösen wird. Zuerst habe ich eine Exceltabelle mit dem Startalter aller Sims. Die hatte ich eh erstellen müssen zum Zurückrechnen/Vorrechnen aus Sims 2 und Sims 3. Diese Gantt-artige Tabelle ist ideal um Altersunterschiede im Blick zu haben. Für die Zukunft arbeite ich mit einem Tracker, der vom Geburtstag aus rechnen: https://docs.google.com/spreadsheet...Oxwtk16F_xPTN08Nhw-srZwd6Q/edit#gid=598264474
Den habe ich schon vorgefertigt gefunden und nur minimal angepasst. Es sind aber noch nicht alle Sims und Haushalte eingetragen.

Den Tracker kann man leider nur anschauen, wenn man einen Google-Account hat und damit angemeldet ist.
Die Gantt-artige Tabelle schaut hilfreich aus, wobei ich vermute, dass meine Nachbarschaft dafür schon zu groß ist. In den letzten beiden Wochen gab es 26 bzw. 28 Geburten, d. h. selbst für Sims mit einem akzeptablen Altersunterschied müsste ich da wohl schon scrollen.
Mein System ist recht einfach. Ich nehme drei Spalten in Excel. In der linken Spalte steht "Tag 1", "Tag 2" usw., in der mittleren Spalte stehen die Jungen, die an dem jeweiligen Tag geboren wurden und in der rechten Spalte die Mädchen. Die Anzahl an Zeilen pro Tag ist variabel entsprechend der Anzahl der Geburten. Diese Tabelle führe ich nicht endlos nach unten fort, sondern habe sie mehrfach nebeneinander, so dass ich immer alle Einträge gleichzeitig ohne Scrollen sehen kann. Genaugenommen habe ich sogar zwei Tabellenblätter mit diesem System. Das eine nutze ich, um zu schauen, welche Sims bereits Kinder haben. Diese Sims werden dann einfach aus der Tabelle gelöscht, so dass sie relativ klein bleibt. Die Sims, die am dringendsten ein Kind bekommen sollen, sind immer links oben. Das zweite Tabellenblatt ist, um zu wissen, welche Sims als mögliche Partner verfügbar sind. Da Sims sich auch wieder scheiden lassen können, wird hier niemand gelöscht, sondern vergebene Sims werden mit einer bestimmten Hintergrundfarbe markiert. Die Stammbaumsims markiere ich noch mit einer anderen Farbe. Die Sims ohne Hintergrundfarbe sind dann also für Beziehungen verfügbar und leicht zu erkennen. Wie bei dem anderen Tabellenblatt sind die ältesten suchenden Sims wieder links oben. Falls es jemals nötig sein soll, könnten auf einem Tabellenblatt mit meinen Einstellungen so bis zu 600 Sims gleichzeitig ohne Scrollen angezeigt werden, ohne dass ich größere Änderungen an der Tabelle vornehmen muss.

Oh das kenne ich zu gut. Meine Stammbäume gestalte ich ja mit InDesign. Und auch wenn sich bei Stammbäumen selten viel verschiebt, kommen eben doch immer wieder Partner dazwischen und jüngere Geschwister müssen zur Seite geschoben werden. Was ist das für ein Gefummel immer.

Stammbäume werden vermutlich für mich auch irgendwann noch ein Thema. Ich führe meine Stammbäume bislang ja in Ahnenblatt und dort kann man auch automatisch Stammtafeln und Nachkommentafeln erstellen lassen. Allerdings muss man dafür immer einen Sim als Ausgangspunkt wählen, so dass Schwiegerfamilien usw. fehlen würden. Ich hoffe, dass ich noch andere kostenlose Stammbaumsoftware finde, die das besser hinbekommt. Die Daten ließen sich dann auch bequem von einem Programm ins andere ex- und importieren.
Für die aktuelle Woche wird es zumindest Stammbäume der originalen Familien geben. Dafür nehme ich dann aber die Stammbäume vom Sims-Wiki (natürlich mit Quellenangabe) als Basis, um sie nicht selbst erstellen zu müssen. Ich dachte mir, dass es gerade bei den größeren Familien hilfreich wäre, wenn man eben besser sehen kann, wer der Vorfahre von wem ist. Die Sims, die schon in meiner Nachbarschaft sind, und die, die im Laufe der nächsten Woche einziehen, habe ich farblich hervorgehoben.,

Wir haben eine neue Kollegin seit Montag und schlichtweg vergessen ihr eine Lizenz zu kaufen. Ups. Jedenfalls ist sie seit gestern mit der kostenlosen Version drinnen. Gestalterisch hat sie alle Funktionen, die ich auch habe. Sie ist nur sehr eingeschränkt beim Teilen und Präsentieren der Dateien und kann auch eigenständig keine Dateien anlegen (da gibt es wohl ein Limit an Dateien und das ist bereits überschritten). Aber bei der Gestaltung gibt es keine Einschränkungen. Vermutlich kann sie keine eigenen Templates erstellen für die Zukunft, aber selbst in Premium hab ich das nie gemacht sondern meist, wenn ich was recyceln wollte, das einfach kopiert und neu eingefügt :D

Das Limit waren drei eigene Dateien, wenn ich mich recht erinnere. Für mich wäre das kein Problem, da ich ja nur eine Datei dort führen will.
Und wegen der vergessenen Lizenz würde ich mir nicht zu viel Gedanken machen. Ich habe mal bei einem Unternehmen gearbeitet, dass die neuen Mitarbeiter am ersten Tag oft ganz vergessen hat. Bei mir war es auch so. Mein Arbeitsbeginn sollte erst um 10 Uhr sein, aber meine Vorgesetzte, die mich beim Pförtner hätte abholen sollen, war trotzdem noch nicht anwesend. Sie hatte auf dem Weg zur Arbeit gemerkt, dass sie ihr Notebook zu Hause vergessen hat und ist nochmal nach Hause gefahren, um es zu holen, hat aber niemand anderen darüber informiert. Der Pförtner hat daher erst mal einige Zeit herumtelefoniert, bis er jemand gefunden hatte, der mich abholt. Da diese Person nicht wirklich Zeit für mich hatte, hat sie mich zu meinen neuen Kollegen ins Büro gebracht, die aber natürlich keine Anweisungen hatten, was zu tun ist, und keinen Computer für mich. Wir haben daher die nächste Stunde in der Kaffeeküche verbracht. Im Rollcontainer meines Schreibtischs waren übrigens noch Unterlagen von einer Kollegin, die zu diesem Zeitpunkt schon mindestens zwei Jahre nicht mehr im Unternehmen war. Den Rundgang übers Firmengelände wollte meine Chefin selbst machen, hatte dafür aber erst kurz vor 18 Uhr Zeit, als die meisten anderen Mitarbeiter natürlich schon nicht mehr anwesend waren. Eine Woche später bei der nächsten neuen Kollegin lief es ähnlich.

Ja das hattest du erzählt. Gerade das Grundspiel von Sims 1 war schon noch sehr minimalistisch. Viele Mods haben Erweiterungen benötigt und für viele Sachen aus dem Grundspiel gab es auch keine Mods, da das später eh behoben wurde. Gerade Tierisch gut drauf und HokusPokus haben wirklich viele neue Sachen gebracht. Die ersten Erweiterungen hingegen hatten kaum Features, sondern hauptsächlich nur neue Möbel und Klamotten.

Das mit den Mods fand ich nicht wirklich schlimm. Für alles, was ich damals ändern wollte, gab es eigentlich passende Versionen. Das Einzige, was mir wirklich gefehlt hat, war die Alterung, aber das war ja Feature eines Addons und kein Mod. (Wobei ich nicht weiß, ob es mit Alterung auf Dauer besser gewesen wäre, da meine Sims dann ja fleißig Nachwuchs produziert hätten und es so immer mehr Sims in der Nachbarschaft geworden wären. Ich habe natürlich auch mal mit Pools ohne Leitern, Kaminen mit Teppich davor usw. experimentiert, aber das war eher eine einmalige Sache und nichts, womit man die Bevölkerung einer Nachbarschaft hätte konstant halten können. War es in Sims 1 denn möglich, Sims zu löschen ohne negative Auswirkungen auf den Spielstand? Wobei das eigentlich auch keine brauchbare Lösung ist, da der Spieler dann immer selbst entscheiden muss, wann er einen Sim loswerden will.

Tatsächlich sind für Kinder aber glaub auch wirklich nur bei Tierisch gut drauf und HokusPokus nennenswerte Sachen gekommen. In die Innenstadt können die zum Beispiel gar nicht fahren. Ich hab in Sims 1 aber meist nur zwei Spielstände gespielt. Einer war die Nachbarschaft 1, aber Winfried war alleinerziehend, da Julia vor dem Kamin verbrannt ist. Vorher haben sie noch ihren Sohn Andreas bekommen. Hier hab ich sehr gemütlich mit den drei gespielt, besonders mit viel Zauberzeug und da hat es irgendwie gepasst, dass keiner älter wurde. Ansonsten hatte ich noch einen Spielstand mit den Friends-Charakteren. Verteilt auf drei Haushalte. Da die in der Serie auch nicht wirklich älter wurden, hat es gepasst. Den hab ich wirklich Ewigkeiten gespielt und sehr geliebt.

Ich hatte im Laufe der Zeit so einige Spielstände (wie auch bei Sims 2). Ich habe aber auch schon da mehr mit den vorerstellten Sims als mit eigenen Sims gespielt. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir diese Versionen der Haushalte: Die Spinnwebs haben mal noch fünf Babies bekommen, weil ich im Internet gelesen hatte, wie viele andere Spieler es schwierig fanden, sich um Babies zu kümmern und dafür zu sorgen, dass sie nicht weggenommen werden und weil ich stolz darauf war, dass ich damit nie Probleme hatte. Irgendwann war der Haushalt voll mit zwei Erwachsenen und sechs Kindern und ich fand die vielen Sims einfach nur noch anstrengend und es war eben auch klar, dass der Haushalt dauerhaft so bleiben würde mangels Alterung. Bei den Neuerlings sind die Bedürfnisse nicht gesunken, während das Tutorial noch lief. Daher habe ich diesen Haushalt mal mehrere Wochen gespielt ohne das Tutorial zu beenden, um davon zu profitieren. In dieser Zeit konnte man allerdings auch nicht Speichern, so dass diese Taktik doch irgendwann an ihre Grenzen gestoßen ist. Bei den Roomies und Michael Junggesell ist mir v. a. eine Version im Gedächtnis geblieben, bei der Michael eine der Frauen geheiratet hat und diese dann zu ihm in das winzige Starterhaus gezogen ist und es gab ziemliche Platzprobleme. Bei folgenden Spielständen habe ich die Familien daher die Häuser tauschen lassen oder einfach die beiden Frauen ein Pärchen werden lassen, um dieses Problem zu umgehen.

Am Anfang hab ich viele Sims von DeeDee verwendet. Inzwischen erstelle ich die meisten selbst. Das dauert auch schon lange, besonders weil mein Bodyshop Probleme mit den Vorschaubildern hat und häufiger abstürzt. Ich ersetze aktuell nur bestehende Sims, also alles über AltSimSurgery, aber im Spiel muss ich die Sims dann noch korrekt umstylen, da über den Bodyshop ja nur die Alltagskleidung gespeichert wird.

Meine Erfahrung mit Bodyshop (ich habe ja das Aussehen von einigen hundert Sims extrahieren und in Bodyshop bereinigen müssen): Je weniger Sims man im SavedSims-Ordner hat, desto stabiler läuft er. Vermutlich gilt das auch für CAS CC.

Das mit den Hotels weiß ich seit kurzem auch. VanLuckner hat mich drauf gebracht :D Da ich schon eeeeewig nicht mehr mit den Sims im Urlaub war, ist mir erst vor kurzem wieder aufgefallen, dass da gar keine anderen Sims in den Häusern wohnen :D Und da Monte Vista und co eh zu keiner der drei Reisetypen passen würde, wäre eine Subhood eigentlich eh ganz nett. Nur würd ich der Familie schon gern ihr Ferienhaus gönnen. Ansonsten zieht Goopy später einfach aus und wohnt in der Subhood :D

Du könntest die Ferienhäuser in Monte Vista zu Geschäftsgrundstücken machen. Die könnte die Familie dann kaufen und besuchen. Mit dem Hack zum Schlafen auf Gemeinschaftsgrundstücken sollten deine Sims auf dem Geschäftsgrundstück übernachten können. In der Subhood würden natürlich die normalen Townies herumlaufen und keine speziellen Tourguides, Locals und Touristen. Außerdem werden deine Sims nicht mit Koffern zum Taxi laufen. Ansonsten fällt mir spontan nichts ein, was nicht zumindest mit Hacks machbar sein sollte.

Ich kann mich bei mir an keine Probleme erinnern und kann mich auch nicht erinnern von Problemen gelesen zu haben. Ich schätze der ist bei einer großen Aufräumaktion rausgeflogen und durch die kaufbare Wettermaschine hatte ich auch keinen Bedarf mehr.

Ich habe keine Erinnerung mehr, wer die anderen beiden beteiligten Personen waren, aber irgendwer hatte mal von einem Problem berichtet. Ich habe daraufhin den Hack als Lösung vorgeschlagen und eine andere Person hat dann geschrieben, dass sie mal durch den Hack Probleme hatte.

Ich nutze für meine Planungsnotizen für Sims seit einigen Jahren auch OneNote. Davor waren sie analog :D
Was ich erst vor kurzem gesehen hab: Man kann auch Unterseiten erstellen. DAS ist für mich der Gamechanger schlechthin. Ich hab nun Seiten für bestimmte Themen (z.B. Planungen zu Subhoods und co) und da dann zuerst einleitend ein paar grobe Ideen und auf den Unterseiten dann im Detail alles. Man kann die dann auf und zuklappen und sie stören dann nicht so.

Was meinst du mit Unterseiten? Bei meinem OneNote heißt das Abschnittsgruppen, Abschnitte und Seiten. Abschnittsgruppen können auch innerhalb von anderen Abschnittsgruppen erstellt werden. Für mich waren diese Organisationsmöglichkeiten auch der Grund, warum meine Wahl auf OneNote gefallen ist. Mir wäre eigentlich eine Open-Source-Alternative lieber gewesen, aber bei denen, die ich mir angeschaut hatte, gab es immer eine Ebene weniger als bei OneNote.
Ich habe momentan pro Subhood eine Abschnittsgruppe und dann für jeden Haushalt einen Abschnitt. Die erste Seite ist jeweils für ein paar Notizen für mich selbst und zukünftig eventuell noch für die allgemeinen Infos, die ich euch zu jedem Haushalt geben will, wobei ich diese Infos dann eher wie eine Aufzählung gestalten würde. Bei den ersten Haushalten von Woche 6 habe ich die Infos ausformuliert in einer Weise, in der sie für Woche 7 wohl nicht nochmal brauchbar wären. Für jede Spielwoche gibt es dann eine weitere Seite, in der ich jetzt auch die Bilder direkt hinzufügen kann. Ich hoffe, die Text und Bilder lassen sich so auch zusammen ins Forum rüberkopieren. Bisher musste ich die Bilder dann beim Posten nachträglich einzeln hinzufügen. Ich habe außerdem noch einen Abschnitt für den wöchentlichen Zensus und einen Abschnitt, in dem Seiten temporär zwischenparken werde, bis ich sie im Forum gepostet habe, damit ich auf den ersten Blick erkennen kann, welche Haushalte bereits gepostet wurden und welche noch fehlen. Man kann die Seiten ja bequem von einem Abschnitt zu einem anderen draggen & droppen.
Abschnittsgruppen in Abschnittsgruppen habe ich bislang noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen für jede Subhood noch eine Art Archiv zu erstellen für den Fall, dass ein Haushalt mal ausstirbt oder anderweitig aufgelöst wird und der entsprechende Abschnitt daher nicht mehr aktualisiert wird. Eventuell werde ich auch unter den Abschnittsgruppen für die Subhoods Abschnittsgruppen für die verschiedenen "Clans" erstellen, da es doch irgendwann unübersichtlich wird, wenn es mehr als zwanzig aktive Haushalte in einer Subhood gibt. Ich vermute aber, dass das recht schnell unpraktikabel wird, da die Haushalte eines Clans nicht zwangsläufig in der selben Subhood wohnen werden.

Ricki, ralna, jonas, ganz lieben Dank euch und entschuldigt bitte, dass ich mir mit dem Antworten so lange Zeit lassen muss. Ich komme einfach nicht dazu, hier angemessen zu antworten aber habe es mir auf meine To Do Liste gesetzt und mache es so schnell wie möglich! Jedenfalls wollte ich mich ganz herzlich für eure Mühe schonmal bedanken 🥰

Du brauchst dich nicht entschuldigen. Ich (und ich denke mal, dass ich damit auch für alle anderen hier spreche) antworte, ohne dass ich dafür eine "Gegenleistung" in Form einer zeitnahen Antwort erwarte. Wir kennen es doch alle, dass man nicht immer so viel Zeit hat, wie man gerne hätte und auch dass man nicht immer Lust aufs Spiel hat. Ich habe hier im Thread auch schon Fragen gestellt zu einem Projekt, das bislang nur ein Gedanke ist und bei dem ich noch nicht mal weiß, ob ich es überhaupt jemals in Angriff nehmen werde. Auch das hat mir (hoffentlich?! =) ) niemand übel genommen.



Ich bin endlich wieder mal zum Spielen gekommen und die sechste Woche in meiner Megahood hat damit offiziell angefangen. Es wurde sogar schon das erste Kind der dritten Generation geboren und das zweite Kind aus einer unerwarteten und nachbarschaftsübergreifenden Beziehung ist unterwegs. Außerdem gibt es drei zusätzliche Linien (eine vergessene und zwei neue) für die Beziehungsgrafik (falls ich mich da irgendwann an ein Update wage). Für ein Posting diese Woche reicht es nicht, aber für nächste Woche schaut es ganz gut aus.
 
Huhu :)

Hatte jetzt eigentlich viel schon zitiert von euch, bin aber doch ein wenig zu ko und antworte morgen oder die Tage. Vermutlich erst die Tage, morgen bin ich nochmal länger mit der neuen Kollegin beschäftigt und mach vermutlich Überstunden.

Aber zu einer – nicht ganz simlischen Sache – will ich dann doch noch kurz antworten:
Was meinst du mit Unterseiten? Bei meinem OneNote heißt das Abschnittsgruppen, Abschnitte und Seiten. Abschnittsgruppen können auch innerhalb von anderen Abschnittsgruppen erstellt werden. Für mich waren diese Organisationsmöglichkeiten auch der Grund, warum meine Wahl auf OneNote gefallen ist. Mir wäre eigentlich eine Open-Source-Alternative lieber gewesen, aber bei denen, die ich mir angeschaut hatte, gab es immer eine Ebene weniger als bei OneNote.
Es gibt nämlich noch eine weitere Ebene, und das hab ich erst suuuuper spät kapiert. Man kann unterhalb von einer Seite noch weitere Seiten anlegen. Auch mehr als eine Ebene. Drei hab ich bisher im Einsatz, vielleicht geht auch mehr. Das ist auch definitiv nicht nur ein Mac-Ding, geht am Sims-PC auch.

Schau das Notizbuch, die oberste Ebene, heißt Simszeug.
Die nächste Ebene ist der Abschnitt, hier also OPV.
Abschnittsgruppen hab ich in dem Notizbuch jedoch keine.
Die Seite heißt dann Namensideen (das ist auch wirklich eine Seite und nicht nur eine Gruppierungsstufe)
Und die Unterseite heißt von Spinnweb.
Und das ganze geht per Rechtsklick auf die Seite (oder per Drag'n'Drop, wenn man bereits eine Unterseite hat)
1699823279821.jpg

So, aber jetzt fall ich müde ins Bett.

Schönen Start in die Woche morgen :)
 
Wie war das am Sonntag mit ich antworte morgen. Ups. War wieder eine chaotische Woche.

Ricki, ralna, jonas, ganz lieben Dank euch und entschuldigt bitte, dass ich mir mit dem Antworten so lange Zeit lassen muss. Ich komme einfach nicht dazu, hier angemessen zu antworten aber habe es mir auf meine To Do Liste gesetzt und mache es so schnell wie möglich! Jedenfalls wollte ich mich ganz herzlich für eure Mühe schonmal bedanken 🥰
Und da musst du dich gar nicht entschuldigen. Ich bin ja gerade das beste Beispiel dafür, dass es gerne mal etwas länger dauern kann mit der Antwort :D
Ich nutze diese Dinge nicht. Ich habe aber keine Skrupel, den Wickeltisch ins Freie zu stellen und die Babies dort auch im Winter bei Schneefall wickeln zu lassen. Und Laufen lernen geht auch auf der Straße ganz gut. Trotzdem freue ich mich, dass ein Teil meiner Sims jetzt größere Häuser hat und es dort unproblematischer ablaufen wird.
War bei mir früher ähnlich. Hab aber gemerkt, dass für mich persönlich der Spielspaß zugenommen hat (und auch die Herausforderung) wenn ich versuche das möglichst realistisch zu gestalten. Das Töpfchen wird also auch nicht irgendwo an eine leere Stelle gepackt sondern entweder ins Bad oder ins Kinderzimmer zum Wickeltisch.
Bei mir bekommen die Sims natürlich auch einen eigenen Schlafplatz. Da ich einen Hack habe, mit dem Sims sich merken, welches Bett ihnen gehört (eigentlich ja ein EA-Feature, das aber nicht vollendet wurde), ginge es auch gar nicht anders.
Oh das klingt super. Meine Sims gehen zwar autonom meistens in das richtige Bett, aber nicht immer. Wie heißt der Hack denn?
Aktuell spiele ich wieder mit den Montis und da hat das Geld bislang noch nicht mal für eine Lampe in den Schlafzimmern gereicht.
In meinen BACCs gibt es normal am Anfang keinen Strom. Inzwischen spiele ich etwas anders bei den Regeln, am Anfang gab es dann aber auch nie Lampen. Das fand ich auch immer sehr trist in den Räumen und Bilder bei Dunkelheit waren immer katastrophal.
Hast du vor für die beiden Häuser dann spezielle Türen zu verwenden, so dass die Bewohner sich nicht immer im "falschen" Haus aufhalten? Ich muss ja gestehen, dass ich in dem Fall das kleine Häuschen wohl lieber auf einem benachbarten Grundstück bauen würde. Falls das Kind/die Kinder vor dem Tod der Senioren zur Welt kommen, hättest du ja zumindest für einige Zeit 8+ Sims im Haushalt, was ich immer sehr anstrengend finde.
Bisher ist so etwas nicht geplant. Die Familienmitglieder sind sehr eng befreundet, da ist es auch ok, wenn jemand im falschen Haus ist. Aktuell wohnen sie zu 6. im Haus, die Senioren der Generation davor sind bereits vor langer Zeit gestorben. Wenn jetzt noch die künftige Frau einzieht sind es 7 Sims und falls der Nachwuchs dann in der Woche noch klappt wären es 8. Aber ja, das wird dann voll und anstrengend. Da ich aktuell auch keinen Mod für mehr als 8 Sims habe, wird es auch etwas schwierig mit der Teenytochter im Haushalt. Sie wird entweder am Ende dieser Runde oder zu Beginn der nächsten Erwachsen. Weiß ich gerade nicht auswendig. Und sie ist schwer verliebt in den Nachbarjungen.
Damit fasst du ziemlich gut einen der Hauptgründe zusammen, warum ich mich nicht so mit kleinen Nachbarschaften anfreunden kann. Ich möchte einfach nicht so viel planen und meine Sims einschränken. Sie dürfen sich fortpflanzen, wann sie wollen, und ich möchte, dass sie ihre Partner auch möglichst frei wählen dürfen und dafür muss es eben genügend Auswahl geben.
Regeln zum "wann" habe ich tatsächlich nur auf dem Papier. Das ergibt sich, durch die geringe Bewohnerzahl, von alleine, dass die Sims eben in einem ähnlichen Alter sind und die wenigen, die "außer der Reihe" geboren werden, müssen meist lange auf einen Partner warten oder einen deutlich älteren Sim wählen. Das kommt aber beides eher selten bei mir vor, weil sich das irgendwie komisch anfühlt. Aber ja, freie Partnerwahl ist bei mir leider nicht immer möglich.
Den Tracker kann man leider nur anschauen, wenn man einen Google-Account hat und damit angemeldet ist.
Oh, das wusste ich gar nicht. Ich weiß auch nicht, wie man das umstellt, bin normal nicht mit Google unterwegs, hab den aber als Vorlage gefunden: View: https://www.tumblr.com/simmingelitist/724785090141601792/eights-hood-tracker-for-the-sims-2?source=share

Und wegen der vergessenen Lizenz würde ich mir nicht zu viel Gedanken machen. Ich habe mal bei einem Unternehmen gearbeitet, dass die neuen Mitarbeiter am ersten Tag oft ganz vergessen hat.
Wie beruhigend. Normalerweise achten wir darauf, dass zumindest ein bisschen was vorbereitet ist. In dem Fall jetzt kam aber Krankheit und Urlaub dazwischen. Immerhin hat die Kollegin seit gestern einen Laptop. Obwohl der von mir mehr als rechtzeitig bestellt wurde, gab es beim IT-Dienstleister extreme Schwierigkeiten, weshalb sie knapp 2 Wochen lang analog oder an Rechnern von Kollegen, die erkrankt sind, arbeiten musste.
Das mit den Mods fand ich nicht wirklich schlimm. Für alles, was ich damals ändern wollte, gab es eigentlich passende Versionen. Das Einzige, was mir wirklich gefehlt hat, war die Alterung, aber das war ja Feature eines Addons und kein Mod. (Wobei ich nicht weiß, ob es mit Alterung auf Dauer besser gewesen wäre, da meine Sims dann ja fleißig Nachwuchs produziert hätten und es so immer mehr Sims in der Nachbarschaft geworden wären. Ich habe natürlich auch mal mit Pools ohne Leitern, Kaminen mit Teppich davor usw. experimentiert, aber das war eher eine einmalige Sache und nichts, womit man die Bevölkerung einer Nachbarschaft hätte konstant halten können. War es in Sims 1 denn möglich, Sims zu löschen ohne negative Auswirkungen auf den Spielstand? Wobei das eigentlich auch keine brauchbare Lösung ist, da der Spieler dann immer selbst entscheiden muss, wann er einen Sim loswerden will.
Ich fand es in Sims 1 mit den Babies und Kindern wirklich deutlich schwerer als später, aber das lag vermutlich auch einfach an meinem Alter. Hatte daher auch nicht so viel Nachwuchs. Mir sind in Sims 1 auch regelmäßig Sims ungeplant gestorben, weshalb ich da eine ganz gute Bevölkerungskontrolle hatte ;-) Aber ich glaub wie bei den anderen Teilen auch kamen mit den Adens jede Menge neue Todesarten dazu. Kam nicht auch der Sensenmann erst in einem Addon dazu? Gelöscht hab ich in Sims 1 auch Sims und kann mich an keine negativen Auswirkungen erinnern. Habe in meinen zwei Hauptspielständen aber auch nicht oder nur wenig gemacht, daher kann ich zur Langzeitwirkung nichts sagen.

Meine Erfahrung mit Bodyshop (ich habe ja das Aussehen von einigen hundert Sims extrahieren und in Bodyshop bereinigen müssen): Je weniger Sims man im SavedSims-Ordner hat, desto stabiler läuft er. Vermutlich gilt das auch für CAS CC.
Oh das mit dem SavedSims-Ordner muss ich testen. Bei mir läuft er generell sehr instabil beim Laden der Vorschaubilder. Besonders wenn ich einen Default rein oder rausgenommen habe, der die Kategorie ändert. Da schmiert er regelmäßig ab. Hab aber auch wirklich viele Sims im SavedSims-Ordner (eben alle, die ich bisher so gebastelt hab für die Welt). Da muss ich mal auslagern. Super Idee!
Du könntest die Ferienhäuser in Monte Vista zu Geschäftsgrundstücken machen. Die könnte die Familie dann kaufen und besuchen. Mit dem Hack zum Schlafen auf Gemeinschaftsgrundstücken sollten deine Sims auf dem Geschäftsgrundstück übernachten können. In der Subhood würden natürlich die normalen Townies herumlaufen und keine speziellen Tourguides, Locals und Touristen. Außerdem werden deine Sims nicht mit Koffern zum Taxi laufen. Ansonsten fällt mir spontan nichts ein, was nicht zumindest mit Hacks machbar sein sollte.
Oh das ist auch eine gute Idee. Die Koffer sind mir auch nicht so wichtig. Und ich hänge dann einfach das geschlossene Geschäftsschild auf. Wenn dann Besucher über dreckiges Geschirr oder unpassende Kleidung fluchen, ist mir das dann auch egal.

Ich habe die Tage wenig gespielt, aber einiges neues hochgeladen. Beim OPV ist bei mir gerade ein wenig die Luft raus, da die letzten Haushalte alle nicht das gemacht haben, was ich wollte :D Bei Neu Thomana hab ich dafür den ersten Haushalt fast durch und bin wirklich begeistert, wie toll alles mit anderen Haaren aussieht.
 
:hallo: Guten Morgen zusammen!

Während ich mich von einer dämlichen Corona-Infektion verusche zu erholen, hab ich beschlossen eine ganze Runde in Crusoe Valley zu beenden - was inzwischen leider auch als "langfristiges Projekt" gelten könnte :lol:
Ich versuche mal einen Überblick: gerade zur Welt kommen sims der 5. Generation - wobei Robin Crusoe Generation 1 war.
Von damals (ein Haushalt :lol:) hat sich die Nachbarschaft zu inzwischen 33 Haushalten + 2 College-Haushalten gemausert.
Also in einer Woche spiele ich mich hier durch 35 Haushalte; aktuell bin ich mit den ersten 11 durch.

Das kommt mir viel vor, aber ich denke @ralna kann da nur müde drüber lächeln ;)

snapshot_b9d38b2e_32652f6c.jpgsnapshot_b9d38b2e_d265e96a.jpg

Und wie immer lagen schöne und traurige Ereignisse nah beieinander...Isaak Herz (Sohn der EA-Studenten Sarah ...?...keine Ahnung, total vergessen wie die hieß) und Matthias Herz) hat Greta Ruben (Tochter von Martin Ruben & Jane, geb. Süßkind) geheiratet; dann ist noch ein Enkelchen gekommen und dann ist der arme Matthias Herz auch schon verstorben.

Welche speziellen Gebäude stehen alle denn zur Wahl?

Oha.In Crusoe Valley gibt es derzeit eine Kaserne, ein Altenheim und ein "Asyl".
(Das Asyl dient als Notunterkunft für Sims, die ich noch nicht wirklich einbürgern kann oder will; und ich bitte den Namen zu entschuldigen, das heißt schon ewig so lang so)
Geplant ist gerade noch ein Kinderheim (ideal für diese "6 Kinder unter die Haube bringen"-Sims...)
Ausserdem habe ich ein Kloster gebaut, das kann sich aber leider noch niemand leisten :lol:
Geplant sind ausserdem noch ein Gefängnis, ein Internat (ins Kinderheim sollen halt adoptierte Simmis von Baby bis Kind; ins Internat dann Teenager) und evt ein Krankenhaus.
Dann möchte ich irgendwann noch eine Schrebergarten-Anlage (das ist dann sowas wie eine riesen-WG mit TinyHouses im Grünen :lol:), eine Forschungseinrichtung und eine Ritterburg, wo ein Burgherr mit seinem Gesinde lebt. Das ist aber auch ein kostspieligeres "Projekt" und da ich prinzipiell kein Geld cheate wird das noch lustig ;). Vielleicht mach ich daraus aber auch eine Unternachbarschaft, wo alle ein bißchen wie im Mittelalter leben.
Achja - ein Vampirschloß a la "Tanz der Vampire" fänd ich auch noch cool, wobei ich allerdings mit den Unsterblichen langfristig immer Motivationsprobleme habe. Aber wenn die sich ein Schloß erarbeiten müssen...wer weiß!

Wie immer, Ideen hab ich mehr als Zeit.

@Ricki :
Ich fand es in Sims 1 mit den Babies und Kindern wirklich deutlich schwerer als später
Ich habe in Sims1 kein Baby länger als ein, zwei Simtage behalten dürfen :lol:
(Und seit Sims2 nie mehr eines verloren!)

Das mit den Hotels weiß ich seit kurzem auch. VanLuckner hat mich drauf gebracht :D
:lol:
Das erinnert mich daran, das ich in meiner ersten CrusoeValley-Version mal ein Krankenhaus stehen hatte, das ein Hotel war und das ganz wunderbar funktioniert hat.
Musste da zwar etwas für tricksen, aber es gab sogar diese Medizin-Herstellungs-Maschine und eine Chirurgie-Station; ich ärgere mich bis heute das ich das Grundstück nirgends gespeichtert hatte...

Schönen Sonntag euch allen!
 
  • Love
Reaktionen: lunalumi
Aber zu einer – nicht ganz simlischen Sache – will ich dann doch noch kurz antworten:

Es gibt nämlich noch eine weitere Ebene, und das hab ich erst suuuuper spät kapiert. Man kann unterhalb von einer Seite noch weitere Seiten anlegen. Auch mehr als eine Ebene. Drei hab ich bisher im Einsatz, vielleicht geht auch mehr. Das ist auch definitiv nicht nur ein Mac-Ding, geht am Sims-PC auch.

Schau das Notizbuch, die oberste Ebene, heißt Simszeug.
Die nächste Ebene ist der Abschnitt, hier also OPV.
Abschnittsgruppen hab ich in dem Notizbuch jedoch keine.
Die Seite heißt dann Namensideen (das ist auch wirklich eine Seite und nicht nur eine Gruppierungsstufe)
Und die Unterseite heißt von Spinnweb.
Und das ganze geht per Rechtsklick auf die Seite (oder per Drag'n'Drop, wenn man bereits eine Unterseite hat)
Anhang anzeigen 169994

Danke für die Erklärung und den Screenshot! Bisher habe ich zwar noch keine Verwendung für Unterseiten, aber das kann sich in Zukunft ja noch ändern.

Da ich vorhin beim Posten in meinem Megahood-Thread Probleme hatte: Weißt du, ob und wie es möglich ist, den Text samt Bildern direkt aus Notepad ins Forum zu kopieren? Ich konnte zwar alles ins Posting kopieren, aber als ich das Posting absenden wollte, bekam ich eine Fehlermeldung, dass das Posting zu lange wäre und ich es kürzen müsste. Ich habe dann versucht, beim Text die Formatierung zu entfernen (da ich eigentlich ohnehin keine speziellen Formatierungen verwende). Das hat auch nicht geholfen, aber dafür gesorgt, dass einige Leerzeichen einfach verschwunden sind. Am Ende musste ich den gesamten Posting-Entwurf wieder löschen, den Text von Notepad erst in ein anderes Programm und dann von dort ins Forum kopieren und die Bilder alle von Hand an den richtigen Stellen einfügen.

Wie war das am Sonntag mit ich antworte morgen. Ups. War wieder eine chaotische Woche.

Passiert uns allen. Ich wollte ja auch mein Megahood-Update schon letzte Woche posten. Mein Kühlschrank hat aber plötzlich angefangen, den Inhalt phasenweise zu gefrieren und ist dann immer ausgelaufen, wenn er wieder nur normal gekühlt hat. Ich musste mir daher schnell Ersatz besorgen. Und da meine Vormieter den Stecker total verbaut haben (hinten unter dem Schrank), musste ich die Küchenzeile teilweise demontieren, um an den Stecker ranzukommen. Dabei wäre es eigentlich möglich gewesen, die Küchenzeile so einzubauen, dass man gut an die Stecker rankommt.

War bei mir früher ähnlich. Hab aber gemerkt, dass für mich persönlich der Spielspaß zugenommen hat (und auch die Herausforderung) wenn ich versuche das möglichst realistisch zu gestalten. Das Töpfchen wird also auch nicht irgendwo an eine leere Stelle gepackt sondern entweder ins Bad oder ins Kinderzimmer zum Wickeltisch.

Wenn genügend Platz da ist, dann mache ich das natürlich auch. Aber bei manchen Haushalten ist das einfach nicht möglich. Bei den Montis z. B. gibt es aktuell wieder Nachwuchs. Die Bettchen der Kleinkinder stehen im Bad und im Treppenhaus, da in den beiden Schlafzimmern einfach nicht genügend Platz ist. Und mit den Kinderbettchen im Bad ist dann auch dort kein Platz mehr fürs Töpfchen. Bei neun Sims im Haushalt war ich auch einfach froh, wenn die wachen Sims so viel Zeit wie möglich im Wohnzimmer (samt Essecke und Küchenzeile) verbracht haben, da es so einfacher war, den Überblick zu behalten.

Oh das klingt super. Meine Sims gehen zwar autonom meistens in das richtige Bett, aber nicht immer. Wie heißt der Hack denn?

Smart Beds von TwoJeffs.
Bei Einzelbetten funktioniert er bei mir perfekt. Bei Doppelbetten kommt der Hack manchmal durcheinander, wenn Sims darin techteln und dadurch auf der falschen Seite landen. Dann kann es passieren, dass einem Sim beide Bettseiten "gehören" und dem anderen Sim gar keine mehr. In dem Fall muss man dem Sim sein Bett wieder manuell zuweisen oder die Präferenzen zurücksetzen. Und nicht alle Stockbetten sind mit dem Hack kompatibel.

In meinen BACCs gibt es normal am Anfang keinen Strom. Inzwischen spiele ich etwas anders bei den Regeln, am Anfang gab es dann aber auch nie Lampen. Das fand ich auch immer sehr trist in den Räumen und Bilder bei Dunkelheit waren immer katastrophal.

In den Wohnräumen haben auch arme Sims normalerweise ein Minimum an Lampen, aber in den Schlafzimmern erschienen die Lampen eben verzichtbarer, vor allem, da in den Schlafzimmern ohnehin nur Betten sind und nichts, womit die Sims sich im wachen Zustand beschäftigen möchten.

Bisher ist so etwas nicht geplant. Die Familienmitglieder sind sehr eng befreundet, da ist es auch ok, wenn jemand im falschen Haus ist. Aktuell wohnen sie zu 6. im Haus, die Senioren der Generation davor sind bereits vor langer Zeit gestorben. Wenn jetzt noch die künftige Frau einzieht sind es 7 Sims und falls der Nachwuchs dann in der Woche noch klappt wären es 8. Aber ja, das wird dann voll und anstrengend. Da ich aktuell auch keinen Mod für mehr als 8 Sims habe, wird es auch etwas schwierig mit der Teenytochter im Haushalt. Sie wird entweder am Ende dieser Runde oder zu Beginn der nächsten Erwachsen. Weiß ich gerade nicht auswendig. Und sie ist schwer verliebt in den Nachbarjungen.

Fürs gesamte Haus wären solche Beschränkungen vermutlich zu viel, aber für die Schlafzimmer fände ich es schon passend.
Für mehr Sims im Haushalt kannst du (glaube ich) auch einfach einen Cheat zur UserStartup hinzufügen.

Oh, das wusste ich gar nicht. Ich weiß auch nicht, wie man das umstellt, bin normal nicht mit Google unterwegs, hab den aber als Vorlage gefunden: View: https://www.tumblr.com/simmingelitist/724785090141601792/eights-hood-tracker-for-the-sims-2?source=share

Danke für den Link. Damit kann man die Tabelle anschauen, auch wenn man sie natürlich nicht ändern oder kopieren kann, ohne sich einzuloggen. Die Tabelle schaut toll aus und hat viele sinnvolle Einträge. Leider geht einiges der Funktionalität verloren, wenn man die Tabelle als Excel-Datei herunterlädt.

Wie beruhigend. Normalerweise achten wir darauf, dass zumindest ein bisschen was vorbereitet ist. In dem Fall jetzt kam aber Krankheit und Urlaub dazwischen. Immerhin hat die Kollegin seit gestern einen Laptop. Obwohl der von mir mehr als rechtzeitig bestellt wurde, gab es beim IT-Dienstleister extreme Schwierigkeiten, weshalb sie knapp 2 Wochen lang analog oder an Rechnern von Kollegen, die erkrankt sind, arbeiten musste.

Die Wartezeit aufs Notebook ist aber tatsächlich lang. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns dürften Computer gar nicht an Kollegen weitergegeben werden, obwohl wir eigentlich auf der Festplatte gar nichts speichern sollen (sondern alles in der Cloud). Falls ihr da so flexibel seid, könnte es sich bei euch ab einer gewissen Mitarbeiterzahl auch lohnen, wenn ihr dauerhaft ein Notebook mehr habt, als ihr braucht, da die Notebooks ja auch mal kaputt gehen könnten oder vielleicht auch jemand so verpeilt ist, ohne Notebook ins Büro zu fahren. Dann hättet ihr immer ein Notebook in Reserve und neue Kollegen hätten dann zumindest ein festes Leihgerät, statt jeden Tag ein anderes Notebook nutzen zu müssen.

Ich fand es in Sims 1 mit den Babies und Kindern wirklich deutlich schwerer als später, aber das lag vermutlich auch einfach an meinem Alter. Hatte daher auch nicht so viel Nachwuchs. Mir sind in Sims 1 auch regelmäßig Sims ungeplant gestorben, weshalb ich da eine ganz gute Bevölkerungskontrolle hatte ;-) Aber ich glaub wie bei den anderen Teilen auch kamen mit den Adens jede Menge neue Todesarten dazu. Kam nicht auch der Sensenmann erst in einem Addon dazu? Gelöscht hab ich in Sims 1 auch Sims und kann mich an keine negativen Auswirkungen erinnern. Habe in meinen zwei Hauptspielständen aber auch nicht oder nur wenig gemacht, daher kann ich zur Langzeitwirkung nichts sagen.

Ich glaube, alterstechnisch nehmen wir uns nicht viel. Ich war damals einfach der totale Kontrollfreak und habe meinen Sims keinen freien Willen gelassen und das Spiel sogar regelmäßig pausiert, um den Sims genügend Aktionen für die nächsten Ingame-Stunden aufzutragen.
Ich denke, dass die neuen Todesarten bei den Erweiterungen gar nicht so entscheidend waren. Entscheidender dürften eher die ganzen neuen, normalen Beschäftigungsmöglichkeiten gewesen sein, da mein Fokus damit sicher nur auf einem Teil der Sims gewesen wäre und somit das Risiko der anderen Sims gestiegen wäre.
Laut Sims-Wiki kam der Sensenmann erst mit Living Large.

Oh das mit dem SavedSims-Ordner muss ich testen. Bei mir läuft er generell sehr instabil beim Laden der Vorschaubilder. Besonders wenn ich einen Default rein oder rausgenommen habe, der die Kategorie ändert. Da schmiert er regelmäßig ab. Hab aber auch wirklich viele Sims im SavedSims-Ordner (eben alle, die ich bisher so gebastelt hab für die Welt). Da muss ich mal auslagern. Super Idee!

Zumindest bei den Sims waren die Vorschaubilder bei mir leider trotzdem manchmal vertauscht (auch mit Sims aus dem vorherigen Batch). Die Vorschaubilder lassen sich aber immerhin manuell korrigieren mit der selben Maus-Tastenkombination wie ingame auch.

Oh das ist auch eine gute Idee. Die Koffer sind mir auch nicht so wichtig. Und ich hänge dann einfach das geschlossene Geschäftsschild auf. Wenn dann Besucher über dreckiges Geschirr oder unpassende Kleidung fluchen, ist mir das dann auch egal.

Muss man auf einem Geschäftsgrundstück überhaupt ein Geschäftsschild aufhängen?

Ich habe die Tage wenig gespielt, aber einiges neues hochgeladen. Beim OPV ist bei mir gerade ein wenig die Luft raus, da die letzten Haushalte alle nicht das gemacht haben, was ich wollte :D Bei Neu Thomana hab ich dafür den ersten Haushalt fast durch und bin wirklich begeistert, wie toll alles mit anderen Haaren aussieht.

Ich kam leider noch nicht dazu, mir die Updates anzuschauen, aber ich habe sie mir schon mal in separaten Tabs aufgemacht, damit ich nicht suchen muss, wenn ich demnächst (hoffentlich) Zeit dafür habe.

Bzgl. nicht machen, was man will: So einen Moment hatte ich vor einigen Tagen tatsächlich auch, als Kolonie-Drohne 65535 Livia Monti geschwängert hat, obwohl er ja eigentlich mit G. Burt Queen (die Dritte) zusammen Polli-Tech-9 Schmitt bekommen soll/muss. Außerdem sind die beiden noch Teenager und es wurden Drillinge und sie haben alle den Alienskin geerbt, obwohl der Alienanteil in der Nachbarschaft ohnehin schon sehr hoch ist. Mit ein paar Tagen Pause finde ich diese Verbindung und die daraus entstandenden Kinder aber interessant. Die Kolonie-Drohnen und Queens sind laut Stammbaum ohnehin nicht miteinander verwandt. Es reicht, wenn sie einmal zum passenden Zeitpunkt ein Kind miteinander zeugen und sich dann nie wieder sehen. Ich weiß nicht, wie sich die Beziehungen in Zukunft entwickeln werden, aber irgendwie wird es schon klappen. Außerdem finde ich die Parallelen zwischen Livia Monti und Katharina Von der Palme sehr interessant. Die beiden sind die (bisher) einzigen Sims mit Spaß als Hauptlaufbahn. Beide wurden im Teenageralter schwanger und haben Alien-Drillinge bekommen.

Während ich mich von einer dämlichen Corona-Infektion verusche zu erholen, hab ich beschlossen eine ganze Runde in Crusoe Valley zu beenden - was inzwischen leider auch als "langfristiges Projekt" gelten könnte :lol:

Gute Besserung und erhol dich gut!

Ich versuche mal einen Überblick: gerade zur Welt kommen sims der 5. Generation - wobei Robin Crusoe Generation 1 war.

Von damals (ein Haushalt :lol:) hat sich die Nachbarschaft zu inzwischen 33 Haushalten + 2 College-Haushalten gemausert.
Also in einer Woche spiele ich mich hier durch 35 Haushalte; aktuell bin ich mit den ersten 11 durch.

Das kommt mir viel vor, aber ich denke @ralna kann da nur müde drüber lächeln ;)

Ich denke, mit 30+ Haushalten spielst du schon eine überdurchschnittlich große Nachbarschaft. Und aktuell hat meine Nachbarschaft übrigens noch etwas weniger Haushalte als deine (31), wobei im Laufe der Woche noch min. 27 neue Haushalte dazukommen werden. Ich habe bislang aber einfach nur große Pläne und muss noch beweisen, dass ich sie umsetzen kann. Bei mir kommen außerdem gerade erst die ersten Sims der dritten Generation zur Welt. In dieser Hinsicht bist du mir also deutlich voraus. Von mir gibt es kein Belächeln sondern Respekt! :)

Und wie immer lagen schöne und traurige Ereignisse nah beieinander...Isaak Herz (Sohn der EA-Studenten Sarah ...?...keine Ahnung, total vergessen wie die hieß) und Matthias Herz) hat Greta Ruben (Tochter von Martin Ruben & Jane, geb. Süßkind) geheiratet; dann ist noch ein Enkelchen gekommen und dann ist der arme Matthias Herz auch schon verstorben.

Sarah Liebling
Ui, Martin Rubens Kinder hatten bei mir im Spiel bisher nie so viel Glück wie deine Simin beim Genetik-Roulette. Und Matthias Herz stirbt zumindest in Platinlaune, da ja offensichtlich die Hula-Zombies anwesend waren.

Oha.In Crusoe Valley gibt es derzeit eine Kaserne, ein Altenheim und ein "Asyl".
(Das Asyl dient als Notunterkunft für Sims, die ich noch nicht wirklich einbürgern kann oder will; und ich bitte den Namen zu entschuldigen, das heißt schon ewig so lang so)

Dem Wortursprung nach passt es doch.

Geplant ist gerade noch ein Kinderheim (ideal für diese "6 Kinder unter die Haube bringen"-Sims...)

Wie meinst du das? Adoptieren diese Sims bei dir einen Teil der Kinder?

Ich finde ja die Bezeichnung von EA für den Lebenswunsch irreführend. Schließlich reicht auch ein Kind, das sechsmal heiratet. =)

Ausserdem habe ich ein Kloster gebaut, das kann sich aber leider noch niemand leisten :lol:

Also historisch war es so, dass reiche Familien ihren Kindern Geld mitgegeben haben, wenn sie sie ins Kloster geschickt haben. Die adligen Mönche und Nonnen haben dann auch die wichtigen Posten (wie Abt/Äbtissin) bekommen, während die Mönche und Nonnen ohne so einen familiären Hintergrund keine Chance auf diese Posten hatten. Vielleicht können sich ja mehrere der reicheren Familien zusammenschließen und mehrere Kinder gemeinsam ein Kloster stiften lassen.

Soll es übrigens ein Mönchs- oder Nonnenkloster werden oder haben deine Sims da einen ganz eigenen Weg?

Geplant sind ausserdem noch ein Gefängnis, ein Internat (ins Kinderheim sollen halt adoptierte Simmis von Baby bis Kind; ins Internat dann Teenager) und evt ein Krankenhaus.

Dann möchte ich irgendwann noch eine Schrebergarten-Anlage (das ist dann sowas wie eine riesen-WG mit TinyHouses im Grünen :lol:), eine Forschungseinrichtung und eine Ritterburg, wo ein Burgherr mit seinem Gesinde lebt. Das ist aber auch ein kostspieligeres "Projekt" und da ich prinzipiell kein Geld cheate wird das noch lustig ;). Vielleicht mach ich daraus aber auch eine Unternachbarschaft, wo alle ein bißchen wie im Mittelalter leben.
Achja - ein Vampirschloß a la "Tanz der Vampire" fänd ich auch noch cool, wobei ich allerdings mit den Unsterblichen langfristig immer Motivationsprobleme habe. Aber wenn die sich ein Schloß erarbeiten müssen...wer weiß!

Wie immer, Ideen hab ich mehr als Zeit.

Vielen lieben Dank für die Auflistung!

Ich finde, wir sollten alle fürs Sims-2-Spielen bezahlt werden. Ohne einen anderen Job bliebe dann mehr Zeit fürs Spiel und wir kämen mal dazu, die ganzen Ideen und Pläne auch umzusetzen .
 
:hallo:

Guten Morgen!

Gute Besserung und erhol dich gut!
Danke schön. Heute habe ich tatsächlich zum ersten Mal seit zwei Wochen das Gefühl, das es langsam besser wird.
Von mir gibt es kein Belächeln sondern Respekt! :)
Und nochmal: Danke!
Aber man muss vielleicht auch dabei sagen, das ich diese NB schon seit vielen Jahren spiele; wobei ich auch lange Pause gemacht habe.
Und wie gesagt, eine Megahood ist damit nicht vergleichbar :lol:
:idee: Ja! Genau...kennst du das, wenn dir manche Dinge einfach nicht einfallen wollen :lol:
Ui, Martin Rubens Kinder hatten bei mir im Spiel bisher nie so viel Glück wie deine Simin beim Genetik-Roulette.
Also bei mir sind ganz gelungene Sims raus gekommen:

snapshot_26ea9f78_a70659d2.jpg

Frederick Ruben

nsnapshot_9a684d62_4986774d.jpgsnapshot_79e09308_126600ba.jpg
Greta und Günther Ruben (Zwillinge ;))
Adoptieren diese Sims bei dir einen Teil der Kinder?
Die sollen ein paar der Townie/NPC-Kinder aufnehmen und auch "normal" Kinder adoptieren. Ich denke dazu werde ich aber einen Hack benötigen, mit dem man die NPC-Kinder der "Familie" zufügen kann. Ich weiß das ich da mal was hatte :lol: und ich finde es sicherlich auch wieder. Im "Internat" das Gleiche.
Für dne Fall das einer Familie mal die Kinder weggenommen werden sollten, kommen die natürlich auch dahin. Allerdings ist mir das noch nie passiert, und es drauf anlegen möchte ich auch nicht.
Also historisch war es so, dass reiche Familien ihren Kindern Geld mitgegeben haben, wenn sie sie ins Kloster geschickt haben.
Ja, das weiß ich; die Klöster bekamen die Mitgift der Mädchen oder halt "Geschenke" wenn die Jungs dahin gingen.
Mein Kloster kostet im Moment aber ca. 172.000 $ das muss sich erstmal jemand leisten können - wobei das "Asyl" davon nicht mehr weit entfernt ist. Ich denke die werden das übernehmen und dann kommen halt neue Sims ins Asyl. Das passt schon.

snapshot_0000000a_f26a1778.jpg


snapshot_0000000a_926a178b.jpg

Es gibt natürlich eine große "Kirche", im langgestreckten Bau am Ende mit den Säulen gibt es acht "Zellen", alle mit eigenem Bad (winzig), und die beiden Nebengebäude - Studierzimmer und Speisesaal/Küche. Der "Garten" müsste noch gemacht werden, ich hab das Ganze damals ohne das Jahreszeiten-AddOn gebaut ;). Und auch sonst fehlt noch viel....zB auch der klostereigene Friedhof. Aber der käme mit der Zeit :glory:

Soll es übrigens ein Mönchs- oder Nonnenkloster werden oder haben deine Sims da einen ganz eigenen Weg?
Ich denke ich machs gemischt - mal sehen. Und auch wie sie sich mit dem Riesenbau dann finanziell über Wasser halten. Vielleicht mit Töpferwaren und Bio-Gemüse :lol:
Ich finde, wir sollten alle fürs Sims-2-Spielen bezahlt werden.
Mein Traum seit vielen vielen Jahren!
Ich würde auch freiwillig alle neuen Simsteile testen....................hach. Wär das schön :glory:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dein Selfsim oder einfach nur Zufall?
Das ist mein Selfsim, den ich jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren spiele. Alterung ist ausgeschaltet. :) Zumindest in dem Spielstand.
Ist inzwischen auch keine Freundin mehr.
Kann ich verstehen :D Ich wäre auch sauer, wenn man mir mein Spiel nicht wiedergeben würde ^^ Aber ich vermute mal, dass die gescheiterte Freundschaft andere Gründe hat. :) Es klang nur so, als wenn es wegen des nicht zurückgegebenen Spiels sei. :D
Ricki, ralna, jonas, ganz lieben Dank euch und entschuldigt bitte, dass ich mir mit dem Antworten so lange Zeit lassen muss.
Mach dir darüber bitte keine Gedanken, das geht mir und allen anderen auch so.
Ich habe auch über zwei Wochen gebraucht bis ich hier jetzt zum antworten komme. *schäm*
Es gibt einige solche Hacks. Ich nutze die Mortgage Shrubs von Simlogical in meinem Spiel, da ich sie von der Handhabung am bequemsten und unkompliziertesten für meinen Spielstil finde. Um einen Kredit aufzunehmen platziert man einfach einen oder mehrere Büsche aus dem Baumodus auf dem Grundstück und bekommt dann Simoleons gutgeschrieben (1000 bzw. 10 000 Simoleons pro Busch). Solange die Büsche auf dem Grundstück platziert sind, werden jeden Morgen um 7 oder 8 Uhr Zinsen fällig, immer 1 % von der Kreditsumme. Um den Kredit abzuzahlen, löscht man die Büsche einfach wieder und bekommt dafür den entsprechenden Betrag vom Haushaltsguthaben abgezogen.
Kleinere Kredite sind super, wenn ärmere Familien sofort irgendetwas bezahlen müssen, aber erst ein paar Tage später genügend Geld dafür haben. Da spürt man die Zinsen dann auch kaum. Größere Kredite können durchaus eine Herausforderung werden. Ich nutze sie meist für den Hauskauf und wenn ein Haus 50 000 Simoleons kostet, dann betragen betragen die Zinsen alleine schon 500 Simoleons pro Tag und der Haushalt muss entsprechend mehr verdienen, um nicht nur die Zinsen aufbringen zu können, sondern auch den Kredit selbst nach und nach abzuzahlen. Bei kaufwütigen Sims kann das aber auch ohne Hauskauf lustig werden, wenn sie sich Whirlpool, Statuen und Gemälde, Bowlingbahn, Massagetisch, Musikgeräte usw. alles auf einmal wünschen. Da kommt dann auch schnell ein höherer Kredit zusammen und wenn die Sims nicht fleißig und erfolgreich genug sind, kann es durchaus passieren, dass sie irgendwann nicht mal mehr die Zinsen bezahlen können. Natürlich können sie dann noch weitere Kredite aufnehmen, aber die Zinsen werden dadurch nur noch höher und unbezahlbarer. Wenn sie dann nicht irgendwie ihr Einkommen erhöhen können, dann müssen sie früher oder später Items verkaufen, um die Zinsen aufbringen und den Kredit ggf. etwas abzahlen zu können.
Ach, interessant - probiere ich mal aus. :) Danke :up:
Ich finde, wir sollten alle fürs Sims-2-Spielen bezahlt werden. Ohne einen anderen Job bliebe dann mehr Zeit fürs Spiel und wir kämen mal dazu, die ganzen Ideen und Pläne auch umzusetzen .
Super Idee :up: Ich würde das klasse finden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu zusammen :)

Ich hab total vergessen, dass ich hier noch antworten wollte. War aber eh nicht so viel am Gaming-Rechner. War etwas chaotisch die Tage. Zuerst ist unser HomeOffice-Rechner nicht gegangen. Laut Techniker aber nur ein kleines Problem mit dem Netzteil. Das wurde repariert, war dann aber nicht die Lösung. Ein paar Tage mit Laptop ging ja problemlos. Aber als dann von wirtschaftlichem Totalschaden die Rede war, wurde es doch happich. Dann den alten Arbeitsm-Monitor angeschlossen, der vor sich hingestaubt ist. Nix. Anderen Adapter probiert. Auch nichts. Hab dann einen alten aus dem Büro haben dürfen. Damit ging es. Zum Spaß hat Gregor jetzt zum Testen den alten Monitor an den Gamer angeschlossen, da geht er ohne Probleme. Wir haben drei MacBooks getestet, damit ging es nicht. Und am ollen Windows-Rechner läuft das alte Mac-Display ohne Probleme. Jetzt lade ich gerade Sims in großer Größe. Bin schon ganz gespannt. Aber braucht deutlich mehr Platz auf dem Schreibtisch :D

:hallo: Guten Morgen zusammen!

Während ich mich von einer dämlichen Corona-Infektion verusche zu erholen, hab ich beschlossen eine ganze Runde in Crusoe Valley zu beenden - was inzwischen leider auch als "langfristiges Projekt" gelten könnte :lol:
Ich versuche mal einen Überblick: gerade zur Welt kommen sims der 5. Generation - wobei Robin Crusoe Generation 1 war.
Von damals (ein Haushalt :lol:) hat sich die Nachbarschaft zu inzwischen 33 Haushalten + 2 College-Haushalten gemausert.
Also in einer Woche spiele ich mich hier durch 35 Haushalte; aktuell bin ich mit den ersten 11 durch.
Ich hoffe inzwischen bist du wieder fitter :)

Ich bin schwer beindruckt a) von der Anzahl der Haushalte und b) wie du so schnell so viel Haushalte hinbekommen hast. In Thomana startet jetzt demnächst Generation 4. Gestartet hab ich mit fünf Haushalten und jetzt hab ich 6. Zwischendurch gab es auch mal nur 4. Und bisher sieht es so aus, als würde Generation 4 nur einen Haushalt dazu bekommen.
Ich habe in Sims1 kein Baby länger als ein, zwei Simtage behalten dürfen :lol:
(Und seit Sims2 nie mehr eines verloren!)
Ich würd sagen, dass ich so grob die Hälfte der Babys geschaukelt bekommen hab. Aber erst nachdem ich hier im Forum (Oder war das im blauen simsforum?) gelesen habe, wie der Abstand der Schreier ist und wann sie was wollen. Das ist ja wirklich immer exakt das selbe Schema. Damit ging es dann.
Bei Sims 2 ist mir einmal ein Baby weggekommen, weil es irgendwer irgendwohin gelegt hat und joa. Da wars dann. Und erst die Sozialarbeiterin hat es gefunden :D Und durch Dusseligkeit sind mir schon Kinder abgeholt worden, weil die Eltern auf der Arbeit waren, als die Kinder heim kamen. Zumindest im Apfelblütental hab ich da dann aber gecheatet, das ging gar nicht.
Das erinnert mich daran, das ich in meiner ersten CrusoeValley-Version mal ein Krankenhaus stehen hatte, das ein Hotel war und das ganz wunderbar funktioniert hat.
Oh das ist ja eine tolle Idee. Ich glaub sowas mach ich für mein Apfelblütental auch. "Aktuell" baue ich da gerade eine Schule. Ich tüftle da seit ein paar Wochen mit rum. Aber bei der gerade tobenden Grippewelle wäre so eine Klinik auch ganz gut :D
Da ich vorhin beim Posten in meinem Megahood-Thread Probleme hatte: Weißt du, ob und wie es möglich ist, den Text samt Bildern direkt aus Notepad ins Forum zu kopieren?
Puh keine Ahnung. Ich schreib nur fürs Apfelblütental die Texte vor und nehm dafür den Editor. Da füge ich es dann einzeln Absatz für Absatz ein. Beim Rest schreibe ich es direkt in der entsprechenden Plattform (also tumblr oder WordPress) und nutze eben die Entwurf-Funktion, wenn ich noch nicht so weit bin.
Passiert uns allen. Ich wollte ja auch mein Megahood-Update schon letzte Woche posten. Mein Kühlschrank hat aber plötzlich angefangen, den Inhalt phasenweise zu gefrieren und ist dann immer ausgelaufen, wenn er wieder nur normal gekühlt hat. Ich musste mir daher schnell Ersatz besorgen. Und da meine Vormieter den Stecker total verbaut haben (hinten unter dem Schrank), musste ich die Küchenzeile teilweise demontieren, um an den Stecker ranzukommen. Dabei wäre es eigentlich möglich gewesen, die Küchenzeile so einzubauen, dass man gut an die Stecker rankommt.
Oh das klingt ja auch blöd. Wir hatten vor ein paar Wochen Probleme mit dem Strom und hatten in der Küche plötzlich keinen mehr. Da mussten wir dann auch mit Verlängerungskabeln aus dem Badezimmer zum Kühlschrank. Bei uns musste man dafür zum Glück nur eine Blende entfernen. Das war kein Problem.
Smart Beds von TwoJeffs.
Bei Einzelbetten funktioniert er bei mir perfekt. Bei Doppelbetten kommt der Hack manchmal durcheinander, wenn Sims darin techteln und dadurch auf der falschen Seite landen. Dann kann es passieren, dass einem Sim beide Bettseiten "gehören" und dem anderen Sim gar keine mehr. In dem Fall muss man dem Sim sein Bett wieder manuell zuweisen oder die Präferenzen zurücksetzen. Und nicht alle Stockbetten sind mit dem Hack kompatibel.
Perfekt, das schaue ich mir mal an. Danke
Fürs gesamte Haus wären solche Beschränkungen vermutlich zu viel, aber für die Schlafzimmer fände ich es schon passend.
Für mehr Sims im Haushalt kannst du (glaube ich) auch einfach einen Cheat zur UserStartup hinzufügen.
Ah nur die Schlafzimmer abschließen find ich super. Das geht von Haus-aus aber auch nicht, oder? Brauch ich da diese Schlüssel im Inventar? Oh das hatte ich vor Jahren mal. Waren die von Simlogical?
Danke für den Link. Damit kann man die Tabelle anschauen, auch wenn man sie natürlich nicht ändern oder kopieren kann, ohne sich einzuloggen. Die Tabelle schaut toll aus und hat viele sinnvolle Einträge. Leider geht einiges der Funktionalität verloren, wenn man die Tabelle als Excel-Datei herunterlädt.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die über Google Tabellen nutze. Hab die runtergeladen, gemerkt das einiges nicht geht und wollte das dann flicken. Aber da war so viel seltsam, das war mir dann doch zu aufwändig.
Die Wartezeit aufs Notebook ist aber tatsächlich lang. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns dürften Computer gar nicht an Kollegen weitergegeben werden, obwohl wir eigentlich auf der Festplatte gar nichts speichern sollen (sondern alles in der Cloud). Falls ihr da so flexibel seid, könnte es sich bei euch ab einer gewissen Mitarbeiterzahl auch lohnen, wenn ihr dauerhaft ein Notebook mehr habt, als ihr braucht, da die Notebooks ja auch mal kaputt gehen könnten oder vielleicht auch jemand so verpeilt ist, ohne Notebook ins Büro zu fahren. Dann hättet ihr immer ein Notebook in Reserve und neue Kollegen hätten dann zumindest ein festes Leihgerät, statt jeden Tag ein anderes Notebook nutzen zu müssen.
Die Wartezeit war unmöglich lange, inzwischen ist es da, und der Adapter, der dazu noch falsch geliefert wurde, kam auch erst am Freitag an. Hab mich auch schon beschwert beim Lieferanten. Tatsächlich war das jetzt ein Testprojekt im kleinen Maßstab, da wir eigentlich gerne den Anbieter wechseln würden. Aber zu dem Anbieter wechseln wir jetzt nach der Sache natürlich auch nicht. Wir dürfen die Rechner beliebig nutzen, wenn der eigentliche Rechnerbesitzer damit einverstanden ist. Wir haben auch häufiger mal einen Account auf mehreren Geräten. Wir sind dazu angehalten, dass private Dinge entsprechend passwortgeschützt sind. Zudem war es leider nötig in aller Form zu erklären, dass wir nicht die Chatprogramme der anderen nutzen dürfen und uns als diese Person ausgeben dürfen. Wir waren alle fassungslos, als ein Kollege das gemacht hat. Seitdem haben wir auch einen anderen, strengeren Passwortschutz. Und der Kollege arbeitet natürlich nicht mehr bei uns. Ab Januar haben wir auch ein Gerät wieder über. Das haben wir normal immer, auch falls mal ein Praktikant kommt. Nur kam die neue Kollegin jetzt eben schon im November und die andere geht erst zum Jahresende. War jetzt leider anders nicht möglich und ein totales Chaos rund um Lizenzen.
Ich glaube, alterstechnisch nehmen wir uns nicht viel. Ich war damals einfach der totale Kontrollfreak und habe meinen Sims keinen freien Willen gelassen und das Spiel sogar regelmäßig pausiert, um den Sims genügend Aktionen für die nächsten Ingame-Stunden aufzutragen.
Kontrollfreak war/bin ich bei den Sims auch, aber anders. Freien Willen hab ich schon lange wieder drinnen. Aber das Spiel ist bei mir glaub mehr auf Pause als auf Live :D Ich geb oft allen Sims eine Aufgabe, schaue dann ob irgendwas fotowürdiges dabei ist und drücke play und dann erstmal mit der Leertaste alle Sims durch und dann zack wieder auf 0 und von vorne.
Muss man auf einem Geschäftsgrundstück überhaupt ein Geschäftsschild aufhängen?
Ohne kommen doch dann lauter Kunden, oder?
Bzgl. nicht machen, was man will: So einen Moment hatte ich vor einigen Tagen tatsächlich auch, als Kolonie-Drohne 65535 Livia Monti geschwängert hat, obwohl er ja eigentlich mit G. Burt Queen (die Dritte) zusammen Polli-Tech-9 Schmitt bekommen soll/muss. Außerdem sind die beiden noch Teenager und es wurden Drillinge und sie haben alle den Alienskin geerbt, obwohl der Alienanteil in der Nachbarschaft ohnehin schon sehr hoch ist. Mit ein paar Tagen Pause finde ich diese Verbindung und die daraus entstandenden Kinder aber interessant. Die Kolonie-Drohnen und Queens sind laut Stammbaum ohnehin nicht miteinander verwandt. Es reicht, wenn sie einmal zum passenden Zeitpunkt ein Kind miteinander zeugen und sich dann nie wieder sehen. Ich weiß nicht, wie sich die Beziehungen in Zukunft entwickeln werden, aber irgendwie wird es schon klappen. Außerdem finde ich die Parallelen zwischen Livia Monti und Katharina Von der Palme sehr interessant. Die beiden sind die (bisher) einzigen Sims mit Spaß als Hauptlaufbahn. Beide wurden im Teenageralter schwanger und haben Alien-Drillinge bekommen.
Da hast du dann ja wirklich eine hohe Aliendichte. Hast du den Fix im Spiel, mit dem auch "halbe" Aliens möglich sind? Also normale Haut und Alienaugen oder andersrum? Ich finde das immer ganz nett, wenn sich Aliengene langsam ausschleichen. Gerade auch wenn es um die krassen Gesichtsmerkmale geht. Finde es aber witzig, dass diese Teeny-Drillingsgeschichte doppelt bei dir vorkam. Aber wer genau ist denn Katharina von der Palme? Ist das ein Vorfahre aus Veronaville?
Das ist mein Selfsim, den ich jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren spiele.
Wie cool. Bei Sims 2 hab ich aktuell gar keinen Selfsim. Ich glaub ich brauch das auch wieder. Spielst du dann auch irgendwas aus "der echten Welt" nach oder spielst du einfach wild drauf los?
Kann ich verstehen :D Ich wäre auch sauer, wenn man mir mein Spiel nicht wiedergeben würde ^^ Aber ich vermute mal, dass die gescheiterte Freundschaft andere Gründe hat. :) Es klang nur so, als wenn es wegen des nicht zurückgegebenen Spiels sei. :D
Da gab es viele Gründe, aber diese Art von ihr (ging nicht nur um das Sims-Spiel, passiere mehrfach) war tatsächlich einer der Hauptgründe. Aber erst viele Jahre später.

So mein Spiel hat inzwischen geladen und sieht super aus in der großen Größe. Ich freu mich aufs Spielen :)

Liebe Grüße
Leila
 
Spielst du dann auch irgendwas aus "der echten Welt" nach oder spielst du einfach wild drauf los?
Das ist unterschiedlich. Ich habe schonmal unser Haus nachgebaut und auch viele Dinge aus der echten Welt mit ins Spiel genommen, aber da lege ich keinen großen Wert drauf. Was im Spiel nicht fehlen darf, ist unser Auto, das es sogar auch als DL gibt. :) https://modthesims.info/d/242609/2008-mercedes-benz-r350.html
Da gab es viele Gründe, aber diese Art von ihr (ging nicht nur um das Sims-Spiel, passiere mehrfach) war tatsächlich einer der Hauptgründe. Aber erst viele Jahre später.

Ich kenne das. Ich möchte sie jetzt hier nicht schlecht reden, aber ich hatte es auch schon mit "falschen" Freunden zutun.
So mein Spiel hat inzwischen geladen und sieht super aus in der großen Größe. Ich freu mich aufs Spielen :)
Schade. Ich würde auch gerne wieder spielen. Aber leider habe ich es immer noch nicht zum Laufen bekommen. Das heißt, dass ich mich mit Sims 4 vergnüge(n muss) :)
Ansonsten ist mein neuer Computer super - Sims 4 läuft tadellos. Es ist tatsächlich ein Laptop geworden. Von meinem alten Rechner sind die meisten Daten runter und bin jetzt angefangen, alle Festplatten komplett zu bereinigen und ihn neuaufzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal: Danke!
Aber man muss vielleicht auch dabei sagen, das ich diese NB schon seit vielen Jahren spiele; wobei ich auch lange Pause gemacht habe.
Und wie gesagt, eine Megahood ist damit nicht vergleichbar :lol:

Das schöne an den Sims ist doch, dass wir uns nicht miteinander messen müssen. Es gibt kein gut und schlecht, kein richtig und falsch.

:idee: Ja! Genau...kennst du das, wenn dir manche Dinge einfach nicht einfallen wollen :lol:

Ziemlich gut. Mir passiert es leider eher bei den Namen von echten Menschen. Bei den Sims wäre es weniger peinlich. Außerdem passiert es mir bei Geburtstagen, der Frage, ob der Herd wirklich ausgeschaltet ist, ob das Auto wirklich abgesperrt ist usw. Aber dafür kann ich noch Schulbuchseiten aus der siebten Klasse auswendig - mein Gehirn weiß eben, was wirklich wichtig ist ...

Also bei mir sind ganz gelungene Sims raus gekommen:

Anhang anzeigen 172223

Frederick Ruben

Anhang anzeigen 172220Anhang anzeigen 172214
Greta und Günther Ruben (Zwillinge ;))

Die sind tatsächlich ansehnlich. Dann hoffe ich mal, dass es bei mir im Spiel (in fünf Jahren?) genauso gut klappt.
Ist Frederick auch mit Lisa Ramirez verwandt? Die Augenpartie erinnert mich sehr an sie.

Die sollen ein paar der Townie/NPC-Kinder aufnehmen und auch "normal" Kinder adoptieren. Ich denke dazu werde ich aber einen Hack benötigen, mit dem man die NPC-Kinder der "Familie" zufügen kann. Ich weiß das ich da mal was hatte :lol: und ich finde es sicherlich auch wieder. Im "Internat" das Gleiche.

Da dürfte es mittlerweile sogar mehrere Hacks geben, wenn ich mich recht erinnere.

Für dne Fall das einer Familie mal die Kinder weggenommen werden sollten, kommen die natürlich auch dahin. Allerdings ist mir das noch nie passiert, und es drauf anlegen möchte ich auch nicht.

Das verstehe ich. Das würde ich auch nicht tun.

Ja, das weiß ich; die Klöster bekamen die Mitgift der Mädchen oder halt "Geschenke" wenn die Jungs dahin gingen.
Mein Kloster kostet im Moment aber ca. 172.000 $ das muss sich erstmal jemand leisten können - wobei das "Asyl" davon nicht mehr weit entfernt ist. Ich denke die werden das übernehmen und dann kommen halt neue Sims ins Asyl. Das passt schon.

Wollen die Sims aus dem Asyl denn alle ins Kloster eintreten? Ansonsten könnten auch einfach wohlhabendere Haushalte Geld spenden, unabhängig davon, ob ihr Nachwuchs ins Kloster eintreten wird. So könntest du Geld von mehr als acht Haushalten bekommen.

Es gibt natürlich eine große "Kirche", im langgestreckten Bau am Ende mit den Säulen gibt es acht "Zellen", alle mit eigenem Bad (winzig), und die beiden Nebengebäude - Studierzimmer und Speisesaal/Küche. Der "Garten" müsste noch gemacht werden, ich hab das Ganze damals ohne das Jahreszeiten-AddOn gebaut ;). Und auch sonst fehlt noch viel....zB auch der klostereigene Friedhof. Aber der käme mit der Zeit :glory:

Ich denke ich machs gemischt - mal sehen. Und auch wie sie sich mit dem Riesenbau dann finanziell über Wasser halten. Vielleicht mit Töpferwaren und Bio-Gemüse :lol:

Du könntest auch einen Kirchenzehnt als Steuer einführen. Oder du lässt die Mönche und Nonnen in der Kirche predigen (an der Karrierebelohnung der Recht-Karriere Reden halten lassen) und damit Geld verdienen. Vielleicht lässt sich das noch irgendwie mit einem Ticketmaschinen-Geschäft auf dem Grundstück kombinieren, wenn die Kirche, der Klostergarten und vielleicht noch andere Bereiche attraktiv genug gestaltet werden. Mit dem Buffet ließe sich noch etwas Geld durch Mahlzeiten verdienen. Das Kloster könnte sich auch irgendwann ein Geschäftsgrundstück mit Hochzeitskapelle zulegen und Geld für das Ausrichten von Hochzeiten nehmen. Da gibt es viele Möglichkeiten.

Die Rechnungen sind eigentlich nur am Anfang schlimm. Im Laufe der Zeit werden die Rechnungen dann niedriger, wenn alle Gegenstände an Wert verlieren, und die Einnahmen des Haushalts werden - normalerweise - höher. Es kann also helfen, wenn du den zukünftigen Klosterhaushalt noch mehr Geld ansparen lässt, so dass auch die ersten Rechnungen davon bezahlt werden können. So würden dann niedrigere Einnahmen ausreichen, um die späteren Rechnungen zu begleichen.

Mein Traum seit vielen vielen Jahren!
Ich würde auch freiwillig alle neuen Simsteile testen....................hach. Wär das schön :glory:

Und die ganzen angekündigten neuen Lebenssimulationen von anderen Entwicklern

Das ist mein Selfsim, den ich jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren spiele. Alterung ist ausgeschaltet. :) Zumindest in dem Spielstand.

Spielst du den Selfsim so wie andere Sims oder hat er gewisse Privilegien?

Ach, interessant - probiere ich mal aus. :) Danke :up:

Gern geschehen!

Ich würd sagen, dass ich so grob die Hälfte der Babys geschaukelt bekommen hab. Aber erst nachdem ich hier im Forum (Oder war das im blauen simsforum?) gelesen habe, wie der Abstand der Schreier ist und wann sie was wollen. Das ist ja wirklich immer exakt das selbe Schema. Damit ging es dann.

Das mit dem Abstand wusste ich nicht. Ich habe einfach immer recht schnell reagiert, wenn das Baby hungrig wurde. Wenn sich ein Sim innerhalb von einer Stunde um das Baby kümmert, taucht nie die Meldung von der Sozialarbeiterin auf. Und nach dem Füttern haben die Sims sich immer noch soziale Interaktionen mit dem Baby ausgeführt. Ich weiß gar nicht mehr, ob man auch Windeln wechseln musste.

Bei Sims 2 ist mir einmal ein Baby weggekommen, weil es irgendwer irgendwohin gelegt hat und joa. Da wars dann. Und erst die Sozialarbeiterin hat es gefunden :D Und durch Dusseligkeit sind mir schon Kinder abgeholt worden, weil die Eltern auf der Arbeit waren, als die Kinder heim kamen. Zumindest im Apfelblütental hab ich da dann aber gecheatet, das ging gar nicht.

Ich gehe davon aus, dass du es mittlerweile auch weißt: Du kannst nicht nur auf das Baby klicken, um es hochheben und ins Bettchen bringen zu lassen. Du kannst auch direkt das Bettchen anklicke und dort auswählen, dass das Baby ins Bettchen gebracht werden soll. Und bei den Kindern mit den arbeitenden Eltern hilft es, wenn ein Kind sofort zum Telefon geht und selbst ein Kindermädchen anruft. Das Kindermädchen kommt dann normalerweise rechtzeitig vorbei. Wobei ich Hacks im Spiel habe, die dafür sorgen, dass Schulkinder auch mal ein paar Stunden alleine bleiben können, ohne dass die Sozialarbeiterin vorbeikommt. In Deutschland ist das ja akzeptierter als in den USA.

Puh keine Ahnung. Ich schreib nur fürs Apfelblütental die Texte vor und nehm dafür den Editor. Da füge ich es dann einzeln Absatz für Absatz ein. Beim Rest schreibe ich es direkt in der entsprechenden Plattform (also tumblr oder WordPress) und nutze eben die Entwurf-Funktion, wenn ich noch nicht so weit bin.

Für mein neuestes Posting habe ich den Text jetzt von OneNote in den Editor rüberkopiert und dann von dort ins Forum. Das funktioniert. Allerdings wandelt OneNote meine JPG-Bilder in PNGs um. Wenn ich die Bilder von OneNote ins Forum rüberkopiere (was zeitsparender ist als sie in den verschiedenen Unterordnern einzeln herauszusuchen), muss ich sie dann im Forum wieder von PNG in JPG zurückumwandeln. Kann man bei OneNote irgendwie einstellen, dass es die JPGs einfach als JPGs lassen soll?

Oh das klingt ja auch blöd. Wir hatten vor ein paar Wochen Probleme mit dem Strom und hatten in der Küche plötzlich keinen mehr. Da mussten wir dann auch mit Verlängerungskabeln aus dem Badezimmer zum Kühlschrank. Bei uns musste man dafür zum Glück nur eine Blende entfernen. Das war kein Problem.

So sollte es auch sein - normalerweise. Bei mir käme man durch die Sockelleiste an die Steckdose ran. Die Sockelleiste bekommt man aber nur ab, wenn man vorher eine Seitenblende entfernt. Und die Seitenblende kann man nur montieren und demontieren, wenn im Schrank kein Kühlschrank steht, da sonst die Schrauben blockiert sind. Wenn der Kühlschrank nicht im Schrank steht, reicht das Kabel mit dem Stecker aber nicht bis zur Steckdose.
Wir haben den Kühlschrank am Sonntag jetzt richtig angeschlossen, aber der Stecker ist jetzt wieder nur sehr schwer zugänglich. Mal eben den Stecker umstecken bei Stromausfall wäre also nicht möglich. Zum Glück halten Kühlschränke die Lebensmittel auch ohne Strom noch einige Stunden kalt. Länger darf bei mir dann eben kein Stromausfall werden.

Perfekt, das schaue ich mir mal an. Danke

Was mir beim Haushalt der Monti-Drillinge noch eingefallen ist: Du kannst einfach auf irgendein Bett klicken und "Schlafen" auswählen und der Sim geht dann nicht zum angeklickten Bett sondern zu seinem zugewiesenen Bett zum Schlafen. Einer der Drillinge hat sein Schlafzimmer im Erdgeschoss und die anderen beiden im Obergeschoss und ich klicke da bei allen Dreien auf das eine Bett im Erdgeschoss. Da die Drillinge alle Doppelbetten haben und jeweils nur eine Seite als belegt gilt, muss ich allerdings aufpassen, dass ich auf die belegte Seite des Bettes klicke, um die Bettenzuordnung nicht durcheinander zu bringen.

Ah nur die Schlafzimmer abschließen find ich super. Das geht von Haus-aus aber auch nicht, oder? Brauch ich da diese Schlüssel im Inventar? Oh das hatte ich vor Jahren mal. Waren die von Simlogical?

Vanilla kannst du nur festlegen, dass ein einzelner Sim durch die Tür darf (oder der gesamte Haushalt, alle Sims oder alle außer Tiere). Das würde für Sims funktionieren, die alleine ein Schlafzimmer haben, für Paare bräuchte das Schlafzimmer dann zwei Türen. (Diese Variante funktioniert übrigens auch in Wohnheimen.)
Mit Hacks fallen mir auch zuerst die Schlüssel von Simlogical ein.

Das ist auch der Grund, weshalb ich die über Google Tabellen nutze. Hab die runtergeladen, gemerkt das einiges nicht geht und wollte das dann flicken. Aber da war so viel seltsam, das war mir dann doch zu aufwändig.

Ich glaube, dass das nicht mehr unter fixen fällt. Manche Funktionen müsste man wohl komplett neu machen, weil Google Sheets und Excel zu inkompatibel sind.
Ich mag es nicht so sehr, Dateien online zu haben, wenn es sich vermeiden lässt. Alle anderen Dateien und Tools, die ich zum Spielen nutze, funktionieren offline. D. h. ich könnte Sims 2 auch bei einem Internetausfall spielen. Das würde ich ungern ändern.

Die Wartezeit war unmöglich lange, inzwischen ist es da, und der Adapter, der dazu noch falsch geliefert wurde, kam auch erst am Freitag an. Hab mich auch schon beschwert beim Lieferanten. Tatsächlich war das jetzt ein Testprojekt im kleinen Maßstab, da wir eigentlich gerne den Anbieter wechseln würden. Aber zu dem Anbieter wechseln wir jetzt nach der Sache natürlich auch nicht.

Nicht?! Völlig unverständlich ... =)

Wir dürfen die Rechner beliebig nutzen, wenn der eigentliche Rechnerbesitzer damit einverstanden ist. Wir haben auch häufiger mal einen Account auf mehreren Geräten. Wir sind dazu angehalten, dass private Dinge entsprechend passwortgeschützt sind. Zudem war es leider nötig in aller Form zu erklären, dass wir nicht die Chatprogramme der anderen nutzen dürfen und uns als diese Person ausgeben dürfen. Wir waren alle fassungslos, als ein Kollege das gemacht hat. Seitdem haben wir auch einen anderen, strengeren Passwortschutz. Und der Kollege arbeitet natürlich nicht mehr bei uns. Ab Januar haben wir auch ein Gerät wieder über. Das haben wir normal immer, auch falls mal ein Praktikant kommt. Nur kam die neue Kollegin jetzt eben schon im November und die andere geht erst zum Jahresende. War jetzt leider anders nicht möglich und ein totales Chaos rund um Lizenzen.

Bei uns sind alle Daten in der Cloud (wobei ich auch nichts Privates dort habe) und das Single-Sign-On-Verfahren ist so eingestellt, dass nur der Account, mit dem man sich beim Notebook anmeldet, sich dann auch bei den Programmen einloggen kann. Es wäre also nicht möglich, sich als jemand anderes auszugeben, aber eben auch nicht nötig. Ich denke mal, dass sich das aber schwerlich vergleichen lässt, da ihr euch offenbar um vieles selber kümmert, während es bei uns dafür eine eigene Abteilung gibt und wir da nicht mitreden dürfen.

Kontrollfreak war/bin ich bei den Sims auch, aber anders. Freien Willen hab ich schon lange wieder drinnen. Aber das Spiel ist bei mir glaub mehr auf Pause als auf Live :D Ich geb oft allen Sims eine Aufgabe, schaue dann ob irgendwas fotowürdiges dabei ist und drücke play und dann erstmal mit der Leertaste alle Sims durch und dann zack wieder auf 0 und von vorne.

Ganz am Anfang von Sims 2 habe ich noch ohne freien Willen gespielt, aber seitdem dann immer mit. Ich pausiere auch gerne und oft. Ich bin nicht gut darin, mich um zu viele Sims gleichzeitig zu kümmern und es würde mich wohl ziemlich stressen, wenn ich so wie du durch alle Sims durchwechseln würde. Ich achte normalerweise auf ein, zwei oder maximal drei steuerbare Sims, die sich dann alle im selben Bereich des Hauses/Grundstücks aufhalten sollten (zumindest so nahe zusammen, dass ich alle gleichzeitig sehen kann). Diese Sims dürfen dann ihren freien Willen ausleben und/oder ich erfülle ihnen Wünsche (v. a. soziale Interaktionen). Wenn es mehr Sims gibt, die gerade nicht bei der Arbeit sind, fülle ich den übrigen Sims die Aktionswarteschlange gerne mal auf, so dass sie für einige Zeit beschäftigt sind. Normalerweise sind das Aktionen wie essen, Toilette benutzen, baden/duschen und schlafen gehen, so dass ihre Bedürfnisse dann später im grünen Bereich sind, wenn ich mich auf sie konzentrieren will. Besonders die unterschiedlichen Schlafenszeiten und auch unterschiedliche Arbeitszeiten tragen dazu bei, dass ich bei großen Haushalten mich für eine gewisse Zeit auf jeden Sim konzentrieren kann, ohne das Gefühl zu haben, dass die übrigen Sims zu kurz kommen.

Ohne kommen doch dann lauter Kunden, oder?

Das weiß ich nicht. Deshalb habe ich ja gefragt.

Da hast du dann ja wirklich eine hohe Aliendichte. Hast du den Fix im Spiel, mit dem auch "halbe" Aliens möglich sind? Also normale Haut und Alienaugen oder andersrum? Ich finde das immer ganz nett, wenn sich Aliengene langsam ausschleichen. Gerade auch wenn es um die krassen Gesichtsmerkmale geht.

Ich habe mehrere Alien-Fixes im Spiel. Der, den du ansprichst, sollte da auch dabei sein. Die extremen Gesichtszüge gibt es eigentlich nur durch die Vorfahren von Polli-Tech-9 Schmitt. Für Polonation Tolgate habe ich ein Default Replacement mit nicht ganz so extremen Gesichtszügen. Da ist dann oftmals das Nicht-Alien-Elternteil das größere Problem für die Optik des Kindes.

Finde es aber witzig, dass diese Teeny-Drillingsgeschichte doppelt bei dir vorkam. Aber wer genau ist denn Katharina von der Palme? Ist das ein Vorfahre aus Veronaville?

Katharina stammt aus Auenhausen und sie ist eine Nebenlinie, die in den originalen Stammbäumen nicht vorkommt. Im originalen Auenhausen gibt es einen Haushalt (Kocarek) mit zwei Seniorinnen und einem alleinerziehenden Vater mit Sohn (laut Familienbiographie war die Mutter/Großmutter die beste Freundin der beiden Seniorinnen). Eine der Seniorinnen ist Nicole Von der Palme. Katharinas Eltern Daniel und Carmen sind die Großeltern väterlicherseits von Nicole. Nicole Von der Palme ist die Cousine von Egon Rotter (die "Klon"-Familie zu den Grusels) und ist einseitig in den Bauer Matthias Bauer verliebt.

Schade. Ich würde auch gerne wieder spielen. Aber leider habe ich es immer noch nicht zum Laufen bekommen. Das heißt, dass ich mich mit Sims 4 vergnüge(n muss) :)
Ansonsten ist mein neuer Computer super - Sims 4 läuft tadellos. Es ist tatsächlich ein Laptop geworden. Von meinem alten Rechner sind die meisten Daten runter und bin jetzt angefangen, alle Festplatten komplett zu bereinigen und ihn neuaufzusetzen.

Nicht aufgeben. Ich habe auch ein paar Monate gebraucht, bis ich irgendwann die richtigen Sachen ausprobiert habe und das Spiel dann lief.
Da ich im Technikbereich etwas mitgelesen habe: Du hast nicht zufällig die UC? Die lässt sich mMn leichter und besser installieren als die CDs/DVDs und sie ist auch schon gepatcht, so dass da auch keine Probleme auftreten sollten.
 
Nicht aufgeben. Ich habe auch ein paar Monate gebraucht, bis ich irgendwann die richtigen Sachen ausprobiert habe und das Spiel dann lief.
Da ich im Technikbereich etwas mitgelesen habe: Du hast nicht zufällig die UC? Die lässt sich mMn leichter und besser installieren als die CDs/DVDs und sie ist auch schon gepatcht, so dass da auch keine Probleme auftreten sollten.
Die UC habe ich leider nicht. Und der Patch wird immer vom Administrator blockiert. Weißt du, wie man das umgehen kann? :unsure:
Spielst du den Selfsim so wie andere Sims oder hat er gewisse Privilegien?
Er hat Privilegien. ;) Ich achte auf ihn besonders und wenn es irgendwelche Situationen gibt, aus denen er nicht lebend wieder rauskommt, speichere ich nicht ab. (ist schon öfters vorgekommen, Stichworte: Stromschlag, Feuer, Pool) :D Außerdem kennt er viele Sims und pflegt dazu eine gute Beziehung. Da achte ich hier auch besonders drauf, dass die Beziehungen nicht vernachlässigt werden.
 
Mein Traum seit vielen vielen Jahren!
Ich würde auch freiwillig alle neuen Simsteile testen....................hach. Wär das schön :glory:
So, hier kommt der zweite Teil von meinem Posting.

Oh ja - meiner auch =) Ich hoffe, du bist inzwischen wieder komplett fit. Ich vermute, dass ich Anfang November auch Corona hatte, vor und während meines Urlaubs. Als ich wieder heir war, war mein Test negativ, ich hatte aber bis letzte Woche immer noch Halsschmerzen und manchmal Probleme mit der Luft. :unsure:
So unrealistisch ist da sgar nicht. Man müsste nur die Spiele streamen bzw. aufnehmen und ins Netz stellen. Und dazu muss man dann natürlich eine bestimmte Anzahl an Followern haben, damit man wirklich bezahlt wird.
Ich hab total vergessen, dass ich hier noch antworten wollte. War aber eh nicht so viel am Gaming-Rechner. War etwas chaotisch die Tage. Zuerst ist unser HomeOffice-Rechner nicht gegangen. Laut Techniker aber nur ein kleines Problem mit dem Netzteil. Das wurde repariert, war dann aber nicht die Lösung. Ein paar Tage mit Laptop ging ja problemlos. Aber als dann von wirtschaftlichem Totalschaden die Rede war, wurde es doch happich. Dann den alten Arbeitsm-Monitor angeschlossen, der vor sich hingestaubt ist. Nix. Anderen Adapter probiert. Auch nichts. Hab dann einen alten aus dem Büro haben dürfen. Damit ging es. Zum Spaß hat Gregor jetzt zum Testen den alten Monitor an den Gamer angeschlossen, da geht er ohne Probleme. Wir haben drei MacBooks getestet, damit ging es nicht. Und am ollen Windows-Rechner läuft das alte Mac-Display ohne Probleme. Jetzt lade ich gerade Sims in großer Größe. Bin schon ganz gespannt. Aber braucht deutlich mehr Platz auf dem Schreibtisch :D
Die Technik mal wieder. :lol: Vor allem wenn es um Windows oder Apple-Betriebssysteme geht. Denn die beiden vertragen sich nicht so gut miteinander, wie ich schon öfters in Erfahrung bringen konnte. =)
Ich hoffe, bei euch läuft inzwischen alles wieder so, wie es soll.
Das schöne an den Sims ist doch, dass wir uns nicht miteinander messen müssen. Es gibt kein gut und schlecht, kein richtig und falsch.
Genau. Und das tolle ist, dass jeder einen anderen Spiel-Stil hat und der auch akzeptiert wird. Wenn jeder die selbe Spielweise hätte, macht ja ein Forum, in dem man sich austauscht, wenig Sinn, da man die Spielweise ja schon kennt. :)

Kontrollfreak war/bin ich bei den Sims auch, aber anders. Freien Willen hab ich schon lange wieder drinnen. Aber das Spiel ist bei mir glaub mehr auf Pause als auf Live :D Ich geb oft allen Sims eine Aufgabe, schaue dann ob irgendwas fotowürdiges dabei ist und drücke play und dann erstmal mit der Leertaste alle Sims durch und dann zack wieder auf 0 und von vorne.
Das mache ich ganz anders, ich geb den Sims meistens ihre Aufgaben, wenn Play ist. Auf Pause drücke ich nur dann, wenn der Sim irgendwas machen will, was ich nicht will. Der freie Wille ist bei mir auch an.
Ziemlich gut. Mir passiert es leider eher bei den Namen von echten Menschen. Bei den Sims wäre es weniger peinlich. Außerdem passiert es mir bei Geburtstagen, der Frage, ob der Herd wirklich ausgeschaltet ist, ob das Auto wirklich abgesperrt ist usw. Aber dafür kann ich noch Schulbuchseiten aus der siebten Klasse auswendig - mein Gehirn weiß eben, was wirklich wichtig ist ...
Namen kann ich mir gut merken, wahrscheinlich weil ich Angst habe, einen falschen Namen zu sagen, prägen sie sich bei mir im Gehirn ein. Geburtstage merke ich meist genau einen Tag später. =) Und halt diese Kontrolle, ist das Auto oder die Tür abgeschlossen habe ich auch. Aber das schon immer. ^^
Schulbücher auch, ich weiß immer noch, dass in meinem Englisch Buch der 6. Klasse öfters ein Hund abgebildet war, da der auch Teil des Themas war. :lol:

So und wenn ich dann mal mein Spiel zum Laufen bekommen sollte, was hoffentlich heute Abend der Fall ist, dann fange ich einen komplett neuen Spielstand an, um jegliche Probleme zu vermeiden. Ich werde dazu dann auch mal hier etwas posten über meinen neuen (Self)-Sim. :)

Einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UC habe ich leider nicht. Und der Patch wird immer vom Administrator blockiert. Weißt du, wie man das umgehen kann? :unsure:

Ich würde die selbe Methode probieren, die julsfels vorschlägt, wenn die Installation vom Spiel selbst blockiert wird. Aber du hast mittlerweile ja selbst herausgefunden, wie es bei dir funktioniert

Er hat Privilegien. ;) Ich achte auf ihn besonders und wenn es irgendwelche Situationen gibt, aus denen er nicht lebend wieder rauskommt, speichere ich nicht ab. (ist schon öfters vorgekommen, Stichworte: Stromschlag, Feuer, Pool) :D Außerdem kennt er viele Sims und pflegt dazu eine gute Beziehung. Da achte ich hier auch besonders drauf, dass die Beziehungen nicht vernachlässigt werden.

Wie lange spielst du ihn schon, dass er schon in so vielen gefährlichen Situationen war? Und was hast du gemacht, dass ihm der Pool zum Verhängnis wurde? Solange man nicht die Leiter wegnimmt, müssten Sims doch von alleine rechtzeitig wieder rauskommen, oder?

Oh ja - meiner auch =) Ich hoffe, du bist inzwischen wieder komplett fit. Ich vermute, dass ich Anfang November auch Corona hatte, vor und während meines Urlaubs. Als ich wieder heir war, war mein Test negativ, ich hatte aber bis letzte Woche immer noch Halsschmerzen und manchmal Probleme mit der Luft. :unsure:

Der negative Test hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Bei mir waren die Schnelltests damals nur etwa einen Tag lang positiv, obwohl ich über zwei Wochen lang krank war. Die positiven Tests gab es erst eine Woche nach der Ansteckung, also definitiv zu spät um eine Weiterverbreitung zu vermeiden (wobei ich mich auch ohne positiven Test isoliert habe, da ich sicher war, dass es Corona war). Selbst ein PCR-Test war fünf Tage nach der Ansteckung noch negativ.

So unrealistisch ist da sgar nicht. Man müsste nur die Spiele streamen bzw. aufnehmen und ins Netz stellen. Und dazu muss man dann natürlich eine bestimmte Anzahl an Followern haben, damit man wirklich bezahlt wird.

Und dafür muss man dann in jedem Video die Zuschauer bitten, einem zu folgen und möglichst auch ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen, möglichst noch eine Website oder einen Blog mit zusätzlichen Infos betreiben, einen Merchandise-Shop haben usw. Und selbst damit haben viele dann trotzdem nicht genug Einnahmen, um davon wirklich leben zu können - gerade bei den älteren Sims-Teilen wie Sims 2.

Genau. Und das tolle ist, dass jeder einen anderen Spiel-Stil hat und der auch akzeptiert wird. Wenn jeder die selbe Spielweise hätte, macht ja ein Forum, in dem man sich austauscht, wenig Sinn, da man die Spielweise ja schon kennt. :)

Doch, natürlich müsste man sich auch dann im Forum austauschen um sicherzugehen, dass sich ja jeder an den vorgeschriebenen Spielstil hält und keinerlei Individualität entwickelt. =)

Namen kann ich mir gut merken, wahrscheinlich weil ich Angst habe, einen falschen Namen zu sagen, prägen sie sich bei mir im Gehirn ein. Geburtstage merke ich meist genau einen Tag später. =) Und halt diese Kontrolle, ist das Auto oder die Tür abgeschlossen habe ich auch. Aber das schon immer. ^

Autoschlösser - mein persönliches Trauma. Bei meinem ersten Auto ging irgendwann mal eine Sicherung der Zentralverriegelung kaputt. Ich habe das Auto abgeschlossen, habe es am Türgriff überprüft und das Auto war zu. Wenn mein Auto mal ein paar Tage stand, war es dann aber offen. Ich habe mehrere Monate an meinem Verstand gezweifelt, bis ich mal drauf kam, das Auto in der Werkstatt prüfen zu lassen. Die Reparatur hat nur ein paar Euro gekostet, aber die Verunsicherung von damals hält bis heute an.

So und wenn ich dann mal mein Spiel zum Laufen bekommen sollte, was hoffentlich heute Abend der Fall ist, dann fange ich einen komplett neuen Spielstand an, um jegliche Probleme zu vermeiden. Ich werde dazu dann auch mal hier etwas posten über meinen neuen (Self)-Sim. :)

Es wird ja leider noch länger dauern, aber es sollte unproblematisch sein, wenn du deine bisherigen Spielstände weiterspielst. Spielkorruption lässt sich auf diese Weise nicht weiterverbreiten und Nachbarschaftskorruption würde eben maximal die entsprechende Nachbarschaft selbst betreffen und hätte keine Auswirkungen auf weitere Nachbarschaften.
Deinem neuen Selfsim solltest du aber natürlich trotzdem wieder ein neues Zuhause geben. Und falls du wirklich mal eine Megahood (egal ob aus originalen oder selbsterstellten Nachbarschaften) spielen möchtest, wie im anderen Thread erwähnt, helfe ich dir gerne bei der Erstellung, falls du möchtest.
 
Ich würde die selbe Methode probieren, die julsfels vorschlägt, wenn die Installation vom Spiel selbst blockiert wird. Aber du hast mittlerweile ja selbst herausgefunden, wie es bei dir funktioniert
Genau, ich werde wie gesagt die Methode nehmen, die ich schon mal letztens in den Technik-Thread geschrieben habe.
Wie lange spielst du ihn schon, dass er schon in so vielen gefährlichen Situationen war? Und was hast du gemacht, dass ihm der Pool zum Verhängnis wurde? Solange man nicht die Leiter wegnimmt, müssten Sims doch von alleine rechtzeitig wieder rauskommen, oder?
Seit Anfang 2021. Davor hatte ich noch einen Self-Sim, den ich von 2018-2021 gespielt habe. Und die aufgezählten Ereignisse waren von beiden Sims. Stromschlag z.b. beim Reparieren oder Anfassen des Rentiers. Verhungert, weil ich nicht auf die Bedürfnisse geachtet habe, bzw. zu wenig. Einmal ist er verhungert, direkt als er von der Arbeit degradiert wurde, grade aus dem Auto raus und verhungert. Und beim Pool habe ich vergessen, die Leiter reinzusetzen. =)

Der negative Test hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Bei mir waren die Schnelltests damals nur etwa einen Tag lang positiv, obwohl ich über zwei Wochen lang krank war. Die positiven Tests gab es erst eine Woche nach der Ansteckung, also definitiv zu spät um eine Weiterverbreitung zu vermeiden (wobei ich mich auch ohne positiven Test isoliert habe, da ich sicher war, dass es Corona war). Selbst ein PCR-Test war fünf Tage nach der Ansteckung noch negativ.
Ja, das habe ich auch schonmal gehört. Auch, dass manche Tests einfach gar nicht anschlagen. Ein Bekannter, der mit mir im Urlaub war, war Nach mir auch total krank und da hat der Test zwei Striche angezeigt, also vermute ich, dass wir beide Corona hatten. :unsure:
Und dafür muss man dann in jedem Video die Zuschauer bitten, einem zu folgen und möglichst auch ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen, möglichst noch eine Website oder einen Blog mit zusätzlichen Infos betreiben, einen Merchandise-Shop haben usw. Und selbst damit haben viele dann trotzdem nicht genug Einnahmen, um davon wirklich leben zu können - gerade bei den älteren Sims-Teilen wie Sims 2.
Kostenpflichtiges Abo? Die meisten Streaming-Plattformen sind ja kostenlos und zahlen ja aus, wenn man eben genügend Abos hat. Aber genau, dann kommt noch der Blog hinzu, der ggf. auch noch kostenpflichtig ist, den zu betreiben und so weiter … =)
Doch, natürlich müsste man sich auch dann im Forum austauschen um sicherzugehen, dass sich ja jeder an den vorgeschriebenen Spielstil hält und keinerlei Individualität entwickelt. =)
Das stimmt allerdings. =)
Autoschlösser - mein persönliches Trauma. Bei meinem ersten Auto ging irgendwann mal eine Sicherung der Zentralverriegelung kaputt. Ich habe das Auto abgeschlossen, habe es am Türgriff überprüft und das Auto war zu. Wenn mein Auto mal ein paar Tage stand, war es dann aber offen. Ich habe mehrere Monate an meinem Verstand gezweifelt, bis ich mal drauf kam, das Auto in der Werkstatt prüfen zu lassen. Die Reparatur hat nur ein paar Euro gekostet, aber die Verunsicherung von damals hält bis heute an.
Oh je :D
Ich hatte mal eine Story, wir gehen immer am 1. Weihnachtstag und an Ostern mit vielen Verwandten und deren Partner und Kinder (19 Personen) essen. Ostern vor ein paar Jahren, bin ich dann aus dem Auto gestiegen und dann kam mir schon ein Verwandter entgegen und wir haben uns frohe Ostern gewünscht und dann habe ich bestimmt 15 Min überlegt, warum der mich danach so komisch angehen hat. Als wir dann im Restaurant saßen, ist mir dann auf einmal was in den Kopf gekommen: "Hab ich jetzt dem ernsthaft Frohe Weihnachten gewünscht? - wie peinlich", schoss mir dann in den Kopf. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meinte da noch im Kopf gehabt zu haben, wie ich Frohe Weihnachten ausgesprochen hatte. :lol:

Es wird ja leider noch länger dauern, aber es sollte unproblematisch sein, wenn du deine bisherigen Spielstände weiterspielst. Spielkorruption lässt sich auf diese Weise nicht weiterverbreiten und Nachbarschaftskorruption würde eben maximal die entsprechende Nachbarschaft selbst betreffen und hätte keine Auswirkungen auf weitere Nachbarschaften.
Solangsam glaube ich, dieses Jahr wird das nichts mehr. Ah, okay vielen Dank. :up:
Deinem neuen Selfsim solltest du aber natürlich trotzdem wieder ein neues Zuhause geben. Und falls du wirklich mal eine Megahood (egal ob aus originalen oder selbsterstellten Nachbarschaften) spielen möchtest, wie im anderen Thread erwähnt, helfe ich dir gerne bei der Erstellung, falls du möchtest.

Vielen lieben Dank, das wäre sehr nett, wenn du mir mit der Megahood helfen würdest. :) (Auf das Posting in deinem Megahood-Thread antworte ich morgen oder die Tage. :)) Ich denke, dann werde ich mir allerdings nochmal einen neuen Self-SIM erstellen, mit dem jetzigen habe ich eh nur einen Tag gespielt, bis dann der blöde Kurzschluss kam. :rolleyes:
Aber gespeichert habe ich den Spielstand trotzdem.

Einen schönen Abend :lalala:
 
Nach langem habe ich Mal wieder Sims 2 angeworfen und eine neue Nachbarschaft gegründet bzw. eröffnet: Darf ich vorstellen:
Simville. Bis jetzt leben nur 3 Familien in der Gegend. Ich hoffe es werden noch mehr ^^ Spielprinzip: No Cheats, no Hacks und wenn das Schicksal zuschlägt, dann ist es so. Größtenteils versuche ich einfach Lebenswünsche zu erfüllen oder neues auszuprobieren. Inspiriert wurde ich von Micville, alte Sims-2 Hasen müssten die Geschichten noch kennen ^^
snapshot_0000000c_92aff5bd.jpg
Gegründet wurde sie von Friedrich Simhart und seine Frau Eva geb. Schönemann. Mit am Bord war auch ihr Bruder Michael Schönemann.
snapshot_f2aeb227_72aeb228.jpg
Ihnen folgten bis jetzt 2 Familien: Die aus Schweden stammenden Magnusson, bestehend aus Gustav und Agnes Magnusson und ihren beiden Kindern: Astrid und Sven.
snapshot_12af5caf_d2af5cb0.jpg
Die Romano kommen aus Italien und bestehen aus Giuseppe, seiner Frau Francesca und dem gemeinsamen Sohn Matteo.
snapshot_32afeaab_72afeaac.jpg
Mal schauen welche Familien sich noch ansiedeln werden und wie sich die Stadt entwickeln wird.
 
Ich spiele gerade Schönsichtingen, runden-basiert. Der Spielstand existiert seit 2020 und geht eher langsam voran. Bin gerade in Runde 8 (bei 4 Tagen pro Runde).
Es geht also eher langsam voran, da ich mich häufig zu stark auf Details fokusiere.
Gerade wird Schönsichtingen von 92 Sims in 28 Haushalten bevölkert.

Dabei achte ich sehr auf die Wünsche der Sims und versuche möglichst wenig selbst zu planen. Dementsprechend gibt es recht viel Drama.
Ich habe darüber nachgedacht, vielleicht auch die Nachbarschaft in Form einer Nachbarschafts-Doku hier zu teilen, da ich kürzlich die Screenshots geordnet habe.
Leider gibt es von der Anfangszeit nur wenige Bilder, wohingegen jetzt übermäßig fotografiert wird. Weiß auch nicht so recht, wo ich anfangen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Pleasentview
:hallo:

@Pleasentview :
Inspiriert wurde ich von Micville
Aaaahhh.... wie wunderbar!
Aber natürlich kennt man das noch - und ich vermisse es sehr....
Immerhin, auch ich lese immer mal wieder die alten vorhandenen Stories und hoffe SO sehr das die uns noch lange erhalten bleiben...

@Cenaiyh :
ch spiele gerade Schönsichtingen, runden-basiert.
eine meiner Lieblings-Nachbarschaften :love:
Und langsam spielen ist doch schön - gerade bei Sims hat man -gottseidank- alle Zeit der Welt, um ganz entspannt und in Ruhe seine Zeit zu genießen
Ich habe darüber nachgedacht, vielleicht auch die Nachbarschaft in Form einer Nachbarschafts-Doku hier zu teilen
Schön wärs! Und mach dir doch keinen Kopf wegen der "frühen" Bilder...ich glaube das hat schon mancher so gehabt.
Man überlegt ja nicht sofort, das eventuell mal zu veröffentlichen...

Ich selber spiele jetzt erstmal mein "Vergleichs-Projekt" - hab einen Sim in Sims2, Sims3 und Sims4. Grade studieren alle drei Varianten; gestern hat der Sims3-Sam (sie heißen alle Sam) die "Halbzeit" bei seinem Studium erreicht.
Der 2er-Sam muss das jetzt aufholen =). Und der 4erSam ist mir leider verloren gegangen; aber da war ich zum Glück noch sehr am Anfang.

:hallo:
 
Inspiriert wurde ich von Micville, alte Sims-2 Hasen müssten die Geschichten noch kennen ^^
Ach ja Micville, da lese ich nach wie vor gerne ab und an rein. Das sind tolle Geschichten.

Ich habe nach langem technischen Krampf mein Sims 2 gestern wieder zum Laufen bekommen und bin jetzt in der Neuauflage meines alten Spielstandes unterwegs (sämtliche über 200 Sims in einen neuen Spielstand portiert weil der alte nur noch verbuggt war). Der Unterschied zu Sims 4 ist schon krass. Auf der einen Seite vermisse ich inzwischen manche Bequemlichkeit - aber auf der anderen Seite genieße ich es wie schön meine Sims tatsächlich von sich aus agieren und interagieren. Kinder und Teenager die tatsächlich miteinander spielen und herumalbern und gemütlich zusammensitzen.
 
  • Danke
Reaktionen: vanLuckner
:hallo:

@Erdbeereis:
Ui, das klingt aber auch sehr interessant! 🥰 Das kann ja spannend werden... planst du das irgendwo dann auch zu dokumentieren? Oder machts du das nur für dich?
Finde die Idee wirklich sehr cool!!!
Ui, danke!

Tatsächlich ist das ein gemeinsames Projekt aus dem Simlane10-Forum, und da hab ich auch den Anfang dokumentiert:
Just Sims 2023

Da ich bisher meine Bilder bei abload hochgeladen habe bin ich auch grade dabei, ds Ganze nochmal neu (seufz) auf meiner alten Homepage zu verewigen; aber da bin ich noch am Anfang.

Aber ich kann hier ja schon mal die drei Sams zeigen:
snapshot_10e51cdf_92b5921b.jpg

Sam Myers - Junger Erwachsener (also College-Student) in Sims 2

sam.jpg

Der junge Erwachsene Sam in Sims3

1705784004159.jpg

Und das war der 4-er Sam; natürlich auch Junger Erwachsener. Ich hoffe nur er ist noch in meiner Bibliothek :lol::argh:

PS: ich hab Sam mit voller Absicht nicht als Bilderbuch-Sim erstellt :lol: - nur falls sich wer wundert...ich mag Sims mit eher ungewöhnlichem Aussehen einfach lieber; und auserdem fand ich, liesse sich so der CAS der drei Versionen besser vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele gerade Schönsichtingen, runden-basiert. Der Spielstand existiert seit 2020 und geht eher langsam voran. Bin gerade in Runde 8 (bei 4 Tagen pro Runde).
Es geht also eher langsam voran, da ich mich häufig zu stark auf Details fokusiere.
Gerade wird Schönsichtingen von 92 Sims in 28 Haushalten bevölkert.
Schön. Ich spiele meistens nur in Schönsichtingen unterschiedliche Familien. In anderen NB´s nur eine einzelne. :)
Ich würde gern lesen, was du aus Schönsichtingen gemacht hast. Es ist auch meine Lieblingsnachbarschaft :)
eine meiner Lieblings-Nachbarschaften :love:
Das sehe ich auch so, Schönsichtingen mag ich auch am liebsten. Zurzeit spiele ich allerdings in der Belladonna Bucht. Die NB mag ich auch sehr gerne.

@vanLuckner : Finde ich eine super Idee, in den drei verschiedenen Sims-Teilen jeweils in etwa den selben Sim zu erstellen. Das habe ich in Sims 2 und Sims 4 auch so gemacht.
Screenshot (33).jpg
Hier mein Sims 2 Sim mit seinen zwei Haustieren


26.01.24_19-48-24.jpg
Und hier mein Sims 4 Sim mit den zwei Haustieren. :) Leider sieht man die Katze nur von hinten und der Hund schläft natürlich. =)
 
Die letzten Wochen waren bei mir ziemlich chaotisch. Besonders viel Unistress gab es, der wurde aber immerhin mit einer guten Note belohnt. Und auch die Baustelle ist in den Endzügen. Über den Weihnachtsurlaub wurden die ganzen Lampen installiert und das Smarthome ins Büro erweitert. Aktuell stockt es nur noch beim Gästebad. Das Ende ist in Sicht.

Sims habe ich in der Zeit auch ein wenig "gespielt". Hauptsächlich sortiere ich gerade meine Defaults in Old Pleasant Valley, nachdem ich ein großartiges Komplett-Set entdeckt habe (hier: https://www.lordcrumps.com/hairdefaults). Alles davon will ich aber doch nicht behalten. Aber durch Abhängigkeiten muss ich mich jetzt durchwühlen. Und besonders wenn ich bestehende Defaults lösche, die Frisur aber behalten möchte, muss ich jetzt passende Nondefaults runterladen. Ein langer Rattenschwanz, aber ich bin zu 75% durch.

Hier mal querbeet ein paar Antworten zu euren Beiträgen :)

Ich glaube, dass das nicht mehr unter fixen fällt. Manche Funktionen müsste man wohl komplett neu machen, weil Google Sheets und Excel zu inkompatibel sind.
Ich mag es nicht so sehr, Dateien online zu haben, wenn es sich vermeiden lässt. Alle anderen Dateien und Tools, die ich zum Spielen nutze, funktionieren offline. D. h. ich könnte Sims 2 auch bei einem Internetausfall spielen. Das würde ich ungern ändern.
Ich hab nahezu alle meine Sims-Dateien in der Cloud liegen, damit ich auch mal gemütlich am Laptop in den Tabellen stöbern kann. Aber ja, nur online mag ich auch überhaupt nicht. In dem Fall war es einfach der Bequemlichkeit geschuldet. Hab seither übrigens kaum an der Liste weiter gemacht. Das Haar-Projekt hatte mich mehr beansprucht :D
Für mein neuestes Posting habe ich den Text jetzt von OneNote in den Editor rüberkopiert und dann von dort ins Forum. Das funktioniert. Allerdings wandelt OneNote meine JPG-Bilder in PNGs um. Wenn ich die Bilder von OneNote ins Forum rüberkopiere (was zeitsparender ist als sie in den verschiedenen Unterordnern einzeln herauszusuchen), muss ich sie dann im Forum wieder von PNG in JPG zurückumwandeln. Kann man bei OneNote irgendwie einstellen, dass es die JPGs einfach als JPGs lassen soll?
Oh das ist ja spannend, hatte ich noch nie getestet, dass man das so direkt ins Forum ziehen kann. Leider weiß ich daher auch nicht, ob und wie man die Bilder als JPGs rein bekommt :/
Die Technik mal wieder. :lol: Vor allem wenn es um Windows oder Apple-Betriebssysteme geht. Denn die beiden vertragen sich nicht so gut miteinander, wie ich schon öfters in Erfahrung bringen konnte. =)
Ich hoffe, bei euch läuft inzwischen alles wieder so, wie es soll.
Inzwischen ist der alte und kaputte Rechner verkauft, aber noch kein neuer Monitor da. Hab aus dem Büro einen alten Monitor mitgenommen, damit geht es und ins neue Büro kommt dann auch ein guter Monitor (ohne Retina-Display werd ich echt noch blöd). Aber das dauert wohl noch. Tatsächlich hatte ich bisher mit der Hardware zwischen Windows und Apple kaum Probleme. Und hier war es ja auch so, dass ein Apple-Gerät nicht an anderen Apple-Geräten ging. Ich schätze, dass es am Adapter lag. Aber ist echt genial jetzt mit dem riesigen Monitor am Gaming-Rechner. War dann doch noch ein Gewinn :D

Nach langem habe ich Mal wieder Sims 2 angeworfen und eine neue Nachbarschaft gegründet bzw. eröffnet: Darf ich vorstellen:
Simville. Bis jetzt leben nur 3 Familien in der Gegend. Ich hoffe es werden noch mehr ^^ Spielprinzip: No Cheats, no Hacks und wenn das Schicksal zuschlägt, dann ist es so. Größtenteils versuche ich einfach Lebenswünsche zu erfüllen oder neues auszuprobieren. Inspiriert wurde ich von Micville, alte Sims-2 Hasen müssten die Geschichten noch kennen ^^
Das klingt super. Deine Familie sieht sympathisch und typisch Sims-2-Maxis-mäßig aus. Mag ich. No Hacks wäre für mich ja nichts, aber ich nehme mal an, dass du damit nur Hacks meinst, die das Leben der Sims vereinfachen.
Ich spiele gerade Schönsichtingen, runden-basiert. Der Spielstand existiert seit 2020 und geht eher langsam voran. Bin gerade in Runde 8 (bei 4 Tagen pro Runde).
Es geht also eher langsam voran, da ich mich häufig zu stark auf Details fokusiere.
Gerade wird Schönsichtingen von 92 Sims in 28 Haushalten bevölkert.
Schönsichtingen ist einfach am tollsten, zumindest für mich. Aber toll, dass du schon in Runde 8 bist. Wenn ich überlege, dass ich bei meinem Thomana, mit gerade mal fünf Haushalten im Schnitt in 10 Jahren nur in Runde 10 gekommen bin (ok, ich spiele da 7 Tage pro Runde, aber das ist auf die Jahre gerechnet dennoch viel langsamer). Zeig ruhig ab und an was davon. Ein paar Highlights auch gerne direkt hier im Thread und wenn ich es richtig gesehen hab, hast du einen Thread für die Geschichte selbst aufgemacht. Muss ich gleich mal stöbern gehen.
Wie spiele ich gerade Sims 2? -> Nachdem mein altes Laptop verstorben war, und ich (nachdem ich mich dazu aufraffte) Sims 2 auch auf dem Neueren wieder zum Laufen bringen konnte, habe ich einen ganz neuen Spielstand mit einer leicht abgewandelten "Random Legacy Challenge" für mich begonnen. Diesmal aber in Desiderata Tal, weil ich sonst auch immer in Schönsichtingen spiele, die auch meine Lieblings-NB in Sims 2 ist. :lol: Aber ich wollte mal was Neues versuchen. Deshalb auch das "Random" in Kombi mit der typischen Legacy Challenge.
Mit dazu habe ich den StoryProgression Mod genommen - und bin gerade sehr glücklich mit dem Spielverlauf. Finde es spannend und macht Spaß. :):up:
Ah noch ein Schönsichtingen Liebhaber. Und ich gebe zu: in Desiderata hab ich noch nie richtig gespielt. Ja, mal reingeschaut. Aber so richtig gespielt, nö. Wirklich eine tolle Abwechslung. Was genau machst du denn da dann Random? Also was wird ausgewürfelt? Und du spielst dann nur den Legacy-Haushalt und der Rest läuft über den StoryProgression? Ah ich muss den unbedingt auch mal testen. Kannst du den weiterempfehlen? Hört sich ja danach an.
Finde ich eine super Idee, in den drei verschiedenen Sims-Teilen jeweils in etwa den selben Sim zu erstellen. Das habe ich in Sims 2 und Sims 4 auch so gemacht.
Luckys 3er hab ich ja schon im anderen Forum bestaunt und liebe die Idee immer noch sehr. Deine zwei sehen aber auch super aus. Machst du mit den zweien dann ähnliche Sachen oder spielst du die vollkommen losgelöst voneinander?

Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen :)
 
Seit Anfang 2021. Davor hatte ich noch einen Self-Sim, den ich von 2018-2021 gespielt habe. Und die aufgezählten Ereignisse waren von beiden Sims. Stromschlag z.b. beim Reparieren oder Anfassen des Rentiers. Verhungert, weil ich nicht auf die Bedürfnisse geachtet habe, bzw. zu wenig. Einmal ist er verhungert, direkt als er von der Arbeit degradiert wurde, grade aus dem Auto raus und verhungert. Und beim Pool habe ich vergessen, die Leiter reinzusetzen. =)

Ich glaube, du solltest eine Challenge draus machen und deinen Selfsim alle Todesarten ausprobieren lassen.

Ja, das habe ich auch schonmal gehört. Auch, dass manche Tests einfach gar nicht anschlagen. Ein Bekannter, der mit mir im Urlaub war, war Nach mir auch total krank und da hat der Test zwei Striche angezeigt, also vermute ich, dass wir beide Corona hatten. :unsure:

Schnelltests sind nicht so genau und erkennen nicht alle Fälle. Bei mir war damals merkwürdigerweise noch knapp eine Woche nach der Ansteckung sogar ein PCR-Test negativ und erst der zweite Test zwei oder drei Tage später war dann positiv. Zum Glück war ich durch meine Kollegen vorgewarnt und habe mich auch schon vor dem positiven Test isoliert.

Kostenpflichtiges Abo? Die meisten Streaming-Plattformen sind ja kostenlos und zahlen ja aus, wenn man eben genügend Abos hat. Aber genau, dann kommt noch der Blog hinzu, der ggf. auch noch kostenpflichtig ist, den zu betreiben und so weiter … =)

Bei den Streams, die ich ab und zu schaue, ist auch schon einiges dabei, was nicht mein Fall wäre. Bei jedem einzelnen Stream werden die Zuseher gebeten, dem Kanal zu folgen, Likes dazulassen, kostenpflichtige Abos abzuschließen und oftmals wird auch denjenigen, die ein Abo abschließen, namentlich gedankt. Für den folgenden Upload bei Youtube werden die Streams dann teilweise noch bearbeitet, es müssen Thumbnails ausgesucht werden und am besten noch ein kleines Bild von einem selbst dazu. Dazu dann Merchandise, Buymeacoffee, Superchats usw. Wenn man davon leben will, nimmt das Drumherum sicher mehr Zeit ein als das Spielen an sich und man steht eben in der Öffentlichkeit. Außerdem denke ich, dass man nur davon leben kann, wenn man recht viel Sims-4-Content produziert, da die älteren Sims-Teile leider nicht mehr genügend Publikum anziehen.
Abseits der Öffentlichkeit könnte man noch Spiele vor dem Release auf Bugs testen, aber um davon gut leben zu können, muss man vermutlich in ein Land mit deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten ziehen.

Vielen lieben Dank, das wäre sehr nett, wenn du mir mit der Megahood helfen würdest. :) (Auf das Posting in deinem Megahood-Thread antworte ich morgen oder die Tage. :)) Ich denke, dann werde ich mir allerdings nochmal einen neuen Self-SIM erstellen, mit dem jetzigen habe ich eh nur einen Tag gespielt, bis dann der blöde Kurzschluss kam. :rolleyes:
Aber gespeichert habe ich den Spielstand trotzdem.

Besteht eigentlich noch bei mehr Leuten Interesse an so einer Anleitung? Dann würde sich vielleicht ein separateer Thread lohnen. Die Methode funktioniert nicht nur für die originalen Nachbarschaften, sondern auch für selbsterstellte.

Nach langem habe ich Mal wieder Sims 2 angeworfen und eine neue Nachbarschaft gegründet bzw. eröffnet: Darf ich vorstellen:
Simville.

Schön, dass du wieder Sims 2 spielst. Ich würde mich freuen, mehr von dir und deiner Nachbarschaft zu lesen.

Klar kenn ich Micville noch. Bei mir auf dem PC startet Sims 2 leider gar nicht erst, hab's erst kürzlich wieder probiert. 😞 Viel Spaß dir.

Hast du dein Problem irgendwo genauer beschrieben? Vielleicht hat ja jemand anderes schon mal ein ähnliches Problem gehabt und Ideen, was du noch versuchen könntest.

Ich spiele gerade Schönsichtingen, runden-basiert. Der Spielstand existiert seit 2020 und geht eher langsam voran. Bin gerade in Runde 8 (bei 4 Tagen pro Runde).
Es geht also eher langsam voran, da ich mich häufig zu stark auf Details fokusiere.
Gerade wird Schönsichtingen von 92 Sims in 28 Haushalten bevölkert.

Dabei achte ich sehr auf die Wünsche der Sims und versuche möglichst wenig selbst zu planen. Dementsprechend gibt es recht viel Drama.
Ich habe darüber nachgedacht, vielleicht auch die Nachbarschaft in Form einer Nachbarschafts-Doku hier zu teilen, da ich kürzlich die Screenshots geordnet habe.
Leider gibt es von der Anfangszeit nur wenige Bilder, wohingegen jetzt übermäßig fotografiert wird. Weiß auch nicht so recht, wo ich anfangen soll.

Schön, dass du dich mittlerweile für eine Doku entschieden hast.

Ich habe nach langem technischen Krampf mein Sims 2 gestern wieder zum Laufen bekommen und bin jetzt in der Neuauflage meines alten Spielstandes unterwegs (sämtliche über 200 Sims in einen neuen Spielstand portiert weil der alte nur noch verbuggt war). Der Unterschied zu Sims 4 ist schon krass. Auf der einen Seite vermisse ich inzwischen manche Bequemlichkeit - aber auf der anderen Seite genieße ich es wie schön meine Sims tatsächlich von sich aus agieren und interagieren. Kinder und Teenager die tatsächlich miteinander spielen und herumalbern und gemütlich zusammensitzen.

Toll, dass du das Spiel wieder zum Laufen bekommen hast. Du kannst ja nach Lust und Laune zwischen Sims 2 und Sims 4 hin- und herwechseln, je nachdem, ob welche Vorteile dir gerade wichtiger sind.

So geht es mir auch 😆- ich hatte ja jetzt einige Monate nur Sims 4 gespielt, weil ich eine Neuinstallation von Sims 2 ständig vor mir her schob. 🙈 Hab da bei einem Projekt mitgemacht und es auch eine Weile wieder mit Spaß gespielt. Aber jetzt wieder mit Sims 2 zu starten war ein bisschen wie "nach Hause kommen". Wobei ich sagen muss, dass mir an erster Stelle die Grafik fehlt aus Sims 4. Die mag ich einfach sehr. Und ein wenig fehlen mir auch die teilgehbaren NB-Teile. Ich mag es, wenn mein Sim sich in Sims 4 den Säugling auf den Rücken schnallt und mit dem Hund durch das Viertel läuft, mal einen Plausch mit anderen Fußgängern hält... Aber offen und ehrlich: das ist derzeit auch das Einzige, was mir bisher fehlt. Dafür ist alles Andere einfach so schön in Sims 2. Ich genieße es, es einfach laufen zu lassen und dann tun die Sims auch wirklich sinnvolle und schöne Dinge! Seit ich das jetzt wieder spiele, ist mir meine Motivation auf Sims 4 wieder arg abhanden gekommen. :argh:

Falls dein neuer Computer gut genug sein sollte: Von LazyDuchess gibt es einen Mod, mit dem Grundstücke von bis zu 120x120 Feldern Größe möglich sind. Mit solchen Grundstücken könntest du vielleicht große Bereiche erstellen, die sich ähnlich wie die begehbaren Bereiche in Sims 4 anfühlen. Nur mit dem Ladebildschirm müsstest du irgendwie leben.

PS: ich hab Sam mit voller Absicht nicht als Bilderbuch-Sim erstellt :lol: - nur falls sich wer wundert...ich mag Sims mit eher ungewöhnlichem Aussehen einfach lieber; und auserdem fand ich, liesse sich so der CAS der drei Versionen besser vergleichen.

Ich mag Gesichter mit Charakter.
Schauen die drei Sims mit Absicht nicht ganz gleich aus oder lag das an den CAS-Unterschieden?

Ich hab nahezu alle meine Sims-Dateien in der Cloud liegen, damit ich auch mal gemütlich am Laptop in den Tabellen stöbern kann. Aber ja, nur online mag ich auch überhaupt nicht. In dem Fall war es einfach der Bequemlichkeit geschuldet. Hab seither übrigens kaum an der Liste weiter gemacht. Das Haar-Projekt hatte mich mehr beansprucht :D

Da ich ja "nur" mein Notebook für alles Sims-bezogene nutze, brächte mir die Cloud keinen Vorteil. Und ich bin dann immer noch so altmodisch, dass ich meine Daten lieber nur bei mir habe.

Oh das ist ja spannend, hatte ich noch nie getestet, dass man das so direkt ins Forum ziehen kann. Leider weiß ich daher auch nicht, ob und wie man die Bilder als JPGs rein bekommt :/

Direkt ins Forum funktioniert nicht wirklich. Also man kann natürlich komplette Einträge kopieren und hier einfügen, aber beim Absenden gibt es dann immer eine Fehlermeldung. Da die Schriftart etwas anders aussieht, vermute ich, dass das Forum irgendein Format nicht verarbeiten kann. Leider hilft es aber auch nichts, den gesamten Beitrag zu markieren und dann die Option "Formatierung entfernen" zu nutzen. Aktuell kopiere ich daher die Einträge erst mal in Notepad rein und kopiere sie dann nochmal von dort ins Forum. Dabei gehen leider die Bilder verloren, die ich danach dann doch alle einzeln von Hand einfügen muss und nach dem Absenden des Postings alle einzeln von PNG zu JPG umwandeln muss. Immerhin sind Leerzeilen an den Stellen, wo vorher die Bilder waren, so dass diese Taktik immer noch schneller geht als meine vorherige Variante, als ich die Texte direkt in Notepad geschrieben habe mit den Namen der jeweiligen Bilddateien als Platzhalter. Da musste ich dann beim Vorbereiten des Postings diese ganzen Platzhalter im Text wieder finden und dann die Bilder aus dem jeweiligen Unterordner heraussuchen. Da ich separate Ordner für die Ladebildschirme, Stammbäume, originale Bilder und die Ingame-Bilder habe und dazu noch für für jede Familie einen Ordner für die CAS-Bilder, musste ich da teilweise selbst für einen Haushalt mehr als zehnmal den Ordner wechseln.



An diejenigen von euch, die wunschbasiert bzw. -orientiert spielen: Wie handhabt ihr eigentlich Verlobungen und Hochzeiten?
Ich bin mittlerweile in der sechsten Woche und habe doch so einige Sims, die erwachsen geworden sind und spielbar gemachte Townies und bislang hatte kein einziger von ihnen einen Verlobungs- oder Hochzeitswunsch. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher auch bewusst auf Dates verzichtet habe. Ich weiß, dass Dates dabei helfen, solche Wünsche zu triggern, allerdings kann man diese Wünsche bei Dates so zuverlässig triggern, dass selbst die Romantiksims diese Wünsche jedesmal rollen, was ich eigentlich auch wieder nicht möchte.
Nutzt ihr Dates, damit eure Sims diese Wünsche rollen? Begrenzt ihr die Dates irgendwie und wenn ja, wie? Habt ihr irgendwelche anderen Tricks, mit denen die Sims diese Wünsche auch außerhalb von Dates rollen? Berücksichtigt ihr auch die Ängste eurer Sims? Also z. B. dass die Angst, dass der Hochzeitsantrag abgelehnt wird, ausreicht, dass der Sims den Antrag machen darf?
Nachdem sich bei mir im Spiel inzwischen doch einige Paare gefunden haben, die teilweise auch schon Kinder zusammen haben, hätte ich doch gerne mehr Verlobungen und Hochzeiten, aber eben, dass nicht jedes Paar unbedingt heiraten will. Ich überlege inzwischen, ob irgendeiner meiner Hacks die Wünsche im Alltag blockiert, wobei ich weiß, dass die Wünsche bei Dates inflationär gerollt werden. Ich ziehe außerdem in Betracht, die Wahrscheinlichkeit beim Hack für autonome Anträge hochzusetzen, so dass die Sims häufiger autonom entscheiden (bislang gab es nur einen autonomen Antrag).

Außerdem mache ich mir Gedanken zur Familie Kurios in Merkwürdighausen: Es gibt dort eine Simin namens Gerda Kurios (eigentlich "Gerd" in den Spieldateien - das ist aber ein Übersetzungsfehler), die gemäß der Bilder mit der übrigen Kurios-Familie zu tun hat, aber nicht in deren Stammbaum auftaucht. Sie ist zu sehen, als Georg Kurios die Halbalien-Zwillinge Lola und Gabi Kurios/Single auf die Welt bringt.
1706353925438.jpeg
Gerda und Georg waren offensichtlich vertraut genug, um sich ein Schlafzimmer und ein Bett zu teilen und Gerda trägt einen Ehering.
Später wird dann noch gezeigt, dass Gerda diejenige ist, die Lola und Gabi aufzieht:
1706354044207.jpeg
Die meisten Spieler, die ihre Meinung zur Kurios-Familiengeschichte geäußert haben, sehen Gerda als erste Ehefrau von Georg an. Die Ehe ist wohl kurz nach der Geburt zerbrochen. Georg wollte nichts mit den Alienkindern zu tun haben, so dass Gerda sie aufgenommen hat. Georg hat dann später nochmal geheiratet und mit seiner zweiten Ehefrau Kathy vier weitere Kinder bekommen: Jenny Schmitt, Pascal, Friedbert und Lutz Kurios.
Ich überlege derzeit, welche Rolle Gerda in meiner Megahood bekommen soll (auch wenn es noch eine Weile hin ist). Ich möchte keine Scheidungen und Todesfälle inszenieren, nur um der originalen Geschichte nahe zu kommen. Daher wird Gerda bei mir nicht die erste Frau von Georg werden. Ich bin mir aber nicht sicher, welche Rolle sie stattdessen haben sollte. Ist sie eine Schwester von Georg, ein Pflegekind von Georgs Eltern, eine Cousine oder andere Verwandte oder hat sie gar keine Verbindung zur Kurios-Familie? Sollte sie schon als Baby bzw. Kleinkind mit der Kurios-Familie aufwachsen oder später als CAS-Erwachsene ins Spiel kommen? Habt ihr andere Ideen?
 
  • Danke
Reaktionen: Felusty und lunalumi
:hallo: Nur ganz kurz:
Schauen die drei Sims mit Absicht nicht ganz gleich aus oder lag das an den CAS-Unterschieden?
Absicht war das weniger, da sind eher die unterschiedlichen Möglichkeiten im CAS in den drei Teilen schuld :lol: - in Kombination mit wenig Übung (ich bastele wirklich nur sehr selten Sims) & Ungeduld; weil ich lieber spiele als an Sims-Gesichtern rumfeile ;).

Daher wird Gerda bei mir nicht die erste Frau von Georg werden.
Vielleicht eine Schwägerin von Georg? Eine Schwester fände ich glaub ich auch plausibel...eine Tante kann ja gut die Kinder aufziehen :lol:


:hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: ralna
Die letzten Wochen waren bei mir ziemlich chaotisch. Besonders viel Unistress gab es, der wurde aber immerhin mit einer guten Note belohnt. Und auch die Baustelle ist in den Endzügen. Über den Weihnachtsurlaub wurden die ganzen Lampen installiert und das Smarthome ins Büro erweitert. Aktuell stockt es nur noch beim Gästebad. Das Ende ist in Sicht.
Das ist doch schön, wenn die Baustelle dann bald fertig wird. :up::) Ich kenne das mit Baustellen. Einerseits ist es schön und man freut sich, dass man was Neues bekommt, andererseits ist man genervt, weil ständig was anders läuft als geplant. Bei uns hat sich mal ein Arbeiter den Daumen abgeflext. Alles auf den neuen Boden. %)
Inzwischen ist der alte und kaputte Rechner verkauft, aber noch kein neuer Monitor da. Hab aus dem Büro einen alten Monitor mitgenommen, damit geht es und ins neue Büro kommt dann auch ein guter Monitor (ohne Retina-Display werd ich echt noch blöd). Aber das dauert wohl noch. Tatsächlich hatte ich bisher mit der Hardware zwischen Windows und Apple kaum Probleme. Und hier war es ja auch so, dass ein Apple-Gerät nicht an anderen Apple-Geräten ging. Ich schätze, dass es am Adapter lag. Aber ist echt genial jetzt mit dem riesigen Monitor am Gaming-Rechner. War dann doch noch ein Gewinn :D
Mit Problemen mit Apple und Windows meinte ich auch - sofern ich mich richtig erinnere =) - die Software. Z.B. kann man manche Formate vom iPhone nicht am Windows-PC abspielen.
Luckys 3er hab ich ja schon im anderen Forum bestaunt und liebe die Idee immer noch sehr. Deine zwei sehen aber auch super aus. Machst du mit den zweien dann ähnliche Sachen oder spielst du die vollkommen losgelöst voneinander?
Danke!
Nein, also zumindest nicht bewusst. Ich spiele jeden Sim für sich und sie sind unabhängig voneinander.
Es wird auch schwierig alles gleich zu spielen, da Sims 4 und Sims 2 völlig unterschiedliche Spiele sind.
Ich glaube, du solltest eine Challenge draus machen und deinen Selfsim alle Todesarten ausprobieren lassen.
Gute Idee!
Evtl. nicht mit dem Selfsim aber vielleicht spiele ich mal die Schwarze Witwe Challenge.
Schnelltests sind nicht so genau und erkennen nicht alle Fälle. Bei mir war damals merkwürdigerweise noch knapp eine Woche nach der Ansteckung sogar ein PCR-Test negativ und erst der zweite Test zwei oder drei Tage später war dann positiv. Zum Glück war ich durch meine Kollegen vorgewarnt und habe mich auch schon vor dem positiven Test isoliert.
Okay, ich habe auch mal von einer Corona-Variante gehört, die der Schnelltest gar nicht erkennen soll.
Bei den Streams, die ich ab und zu schaue, ist auch schon einiges dabei, was nicht mein Fall wäre. Bei jedem einzelnen Stream werden die Zuseher gebeten, dem Kanal zu folgen, Likes dazulassen, kostenpflichtige Abos abzuschließen und oftmals wird auch denjenigen, die ein Abo abschließen, namentlich gedankt. Für den folgenden Upload bei Youtube werden die Streams dann teilweise noch bearbeitet, es müssen Thumbnails ausgesucht werden und am besten noch ein kleines Bild von einem selbst dazu. Dazu dann Merchandise, Buymeacoffee, Superchats usw. Wenn man davon leben will, nimmt das Drumherum sicher mehr Zeit ein als das Spielen an sich und man steht eben in der Öffentlichkeit. Außerdem denke ich, dass man nur davon leben kann, wenn man recht viel Sims-4-Content produziert, da die älteren Sims-Teile leider nicht mehr genügend Publikum anziehen.
Abseits der Öffentlichkeit könnte man noch Spiele vor dem Release auf Bugs testen, aber um davon gut leben zu können, muss man vermutlich in ein Land mit deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten ziehen.
Ja, stimmt. Das wird dann da immer so eingeblendet, wenn jemand abonniert hat oder etwas gespendet hat. Das ist defensiv zeitaufwendig und macht auf Dauer glaube ich keinen Spaß ständig irgendwelche Bilder auszuschneiden oder Videos zu schneiden. Und ich glaube, die Community in Sims 4 ist schon zu gering, um nur durch das Gameplay erfolgreich zu werden.
Besteht eigentlich noch bei mehr Leuten Interesse an so einer Anleitung? Dann würde sich vielleicht ein separateer Thread lohnen. Die Methode funktioniert nicht nur für die originalen Nachbarschaften, sondern auch für selbsterstellte.
Wie ich dir per PN schon geschrieben habe, finde ich die Idee sehr gut.
Ich freue mich schon. :)
Da ich ja "nur" mein Notebook für alles Sims-bezogene nutze, brächte mir die Cloud keinen Vorteil. Und ich bin dann immer noch so altmodisch, dass ich meine Daten lieber nur bei mir habe.
Da bin ich absolut der selben Meinung. Ich nutze auch keine Clouddienste (außer iCloud am Handy) und habe meine Daten auf dem PC auch lieber auf z.B. externen Festplatten und nicht auf einer Cloud.
An diejenigen von euch, die wunschbasiert bzw. -orientiert spielen: Wie handhabt ihr eigentlich Verlobungen und Hochzeiten?
Ich bin mittlerweile in der sechsten Woche und habe doch so einige Sims, die erwachsen geworden sind und spielbar gemachte Townies und bislang hatte kein einziger von ihnen einen Verlobungs- oder Hochzeitswunsch. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher auch bewusst auf Dates verzichtet habe. Ich weiß, dass Dates dabei helfen, solche Wünsche zu triggern, allerdings kann man diese Wünsche bei Dates so zuverlässig triggern, dass selbst die Romantiksims diese Wünsche jedesmal rollen, was ich eigentlich auch wieder nicht möchte.
Nutzt ihr Dates, damit eure Sims diese Wünsche rollen? Begrenzt ihr die Dates irgendwie und wenn ja, wie? Habt ihr irgendwelche anderen Tricks, mit denen die Sims diese Wünsche auch außerhalb von Dates rollen? Berücksichtigt ihr auch die Ängste eurer Sims? Also z. B. dass die Angst, dass der Hochzeitsantrag abgelehnt wird, ausreicht, dass der Sims den Antrag machen darf?
Nachdem sich bei mir im Spiel inzwischen doch einige Paare gefunden haben, die teilweise auch schon Kinder zusammen haben, hätte ich doch gerne mehr Verlobungen und Hochzeiten, aber eben, dass nicht jedes Paar unbedingt heiraten will. Ich überlege inzwischen, ob irgendeiner meiner Hacks die Wünsche im Alltag blockiert, wobei ich weiß, dass die Wünsche bei Dates inflationär gerollt werden. Ich ziehe außerdem in Betracht, die Wahrscheinlichkeit beim Hack für autonome Anträge hochzusetzen, so dass die Sims häufiger autonom entscheiden (bislang gab es nur einen autonomen Antrag).
Ich persönlich nutze Dates, wenn der Sim sich das wünscht. Aber auch ab und zu mal so. Unter anderem ja, wegen der Wünsche, die dann entstehen, z.B. "mit Sim flirten".
Wenn der Sim die Angst hat, der Antrag könnte abgelegt werden, achte ich darauf, dass die Beziehung gut genug ist, dass das nicht passiert. Wenn der Sim die Angst hat, sich zu verloben oder zu heiraten, warte ich bis diese weg ist und im besten Fall als Wunsch ausgerollt wird.
Die meisten Spieler, die ihre Meinung zur Kurios-Familiengeschichte geäußert haben, sehen Gerda als erste Ehefrau von Georg an. Die Ehe ist wohl kurz nach der Geburt zerbrochen. Georg wollte nichts mit den Alienkindern zu tun haben, so dass Gerda sie aufgenommen hat. Georg hat dann später nochmal geheiratet und mit seiner zweiten Ehefrau Kathy vier weitere Kinder bekommen: Jenny Schmitt, Pascal, Friedbert und Lutz Kurios.
Ich überlege derzeit, welche Rolle Gerda in meiner Megahood bekommen soll (auch wenn es noch eine Weile hin ist). Ich möchte keine Scheidungen und Todesfälle inszenieren, nur um der originalen Geschichte nahe zu kommen. Daher wird Gerda bei mir nicht die erste Frau von Georg werden. Ich bin mir aber nicht sicher, welche Rolle sie stattdessen haben sollte. Ist sie eine Schwester von Georg, ein Pflegekind von Georgs Eltern, eine Cousine oder andere Verwandte oder hat sie gar keine Verbindung zur Kurios-Familie? Sollte sie schon als Baby bzw. Kleinkind mit der Kurios-Familie aufwachsen oder später als CAS-Erwachsene ins Spiel kommen? Habt ihr andere Ideen?
Hm, ja, gute Frage. Ich würde sie zwar schon irgendwie zur Kurios Familie verbinden. Vielleicht als Affäre? Ansonsten ist Cousine oder Schwester ganz gut finde ich.
Falls dein neuer Computer gut genug sein sollte: Von LazyDuchess gibt es einen Mod, mit dem Grundstücke von bis zu 120x120 Feldern Größe möglich sind. Mit solchen Grundstücken könntest du vielleicht große Bereiche erstellen, die sich ähnlich wie die begehbaren Bereiche in Sims 4 anfühlen. Nur mit dem Ladebildschirm müsstest du irgendwie leben.
Oh, so einen Mod habe ich schon ewig gesucht. Ich dachte, dass es sowas gar nicht geben würde. :eek: Die Antwort war zwar an Erdbeereis gerichtet, aber mir hat sie auch geholfen, Danke. :) Hauptsache es ruckelt nicht, wenn auf dem Grundstück viel gebaut ist, aber sonst ruckelt es ja auch nicht. :D auf meinem alten PC hätte ich den wohl eher nicht ausprobiert *hust*. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ralna
Vielleicht eine Schwägerin von Georg? Eine Schwester fände ich glaub ich auch plausibel...eine Tante kann ja gut die Kinder aufziehen :lol:

Vielen lieben Dank für deine Ideen! Schwägerin dürfte schwerer umzusetzen sein als Schwester, da die sexuelle Präferenz bei beiden Sims passen muss und sie dann auch noch eine relativ hohe Anziehungskrraft brauchen.

Oh, das klingt interessant! Vielen Dank...🙏... das werde ich mir tatsächlich mal näher anschauen. 😃

Gern geschehen! Da die Lots ziemlich viel Leistung beanspruchen, sollte man nicht unbedingt eine Hochhaussiedlung darauf bauen, aber zum Simulieren eines offenen Bereichs sollten sie gut geeignet sein.

Ich teile die Idee von vanLuckner und fände die Tante (also Schwester von Georg) auch sehr passend. Oder es könnte eine Ex-Freundin von ihm sein, mit der er eben nicht verheiratet war. Aber die die Kinder lieben gelernt hat und sie daher gerne genommen hat. Und als dritte Idee käme mir die kinderlose Nachbarin in den Sinn, die eine alter Jungfer ist, aber immer gerne Kinder gehabt hätte. Und deswegen die Zwei begeistert aufgenommen hat. 😎

Auch dir vielen lieben Dank für deine Ideen! Ex-Freundin ist genau wie Ex-Frau leider keine Option für mich, da ich keine Trennungen erzwingen möchte. Schwester ist bisher die beliebteste Option und damit könnte ich mich auch anfreunden.
Alle meine Sims müssen Kinder bekommen. Daher wird alte Jungfer nicht ganz funktionieren. Es wäre aber möglich, dass Gerda auch eine Tante von Georg wird (seine Eltern Egon und Sofie sind auch im Spiel). Aufgrund der Bilder bin ich immer davon ausgegangen, dass Gerda und Georg etwa gleichaltrig sein sollten, aber da beide in den originalen Nachbarschaften nicht mehr am Leben sind und Gerda keine (bekannten) leiblichen Nachkommen hat, die Aufschluss über ihr Alter geben, hätte ich da gewisse Freiheiten.

Was ich im letzten Posting nicht erwähnt hatte: Laut Nachbarschaftsgeschichte und Erinnerungen sind die Alienzwillinge Lola und Gabi eigentlich Georgs älteste Kinder und Jenny, Pascal, Friedbert und Lutz kommen erst später zur Welt. Das steht aber im Widerspruch zum tatsächlichen Alter der Sims, da Jenny und Pascal am wenigsten verbleibende Tage als Erwachsene haben, während Gabi zusammen mit Lutz die meisten verbleibenden Tage hat. Lola und Gabi haben auch unterschiedlich viele verbleibende Tage. Die Nachbarschaftsgeschichte und Erinnerungen liefern keine wirkliche Erklärung für diese Abweichungen. Im Sims-Wiki wird das Lebenselixier als mögliche Ursache genannt. Ich möchte in meiner Nachbarschaft eigentlich nichts nachträglich am Alter ändern und werde die Geburt(en?) von Lola und Gabi daher wohl etwa zum selben Zeitpunkt wie die von Friedbert und Lutz planen. Zu diesem Zeitpunkt wird Georg schon längere Zeit mit Kathy verheiratet sein.

Gute Idee!
Evtl. nicht mit dem Selfsim aber vielleicht spiele ich mal die Schwarze Witwe Challenge.

Wieso denn nicht mit dem Selfsim? Solange du ihn hinterher wiederbelebst, passt doch alles. =)

Ja, stimmt. Das wird dann da immer so eingeblendet, wenn jemand abonniert hat oder etwas gespendet hat. Das ist defensiv zeitaufwendig und macht auf Dauer glaube ich keinen Spaß ständig irgendwelche Bilder auszuschneiden oder Videos zu schneiden. Und ich glaube, die Community in Sims 4 ist schon zu gering, um nur durch das Gameplay erfolgreich zu werden.

Mir würde das Betteln um Klicks, Abos usw. definitiv keinen Spaß machen. Das Schneiden von Videos und dergleichen wäre da schon eher etwas, was ich mir vorstellen könnte (wobei das auch daran liegt, dass ich in dieser Hinsicht kaum Erfahrung habe und den Zeitaufwand daher vermutlich nicht realistisch einschätzen kann).
Die Sims-4-Community sollte aber groß genug sein, um davon leben zu können, wobei die Erwartungen da von Person zu Person unterschiedlich sein dürften. Bei Twitch sind ja doch viele Zuschauer recht spendabel und dort wird auch nur Gameplay erwartet. Natürlich ist es empfehlenswert, auch Videos für Youtube zu erstellen und am besten welche, die über das Gameplay hinausgehen, um so neue Zuschauer auch auf den Twitch-Kanal aufmerksam machen zu können. Gelegentliche Reviews von neuen Packs und Videos mit Ideen zum Spielstil, Mod-Empfehlungen usw. sollten für jemanden, der sich so intensiv mit dem Spiel beschäftigt, kein allzu großer zusätzlicher Aufwand sein.

Wie ich dir per PN schon geschrieben habe, finde ich die Idee sehr gut.
Ich freue mich schon. :)

Hält die Vorfreude noch an oder ist inzwischen auch Frust dabei?

Ich persönlich nutze Dates, wenn der Sim sich das wünscht. Aber auch ab und zu mal so. Unter anderem ja, wegen der Wünsche, die dann entstehen, z.B. "mit Sim flirten".
Wenn der Sim die Angst hat, der Antrag könnte abgelegt werden, achte ich darauf, dass die Beziehung gut genug ist, dass das nicht passiert. Wenn der Sim die Angst hat, sich zu verloben oder zu heiraten, warte ich bis diese weg ist und im besten Fall als Wunsch ausgerollt wird.

Wie entscheidest du, mit wem der Sim dann ein Date haben sollte? Wenn er nur ein romantisches Interesse hat, ist es ja klar, aber was machst du, wenn er mehrere romantische Interessen oder gar keines hat? Nutzt du auch die Heiratsvermittlerin oder fragt dein Sim immer selbst einen anderen Sim nach einem Date?
Die Angst, dass ein Antrag abgelehnt wird, hängt glaube ich nicht mit dem Beziehungswert zusammen. Ich hatte sie schon bei Sims mit 100/100 als Beziehungswert. Daher kam mir ja der Gedanke, dass ich die Angst vor einem abgelehnten Antrag so interpretieren kann, dass der Sim den Wunsch hat, einen Antrag zu machen.

Hm, ja, gute Frage. Ich würde sie zwar schon irgendwie zur Kurios Familie verbinden. Vielleicht als Affäre? Ansonsten ist Cousine oder Schwester ganz gut finde ich.

Damit sind es 3 von 3 Stimmen für Schwester. Ich glaube, die Entscheidung ist gefallen. Ich muss dann zwar etwas tricksen, da Gerda schon als Erwachsene in den Templates enthalten ist, aber ich kann sie ja zum Kleinkind verjüngen und dann können Georgs Eltern sie adoptieren. Ihre eigene Geschichte wäre dann auch eine gute Erklärung dafür, warum sie Georgs unerwünschte Alienkinder aufnimmt.

Oh, so einen Mod habe ich schon ewig gesucht. Ich dachte, dass es sowas gar nicht geben würde. :eek: Die Antwort war zwar an Erdbeereis gerichtet, aber mir hat sie auch geholfen, Danke. :) Hauptsache es ruckelt nicht, wenn auf dem Grundstück viel gebaut ist, aber sonst ruckelt es ja auch nicht. :D auf meinem alten PC hätte ich den wohl eher nicht ausprobiert *hust*. =)

Gern geschehen! Wie oben bereits geschrieben solltest du bei den ganz großen Grundstücken vorsichtig sein, da sie schon deutlich mehr Leistung beanspruchen als die regulären Gundstücke. Ich glaube, es gibt auch nicht nur die 120x120-Lots, sondern weitere Größen, die etwas kleiner sind, aber trotzdem noch größer als die regulären Grundstücke im Spiel.
 
Huhu :)

Gestern hab ich es eeeeendlich geschafft bei Old Pleasant Valley die Haardefaults auszutauschen. Bei den Teenagerhaaren spinnt grad noch irgendwas, da schmiert mal wieder der Bodyshop ab, aber der war vorher ja auch schon nicht so stabil.

Daher hab ich endlich den aktuellen Haushalt (Familie Burelli) fertig gespielt. Das hat Spaß gemacht und die Zeit verging im Flug. Aber ich muss dringend das Haus ausbauen. Weiß nur noch nicht genau wie. Ansonsten hab ich in der letzten Zeit etwas bei Thomana gespielt, da ist aber grad recht wenig los und es packt mich nicht so. Die anderen Spielstände liegen aktuell etwas brach. Hier und da sortiere ich fleißig Bilder, aber so richtig spielen mag ich grad nur in meinem Old Pleasant Valley. Nachdem ich knapp zwei Monate nicht konnte, wegen der Defaultsortiergeschichte, bin ich jetzt richtig angefuchst. Sobald ich mit der aktuellen Rotation im Apfelblütental durch bin, will ich dort auch die Haare austauschen. Ich denke das erhöht meine Motivation nochmal ein wenig. Bin mit dem alten Stil einfach nicht mehr zufrieden. Eigentlich will ich auch die Haut austauschen (auch in Thomana), aber das ist ein genetisches Set mit Dutzenden Zwischentönen. Ich lieb es eigentlich, weil es auch sehr dunkle Töne hat. Aber die Haut glänzt mir inzwischen zu arg und es gibt keine Unterschiede zwischen dick, dünn und fit. Aber ob ich wirklich die Muse hab bei allen Sims händisch die Haut auszutauschen. Puh. Gibts da eigentlich irgendwelche Tricks?

Im Grunde wird in der ursprünglichen Random Legacy Challenge ALLES ausgewürfelt (HIER ist sie zu finden mit den Regeln). Ich habe sie für mich aber etwas angepasst, weil ich einfach mit meinem Self-Sim gerne starten wollte. Insofern ist der Starter-Sim bei mir nicht Random. Auch wollte ich meinen Sim ungern auf einem leeren Grundstück starten lassen, was bei 2.500 $ Restbetrag der Fall gewesen wäre. Es sollte für mich halt schon dazu reichen ihr wenigstens ein Dach über dem Kopf zu geben, wenn es auch nur ein sehr spartanischer 4eckiger Kasten zu Beginn war mit wirklich nur dem Allernötigsten. Dafür hat sie zu Beginn einen einmaligen Kredit von 5.000 $ bekommen, die sie aber von den ersten Verdiensten samt 10% Zinsen sofort zurückzahlen musste.
Danke für die Erklärung und auch deine Regeln. Find ich gut. Bin ja immer noch aktuell am überlegen die vier Teile parallel als Vergleich zu spielen. Ich glaub da nehm ich Selfsim und deine Grundregeln als Basis. Irgendwann, wenn ich mal mehr Freizeit habe.
Und ja, ich finde den Story Progression richtig gut - zu mir und meinem Spiel passt er prima.
Leider ist der Story Progression nicht mit allen Mods kompatible, die ich aktuell nutze. Da muss ich mal abwägen. Aber für Old Pleasant Valley wäre das schon gut. Hier hab ich schon ein paar Townie-Haushalte, die ich gern mitaltern lassen würde.

Liebe Grüße :)
 
Wieso denn nicht mit dem Selfsim? Solange du ihn hinterher wiederbelebst, passt doch alles. =)
Ja, stimmt. Wer weiß, wann das nächste Unglück für meinen Sim kommt…dann mach ich mal ein Foto und zeigt das hier. ;) Ich seh schon den Sateliten fliegen. :lol: Dafür habe ich einen Mod, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Mir würde das Betteln um Klicks, Abos usw. definitiv keinen Spaß machen. Das Schneiden von Videos und dergleichen wäre da schon eher etwas, was ich mir vorstellen könnte (wobei das auch daran liegt, dass ich in dieser Hinsicht kaum Erfahrung habe und den Zeitaufwand daher vermutlich nicht realistisch einschätzen kann).
Die Sims-4-Community sollte aber groß genug sein, um davon leben zu können, wobei die Erwartungen da von Person zu Person unterschiedlich sein dürften. Bei Twitch sind ja doch viele Zuschauer recht spendabel und dort wird auch nur Gameplay erwartet. Natürlich ist es empfehlenswert, auch Videos für Youtube zu erstellen und am besten welche, die über das Gameplay hinausgehen, um so neue Zuschauer auch auf den Twitch-Kanal aufmerksam machen zu können. Gelegentliche Reviews von neuen Packs und Videos mit Ideen zum Spielstil, Mod-Empfehlungen usw. sollten für jemanden, der sich so intensiv mit dem Spiel beschäftigt, kein allzu großer zusätzlicher Aufwand sein.
Oh ja. Diese "Schleimerei", "Bitte lasst doch ein Like da und wenn es dir gefallen hat, dann drück doch noch den roten Abonnier Button und wenn du magst dann erzähl doch noch deinen Freunden von mir" :nonono: Das wär auch nichts für mich.

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass ein neuer Streamer, also der, der jetzt erst anfängt Sims 4 zu stramen irgendwann von den Einnahmen leben könnte. Es gibt ja schon ganz viele, da wird ein Einsteiger eher weniger beachtet.
Hält die Vorfreude noch an oder ist inzwischen auch Frust dabei?
Frust? Nein. Es hat ja jetzt alles gut geklappt, aber Frust ist nicht aufgekommen. Ich wusste ja, dass ich es irgendwie hinbekomme, indem ich dich mit Fragen gelöchert hab. =) Lieber einmal mehr nachfragen als alles einfach so zu machen, ohne dass man sich hundertprozentig sicher ist. Bevor ich mir da noch etwas zerschiesse oder so. :)
Wie entscheidest du, mit wem der Sim dann ein Date haben sollte? Wenn er nur ein romantisches Interesse hat, ist es ja klar, aber was machst du, wenn er mehrere romantische Interessen oder gar keines hat? Nutzt du auch die Heiratsvermittlerin oder fragt dein Sim immer selbst einen anderen Sim nach einem Date?
Ich gehe meistens nach der Chemie. Wenn mein Sim mit einem anderen Sim drei Blitze hat, lade ich den zum Date ein. Wenn mein Sim aber mehrere drei-Blitze-Beziehungen hat, dann schaue ich entweder wer als erstes in der Chemie-Liste auftaucht oder ich schaue, welcher Sim am besten zu meinem passt.
Die Angst, dass ein Antrag abgelehnt wird, hängt glaube ich nicht mit dem Beziehungswert zusammen. Ich hatte sie schon bei Sims mit 100/100 als Beziehungswert. Daher kam mir ja der Gedanke, dass ich die Angst vor einem abgelehnten Antrag so interpretieren kann, dass der Sim den Wunsch hat, einen Antrag zu machen.
Echt? Das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte wirklich, dass es an dem Beziehungswert liegt.
Damit sind es 3 von 3 Stimmen für Schwester. Ich glaube, die Entscheidung ist gefallen. Ich muss dann zwar etwas tricksen, da Gerda schon als Erwachsene in den Templates enthalten ist, aber ich kann sie ja zum Kleinkind verjüngen und dann können Georgs Eltern sie adoptieren. Ihre eigene Geschichte wäre dann auch eine gute Erklärung dafür, warum sie Georgs unerwünschte Alienkinder aufnimmt.
Super, dann hätten wir ja die Entscheidung getroffen. :up:
Gern geschehen! Wie oben bereits geschrieben solltest du bei den ganz großen Grundstücken vorsichtig sein, da sie schon deutlich mehr Leistung beanspruchen als die regulären Gundstücke. Ich glaube, es gibt auch nicht nur die 120x120-Lots, sondern weitere Größen, die etwas kleiner sind, aber trotzdem noch größer als die regulären Grundstücke im Spiel.
Ja, das habe ich gelesen. Was könnte dann denn im schlimmsten Fall passieren? Ich vermute mal Abstürze oder pinkes Blinken oder?
Ja genau, es gibt kleinere Lots, die aber immer noch größer sind als die von Spiel direkt.

Ich hab die letzten Tage auf meinem alten Win 7 Computer mal ältere Spielstände ausgegraben von 2015 bis 2022. Das war schon interessant, die Sims von damals mal wiederzusehen…wahrscheinlich wohl das letzte mal.
Heute Nachmittag gab es dann mal Absturz des ganzen Computers und die Festplatte ist Schrott. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass da um die Tausend Gigabyte alte persönliche Daten, Fotos, Videos verschwunden sind. Ich hab es ja gewusst, irgendetwas stimmt mit dem PC nicht. Nachdem ich mich dann zwei Stunden aufgeregt habe und dann den PC auseinander und wieder zusammen gepuzzelt habe (was nichts geholfen hat) habe ich mich dann nochmal an den neuen PC gesetzt und meine Megahood in Sims 2 fertig gestellt. Und dann schau ich mal, ob man noch was an der Festplatte des alten PCs retten kann, aber wahrscheinlich nicht. Das blöde war, ich hatte keine Sicherung davon, weil ich die Daten eh auf eine externe Festplatte speichern wollte.
Ich hoffe, dass ich morgen auch noch dazu komme, mit meiner Megahood zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass hier wochenlang nichts mehr los war.

Sobald ich mit der aktuellen Rotation im Apfelblütental durch bin, will ich dort auch die Haare austauschen. Ich denke das erhöht meine Motivation nochmal ein wenig. Bin mit dem alten Stil einfach nicht mehr zufrieden.

Warum willst du damit bis zum Ende der Rotation warten, wenn es dich jetzt schon stört?

Ja, stimmt. Wer weiß, wann das nächste Unglück für meinen Sim kommt…dann mach ich mal ein Foto und zeigt das hier. ;) Ich seh schon den Sateliten fliegen. :lol: Dafür habe ich einen Mod, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist.

Wieso "wer weiß"? Du kannst das doch beeinflussen. Ohne Körperpunkte jeden Tag das Murphy-Bett hoch- und wieder runterklappen, nur Essen essen, dass schon grüne Wolken hat usw.

Oh ja. Diese "Schleimerei", "Bitte lasst doch ein Like da und wenn es dir gefallen hat, dann drück doch noch den roten Abonnier Button und wenn du magst dann erzähl doch noch deinen Freunden von mir" :nonono: Das wär auch nichts für mich.

Ich würde es nicht unbedingt Schleimerei nennen. Es ist eben wie in Dienstleistungsberufen, dass man immer freundlich und höflich sein muss, weil es zum Job dazu gehört. Aber ja, es hat schon seinen Grund, weshalb ich einen Bürojob ohne Kundenkontakt habe.

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass ein neuer Streamer, also der, der jetzt erst anfängt Sims 4 zu stramen irgendwann von den Einnahmen leben könnte. Es gibt ja schon ganz viele, da wird ein Einsteiger eher weniger beachtet.

Es wird schwieriger, sich durchzusetzen, aber ich denke, wenn ein Streamer wirklich viel Zeit und Energie in seine Arbeit steckt, kreativ und unterhaltsam ist, dann kann er auch jetzt noch viele Fans gewinnen und zu den größeren Streamern aufschließen. Außerdem machen ja auch nicht alle etablierten Streamer bis in alle Ewigkeiten weiter. Ich weiß nicht, wie die Fluktuation bei Sims 4 ist, aber bei Sims 2 gibt es einige Streamer, die ein paar Jahre sehr aktiv waren und dann weniger oder gar nicht mehr aktiv sind, so dass dann andere Streamer mehr Zulauf bekommen. Aber klar, in der Anfangszeit konnte man auch Follower gewinnen, indem man einfach die originalen Nachbarschaften ohne Vorbereitung und ohne Plan gespielt hat und die Spielstände regelmäßig wieder verworfen hat. Damit dürfte man heute keine Chancen mehr haben.

Frust? Nein. Es hat ja jetzt alles gut geklappt, aber Frust ist nicht aufgekommen. Ich wusste ja, dass ich es irgendwie hinbekomme, indem ich dich mit Fragen gelöchert hab. =) Lieber einmal mehr nachfragen als alles einfach so zu machen, ohne dass man sich hundertprozentig sicher ist. Bevor ich mir da noch etwas zerschiesse oder so. :)

Die Frage hatte ich gestellt, bevor alles geklappt hatte.

Ich gehe meistens nach der Chemie. Wenn mein Sim mit einem anderen Sim drei Blitze hat, lade ich den zum Date ein. Wenn mein Sim aber mehrere drei-Blitze-Beziehungen hat, dann schaue ich entweder wer als erstes in der Chemie-Liste auftaucht oder ich schaue, welcher Sim am besten zu meinem passt.

Mit der Chemie habe ich bei meiner Megahood ein Problem. Wenn ich nur die spielbaren Sims überprüfe, die Singles sind und keine Stammbaumsims, dann gibt es für manche Sims bestenfalls einen Partner mit einem Blitz und das sind dann eben keine Konstellationen, in denen ich bei einer Beziehung nachhelfen will. Wenn ich auch die Townies berücksichtige, dann hat aber jeder spielbare Single mehrere potentielle Partner mit drei Blitzen und da müsste ich dann eben mehr aktiv entscheiden, als ich eigentlich möchte. Das war ursprünglich auch der Grund, warum ich den ACR im Spiel habe. Ich hatte mir erwartet, dass er mir die Entscheidungen erleichtert. Das hilft aber nicht, wenn die Singles dann drei oder mehr Affären parallel starten und die Affären selbst auch auf Avancen von mehreren Sims eingehen, oftmals auch in brisanten Konstellationen wie Affären mit mehreren Geschwistern gleichzeitig.

Echt? Das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte wirklich, dass es an dem Beziehungswert liegt.

Zumindest bei mir im Spiel ist es so. Ich finde es auch logisch, weil je mehr dir an einer Beziehung liegt, desto niederschmetternder wäre ein abgelehnter Antrag. Natürlich gibt es auch Sims mit niedriegen Beziehungswerten, die einen abgelehnten Antrag fürchten, aber eben nicht ausschließlich.
Bei Romantiksims die Angst vor einem Antrag (also einem Antrag überhaupt, unabhängig von der Antwort) kommt aber tatsächlich schon bei recht niedrigen Beziehungswerten und diese Angst wird dann manchmal wieder weggerollt im Laufe der Zeit, wodurch diese Angst bei niedrigeren Beziehungswerten etwas höher ist als bei hohen Beziehungswerten. Da diese Ängste ähnlich aussehen, besteht vielleicht eine Verwechslungsgefahr.

Ja, das habe ich gelesen. Was könnte dann denn im schlimmsten Fall passieren? Ich vermute mal Abstürze oder pinkes Blinken oder?
Ja genau, es gibt kleinere Lots, die aber immer noch größer sind als die von Spiel direkt.

Meines Wissens ja. Also selbst wenn du Probleme bekommst, ist dann nicht gleich die Nachbarschaft verloren, sondern du kannst das Lot noch überarbeiten oder zumindest löschen und das Problem dadurch beheben.

Heute Nachmittag gab es dann mal Absturz des ganzen Computers und die Festplatte ist Schrott. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass da um die Tausend Gigabyte alte persönliche Daten, Fotos, Videos verschwunden sind. Ich hab es ja gewusst, irgendetwas stimmt mit dem PC nicht. Nachdem ich mich dann zwei Stunden aufgeregt habe und dann den PC auseinander und wieder zusammen gepuzzelt habe (was nichts geholfen hat) habe ich mich dann nochmal an den neuen PC gesetzt und meine Megahood in Sims 2 fertig gestellt. Und dann schau ich mal, ob man noch was an der Festplatte des alten PCs retten kann, aber wahrscheinlich nicht. Das blöde war, ich hatte keine Sicherung davon, weil ich die Daten eh auf eine externe Festplatte speichern wollte.

Jetzt ist es natürlich zu spät, aber in Zukunft solltest du immer irgendwo eine Sicherung haben und nicht erst dann, wenn du die Dateien auf einen anderen Computer transferieren willst. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du die Daten doch zwischenzeitlich ohnehin mal auf einer externen Festplatte, als du den Computer neu aufgesetzt hast. Danach hättest du sie doch einfach auf der externen Festplatte lassen können.



Ich habe heute eine Screenshot-Session gemacht bzw. bin noch nicht ganz fertig damit. Ich hatte eigentlich vor, auf Grundlage dieser Screenshots die Grundstücke der beiden Inselgeschichten-Nachbarschaften, Felicity Island und Wanmami Island, nachzuerstellen. Inzwischen zweifle ich aber schon wieder, ob das eine gute Idee ist. Der größte Haken an den Nachbarschaften ist, dass es viel zu wenige Häuser gibt. In Felicity Island gibt es z. B. nur sechs Häuser, während es nach dem Ende der Story zwölf spielbare Haushalte gibt. Viele der Grundstücke sind außerdem größer als die maximale Grundstücksgröße in Sims 2 (zumindest ohne Mods). Davon abgesehen hätten die nacherstellten Grundstücke die selben Schwächen wie die drei Download-Nachbarschaften, die von Inselgeschichten inspiriert wurden: zu kleine Häuser (oftmals nur ein kleiner Raum, Dusche draußen und Busch statt Toilette), nicht Jahreszeiten-taugliche Häuser (nur Dächer ohne Wände), zu viel CC-Bedarf, zu viele Objekte mit heruntergekommener Optik (da es für die Story viele verlassene Gebäude gibt). Ich bin daher etwas ratlos, was ich jetzt mit den Inselgeschichten-Sims in meiner Megahood machen soll.
 
Huhu :)

Schade, dass hier wochenlang nichts mehr los war.
Bei mir war und ist privat gerade einiges los. Tatsächlich ist aber bei den meisten Themen ein baldiges, positives Ende in Sicht. Dann werde ich auch wieder einen etwas klareren Kopf haben. Aktuell spiele ich zwar wieder etwas mehr Sims und veröffentliche auch wieder mehr Bilder aus meinen Nachbarschaften. Für einen größeren Austausch mit anderen Spielern fehlt mir aber tatsächlich oft die Energie.
Warum willst du damit bis zum Ende der Rotation warten, wenn es dich jetzt schon stört?
Bei mir sind die Rotationen immer in sich geschlossene Einheiten. Bei Thomana ganz extrem, da ich nur einmal pro Rotation veröffentliche. Daher war das da natürlich ganz klar immer nur in der Grenze möglich. Aber auch im Apfelblütental gibt es zum Beispiel immer am Ende einen neuen Stammbaum und da hätte ich dann gemischte Haartypen auf den Bildern. Das würde mich persönlich sehr stören. Aktuell bin ich im Vorletzten Haushalt der Rotation. Da gibt es aktuell zwar irgendwie Probleme mit dem Wetter-Controller (oder dem Jahreszeiten-Controller? Irgendwas in der Art). Aber ich bin dem ganzen auf der heißen Spur. In dem Haushalt wird jetzt noch einiges spannendes passieren und der nächste hat auch schon ein paar Interessante Sachen auf dem Schirm. Ich werd die glaub doch recht flott durchgespielt bekommen.

Dafür ist bei mir in meinem Eden Island gerade etwas die Luft raus. Irgendwie passieren nicht die Dinge, die ich gerne hätte und gerade bei der BACC-Thematik komm ich nicht weiter. Freischalten von neuen Sachen ist grad super schwer. Gleichzeitig werden aktuell nur Mädchen geboren, was bei einer BACC auch eher suboptimal ist. Besonders wenn es auf einer einsamen Insel spielt und man eigentlich keinen Towniepool hat. In Eden Island spiel ich ja sehr viel mit den CA-Objekten. Die funktionieren ja wirklich super in Sims 2. Gerade auch sowas wie der Pinkelbusch. Hab aber viele der Sachen aus dieser Verlassenen-Kollektion nicht drinnen. Passt nicht zu meiner Geschichte. Ich meine aber, dass es da auch einige Ergänzungen in "neu" gibt. Hatte ich in meinem alten Spielstand gerne genutzt. Also wie die Möbel ausgesehen haben können. Ich meine von ja-vira hatte ich die meisten Sachen dazu, bin aber unsicher. Wenn du magst, kann ich aber gern mal nachschauen. Dann könntest du ja die Grundstücke so nachbauen, wie sie früher waren, würde ja auch dazu passen, dass bei dir alles zeitlich früher angesiedelt ist.
 
:hallo:
Schade, dass hier wochenlang nichts mehr los war.
Du weißt ja, was bei uns in den letzten zwei Monaten los war…da saß es leider nicht drin, hier was zu schreiben.
Wieso "wer weiß"? Du kannst das doch beeinflussen. Ohne Körperpunkte jeden Tag das Murphy-Bett hoch- und wieder runterklappen, nur Essen essen, dass schon grüne Wolken hat usw.
Theoretisch könnte ich das. Aber ich mach es ja nicht bewusst. Also zumindest nicht beim Murphy Bed/Satelliten. Wenn es passiert, dann passiert es. Aber dafür würde ich jetzt nicht ständig extra das Bett öffnen/schliessen, nur damit es jetzt passiert.
Ich würde es nicht unbedingt Schleimerei nennen. Es ist eben wie in Dienstleistungsberufen, dass man immer freundlich und höflich sein muss, weil es zum Job dazu gehört. Aber ja, es hat schon seinen Grund, weshalb ich einen Bürojob ohne Kundenkontakt habe.
Mir ist kein besseres Wort eingefallen, daher auch die Anführungszeichen. Einige YouTube sagen das aber total … aufgedreht oder so. =) Wenn man sagt "Lass mir gern ein Abo und einen Daumen nach oben da" ist das ja völlig okay.
Es wird schwieriger, sich durchzusetzen, aber ich denke, wenn ein Streamer wirklich viel Zeit und Energie in seine Arbeit steckt, kreativ und unterhaltsam ist, dann kann er auch jetzt noch viele Fans gewinnen und zu den größeren Streamern aufschließen. Außerdem machen ja auch nicht alle etablierten Streamer bis in alle Ewigkeiten weiter. Ich weiß nicht, wie die Fluktuation bei Sims 4 ist, aber bei Sims 2 gibt es einige Streamer, die ein paar Jahre sehr aktiv waren und dann weniger oder gar nicht mehr aktiv sind, so dass dann andere Streamer mehr Zulauf bekommen. Aber klar, in der Anfangszeit konnte man auch Follower gewinnen, indem man einfach die originalen Nachbarschaften ohne Vorbereitung und ohne Plan gespielt hat und die Spielstände regelmäßig wieder verworfen hat. Damit dürfte man heute keine Chancen mehr haben.
Ja, da hast du vollkommen recht.
Mit der Chemie habe ich bei meiner Megahood ein Problem. Wenn ich nur die spielbaren Sims überprüfe, die Singles sind und keine Stammbaumsims, dann gibt es für manche Sims bestenfalls einen Partner mit einem Blitz und das sind dann eben keine Konstellationen, in denen ich bei einer Beziehung nachhelfen will. Wenn ich auch die Townies berücksichtige, dann hat aber jeder spielbare Single mehrere potentielle Partner mit drei Blitzen und da müsste ich dann eben mehr aktiv entscheiden, als ich eigentlich möchte. Das war ursprünglich auch der Grund, warum ich den ACR im Spiel habe. Ich hatte mir erwartet, dass er mir die Entscheidungen erleichtert. Das hilft aber nicht, wenn die Singles dann drei oder mehr Affären parallel starten und die Affären selbst auch auf Avancen von mehreren Sims eingehen, oftmals auch in brisanten Konstellationen wie Affären mit mehreren Geschwistern gleichzeitig.
Oh, das ist dann natürlich auch blöd, wenn der Sim mehrere Affären hat und du es dann selbst entscheiden musst, mit wem er jetzt letztendlich zusammenkommt.
Zumindest bei mir im Spiel ist es so. Ich finde es auch logisch, weil je mehr dir an einer Beziehung liegt, desto niederschmetternder wäre ein abgelehnter Antrag. Natürlich gibt es auch Sims mit niedriegen Beziehungswerten, die einen abgelehnten Antrag fürchten, aber eben nicht ausschließlich.
Bei Romantiksims die Angst vor einem Antrag (also einem Antrag überhaupt, unabhängig von der Antwort) kommt aber tatsächlich schon bei recht niedrigen Beziehungswerten und diese Angst wird dann manchmal wieder weggerollt im Laufe der Zeit, wodurch diese Angst bei niedrigeren Beziehungswerten etwas höher ist als bei hohen Beziehungswerten. Da diese Ängste ähnlich aussehen, besteht vielleicht eine Verwechslungsgefahr.
Ich meine, romantische Sims haben auch immer eine negative Erinnerung an eine Hochzeit, obwohl sie sich das ggf. gewünscht haben.
Meines Wissens ja. Also selbst wenn du Probleme bekommst, ist dann nicht gleich die Nachbarschaft verloren, sondern du kannst das Lot noch überarbeiten oder zumindest löschen und das Problem dadurch beheben.
Auf meinem neuen Notebook hatte ich noch nicht einmal pinkes Blinken, zum Glück. Egal, wie groß das Grundstück war. Wobei ich den Mod auch noch nicht getestet habe.
Jetzt ist es natürlich zu spät, aber in Zukunft solltest du immer irgendwo eine Sicherung haben und nicht erst dann, wenn du die Dateien auf einen anderen Computer transferieren willst. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du die Daten doch zwischenzeitlich ohnehin mal auf einer externen Festplatte, als du den Computer neu aufgesetzt hast. Danach hättest du sie doch einfach auf der externen Festplatte lassen können.
Ich glaube, das hatte ich dir schon privat erklärt, aber falls nicht: Ich musste die Daten von der externen Festplatte nach und nach auch löschen, weil ich die erst für Windows 7 formatieren musste. Sonst hat der PC die nicht erkannt.

In Eden Island spiel ich ja sehr viel mit den CA-Objekten.
Ich suche schon länger nach solchen Conversions, die könnten gut in meinen Wald (den ich gerne aus dem alten Spielstand übernehmen wollte) passen. Gibt es da eine spezielle Seite, wo du die heruntergeladen hast?

EDIT: Mir ist noch was eingefallen: Ich habe momentan Lust, mal die Asylum Challenge mit ACR Mod zu spielen und es ggf. dokumentieren. Würde das jemand lesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche schon länger nach solchen Conversions, die könnten gut in meinen Wald (den ich gerne aus dem alten Spielstand übernehmen wollte) passen. Gibt es da eine spezielle Seite, wo du die heruntergeladen hast?
Ich hab das meiste eigentlich darüber gefunden: https://s22cdb.livejournal.com/

EDIT: Mir ist noch was eingefallen: Ich habe momentan Lust, mal die Asylum Challenge mit ACR Mod zu spielen und es ggf. dokumentieren. Würde das jemand lesen?
Hilf mir auf die Sprünge, was war nochmal die Asylum Challenge? War das dieses "I'm surounded by Idiots"? Davon lese ich aktuell eine und mag das sehr gerne. Kommt aber auch immer auf die Sims an und die Umgebung.
 
Ich hab das meiste eigentlich darüber gefunden: https://s22cdb.livejournal.com/
Super, Danke. :up:
Hilf mir auf die Sprünge, was war nochmal die Asylum Challenge? War das dieses "I'm surounded by Idiots"? Davon lese ich aktuell eine und mag das sehr gerne. Kommt aber auch immer auf die Sims an und die Umgebung.
Sagt dir die Irrenhaus Challenge was? Das ist die Challenge, wo nur ein Sim spielbar ist und dieser sein Lebensziel erreichen muss. Also kann ich daraus schließen, du würdest es lesen? Mal sehen, was die anderen sagen. :)
 
Super, Danke. :up:

Sagt dir die Irrenhaus Challenge was? Das ist die Challenge, wo nur ein Sim spielbar ist und dieser sein Lebensziel erreichen muss. Also kann ich daraus schließen, du würdest es lesen? Mal sehen, was die anderen sagen. :)
Ah das scheint dann was anderes als ISBI zu sein, aber sehr ähnlich. Bei der ISBI ist nur ein Sim steuerbar. Man versucht 10 Generationen zu überleben und hat ein paar kleine Regeln (z.B. darf man einmal auch jemand anderen steuern oder man muss mindestens zwei Kinder pro Generation bekommen). Aktuell lese ich eine solche Challenge und auch wirklich sehr gerne. Das liegt aber wirklich nicht unbedingt an der Challenge selbst, sondern an den Sims, der Umgebung und dem Erzählstil. Lese auch gerne mal Legacy-Challenges und viele BACCs. Bin da beim Lesen wirklich nicht so festgelegt. Muss mich eben fesseln. Aber ja, ich würde auf jeden Fall reinschauen. Und wenn es mich fesselt, dann auch gern weiter :)
 
Bei mir sind die Rotationen immer in sich geschlossene Einheiten. Bei Thomana ganz extrem, da ich nur einmal pro Rotation veröffentliche. Daher war das da natürlich ganz klar immer nur in der Grenze möglich. Aber auch im Apfelblütental gibt es zum Beispiel immer am Ende einen neuen Stammbaum und da hätte ich dann gemischte Haartypen auf den Bildern. Das würde mich persönlich sehr stören.

Als Leserin würden mich gemischte Haare nicht stören, aber wenn es dich stört, ist das natürlich ein KO-Kriterium. Wie machst du das dann eigentlich bei schon verstorbenen Sims? Stylst du die auch um?

Aktuell bin ich im Vorletzten Haushalt der Rotation. Da gibt es aktuell zwar irgendwie Probleme mit dem Wetter-Controller (oder dem Jahreszeiten-Controller? Irgendwas in der Art). Aber ich bin dem ganzen auf der heißen Spur. In dem Haushalt wird jetzt noch einiges spannendes passieren und der nächste hat auch schon ein paar Interessante Sachen auf dem Schirm. Ich werd die glaub doch recht flott durchgespielt bekommen.

Wie zeigen sich deine Probleme mit dem Wetter-Controller? In meiner Megahood bekomme ich nämlich jede Nacht eine Fehlermeldung mit Wetter-Bezug. "What caused this?" war leider keine wirkliche Hilfe bei der Ursachenforschung. Da ich bei der Fehlermeldung einfach jedesmal auf "Cancel" klicken kann, ohne dass irgendwas merklich falsch läuft, war meine Motivation bisher nicht groß genug für eine 50:50 Suche. Eventuell könnte mir die Lösung für dein Problem also weiterhelfen.

Dafür ist bei mir in meinem Eden Island gerade etwas die Luft raus. Irgendwie passieren nicht die Dinge, die ich gerne hätte und gerade bei der BACC-Thematik komm ich nicht weiter. Freischalten von neuen Sachen ist grad super schwer. Gleichzeitig werden aktuell nur Mädchen geboren, was bei einer BACC auch eher suboptimal ist. Besonders wenn es auf einer einsamen Insel spielt und man eigentlich keinen Towniepool hat.

Ist das nicht der Grund, weswegen du so viele Nachbarschaften parallel spielst? Damit du einfach in einer anderen Nachbarschaft weiterspielen kannst, wenn eine Nachbarschaft dich gerade nicht wirklich reizt?

In Eden Island spiel ich ja sehr viel mit den CA-Objekten. Die funktionieren ja wirklich super in Sims 2. Gerade auch sowas wie der Pinkelbusch. Hab aber viele der Sachen aus dieser Verlassenen-Kollektion nicht drinnen. Passt nicht zu meiner Geschichte. Ich meine aber, dass es da auch einige Ergänzungen in "neu" gibt. Hatte ich in meinem alten Spielstand gerne genutzt. Also wie die Möbel ausgesehen haben können. Ich meine von ja-vira hatte ich die meisten Sachen dazu, bin aber unsicher. Wenn du magst, kann ich aber gern mal nachschauen. Dann könntest du ja die Grundstücke so nachbauen, wie sie früher waren, würde ja auch dazu passen, dass bei dir alles zeitlich früher angesiedelt ist.

Sind bei den Ergänzungen auch sinnvolle Objekte dabei? Herd usw. sind ja einfach schäbige Versionen von regulären Sims-2-Items. Spezielle Objekte wie Flugzeug, Holzkisten, Fässer und dergleichen sind für mich weniger interessant, da sie (soweit ich mich erinnere) auf Grundstücken platziert sind, die ich in Wohngrundstücke umwandeln würde (da es davon zu wenige gibt). Und meine Sims sind einfach zu arm für teure, rein dekorative Objekte. Falls es trotzdem Objekte gibt, die für mich interessant sein könnten, schreib mir gerne mal, um welche Art von Objekten es geht. Nach dem/der Ersteller/in musst du aber erstmal nicht suchen. Solange ich nicht weiß, ob ich die Objekte bei mir im Spiel verwenden möchte, möchte ich deine Zeit nicht überstrapazieren.

Ich denke nicht, dass ich die Grundstücke wie früher nachbauen werde. Die meisten Grundstücke sind für Sims 2 ohne zusätzliche Änderungen einfach sehr unpraktisch und damit nicht wirklich förderlich für meinen Spielspaß. Viele der schäbigen Objekte sind außerdem auf Gemeinschaftsgrundstücken platziert, die Militärbasen und/oder Forschungseinrichtungen darstellen sollen. Als Gemeinschaftsgrundstücke wären sie für die Nachbarschaften ziemlich nutzlos und bei einem Umbau zu einem Wohn- oder Apartmentgrundstück würde ich zwar den Grundriss erhalten, aber die Einrichtung definitiv ändern. Wer möchte zu Hause schon ein Badezimmer mit drei Pissoirs nebeneinander und einer Gruppendusche haben?

Du weißt ja, was bei uns in den letzten zwei Monaten los war…da saß es leider nicht drin, hier was zu schreiben.

Mit meinem letzten Posting habe ich mich ja nicht nur an Ricky und dich gerichtet. Letztes Jahr haben ja auch noch einige weitere Personen hier mitgeschrieben.

Theoretisch könnte ich das. Aber ich mach es ja nicht bewusst. Also zumindest nicht beim Murphy Bed/Satelliten. Wenn es passiert, dann passiert es. Aber dafür würde ich jetzt nicht ständig extra das Bett öffnen/schliessen, nur damit es jetzt passiert.

Es muss ja nicht ständig sein. Es reicht ja schon, es immer aufzuklappen, wenn dein Sim schlafen will.

Mir ist kein besseres Wort eingefallen, daher auch die Anführungszeichen. Einige YouTube sagen das aber total … aufgedreht oder so. =) Wenn man sagt "Lass mir gern ein Abo und einen Daumen nach oben da" ist das ja völlig okay.

Viele haben einfach ihren festen Spruch, den sie bei jedem Video oder Stream 1:1 wiederholen. Ich denke, die andere Stimme kommt daher, da sie etwas Auswendiggelerntes aufsagen, während der übrige Text normalerweise spontan ist.

Oh, das ist dann natürlich auch blöd, wenn der Sim mehrere Affären hat und du es dann selbst entscheiden musst, mit wem er jetzt letztendlich zusammenkommt.

Bisher habe ich mich ja vor diesen Entscheidungen gedrückt und die einzigen beiden Hochzeiten bisher wurden durch den Hack für autonome Verlobungen angestoßen. Ich denke aber, dass ich zukünftig wirklich auch Angst vor einer abgelehnten Verlobung als Wunsch zählen lasse.
Ich überlege außerdem, ob es wirklich so sinnvoll ist, alle romantischen Interessen bis in alle Ewigkeiten weiterbestehen zu lassen. Solange die Sims weiterhin befreundet sind, verlieren sie die Herzchen ja nie wieder automatisch, auch wenn sie nur freundschaftliche Interaktionen ausführen. Meine Idee war, dass ich bei vergebenen Sims am Anfang jeder Woche schaue, welche Affären bestehen, und wenn ein Sim dann die gesamte Woche kein einziges Mal mit einer Affäre interagiert hat (also auch nicht freundschaftlich), würde ich dann am Ende der Woche eine Münze/einen Würfel werfen und je nach Ergebnis würde der Sim dann seine Affäre bitten, zukünftig nur noch Freunde zu sein (dafür gibt es einen Hack, den ich schon im Spiel habe). Diese Regeln würden zwar an vielen Affären nichts ändern, aber zumindest die Fälle, bei denen es in grauer Vorzeit irgendwann mal einen einzigen Flirt oder Kuss gab, könnte ich so langsam reduzieren.

Ich meine, romantische Sims haben auch immer eine negative Erinnerung an eine Hochzeit, obwohl sie sich das ggf. gewünscht haben.

Erinnerungen verwende ich ohnehin nicht für meine Spielentscheidungen. Würde auch wenig Sinn ergeben, da die Erinnerungen erst dann erstellt werden, wenn schon etwas Interessantes passiert ist.
Romantiksims bekommen eine positive Erinnerung an die Hochzeit, wenn sie einen reichen Sim heiraten. Das Spiel überprüft offenbar erst die Finanzen und danach die Laufbahnen dere Sims. Wenn der Ehepartner nicht reich genug ist, ist die Erinnerung aber tatsächlich immer negativ.

Auf meinem neuen Notebook hatte ich noch nicht einmal pinkes Blinken, zum Glück. Egal, wie groß das Grundstück war. Wobei ich den Mod auch noch nicht getestet habe.

Es kommt nicht nur auf die Grundstücksgröße und die Anzahl der Objekte auf dem Grundstück an, sondern auch auf die gesamte Nachbarschaft. Bei meinem Notebook machen z. B. einige Downloadnachbarschaften als separate Nachbarschaften keine Probleme, als Subhood meiner Megahood hingegen manchmal schon.

EDIT: Mir ist noch was eingefallen: Ich habe momentan Lust, mal die Asylum Challenge mit ACR Mod zu spielen und es ggf. dokumentieren. Würde das jemand lesen?

Solange es Sims 2 ist, lese ich praktisch alles. Falls du mich besonders anfixen willst, lass mindestens einen Sim aus den originalen Nachbarschaften mitspielen ;) (muss auch nicht der Hauptsim sein).




Ihr dürft mich alle mal beglückwünschen zu meiner (nicht vorhandenen) Intelligenz. Ich habe im März einige Hacks runtergeladen, kam aber nicht dazu, sie zeitnah ins Spiel zu bringen. Das habe ich dann vor einigen Tagen nachgeholt und alle Hacks auf einmal ins Spiel gepackt ohne sie nochmal zu überprüfen. Kurz darauf hatte dann ein Sim Geburtstag und bei der Alterung gab es dann einen Jumpbug und die Party wäre zum totalen Reinfall geworden. Beim ersten Versuch dachte ich noch, es wäre ein einmaliges Problem gewesen, aber es lief auch bei einigen weiteren Alterungsversuchen so. Dann fiel mir ein, dass ich einen Hack neu im Spiel habe, der dafür sorgt, dass der Geburtstagskuchen nicht mehr vergammelt und habe den für den Schuldigen gehalten und wieder aus dem Spiel genommen. Hat leider auch nichts geholfen. Die Schuldigen waren dann zwei Hacks, die beeinflussen, wie die Interessen eines Sims sich ändern und offenbar inkompatibel miteinander sind. Zum Downloadzeitpunkt konnte ich mich wohl nicht entscheiden, welchen der beiden Hacks (von unterschiedlichen Erstellern) ich lieber nutzen möchte und habe dann vergessen, dass ich mich entscheiden muss. Mit nur einem statt beiden Hacks konnte das arme Kind dann im gefühlt zehnten Versuch doch noch ohne Bug und mit erfolgreicher Party altern. Und zukünftig können meine Sims wirklich individuelle Interessen haben, statt durch unsinnige Regelungen (z. B. keine Erwachsenen mit Haustierinteresse über 6) eingeschränkt zu werden.
 
Mit meinem letzten Posting habe ich mich ja nicht nur an Ricky und dich gerichtet. Letztes Jahr haben ja auch noch einige weitere Personen hier mitgeschrieben.

Ja, stimmt. Hab ich mir letztens noch gedacht, dass wir hier schonmal mehr waren. ;)
Es muss ja nicht ständig sein. Es reicht ja schon, es immer aufzuklappen, wenn dein Sim schlafen will.
Mit dem Hack mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit kann es dann wirklich mal passieren, dass das Bett auf den Sim fällt. ;)
Meine Idee war, dass ich bei vergebenen Sims am Anfang jeder Woche schaue, welche Affären bestehen, und wenn ein Sim dann die gesamte Woche kein einziges Mal mit einer Affäre interagiert hat (also auch nicht freundschaftlich), würde ich dann am Ende der Woche eine Münze/einen Würfel werfen und je nach Ergebnis würde der Sim dann seine Affäre bitten, zukünftig nur noch Freunde zu sein (dafür gibt es einen Hack, den ich schon im Spiel habe). Diese Regeln würden zwar an vielen Affären nichts ändern, aber zumindest die Fälle, bei denen es in grauer Vorzeit irgendwann mal einen einzigen Flirt oder Kuss gab, könnte ich so langsam reduzieren.
Meinst du den Hack, mit dem man romantische Beziehungen beenden kann und die Sims dann nur noch Freunde sind. Den hatte ich auch schonmal im Spiel und ich schätze, dass ich mir den auch wieder ins Spiel hole. Mein Selfsim hat nämlich etwas zu viele romantische Beziehungen. Die sind durch den Anturner "Gut im Putzen" entstanden. Jetzt hat er mit diversen Putzfrauen eine Beziehung. =)
Erinnerungen verwende ich ohnehin nicht für meine Spielentscheidungen. Würde auch wenig Sinn ergeben, da die Erinnerungen erst dann erstellt werden, wenn schon etwas Interessantes passiert ist.
Nein, das war nur so gemeint ohne Bezug auf die Entscheidungen.
Solange es Sims 2 ist, lese ich praktisch alles. Falls du mich besonders anfixen willst, lass mindestens einen Sim aus den originalen Nachbarschaften mitspielen ;) (muss auch nicht der Hauptsim sein).
Oh, dass freut mich, dass du auch mitlesen würdest. :)
Und du wirst dich freuen: Ich habe die Challenge mit ein paar Bewohnern aus Auenhausen geplant. Ob ich als Hauptsim auch aus Auenhausen nehme oder ob ich mich selbst erstelle, weiß ich noch gar nicht. Mal sehen. :)
 
Huhu :)

Als Leserin würden mich gemischte Haare nicht stören, aber wenn es dich stört, ist das natürlich ein KO-Kriterium. Wie machst du das dann eigentlich bei schon verstorbenen Sims? Stylst du die auch um?
Ich hab schon einige Geschichten gelesen, bei denen sich der Look geändert hat. Das hat mich manchmal gestört, manchmal nicht.

Bei den verstorbenen Sims bin ich noch unschlüssig. In Neu Thomana, wo ich die ganze Aktion bereits hatte, gibt es nur drei aktive Geister und bei einem wurde eine sehr passende Defaultfrisur gewählt. Ich muss mal testen, ob das mit GussyUp geht, dann würd ich es einfach damit machen. Ansonsten ist das hier auch ruckzuck mit Simsurgery gemacht. Im Apfelblütental gibt es extra einen Friedhof, der auch regelmäßig besucht wird. Da muss ich mal schauen, wie die neuen Frisuren aussehen. Aber vermutlich werd ich hier umstylen.

Wie zeigen sich deine Probleme mit dem Wetter-Controller?
Hab es inzwischen gelöst. Bei mir gab es zwei Probleme, weiß aber nicht ob die zusammen hingen. Bereits in der letzten Rotation ist irgendwann die Jahreszeiten-Zeit stehengeblieben. War also immer bei der selben Anzahl Resttage. Hab das jetzt immer manuell nachgetragen. Außerdem war der Livemodus extrem langsam und zwar egal in welcher Geschwindigkeit. Zudem hat die Kamera extrem geruckelt. Der Haushalt selbst konnte aber auf anderen Gemeinschaftsgrundstücken flüssig spielen und im Baumodus war auch alles flüssig. What Causes This hat bei mir nichts hilfreiches angezeigt. Hab dann ein Backup gemacht und mal mit Delete, statt Cancel, reagiert. Dann war Ruhe. Hab seither noch ein paarmal geladen und auch ein wenig gespielt. Scheint alles super zu laufen.

Ist das nicht der Grund, weswegen du so viele Nachbarschaften parallel spielst?
Ja. Aber es nervt mich aktuell ein wenig, denn ich würd gern in Eden Island weiterspielen wollen :D

Sind bei den Ergänzungen auch sinnvolle Objekte dabei?
Ich kann mich in erster Linie an Erweiterungen zu der Forschungseinrichtung (?) erinnern. Also diesen Metallschreibtischen und den Betten. Da gibt es verschiedene Größen/Varianten. Und da mich das selbst jetzt angefixt hat, hab ich mal mein Lieblingsset daraus gesucht. Es ist von ja-viera und heißt rotten. Ihr alter Blog ist down, aber hier gibt es ein Vorschaubild: https://imgur.com/1MKJe
Und hier der Downloadlink: https://www.mediafire.com/file/v1v5zq224yff57u/%5BJA%5D_Rotten.rar/file
Das ganze nutzt die Texturen der CS-Dateien. Irgendwo hatte ich auch cleane Recols her, ich dachte aus dem Set, aber da scheinen nur Recols für das Sofa dabei zu sein.

Ihr dürft mich alle mal beglückwünschen zu meiner (nicht vorhandenen) Intelligenz.
Ha mir ging es fast genau so, nur andersrum. Hab schon länger so einen Mod im Spiel und jetzt gibts einen neuen. Und ich kann mich auch nicht entscheiden. Hab also erstmal gar keinen runtergeladen und dachte, ich bleib erstmal bei meinem bisherigen Mod. Und dann hab ich beim nächsten Geburtstag festgestellt, dass ich in diesem Spielstand den gar nicht drinnen hab :D
Aber gut, dass du das Problem jetzt gelöst hast :)


Ich hab die letzten Tage eine große Aufräumaktion bei meinen Sims gehabt. Hab schon länger Pflanzendefaults im Sims 4 Stil im Spiel. Hatte vorher aber schon einige Conversions dieser Pflanzen und wollte das nicht überall austauschen. Inzwischen hab ich aber von tvickiesims. so viele tolle Pflanzensets, dass es mich mit den alten Versionen nur noch nervt. Die Bäume hab ich inzwischen komplett vorsortiert auf einem Grundstück in einer Testnachbarschaft und etwa 50% auch schon gelöscht. Tatsächlich gibt es nur zwei Bäume, die ich nicht von tvickie hatte :D Büsche hab ich auch schon grob sortiert, bei den Blumen und den Dekopflanzen aus dem Kaufmodus hab ich aber erst angefangen. Bei drei Gemeinschafts-Grundstücken hab ich schon alle Pflanzen ausgetauscht bzw. in dem Zuge oft durch andere, besser passende Pflanzen ersetzt. Bei den Wohngrundstücken mach ich das immer, sobald ich in dem Haushalt bin. Es ist alles so liebevoll gemacht bei den Pflanzen, wirklich toll. Hab jetzt lange die Arbeit gescheut und bin auch insgesamt erst bei gefühlt 50%, aber schon jetzt find ich alles ganz großartig.

Gibt es übrigens hier: https://tvickiesims.tumblr.com/tagged/plants by tvickiesims
 
Mit dem Hack mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit kann es dann wirklich mal passieren, dass das Bett auf den Sim fällt. ;)

Ich hatte vor längerem vorgeschlagen, dass du mit deinem Self-Sim eine Challenge machst und alle Todesarten ausprobierst. Da wäre es dann ja ganz praktisch, wenn es mal passiert.

Meinst du den Hack, mit dem man romantische Beziehungen beenden kann und die Sims dann nur noch Freunde sind.

Ja, den Hack meine ich.

Den hatte ich auch schonmal im Spiel und ich schätze, dass ich mir den auch wieder ins Spiel hole. Mein Selfsim hat nämlich etwas zu viele romantische Beziehungen. Die sind durch den Anturner "Gut im Putzen" entstanden. Jetzt hat er mit diversen Putzfrauen eine Beziehung. =)

Nur mit den Hausmädchen? Die Kindermädchen haben doch auch alle die Fähigkeit Sauberkeit maximiert.

Oh, dass freut mich, dass du auch mitlesen würdest. :)
Und du wirst dich freuen: Ich habe die Challenge mit ein paar Bewohnern aus Auenhausen geplant. Ob ich als Hauptsim auch aus Auenhausen nehme oder ob ich mich selbst erstelle, weiß ich noch gar nicht. Mal sehen. :)

Ob der Hauptsim ein originaler oder selbsterstellter Sim ist, wäre für mich nicht so entscheidend. Ich bin mal gespannt, welche Sims du als nicht steuerbare Bewohner auswählst.

Bei den verstorbenen Sims bin ich noch unschlüssig. In Neu Thomana, wo ich die ganze Aktion bereits hatte, gibt es nur drei aktive Geister und bei einem wurde eine sehr passende Defaultfrisur gewählt. Ich muss mal testen, ob das mit GussyUp geht, dann würd ich es einfach damit machen. Ansonsten ist das hier auch ruckzuck mit Simsurgery gemacht. Im Apfelblütental gibt es extra einen Friedhof, der auch regelmäßig besucht wird. Da muss ich mal schauen, wie die neuen Frisuren aussehen. Aber vermutlich werd ich hier umstylen.

Klingt nach einiges an Arbeit. Okay, bei eher kleinen Nachbarschaften ist so etwas vermutlich noch machbar. Ich denke beim Lesen dann irgendwie immer in Megahood-Dimensionen und da würde mir so etwas dann wohl Alpträume bereiten.

Hab es inzwischen gelöst. Bei mir gab es zwei Probleme, weiß aber nicht ob die zusammen hingen. Bereits in der letzten Rotation ist irgendwann die Jahreszeiten-Zeit stehengeblieben. War also immer bei der selben Anzahl Resttage. Hab das jetzt immer manuell nachgetragen. Außerdem war der Livemodus extrem langsam und zwar egal in welcher Geschwindigkeit. Zudem hat die Kamera extrem geruckelt. Der Haushalt selbst konnte aber auf anderen Gemeinschaftsgrundstücken flüssig spielen und im Baumodus war auch alles flüssig. What Causes This hat bei mir nichts hilfreiches angezeigt. Hab dann ein Backup gemacht und mal mit Delete, statt Cancel, reagiert. Dann war Ruhe. Hab seither noch ein paarmal geladen und auch ein wenig gespielt. Scheint alles super zu laufen.

Danke für die Beschreibung. Das ist dann leider - oder zum Glück - nicht wie bei mir. Ich bekomme wirklich immer nur eine Fehlermeldung pro Tag und kann sie wegklicken. Die Jahreszeiten wechseln sich trotzdem ab und auch verschiedenes Wetter wie Gewitter und Schnee gibt es. Deswegen ist ja auch meine Motivation, auf Fehlersuche zu gehen, so gering.

Ja. Aber es nervt mich aktuell ein wenig, denn ich würd gern in Eden Island weiterspielen wollen :D

Irgendwann kommt die Lust sicher wieder.

Ich kann mich in erster Linie an Erweiterungen zu der Forschungseinrichtung (?) erinnern. Also diesen Metallschreibtischen und den Betten. Da gibt es verschiedene Größen/Varianten. Und da mich das selbst jetzt angefixt hat, hab ich mal mein Lieblingsset daraus gesucht. Es ist von ja-viera und heißt rotten. Ihr alter Blog ist down, aber hier gibt es ein Vorschaubild: https://imgur.com/1MKJe
Und hier der Downloadlink: https://www.mediafire.com/file/v1v5zq224yff57u/%5BJA%5D_Rotten.rar/file
Das ganze nutzt die Texturen der CS-Dateien. Irgendwo hatte ich auch cleane Recols her, ich dachte aus dem Set, aber da scheinen nur Recols für das Sofa dabei zu sein.

In den beiden Nachbarschaften gibt es zusammengenommen drei oder vier Forschungseinrichtungen und Militärstützpunkte, die alle ähnlich eingerichtet sind. Das war wohl EAs Standardidee für Lots mit Gebäuden. Da beide Nachbarschaften viel zu wenig Wohnraum haben, wären das aber definitiv Lots, die ich in Häuser oder Apartments umwandeln würde, wenn ich sie nachbauen würde. Dementsprechend würde ich auch die Einrichtung ändern.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Links. Ich habe mir das Set runtergeladen. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal die Gelegenheit, die Items bei anderen Lots zu verwenden. Maxis Match finde ich immer gut.

Ha mir ging es fast genau so, nur andersrum. Hab schon länger so einen Mod im Spiel und jetzt gibts einen neuen. Und ich kann mich auch nicht entscheiden. Hab also erstmal gar keinen runtergeladen und dachte, ich bleib erstmal bei meinem bisherigen Mod. Und dann hab ich beim nächsten Geburtstag festgestellt, dass ich in diesem Spielstand den gar nicht drinnen hab :D
Aber gut, dass du das Problem jetzt gelöst hast :)

Das ist aber doch eine vorbildliche Herangehensweise von dir. Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn du den Hack etwas eher im Spiel gehabt hättest, aber bei dir war der Worst Case eben, dass gar nichts passiert ist und damit auch nichts schlimmes. Um welchen Hack ging es denn?
Ich habe mich letztlich für den Hack entschieden, der die ganzen standardisierten altersbasierten Interessensänderungen verhindert. Sims jeder Altersstufe sollten damit komplett zufällige Interessen haben können. Beim anderen Hack hätte es bei den Alterungen jeweils einen Münzwurf gegeben und die Hälfte der Sims hätte trotzdem noch die standardisierten Änderungen gehabt. Da die standardisierten Änderungen dazu führen, dass Sims bei den meisten Interessen nur wenige Punkte Abweichung zueinander haben (innerhalb der jeweiligen Altersstufe), wäre mir dieser Hack nicht weit genug gegangen, da damit immer noch sehr viele Sims die Standard-Interessen gehabt hätten.

Ich hab die letzten Tage eine große Aufräumaktion bei meinen Sims gehabt. Hab schon länger Pflanzendefaults im Sims 4 Stil im Spiel. Hatte vorher aber schon einige Conversions dieser Pflanzen und wollte das nicht überall austauschen. Inzwischen hab ich aber von tvickiesims. so viele tolle Pflanzensets, dass es mich mit den alten Versionen nur noch nervt. Die Bäume hab ich inzwischen komplett vorsortiert auf einem Grundstück in einer Testnachbarschaft und etwa 50% auch schon gelöscht. Tatsächlich gibt es nur zwei Bäume, die ich nicht von tvickie hatte :D Büsche hab ich auch schon grob sortiert, bei den Blumen und den Dekopflanzen aus dem Kaufmodus hab ich aber erst angefangen. Bei drei Gemeinschafts-Grundstücken hab ich schon alle Pflanzen ausgetauscht bzw. in dem Zuge oft durch andere, besser passende Pflanzen ersetzt. Bei den Wohngrundstücken mach ich das immer, sobald ich in dem Haushalt bin. Es ist alles so liebevoll gemacht bei den Pflanzen, wirklich toll. Hab jetzt lange die Arbeit gescheut und bin auch insgesamt erst bei gefühlt 50%, aber schon jetzt find ich alles ganz großartig.

Mir wäre das definitiv zu viel Arbeit, alle Pflanzen und Haare praktisch zeitgleich auszutauschen. Vermutlich habe ich auch deswegen vergleichsweise wenig CC im Spiel. Respekt, dass du das so durchziehst. Ich kann mir vorstellen, dass die Lust aufs Spielen (in allen Nachbarschaften) wieder zunimmt, wenn du fertig bist.
 
Ich hatte vor längerem vorgeschlagen, dass du mit deinem Self-Sim eine Challenge machst und alle Todesarten ausprobierst. Da wäre es dann ja ganz praktisch, wenn es mal passiert.
Stimmt. Aber wenn das Bett ungeplant auf den Sim fällt und ich nicht vorher gespeichert habe, habe ich ein Problem glaube ich. :lol: Ich will ihn ja nicht wirklich endgültig umbringen. Und jedesmal speichern, bevor er das Bett aufmacht, möchte ich nicht.
Ja, den Hack meine ich.
:up:
Den muss ich mir auch mal wieder ins Spiel holen.
Nur mit den Hausmädchen? Die Kindermädchen haben doch auch alle die Fähigkeit Sauberkeit maximiert.
Mein Sim hat bisher noch keinen Kontakt zu Kindermädchen gehabt. :)
Ob der Hauptsim ein originaler oder selbsterstellter Sim ist, wäre für mich nicht so entscheidend. Ich bin mal gespannt, welche Sims du als nicht steuerbare Bewohner auswählst.
Ich hab den Hauptsim jetzt selbst erstellt. Vielleicht hast du meinen Thread ja schon entdeckt. :)
Ich hab die letzten Tage eine große Aufräumaktion bei meinen Sims gehabt. Hab schon länger Pflanzendefaults im Sims 4 Stil im Spiel. Hatte vorher aber schon einige Conversions dieser Pflanzen und wollte das nicht überall austauschen. Inzwischen hab ich aber von tvickiesims. so viele tolle Pflanzensets, dass es mich mit den alten Versionen nur noch nervt. Die Bäume hab ich inzwischen komplett vorsortiert auf einem Grundstück in einer Testnachbarschaft und etwa 50% auch schon gelöscht. Tatsächlich gibt es nur zwei Bäume, die ich nicht von tvickie hatte :D Büsche hab ich auch schon grob sortiert, bei den Blumen und den Dekopflanzen aus dem Kaufmodus hab ich aber erst angefangen. Bei drei Gemeinschafts-Grundstücken hab ich schon alle Pflanzen ausgetauscht bzw. in dem Zuge oft durch andere, besser passende Pflanzen ersetzt. Bei den Wohngrundstücken mach ich das immer, sobald ich in dem Haushalt bin. Es ist alles so liebevoll gemacht bei den Pflanzen, wirklich toll. Hab jetzt lange die Arbeit gescheut und bin auch insgesamt erst bei gefühlt 50%, aber schon jetzt find ich alles ganz großartig.

Ich habe auch einige Sims 4 Objekte im Spiel, aber alles auszutauschen, weil mir ein Objekt besser gefällt, wäre mir glaube ich auch zu viel. :D Ich würde es dann machen, wenn es grade so passt, aber nicht gezielt alles gleichzeitig.
 
Stimmt. Aber wenn das Bett ungeplant auf den Sim fällt und ich nicht vorher gespeichert habe, habe ich ein Problem glaube ich. :lol: Ich will ihn ja nicht wirklich endgültig umbringen. Und jedesmal speichern, bevor er das Bett aufmacht, möchte ich nicht.

Es würde doch reichen, wenn ein anderer Sim in der Nachbarschaft lebt und Zugang zum Draht zur Hölle hat (oder eine Wunderlampe, wobei du vor der Wiederbelebung damit sicherheitshalber speichern solltest).

:up:
Den muss ich mir auch mal wieder ins Spiel holen.

Ich habe mich mittlerweile entschieden, dass ich den Hack ab der nächsten Spielwoche nutzen werde, um zumindest einen Teil der Affären loszuwerden. Ich habe mal die neuen Beziehungen und Affären der aktuellen Spielwoche hochgerechnet und wenn die Sims diese Quote beibehalten würden, dann hätten sie kurz vor Lebensende zwischen sieben bis neun Beziehungen und Affären gleichzeitig. Für Romantiksims alleine fände ich diese Zahl durchaus akzeptabel, aber es ist eben der Durchschnitt für alle Laufbahnen.
Mir gefällt immer noch die Idee, einen Zufallsgenerator zu nutzen, wobei ich gerne ein etwas komplexeres System dahinter hätte. Familiensims in einer festen Beziehung (oder wenn die Affäre in einer festen Beziehung ist) sollten die höchste Wahrscheinlichkeit haben, eine Affäre zu beenden. Romantik- und Spaßsims dürften wenig bis gar kein Interesse haben, eine Affäre zu beenden. Bei Rufsims könnte es davon abhängen, wie viel freundschaftliche Aufmerksamkeit sie von ihrer Affäre bekommen. Bei Ruhmsims könnte es davon abhängen, wie vermögend die Affäre ist und ob eine Chance auf eine Hochzeit mit einem reichen Sim besteht. Für Wissenssims fällt mir gerade leider kein mögliches Kriterium ein.

Mein Sim hat bisher noch keinen Kontakt zu Kindermädchen gehabt. :)

Was nicht ist, kann ja noch werden ...

Ich hab den Hauptsim jetzt selbst erstellt. Vielleicht hast du meinen Thread ja schon entdeckt. :)

Welcher Thread?! =)





Ich habe vor einigen Tagen meine (unfertige) Tabelle mit den allen Zufallskarten im Spiel bei Simfileshare hochgeladen, da ich wusste, dass Felusty Interesse daran hat. Falls noch jemand von euch daran interessiert ist, könnt ihr die Datei hier finden. Ich werde sie noch eine Woche lang online lassen und dann löschen, um den Webspace wieder freizumachen. (Falls das jemand später liest und interessiert sein sollte, schickt mir gerne eine PN.)
Die Felder mit gelbem Hintergrund und englischem Text sind aus verschiedenen Quellen übernommen, aber noch nicht im Spiel überprüft. Die Felder ohne farbigem Hintergrund und mit deutschem Text sind in meinem Spiel überprüft. Die Zahlen unter "Chance" geben an, wie wahrscheinlich die erste oder zweite Antwort richtig ist. Es ist kein Versehen, dass die beiden Wahrscheinlichkeiten zusammen immer nur 99 % ergeben. Bei jeder Zufallskarte gibt es eine einprozentige Chance, dass beide Antworten falsch sind. Die Spalten "Treffer 1" und "Treffer 2" sind für die Zufallskarten gedacht, bei denen die Chance nicht online zu finden war. Wenn man da immer einträgt, was die richtige Antwort war/gewesen wäre, wird man früher oder später zumindest einen Trend erkennen. Es dürfen natürlich nur die Fälle eingetragen werden, bei denen die Sims nicht die Lebenszeit-Laufbahnbelohnung haben, mit der sie immer eine 80-prozentige Chance haben, dass sie richtig liegen.
Die Datei enthält garantiert einige Fehler, da ich sicherlich einige Fehler beim Übertragen gemacht habe und in einigen Fällen auch die Quellen offensichtliche Fehler enthalten haben bzw. sich mehrere Quellen widersprochen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Felusty
Es würde doch reichen, wenn ein anderer Sim in der Nachbarschaft lebt und Zugang zum Draht zur Hölle hat (oder eine Wunderlampe, wobei du vor der Wiederbelebung damit sicherheitshalber speichern solltest).
Dann wird nach jedem Todesfall erstmal wieder der Hund und die Katze abgeholt, weil mein Sim alleine wohnt und dann müsste ich den Sim wiederbeleben über einen anderen Haushalt, dann die Tiere wieder adoptieren etc. Darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust. :)
Ich habe mich mittlerweile entschieden, dass ich den Hack ab der nächsten Spielwoche nutzen werde, um zumindest einen Teil der Affären loszuwerden. Ich habe mal die neuen Beziehungen und Affären der aktuellen Spielwoche hochgerechnet und wenn die Sims diese Quote beibehalten würden, dann hätten sie kurz vor Lebensende zwischen sieben bis neun Beziehungen und Affären gleichzeitig. Für Romantiksims alleine fände ich diese Zahl durchaus akzeptabel, aber es ist eben der Durchschnitt für alle Laufbahnen.
Mir gefällt immer noch die Idee, einen Zufallsgenerator zu nutzen, wobei ich gerne ein etwas komplexeres System dahinter hätte. Familiensims in einer festen Beziehung (oder wenn die Affäre in einer festen Beziehung ist) sollten die höchste Wahrscheinlichkeit haben, eine Affäre zu beenden. Romantik- und Spaßsims dürften wenig bis gar kein Interesse haben, eine Affäre zu beenden. Bei Rufsims könnte es davon abhängen, wie viel freundschaftliche Aufmerksamkeit sie von ihrer Affäre bekommen. Bei Ruhmsims könnte es davon abhängen, wie vermögend die Affäre ist und ob eine Chance auf eine Hochzeit mit einem reichen Sim besteht. Für Wissenssims fällt mir gerade leider kein mögliches Kriterium ein.
Ich bin ehrlich gesagt seit einigen Wochen/Monaten kaum zu Weiterspielen gekommen. Ich selbst habe den Hack daher auch noch gar nicht angewendet. Werde ich aber noch machen. Das ist wirklich eine super Möglichkeit, Beziehungen zu beenden, wenn zu viele vorhanden sind. ;)
Was nicht ist, kann ja noch werden ...
Ja, wenn der Sim dann mal Kinder hat und die Babysitter dann auch kommen … =)
Mein Asylum-Challenge Thread. =) Welcher sonst? :lol:
Ich habe vor einigen Tagen meine (unfertige) Tabelle mit den allen Zufallskarten im Spiel bei Simfileshare hochgeladen, da ich wusste, dass Felusty Interesse daran hat. Falls noch jemand von euch daran interessiert ist, könnt ihr die Datei hier finden. Ich werde sie noch eine Woche lang online lassen und dann löschen, um den Webspace wieder freizumachen. (Falls das jemand später liest und interessiert sein sollte, schickt mir gerne eine PN.)
Die Felder mit gelbem Hintergrund und englischem Text sind aus verschiedenen Quellen übernommen, aber noch nicht im Spiel überprüft. Die Felder ohne farbigem Hintergrund und mit deutschem Text sind in meinem Spiel überprüft. Die Zahlen unter "Chance" geben an, wie wahrscheinlich die erste oder zweite Antwort richtig ist. Es ist kein Versehen, dass die beiden Wahrscheinlichkeiten zusammen immer nur 99 % ergeben. Bei jeder Zufallskarte gibt es eine einprozentige Chance, dass beide Antworten falsch sind. Die Spalten "Treffer 1" und "Treffer 2" sind für die Zufallskarten gedacht, bei denen die Chance nicht online zu finden war. Wenn man da immer einträgt, was die richtige Antwort war/gewesen wäre, wird man früher oder später zumindest einen Trend erkennen. Es dürfen natürlich nur die Fälle eingetragen werden, bei denen die Sims nicht die Lebenszeit-Laufbahnbelohnung haben, mit der sie immer eine 80-prozentige Chance haben, dass sie richtig liegen.
Die Datei enthält garantiert einige Fehler, da ich sicherlich einige Fehler beim Übertragen gemacht habe und in einigen Fällen auch die Quellen offensichtliche Fehler enthalten haben bzw. sich mehrere Quellen widersprochen haben.
Die Tabelle ist wirklich super. :up: Vielen lieben Dank nochmal!
 
Ich fange mit einer leeren Nachbarschaft im Grundspiel an, setzte ein Haus aus der Vorlagen-Tonne drauf, das gerade soeben mit 20K Startkapital bezahlbar ist und lasse einen "alten Knacker" einziehen. Seine Aufgabe ist es nun mit den 3 Sims, die am ersten Tag zu Besuch kommen eine Freundschaft aufzubauen. Derjenige, der es zuerst eine langfristige Beziehung von 70 hat, lasse ich einziehen. Dieser Sim hat nun die Aufgrabe einen Partner/Partnerin zu finden, der/die ebenfalls bei Erreichen einer langfristigen Beziehung von 70 in das Haus einzieht. Die neue Aufgabe ist es nun, Kinder in die Welt zu setzen. Sobald das erste Kind jugendlich ist, wird die erste Erweiterung installiert, und sobald es Erwachsen ist, wird wieder ein Partner gesucht und Kinder in die Welt gesetzt. Und jedem erstgeborenen Jugendlich die nächste Erweiterung installiert.

Sobald das College verfügbar ist, lasse ich, sobald das jüngste Kind jugendlich ist, alle Jugendlichen aufs College ziehen lassen. Sobald alle ausstudiert haben oder vom College geflogen sind, errichte ich für jeden Sim in der Sims-Tonne das günstigste Haus aus der Vorlagen-Tonne in der Nachbarschaft. Das ganze wiederholt sich nun fortlaufend unter der Berücksichtigung der Lebensziele. Zu Beginn jeder Sitzung spiele ich immer den Haushalt, der den geringsten Wert hat.

Für Sims, die ihr Lebensziel erreicht haben, baue ich ein Super-Haus, das alles bietet, was der Bau- und Kaufkatalog alles hergibt. Ist das Haus voll, muss solange weitergespielt werden, bis durch den Tod eines Sims ein Platz frei wird, um einen neuen Sim unterzubringen. Sobald das Weihnachtspack installiert wurde, errichte ich Gemeinschaftsgrundstücke mit einem Weinachts- und Halloween-Thema. Auf letzteres lasse ich die Grabsteine verschieben, die sich in dem Super-Haus angesammelt haben.

Sims, die ihr Lebensziel nicht mehr erreichen können, lasse ich in ein heruntergekommenes Grundstück ziehen, auf denen Armenhäuser stehen, die mit der nötigsten und billisten Objekten ausgestattet sind. Auch werden die Grabsteine verschoben, sobald das Halloween-Grundstück existiert.

Sims, die zu Vampieren wurden, lasse ich in eine Burg, bzw. Schloss einziehen, das ebenfalls mit allem ausgestattet ist. Da Vampire kein Lebensende haben (es sei denn, sie zerfallen durch einen dummen Zufall zu Staub, weil sie einfach nicht meine Befehle befolgen und von der Fliese, auf der sie stehen nicht weggehen wollen), werden mit der Zeit immer mehr Burgen und Schlösser errichtet. Auch Zombies lasse ich hier einziehen.

Jedes Ereignis wird im Geschichtenbuch dokumentiert. Auf Zetteln wird aufgeschrieben, wieviele Tage insgesammt vergangen sind. So steht z.B. darin: Tag 1234: Sim X bringt Kind Y zur Welt. Ich habe auch eine Grafik angelegt, in der ich eine Art Stadtplan von der Nachbarschaft eingezeichnet habe. Jedes Grundstück ist dem Wert versehen, das bei Verlassen der Sitzung notiert wird, so finde ich schnell das Grundstück mit dem geringsten Wert. Über eine wöchentliche E-Mail an Freunde und Verwandte mit Rätseln wird u.a. auch ein Bild von den fortlaufenden Ereignissen mitgeteilt. Dazu habe ich ein kleines Programm geschrieben, dass die Geschichtenbücher ausliest und mache davon ein Screenshot.
 
Ich fange mit einer leeren Nachbarschaft im Grundspiel an, setzte ein Haus aus der Vorlagen-Tonne drauf, das gerade soeben mit 20K Startkapital bezahlbar ist und lasse einen "alten Knacker" einziehen. Seine Aufgabe ist es nun mit den 3 Sims, die am ersten Tag zu Besuch kommen eine Freundschaft aufzubauen. Derjenige, der es zuerst eine langfristige Beziehung von 70 hat, lasse ich einziehen. Dieser Sim hat nun die Aufgrabe einen Partner/Partnerin zu finden, der/die ebenfalls bei Erreichen einer langfristigen Beziehung von 70 in das Haus einzieht. Die neue Aufgabe ist es nun, Kinder in die Welt zu setzen. Sobald das erste Kind jugendlich ist, wird die erste Erweiterung installiert, und sobald es Erwachsen ist, wird wieder ein Partner gesucht und Kinder in die Welt gesetzt. Und jedem erstgeborenen Jugendlich die nächste Erweiterung installiert.

Sobald das College verfügbar ist, lasse ich, sobald das jüngste Kind jugendlich ist, alle Jugendlichen aufs College ziehen lassen. Sobald alle ausstudiert haben oder vom College geflogen sind, errichte ich für jeden Sim in der Sims-Tonne das günstigste Haus aus der Vorlagen-Tonne in der Nachbarschaft. Das ganze wiederholt sich nun fortlaufend unter der Berücksichtigung der Lebensziele. Zu Beginn jeder Sitzung spiele ich immer den Haushalt, der den geringsten Wert hat.

Für Sims, die ihr Lebensziel erreicht haben, baue ich ein Super-Haus, das alles bietet, was der Bau- und Kaufkatalog alles hergibt. Ist das Haus voll, muss solange weitergespielt werden, bis durch den Tod eines Sims ein Platz frei wird, um einen neuen Sim unterzubringen. Sobald das Weihnachtspack installiert wurde, errichte ich Gemeinschaftsgrundstücke mit einem Weinachts- und Halloween-Thema. Auf letzteres lasse ich die Grabsteine verschieben, die sich in dem Super-Haus angesammelt haben.

Sims, die ihr Lebensziel nicht mehr erreichen können, lasse ich in ein heruntergekommenes Grundstück ziehen, auf denen Armenhäuser stehen, die mit der nötigsten und billisten Objekten ausgestattet sind. Auch werden die Grabsteine verschoben, sobald das Halloween-Grundstück existiert.

Sims, die zu Vampieren wurden, lasse ich in eine Burg, bzw. Schloss einziehen, das ebenfalls mit allem ausgestattet ist. Da Vampire kein Lebensende haben (es sei denn, sie zerfallen durch einen dummen Zufall zu Staub, weil sie einfach nicht meine Befehle befolgen und von der Fliese, auf der sie stehen nicht weggehen wollen), werden mit der Zeit immer mehr Burgen und Schlösser errichtet. Auch Zombies lasse ich hier einziehen.

Jedes Ereignis wird im Geschichtenbuch dokumentiert. Auf Zetteln wird aufgeschrieben, wieviele Tage insgesammt vergangen sind. So steht z.B. darin: Tag 1234: Sim X bringt Kind Y zur Welt. Ich habe auch eine Grafik angelegt, in der ich eine Art Stadtplan von der Nachbarschaft eingezeichnet habe. Jedes Grundstück ist dem Wert versehen, das bei Verlassen der Sitzung notiert wird, so finde ich schnell das Grundstück mit dem geringsten Wert. Über eine wöchentliche E-Mail an Freunde und Verwandte mit Rätseln wird u.a. auch ein Bild von den fortlaufenden Ereignissen mitgeteilt. Dazu habe ich ein kleines Programm geschrieben, dass die Geschichtenbücher ausliest und mache davon ein Screenshot.
WOW, das ist ja mega! Aber auch richtig viel Arbeit. Wie entscheidest du dich für die Reihenfolge bei den Erweiterungen? Bearbeitest du die Sims oder nimmst du einfach Sims, die vom Spiel generiert worden sind?
 
Ich spiele seit Jahren die gleiche Rotationsspielweise, immer von 20 Uhr bis 20 Uhr. Aktuell spiele ich die Nachbarschaft New Oasis Springs, habe die vor langer Zeit mal gedownloadet.
Meine eigene Nachbarschaft liegt seither still, auch die anderen 2, Schönsichtigen und Strangetown habe ich zugegebenermaßen seit Jahren nicht mehr gespielt irgendwie wardie Luftraus und die Nachbarschaft zu groß, hatte aber zwischendurch nachgedacht die beiden noch mal bei 0 anzufangen. :schäm:
Ich bin wieder so im Sims 2 Fieber aber arbeite so viel, suche da immer soviel zeit wie möglich zu finden.

Grundsätzlich gebe ich meinen Sims ihre Laufbahn nach Sternzeichen, früher habe die immer ausgewürfelt.
Das mache ich jetzt immer bei der 2 Laufbahn wenn die Sims aufs College gehen.
Ich hatte auch noch ein Zufallsprinzip was Geschehnisse angeht, eine Liste mit Möglichkeiten was in der Familie gespielt wird, Affäre, Trennung, Baby etc. habe ich aber auch aktuell nicht.

Dafür habe ich Mods wo zum Beispiel der Antrag zufällig abgelehnt werden kann, passiert mir aber manchmal zu oft, auch wenn es Sinn macht, bei Romantikern zum Beispiel.

Ansonsten spiele ich viel Wunschbezogen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten