SimForum Plauderecke Simforumplauderecke im Juni

frimi

Rentner
SimForum BAT Team
Registriert
Februar 2005
Alter
71
Ort
Uuattenscethe
Geschlecht
®

hi zusammen,
bin auch wieder dahoam :hallo: ...
Sehr schön, wie war die Fahrt ? :)
...wir haben auch ein paar spiele gemacht (schnitzeljagd, das fanden sie besonders toll),...
Schnitzeljagd mache ich nur beim Metzger, das macht mehr Spaß =)
Würde ich auch verlockend finden, hier schon wieder seit über 14 Tagen zwischen 2,15 und 2,20 €....
Ich war vorgestern tanken :nick: Heute kann man in Ruhe Toi-Paper und Speise-Öl kaufen, die anderen stehen ja alle an der Tankstelle :D

-
Einen schönen Juni wünsche ich euch, soweit das möglich ist :hallo:
 
Sonnenblumenöl hatte ich Montag gekauft. In dem Laden hatten sie auch keines im Regal stehen. Es gab eine Flasche am Verkaufsthresen. Ich bin mir sicher, wenn man raus geht steht wieder eine Flasche auf den Tresen. Finden Hamster natürlich nicht so toll. :D

Nach dem gestrigen komischen Tag, der irgendwie wohl durch irgendwelche Wogen in der Schwarzen Materie die Uhr durcheinander gebracht hat, fühle ich mich heute irgendwie schlapp. Habe ich mich etwa überanstrengt beim Sport? Ich verstehe nicht was ich zur Zeit immer habe. Und meine Laune hebt es nicht, dass ich den zweiten Anlauf zum Wechseln der Armatur in der Küche auch abbrechen musste. Keine Ahnung welches Werkzeug die Küchenbauer haben um diese dämliche Mutter anzuziehen. Ich schaffe es nicht den Schlüssel dort anzusetzen. Da braucht man wohl eine spezielle Nuss für wegen dem langen Gewinde. Wenn die Schläuche nicht davor wären, dann wäre mehr Platz. Oder ich muss die als erstes entfernen. Ich und meine handwerklich gegebende Unfähigkeit. Das hat alles mein Bruder bekommen.
 
Aloha Plödies und einen happy Kindertag...achso sind ja keine anwesend hier, glaub ich. :ohoh:

Das Autohaus hat grad angerufen, unser Auto ist da. %) und wer hat wieder bis zum letzten drücker gewartet um das alte von innen und außen zu putzen....
 
Wow, an unserer Tankstelle kostet das Super nur noch 1,89 :eek: Tankrabatt ist wohl da angekommen. Prima, dann kann ich ja gleich tanken fahren.
Gestern hats noch 2,15 gekostet und die Tanke ist wirklich die günstigste im ganzen Umkreis.
Speise-Öl muss ich noch nicht kaufen. Ich hab die eine Flasche immer noch nicht leer und noch zwei volle da. Was man aber immer kaufen kann ist Kokosöl. Das lässt sich außerhalb einer Hitzewelle nicht in den Tank kippen. :lol:

@Andreas Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
 
Als Geburtstagskind darf ich doch sicher auch den Kindertag genießen, oder? ;) Danke für die Glückwünsche, Fannylena (und an alle, die noch kommen mögen). Ich genieße gerade mein (selbstgekauftes) Geburtstagsgeschenk, die iPad-Steuerung der knuffigen kleinen T+A Cala, die trotzdem ganz groß klingt, ist wirklich hervorragend. So macht Musikhören Spaß, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit.

Ob ich mich über den "Tankrabatt" freuen soll, weiß ich nicht so recht, im Durchschnitt 1,75 € für einen Liter E10 ist immer noch deutlich mehr als das, was man vor dem Ukrainekrieg bezahlt hat. Vor einer Woche hat der Sprit nur knapp über 2,00 € gekostet, die Hälfte der Steuerersparnis stecken sich die Mineralölgesellschaften mal wieder in die eigene Tasche...
 
Teil 1 vom Reinigen des Wohnzimmers ist erst einmal beendet. Nur noch die Möbel wieder zurück räumen. Die andere Seite mache ich heute aber nicht mehr. Ich bin Möbelrücken nicht gewöhnt.

Kein Ahnung was hier an Rabatt ankommt. Theoretisch müsste E10 dann nach dem gestrigen Preis 1,64€ kosten. Aber bestimmt ist das nicht der Fall da sie eh schon ohne irgendwelchen Grund seit der Ankündigung des Rabatts den Preis vom Rohöl-Preis entkoppelt haben.

Und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag @Andreas. Du lässt es dir bestimmt heute gut gehen und setzt heute keine Steine und Platten im Garten. :D
 
Bei uns ist der Diesel immer noch nur 3 Cent günstiger, da fahren wir doch morgen nochmal nach Österreich rüber zum Tanken.

@Andreas, auch von mir Alles Gute zum Geburtstag! Und geniess den Tag, auch wenn du dich sicher auch heute nicht davon abhalten lässt im Garten zu werkeln.
 
Ich biete 1,90 € für E10 und ja, das ist schon mit Rabatt. Ich mußte aber bisschen was reintanken, weil war alle.

Nächsten Mittwoch bekommen wir dann unser neues Auto. :nick:
 
@frimi
die fahrt war sehr angenehm. recht wenig los.

@Mieze
sehr schön. :up:
@Andreas
natürlich auch von mir alles gute zum geburtstag :hallo:
 
Heute gings wieder, aber gestern und vorgestern hatte ich auch die Heizung an. :ohoh:
 
Aloha Plödies,
denkt drann der Weltuntergang naht, Montag gibts nix zu kaufen. :nick:

Ich mußte aber sowieso schon heute einkaufen, denn bei uns am Wochenende großes Stadtfest mit gesperrter Innenstadt. Wir wohnen direkt neben dem Festbereich, theoretisch dürfen wir unser Straßenstück befahren, praktisch haben sie uns bei Umkehrung der Einbahnstraßen irgendwie vergessen und wir wohnen in einer zweiseitigen Sackgasse. %) Ich konnte das aber zumindest für heute noch mit der Securityfrau klären und habe eine darfe-Schein bekommen, so dass ich mit meinen Großeinkauf vor die Haustür kam. Ich weiß aber nicht, ob ich morgen nachmittag dann auch noch das Festgebiet kreuzen könnte, heute wurde ja nur noch aufgebaut.

Aber egal, jetzt habe ich alles, meine Mutti füttert uns durch, nur für Samstag Abend bin ich zuständig, es gibt alles unter dem Motto Platinum Jubilee. *immernochbritanienundroyalfan* Habs heute noch rechtzeitig geschafft Lizzys Geburtstagsparade zu gucken und zur Eröffnung der Feierlichkeiten gabs zum Abendessen ein full english breakfast. :cool: 👸
👜🐶🍾🍹
 
  • Love
Reaktionen: Gast 87090
Aloha Plödies,
denkt drann der Weltuntergang naht, Montag gibts nix zu kaufen.
Drum gehen wir am Montag zum Brunch, falls wir bis dahin nichts mehr im Haus haben.:lol:
Wir wohnen direkt neben dem Festbereich, theoretisch dürfen wir unser Straßenstück befahren, praktisch haben sie uns bei Umkehrung der Einbahnstraßen irgendwie vergessen und wir wohnen in einer zweiseitigen Sackgasse.
Sowas ist uns vor einiger Zeit passiert, wir durften theoretisch weder von oben noch von unten kommend unser Haus anfahren, war wegen einer Baustelle.
*immernochbritanienundroyalfan* Habs heute noch rechtzeitig geschafft Lizzys Geburtstagsparade zu gucken und zur Eröffnung der Feierlichkeiten gabs zum Abendessen ein full english breakfast. :cool: 👸
👜🐶🍾🍹
Ich bin auch fleissig am Zuschauen. Gut, dass der Sohn in Berlin ist diese Woche, der würde mich wieder ständig aufziehen wegen meiner Begeisterung für Königshäuser und co.
 
@Mieze
gut das du mich draan erinnerst das der weltuntergang naht. :D
ich bin am montag nachmittag bei freunden und werd dann am abend beim mc quietsch vorbeischauen und für GR und mich was mitnehmen.
 
Ich muss morgen Nachmittag in die Stadt, ein paar Dinge erledigen, da kann ich auch noch ein paar Sachen einkaufen, aber so viel brauche ich gar nicht, war erst am Montag in diversen Supermärkten.

Heute war mal wieder Garten-Baustellen-Tag, ich habe an meinem frisch einbetonierten Gartentor noch eine Trittstufe an die Mauer gebaut, und alle verbliebenen Hohlräume eingeschalt und mit Mörtel gefüllt. Natürlich hatten wir die Tage die Schellen für die Drahtspanner falsch herum montiert, also musste ich die alle nochmal abschrauben und umdrehen. Bei der einen Schelle war das etwas kniffelig, weil der Anschlag des Gartentors im Weg war, zum Glück konnte ich den noch ein Stück herausschrauben.

Wie immer hat alles etwas länger gedauert als geplant, aber um 21:00 Uhr war ich endlich fertig - gut, dass es im Moment so lange hell ist. Nur die Mücken haben mich mal wieder furchtbar gepiesackt, immerhin habe ich sicher ein Dutzend erwischt und ihr kurzes Leben vorzeitig beendet. Dazu noch der Heuschnupfen, das ist einfach nur furchtbar lästig. Es wäre gerade so schön draußen, aber ich kann's nicht genießen... :(
 
Leipzig für diese Nacht habe ich mir dann doch nicht gegeben. Irgendwie fühlte ich mich heute morgen nicht so richtig fit und ich hatte immer noch dieses ungelöste Problem der Getränkeversorgung mit Stil. Einfach eine Flasche Wein für die Nacht ist blöd wenn man keine Unterkunft hat und am nächsten Tag wieder zurück möchte. An dem Freitag vor Pfingsten sollte ich bis 13:00 die A14 verlassen haben oder wenn ich die A2 fahre sollte ich bis dann zu Hause sein. Ab dann kommen die Pfingsturlauber und stellen die Autobahnen zu.

Heute haben sie schon in Wolfenbüttel geübt, wo ich mal eben für einen Milchkaffee mit dem Fahrrad hingefahren bin (OK, ich wollte zur Eismanufaktur und hatte die Wegkreuzung übersehen und fand es dann nicht mehr, also ein Café in der Innenstadt gesucht). Diese blöden KFZs hindern ständig die Radfahrer a schnellen Vorankommen und eiern mit 5 km/h durch die Gegend wo 30 erlaubt ist. :polter:

Bei einigen Beschilderungen musste ich dann aber trotzdem mit dem Kopf schütteln. Warum führt eine Fahrradstrasse und deren Weiterführung als Fuß/Radweg eigentlich an eine Kreuzung, in der es nur noch mit Durchfahrt verboten (Zeichen 250) mit Zusatzschild Land- und Forstwirtschaftlicher Verkehr frei. In der anderen Fahrtrichtung war Sackgasse Durchfahrt für Fußgänger und Radfahrer frei, aber auch Durchfahrt verboten. Bei der vorherigen Beschilderung wäre eigentlich Durchfahrt für motorisierten Verkehr verboten (Zeichen 260) korrekt. :nonono:

In Salzdahlum haben sie einen 150 m langen benutzungspflichtigen Fuß/Radweg, dann soll ich die Strassenseite von der Innenseite einer beginnenden Rechtskurve her überqueren um dann meine Fahrt auf dem Fuß/Radweg auf der gegenüberliegenden Seite. Die Benutzungspflicht habe ich dann ignoriert weil ich nach 200 m eh nach Rechts abbiegen wollte. Aber warum soll ich nicht gleich nach links auf den Weg links der Fahrbahn verschwenken wo ich die Strasse vor mir einsehen kann anstatt mich dann an einer komplett nicht einsehbaren Stelle dazu zu zwingen. Unlogisch, wie die meisten Verkehrsführungen für Radfahrer.
 
Von dir bis mir ist schon mindestens eine Bausstelle, wenn sie mit ihrem Leitplankengebastel bei Vienenburg noch nicht fertig sind dann zwei. :D
 
@miezekatze Addiere noch Kreuz BS Süd dazu. Wenn ich nach Süden möchte muss ich durch die Stadt fahren oder das Kreuz über A2 und A 391 auf die A39 fahren um zur A36 zu kommen. Alternativ eine Abfahrt vorher herunter und mich dann von Ampel zu Ampel vortasten. Alle Lösungen sind irgendwie etwas doof, wenn auch nicht ganz so doof nach Helmstedt zu fahren um dann die Landstrasse zur halben Stadt zu nehmen...
 
Aloha Plödies,
ich wünsche Euch einen schönen Start ins lange Wochenende. Wir gucken gleich mal was in der Stadt so los ist, direkt bei uns ist z.b. Streetfoodfestival, zu essen werden wir also was finden. :lol:
 
Hallo

Heute Morgen aufgewacht (ca. kurz vor 7 Uhr und es regnet und donnert/gewittert. Beim Gewitter bin ich mir nicht so ganz sicher, habe noch nicht hell aufblitzen sehen, aber Donner höre ich auf jedenn Fall. Bleibe also noch im Bettt liegen bis sich das verzogen hat, bevor ich meinen PC hochfahre, nach fast einer Stunde noch nicht viel besser, mal hört man mehr vom Donner dann weniger, habe also trotzdem mal meinen PC hochgefahren (habe den ja sonst wenn es tagsüber gewittert auch an und fahre den nicht jedesmal runter, es sein denn ich würde den eh gleich runterfahren). Jedenfalls bin ich nassgeschwitzt war wieder mal eine schwüle Nacht und würde nun gerne unter die Dusche, aber wie gesagt ist immer noch da, der Donner. Bis halb 10 Uhr warte ich dann gehe ich unter die Dusche, Donner (Gewitter?) hin oder her.
Außerdem auf meiner Wetterseite zeigt es jetzt (um diese Uhrzeit) noch nichts von Gewitter an, erst am Mittag. Dann könnte ich also die Dusche wagen, denn ich möchte ja nun gerne Frühstücken und das sauber und erfrischt und nicht nassgeschwitzt.
Heute Mittag wo das Gewitter angesagt ist, da muß ich es ja auch wagen den Backofen anzumachen, denn Mittagessen möchte ich ja auch und zwar gibt es Kroketten im Backofen. Dazu Bayrischer Fleischkäse den ich gestern schon mal im Backofen gemacht habe und gleich in Scheiben geschnitten habe. Geht ja nicht beides gleichzeitig im Backofen Fleischkäse und Kroketten denn beide haben unterschiedliche Temperaturen und Zeiten. Den Fleischkäse den ich also heute esse mache ich mir dann nur schnell in der Mikrowelle warm mit einwenig Kräuterbutter drauf. Während die Kroketten im Backofen sind. Wollte mir ja eigentlich Pommes Frittes kaufen, aber unser Lidl hatte keine, nur eben Kroketten und Süßkartoffel Pommes Frittes. Da ich die noch nie gegessen habe, wollte ich so ein "Experiment" nicht gerade an Pfingsten starten, also probieren ob mir die schmecken würden.

Ansonsten wünsche ich euch allen ein schönes, friedliches Pfingsten.:)
 
Hier waren auch Gewitter angekündigt, aber es hat am frühen Morgen nur ein bisschen geregnet.Jetzt ist es bewölkt und zum Glück nicht mehr so warm. Gestern war es hier auch ziemlich schwül, und die Mücken und sonstige Viecher waren unglaublich lästig. Aber ich war trotzdem den ganzen Nachmittag im Garten und habe mit meinem Vater den Gartenzaun fertig gebaut. Wie immer haben die Vorarbeiten am längsten gedauert, der Zaun selbst war dann schnell montiert. Nun habe ich dort aber endlich eine vernünftige Gartenmauer, die Hochwasser abhält, einen Zaun, der Tiere und ungebetene Gäste abhält, und ein Gartentörchen, durch das ich trotzdem zum Bach komme. :)
 
Gewitter ist für heute Abend auch angekündigt, aber bis zu uns reicht das ja nie. :ohoh:

Ich muß euch mal was ganz entzückendes hier lassen, gestern Abend gabs ein großes Konzert vor dem Buckingham Palast, vor Beginn des Konzerts wurde diese Filmchen von der Queen und Paddington Bear gezeigt, was dann nahtlos in den Auftritt vom Rest von Queen überging: https://www.dailymail.co.uk/tvshowb...um-Jubilee-concert.html#v-7367672448217858392 :lol: .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Mamapetra und Widget
Gewitter ist für heute Abend auch angekündigt, aber bis zu uns reicht das ja nie. :ohoh:

Ich muß euch mal was ganz entzückendes hier lassen, gestern Abend gabs ein großes Konzert vor dem Buckingham Palast, vor Beginn des Konzerts wurde diese Filmchen von der Queen und Paddington Bear gezeigt, was dann natlos in den Auftritt vom Rest von Queen überging: https://www.dailymail.co.uk/tvshowb...um-Jubilee-concert.html#v-7367672448217858392 :lol: .
Oh, Paddington Bär haben unser Sohn ich uns bis zum Abwinken gelesen. Der ist sooo süß.
 
Jedenfalls bin ich nassgeschwitzt war wieder mal eine schwüle Nacht und würde nun gerne unter die Dusche, aber wie gesagt ist immer noch da, der Donner. Bis halb 10 Uhr warte ich dann gehe ich unter die Dusche, Donner (Gewitter?) hin oder her.
Warum sollte man denn nicht duschen wenns gewittert, ich hab da noch nie drauf Rücksicht genommen, nur den PC mach ich nicht an und den Fernseher auch nicht.
Heute Mittag wo das Gewitter angesagt ist, da muß ich es ja auch wagen den Backofen anzumachen, denn Mittagessen möchte ich ja auch.
Backofen hab ich auch manchmal im Gebrauch, wenns gewittert.
Wollte mir ja eigentlich Pommes Frittes kaufen, aber unser Lidl hatte keine, nur eben Kroketten und Süßkartoffel Pommes Frittes. Da ich die noch nie gegessen habe, wollte ich so ein "Experiment" nicht gerade an Pfingsten starten, also probieren ob mir die schmecken würden.
Süßkartoffeln sind so eine Sache, entweder liebt man sie oder man mag den Geschmack nicht. Ich hab jetzt schon ein paar Versuche gemacht, Süßkartoffelsuppe(püriert) schmeckt mir sehr gut, Süßkartoffeln als solche beim Grillen oder auch als Pommes sind gar nicht mein Fall. Musst du halt mal ausprobieren. Mein Mann liebt sie in jeder Form, der ältere Sohn und Schwiegertochter auch, der jüngere hasst sie geradezu.

Hab heute mein Vorderbeete hergerichtet und Unkraut gejätet, es ist so schwül draussen, aber regnet immer nur ganz kurz nachts, das bringt gar nichts. Mal schauen, ob es heute noch ein Gewitter gibt oder zumindest stärkeren Regen. Die Edellieschen am Friedhof sind hinüber, obwohl wir jeden 2. Tag gegossen haben, jetzt kommt wirklich was Immergrünes rüber, vielleicht Weihrauch neben die Eisbegonien, die Petunien halten sich auch gut.
 
Hallo

Bei Gewitter ist es bei mir genau umgekehrt wie bei dir. Ich gehe da ungern unter die Dusche, auch telefonieren vermeide ich, dafür habe ich da weniger Angst den PC anzumachen (oder anzulassen) und den TV. Beim Fernseher sage ich mir da immer (oder mache mir eben damit Mut), wenn da gerade ein Fußball-WM z.B. wäre, wenn es gewittert, glaube ich kaum das all die Fußballfans dann aufs Fernsehen verzichten würden, "nur" weil es gerade gewittert. Beim PC wenn der gerade an ist und es ist noch mitten am Tag, fahre ich den da nicht runter, da könnte ich den an so manchen Gewittertagen am Tag mehrmals hoch und runterfahren (kein Gewitter, Gewitter kommt wieder zurück, Gewitter wieder weg usw.) und das würde meinen PC bestimmt auch nicht gerade gut tun. Also lasse ich den bei Gewitter an, sitze aber dann doch meistens nicht davor (wenn es sehr heftig ist), bis das Gewitter wieder vorbei ist. Wenn es aber erst gewittert wo ich meinen PC eh bald herubnterfahren würde dann fahre ich den auch schon 1 Stunde eher runter als ich das eigentlich vorhatte, dann bleibt der aber auch für den diesen Tag aus, auch wenn sich das Geitter wieder verzogen hat. Oder eben wie heute Morgen bevor ich meinen PC hochgefahren habe, es da gewittert dann warte ich aber, bis es sich wenigstens einwenig beruhigt hat, bis ich meinen PC hochfahre.
Habe halt beim Duschen immer im Hinterkopf das man ja bei Gewitter auch nicht baden darft (also Schwimmbad eben). Da setzte ich das halt mit Duschen gleich, Wasser ist doch Wasser oder nicht, ob nun im Schwimmbad oder in der Dusche.
 
Tag zusammen 🙂
Ich mach ja auch oft genug alles aus wenns Gewitter, aber muss man das heute eigentlich noch? Ich meine bei elektrischen Geräten hatte das irgendwas mit evt Störungen in der stromspannung zu tun oder *grübel*

Aber zu Hause duschen oder baden, das darf man gefahrlos tun und😃 ich glaub nicht das man es schafft in der heimischen Wanne vom Blitz getroffen zu werden ...
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Eben, vorm Wasseraufenthalt wird ja nur beim Schwimmen im Freien gewarnt, im Haus ist das kein Problem.
 
Hallo

Da habe ich die ganzen Jahre seit meiner Jugend immer falsch gedacht, nämlich das man auch im Hallenbad aus dem Wasser raus muß.
Bei meinen elektrischen Geräten, da könnte ich meist gar nicht die ganz auszumachen, bzw. den Stecker ziehen. Oft komme ich da nämlich gar nicht hin. Verlasse mich da drauf, das es heutzutage nicht mehr unbedingt nötig ist, mit einem Blitzableiter auf dem Dach (oder wo immer der auch bei uns sein mag).
Aber wie gesagt, PC lasse ich an (wenn ich den nicht eh gleich herunterfahren würde), ebenso den Fernseher. Denn wie gesagt kann ich mir kaum vorstellen bei einer Fußball-WM, das die Fußballfans wenn es gerade gewittert sich die Übertragung im TV dann nicht angucken.
Das stelle ich mir gerade vor, Fußball-WM Finale Deutschland ist im Endspiel wird im TV übertragen Anpfiff es geht los, alle sitzen vom Ferseher und ... es geht auch los mit dem Gewitter. Ich glaube kaum, das die dann alle den Fußball sein lassen auf das spannende Endspiel verzichten und den Fernseher ausmachen. ;)
 
Da wo wir nicht hinkommen an die Stecker machen wir auch nicht aus. Jetzt gehts bei uns grad los, aber so richtig, das gekippte Badefenster kam mir grad so entgegen, als ich es zumachen wollte, hing nur noch an einem Eck im Rahmen, aber ich habs gleich zugedrückt.
 
Dass man bei Gewitter nicht duschen oder baden soll, kommt wohl noch aus alter Zeit, als die Wasserleitungen noch aus Metall und Blitzableiter nicht verbreitet waren. Da könnte der Strom von einem Blitzschlag tatsächlich über die Wasserleitung übertragen werden. Aber dazu müsste man schon in einem sehr alten Haus wohnen, wo die Leitungen nicht geerdet sind. Auch die meisten elektrischen Geräte besitzen mittlerweile einen eingebauten Überspannungsschutz, ich erinnere mich an eine spannende Star Trek-Folge, die ich als Jugendlicher, also so vor ca. 30 Jahren unbedingt schauen wollte, als gerade ein kräftiges Gewitter niederging, und da ist der Fernseher drei- oder viermal von selbst ausgegangen, als der Blitz irgendwo in die Hochspannungsleitung einschlug.

Die Stecker ziehe ich mittlerweile auch nicht mehr, es sind einfach zu viele, und an etliche kommt man schlecht dran. Wenigstens am PC habe ich ohnehin eine Steckdose mit Überspannungsschutz, das sollte hoffentlich reichen. Ich habe nur einmal erlebt, wie ein heftiges Gewitter eine FritzBox zerlegt hat, aber da kam der Blitz wahrscheinlich über die oberirdische Telefonleitung, es knallte heftig, dann roch es verschmort, irgendein Bauteil war also kaputtgegangen und das Ding funktionierte nicht mehr. Wenn der Blitz direkt ins Haus einschlagen sollte und es keinen Blitzableiter gibt, helfen aber vermutlich auch keine Überspannungsfilter, dann ist alles, was am Stromnetz hing, im Eimer. In der Regel ist sowas über die Hausratversicherung abgedeckt.

Hier hat es heute jedenfalls nur ganz kurz am Nachmittag mal gedonnert, und da kam auch ein stärkerer Schauer herunter, ansonsten gab es nur leichten Regen. Immerhin, der Garten ist nun wieder gut feucht, und ich brauchte nur ein paar Töpfe, die unterm Dachvorsprung stehen, etwas gießen. Hoffentlich bleibt es ab morgen dann mal trocken und nicht mehr so warm, denn ich müsste dringend Unkraut jäten und den Rasen mähen. In zwei Wochen soll dann die nächste Hitzewelle heranrollen, da kann man dann nicht mehr viel im Garten machen. Bis dahin muss ich auch meine Stauden im Topf gepflanzt haben. Leider ist am Dienstag mein Urlaub schon wieder zu Ende, ich bräuchte gleich nochmal zwei Wochen... :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Oh, Paddington Bär haben unser Sohn ich uns bis zum Abwinken gelesen. Der ist sooo süß.
Ich kannte ihn tatsächlich früher nicht, aber wenn man in London unterwegs ist begegnet er einem ja ständig, ist halt in Großbritanien ein absoluter Klassiker. Ich hab aber vor Ewigkeiten mal den Film gesehen, mit eben diesem CGI Bären und fand den wirklich unterhaltsam :lol: Gibt ja auch schon seit Jahren einen zweiten Teil, den ich aber immer noch nicht gesehen habe.

Lizzy hat sich ja heute überraschend nochmal gezeigt, och nee, was war das ganze Wochenende schön. :cool: :love: Hach. O.k., hab fertig :lol:
 
So, Paps auch mal wieder erfolgreich durch die Republik gekarrt, mal gucken, wann er wieder will :)
Frohe Pfingsten wünsche ich gehabt zu haben :hallo:
 
@Mieze
das mit der queen und dem bär hatte ich auch mitbekommen. find ich ja total süß.
und ich fahr jetzt dann zu rene, ein paar sachen abgeben die ina mit mitgegeben hatte. freu mich schon.
gewitter war bei uns fast gar nicht. gott sei dank.
 
So zurück, die üblichen Idioten auf der Strasse und je größer das Auto, um so unfähiger der Fahrer. :nonono:

Bei Gewitter hängt es ganz vom Gewitter ab, aber Duschen bei Gewitter mag ich auch nicht. Es ist halt etwas blöd wenn der Blitz einschlägt und man eingeseift das Haus schnell verlassen muss. Und das anschließende Lüften funktioniert auch blöd. Bei elektronischen Geräte mache ich mir relativ wenig Sorgen. Die Überspannungen sollten eigentlich vorher schon agefangen werden. Bei meinem Bruder sieht das anders aus, Telefon und Strom kommt die letzten 300 m über eine Freileitung und er braucht bei Elektrogeräten eine Flatrate bei der Versicherung trotz der galvanischen Trennung von der Leitung... :glory:
 
Fledermaus in Öl würde ich jetzt nicht als Spezialität bezeichnen. Aber je näher der Frühling sich seinem Ende neigt, umso öfter ist dies der Fall. Ich war doch nur kurz bei dem Markt aber warm und Luftfeuchtigkeit sind der Feind der Kühlung und die Wasserkühlung wird aktiviert. Ich muss jetzt etwas trinken, damit ich nicht noch verdorre. Verdorrte Fledermaus in Öl, auch keine Delikatesse. :nonono:
 
hi zusammen,
GR hat sich ne sauberne erkältung eingefangen. hätts jetzt ned braucht :scream: aber gott sei dank, es ist "nur" ne erkältung. der pcr test war negativ.
reicht aber auch so schon. er hustet wie ein weltmeister und ist schlapp ohne ende.
bis ende nächster woche ist er krank geschrieben.
 
Ja, die Influenza ist untypischerweise dieses Jahr verspätet ausgebrochen. Normalerweise legt die im Westen der Republik immer zum Beginn der Fastenzeit los, bzw. eine Woche nach Aschermittwoch.

Ich versuche weiterhin einen Werkstatttermin für mein Fahrrad zu bekommen. So ab November hätten sie wieder Termine. Gibt es nach 16 Jahren CDU-Kanzlerschaft eigentlich noch Bereiche, in denen kein Mangel herrscht? Ohne Zweiradmechaniker wird da natürlich auch nicht mit Verkehrswende, ausser man ist der Meinung der BW-Fuhrpark ist einsatzbereit. :rolleyes:
 
Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen man besser gar nicht erst aufgestanden wäre. Im Büro klingelte mal wieder pausenlos das Telefon, alle möglichen KiTas waren dran, die Fahrer hätten hier das Dessert vergessen, dort den Salat, und bei der dritten KiTa fehlten einige Maultaschen. Also jedes Mal bei allen möglichen Leuten durchgefragt, wer wo was stehengelassen hat, Dessert und Salat stand zusammen in einer Kühlbox im Kühlraum, bei den Maultaschen hatte die KiTa zu wenig bestellt. Dann haben sich schon wieder zwei Fahrer krank gemeldet, die Frau von meinem Kollegen hat sich die Tage Corona eingefangen, und jetzt hat's auch noch die Kinder erwischt, und der Sohn war gerade todtraurig, weil er nun nicht zum Geburtstag von seinem besten Freund gehen kann, obwohl der letzte Test negativ war, aber die Wartezeit noch nicht verstrichen ist.

Ich habe mich so einigermaßen durchmanövriert und war sogar pünktlich fertig, konnte allerdings noch nicht nach Hause, weil ich bei Bekannten noch den neuen Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen sollte. Leider kamen die erst zwei Stunden später nach Hause, also habe ich die Zeit in diversen Gartencentern und anderen Geschäften verbummelt, und natürlich musste es ausgerechnet heute Nachmittag schütten wie aus Kübeln, was eigentlich gestern passieren sollte, als es nachmittags plötzlich total dunkel und stürmisch wurde, so dass ich schnell nach unten lief, um die Regentonnen zu öffnen. Es fielen ein paar Tropfen, also habe ich die Tonnen resigniert wieder geschlossen. Heute war ich dann natürlich nicht zu Hause, um das Wasser aufzufangen. :(

Natürlich lief auch der Glasfaseranschluss nicht, und das mitgebrachte Powerline-Set, um ein Netzwerksignal aus dem Keller nach oben in die Wohnung zu bringen, konnte ich erst gar nicht ausprobieren. Die FritzBox meinte dann auch, das W-LAN sei unsicher, ok, da war noch WEP oder sowas eingestellt, also erstmal ein sicheres Kennwort vergeben und mit WPA2 neu gestartet - und dann wollte es mein W-LAN-Passwort auf dem Handy nicht, so dass ich vom Konfigurationsinterface ausgesperrt war. Irgendwie habe ich es dann wieder zum Laufen bekommen, aber das Internet ging immer noch nicht. Also bin ich unverrichteter Dinge nach Hause gefahren, und als ich aus dem Auto ausstieg, merkte ich, dass ich meinen Rucksack dort vergessen hatte. :argh: Da sind Führerschein, Geldbeutel usw. drin, hoffentlich hält mich morgen nicht auch noch die Polizei an. Immerhin, die Bekannten sind so nett und bringen mir den Rucksack dann auf der Arbeit vorbei...
 
Ich hatte gestern ein ärgerliches Erlebnis, wir waren im mömax eine Kleinigkeit essen und da seh ich bei ein paar Gartenstühlen über einem ein wunderschönes Strandhandtuch hängen , wirklich sehr groß, in herrlichen pinken Farbtönen und wunderbare weiche Qualität für nur 12,49 Euro ausgepreist. Ich schnapp mir das gleich und geh damit zur Kasse und was bekomm ich zu hören, es ist unverkäuflich, ist nur Dekoware. Auf meine Nachfrage ob es das Handtuch im Laden drin auch nochmal wo gibt, sagt die an der Kasse nein. Auf meine Frage wieso das Handtuch dann ausgepreist ist , wenn nicht verkäuflich kommt nur ein Schulterzucken. Korrekt find ich das nicht, dann dürfte ja kein Preis dran hängen und man müsste die Ware deutlich als Deko ausweisen mMn. Ich war schon etwas angefressen, wollte das Handtuch zu gern haben. Ein vergleichbares Modell habe ich keins in einer so schönen Farbkombination im Internet gefunden und auch nur wesentlich teurere in dieser Grösse( 20-30 Euro). Vielleicht hätte ich mir einen Chef dieser Abteilung kommen lassen sollen, ob ich das Handtuch wirklich nicht kaufen kann, wenn ein Preis dran hängt. Hat mir irgendwie meinen Tag verdorben.
Und mein Mann, dem wurde am Strand in Italien ein ähnliches Modell zum Kauf angeboten für 25 Euro(er meinte sogar es wäre noch schöner gewesen wie das im mömax), wobei der Händler bereit gewesen wäre nach etwas Handeln das Handtuch für sage und schreibe 9 Euro zu verkaufen, hat das nicht genommen. War ihm zu teuer, der Mann hat echt keine Ahnung von Preisen, ich hab ihm klargemacht, was für ein Schnäppchen das gewesen wär. Man kann ihn echt nirgends hinfahren lassen. Wobei ich dem Strandverkäufer bestimmt 15-20 Euro gegeben hätte, mir tun die immer leid, sind ja meist Migranten, die nur ausgebeutet werden und vom eingenommenen Geld nur einen Hungerlohn ausbezahlt bekommen.
 
Das hat die FDP-Autolobby wieder gut hinbekommen. Ein 9€-Ticket für drei Monate einführen und aufgrund der unzureichenden Kapazitäten werden jetzt auf ziemlich vielen Strecken die Fahrrad-Mitnahme eingestellt. Schlecht für die Fahrradpendler die für ein Teilstück des Arbeitswegs zur Bahn greifen. Komplett bekloppt und in keinster Weise durchdacht. Die sollen sich dann wohl noch ein zweites Fahrrad beschaffen um die nicht vorhanden Fahrradabstellanlagen an Haltepunkten zu befüllen. :nonono:
 
Pfiffi ist gestern Nach SZ gefahren, es war wohl sehr....... sagen wir mal interessant. Ich hätte sie fast direkt aus HBS wieder abholen müßen. %):Oo:
 
Dieser Zensus Dingensda war bei mir schneller abgearbeitet. Es währe auch keine Woche mehr bis zur Frist vorhanden gewesen, weil der Brief wohl von Druckauftrag bis zur Zustellung knapp über zwei Wochen gebraucht hat. Erinnert mich irgendwie an meine Zuteilung als Wahlhelfer, die mir gar nicht zugestellt wurde. Da gab es dann ein im Ton völlig daneben liegendes Mahnschreiben, wobei ich zum Wahlzeitpunkt eh keine Wohnhaft mehr in der Stadt gehabt hätte. Ämter und ihre Langsamkeit und dann wird auch noch gemeckert. Anderer Fall von unberechtigten Meckern war diese tolle Arbeitsagentur, bei der ein eigenhändig eingeworfenes Formular nie angekommen ist. Wahrscheinlich wurde der große Postkasten an ihrer Eingangstür von einem Reißwolf bewohnt. :nick:
 
Pfiffi ist wieder zu Haues und hat irgendwie keine Lust mehr nochmal Zug zu fahren. %) Falls sie nochmal nach Salzgitter will demnächst, ist sie eher bereit mir den Sprit zu zahlen. Läuft. %)

So wir konnten heute mit einem Tag Verspätung unser Auto abholen. Schon ein bisschen wehmütig wenn man das alte so abgibt, aber nützt ja nix. Besser wirds ja nicht nach 10 Jahren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten