Projekt Lets tell a story

Wann soll Phase 1 enden?

  • 21.05

    Stimmen: 6 54,5%
  • 28.05

    Stimmen: 5 45,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Das Projekt werde ich bestimmt gespannt mitverfolgen, finde die Idee an sich echt toll. Selbst teilzunehmen trau ich mich aber nicht so recht. Ich bin nicht gerade kreativ, gar nicht gern im CAS unterwegs und Häuser bauen find ich furchtbar, da lese ich doch lieber einfach mit und erfreue mich lieber an Euren Geschichten. Vielleicht spiele ich die Aufgaben ja nur so für mich im stillen Kämmerlein nach.

Kleine Anmerkung meinerseits, die mir gerade spontan durch den Kopf schoss: dass alle Familien Müller mit Nachnamen heißen, passt ja durchaus, die gibt's ja auch in Wirklichkeit wie Sand am Meer, aber ich fände es persönlich besser, wenn jeder seine Charaktere mit eigenen Vornamen versehen könnte, damit man nicht nachher furchtbar durcheinander kommt, von wem gerade die Rede ist, wenn alle gleich heißen. Sie könnten ja gut einen festgelegten Anfangsbuchstaben (C., L. und B.) haben, damit man die Aufgaben dennoch gut formulieren kann. Aber ich will Euch hier eigentlich gar nicht reinquatschen, sorry!

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit dem Projekt und hoffe, dass es lange laufen wird, bin schon sehr neugierig auf die ersten Spielaufgaben.
 
@Erdbeereis Ich hab deinen Beitrag gerade eben erst entdeckt. Der war mir völlig entgangen, weil er noch auf der letzten Seite gelandet ist. Aber ich finde deine beiden auch richtig gut und die Vorgeschichte vor allem! Das verspricht auch, spannend zu werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Erdbeereis
Zu den Namen: Das können wir gerne so machen. Ich finde die Idee von @Mimi A gut, dass zumindest die Anfangsbuchstaben bleiben. Das könnt ihr ja dann noch abändern, wenn ihr wollt.
 
Ich bin auch eher dafür, die Namen so zu lassen, sonst geht ja irgendwie der Sinn dieser Story verloren oder? ☺️
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Wäre das mit den Namen von Anfang an eine Option gewesen, hätte ich das wahrscheinlich genutzt. Jetzt hab ich mich aber schon so sehr an die Namen gewöhnt, dass ich das auch nicht mehr ändern werde. Und das, obwohl ich den Namen "Luis" furchtbar finde. Zumindest in dieser Schreibweise. :lol:
Wenn andere das machen wollen, können sie das von mir aus aber gerne tun. Wir haben ja schon eine Clarissa und eine Carmilena. Die anderen können ja durch Eigenschaften auseinandergehalten werden, da gibt es dann die Mafiaclara, die Gurkenclara, die Ich-werde-ihn-nur-des-Geldes-wegen-heiraten-Clara...
 
Die Umfrage ist beendet und die Mehrheit wollte die erste Phase etwas verkürzen. Damit endet die erste Phase am 21.05.2023.
Ich werde die Regeln zur Bauphase dann an diesem Tag posten und dazu mein Beispielhaus. Falls ihr noch irgendwelche Fragen, Anmerkungen oder Wünsche dazu habt, lasst es mich gerne wissen.
 
  • Love
Reaktionen: Annarya
Ah, wie schade. Damit bin ich leider raus.

Mein Eintrag ist zwar zur Hälfte fertig, aber bis zum 21. schaffe ich es nicht. Hab keine Lust ein Nachzügler zu sein, noch die Zeit die späteren Ettapen des Wettbewerb regelmäßig zu checken, ob sich die Regeln nicht doch plötzlich geändert haben.

Viel Spass allen Teilnehmern noch! Ich freu mich auf eure Geschichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
Oh, das tut mir leid. Ich hätte deinen Beitrag gerne noch gesehen :(
 
Und genau aus diesem Grund hätte ich es gut gefunden, wenn der ursprünglich genannte Termin beibehalten worden wäre. Aber die Mehrheit hat entschieden. Ich kann verstehen, dass manche so schnell wie möglich weitermachen wollen. Ich bitte nur darum, für die nächste Phase genug Zeit zu geben und die dann nicht plötzlich wieder zu verkürzen. Ich will nicht unerwartet unter Druck geraten, ich brauch Zeit, um zu planen und genug Luft um meiner Inspiration erlauben zu können, mich zu überraschen.
 
Das kann ich verstehen @Feuerphönix. Die Bau-Phase wir sowieso ziemlich lange dauern, mach dir da keine Sorgen, dass du in Zeitnot gerätst.
 
Also ich hätte jetzt mal 4 Wochen vorgeschlagen. Ich brauche höchstens 3 Wochen (bzw. habe ich gebraucht, ich hab das Grundstück ja schon vorgebaut). Schlagt aber gerne einen Zeitrahmen vor, wenn euch 4 Wochen zu kurz/lange sind, das kann ich schlecht einschätzen.
 
4 Wochen sind definitiv zu kurz. Ich komme meist nur am Wochenende zum Bauen und das auch nur, wenn ich daheim bleibe und nix mit anderen unternehme.
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Danke für die Rückmeldung @SimmyDoggy. Welchen
Zeitrahmen würdest du vorschlagen?
 
Ich würde ja einmal gesetzte Zeiten nicht wieder umändern durch Befragungen
Maximal, um die Zeit zu verlängern, wenn es mehrere Leute gibt, die eine Verlängerung brauchen.

Ich würde mit 4 Wochen zum Bauen wahrscheinlich klarkommen, aber ein bisschen knapp bemessen sind die schon. Wie @SimmyDoggy schon meinte, manche Teilnehmer kommen nur an den Wochenenden dazu an ihren Beiträgen zu arbeiten und das auch nicht an jedem Wochenende, das muss man mit beachten. Deshalb finde ich es auch nach wie vor ein bisschen fragwürdig, die Anmeldezeit und Zeit für die erste Phase eines Langzeitprojektes auf nur 1 1/2 Wochen zu verkürzen.
 
Aber dafür weiß sie genau, wie süß sie ist und nutzt das schamlos aus.
Also ist sie doch nicht dumm, denn ansonsten wüsste sie das nicht ausnutzen =)

Bezüglich der Verkürzung der Zeit muss ich @Kanne A jetzt mal verteidigen. Sie kann ja nur von dem ausgehen was sich im Vorfeld gemeldet hat und von denen waren, als sie ihren Gedanken zwecks verkürzen ansprach, so gut wie alle schon fertig. Hätten sich mehr vorbab gemeldet, wäre zu diesem Zeitpunkt nicht über die Hälfte fertig gewesen und sie wäre wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen zu verkürzen.
Davon ab ist es jetzt ja nicht mal ihre Entscheidung gewesen sondern die Entscheidung derer die Abgestimmt haben. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Ja, das geht mir ähnlich - innerhalb der Woche ist immer recht schwer. Und ich hab ja auch noch mein eigenes Projekt zusätzlich laufen. 🙈 Ich würde es auch schaffen in 4 Wochen, wenn es sein muss. Aber es entspannter angehen zu können wäre definitiv netter. Daher wären mind. 6 Wochen schon schön und bisschen stressfreier. Auch mit 8 Wochen hätte ich keine Probleme, kann aber verstehen wenn das Andere dann als zu lang empfinden.

Ja, 8 Wochen fände ich auch ideal, aber wenn das den meisten hier zu lang ist, könnte ich es auch in 6 hin kriegen. Muss ich halt meinen kleinen Perfektionisten knebeln und in den Keller sperren. Ist immerhin kein Wettbewerb, da könnte ich mich auch mal zwingen, mir zu sagen "Passt doch so." Das Letzte, was ich hier sein will, ist diejenige, die alles aufhält nur weil sie ewig braucht um mal mit ihren Bauten zufrieden zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Eigentlich sollte ich langsam echt die Klappe zu dem Thema halten, ich hab das Ergebnis ja akzeptiert, aber ich kann das trotzdem nicht einfach so stehen lassen...

Sie kann ja nur von dem ausgehen was sich im Vorfeld gemeldet hat und von denen waren, als sie ihren Gedanken zwecks verkürzen ansprach, so gut wie alle schon fertig. Hätten sich mehr vorbab gemeldet, wäre zu diesem Zeitpunkt nicht über die Hälfte fertig gewesen und sie wäre wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen zu verkürzen.
Genau das ist doch der Knackpunkt. Die Anmeldephase läuft ja noch. Das Projekt wurde vor nicht mal einer Woche erstellt. Was ist mit den Leuten, die nicht jeden Tag hier im Foum unterwegs sind?
Wären alle 12 Plätze schon voll und von diesen 12 wären fast alle schon fertig, wäre das alles gar kein Thema.
Ich sag damit nicht, dass man so lange warten sollte, bis alle Plätze gefüllt sind. Nur, dass ich eineinhalb Wochen Zeit um das Projekt zu entdecken und die erste Aufgabe zu erfüllen ein bisschen knapp finde. Auch wenn es "nur" CAS ist.

Das soll übrigens kein Vorwurf an dich sein, @Kanne A. Du leitet so ein Projekt hier zum ersten Mal und ich kann mir vorstellen, dass das nicht leicht ist. Vor allem, wenn von allen Seiten so Leute wie ich auf einen einreden und diese oder jene Änderung besser fänden. Letzten Endes liegt die Entscheidung bei dir und das akzeptiere ich auch.
Ich bin dir dankbar dafür, dass du überhaupt so ein Projekt leitet, ich hab nämlich wirklich Spaß daran und finde die Idee auch richtig gut. Sonst würde ich mich hier wahrscheinlich nicht so reinhängen. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Falls auch Außenstehende wie ich ihre Meinung äußern dürfen:
Warum braucht es überhaupt ein Enddatum für eine bestimmte Projektphase? Eigentlich braucht ihr doch nur ein Anfangsdatum für den Beginn der jeweils nächsten Projektphase. Die einzelnen Projektphasen könnten sich aber doch problemlos überlappen, so dass die vorherigen Projektphasen weiterlaufen könnten, bis alle Teilnehmer ihren Beitrag eingereicht haben bzw. geäußert haben, dass sie diese Phase überspringen wollen. Es wird ja offenbar nur Kommentare und keine Abstimmung geben, so dass die Beiträge nicht zu einem bestimmten Stichtag fertig sein müssen.
 
@Feuerphönix so betrachtet hast du schon recht. Vielleicht hätte @Kanne A erst mal 1-2 Wochen abwarten sollen bis es zur ersten Aufgabe geht. Aber ich denke das ihr das einfach so viel spaß macht das sie am liebsten mit uns dadurch rennen möchte. Was man ihr auch nicht verübeln kann.
Vielleicht hätte man sich auch im Vorfeld darüber einigen sollen wie viel Zeit für was angebracht ist. Dann würde das eigentliche Projekt nicht mehr unter den ganzen Kommentaren das die Zeit zu lang, zu kurz ist untergehen.
 
Nur, dass ich eineinhalb Wochen Zeit um das Projekt zu entdecken und die erste Aufgabe zu erfüllen ein bisschen knapp finde. Auch wenn es "nur" CAS ist.
Gerade CAS ist bei mir immer immens zeitaufwändig. Bis ich da so das passende für meine Sims gefunden habe und alles für jeden Kleidungsstil angepasst habe, dauert das manchmal je nach Haushalt auch gern mal 4 Wochen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Ich sehe das auf gar keinen Fall als Kritik, ich freue mich, dass ihr euch so beteiligt. Die Bau Phase wird also 8 Wochen dauern, da auch keiner ein Problem damit hat, wenn die CAS Phase länger geht, würde ich diese Phase erst am 28.05.2023 beenden.
 
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es @Kanne A da um die Vergleichbarkeit (weiß nicht wie ich es anders nennen soll) ging ... dass nicht einer schon sein Bilder und Texte zu Phase 5 postet, während ein anderer erst mit seiner Familienvorstellung kommt. Für die Leser ist es ja wahrscheinlich schöner die Postings nacheinander zu lesen, wenn sie im Grunde alle von derselben Phase berichten.
Und ich gebe zu, dass ich das vermutlich auch schöner fände als Leser... hätte aber ad hoc gar keine Idee, wie man das managen könnte ohne eine Art Enddatum für die einzelnen Phasen.
Im Genpol-Projekt ist das doch auch kein Problem. Da sind auch nicht alle in der Gleichen Generation.
 
Das stimmt @Widget88, einige wollen aber auch keine "Nachzügler" sein, ich persönlich fände es auch überhaupt nicht schlimm, wenn Beiträge "nachgereicht" werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget und Erdbeereis
Eine Idee ist mir jetzt doch noch gekommen! :D Wenn man im ersten Post die Phasen bei den Teilnehmern verlinken würde, so könnte man als Leser ganz bequem immer hinhoppsen und die gleichen Phasen der Teilnehmer dann zusammen lesen. So würde das dann in dem ersten Posting von @Kanne A aussehen:

Anhang anzeigen 142621
@Erdbeereis Das ist eine super Idee! Das wäre eine gute Möglichkeit, dann könnte jeder mitmachen, egal wann und egal in welcher Phase. Das würde ich dann so machen, wenn das in Ordnung ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Erdbeereis
Ihr solltet euch vielleicht einfach mal grundsätzlich überlegen, ob das hier ein einmaliges Projekt oder ein fortlaufendes werden soll.

Bei einem einmaligen Projekt gibt es ein Startdatum (mit einer eventuellen Toleranzzeit für Leute, die das Projekt zu spät entdecken) und dann feste Stichdaten, wann eine Phase beendet ist.
Dadurch sind dann alle Teilnehmer immer in derselben Phase, und wenn die letzte Phase abgeschlossen ist, ist das Projekt beendet.
Natürlich kann man dann auch wieder von vorne anfangen und eine neue Runde starten, dennoch gibt es immer eine zeitliche Gleichschaltung.

Bei einem fortlaufenden Projekt können jederzeit Teilnehmer einsteigen, und deshalb braucht man auch gar keine festen Enddaten, man legt nur die Dauer der einzelnen Phasen fest - also z.B. CAS zwei Wochen, Baumodus acht Wochen usw.
Das Enddatum der einzelnen Phasen hängt dann immer vom Startdatum des einzelnen Teilnehmers ab, und dadurch sind die Teilnehmer auch zeitlich nicht synchron.

In beiden Fällen wäre eine Übersicht ganz schön und praktisch.

Und noch my two cents :) : Ich bin auch der Meinung, dass einmal kommunizierte Enddaten nicht verkürzt werden sollten, sondern nur verlängert.
Und ich finde es sehr bedauerlich, dass hier nur Sims 4 zugelassen ist. :(
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Danke @julsfels, wir haben gemeinsam beschlossen, dass es keine festen Zeiten mehr gibt, es also ein fortlaufendes Projekt ist. Das nur Sims 4 zugelassen ist, habe ich festgelegt, weil ich ein paar kleine Regeln auch in den Gameplayphasen festlegen werde, und ich einfach nicht weiß, ob das so in anderen Sims-Teilen auch funktioniert, die habe ich ja nie gespielt.
 
Ach, und btw - ein fortlaufendes Projekt hätte auch den Vorteil, dass jeder Teilnehmer quasi sein eigenes Tempo einschlagen kann.(innerhalb der Maximaldauer der einzelnen Phasen).

Wenn also jemand nachträglich einsteigt und schon nach drei Tagen mit dem CAS fertig ist und die zwei Wochen gar nicht braucht, kann er sein Ergebnis posten und dann gleich mit der nächsten Phase starten.

Man könnte sich dann auch überlegen, ob es vielleicht sogar nur einen zeitlichen Gesamtrahmen gibt - also z. B. vier Monate für das gesamte Projekt - und jeder Teilnehmer teilt sich die Phasen selber ein, weil manche Teilnehmer sich vielleicht mit dem CAS schwer tun aber flugs bauen, und bei anderen ist es genau andersrum.

Jetzt beim ersten Durchlauf könnte man dann nach wie vor in der geplanten Zeit voranschreiten - also nach zwei Wochen wird die Bauphase gepostet, dann nach acht Wochen die nächste usw., aber die Teilnehmer könnten ja trotzdem die Zeit zur Bearbeitung frei einteilen.
Und z. B. noch weiter bauen und mit der dritten Phase etwas später anfangen.
 
Das ist auch gut, die Regeln für die Bauphase werde ich zusammen mit meinem Beispielgebäude in ca. einer Woche posten.
 
  • Danke
Reaktionen: Erdbeereis
Ich lese nun schon seit einigen Tagen mit und finde das Projekt eine schöne und spannende Idee. Erinnert mich sehr an etwas, was wir hier mit Sims 2 im Forum gemacht haben.
Ich würde auch eigentlich super gerne mitmachen, mir ist es gerade im Moment nur noch etwas zu konfus. @Kanne A kannst du vielleicht die endgültigen Regeln im ersten Post festschreiben, wenn sie dann mal beschlossen sind. Dann weiß ich eher, ob ich das so für mich hinkriege (zeitlich usw.)
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
Ich freue mich, dass es jetzt keine Fristen mehr gibt, halte das für sehr sinnvoll. Viele hier haben ja auch noch ihre anderen Spielstände/Challenges/Geschichten etc., die sie nicht vernachlässigen wollen. Wenn es dann für jede Phase ein Abgabedatum gibt, schreckt das viele Interessenten ab weil sie sich dann "verpflichtet" fühlen, in diesem Spielstand zu spielen, wenn sie eigentlich gerade wo anders spielen wollen.

So aber kann jetzt jeder im Projekt spielen wie er Zeit und Lust hat. Das Ganze soll ja schließlich Spaß machen und keinen Stress. Davon haben wir im Leben schon genug ;)

Was man sich noch überlegen könnte: Festlegen, wieviel Zeit seit dem letzten Post vergehen darf. Also wenn z.B. jemand seit 4 Monaten nix mehr im Projekt gepostet hat, dass er dann kurz Rückmeldung geben soll ob er noch Interesse hat oder aussteigen will. So weiß man dann, wer noch aktiv ist.
 
Also hier sind die endgültigen Regeln:

Allgemein:
Name des Projekts: Lets tell a story
Idee für das Projekt: Die Idee für das Projekt hatte ich
Leiter: @Kanne A
Benötigt: Das die Sims 4 Basisspiel
Dauer: vorraussichtlich relativ lange, es gibt keine Zeitbeschränkung innerhalb der Phasen
Beschreibung:
Es gibt verschiedene Phasen, also zum Beispiel eine Erstelle-einen-Sim Phase, eine Bau-Phase, eine Gameplay-Phase.... Jeder kann an jeder Phase teilnehmen, man kann auch zwischen den Phasen aussteigen oder später dazukommen. Ich gebe dann einen ungefähren Leitfaden denn alles soll auf eine Story rauslaufen, die kann aber jeder ziemlich frei gestalten. (Keine Sorge, wenn ihr keine Storyteller seid, ist das kein Problem, die Gameplay-Phasen kann man zum Beispiel auch nur mit Bildern gestalten. Dazu später mehr.) Jeder Teilnehmer kann dann Bilder vom Ergebnis jeder Phase in diesem Thread Posten und auch Nichtteilnehmer können das kommentieren (natürlich fair bleiben). Zu den einzelnen Phasen kommen dann später die entsprechenden Regeln.
Teilnehmerzahl: max. 12

Ihr braucht auch überhaupt kein Talent zum Beispiel im Bauen, es gibt auch die Möglichkeit, bestimmte Phasen zu skippen, dazu aber mehr in den entsprechenden Regeln.

Phase 1: Der Anfangshaushalt
Eure Aufgabe/Ziel ist es, einen Haushalt, bestehend aus drei Sims zu erstellen, dieser Haushalt wird später im Gameplay noch gebraucht, also speichert ihn ab.

Allgemeine Regeln:
- Nur Sims 4
- CC ist erlaubt
- gerne könnt ihr Bilder von den fertigen Sims hier Posten, eine kleine Anmerkung ist natürlich auch gern gesehen, aber kein Muss
- ihr könnt euch eine Vorgeschichte ausdenken
- es gibt keine Beschränkung der Bilderanzahl
- Bildbearbeitung ist erlaubt

Wichtig! Ihr könnt die Familie entweder in der Galerie speichern, oder sie schonmal in einer Welt platzieren, das Haus der Familie wird in der nächsten Phase gebaut.

Rahmenbedingungen für die Sims

Clara Müller:
- junge Erwachsene
- blonde Haare
- mag die Farbe grün
- hat das Merkmal aktiv (die anderen beiden Merkmale dürft ihr frei wählen)
- hat das Bestreben "freiberufliche Botanikerin"

Luis Müller
- junger Erwachsener
- braune Haare
- hat einen bequemen Stil
- hat das Merkmal faul (die anderen beiden Merkmale dürft ihr frei wählen)
- das Bestreben dürft ihr frei wählen

! Clara und Luis sind verlobt !

Ben Müller
-Säugling
- hat das Merkmal gefühlsstark

! Ben könnt ihr als Genetik Experiment erstellen, oder ihn frei erstellen !

! Die Namen dürfen auch verändert werden !

Teilnehmer
-Kanne A: Phase 1
-Erdbeereis: Phase 1
-Sem: Phase 1
-blauefee1976: Phase 1
(-Feuerphönix): Phase 1
-Annarya: Phase 1
-seebee: Phase 1
-SimmyDoggy: Phase 1
-Hope
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicherlich eine Option, da muss ich nochmal drüber nachdenken auch im Hinblick darauf, dass die Regeln jetzt ja stehen und es jetzt wahrscheinlich weniger Diskussion geben wird. Also denke ich jetzt mal.
 
Mich stört das nicht, wenn zur Übersicht die einzelnen Beiträge auf der ersten Seite verlinkt sind. Apropos, wirst du die noch verlinken @Kanne A? Bisher hast du in der Übersicht ja nur dahintergeschrieben, wer sich in welcher Phase befindet bzw. die Phase beendet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Kanne A
@julsfels Eine Trennung der Threads ist nicht geplant.
@Feuerphönix Blöde Frage aber wie geht das?
Edit: Ich weiß jetzt wie's funktioniert.

Ich brauche doch Hilfe :confused: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kanne A Ich versuche mal, deine Frage in Bildern zu beantworten:

Wenn du z.B. zu deinen Phase1-Post verlinken möchtest, ganz oben vom Post auf die 3 Punkte klicken und die URL kopieren:

1684406456734.jpg

Dann beim Bearbeiten des ersten Posts das Symbol für Link einfügen klicken und dort die URL und den Text eingeben.

1684406388073.jpg

Das Ganze sollte dann so aussehen: Phase 1
 
Super danke! Dann mach ich das gleich mal :)
 
Dann darf ich euch nun auch meine Startfamilie vorstellen.

Und weil ich ziemlich davon getragen wurde und aus dem CAS Teil schon eine halbe Fotostory wurde, habe ich mal die Hintergrundgeschichte der beiden in den Spoiler gepackt. Einfach nur CAS geht bei mir scheinbar einfach nicht 🙈

Und hier ist die eigentliche Aufgabe:

Clara, oder auch Clary: Aktiv, abenteuerlustig und Überflieger
1.jpg
Luis bzw. Lou ist faul, tollpatschig und ein Genie
2.jpg


Und der Sprössling als Genetikexperiment, Ben:
3.jpg


Den Anfang macht Clara, oder Clary, wie sie von eigentlich allen genannt wird.
Clary ist eine Weltenbummlerin. Seit sie die Highschool abgeschlossen hat, reist sie wohin der Wind sie weht. Sie liebt das Abenteuer, neue Länder und Kulturen und ihre Gitarre. Mit dieser verdient sie sich das bisschen Geld was sie so braucht. Sie hält nicht viel vom geregelten, mit ihren Worten "stink langweiligen Spießer Leben" und möchte lieber tun was sie will und wann sie es will.
4.jpg

Luis. Seine Mutter ruft ihn "liebevoll" Luli , er selbst bevorzugt "Lou" um ein vielfaches, hat nach seinem abgebrochenen Studium wieder Quartier im Keller seiner Eltern bezogen. Und, nunja, da ist er nun. Und zockt. Und liest. So viel mehr gibt es da nicht zu sagen.
05-18-23_2-29-56 PM.png

Ach stopp, doch. Er liebt das Fotographieren, am liebsten Naturmotive. Auch sonst ist er gerne draußen, aber eher so... gemütlich halt.
05-18-23_3-43-33 PM.png

Seine Eltern hatten gehofft, die Untermiete ihres Sohnes wäre nur von kurzer Dauer, eine Zwischenstation quasi. Als sich nach einigen Monaten immer noch keine Änderung abzeichnet, schicken sie ihren Stubenhocker in den Urlaub. Sie wollen das Haus wirklich mal wieder für sich allein haben.

Am Reiseziel angekommen, macht er sich auf in die lokale Bar und dort trifft er sie. Sie tanzt Barfuß, ganz allein mit einem Lächeln im Gesicht und Lou ist sofort hin und weg.
05-18-23_1-35-43 PM.png05-18-23_1-37-40 PM.png

Tatsächlich findet Clary diesen unbeholfenen und schüchternen Typen auch auf Anhieb richtig niedlich. Sie verbringen den Abend zusammen und finden sich recht schnell, recht sympathisch
05-18-23_1-47-52 PM.png05-18-23_1-50-12 PM.jpg

So sympathisch, dass sie nicht nur diesen Abend, sondern die ganzen nächsten Wochen zusammen verbringen. Die beiden haben eine wirklich gute Zeit zusammen, es ist leicht und unbeschwert und einfach wunderbar.
05-18-23_1-59-01 PM.png

Lous Urlaub endet, Clary zieht es ins nächste Land. Die beiden verabschieden sich mit sehr gemischten Gefühlen: Clary freut sich auf die nächsten Abendteuer, Lou muss sich sehr zusammen reißen nicht los zu heulen. So eine Frau wird er nie wieder treffen.

Doch tatsächlich, treffen sich die beiden schneller wieder als es Clary lieb ist und Lou es zu hoffen wagte. Sie hat nämlich festgestellt, dass eine der gemeinsamen Nächte nicht ohne Folgen geblieben ist. Zumindest geht sie davon aus, dass das Kind von Lou sein müsste. Also rein rechnerische müsste es eigentlich passen, ganz sicher. Also so ziemlich jedenfalls.
05-18-23_4-30-59 PM.png

Einige Monate später, erblickt der kleine Ben das Licht der Welt.
05-18-23_4-54-18 PM.png

Clary und Lou stellen nun aber langsam fest, wie unterschiedlich sie tatsächlich sind....
 
Ich mache auch mit, das klingt nach einem sehr interessanten Projekt! Die neuen Regeln finde ich auch super.

Hier kommen meine Projekt-Sims:


luis01a.jpg luis01.jpg

Das ist Luis Müller, ein fauler und paranoider Sim, der seit Monaten sein Haus nicht mehr verlässt. Seine Einkäufe werden nur noch per Lieferdienst geordert. Die Kommunikation mit der Außenwelt findet nur noch virtuell statt. Aus lauter Einsamkeit meldete er sich in der Singlebörse "SimConnect" an. Dort entdeckte er diese äußerst attraktive Frau, die sich "Greenie" nannte. Eigentlich heißt sie Clara Müller. Waaas, sie heißt auch Müller? Dieser Zufall muss doch Fügung sein! Paranoia hin oder her, er musste sie kennen lernen! Aha, sie liebt Pflanzen? Prima, Treffpunkt: Sein Garten! So musste er noch nichtmal das Grundstück verlassen.


Clara01a.jpg Clara01.jpg

Und das ist Clara. Ihr Steckenpferd ist die Botanik und sie verbringt die meiste Zeit in der Natur mit ihren Pflanzen. Clara ist sehr aktiv und kann einfach nie still sitzen. Da sie krankhaft eifersüchtig ist, gehen ihre Beziehungen über kurz oder lang immer wieder in die Brüche. Bei "SimConnect" stolperte sie eines Tages über diesen Typen, der sich "Kaktus" nannte. Wow, der hat so genial grünen Augen! Überhaupt liebt sie alles was grün ist, aber das ist eine andere Geschichte. Ein erstes Date in seinem Garten? Oh, wie romantisch! Ähm... soll das hier etwa der Garten sein? Oder ist das ein geschütztes Biotop? Hier wurde ja seit Jahren nichts mehr angefasst... Wie dem auch sei, es funkte an diesem Nachmittag gewaltig zwischen den beiden. Es kam wie es kommen musste und das Date blieb auch nicht ohne Nachfolgen...

Nachfolgen?
Ja richtig.

benM.jpg

Der kleine Ben hält die Müllers nun mit seinen ständigen Gefühlsausbrüchen ganz schön auf Trapp.

FM01.jpg

Das junge Paar hat sich mittlerweile verlobt und plant den Umzug in einen gemeinsamen Haushalt. Ob das gut geht, werden wir schon bald erfahren...
 
@koala Die drei gefallen mir. Du hast auch einen echt lustigen Erzählstil. Aber ich glaube, am besten finde ich, wie sie alle passend zueinander Streifen tragen. :lol:
Oh Danke! Das mit den Streifenpullis ist mir tatsächlich selbst auch erst am Ende beim Galerie-Familienfoto aufgefallen! :ROFLMAO:
Deine Gurken-Geschichte finde ich übrigens auch großartig, da freue ich mich schon sehr auf den weiteren Verlauf.

Überhaupt finde ich es toll, wie viele unterschiedliche Geschichten von allen hier so zusammenkommen. Das Projekt wird mit Sicherheit sehr unterhaltsam. (y)
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
@koala, dein Luis erinnert mich stark an Till Schweiger , muss die Augenpartie sein.

Wahrscheinlich, ich sehe keine Ähnlichkeit. So hässlich (meine persönliche Meinung, nicht angegriffen fühlen, wenn jemand Till Schweiger attraktiv findet) ist Luis nicht und hat mehr Haare.
 
  • Danke
Reaktionen: seebee und Widget
@Erdbeereis Danke dir! Ich bin auch gespannt, vor allem ob die Persönlichkeiten der beiden später mit den Vorgaben des Projektes crasht 😅
@Susa56 dir auch lieben Dank. Ich hab ewig keine Sims mehr im CAS gebaut, und Clary sieht ganz anders aus, als meine aktuellen Sims aus meiner Hauptfamilie. Ich glaube ich werd die drei auch in der Welt ansiedeln.
Ich freu mich jetzt schon darauf wie sich all die Geschichten weiter entwickeln.
@chalcara schön, dass du auch wieder mit dabei bist :giggle:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten