SimForum Plauderecke Sim Forum Plauderecke im berauschten Monat Dezember

Mathe Man

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2002
Alter
59
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

Das Jahr rückt dem Ende näher und der Wahnsinn bricht aus. Also nicht das Ende mit dem Armageddon, sondern das mit dem unsinnigen herum ballern. Vorher wird sich noch etwas in die Rübe geballert, damit es nicht so schmerzhaft wird während die Hand sich in Einzelteile zerlegt. Davor wird schon einmal vorgeglüht auf Weihnachtsmärkten und zu W*nachten noch das reichhaltige Henkersmal vor dem Ende genossen. Das war der Ausblick auf Dezember.

Was heute noch so war, ich musste noch einmal einen Vampir treffen, der mir etwas von diesem roten Saft genommen hat. Bei einem späten Frühstück habe ich das erste Mal eine dieser Tabletten genommen. Im Moment habe ich das Gefühl die führt nicht zu einen niedrigeren, sondern zu einen höheren Druck des Saftes.
Auf dem Weg zum Vampir natürlich das Übliche, auch wenn man etwas legal machen könnte macht man in seiner Blechbüchse alles falsch was man falsch machen kann. In der verkehrsberuhigten Zone linksseitig mit überhöhter Geschwindigkeit in die Rechts-vor-Links-Kreuzung einfahren um dann rasant ohne Richtungsanzeige im Uhrzeiger-Sinn auf dem Gehweg im Kreuzungsbereich zu halten um dann mal ganz schnell etwas zu erledigen um dann ganz schnell wiederr davon zu sausen...
Korrekt wäre es ja gewesen rechtsseitig unter Beachtung der Vorfahrtsregeln im Schritttempo durch die Kreuzung zu fahren um dann in den freien gekennzeichneten Bereich zu halten, dann einmal schnell etwas erledigen, die Richtungsanzeige auf rechts zu setzen, den Rückwärtsgang einlegen um nach rechts rückwärts in die Strasse einzubiegen um dann mit Richtungsanzeige links im Schritttempo den Weg zurück anzutreten. Das wären acht Schritte mehr gewesen. Keine Ahnung mit was der sich berauscht hat, aber einen Sinn macht dieses Fehlverhalten absolut nicht.
Ein separat geführter Gehweg in einem verkehrsberuhigten Bereich macht aber auch kein Sinn und widerspricht den Regeln zum Einrichten von verkehrsberuhigten Bereichen. Aber hier gibt es auch Kreuzung wo Ampeln in einer Fahrtrichtung fehlen, der Zweirichtungsradweg wird nur in einer Richtung ausgezeichnet und ein benutzungspflichtiger Radweg endet nach zwei Metern an einen Busstellenhäuschen...
 
Bei uns ist alles tief verschneit, soviel Schnee am 1. Dezember, da kann ich mich schon ewig nicht mehr dran erinnern. Richtiges Winterwonderland und es schneit beständig weiter. So heute hab ich den weIhnachtlichen Whiskey(Ehemann und älterer Sohn) und den Rum(jüngerer Sohn) bestellt (Weihnachtsgeschenke wie jedes Jahr für die Herren der Familie(damit reichen die auch immer für ein Jahr), Schwiegertochter bekommt einen fruchtigen Likör. Ich bleib abstinent wie immer.:lol:
 
Schade, kein Start für heute. Entweder sie haben morgen wieder grünes Licht oder das Wetter wird wieder nicht mitspielen. So ist das halt in der Raumfahrt.
Wieso ? Um den Weihnachtsmann abzuschiessen, reicht doch der 24te. Ihr müsst bloß gut zielen =)

Einen schönen Dezember wünsche ich euch, lasst euch nicht ärgern und ärgert niemanden :hallo:
 
Aloha Plödies,
ich wünsche euch einen hübschen Dezember, machts euch muckelig.

Ab Morgen ist wieder Advent in den Höfen an den Wochenenden. Dieses Jahr machen wieder mehr Höfe auch in der Altstsadt mit und ich hoffe mal ganz arg, dass es sich dann nicht wieder vor unserer Haustür knäuelt, das war echt nicht schön letztes Jahr, wird halt auch gar keine Rücksicht auf Anwohner gekommen und wir wollten nur zu Fuß zu unserer Haustür. :Oo: Aber ganz am Ende unsere Straße macht dieses Jahr ein neuer Hof mit, die Chancen stehen also 50/50. :ohoh:
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Wieso ? Um den Weihnachtsmann abzuschiessen, reicht doch der 24te. Ihr müsst bloß gut zielen =)
Der ist so schnell am 24. das man ihn treffen muss bevor er sich auf den Weg macht. Und du weißt doch, Wetter...

Und wie das dann aussieht wenn man nach hinten aus der Rackete schaut kann man auch bewundern (Vorsicht bei Kopfhörern, die Geräusche sind eventuell unangenehm und laut).
 
hi zusammen,
bei uns is jetzt auch voll der winter eingetroffen. da oberhammer :eek:
GR is auch gestern und heut mit dem bus in die arbeit gefahren. gott sei dank muss ich morgen nicht mehr einkaufen.
 
Stimmt, es ist Winter, nur noch 0,6°C draußen. Das heißt hier üblicherweise, dass der ewige Dauerregen mal Pause macht, aber Schnee gibt's natürlich keinen. In der Nacht soll es aufklaren, dann rutscht das Thermometer wohl bis auf -5°C ab, und morgen könnte es sogar einen Eistag geben. Aber ab Montag soll's schon wieder aufwärts gehen mit den Temperaturen. Angeblich schneit's dann auch, aber hier wird das sowieso wieder in Regen übergehen. :rolleyes:

Ansonsten habe ich heute noch zwei Vasen mit den neulich geschnittenen Tannenzweigen bestückt und diese weihnachtlich dekoriert - sieht sehr hübsch aus. Auch die Weihnachtsbeleuchtung habe ich am späten Nachmittag zum ersten Mal eingeschaltet, das sieht ebenfalls sehr schön aus. Mal schauen, wie turbulent die Vorweihnachtszeit noch wird, im Moment ist es zum Glück relativ ruhig.
 
@Andreas ich drück dir die Daumen das es ruhig bleibt.

Bei uns ist zur Zeit auch alles entspannt. Eine Corona-Kranke, ansonsten alle da.....toi toi toi!!!
Trotzdem hab ich Arbeit satt, so 6 - 8 Stunden hab ich eigentlich immer pro Tag, da ich jetzt wieder alleine unterwegs bin.
Heute hat der eine Kunde in der Verwaltung seine Weihnachtsfeier veranstaltet ohne das uns vorher Bescheid gegeben wurde. Eigentlich wäre diese Etage heute dran gewesen, aber ich weigere mich zwischen den ganzen Mitarbeitern mit dem Müllsack herumzulaufen. Also hab ich die andere Hälfte vom Müll befreit und bin dann nach Hause gegangen. Dann mach ich die Runde eben am Montag. Wird dann sicher auch nötig sein. :Rolleyes:

Ich hab meinen beleuchtbaren Weihnachtsstern schon seit einer Woche im Fenster hängen mit einer Zeitschaltuhr die ihn abends einschaltet. Ansonsten beschränkt sich meine Weihnachtsdeko am Sonntag wieder auf den Teller mit den 4 Teelichtern. 🤭 Selbst den Baum muss ich dieses Jahr unten aufstellen und schmücken, da Omilein ja nicht hier hoch kommen kann. Da wird sich alles unten abspielen, was soll ich also mit Deko. 🤷‍♀️

Schnee liegt hier immer noch genug. Aber es hat zum Glück nicht mehr weiter geschneit und die Straßen sind soweit frei. Jetzt wird es grade richtig kalt. - 3,8 Grad haben wir aktuell und es könnte bis auf -7 Grad runtergehen. 🥶 Das Tauwasser was übern Tag über meine Fenster gelaufen ist, ist auch schon schön gefroren.
 
Bei uns schneits beständig und das soll bis morgen abend so weitergehen.

Hab mich heute zum ersten Mal zu einem kleinen Einkauf zu Fuß begeben, mein Mann hat sich nicht getraut das Auto zu benutzen, Strasse war so gut wie nicht vom Räumdienst befahren, das wär in unserer Nebenstrasse ein gefährliches Unterfangen geworden und bis zur Hauptstrasse ist es schon ein Stück.. Es war auch zu Fuß eine scheusslich rutschige Angelegenheit, hab ewig gebraucht, bis ich wieder zuhause war mit meinen paar Kleinigkeiten an Lebensmitteln. Der Parkplatz beim Edeka war auch so gut wie überhaupt nicht vom Schnee befreit.

Minusgrade soll es erst morgen abend geben und dann aber Sonntags den ganzen Tag.
 
Jetzt sind wir komplett eingeschneit, zu fünft hat die Nachbarschaft draussen geschaufelt mit meinem Mann, ich muss noch passen. Ein Nachbar hat glücklicherweise eine kleine Schneefräse, Post oder Zeitung kann nicht mehr zugestellt werden, die Strasse von der Hauptstrasse abzweigend , die zu uns führ,t ist bislang noch nicht geräumt und unsere Zufahrt(zu den 6 Doppelhaushälften),naja was soll man sagen auch nach dem Schaufeln ist kein Wegkommen mit Autos. In München scheint ja auch der ganze Nahverkehr und Flughafen stillzuliegen. Bei den Schwiegereltern unseres Sohnes sind Bäume an der Strasse umgestürzt, die sind jetzt komplett abgeschnitten, wenn da nichts getan wird, dürfen sie am Montag von der Arbeit zu Hause bleiben, wie sollen sie auch hinkommen.
 
Aber ganz am Ende unsere Straße macht dieses Jahr ein neuer Hof mit, die Chancen stehen also 50/50. :ohoh:
Blick aus dem Fenster: nun. :Oo: Heute muß ich aber nicht mehr raus, morgen Mittag machen wir dann Touristen schubsen wenn wir zum Essen zu meiner Mutti gehen. :cool:
 
Hier ist es weiterhin nur kalt (aktuell ca. -1°C), also der erste Eistag in diesem Winter, nachdem es bisher überhaupt nur zwei- oder dreimal Nachtfrost gab. Erstaunlicherweise ist es auch eine trockene Kälte, noch nicht mal die Autoscheiben waren über Nacht zugefroren. Am Vormittag habe ich meinem Vater geholfen, seinen Stand für den Weihnachtsmarkt aufzubauen, danach war ich noch kurz einkaufen. Im Garten kann man nicht wirklich etwas machen, der Boden ist immer noch viel zu nass, und ich denke nicht, dass er schon gefroren ist. Vielleicht mache ich noch einen kleinen Winterspaziergang, am besten, wenn die Dämmerung hereinbricht, dann kann ich mir auch noch die Weihnachtsbeleuchtung in der Nachbarschaft anschauen. Morgen wird's wohl ähnlich wie heute, am Montag soll es dann schneien, aber schon am Dienstag wird es wärmer, so dass der Schnee sehr schnell in Regen übergeht, so wie eigentlich immer hier. Bis Mitte Dezember ist dann erstmal kein Frost angesagt, vermutlich wird es erst nach Weihnachten wieder kälter.
 
Ich habe hier nach wie vor Dauerfrost und von Zeit zu Zeit ein paar Schneeflocken. Die Vorhersage ist sich für nächste Woche nicht sicher ob sich das Vorzeichen ändert, wenn auch nicht die Zahlen. Meine Erledigungen habe ich heute Morgen mit dem Fahrrad erledigt. Ich fahre zwar lieber hinten herum, aber ich tippe auf vereist. Der Frost setzte schließlich ein als da noch Hochwasser war.

@Susa56 Wo willst du auch hin? Nach der Nachrichtenlage bewegt sich im Alpen und Voralpenraum nicht wirklich noch etwas. Die Autobahnen sind dicht, die Landstrassen auch, Busverkehr, vergess es, der Bahnbetrieb ist eingestellt und der Flugbetrieb auch. Neue Waren werden dann auch nicht mehr geliefert. Wohl dem, der einen Vorrat hat. Wenn du irgendwohin musst dann nur mit Ski oder Schneeschuhen. Die Polizeit rät eh von Autofahrten ab. das sollte einen aber auch der gesunde Menschenverstand beim Blick nach draussen sagen.

Und mein Blick auf den Youtube-Channel vom Startplatz sind sie wohl geflogen. Jedenfalls gab es so Leuchterscheinungen im vernebelten Nichts die auf einen Start hindeuten. Hauptsache sie hatten dann im freien Fall eine gute Sicht auf ihre Rubidium und Kalium Kondensate.

@Widget88 Da passt sowieo keine Person hinein, vielleicht zusammen gefaltet und beim Abschuss dann noch gestaucht. :lol:
 
  • Witzig!
Reaktionen: Widget
Ich wünsche euch auch einen schönen ersten Advent :hallo:

-
Guckt mal, das Weihnachtsgeschenk für meine Tochter ist fast fertig:

relief.jpg


Ein 3D gedrucktes Relief-Bild :nick:
 
  • Wow
  • Love
Reaktionen: Widget und Talja
Ich wünsche euch auch einen schönen ersten Advent :hallo:

-
Guckt mal, das Weihnachtsgeschenk für meine Tochter ist fast fertig:

relief.jpg


Ein 3D gedrucktes Relief-Bild :nick:
Wie cool, das sieht richtig gut aus. :nick:
 
Ich find den Coca Cola Truck so schön, gehört einfach zur Vorweihnacht dazu. Sohn und Schwiegertochter waren das Wochenende in Heidelberg, was ist das nur für eine bezaubernde Stadt und so schöne Weihnachtsstimmung.
 
  • Danke
Reaktionen: Kucki
Ich habe gerade meine Kalenderblätter für das erste Quartal auf dem Drucker ausgegeben und dabei ist mir etwas aufgefallen. Eure Aprilscherze könnt ihr am Ostermontag machen. Ansonsten, die Sonne schaut nicht einmal mehr 8 Stunden über den Horizont, ich habe kalte Füße und anscheinend wirken die Tabletten mittlerweile auch. Eigentlich müsste ich noch etwas zum Blutdruck messen haben, so ist das immer nur eine Anscheinvermutung. Nachdem was ich noch über den Beipackzettel hinaus gelesen habe wirkt das Zeug wohl hormonell um die Botenstoffproduktion zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts in den Nieren zu beeinflussen.

Beim Lesen am Wochenende musste ich auch mal wieder über den einen verlinkten Report über gefährliche Routen auf Gurgel Maps nur den Kopf schütteln. Da ging es um eine Route zum Ben Nevis. Wenn ich mir das auf der Karte anschaue würde ich da nie im Leben daran denken dort entlang zu gehen. Da sind überhaupt keine Wege. Aber offenbar gibt es da so Verlassene die sich auf die schlechtesten verfügbaren Karten verlassen. Aber eigentlich ging es um eine EU-Verordnung die Einschränkungen bei der Kartenaufnahme beinhalten, so das halt nicht jede Rückegasse im Wald kartografiert wird. Wälder dürfen dann halt nur unter Einwilligung der Waldbesitzer erfolgen dürfen. Hintergrund ist halt diese ganze mißbräuchliche Nutzung mit irgendwelchen Mountain-Bike Trails und neuer Wanderrouten die dann Probleme für den Wald und den Wildbestand mit sich bringen. Ich musste damals für die Orientierungslaufkarten auch vorher eine Einwilligung der Waldbesitzer einholen bevor ich mit der Kartografierung einer Laufkarte begonnen habe. Orienterungslauf ist halt auch oft Querfeldein, was vorher auch mit den Förstern abgeklärt werden muss. Manchmal hatten wie Sperrzonen auf der Karte wo sich kein Läufer aufhalten durfte. Hat dann teilweise auch zu Disqualifikationen gesorgt, da sass nämlich am anderen Ende des Dickichts jemand mit dem Feldstecher auf dem Hochsitz und hat dann per Walky Talky einen offiziellen am nächsten Posten kontaktiert.

Und das Jahr rückt dem Ende zu. Ich habe gerade das erste Mal frohe Weihnachten und ein gutes Neue Jahr gewünscht, beim nächsten Meeting habe ich dann Urlaub. :lalala:

Ach ja, Coca Cola, der Weihnachtsmann in seinem Aussehen ist eine Werbeaktion von genau dieser Marke.
 
Bei uns in Passau hat er einmal Station gemacht, der Truck, das ist aber schon lang her.

@Mathe Man , Blutdruckmessgerät hab ich , eins fürs Handgelenk, die sind nicht schlecht, aber halt nicht so gebnau, wie das für den Oberarm, welches der Arzt benutzt, aber für zuhause nicht übel, da hat man doch einen Anhaltpunkt. Andrerseits sind die Werte nicht so berauschend, regt man sich schnell auf und der Blutdruck steigt , zumindest bei mir, auch nicht so toll.
Beipackzettel , wenn ich die les, dass trau ich mich das Zeug nicht mehr nehmen, was da alles drin steht. Mein Vater meinte schon immer, lies das nicht, da regst du dich nur auf und bildest dir sämtliche Nebenwirkungen ein.

Wir sind immer noch dick eingeschneit, geräumt wird nur oberflächlich, wenn dann nur für die Autos, Fußgänger und Radfahrer interessieren in dieser Stadt niemand. Am Christkindlmarkt müssen sich die Standleute selber die Wege freischaufeln, die Stadt denkt nicht dran, als ob die Standbetreiber nicht genug Miete für die Stände zahlen müssten. Der O-Ton der Stadtverwaltung war, wenn die Standleute nichts freischaufeln, dann muss der Markt zu bleiben.
Zeit wirds für Neuwahlen in der Stadt, damit dieser OB mal wegkommt, der sitzt nur noch seine Zeit ab , damit er seine Amtszeit für eine Pension vollbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Susa56 das die am Handgelenk nicht so gut messen ist klar, der Wert soll schließlich auf Herzhöhe genommen werden. Deswegen kommt eigentlich für mich auch nur eines in Frage was per Manschette misst. Statistische Daten sollten doch schon korrekt erfasst werden.
Was die Beipackzettel angeht, ich lese die immer. Ich möchte schließlich wissen was ich mir dazu führe und dann kommt eh noch der Naturwissenschaftler in mir durch, der es dann genauer wissen möchte und sucht nach den nicht populär wissenschaftlichen Datenquellen. Ich muss doch immer alles verstehen, weswegen als Kind schon stundenlang im Lexikon geschmökert habe (so funktioniert das, aber was ist denn das..., oh das ist interessant) und das Resultat hieß dann du Streber. :heul:

Zeit wirds für Neuwahlen in der Stadt, damit dieser OB mal wegkommt, der sitzt nur noch seine Zeit ab , damit er seine Amtszeit für eine Pension vollbekommt.
:Oo: Aber wie soll denn der reale Irrsinn von Extra3 gespeist werden? Es gab die Tage erst wieder ein Realsatire über Grünschnitt in Passau, weil das Grün in den Fahrrad und Fußweg hinein ragte. Er hat dann den leichten Unkrautbewuchs an der Mauer entfernt. Jetzt müsste nur noch die Stadt Passau mal tätig werden um die in den Weg hinein ragenden Büsche und Bäume auf der Uferseite des Weges zu entfernen. :nonono:

Bei euch steht schon 3 auf der Karte. (Die Karte scheint aber micht aktuell zu sein, da war doch noch etwas in der Fußgängerzone und die genannte ist auch nicht darauf enthalten)
 
das die am Handgelenk nicht so gut messen ist klar, der Wert soll schließlich auf Herzhöhe genommen werden
deswegen hält man den Arm bzw das Handgelenk dann auch bei der Messung auf Herzhöhe vor die Brust... Und bei der Messung ruhig sitzen und auch nicht sprechen, husten oder so.
es macht schon einen Unterschied, ob mir ein Blutdruckgerät 80/125 anzeigt oder 95/135.
wobei das in dem Rahmen beides noch durchweg normale Blutdruckwerte sind, 120/80 bis 140/90 sind normale Rahmen. Zumindest lernt man das in der Pflege so.
Auf der Station toleriert man dann auch schon mal ne 150, wenn der Patient ansonsten beschwerdefrei ist.


In der Schule ist am Wochenende die Heizung ausgefallen, wir hatten heute also online-Unterricht. Durfte also erst mal heute früh um 8 Uhr lernen, wie Zoom funktioniert.
War aber ganz lustig, von mir aus könnten wir gerne so öfter Online-Unterricht machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Ich find die Langzeit Blutdruckmessung nicht so schlimm und sie ist wichtig für den Arzt, der sieht dann ja auch wie ist der Blutdruck z.B. nachts beim Schlafen oder auch unter körperlicher Belastung, man sieht dann auch was der Puls macht.
90 als unterer Wert ist ganz okay, bei mir haben sie im Krankenhaus auch nichts bei 150 oberer Wert gesagt, war aber auch ein Infekt da.

Bei uns ist es jetzt richtig glatt geworden, bin vorhin raus um Schwiegertochter einen Hoodie für den Sohn zu geben, den sie zu uns schicken hat lassen, weil wir ja am Vormittag idR zuhause sind und da bin ich ihr bis zur Strasse entgegengegangen, damit sie nicht in unsere Zufahrt rein muss mit dem Auto. Das ist momentan nicht ratsam. Da werden wir gleich morgen früh raus und fleissig streuen, schätze mal der Zeitungszusteller spart sich den Weg morgen früh wieder. Das ging jetzt aber schnell mit der Glätte.

Wenn das so bleibt, dann sag ich meinen Zahnarzttermin ab am Mittwoch, ist nur eine Kontrolle, die kann ich auch verschieben.
 
Auf diese Blutdruckmesser fürs Handgelenk verlass ich mich nicht. Eigentlich muss ich keinen Blutdruck zuhause messen. Wenn das beim Doc gemacht wird, hab ich immer einen Lehrbuch-Blutdruck von 120/80. Bei mir ist der eher zu niedrig als zu hoch. Vor einem Jahr oder so, hatte meine Chefin mal so einen Blutdruckmesser fürs Handgelenk mitgebracht und aus Spaß meinen Blutdruck gemessen, da war der bei 150 zu irgendwas. Für meine Verhältnisse auf jeden Fall zu hoch. Wir haben schon drauf geachtet auf Herzhöhe, nicht quatschen...etc. Da hat sie mich dann 3 Tage lang jedes Mal wenn ich da war mit genervt ich sollte Blutdruck messen und der lag da immer bei 150. Nach den 3 Tagen bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, hab denen das erzählt und da haben die Mädels meinen Blutdruck ordentlich gemessen, mit so ner manuellen Blutdruckmanschette und Stetoskop und da wars 111/70. Die haben mich dann auch vor diesen Blutdruckmessern gewarnt, das die häufig nicht stimmen.
Seitdem lass ich die Finger davon und bei den letzten Check-Ups war er auch immer bei 120/80.

Heute hats hier auch wieder dolle geschneit, ich musste heute morgen wieder ne Stunde Schnee schüppen. Heute nachmittag gings dann wieder los als ich arbeiten war. Um 17 Uhr war ich dann bei dem einen Objekt fertig und hätte noch ein Objekt machen müssen, aber da waren die Straßen schon soo glatt das ich nach Hause gefahren bin und das Objekt auf morgen verschoben hab. Bin auch gut zuhause angekommen. Wer weiß wie es zwei Stunden später gewesen wäre.
Morgen früh guck ich erstmal wie die Straßenverhältnisse sind und warte erstmal ab bis der übliche "OhGotteshatgeschneit-Stau" weg ist. Es soll dann bei uns auch regnen. Bei -2 Grad die wir in den letzten 3 Tagen hatten nicht so witzig. Noch ist auch kein Schnee von unserem Dach gerutscht. Alles schön festgefroren.
 
Nee, muss ich echt nicht mehr haben. Online-Meetings sind suuuuper! :love::up:
Kommt auf das Thema des Meetings an. Brain-Storming in Forschungfragen funktioniert in Präsenz wesentlich besser, weil doch vieles dabei unter den Tisch fällt wenn die Kamera nur ein Gesicht zeigt und bei Dikussion nicht eine Idee am Whitebord weiter entwickelt wird. Bei Status-Meetings reichen aber Online-Meetings aus.

Kollegin aus dem Süden stellte sich die Frage warum eigentlich da unten alles zum Erliegen gekommen ist, weil soviel war es denn nun auch nicht. Und den Eindruck hatte ich heute bei den Bildern aus dem Süden auch. Kommt hin und wieder vor und eigentlich nicht genug um in einen Katastrophen-Modus zu verfallen.
 
@Erdbeereis: Die Butterwölkchen sehen sehr lecker aus, da würde ich doch glatt einmal in die Dose greifen wollen... ;) Magst Du das Rezept verraten?

Hier hat es nun endlich auch geschneit, am späten Vormittag kamen die ersten Flocken herunter, und am Mittag war alles weiß. Die Heimfahrt war zum Glück kein Problem, zwar gab es ordentlich Schneegestöber, und auf der B41 war reichlich Schneematsch, man konnte aber gut fahren, und glatt war es auch nicht. In der Online-Ausgabe der Lokalzeitung las ich dann, dass die Busse ab Mittag nicht mehr gefahren sind, damit den Fahrgästen auch ja nichts passiert, fanden die Schüler natürlich alle super. Ich will nicht wissen, wie viele Elterntaxis für ein Verkehrschaos vor den Schulen gesorgt haben, das war bestimmt dreimal gefährlicher als jede Busfahrt. :rolleyes:

Zu Hause angekommen habe ich dann auch erstmal Schnee geschippt, und nach Einbruch der Dunkelheit nochmal, jetzt hat es noch ein wenig geschneit, aber das lasse ich halt liegen. Das Thermometer steigt auch so langsam, gegen Mitternacht wird wahrscheinlich die Nullmarke überschritten, und morgen taut der Schnee dann schon wieder kräftig. Im Vorgarten sah es nach Einbruch der Dunkelheit jedenfalls sehr hübsch aus. :)

 
wobei das in dem Rahmen beides noch durchweg normale Blutdruckwerte sind, 120/80 bis 140/90 sind normale Rahmen. Zumindest lernt man das in der Pflege so.
Auf der Station toleriert man dann auch schon mal ne 150, wenn der Patient ansonsten beschwerdefrei ist.
Puh, ich habe Unterdruck :lol: Wenn ich es auf 120/60 bringe ist das schon super.
 
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit hat es noch einmal geschneit. Sollte aber nicht lange mehr vorhanden sein, teilweise hörte sich es so an als wenn da auch Wassertropfen gefroren sind. Einige fuhren natürlich wie immer mit unangepasster Geschwindigkeit. Wenigsten ist er dann vor "der" Kurve vom Gas gegangen. Ich habe noch nie winterliche Strassen erlebt ohne das dort einer im Graben landet. Die Kurve liegt halt in einer Senke und bei Windstille und niedrigen Temperaturen zeigt mein Auto dort immer so um 1,5°C weniger an. Also nicht so schlimm wie im Harz wenn man von Blankenburg nach Rübeland fährt. Da war es dann mal eben anstelle von -5C° nur noch -16°C warm, einen Kilometer später waren es dann wieder 9°C. :lol: Das muss an diesem Peersgrund liegen, ein kleiner Taleinschnitt der die Stelle mit den höher gelegenen offenen Flächen liegt, an dessen anderen Ende der Kalk-Tagebau angrenzt.
 
OK, in den letzten drei Wochen bin ich dort nicht entlang gekommen wegen Home-Office und Fahrten mit dem Auto. An der unfallträchtigsten Stelle auf meinem Arbeitsweg (dort wo ich schon drei Kollisionen mit PKW und weitere Beinahe-Unfälle hatte) wurden jetzt die Vorfahrtschilder geändert. Der von der Autobahn kommende Kraftfahrzeugverkehr hat jetzt ein Stop-Vorfahrt-Achten bekommen und mal die rote Farbe der Radwegfurt (die ich nicht nutze weil es keine Benutzungspflicht gibt und ich nach 200 Meter rechts muss) von grau auf rot erneuert. Die Fehlerquote der Kraftfahrenden steigt damit auf über 99% und die Gefahrenstelle bleibt. :rolleyes:
 
Ich bin auch fertig mit der Weihnachtsbäckerei, es gibt wieder Weihnachts Crunch. :cool:

WhatsApp Image 2023-12-05 at 15.35.32.jpeg

Meine Mutti hat auch schon Backmarathon gemacht und uns ausreichend versorgt. :D
 
Ich kauf morgen in der Konditorei wieder die guten Plätzchenteller, einen großen für die Weihnachtstage, einen kleinen für den jüngeren Sohn, einen mittleren für uns und einen mittleren für den älteren Sohn und Schwiegertochter. Dazu noch einen großen Stollen ebenfalls für die Weihnachtstage.
Ausserdem wwerde ich mir den Wandkalender mit den alten Passaufotos fürs Wohnzimmer wie jedes Jahr besorgen. Das Christbäumchen werden wir auch aufs verschneite Grab stellen . Dann werd ich noch die jährliche zahnärztliche Kontrolle erledigen und schon ist der Vormittag wieder voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahnarzt, mal sehen wie lange ich brauche und wann ich zurück bin. Der Rest des Vormittags heißt es dann warten bis die Betäubung wieder raus ist. Sollte schon im Oktober gemacht werden, aber der Zahn war anderer Meinung. Und wenn wir das haben geht es dann im nächsten Jahr mit der Brücke weiter.
 
Ich hoffe mal, dass es bei der Kontrolle bleibt und diesmal nichts fehlt, ein Zahn wurde ja schon im Sommer gerichtet.
 
Es gab gar keine Betäubung, auch wenn die Spritze da lag. Nächster Termin ist dann im Januar um den anderen Zahn noch wieder vernünftig zu verschließen. Das einzige unangenehme war diese Klammer um das blaue Tüchlein auf dem Zahn zu fixieren. Irgendwann in der zweiten Jahreshälfte geht es dann mit dem heute gemachten Zahn weiter, Beantragung bei der Krankenkasse und dergleichen, sofern er sich nicht wieder meldet und sich als robust genug erweist. Weihnachtsfeier heute Abend lass ich aber sein.

Mir gefällt der Ort eh nicht und etwas vernünftiges zu Essen bekomme ich da nicht und bei den Getränken stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht, weil ich die teurer Getränke aufgrund meiner Unverträglichkeit eh nicht zu mir nehmen kann und die nur eine Mischkalkulation über Essens- und Getränke-Bons machen. Also ein Fix-Preis mit zwei Menüs die ich nicht vertrage und eines was dann komplett überteuert ist und mindestens vier Getränke. Soviel trinke ich nicht. Nein danke.
 
Würd ich auch bleiben lassen , die Weihnachtsfeier. Unser jüngerer Sohn lässt seine auch sausen. Warum soll man für Essen und Getränke leiden, wenn man es nicht verträgt.
Bei mir war nichts zu machen beim Zahnarzt, alles in Ordnung(wenigstens etwas , was gesundheitlich passt:)), meinem Zahnarzt gings allerdigs nicht so gut, der hatte vor kurzem eine OP am Steißbein und kann nur im Stehen und in Jogginghose arbeiten. Nächste Kontrolle erst wieder im September.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf unsere Weihnachtsfeier, hoffentlich sind bis dahin nicht wieder alle krank, so wie letztes Jahr. Und in Sachen Lebensmittelunverträglichkeiten sind wir mittlerweile ja Experten, ich muss täglich bei ca. 40 Kinder die passenden Sonderkost auswählen, manchmal ist das ganz schön schwierig. Unsere Gäste im Catering und bei uns im Haus sind jedenfalls immer begeistert, wenn es für die Allergiker dann gleich ein separat gekochtes Gericht gibt. Heute gab's als kleines Geschenk dann noch einen Schoko-Nikolaus, und das Mittagessen war auch wieder sehr lecker, insbesondere der Salat ist immer ein Traum. :)
 
Beim Friedhofsbesuch haben wir nicht schlecht gestaunt, man fand das Grab fast nicht mehr so verschneit ist alles, nicht mal mehr der Grabstein ist frei zu sehen, da steht ein großer Baum dahinter, dem die Äste schwer vom Schnee tief herunter hängen. Von der Bepflanzung ist nichts mehr frei, so haben wir nur unsere zwei Bäumchen , einsa mit Christbaumschmuck und ein Thujenbäumchen im Topf mit rotem Glitzerpapier rundum aufs Grab gestellt.

Dann sind wir in unser Lieblingsgasthaus nach Österreich gefahren, ich war mittags zu geschafft von den ganzen Erledigungen um noch zu kochen und da waren wir glatt die einzigen Gäste, hat sich wohl niemand getraut den Berg hinauf zu fahren. Die Passauer dachten wohl , dass so schlecht geräumt ist wie bei uns und haben sich nicht getraut, aber in Österreich war perfekt geräumt, obwohl sie genauso viel Schnee haben wie wir, aber die haben das Ganze besser im Griff. Man hört bei uns in der Stadt viele sagen,dass noch nie so übel geräumt war wie heuer, ich habs auch noch nicht erlebt, dass es so furchtbar aussieht, selbst in der Fußgänngerzone haben sie nur die Hauptstrasse freigeschaufelt. Ansonsten nur Matsch oder Gatsch, wie man so schön sagt bei uns.
 
Hier stand in der Zeitung, dass die Fahrer vom Räumdienst offenbar gestreikt haben, deshalb wurde der Busverkehr eingestellt, so dass die Schüler am Montag nicht mehr nach Hause kamen. Manche wurden sogar irgendwo auf der Fahrt nach Hause auf die Straße gesetzt (!) und mussten sehen, wie sie weiterkommen (eigentlich war vorgesehen, dass die Busse sie wieder in die Schulen bringen). Um 21:00 Uhr postete die Landrätin dann auf Facebook (!), dass auch am Dienstag wegen Glatteisgefahr keine Busse fahren sollten. Gleichzeitig ging eine E-Mail an die Sekretariate der Schulen 'raus, die natürlich keiner mehr lesen konnte. Vielleicht hätte man die Schulleiter mal anrufen sollen, so dass diese die Nachricht wenigstens telefonisch an die Kollegen weitergeben können? Und das alles wegen 5 cm Schnee, der am nächsten Morgen schon wieder am Tauen war... :rolleyes:
 
Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern, das wegen schlechten Wetter wir schulfrei hatten, lediglich im Winter 78/79. Der teilwiese drei Meter hoch aufgetürmte Schnee hinderte alle am erscheinen. Aber dafür brauchte man kein Radio, da reichte der Blick aus dem Fenster. Die hintere Tür gab nach dem öffnen nur die Sicht auf den Schnee frei. Der reichte zur Oberkante der Tür. Die Haustür war aber noch passierbar, Weil der sturm alles hinters Haus geweht hat.
 
Oh ich freu mich grad, ich hab in einem Online-Adventskalender was gewonnen. Ich mache da jedes Jahr leidenschaftlich gern immer bei etlichen mit, in der Hoffnung mal Glück zu haben und dieses Jahr war es mal wieder so weit. Ein Kosmetikset von Biotherm, ich mag die Marke sehr, kann sie mir nur nicht leisten. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich für dich miezekatze, bei mir war heut ploetzlich schicht im schacht beim pc, liess sich nicht mehr starten. Zum tevi gebracht und gerade bekam ich die nachricht, dass das netzteil den geist aufgegeben hat. Nun wird ein neues eingebaut und morgen vormittag krieg ich mein baby wieder, bin ich froh, das ging schnell und muss nichts neu aufgesetzt werden. Mit 85 euro für neuteil und einbau kann ich das auch finanziell verschmerzen.
 
  • Wow
Reaktionen: Lynn122
@miezekatze Bei Gewinnspielen gewinnt man immer. Da muss man aufpassen das dann dev/null nicht überläuft. :lol:

Diese bekloppte Fahrradinfrastruktur wenn man sich entscheidet an der Hauptstrasse entlang zu fahren. Ich wünschte mir hier auch die grüne Welle für Fahrradverkehr wie ich sie in Oldenburg hatte. Fahrradständer waren natürlich beim Supermarkt nicht in erforderlicher Menge vorhanden und die Kraftfahrer (die Horde war 100% männlich) verstehen nicht das die Einfahrt nicht die Ausfahrt ist, die hat nämlich eine Linksabbiegerspur und keine Linksabbiegerspur des Gegenverkehrs abgetrennt mit doppelt durchgezogener Linie. :nonono:

Mein Provider schlägt mir ganz tolle Geschenke vor, z.B. ein Mac Book Air 13" mit M1-Prozessor. Im November ist bereits der M3 eingeführt worden welcher den M2 ablöst. Das tolle Geschenk hat Support bis 2022. :naja:
 
Lynn, findest du 85 euro teuer oder bezieht sich dein wow smiley auf die schnelle reparatur? Ich hab da keine ahnung von preisen für netzteile und einbaukosten. Nachdem schon seit längerem auch einer der drei luefter, ein gehaeuseluefter kaputt ist, lass ich da auch noch einen neuen einbauen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten