SimForum Plauderecke Sim Forum Plauderecke im berauschten Monat Dezember

wie ich die Post kenne, kommt sie genau in der Zeit dann vorbei. Ich könnte dann zwar am frühen NaCHmittag das Paket in der Annahmestelle in unserem Edeka abholen,
Pakete können in den Annahmestellen doch meist erst am nächsten Werktag abgeholt werden, in dem Fall also am Mittwoch dann erst.
Ich hätte es ja an Stelle deines Sohnes in eine Packstation schicken lassen.
 
Ne Dark_Lady, bei uns geht das immer noch am selben Tag entweder früher Nachmittag an einem Samstag oder so um 17 Uhr an den anderen Werktagen in den Edeka. Das Postauto lieferts auf seiner Rückrunde immer gleich in den Supermarkt, ist recht praktisch. Aber gerade vorhin wurde es schon gebracht und wir sind noch zuhause, jetzt können wir dann ja aufbrechen. Bei uns hats heut nacht brutal geschüttet und gestürmt, jetzt scheints vorbei zu sein.

Packstation ist blöd für den Sohn, die seine ist ziemlich weit weg von seiner Wohnung und normalerweise ist es praktischer Pakete zu uns schicken zu lassen. Wir sind ja normalerweise zuhause und können sie annehmen.

Falls ich hier nicht mehr vorbeischau, wünsche ich allen im Forum ein Schönes Fest und ruhige, entspannte Feiertage!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AmyD und Widget
Kaum noch Schmerzen, ab und zu leicht und dann meist Kiefergelenk und Wange. Also möglicherweise habe ich etwas mit der Stirnhöhle was auch den bleibenden Druck auf das Trommefell nach dem Nase schnauben erklärt. Die Lymph-Knoten deuten auch auf eine höhere Aktivität hin.

bei uns geht das immer noch am selben Tag entweder früher Nachmittag an einem Samstag oder so um 17 Uhr an den anderen Werktagen in den Edeka.
Dann hast du ja Glück. Bei uns erst am nächsten Tag weil die das von den Verteilzentren dann am Morgen in die Ausgabestellen bringen. Wäre halt für die Zusteller ansonsten ein Riesen-Umweg von sieben Kilometer weil der Kiosk nicht Hermes-Station einstellen wollte und der Real jetzt schon eine Weile dicht ist. Ursprünglich wollte die Post dann die Ausgabe in der Hauptpoststelle am Bahnhof platzieren (30 Minuten mit Auto oder 25 Minuten entspannt mit Fahrad) und konnte nur durch Proteste verhindern werden. Jetzt heißt es Schlange stehen bis vor das Gebäude. :rolleyes:
 
Mittlerweile kann ich den Zahn identifizieren, der im Dezember 22 gekrönt wurde und eigentlich von Anfang an Probleme bereitete, nur ließ sich halt der Zahn nicht genau identifizieren. Hätte ich mir eigentlich denken können, da bereits nach 14 Tagen die ersten Schmerzen auftraten. Wohl irgendwie nicht ordentlich gearbeitet oder nur etwas übersehen? Wurde damals noch abgetan der Zahn müsste sich noch daran gewöhnen.

Ach ja, Frohe Weihnacht euch allen. Ich packe mal und mache mich auf Socken in die das Gefährt mit den Winterlatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AmyD und Widget
Am Friedhof war wie durch ein Wunder das Bäumchen noch auf dem Grab, wenn auch liegend, das Gesteck stand noch tadellos und die Kerze dürfte im Grablichtgehäuse auch an bleiben, ist ja auch ein so ein goldener Deckel über der Flamme. Aber stürmen tuts immer noch gewaltig, hatte sich in der Früh nur kurzfristig beruhigt, in der Bäckerei gabs wie immer einen kleinen Stollen als Geschenk und in der Metzgerei eine abgepackte kleine Wurst und einen 10 Prozent Rabatt Gutschein für einen Einkauf im Januar.
Und regnen tuts auch immer noch ganz schön viel.
 
Tja, irgendwie hat es mich nun doch erwischt, war ja klar, dass ich immer im Urlaub krank werde. :rolleyes: Gestern Abend ein wenig Kratzen im Hals, heute dann Fieber. Ich habe mich sogleich ins Bett gelegt und ordentlich durchgeglüht, in der Hoffnung, dass der Körper schnell damit fertig wird. Jetzt geht es wieder ein klein wenig besser, aber fit bin ich nicht. Mal gucken, wie es morgen aussieht, aber ich fürchte, die Weihnachtsbescherung an Heiligabend fällt flach...
 
@Andreas, ich wünsch dir gute Besserung, schon dich und ich hoffe für dich, dass es dich nicht zu stark erwischt.
Ist schon ein Mist wie es heuer wieder so viele mit Erkältungen/Corona erwischt.

Wir wissen noch gar nicht welchen Weg der jüngere Sohn zu uns morgen nehmen soll, auf einer Seite ist die Donau, da kommt er mal nicht aus der Stadt raus bzw. da kann man mit dem Auto nicht hinfahren von der Seite. Also bleibt nur der Weg hoch in die Füßgängerzone und dann per pedes über die Brücke rüber zu uns oder mit dem Bus . Direkt anfahren kann man seine Wohnung nicht. Da ist ja schon Beginn der Fußgängerzone. Und falls er wieder zu Fuß nach Hause geht, braucht er einen Rucksack für seine Gechenke oder er schläft bei uns in seinem alten Zimmer, mal schauen.
@Dark_Lady, da wünsch ich di , dass du vom Hochwasser verschont bleibst.

Lustig war heute ein Mann auf dem Friedhof, der das Grab gegossen hat. Da haben wir etwas perplex geschaut, ich mein es regnet total. Vertrocknen wird grad nichts auf dem Friedhof.
 
  • Danke
Reaktionen: blauefee1976
Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Und, vor allen Dingen, ein gesundes, neues Jahr. Gesundheit ist, glaube ich, das Wichtigste :hallo:
 
Danke für die Genesungswünsche! Viel geschlafen habe ich heute Nacht nicht, aber immerhin, das Fieber scheint wieder etwas heruntergegangen zu sein. Ich habe eben meine Eltern angerufen, dass ich nicht komme, jetzt liege ich wieder im Bett. Meine Eltern waren letzte Woche auch krank, und in der Firma haben alle herumgehustet, aber leider hält es mittlerweile niemand mehr für nötig, eine Maske zu tragen. :rolleyes: Naja, ich werde es überleben, das Timing ist halt wieder mal sehr doof... Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein paar geruhsame Tage!
 
Ich hab dann mal die Arche aufgepumpt, bitte paarweise zussammenrotten und alles einsteigen, aber Schuhe und Gummistiefel vorher ausziehen!

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, machts euch hüsch, stopft euch voll (mit essen oder fiebersenkenden Mitteln, ganz nach Bedarf), habt euch lieb!
🥰🧑‍🎄🤶🎅🦌🦌🦌🦌🦌🦌🎄🥕🥯🍖🍗🍜🍣🫕🍫🌮🌭🥘🥗🥛🍼🧉🥂🍷🥃🍸🍻🥂🍹🍾🥤💊🧪
 
Könnten spannende Feiertage hier werden... von nem Hochwasser wäre ich auch mitbetroffen, je nach Höhe.
Ich wäre auch betroffen. :( *seufz*
Wenn es noch weiter regnet, könnte es hier kritisch werden.

IMG_0085.jpeg
So sieht es hier im Moment aus.
IMG_0082.jpg
…wünsche ich euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachtskarte-Weihnachtsgruesse-Muster-hoch-03.jpg

Ich wünsche euch auch ein frohes Weihnachtsfest für euch und eure Lieben.

Hier regnet es in einer Tour. Hochwassergefährdet sind wir aber nicht, da wir in einem Dorf ganz oben wohnen. Unten im Dorf ist aber auch schon die Bigge über die Ufer getreten und hat die umliegenden Wiesen unter Wasser gesetzt. Aber noch ist für die Häuser da unten keine Gefahr. Das einzige was als erstes absäuft ist die Grillhütte. Und grillen wird heute sicherlich keiner wollen. :lol:

@Andreas Ohnein, auch das noch. Ich wünsch dir gute Besserung.

Ich hab den Baum schon geschmückt und unser Raclette für heute abend vorbereitet. Jetzt hab ich endlich ein bisschen Pause, bis es nachher Bescherung und Essen gibt.
 
Ich wäre auch betroffen. :( *seufz*
Wenn es noch weiter regnet, könnte es hier kritisch werden.
Auch Ems?

Wir sind in Greven jetzt bei 7,5m steigend, mein Vater meinte, über die Deiche geht es erst so bei 8,8m - also noch Luft.
Und im Deich selber sollen wohl auch Spundwände drin sein, also auch, wenn der durchweicht, noch nen gewisser Schutz bestehen.
 
Auch Ems?

Wir sind in Greven jetzt bei 7,5m steigend, mein Vater meinte, über die Deiche geht es erst so bei 8,8m - also noch Luft.
Und im Deich selber sollen wohl auch Spundwände drin sein, also auch, wenn der durchweicht, noch nen gewisser Schutz bestehen.
Das Foto stammt von einem Nebenfluss der Ems. Und jetzt ist der Fluss mittlerweile übergelaufen. Zurzeit regnet es aber zum Glück nicht mehr weiter. Mal sehen wie es weiter geht. Greven ist nicht weit von hier.
 
Es hat tatsächlich mal aufgehört zu regnen.
Habe gerade bei LokalPlus geguckt. Bei uns sind auch ein paar Flüsse über die Ufer getreten, es mussten aber nur wenige Strassen gesperrt werden und bei einem Haus hat die Feuerwehr mit Sandsäcken ausgeholfen. Es war von einem "mittleren Hochwasser" die Rede. Inzwischen sind die Pegel auch wieder runtergegangen.

Unsere Biggetalsperre ist ordentlich vollgelaufen. Von 129 Mio m³ am 21.12. auf 152 Mio m³ am 26.12. Aber wir haben noch Platz bis ca. 171 Mio m³. Das wäre dann Vollstau. Die Listertalsperre hat sich um die 19 Mio m³ über Weihnachten relativ stabil gehalten.

Ich drücke auch allen die Daumen das die Pegel jetzt wieder runtergehen.

Seit ihr schön beschenkt worden??
Ich hab mich wie irre gefreut als ich zwei Tickets für Versengold in Köln für nächstes Jahr ausgepackt hab. :lalala::lalala::lalala::lalala::lalala:
 
Hier hat der ewige Regen der letzten Tage offenbar auch aufgehört, lange soll es aber nicht trocken bleiben, schon am Donnerstag geht's wieder los. Zum Glück waren die Regenmengen hier nicht ganz so extrem wie anderswo, aber Flüsse und Bäche sind auch hier ziemlich voll. Die Weihnachtsbescherung hat krankheitsbedingt noch nicht stattgefunden, aber so langsam geht's mir wieder besser. Heute Mittag soll sogar mal die Sonne herauskommen, das hilft sicher auch bei der Genesung, denn das ewige Trübe-Tassen-Wetter schlägt einem aufs Gemüt...
 
hi zusammen,
wir sind auch wieder dahoam 🥰 war sehr schön. mäuse haben sich gefreut, allein schon das opa dabei war. und über das was das christkind gebracht hat, haben sie sich auch sehr gefreut.
essen war superlecker. gestern sind wir dann erst am nachmittag wieder gefahren. ich sag nur: deutsche bahn :heul: so waren wir erst um 19:30 zu hause.
GR muss morgen wieder arbeiten, aber heut kann er sich ja noch ausruhen.
 
Aloha Plödies,
ich war anscheinend sehr brav, denn ich habe ganz tolle Geschenke bekommen. :lol:
Pfiffi hat sich auch gefreut über ihr Geschenk obwohl ich die eiserne Regel nie ungefragt Küchengeräte verschenken gebrochen habe, aber ich war schon relativ sicher, dass sie es mag. :lol:

@Wasser: Davon haben wir auch ganz viel, zum Glück hat die Bode in QLB reichlich Platz, die Talsperre ist aber voll, an anderen Stellen wirds eng und die kleineren Harzflüsse sind auch teilweise übergelaufen. Es wurde auch nochmal Starkregen angesagt und im Oberharz tauts. %)

Rolina-Trude-Edelgard:
Oh ich les grad in Braunschweig wirds feucht, aber Mathe wohnt ja ein Stück weg von der Oker. Ach ich spendier ihm vorsichtshalber mal ne pinke Poolnudel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachten hinter mir und es war anders als sonst, also wie erwartet. Ich musste dann noch ein wenig Unterstützung geben weil es ihr dann doch zu viel wurde. Also vorsichtig unterstützen und irgendwann dann die Initiative ergriffen und sie musste mir nur noch sagen wo Was in der Küche steht damit ich das Kochen zu Ende bringen konnte. Ich denke aber, dass es nicht nur die Chemo-Tablette war die sie noch eingenommen hatte. Das ist immer so ein Drahtseilakt ihr in der Küche zu helfen, weil sie das eigentlich nicht möchte. Es war ein bisschen viel Pfeffer weil das nicht meine Küche ist mit den gewohnten Ausstattung...

@Erdbeereis Könnte durchaus nötig werden. Es hat sich einigermassen gemildert, so das es Weihnachten ging, um nicht zu sagen sofern ich nicht falsch kaue merke ich kaum etwas. Morgens ist es immer am Besten, aber definitiv ist da eine Entzündung drin und der Zahn fühlt sich erhöht an.

Oh ich les grad in Braunschweig wirds feucht, aber Mathe wohnt ja ein Stück weg von der Oker. Ach ich spendier ihm vorsichtshalber mal ne pinke Poolnudel.
Okertalsperre hat 101% Fülgrad und damit ist der Notablauf offen. Alles was von dort kommt kommt damit in 18 Stunden in Braunschweig an. Auch die Schunter sieht schlimm aus und war vor kurz vor einen anderen Weg versuchen. 30km/h wegen Hochwasser und ein Stück Strasse war unter Wasser, aber noch nicht über den Bordstein hinaus. Insofern alles gut. (y) Über den Sandbach brauche ich nicht reden, da hinten brauche ich definitiv nicht versuchen mit dem Fahrrad zu fahren sofern es nicht als Ampharrad umgerüstet ist (Hat jemand bessere Vorschläge, Amphirad finde ich unpassend und Amphibienfahrrad ist zu lang).
Bis bei mir Hochwasser ankommt brauchen wir noch zwei bis drei Meter, welche in die Fläche gehen und mit der Oker habe ich nichts zu tun, sofern sich die Schunter nicht zurückstaut. Die Querung in Querum ist aber wieder voll gesperrt weswegen es da viel Rot auf den drei Zufahrtswegen gibt. Die Leute merken halt nichts und fangen womöglich noch an mit der Feuerwehr zu diskutieren. Wenn man mit seinen KFZ über eine Brücke poltert die durch das fließende Wasser gedrückt wird fällt die Brücke im schlimmsten Fall in die Schunter. Da braucht man nicht zu diskutieren. Aber es gibt nach den Nachrichten eh wieder die Vollhorste, welche um die Absperrungen herum fahren oder sie zur Seite räumen um ihr KFZ zu versenken. :nonono:
 
Ich komme aus dem Landkreis Celle und wir haben mittlerweile auch Notstand. Die ersten Häuser werden evakuiert und es nimmt kein Ende. Knackpunkt: die Aller.
 
Und alles was durch Schunter und Oker fließt landet in der Aller. Schunter geht wieder und in Querum ist die Sperrung aufgehoben. Ich musste eben auf der Fahrt zum Markt die Füße hoch nehmen weil der Sandbach kein extremen Wasserstand mehr hat. Ca. 5 cm sind noch teilweise auf der Fahrbahn. und die Pfützen auf dem Weg sind auch noch nicht weg. Einer hat einen Radlader im Graben versenkt. Keine Ahnung was der da vorhatte, es war auf jeden Fall eine selten dämliche Idee. Aber zu der Truppe, die erfolglos einen Bergungsversuch gestartet hatte, gehörte dann auch der Eigentümer, welcher auf dem parallel laufenden Feldweg sein KFZ versenkt hat. Er meinte er wäre nach Gurgel Maps gefahren, also selber Schuld. Der Weg geht ab der Streuobst-Wiese nur noch als Trampelpfad weiter und ist so ein wild entstandender Weg von Leuten die mit ihren Hunden in das Habitat der Fasane und Kibitze eindringen. Vielleicht hat er auch die Durchfahrt verboten Schilder ignoriert und hat den Weg gewählt weil der besfestigte Weg gelutet war. Dummheit ist eine weit verbreitete Daseinsstörung.
Hoffen wir auf wenig Regen über die nächsten Tage, die Okertalsperre lässt immer noch mit einer höhren Rate ab weil 98,5% reicht nicht aus um den erwarteten Regen der nächsten Tage auch aufzunehmen.

Ich war gestern in der Stadt und ja, der Großteil der KFZ-Fahrenden ist einfach nur unfähig. Verursachen ein Verkehrschaos weil in aller Selbstverständlichkeit die Verkehrsregeln missachtet werden. Der Knaller wir fahren auf einem Radweg zwischen zwei Hecken rum weil man einmal kurz sein Auto ausladen möchte. Die Olle durfte sich ein paar unschöne Worte von mir anhören weil sie den Radweg komplett blockierte. Kostet auch nur 70€ + 1 Punkt (Bei einem Radschutzstreifen sind das dann 100€ + 1 Punkt, ich verstehe die Willkürlichkeit des Busßgeldkatalog nicht).
 
  • Danke
Reaktionen: Kucki
@Kucki ich drück dir die Daumen das bei dir alles trocken bleibt.
Bei uns hat die Lippe gestern einen Pegel von 10,02m erreicht, aktuell ist sie bei 9,69m. Ohne den Wesel-Datteln-Kanal würde es keine Ahnung wie aussehen. Seit Montag wird Wasser von der Lippe in den Kanal gepumpt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kucki
Die Seite ist ja wirklich richtig gut @Mathe Man . Da sieht man wunderbar, wo es am schlimmsten ist.
 
Bei uns verläuft Silvester auch ganz ruhig, morgen noch ein Wocheneinkauf für die erste Januarwoche und abends dann sind wir bei Sohn und Schwiegertochter zum Essen eingeladen. Am Silvesterabend gehen wir chinesisch essen und dann gibts bei uns noch Bowle und salzige Knabbereien. Danach gehen die Jungen noch mit Freunden feiern und wir werden es uns gemütlich machen. Vielleicht noch Feuerwerk anschauen vom Balkon aus, wenn ich solange aufbleibe und es keinen Nebel gibt, wir sehen ja viel von der Stadt.
Hochwasser ist bei uns nicht sehr schlimm, weiss gar nicht ob die Innpromenade noch gesperrt ist , wenn dann nur noch der untere Teil.
 
Bei uns hier, dürfte zwar nichts passieren, aber das Hochwasser ist eben nicht weit und man kann mal kurz dahinfahren. 10 Kilometer. Aber was will man machen? Teilweise wurde auch schon das Böllern verboten, damit die Einsatzkräfte nicht unnötig überlastet werden.
 
Aloha Plödies,
die Bode hat sich in Thale bei AS1 eingependelt, wär ja ganz nett wenns nicht nochmal so viel regnen würde. Das ich das nochmal sagen würde. Dafür hats heute wieder Sturm, naja.

Obwohl die Prospekte sämtlicher Geschäfte, dieses Jahr so voll sind wie gefühlt noch nie mit Feuerwerk, ist es hier noch erstaunlich ruhig. %)
Aber als ich gestern Nachmittag einkaufen war, war auch alles noch zahlreich vorhanden, eventuell kaufen die Leute das gar nicht alles. :ohoh:
Ich hab für meine beiden kleinen Pyromanen* ein Sortiment mit Jugendfeuerwerk gekauft was ein bisschen britzelt und bunt macht, das können sie auf dem Hof abfackeln wenn wir Fonduepause machen. :lol:

*Ich meine nicht 8W und Pfiffi, denn Pfiffi fahren wir gleich wieder nach Hause. :lol:
 
Bei uns hats heut vormittag einen schlimmen Unfall gegeben vorm Woolworth, ein LKW ist in eine Fußgängergruppe gefahren, eine Tote und einige Schwerverletzte. Steht sogar auf gmx, als ich in mein Postfach geschaut hab, so hab ich auch davon erfahren. Die Sirenen hab ich allerdings über die Donau hinweg gehört ,als ich an meinem Schreibtisch saß und ich dachte mir noch da muss was Grösseres passiert sein, so lang wie ich die gehört habe.
 
Hab' auf @Dark_Ladys Post hin auch 'mal geguckt: Komme immerhin auf 5 von 12.

Aber ich werde es nicht gucken, sodass ich keine Chance habe, die mir Unbekannten "kennenzulernen."

VG :hallo:
 
Ich kenn nur 3, aber ich interessiere mich für sogenannte Promis nicht die Bohne, hab mir das noch nie angeschaut.
 
Edelgunde-Christiania - ich hab gerade festgestellt, dass ich tatsächlich dieses Jahr 7 von 12 "Stars" vom Dschungelcamp kenne...
6 bzw. als 7. noch den Fußballer da vom Namen her.

So, Kind wieder erfolgreich nach Hause verfrachtet, zurück habe ich die Landstraße bevorzugt, das war mir zu böig auf der Autobahn. :ohoh:
 
Ich kenn auch nur den Fußballer, den alten Schauspieler und die Corinna Schuhmacher.
 
Corinna Schumacher ist die Frau von Michael Schumacher und Cora Schumacher ist die Ex-Frau von Ralf Schumacher.;-)
Übrigens ich kenne 6 von den Dschungelprominenten und habe dieses auch noch nie geschaut.
 
Ich gucke sonst auch nur noch Promi Big Brother, Sommerhaus der Stars hab ich sonst immer geschaut, hat mich dieses Jahr aber nicht interessiert. Daher kenn ich halt Cora und Mike. Lucy von den No Angels, Sarah Kern nur durch ein Promiklatschthread in einem Forum (was nicht für sie spricht :lol: ), Heinz Hoenig kennen warscheinlich die meisten und TwentyforTim kenn ich von Youtube, der war früher oft Sidekick bei einigen Youtubern die ich früher mal geschaut habe. Aber ich hab nicht mitbekommen, dass der noch existiert, weil der wohl hauptsächlich TikTok macht und da bin ich raus. :lol:

Die einzige Promitrashsendung die ich dieses Jahr noch geguckt habe war "Das große Promi-Büßen" , wobei das ja fast schon Qualitätstrash ist.


Oh nein wie schön, es regnet wieder. :ohoh:
 

Corinna Schumacher ist die Frau von Michael Schumacher und Cora Schumacher ist die Ex-Frau von Ralf Schumacher.;-)
Da siehst du mal wie wenig ich mich in der Welt der Promis auskenne, die interessieren mich halt einfach nicht. Wobei ich für Corinna Schumacher(Frau von Michael) Hochachtung empfinde.
 
Ich kenne auch 6 von denen. Aber ich gucke das auch nicht. Ich glaube die letzten 4 oder 5 Staffeln hab ich schon nicht mehr geschaut und auch überhaupt nicht vermisst. Und so wirds bleiben. Ich gucke gar nichts von diesem ganzen Realitykram. Die paar Highlights die bei TV Total kommen, reichen mir völlig.
Ich schau da lieber Sing meinen Song. Das gibt dann immer Neues "Futter" für unser Radio. Man muss ja auf dem Laufenden bleiben. 🤭

Hier hats den ganzen Tag auch wieder geregnet. Bei uns hat sich aber alles entspannt. Gestern wars nämlich überwiegend trocken mit ein bisschen Sonne.
 
Kann mich da ganz Fannylena und Erdbeereis anschliessen, ich schau das alles nicht im TV. Generell schau ich wenig an im Fernsehen, ab und an eine Quizsendung, einmal am Tag Nachrichten und gegentlich etwas Politik oder eine Sportsendung. Realitykram, die ganzen Trashsendungen hab ich noch nie geschaut. Ich schau nicht mal Masked Singers, geht alles an mir vorbei. Ich spiel lieber am PC oder ich lese.

So und jetzt müsste ich dringend was ausdrucken und der Drucker spinnt rum.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten