Nee, definitiv nicht. Da fehlt dann noch eine WLAN-Hotspot mit 5G. Irgendwie sind da die Schweizer mit ihren Messern nicht mehr auf der Höhe der Zeit. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Solange die Bundesregierung ihre Arbeit nicht richtig macht, wird das auch nicht vom Tisch sein. Beschwert euch nicht bei denen, die demonstrieren, sondern bei denen, die schuld daran sind, dass man für Selbstverständlichkeiten auf die Straße muss.Ich bin kein CDU/CSU-Fan, aber einmal fand ich Söder so richtig gut. Als die Klimakleber in Bayern vorm Landtag ihre Klebeaktion gestartet haben und er sagte: Lasst sie, wir gucken hin, gehen essen und gut ist - so sinngemäß.Ich finde, je weniger Aufmerksamkeit die bekommen, um so schneller ist das Thema vom Tisch.
Sorry Doppelpost,In Deutschland haben wir dann aber schnell gemerkt, was uns in Kroatien am Meer so gar nicht mehr ereilt: Pollen-Allergie! Kaum angekommen ging es los: Nase zu, Jucken im Hals, Reizhusten.... und das die vollen 10 Tage! Wie waren ja erst 4 Tage in München, da ging es noch halbwegs. Aber dann in Hessen gab es echt die volle Breitseite. Bei meinem Mann waren die Augen bei Antritt der Heimfahrt vorgestern ritzerot und morgens immer verklebt. Krass! Wir haben zwar Beide auch immer ein wenig mit Allergie rumgemacht als wir noch in Deutschland lebten, aber nicht in diesem Ausmaß! Da half auch das in der Apotheke besorgte Cetirizin so gut wie kaum. Offenbar sind wir DIESE Pollen nicht mehr gewöhnt.![]()
Zumal hier bei uns in Berlin (ich bin übrigens auch eher Stadtrand - bis Stadtgrenze 5 Minuten) das Ganze spannende Geklebe ja dann tolle Side-Effects hatte, wie z.B. massenweise über die begrünten Mitteltrennstreifen fahren, um die verwirrten Figuren da zu umgehen (total super für die Umwelt ne, das sah hinterher aus wie ne Lehmgrube...). Unterstützt das Stadtklima sicher positiv! Und am wirklich lächerlichsten war dann die Aktivistin, die ja noch groß gegenüber der Polizei in alle Kameras getönt hatte, sie alle dort kämpfen bis zum letzten für ihre Ziele, die dann aber dann vorm Gericht allen Ernstes anfing zu heulen, als sie zu 8 Monaten Knastologie und Gitterkunde verurteilt wurde. Ohne Bewährung. Das fand sie dann nicht so dolle.@Susa56 Absolut und wenn sie sich dann auch noch weigern, Platz für ein Fahrzeug zu machen, was u.U. lebensnotwenige Medikamente an Bord hat.
Warum lässt er sich denn nicht am Ende der Straße statt zu Hause abholen?Mein Mann hätte morgen vormittag einen ambulanten Augen-OP Termin und natürlich hat er niemand mehr in der Praxis erreicht am Nachmittag. Kann er morgen in aller Früh dort anrufen und absagen, die werden sich über sowas kurzfristiges freuen, aber was willst du machen, zu Fuß ist es zu weit, da käme man grad so an der Sperrung
Manchmal - gerade in Berlin - nicht ganz so einfach.@Widget: Gibt im Straßenverkehr ja idR mehr als einen Weg, um Ziel zu kommen.
Wäre an gleicher Stelle z.B. Sperre wegen Unfall oder Baustelle gewesen, wäre das Fahrzeug auch anders gefahren, hätte nur bissel länger dann gedauert, aber die Medis wären angekommen.
Das heißt nicht, dass ich Klimakleber befürworte - aber dass etwas im Straßenverkehr deswegen nicht ankommt - nein, das ist in meinen Augen eine Ausrede.
Das sehe ich auch so. Das Einzige Problem ist dann eher das Verhalten der meisten Kraftfahrenden die es nicht schaffen einen Weg für Rettungsfahrzeuge frei zu machen und die eigentlich täglich zu beobachtenden Blockaden von Kreuzungsbereichen. Wenn ich nicht fahren kann, soll der Querverkehr auch nicht fahren können. Drängeln wo es nur geht. Das ist ähnlich wie dieser Vollidiot der mich gestern überholt hat. Fünf Sekunden gespart unter Einsatz von Leben und Gesundheit eines ca. 13jährigen Kindes mit seiner Mutter. Ich war mit Ritzel 3 und 8 unterwegs mit gut Rückenwind und bergab. Das heißt ca. 40-45km/h bei erlaubten 50. Er entfernte sich dann auch nicht wirklich. Solche Kraffahrenden gehören einfach kategorisch aus dem Verkehr entfernt zu werden.Wäre an gleicher Stelle z.B. Sperre wegen Unfall oder Baustelle gewesen, wäre das Fahrzeug auch anders gefahren, hätte nur bissel länger dann gedauert, aber die Medis wären angekommen.
Bei dem Fall ist aber auch bekannt das zum Unfallzeitpunkt ein Rettungswagen vor Ort gewesen wäre, verstorben wäre. Schuld am Tod sind nicht Demonstranten sondern der LKW-Fahrer aufgrund seiner mangelnden Sorgsamspflicht und der Nichteinhaltung der Regeln der StVO zum Abbiegen. Aber die Presse brauchte natürlich Aufreger. Der eigentlich Aufreger ist aber die Untätigkeit des Verkehrsministerium. Zum Sparen wird dann der Rotstift angesetzt bei der Förderung der CO² neutralen Mobilität.Oder der Fall mit der Radfahrerin und dem LKW wie HIER in Berlin, wo die Feuerwehr nicht zu der lebensgefährlich verletzten Frau kam.
Auch Taxis können heute nicht in unsere Strasse fahren. Und ja er hat extra gefragt und es ist eine Augen-Behandlung, bei der man anschliessend selbst wieder nach Hause fahren kann mit seinem Auto. Du kennst unsere Strasse ja nicht, aber da kann ein Auto nicht einfach am Ende der Strasse stehenbleiben, sowohl unten als auch oben am Strassenende führt eine stark befahrene Strasse vorbei, einmal gibt es da eine schlecht einsehbare Kurve, ziemlich gefährlich für ein Auto da auf jermand zu warten und einmal ist da gleich die Bushaltestelle, da kann auch kein Taxi stehen bleiben und warten. Nein er hat heut früh abgesagt, war kein Problem, wenn man eine Behandlung vor sich hat, braucht man keine zusätzlichen Aufregungen.Warum lässt er sich denn nicht am Ende der Straße statt zu Hause abholen?
Er wäre doch sicherlich nicht selber mit dem Auto zu einer Augen-OP gefahren?
Ansonsten: Taxi.
@Widget: Gibt im Straßenverkehr ja idR mehr als einen Weg, um Ziel zu kommen.
Wäre an gleicher Stelle z.B. Sperre wegen Unfall oder Baustelle gewesen, wäre das Fahrzeug auch anders gefahren, hätte nur bissel länger dann gedauert, aber die Medis wären angekommen.
Das heißt nicht, dass ich Klimakleber befürworte - aber dass etwas im Straßenverkehr deswegen nicht ankommt - nein, das ist in meinen Augen eine Ausrede.
So wie ich das sehe, hat Mathe Man nur klargestellt, dass die Demonstranten nicht am Versterben der Frau Schuld sind, da es so wirkte, dass du es so auslegst. Ich glaube nicht, dass er es nur wegen der Klarstellung direkt Okay findet.Also nur weil die Frau sowieso gestorben wäre, ist es demnach deiner Meinung nach ok., dass die Feuerwehr nicht zu dem Unfall konnte?
Hat Mathe Man überhaupt seine Sichtweise geschrieben? Nein. Zumindest kann ich das nicht direkt herauslesen. Er hat lediglich eine Tatsache geschrieben.Ich sehe es definitiv komplett anders.
Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, warum man Verständnis für einen Angriff auf einen Rettungswagen haben sollte. Und Spaßig ist das erst Recht nicht. Das kann ja auch Leben kosten.Wir hatten in Berlin ja auch schon direkte Angriffe auf Rettungswagen und da hört - m.M. nach der Spaß und das Verständnis echt auf.
Indirekt ja, indem sich endlich einmal das Verkehrsministerium in Bewegung setzt und die Möglichkeiten zur CO²-Reduzierung auch nutzt. Da verlieren Gutverdiener halt ihren überdimensionierten mit Steuergeld subventionierte Dienstwagen, die Vielfahrer erhalten keine Subventionen auf den Dieselpreis mehr, auch Vergünstigungen auf überdimensionierte KFZ kann man streichen und dieser elendigen Rasserei endlich endlich einmal ein Ende setzt. Aber FDP, CDU und CSU blockieren Alles was sinnvoll ist.Hat Mathe Man überhaupt seine Sichtweise geschrieben?
Ja, also nicht konkret. Deshalb würde ich daraus auch nicht unbedingt direkt deine Sichtweise ableiten und behaupten, dass es deiner Meinung nach in Ordnung ist, dass die Feuerwehr nicht zum Unfall konnte.Indirekt ja, indem sich endlich einmal das Verkehrsministerium in Bewegung setzt und die Möglichkeiten zur CO²-Reduzierung auch nutzt.
Wir sind ja regelmäßig in Dänemark und selbst mein Mann, der auch gern schnell fährt, sagt, dass es in Dänemark erheblich entspannter ist mit der Fahrerei.Indirekt ja, indem sich endlich einmal das Verkehrsministerium in Bewegung setzt und die Möglichkeiten zur CO²-Reduzierung auch nutzt. Da verlieren Gutverdiener halt ihren überdimensionierten mit Steuergeld subventionierte Dienstwagen, die Vielfahrer erhalten keine Subventionen auf den Dieselpreis mehr, auch Vergünstigungen auf überdimensionierte KFZ kann man streichen und dieser elendigen Rasserei endlich endlich einmal ein Ende setzt. Aber FDP, CDU und CSU blockieren Alles was sinnvoll ist.
Ich glaube die Aktivisten haben mittlerweile selbst eingesehen, dass das Festkleben ihrer Sache nicht dienlich war , sie haben ja erklärt, es zukünftig nicht mehr zu machen, sondern andere Aktionen planen.ABER: warum müssen diese Aktivisten sich zu Protestzwecken eigentlich auf die Straße kleben? Was für einen Mehrwert bietet das am Ende? Das hat mir bisher Niemand erklären können. Auch nicht belegen können, dass diese Aktionen irgendwas Gutes bereits getan haben für das Klima. Die inaktiven Politiker, die hier schon genannt wurden, tangieren diese Blockaden jedenfalls peripher, wie Susa oben schreibt.
Und um auf ein anderes Thema mal zu kommen: hat sich Jemand eigentlich den ESC dieses Jahr angesehen? Ich konnte leider nicht, weil wir da ja unterwegs waren.
Ja wir haben wie seit etlichen Jahren Tradition einen Retrohäppchenabend gemacht mit Käsespießen und gefüllten Eiern z.B. und dabei die Beiträge äh begutachtet. Pfiffi hatte auch Zeit und Lust vorbei zu kommen, war wieder lustig.Und um auf ein anderes Thema mal zu kommen: hat sich Jemand eigentlich den ESC dieses Jahr angesehen?
Wenn es schon funktioniert hätte, müssten sie ja nicht mehr demonstrieren. Politiker sind träge, insbesondere, wenn viele Gelder fließen. Da muss schon ein bissel mehr wumms dahinterstehen. Die sollten es einfach mal machen, wie in Frankreich: Einfach mal ein paar Wochen lang Autobahnen, Flughäfen und Häfen lahmlegen, das wirklich nichts mehr geht. Mit Nadelstichen allein kommt man da nicht weiter, dafür ist die Industriemafia zu stark.Na, das hat ja dann auch richtig super funktioniert... oder hab ich was verpasst!![]()
So wie konsequent jammern, wenn es nachts aufgrund ausgeschalteter Heizung wegen Energiesparens im besetzten Autohaus kalt wird? Oder konsequent hinterher sich in Ausreden winden, weil der Thailand-Urlaub halt doch wichtiger war? Möglicherweise auch konsequent heulen, wenn man dann halt mal die Konsequenzen (upsi!) seines eigenen Handelns in Form einer Freiheitstrafe spürt? Und vor allem konsequent KEINE Antworten haben, wenn mal genauer nachgefragt wird, wie realisierbare Pläne zur Umsetzung der laut und stolz geäußerten Forderungen aussehen könnten?Und wenn man das konsequent macht
Nee, auch nicht. Ich kann mich an eine Demo erinnern die nach Polizeiangaben 1,5 Millionen Demonstranten hatte, nach Veranstalterangabe so 2 Millionen. Angela hat mit der Schulter gezuckt und von ein paar Demonstranten gesprochen.Würden die Bürger einfach mal gemeinsam vor den Bundestag ziehen und sich da hinstellen - DANN wären die Politiker vermutlich auch mal beeindruckt.
Ja schon. Die Show ansich war aber auch gut diesmal, die Einspieler sehr lustig und herrlich selbstironisch teilweise und der neue Kommentator auch. Peter Urban war ja manchmal eher unfreiwillig komisch.Und? Gehst du mit dem Sieger konform? Aus deiner Sicht gerechtfertigter Sieg?
Lustig ist der ESC ja doch auch immer irgendwie... finde ich auch.![]()
Das ist natürlich klar. Wenn es anders ausgegangen wäre und man hätte nachweisen können, dass die Überlebenschancen der Frau höher gewesen wären, wenn die Klimakleber nicht da gewesen wären.Aber darum ging es doch auch gar nicht - die Aussage von mir war lediglich: es ist nicht ok., wenn Rettungskräfte aufgrund dieser Blockaden nicht dahin kommen, wo sie hinkommen müssen.
Nein, das habe ich auch nicht behauptet. Ich wollte mit meinem Posting nur klarstellen, dass Mathe Man mit seinem Posting ausdrücken wollte, dass die Demonstranten in diesem Fall nicht am Tod der Frau Schuld sind.Dass der LKW Fahrer letztlich schuld ist, habe ich nie in Frage gestellt. Ich habe übrigens auch nicht behauptet, dass es die Schuld der Demonstranten war, dass die Frau gestorben ist. Nur den Fakt nachgeschoben, dass diese im Krankenhaus verstorben ist. Die Schuldfrage haben Andere zu klären.
Ja, diese Kleberei verstehe ich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht...Ich finde es im Übrigen auch nicht richtig, wenn diese Verzögerung statt durch Demonstranten durch Autofahrer verursacht wird, die keine Rettungsgasse bilden. Das gehört ebenso bestraft. ABER: warum müssen diese Aktivisten sich zu Protestzwecken eigentlich auf die Straße kleben? Was für einen Mehrwert bietet das am Ende? Das hat mir bisher Niemand erklären können. Auch nicht belegen können, dass diese Aktionen irgendwas Gutes bereits getan haben für das Klima. Die inaktiven Politiker, die hier schon genannt wurden, tangieren diese Blockaden jedenfalls peripher, wie Susa oben schreibt.![]()
Die Entscheidungen treffen wir. Wir sind das Volk und wir leben in einer Demokratie. Also ist das schon richtig so. Dummerweise üben wir, also das Volk unsere Entscheidungsgewalt schon lange nicht mehr aus. Und Die Regierung einer Demokratie ist wie ein Hund: Führt man sie nicht an der Leine, macht sie was sie wil. Leider sind wir halt keine Franzosen, die kein Problem damit haben, einfach mal wochenlang das ganze Land lahmzulegen, wenn die Regierung Scheiße baut. Leider sind wir faule, träge, interesselose und obrigkeitshörige Deutsche, mit denen man alles machen kann. Aber wer nicht hören will, muss eben fühlen.Die Lösung ist einfach: es muss DIE treffen, die die Entscheidungen fällen! Solange es die aber nicht groß tangiert, passiert nichts. Und da der Deutsche anders ist als der Franzose, die in Massen vor dem Regierungsgebäude stehen, wenn ihnen was nicht passt, bringen Aktionen die rein die Bürger betreffen (wie bisher) nix. Der Deutsche braucht seeeeehr lange bis er den Hintern von der Couch bewegt.Würden die Bürger einfach mal gemeinsam vor den Bundestag ziehen und sich da hinstellen - DANN wären die Politiker vermutlich auch mal beeindruckt. Wird aber nicht passieren, weil die Bürger zu wenig ein "Miteinander" haben. Das ist leider Fakt. Jeder meint doch der Andere muss was tun - die Wenigsten tun selbst was.
![]()
Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen! Mach Deine Jacke zu und stolper nicht!So, die ersten Sachen sind im Auto. Jetzt heißt es noch essen und auf das Programmende vom Geschirrspüler warten. Das sollte aber so bis spätestens 12:00 der Fall sein. Dann heißt es nur noch die Taschen ins Auto bringen, die Außenjalousien ablassen und die Wohnung verschließen. Und dann hoffen das die Bremse für die 200 km mir nicht wieder einen Streich spielen. A2 ist im übrigen ein Stau bei der fetten Baustelle.
Oh, der Geschirrspüler ist fertig.
Das wage ich bei unserer Justiz mal echt zu bezweifeln. Recht haben und recht bekommen sind hier einfach mal ein Glücksspiel.Natürlich ist der Fall schlimm, aber der Tod hatte eben nichts damit zu tun, dass Demonstranten dort waren. Wenn man das Gegenteil hätte beweisen können, wären diese Personen vermutlich z.T. für den Tod der Frau verantwortlich gemacht worden.
Brauchen sie ja auch nicht mehr, da das Schweizer Messer eingestellt wird.Nee, definitiv nicht. Da fehlt dann noch eine WLAN-Hotspot mit 5G. Irgendwie sind da die Schweizer mit ihren Messern nicht mehr auf der Höhe der Zeit.![]()
Mal sehen, wart' es einfach ab, ob es nächste Woche noch da istLasst das Forum ganz!![]()
Das mit den Nadelstichen kennen wir doch leider auch schon sehr gut - die Minister lehnen sich zurück. Die haben ja ihre dicken E-SUV's und müssen weder das Fahrzeug noch den Strom selbst bezahlen. Das läuft schön über die Ministerien. "Ironie off".Wenn es schon funktioniert hätte, müssten sie ja nicht mehr demonstrieren. Politiker sind träge, insbesondere, wenn viele Gelder fließen. Da muss schon ein bissel mehr wumms dahinterstehen. Die sollten es einfach mal machen, wie in Frankreich: Einfach mal ein paar Wochen lang Autobahnen, Flughäfen und Häfen lahmlegen, das wirklich nichts mehr geht. Mit Nadelstichen allein kommt man da nicht weiter, dafür ist die Industriemafia zu stark.
Nee, das Auto bremst immer selber obwohl es nicht bremsen soll. Hat aber in beide Richtungen aber funktioniert, auch wenn ich mal kurz gehalten habe weil der Spritverbrauch wieder hoch ging. War aber nichts, außer ein ziemlich heftiger Wind. Verbrauch zurück war noch höher, ich weiß nicht ob das am vielen Wasser auf der Fahrbahn liegtAch... Notfalls bremst der Baum. Oder die Mauer. Oder ein Auto...![]()
Die Jacke hatte ich fast immer offen um den Sonnenschutz mit dem Lichtfaktor 666 zu vervollständigen. Mit dem nicht stolpern hat aber nicht geklappt, wenn auch ohne Folgen. Blöderweise habe ich mir aber am Donnerstag eine Blase unter dem Hacken gelaufen. Das war ein wenig störend und hat den Fuß belastet, weil ich versuchte den Hacken nicht ständig zu belasten. Beim Tanzen interessierte die aber nicht, weil ich schließlich auf den Zehenspitze über die Tanzfläche flattere. Im Täubchenthal definitiv, bei dem Wind auf der Tanzfläche von der voll aufgedrehten Lüftung. Meine Haare flogen und der Rocke wehte. Außerdem hat Hexe die Revolution ausgerufen, liberte, fragelite, equilibite und Guilotine, oder so ähnlich. Ein geiles Bild mit dem Haaren im Wind und der gen Himmel gestreckten Hand auf dem Völkerschlachtsdenkmal.Mach Deine Jacke zu und stolper nicht!![]()
Ich hoffe mal der Verkehr hält sich in Grenzen, ab Leipzig dürfte es ja besser werden, viele reisen da ja eventuell auch morgen erst an.