An alle die es brauchen, gute Besserung!
Ich war ja letzte Woche am Donnerstag beim MRT und das lief echt gut. Die Mitarbeiterin war mega nett, ich kam sogar 5 Minuten zu früh dran! Ich musste eigentlich noch was ausfüllen und musste aufs WC und war dann ganz überrascht. Passiert ja eher selten, dass man nicht warten muss. Wobei MRT und Co ja tendenziell gut planbar sein sollten. Ich war trotzdem überrascht. Durfte/Konnte dann aber noch schnell aufs WC und die haben einfach auf mich gewartet.
Ich hab das auch gut überstanden und klar ist die Position etwas unangenehm, aber sie haben es mir so angenehm wie möglich gemacht und ich habe mich einfach gut aufgehoben gefühlt. Werde dort wieder hingehen, wenn ich etwas brauche. Auch wenn es am anderen Ende der Stadt war.
Die Fahrt nach Deutschland am Freitag lief auch problemlos. In Salzburg kamen wir mit +1 an und konnten bahnsteiggleich umsteigen. Die Grenzkontrolle verlief lustig. Man sollte ja seinen Ausweis parat haben und ich hab den auch hingehalten, aber der Polizist wollte den eigentlich gar nicht sehen. Hat dann aber doch eine Kontrolle gemacht.

Ich wollte nur nicht, dass man den Eindruck hat, dass ich mich verstecken will oder so.
Wir sind also recht pünktlich angekommen (im Endeffekt unter 5 Minuten Verspätung) und konnten sogar früher ins Hotel einchecken. Das war sehr praktisch. Danach ging es zu Verwandten und ich kann jetzt schwäbischen Kartoffelsalat machen und es hat mir sogar geschmeckt.
Es war unglaublich heiß und am Samstag war es noch schlimmer. In der Kirche konnte man es gut aushalten. Zumindest was die Temperatur betrifft. Vom Gottesdienst waren wir jetzt eher nicht so begeistert.
Es kam gar keine richtige Feststimmung auf und die Predigt war nur "befriedigend" und "man hat schon schlimmeres gehört" (Zitat einer Verwandten). Insbesondere von den älteren Gästen wurde bemängelt, dass sehr moderne Lieder gewählt wurden "die keiner kennt". Nunja, ich konnte die ersten zwei Lieder auswendig und zumindest das erste steht auch im neuen Gesangbuch. Ich kann den Einwand insoweit verstehen als dass keine Noten abgedruckt waren und man die engere Verwandtschaft auch im Vorhinein in die Lieder hätte einweihen können. Gerade wenn auch die jüngeren Freunde nicht besonders kirchlich unterwegs sind und daher auch nicht besonders mit den Liedern vertraut. Ich hatte das Gefühl, dass ich zum Teil die einzige war, die mitgesungen hat. Ganz so krass war es natürlich nicht, aber fast. Das wurde mir von mehreren Personen bestätigt.
Ich finde das schade, nehme aber erneut für eine mögliche eigene Hochzeit mit, dass Noten abgedruckt im Programm stehen und die engsten Verwandten zuvor erfahren was gesungen wird, damit sie es sich vorher schon mal anhören können.
Die Feier an sich war ok. Ich glaube es war genau das, was das Brautpaar wollte und das ist ja das Wichtigste. Meines wäre es größtenteils nicht gewesen, aber auch da kann man sich ein paar Dinge abschauen. Es war halt eine recht typische Landhochzeit.
Mich hat es gefreut, dass ich mit aufs Familienfoto sollte. Das war ein schönes Gefühl.
Zu Essen gab es leider nichts für mich, außer Spätzle. Und dafür, dass es sich hier um Schwaben handelt, waren die echt nicht gut. War die Meinung des ganzen Tisches.
Die Rückfahrt verlief auch problemlos, es war nur ab München echt voll und zum Teil sehr nervig.