SimForum Plauderecke im Juli

frimi

Rentner
SimForum BAT Team
Registriert
Februar 2005
Alter
71
Ort
Uuattenscethe
Geschlecht
®

Wenn es keiner macht, dann eben ich :)

Gute Besserung an alle Versehrten wünsche ich. Mir geht es auch nicht so doll. Manchmal glaube ich, dass ich dieses Jahr auch nicht überstehe.
Egal, lasst euch nicht ärgern und ärgert niemanden ;)
 
Wenn es keiner macht, dann eben ich :)
Ich hatte keine Zeit weil in der Notaufnahme bekomme ich nichts hin, insbesondere mit Internet. Linkes Auge wollte überhaupt nicht, geht mittlerweile wieder, aber ich muss Morgen dann noch mit meinen Augenarzt telefonieren. Dieser extreme Blutdruck macht mir noch das Auge kaputt, der war auch wieder in der Eigenmessung jenseits von Gut. Das mit den Parkticket verstehe ich im Moment noch nicht. Man geht an den Automaten, zahlt, fährt raus und die Schranke geht auf. Das Ding sieht jetzt nicht nach RFID aus, was auf die Entfernung gar nicht funktionieren kann. Bleibt die Schranke zu, wenn ich nicht bezahle? :confused:

Meine Beobachtungen auf dem Messeweg kann einen nur zum Kopfschütteln bringen, die haben alle keine Ahnung wie die Regeln für diese Dinger sind. Aber wehe der Radfahrer wagt es links von diesem viel zu schmalen Streifen fahren um den Sicherheitsabstand zum rechten Fahrbahn zu halten. Ist doch ganz einfach, KFZ nur wenn es die Verkehrssituation zulässt (in der Strasse also nur bei LKW und Bussen), also eigentlich dort nie. Radfahrer können ihn nutzen um bei Rückstau vorsichtig an stehenden KFZ rechts vorbei zu fahren. Halten auf ihm und Blockieren wären dann 110,-€ und 1 Punkt. Und der Mindestabstand gilt auch. :heul:
 
...Das mit den Parkticket verstehe ich im Moment noch nicht. Man geht an den Automaten, zahlt, fährt raus und die Schranke geht auf. Das Ding sieht jetzt nicht nach RFID aus, was auf die Entfernung gar nicht funktionieren kann. Bleibt die Schranke zu, wenn ich nicht bezahle? :confused:...
Yep, das läuft jetzt alles über Kennzeichen-Erkennung :)
Pass auf dich auf :nick:
 
Euch beiden gesundheitlich gute Besserung, frimi und Mathe!

Bei mir ging der Blutdruck auch gern nachts mal sehr hoch. Ich nehme abends und morgens gleiche Dosierungen meiner beiden Medikamente ein und in der Früh dann noch den Betablocker dazu, den ich gar nicht hoch genug schätzen kann. Wenn es mal sehr arg wäre, dürfte ich nachts nochmal meinen Betablocker nehmen, gleiche Dosis wie morgens. Hab ich aber noch nicht gebraucht bis jetzt.
An meinen Augen hab ich hohe Blutdruckwerte , die ich ja früher oft hatte, bislang noch nicht gemerkt.

So nun hat das geklappt und bin nun bei meinem Mann mit familienkrankenversichert bei der AOK. Muss morgen nur noch ein Foto für die Krankenkarte abgeben.
Und die Uni hat sich heute auch gemeldet, hatten tatsächlich noch Immatrikulationsunterlagen von mir, kann ich mir morgen abholen. Hatte gar nicht mehr gewusst, dass ich auch Urlaubssemester beim zweiten Sohn hatte, deshalb brauchen sie morgen noch eine Fotokopie von seiner Geburtsurkunde. Tja und dann schauen wir mal, was die Rentenversicherung sagt, ich müsste ja die 35 Jährchen beisammen haben und eigentlich in die vorzeitige Rente starten können und was dann letztlich für ein Betrag rauskommt.
 
  • Danke
Reaktionen: frimi
Yep, das läuft jetzt alles über Kennzeichen-Erkennung :)
Mittlerweile hatte ich die Idee auch schon. Wobei das ja etwas merkwürdig ist weil die kurzzeitige Speicherung des KFZ-Kennzeichens für Section-Control auf der B6 bei Hannover aufgrund von Datenschutz schon wieder eingestellt werden musste. Ein privater Betreiber darf aber mein Kennzeichen speichern...

Pass auf dich auf :nick:
Versuche ich, ich muss morgen auch noch in die Apotheke außer es passiert noch ein Wunder. In meinem Darm herrscht jetzt fast drei Tage lang ein Stau, weil sich so eine tolle Wurst nicht raus traut. Da muss ich wohl mal ein Abfühzäpfchen zur Überzeugung einsetzen.
 
Mittlerweile hatte ich die Idee auch schon. Wobei das ja etwas merkwürdig ist weil die kurzzeitige Speicherung des KFZ-Kennzeichens für Section-Control auf der B6 bei Hannover aufgrund von Datenschutz schon wieder eingestellt werden musste. Ein privater Betreiber darf aber mein Kennzeichen speichern...
Ein privater Betreiber darf auch über dein Kennzeichen deine Adresse herausfinden, um dich dann wegen eine vergessenen Parkscheibe auf einem Supermarktparkplatz abzuzocken. :rolleyes:

Aloha Plödies,
einen hübschen Juli wünsche ich euch.
Heute konnte man mal durchlüften, es hat aber den Tag über mehrfach kräftigt geschüttet und ich glaube auch nicht, dass das hoch und runter beim Wetter so toll ist für den Körper. %)
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
...In meinem Darm herrscht jetzt fast drei Tage lang ein Stau, weil sich so eine tolle Wurst nicht raus traut. Da muss ich wohl mal ein Abfühzäpfchen zur Überzeugung einsetzen.
Ganz schlecht, Pflaumensaft (Pflaumentrunk, kein Konzentrat!)ist viel effektiver und, vor allen Dingen, gesünder. Vor der Hauptmahlzeit zweimal 150ml im Abstand von etwa einer halben Stunde.
Und dann am Nachmittag den Abstand zur Hauswohnung nicht zu groß werden lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Witzig!
Reaktionen: Taurec
Ich schwör bei mir auf Magnesium, brauch mir nur so ein Glas mit Magnesium Trinkpulver zubereiten(soll das ja eigentlich tgl. für mein Herz trinken) und prompt krieg ich Durchmarsch. Bestes Abführmittel bei mir, haben sie zweimal im Klinikum versucht bei mir, weil es ja so gut fürs Herz ist, aber mein Darm sagt da entschieden nein dazu.
 
Ich reagier generell auf Magnesium, egal in welcher Form ich es auch nehme. Bedeutet , dass ich mit Magnesium total gesättigt bin, bei einer Überdosierung bekommt man nämlich Durchfall. Was ich aber esse, wo soviel Magnesium drin ist, das ist mir schleierhaft.
 
Ganz schlecht, Pflaumensaft (Pflaumentrunk, kein Konzentrat!)ist viel effektiver und, vor allen Dingen, gesünder.
Ich glaube nicht, dass das bei mir wirkt. Eine Zeit lang waren Bananen ganz gut. Allerdings nicht wenn die Wurst SUV-Format hat und nicht durch das Loch passt (passiert auch manchmal wenn an der Einfahrt Maximalbreite 2m ausgewiesen ist aber solange der Wagen durch die Schranke passt ist doch alles gut...). Aber sie hat sich ergeben und ich sehe das nur als allerletztes Mittel, insbesondere wenn der Dickdarm schon schmerzt und ich nichts mehr essen mochte. Weil, keine Abfuhr, keine Einfuhr.

Heute war ein Tag der Priorisierung. Aber hey, ich bin fertig geworden. :lalala: Jetzt fehlen nur noch Unterschriften der Anderen...
Und gleich ändere ich noch mein Passwort. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Sorgen Bananen nicht eher für Verstopfung? Dörrobst, speziell getrocknete Pflaumen sollen ja auch ganz gut sein.
 
Also bei mir bewirkt Magnesium halt Durchfall, ich hab schon genug darunter gelitten , vielleicht bin ich ein spezieller Fall. Von Sportlern ist es auch bekannt, dass wenn sie zu viel Magnesium nehmen(die Menge machts) ebenfalls Durchfall bekommen.

Ja eben du sagst es ja , Bananen helfen gegen Durchfall, wirken also leicht stopfend.

Ich war heut eingeladen und hab einen kleinen Eisbecher sspendiert bekommen, ich sollte da wirklich nein sagen, jetzt geht es mir wieder dermaßen übel.

Mich ärgert das so stark, dass ich das Österreichspiel nicht sehen kann. Gibts nur auf Magenta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir bewirkt Magnesium halt Durchfall, ich hab schon genug darunter gelitten , vielleicht bin ich ein spezieller Fall. Von Sportlern ist es auch bekannt, dass wenn sie zu viel Magnesium nehmen(die Menge machts) ebenfalls Durchfall bekommen.

Ja eben du sagst es ja , Bananen helfen gegen Durchfall, wirken also leicht stopfend.

Ich war heut eingeladen und hab einen kleinen Eisbecher sspendiert bekommen, ich sollte da wirklich nein sagen, jetzt geht es mir wieder dermaßen übel.

Mich ärgert das so stark, dass ich das Österreichspiel nicht sehen kann. Gibts nur auf Magenta.
Ganz so einfach ist das nicht mit der Wirkung gegen Durchfall, siehe unten.

Das stimmt so nicht. Dieser Mythos ist sicherlich entstanden, da Bananen gegen Durchfall helfen können. Bananen wirken auf natürlichem Weg regulierend auf die Verdauung. Sie enthalten verdauungsfördernde Ballaststoffe, darunter auch relativ viele Pektine. Pektine sind pflanzliche, für den Menschen unverdauliche Vielfachzucker mit der Eigenschaft, Gele zu bilden. Bei Durchfall können dadurch Krankheitserreger eingeschlossen und besser abtransportiert werden. Auch durch Magnesiummangel können Übelkeit und Durchfall entstehen. Da Bananen relativ viel Magnesium enthalten, kann sich ihr Verzehr in solchen Fällen ebenfalls positiv auswirken.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56 und Widget
Das ist halt das Problem mit dem Streaming. Netz- und Serverkapazitäten sind beschränkt und im Internet ist nichts auf Echtzeit-Übertragungen ausgelegt, weil halt die Ethernet-Hardware so günstig ist. Es gibt genug Netzwerkprotokolle, welche genau diese Anwendungszwecke unterstützen, aber man hat sich kurz vor der Jahrtausendwende für eine Technik entschieden, welche es nicht bietet. Das ist das halt immer mit den Säuen welche durch die Dörfer getrieben werden.

Ich hänge mich dann mal weg, der Augenarzt-Termin wurde noch von Freitag auf Morgen verlegt. Der Bus fährt um 7:35...
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Ich wünsche auch gute Besserung allen Bluthochdruck- und sonstwie geplagten! Schont euch :)
Ich fürchte ich muss mich anschließend, habe mir wohl beim Sport gestern die Symphyse überlastet. Ich hoffe es verschwindet von selbst wieder, bis zur Geburt dauert es noch ein Weilchen. :zitter:

Das stimmt so nicht. Dieser Mythos ist sicherlich entstanden, da Bananen gegen Durchfall helfen können
Interessant! In Bezug auf Babynahrung/Beikost heißt es ja auch immer mit zu viel Banane sollte man aufpassen, weil das stopfend wirkt. Beim Thema Ernährung ist aber auch schwierig, da zuverlässig zu forschen denke ich mir immer, weil es so viele Wechselwirkungen gibt, die Darmflora so unterschiedlich und der menschliche Körper so anpassungsfähig.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56 und Widget
An alle die es brauchen, gute Besserung!

Ich war ja letzte Woche am Donnerstag beim MRT und das lief echt gut. Die Mitarbeiterin war mega nett, ich kam sogar 5 Minuten zu früh dran! Ich musste eigentlich noch was ausfüllen und musste aufs WC und war dann ganz überrascht. Passiert ja eher selten, dass man nicht warten muss. Wobei MRT und Co ja tendenziell gut planbar sein sollten. Ich war trotzdem überrascht. Durfte/Konnte dann aber noch schnell aufs WC und die haben einfach auf mich gewartet.
Ich hab das auch gut überstanden und klar ist die Position etwas unangenehm, aber sie haben es mir so angenehm wie möglich gemacht und ich habe mich einfach gut aufgehoben gefühlt. Werde dort wieder hingehen, wenn ich etwas brauche. Auch wenn es am anderen Ende der Stadt war.

Die Fahrt nach Deutschland am Freitag lief auch problemlos. In Salzburg kamen wir mit +1 an und konnten bahnsteiggleich umsteigen. Die Grenzkontrolle verlief lustig. Man sollte ja seinen Ausweis parat haben und ich hab den auch hingehalten, aber der Polizist wollte den eigentlich gar nicht sehen. Hat dann aber doch eine Kontrolle gemacht. :D Ich wollte nur nicht, dass man den Eindruck hat, dass ich mich verstecken will oder so.
Wir sind also recht pünktlich angekommen (im Endeffekt unter 5 Minuten Verspätung) und konnten sogar früher ins Hotel einchecken. Das war sehr praktisch. Danach ging es zu Verwandten und ich kann jetzt schwäbischen Kartoffelsalat machen und es hat mir sogar geschmeckt.
Es war unglaublich heiß und am Samstag war es noch schlimmer. In der Kirche konnte man es gut aushalten. Zumindest was die Temperatur betrifft. Vom Gottesdienst waren wir jetzt eher nicht so begeistert.
Es kam gar keine richtige Feststimmung auf und die Predigt war nur "befriedigend" und "man hat schon schlimmeres gehört" (Zitat einer Verwandten). Insbesondere von den älteren Gästen wurde bemängelt, dass sehr moderne Lieder gewählt wurden "die keiner kennt". Nunja, ich konnte die ersten zwei Lieder auswendig und zumindest das erste steht auch im neuen Gesangbuch. Ich kann den Einwand insoweit verstehen als dass keine Noten abgedruckt waren und man die engere Verwandtschaft auch im Vorhinein in die Lieder hätte einweihen können. Gerade wenn auch die jüngeren Freunde nicht besonders kirchlich unterwegs sind und daher auch nicht besonders mit den Liedern vertraut. Ich hatte das Gefühl, dass ich zum Teil die einzige war, die mitgesungen hat. Ganz so krass war es natürlich nicht, aber fast. Das wurde mir von mehreren Personen bestätigt.
Ich finde das schade, nehme aber erneut für eine mögliche eigene Hochzeit mit, dass Noten abgedruckt im Programm stehen und die engsten Verwandten zuvor erfahren was gesungen wird, damit sie es sich vorher schon mal anhören können.

Die Feier an sich war ok. Ich glaube es war genau das, was das Brautpaar wollte und das ist ja das Wichtigste. Meines wäre es größtenteils nicht gewesen, aber auch da kann man sich ein paar Dinge abschauen. Es war halt eine recht typische Landhochzeit.
Mich hat es gefreut, dass ich mit aufs Familienfoto sollte. Das war ein schönes Gefühl.
Zu Essen gab es leider nichts für mich, außer Spätzle. Und dafür, dass es sich hier um Schwaben handelt, waren die echt nicht gut. War die Meinung des ganzen Tisches.
Die Rückfahrt verlief auch problemlos, es war nur ab München echt voll und zum Teil sehr nervig.
 
Wobei MRT und Co ja tendenziell gut planbar sein sollten.
Grundsätzlich ja, ich muss aber trotzdem oft warten, auch wenn die Termine direkt vom Onkologen gemacht wurden. Ich muss ja alle 3 bis 4 Monate zum Kontroll-CT, was ich auch im Krankenhaus machen lasse, damit mein Onkologe schnell die Ergebnisse vorliegen hat und entsprechende Vorschläge / Empfehlungen machen kann.

Anscheinend hat Magenta es dann selber kostenfrei auf Youtube gestreamt weil ihnen das Netz zusammen gebrochen ist, denkste dir nicht aus.
Deutschland kann halt nach wie vor kein Internet. Ich könnte mich immer noch über einen Parteitag der CDU amüsieren, der online übertragen werden sollte und dann brach das Netz zusammen.:lol:
 
Grundsätzlich ja, ich muss aber trotzdem oft warten, auch wenn die Termine direkt vom Onkologen gemacht wurden. Ich muss ja alle 3 bis 4 Monate zum Kontroll-CT, was ich auch im Krankenhaus machen lasse, damit mein Onkologe schnell die Ergebnisse vorliegen hat und entsprechende Vorschläge / Empfehlungen machen kann.
Eben, ich war ja auch verwundert.
Wobei ein Krankenhaus auch nochmal was anderes ist. Da kommen ja eher Notfälle, als im ambulanten Bereich.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Naja jetzt war ich doch ganz froh, dass ich das Österreichspiel nicht sehen konnte. Hat ja die Türkei gewonnen, da hätt mich das Zuschauen doch nur geärgert. Ich bin da absolut parteiisch und war voll auf österreichischer Seite(Verwandtschaft, Nachbarland).
 
Wobei ein Krankenhaus auch nochmal was anderes ist. Da kommen ja eher Notfälle, als im ambulanten Bereich.
Das stimmt, da ich aber auch schon als Notfall dazwischen gefunkt habe, habe ich Verständnis, wenn es sich etwas verzögert. Vor allem ist der Vorteil, dass ich nicht an drei verschiedene Stellen muss, um die Werte einscannen zu lassen und wie gesagt, mein Onkologe hat die Ergebnisse schnell vorliegen und kann handeln.
 
Naja jetzt war ich doch ganz froh, dass ich das Österreichspiel nicht sehen konnte. Hat ja die Türkei gewonnen, da hätt mich das Zuschauen doch nur geärgert. Ich bin da absolut parteiisch und war voll auf österreichischer Seite(Verwandtschaft, Nachbarland).
Ich habe es durch meinen Nachbarn mitbekommen. :D Normalerweise hört man den kaum. Gestern aber deutlich.
Mir selbst ist Fußball ja egal. Ich hoffe ein bisschen, dass Deutschland gewinnt, denn dann wird meine Bahncard kostenlos verlängert.
 
@Mathe Man Alles Gute für deinen Arzttermin.
Danke. Das Auge ist es nicht, aber der Blutdruck belastet die Adern im Auge und es hat da wohl auch Blutungen gegeben.

Ich würde natürlich auch gerne mal Antworten auf meine beiden anderen Probleme haben, die ständigen Verdauungsprobleme und warum mir immer der Bereich dieser Sitzfalte auf der Bauchdecke weh tut, und was ist die Ursache von diesem lästigen Husten den ich seit Pfingsten habe und eigentlich immer schlimer wird weil es mehr und mehr Schleim wird. Da kann durchau auch irgendwo die Ursache für den hohen Blutdruck liegen. Ich komme mir da als Patient ständig ignoriert vor und habe das Gefühl wir behandeln das Symptom und nicht die Ursache. Muss ich mir selber mal einen Termin beim Lungenspezialisten machen und beim Proktologen machen? Es ist eigentlich die Aufgabe vom Hausarzt, den Patienten durch das System zu manövrieren. Die Schmarre von der Krähe wurde vor vier Jahren auch ignoriert, obwohl damals die Probleme das erste Mal auftraten.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Ich würde natürlich auch gerne mal Antworten auf meine beiden anderen Probleme haben, die ständigen Verdauungsprobleme und warum mir immer der Bereich dieser Sitzfalte auf der Bauchdecke weh tut,
8W hatte ja vor ner Weile einen Leistenbruch an der Seite der ihm gar nicht weh tat, aber ein Freund von uns meinte sein Bruch war eher um den Bauchnabel rum und tat ihm weh. Leistenbrüche scheinen auch auf die Gedärme zu drücken was man so auch nicht auf dem Schirm hat.
 
Ich würde natürlich auch gerne mal Antworten auf meine beiden anderen Probleme haben, die ständigen Verdauungsprobleme und warum mir immer der Bereich dieser Sitzfalte auf der Bauchdecke weh tut, und was ist die Ursache von diesem lästigen Husten den ich seit Pfingsten habe und eigentlich immer schlimer wird weil es mehr und mehr Schleim wird. Da kann durchau auch irgendwo die Ursache für den hohen Blutdruck liegen. Ich komme mir da als Patient ständig ignoriert vor und habe das Gefühl wir behandeln das Symptom und nicht die Ursache. Muss ich mir selber mal einen Termin beim Lungenspezialisten machen und beim Proktologen machen? Es ist eigentlich die Aufgabe vom Hausarzt, den Patienten durch das System zu manövrieren. Die Schmarre von der Krähe wurde vor vier Jahren auch ignoriert, obwohl damals die Probleme das erste Mal auftraten.
Lass mal bitte auch auf Helicobacter Pylori testen. Und Darmkrebsvorsorge, sprich Spiegelung machen lassen.
 
Lass mal bitte auch auf Helicobacter Pylori testen. Und Darmkrebsvorsorge, sprich Spiegelung machen lassen.
Mit den Darmspiegelungen bei mir ist das so eine Sache. Die kommen mit ihren Instrument nicht sehr weit. Beim Knick zum Quercolon ist Schluss und es kommt zum Abbruch um keine Perforation zu verursachen. Der Stuhl kommt aber gerade wieder langsam in Gang. Ich bin zu einem anderen Müsli gewechselt, was mehr Vollkorn und auch wieder Sesam, Leinsamen etc. enthält. Und dieses Müsli schmeckt auch wieder während das vorherigen irgendwie vom Körper als widerlich empfunden wurde.

Gestern Abend ging es dann noch einmal in die Notaufnahme und die hätten mich stationär dort behalten. Haben sie aber nicht weil genau das Krankenhaus keine Kardiologie hat und mein Kardiologe hat heute einen interne Schulung. Ich meckere schon die ganze Zeit am viel zu hohen Puls herum. Für normal trainierte mag ja 72 kein Problem sein. Mein Ruhepuls ist aber bei 60 Schlägen pro Minute und die Werte sehen gerade nicht so toll aus.
 
Ich hab mich gestern geärgert, weil ich einen bzw eigentlich zwei Termine hatte. Die habe ich extra zusammenhängend ausgemacht, damit ich nur einmal in die Praxis muss. Kostet ja alles Zeit und auch Energie. Bei der Anmeldung teilt man mir dann mit, dass die Ärztin nicht da sei und deswegen nur einer der zwei Termine stattfinden könnte. Sie hätten das bei der Terminvereinbarung noch nicht gewusst.
Ich hab gar kein Problem damit, dass sowas passiert. Ist natürlich ärgerlich, aber ok dann muss man halt was Neues ausmachen. Ich hab gefragt, warum man mich nicht angerufen habe. Das haben sie absichtlich (!) nicht gemacht, da es ja eh schon so schwer mit der Terminvereinbarung gewesen sei. Was ist das bitte für eine Begründung? Ich habe den ersten Termin genommen, wo sie mir beides hintereinander anbieten konnte. Und selbst wenn ich so schwierig sei, müsste sie doch bitte Bescheid sagen. Es hat doch einen Grund, warum man beides auf einmal erledigen will. Ich fahre in jede Richtung mindestens 45 Minuten, brauche eine Begleitung und muss mir von der Arbeit frei nehmen.
Das hat mich so massiv geärgert gestern und tut es immer noch. Außerdem hätte man so schneller noch einen Ersatztermin vereinbaren können. Nun klappt das nämlich nicht mehr vorm Urlaub, sondern wäre dann frühestens Ende August (die haben auch Urlaub). Wenn die schon meinen Termin einfach so absagen erwarte ich mir eigentlich, dass sie da proaktiv auf mich zukommen und zeitnah Ersatz anbieten. Man hätte ja anrufen können...
Man merkt vielleicht, dass mich das immer noch aufregt.
 
@simsimausi1215 Das kann ich gut verstehen, da wäre ich auch extrem genervt. Ich hatte einen Termin im Krankenhaus und sollte um 6 Uhr da sein, damit eine Probe entnommen werden kann, um 17 Uhr habe ich dann die Info bekommen, sorry, das wird heute nichts mehr. 10 € sind aber trotzdem fällig gewesen, das war der teuerste Kaffee meines Lebens. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Umsonst gefahren bin ich auch schon. Die hatten mich aber angerufen um die Erkrankung vom Arzt mir mitzuteilen. Ich war allerdings schon auf dem Weg. So ein bisschen Sport am Morgen halt, 8 km hin, 8 km zurück, also fast wie ein Arbeitstag im Home-Office.

Blutdruck sieht seit seit heute Morgen fast sehr gut aus, leicht erhöht halt und das zusätzlich Medikament ist noch nicht auf der Karte. Mein Nachbar hatte ähnliche Probleme, wie ich so mitbekommen hatte. Ist halt alles ganz toll, sofern es auch störungsfrei funktioniert.
 
Wenn ich wegen einem Medikament anrufe in der Praxis und zwar in der Früh, dann ist das immer erst am Nachmittag auf der Karte. Meine Hausärztin erledigt das erst Mittags nach der Sprechstunde. Das weiss ich aber schon, meist muss ich dann doch zweimal in die Apotheke laufen, das erste Mal am Nachmittag um meine Krankenkarte vorzuzeigen, meist muss das Medikament dann erst bestellt werden, das käme dann zwar bis zum Abend, aber ich lauf nicht zweimal an einem Tag in die Apotheke. Ich hols dann am nächsten Tag vormittags. Also für mich ist das digitale Rezept nicht wirklich ein Vorteil, die Apotheke ist im gleichen Haus wie die Hausarztpraxis. Ob ich jetzt vorher in die Praxis gehen würde um mir ein Rezept auf Papier ausstellen zu lassen und dann gleich in die Apotheke runter um am nächsten Tag dann das Medi abzuholen, spart mir keinen Weg. Bei anderen Ärzten geht das aber zum Teil schneller, da ist das Medikament gleich auf der Karte, wenn man anruft oder in der Praxis war. Ob es dann in der Apotheke vorrätig ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
So ich hab ja jetzt in die Krankenkasse meines Mannes gewechselt, bin da jetzt familienmitversichert bei ihm umsonst, eigentlich toll, spart uns jetzt über 200 Euro im Monat, aber ich muss noch eine Woche ca. auf meine Krankenkarte warten. Das Foto dafür hab ich am Dienstag hingebracht. Hoffe ich muss nicht zum Arzt in dieser Woche, hab zwar ein Schreiben, das ich zur Not vorlegen könnte, wo schon meine Krankenversicherungsnummer draufsteht, aber wenn ich ein Medi bräuchte, wirds halt schwierig, kann ja nicht verschrieben werden, auch nicht digital. Und die Krankenkarte der alten Krankenkasse soll ich nicht mehr hernehmen. 2 Medis gehen mir in 14 Tagen aus, dann brauch ich die, hoffentlich kommt bis dahin die neue Karte, regt mich schon wieder auf.

@simsimausi1215, an deiner Stelle hätte ich mich auch aufgeregt. Find das unverschämt dich nicht zu benachrichtigen, jetzt musst du so lang warten. Da bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone, einem Patienten Bescheid zu geben, wenn ein Termin platzt. Vorallem wenn eine Fahrt zum ursprünglichen Termin doch mit einigen Umständen verbunden ist.

@Mathe Man, das hört sich jetzt doch aber schon ganz gut an mit dem Blutdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mathe Man, das hört sich jetzt doch aber schon ganz gut an mit dem Blutdruck.
Die Messung heute Abend war dafür wieder nicht ganz so toll. Wichtig ist der Kardiologie-Termin, das es auch zeitnah klappt. Und es lagen zwischen Verschreibung und Versuch der Abholung sieben Stunden. Da offensichtlich noch mehr als ich da ein Problem hatten scheint die Gematik es wohl wieder einmal nicht gebacken zu bekommen.
 
Bei mir waren damals im Dezember 2021 alle Untersuchungen vom Herz gut, normales EKG, Ultraschall. Erst der Herzkatheter hat ergeben , dass ich Stents brauche. Das hängt bei mir aber mit der Diabetes zusammen, greift die Herzgefäße an.
Ich drück dir die Daumen, dass in der Kardiologie alles in Ordnung ist. Du bist ja auch sportlich, spricht ja für ein gesundes Herz. Vielleicht hattest du doch eine Art Infekt , der am Abklingen ist und dazu die Hitze der letzten Zeit, das kann schon ursächlich sein für die Beschwerden und den Blutdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
meist muss ich dann doch zweimal in die Apotheke laufen, das erste Mal am Nachmittag um meine Krankenkarte vorzuzeigen, meist muss das Medikament dann erst bestellt werden, das käme dann zwar bis zum Abend, aber ich lauf nicht zweimal an einem Tag in die Apotheke.
warum lässt du es dann denn nicht einfach bringen, oder macht die Apotheke das nicht?
 
Doch würde sie schon, aber ich muss doch die Apothekenmitarbeiter nicht unnötig beanspruchen. Noch bin ich gut zu Fuß und es gibt Leute, die dringender darauf angewiesen sind Medikamente geliefert zu bekommen. Es ist ja nur ein kurzer Weg für mich, aber halt lästig.

Erwartetes Ergebnis bei den Wahlen in Großbritannien, mal schauen, ob es die neue Regierung besser macht und es endlich wieder aufwärts geht für einen Großteil der Bevölkerung. Der Brexit war halt ein großer Fehler. So ein Alleingang funktioniert halt heutzutage wirtschaftlich nicht mehr, man braucht das restliche Europa und die Welt.
 
@Susa56 Warum rufst du nicht vorher an und teilst ihnen mit das du das Medikament neu benötigst. Dann können die es gleich bevorraten und es ist dort wenn du kommst. Du gehst doch sowieso immer in die gleiche Apotheke.

Das mit dem beim Kardiologen vorstellig werden stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Mein Kardiologe arbeiten nicht mehr in der Praxis, die anderen erst ab März und als Notfall ginge im August, wenn der neue Arzt anfängt. Äh ja. Krankenhaus geht nur mit Überweisung vom Kardiologen, als Privat-Versicherter oder über als Notfall. Arztvermittlung "Zur Zeit sind alle Abfrageplätze besetzt. Alles super einfach wenn man umgehend einen Facharzt benötigt. Ich könnte jetzt alle anderen Kardiologen abklappern aber guter Hoffnung bin ich in der Hinsicht nicht.
 
@Susa56 Warum rufst du nicht vorher an und teilst ihnen mit das du das Medikament neu benötigst. Dann können die es gleich bevorraten und es ist dort wenn du kommst. Du gehst doch sowieso immer in die gleiche Apotheke.

Das mit dem beim Kardiologen vorstellig werden stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Mein Kardiologe arbeiten nicht mehr in der Praxis, die anderen erst ab März und als Notfall ginge im August, wenn der neue Arzt anfängt. Äh ja. Krankenhaus geht nur mit Überweisung vom Kardiologen, als Privat-Versicherter oder über als Notfall. Arztvermittlung "Zur Zeit sind alle Abfrageplätze besetzt. Alles super einfach wenn man umgehend einen Facharzt benötigt. Ich könnte jetzt alle anderen Kardiologen abklappern aber guter Hoffnung bin ich in der Hinsicht nicht.
Ich habe dir eine PM geschickt mit einem Arzt, der scheinbar nächste Woche noch Termine hat. Vielleicht hast du ja Glück.
 
@Susa56 Warum rufst du nicht vorher an und teilst ihnen mit das du das Medikament neu benötigst. Dann können die es gleich bevorraten und es ist dort wenn du kommst. Du gehst doch sowieso immer in die gleiche Apotheke.

Das mit dem beim Kardiologen vorstellig werden stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Mein Kardiologe arbeiten nicht mehr in der Praxis, die anderen erst ab März und als Notfall ginge im August, wenn der neue Arzt anfängt. Äh ja. Krankenhaus geht nur mit Überweisung vom Kardiologen, als Privat-Versicherter oder über als Notfall. Arztvermittlung "Zur Zeit sind alle Abfrageplätze besetzt. Alles super einfach wenn man umgehend einen Facharzt benötigt. Ich könnte jetzt alle anderen Kardiologen abklappern aber guter Hoffnung bin ich in der Hinsicht nicht.
Mit einem Termin bei einem Kardiologen ist das schwierig, wir haben in Passau gerade mal zwei Praxen. Ich brauche eine Untersuchung eben das Herzecho einmal im Jahr beim Kardiologen. Nach dem ersten Krankenaufenthalt habe ich mich gleich zur Untersuchung angemeldet, das dauerte ein halbes Jahr mit dem Termin. Jetzt bekomme ich immer gleich den neuen Termin für ein Jahr später , wenn ich bei der Untersuchung bin.
Ich würde den Termin im August nehmen an deiner Stelle, das erscheint mir noch zeitnah. Oder vielleicht kann dir der Hausarzt einen eheren Termin vereinbaren, wenn er dort anruft und es dringlich macht. Oft geht es schneller, wenn der Hausarzt anruft und man sich nicht selbst bemüht.

Ja ich gehe immer in die gleiche Apotheke,. Wäre eine Möglichkeit vorher anzurufen, ja. Andrerseits ich geh ja oft genug nach nebenan in den Edeka, da könnte ich auch mal in die Apotheke springen und Bescheid geben, wenn wieder mal ein Medikament ansteht, das sie nicht ständig auf Vorrat da haben.
 
@Scorpio Das ist zufälligerweise die Gemeinschaftspraxis, wo ich hingehe. Wobei das mit jameda auch immer sehr mit Vorsicht zu genießen ist. Wobei ich mich natürlich auch frage wie akute es wirklich ist, bei den Arztbrief und dem Nachlesen von diesem erhöhten Wert ist das gar nicht so kritisch und die Frage ist, welcher Zeitraum mit umgehend gemeint ist. Es bedarf weiterer Abklärung, wie halt auch meine beiden anderen Probleme. Der Blutdruck sieht im Moment wieder super aus (125-79), nachdem ich ca 7km Fahrrad gefahren bin, außer halt der hohe Puls. Der sollte eigentlich 45 Minuten danach wieder unten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Susa56: Der Brexit war halt ein großer Fehler.
Das habe ich (und auch ein Teil der Briten) befürchtet, aber wat willste machen, wenn die Mehrheit so entscheidet, dann muss man das akzeptieren. Das ist Demokratie (klappt nur bei uns in Deutschland nicht so richtig :ohoh: ).

Ich kann zum Glück meine Medis über die Apotheken-App bestellen und bekomme dann eine Nachricht, wenn ich das Medi abholen kann. Ich muss also nur 1 x zur Apotheke.
 
@simsimausi1215 Das kann ich gut verstehen, da wäre ich auch extrem genervt. Ich hatte einen Termin im Krankenhaus und sollte um 6 Uhr da sein, damit eine Probe entnommen werden kann, um 17 Uhr habe ich dann die Info bekommen, sorry, das wird heute nichts mehr. 10 € sind aber trotzdem fällig gewesen, das war der teuerste Kaffee meines Lebens. :lol:
Das ist auch sehr ärgerlich. Man hat ja besseres zu tun.
Wenn ich wegen einem Medikament anrufe in der Praxis und zwar in der Früh, dann ist das immer erst am Nachmittag auf der Karte. Meine Hausärztin erledigt das erst Mittags nach der Sprechstunde. Das weiss ich aber schon, meist muss ich dann doch zweimal in die Apotheke laufen, das erste Mal am Nachmittag um meine Krankenkarte vorzuzeigen, meist muss das Medikament dann erst bestellt werden, das käme dann zwar bis zum Abend, aber ich lauf nicht zweimal an einem Tag in die Apotheke. Ich hols dann am nächsten Tag vormittags. Also für mich ist das digitale Rezept nicht wirklich ein Vorteil, die Apotheke ist im gleichen Haus wie die Hausarztpraxis. Ob ich jetzt vorher in die Praxis gehen würde um mir ein Rezept auf Papier ausstellen zu lassen und dann gleich in die Apotheke runter um am nächsten Tag dann das Medi abzuholen, spart mir keinen Weg. Bei anderen Ärzten geht das aber zum Teil schneller, da ist das Medikament gleich auf der Karte, wenn man anruft oder in der Praxis war. Ob es dann in der Apotheke vorrätig ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
So ich hab ja jetzt in die Krankenkasse meines Mannes gewechselt, bin da jetzt familienmitversichert bei ihm umsonst, eigentlich toll, spart uns jetzt über 200 Euro im Monat, aber ich muss noch eine Woche ca. auf meine Krankenkarte warten. Das Foto dafür hab ich am Dienstag hingebracht. Hoffe ich muss nicht zum Arzt in dieser Woche, hab zwar ein Schreiben, das ich zur Not vorlegen könnte, wo schon meine Krankenversicherungsnummer draufsteht, aber wenn ich ein Medi bräuchte, wirds halt schwierig, kann ja nicht verschrieben werden, auch nicht digital. Und die Krankenkarte der alten Krankenkasse soll ich nicht mehr hernehmen. 2 Medis gehen mir in 14 Tagen aus, dann brauch ich die, hoffentlich kommt bis dahin die neue Karte, regt mich schon wieder auf.

@simsimausi1215, an deiner Stelle hätte ich mich auch aufgeregt. Find das unverschämt dich nicht zu benachrichtigen, jetzt musst du so lang warten. Da bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone, einem Patienten Bescheid zu geben, wenn ein Termin platzt. Vorallem wenn eine Fahrt zum ursprünglichen Termin doch mit einigen Umständen verbunden ist.

@Mathe Man, das hört sich jetzt doch aber schon ganz gut an mit dem Blutdruck.
Das mit der Karte habe ich schon von mehreren in DE gehört. Funktioniert hier in Ö prima, hatte da noch nie Probleme (außer, dass mal vergessen wurde das auch wirklich drauf zu machen). Gibt es bei uns auch schon länger.

Ja eben, ich hab da jetzt auch keinen Termin mehr. Das kann nicht bis Ende August warten. Probiere nun eine neue Praxis bei mir in der Gegend aus und konnte da für nächste Woche einen Termin vereinbaren. Sogar online! Das finde ich besonders praktisch. Und ja, die andere Praxis weiß, dass ich eine weite Anfahrt habe. Aber selbst wenn sie weniger weit ist, man muss sich ja doch frei nehmen und so, es trifft also praktisch jeden.
Nun ja, so ist es jetzt halt. Ich hoffe die neue Praxis ist gut. Die ist auch relativ nahe bei mir. Da brauche ich nur etwa 15 Minuten mit der Straßenbahn hin. Den Ärger und Stress hätte ich mir natürlich gerne erspart. So oder so ist es ja ein zusätzlicher Termin.


Ich war heute noch mit meinem Papa mit dem Auto bei Ikea und paar andere Einkäufe tätigen. Das war einerseits nett, aber auch super anstrengend.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Ok... in Deutschland hat nicht die Mehrheit die Regierung gewählt? Oder wie kommst du drauf?


Dass es auch "mit Europa" nicht immer wirtschaftlich rund läuft zeigt leider gerade Deutschland...
Bei uns kam die Regierung zustande, weil sich drei Parteien zusammengetan haben. Nur zwei der drei würden es wohl nicht schaffen. Vielleicht meint Widget das. Regierungen entstehen ja oft durch Koalitionen, die die Bürger so gar nicht wollen.

Momentan geht es uns in Deutschland immer noch verhältnismässig gut, wenn man die Situation vieler Leute in Großbritannien im Gegensatz dazu betrachtet. Mit nordischen Ländern wie Norwegen oder Schweden z.B. dürfen wir uns nicht vergleichen. Aber wir haben im Vergleich immer noch ein gutes Sozialsystem.

@simsimausi1215 ,online Termine ausmachen ging in meiner früheren Hausarztpraxis auch, fand ich super, geht in meiner jetzigen nicht. Aber zur früheren wars halt so weit zu fahren mit dem Auto, gut 20 Minuten.

Kein guter Tag heute fußballmässig gesehen, Spanier kommen weiter weil wir einen Elfmeter nicht bekommen, der Spanier hatte die Hand am Ball.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
20 Minuten ist echt ziemlich weit für eine Hausarztpraxis. Ich selbst habe mir immer gesagt, zu Fachärzten ist mir egal wie weit ich fahre. (Also "egal") Wenn ich da 1-2 Mal im Jahr hin muss, fahre ich auch quer durch die Stadt, wenn die Praxis gut ist. Aber die Hausarztpraxis muss immer nah sein, am besten zu Fuß erreichbar. Die braucht man ja doch oft, wenn es einem akut nicht gut geht und dann möchte man es nicht noch schwerer haben.
ich muss sagen, dass ich meine Hausarztpraxis echt gerne mag. Da war ich auch gestern und sie haben sich mega gut um mich gekümmert. Vor allem die Ärztin ist echt toll. Hört einem zu, nimmt einen ernst und geht auch auf Wünsche und Bedürfnisse ein, so weit das geht.
Es ist nicht die näheste Praxis, aber ist fußläufig gerade so noch zu erreichen. Und definitiv alles wert.
 
simsimausi, da geb ich dir völlig recht, meine Hausarztpraxis ist auch fußläufig zu erreichen, gerade mal 5 Minuten. Und wie du sagst oft geht es einem schlecht und dann muss man schnell dort sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten