SimForum Plauderecke im Juli

Ich habe da bei meiner früheren Hausarztpraxis immer einen Rückruf bekommen, dass es klappt mit dem online Termin. Ich konnte ja meinen Terminvorschlag(Tag, Uhrzeit) online angeben.
 
Hier war die Hausarztpraxis früher schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, nur ein paar Häuser weiter. Leider hat die vor ein paar Jahren aus Altersgründen zugemacht. Ein weiterer Hausarzt zwei Straßen weiter ist ebenfalls in den Ruhestand gegangen. Die erste Praxis wurde dann als Zweigstelle einer anderen Praxis übernommen, aber der dortige Arzt war einfach unmöglich. Der war dann auch ziemlich schnell wieder weg. Ich hatte damals dann bei meinem alten Hausarzt aus Kindertagen im Nachbardorf angefragt, ob die mich wieder nehmen, haben sie dann natürlich gemacht. Der Arzt ist mittlerweile ebenfalls im Ruhestand, aber sein Sohn hat die Praxis übernommen. Hier im Ort gibt es mittlerweile auch wieder eine Praxis, aber am anderen Ende vom Dorf, da ist es eigentlich egal, ob ich nun dorthin gehe oder in den Nachbarort. Ist halt blöd, wenn man überhaupt nicht fit ist, aber was will man machen?

Leider ist das mit den Terminen hier auch sehr schwierig. Einige Ärzte muss man anrufen, andere haben eine Online-Buchung, bei wieder anderen muss man eine Mail schreiben, weil nie jemand ans Telefon geht. Und manchmal bekommt man auch überhaupt keine Reaktion, das finde ich dann gar nicht schön. Leider sind alle Arztpraxen hier völlig überlastet, es wird händeringend nach Nachwuchs gesorgt, sogar Prämien für eine Praxis-Neueröffnung wurden ausgelobt. Aber es reicht halt nicht, und so wartet man trotz Termin oft ewig lange. Bei den Fachärzten ist es noch schlimmer, gerade die Kardiologen hier vergeben Termine nur noch weit im Voraus. Ist ja klar, dass alles immer ausgebucht ist, wenn eine Facharztpraxis 10.000 Bürger versorgen muss...
 
Kein guter Tag heute fußballmässig gesehen, Spanier kommen weiter weil wir einen Elfmeter nicht bekommen, der Spanier hatte die Hand am Ball.
Kann man darüber lamentieren oder nicht, ein Tor wäre es sowieso nicht geworden weil auch die Abseitsfahne gezückt war und obendrein die Hand nicht zum Ball gegangen ist, sondern die ganze Zeit direkt neben der Körper war. Insofern angeschossene Hand.

Mein Hausarztpraxis sind auch 15 Minuten zu Fuß, oder eben fünf mit dem Fahrrad. Ich hätte zwar eine Proxis auch direkt vor Ort, aber die sind graunenhaft schlecht, es gibt nur zwei Termin, um 9:00 und um 15:00 und dann verschwendet man seine Zeit. Bei meiner Hausärztin rufe ich an, bekomme eine Zeit genannt und marschiere in der Regel direkt ins Behandlungszimmer. Es kommt selten zu Verzögerungen. Sie taktet es eigentlich so, dass der neue Patient kommt wenn das eine gerade frei geworden ist.

So, ich kam überhaupt nicht aus dem Knick weil ich mich einfach nur schwach fühlte, die Prokrastenation wollte wieder voll ihre Fähigkeiten ausspielen. Da kam dann ich mal wieder dazwischen mit dem wenn du nur im Bett liegst dann bleibst du auch schwach und die Arbeit, welche zu tun ist, bleibt liegen. Also Heckenschere heraus geholt und die Strassenseite die Hecke geschnitten. War natürlich auch entsprechend anstrengend und dann beim Aufkehren und den letzten Fisselarbeiten bekam ich jedesmal beim Aufstehen ein Schwindel, einmal so stark das ich erst einmal wieder zu Boden gang weil ich kein Gleichgewicht mehr halten konnte. Ein wenig pausiert und dann die Restarbeiten mit der Rosenschere gemacht. Bei dem aus den Knien kommen musste ich halt ein wenig aufpassen. Nochmal in die Packungsbeilage vom neuen Medikament geschaut, Nebenwirkung 1 zu 10 Schwindel in Klammern insbesondere am Anfang der Behandlung. Aha. Aber immerhin, Blutdruck von 160 zu 100 auf 116 zu 80. Fordere ich auch Leistung durch die Muskulatur ab, geht der Blutdruck herunter.
 
Kann man darüber lamentieren oder nicht, ein Tor wäre es sowieso nicht geworden weil auch die Abseitsfahne gezückt war und obendrein die Hand nicht zum Ball gegangen ist, sondern die ganze Zeit direkt neben der Körper war. Insofern angeschossene Hand.

Aha. Aber immerhin, Blutdruck von 160 zu 100 auf 116 zu 80. Fordere ich auch Leistung durch die Muskulatur ab, geht der Blutdruck herunter.
Ist bei mir auch so mit dem Blutdruck, nach Gartenarbeit, Muskelbeanspruching, geht er schön nach unten. Ihc mag die Gartenarbeit trotzdem nicht, obwohl sie mir gut tut. Heut war ich schon wieder fleissig am Unkraut jäten. Das Zeug wächst heuer wie nichts Gutes.

Ich möchte aber lamentieren=), wir haben wirklich gut gespielt, in der Schlussphase besonders, und dann sowas. Und ich bleib dabei wir trafen mit Spanien auf den stärksten Gegener schon im Viertelfinale , das sollte nicht sein. Wäre der richtige Endspielgegner gewesen.

Mit Frankreich im Halbfinale bin ich recht zufrieden, sind mir lieber als Portugal. Heut drück ich die Daumen für England und natürlich für Niederlande.
 
So, ich kam überhaupt nicht aus dem Knick weil ich mich einfach nur schwach fühlte, die Prokrastenation wollte wieder voll ihre Fähigkeiten ausspielen.
Da kann ich leider auch mitreden, ich komme öfter nicht aus dem Knick, liegt aber nicht nur am Alter, sondern auch an der fehlenden Kraft durch die OP Ende letzten Jahres.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, die Spanier kommen auch ins Endspiel. Sie müssen gegen Frankreich nur ein Tor schießen und Elfmeter/Eigentore vermeiden. Die Franzosen sind ziemlich schwach und haben nur den Fußballgott auf iherer Seite der ihnen Eigentore und Elfmeter schenkt. %)
 
Ja mich haben die Franzosen bis jetzt auxch nicht überzeugt. Von den verbliebenen Mannschaften sind die Türken, Schweizer und Niederländer nicht schlecht, England wünsche ich zwar einen Verbleib im Turnier, aber ich sehe sie ehrlicherweise nicht nicht im Halbfinale.
 
Ich bin übrigens Schuld, dass Deutschland verloren hat, ich mach mir ja nix aus Fußball hätts ihnen aber gegönnt, aber ich war doch neugierig und wollte wissen wie es ausgeht und habe immer mal bei nem Liveticker geguckt. Wurde mir dann aber zu lästig, weil die ja auch nicht zu Potte kamen und ich hab gedacht na schaltest doch mal für den Schluß auf ARD um, 8W hat seelig gepennt auf der Couch. Und ich habe genau vor dem 2. Tor der Spanier umgeschaltet, ergo ich bin Schuld, sorry. Sagt mir fürs Finale einfach wer verlieren soll und wann ich das Spiel anmachen soll. :lol: :lol: :lol:
 
Schäm Dich! =) In der ersten Halbzeit haben die Deutschen zwar besser gespielt als gegen Dänemark, aber doch etwas arg rabiat, die Anzahl der gelben Karten spricht ja Bände. Beim ersten Tor der Spanier dachte ich "Oje, blöd für Deutschland, aber verdient für die Spanier." Dass dann kurz vor Ende der regulären Spielzeit der Ausgleichstreffer fiel, war natürlich ein Segen. Danach waren zwar so ziemlich alle stehend k. o., aber Deutschland hat nochmal furios aufgedreht, und die Spanier hatten so kurz vor Schluss einfach ein Riesenglück. Wahrscheinlich hatten schon alle das Elfmeterschießen im Kopf, und einmal nicht richtig aufgepasst...
 
Und ich habe genau vor dem 2. Tor der Spanier umgeschaltet, ergo ich bin Schuld, sorry. Sagt mir fürs Finale einfach wer verlieren soll und wann ich das Spiel anmachen soll. :lol: :lol: :lol:
Nein, du bist nicht schuld. Als im ersten Deutschland-Spiel das erste deutsche Tor fiel, lief grade "Im Bier sind Dinge drin" in unserem Radio. Seitdem haben wir das immer vor einem Deutschland-Spiel gespielt. Nur gestern hat unser Mick das nicht gespielt und peng - verloren. Mick ist schuld!!

Ich war heute im Garten, hab unseren Weg in den oberen Teil von der Haselnuss befreit die da über den Weg wachsen wollte. Ein bisschen Unkraut hab ich noch beseitigt und dann die ganzen Äste geschreddert und das Zeuch sofort auf den entunkrauteten Teil gekippt. Dieses Jahr werd ich auch unsere Haselnuss vor der Haustür bis auf den Stamm runterschneiden, bevor die Äste zu dick für die Astschere werden.
Und ich muss noch jemanden finden der mit einer Motorsäge umgehen kann. Dann will ich die Haselnussbäume die unten vor unserem Grundstück stehen, auf dieselbe Höhe absäbeln lassen, damit ich das selber ohne Leiter machen kann. Noch ist die zu hoch, da trau ich mich nich auf ne Leiter. Schon gar nicht mit nem Werkzeug.
 
Ich hätte heute gerne auch etwas im Garten gemacht, aber pünktlich zum Wochenende ist mal wieder Regen aufgezogen und hat alles nass gemacht. :rolleyes: Wenigstens den Rasen konnte ich gestern noch mähen. Das Unkraut wuchert überall, wahrscheinlich kann ich meine Beete alle generalsanieren, im Moment kommt man in diesen Dschungel einfach nicht hinein. Meine Haselnüsse werde ich im Winter auch mal wieder kräftig beschneiden müssen, die sind dank der überreichlichen Regenfälle der letzten 12 Monate gewachsen wie verrückt. Zum Glück können mein Vater und mein Bruder mit der Motorsäge umgehen. ;)
 
Ich bin übrigens Schuld, dass Deutschland verloren hat, ich mach mir ja nix aus Fußball hätts ihnen aber gegönnt, aber ich war doch neugierig und wollte wissen wie es ausgeht und habe immer mal bei nem Liveticker geguckt. Wurde mir dann aber zu lästig, weil die ja auch nicht zu Potte kamen und ich hab gedacht na schaltest doch mal für den Schluß auf ARD um, 8W hat seelig gepennt auf der Couch. Und ich habe genau vor dem 2. Tor der Spanier umgeschaltet, ergo ich bin Schuld, sorry. Sagt mir fürs Finale einfach wer verlieren soll und wann ich das Spiel anmachen soll. :lol: :lol: :lol:
Nö, du nicht allein - mein Mann ist auch schuld, aus dem gleichen Grund. :lol::lol::lol:
 
Bei uns regnets jetzt auch und soll morgen den ganzen Tag durchregnen bis in die Nacht hinein. Gut, dass wir heute noch einiges im Garten gearbeitet haben.
 
Was hilft einem die Möglichkeit, online Termine auszumachen, wenn es keine Reaktion gibt bzw. keine Terminvorschläge??
Das ist natürlich blöd, ist dann auch kein sinnvolles System.

In der einen Praxis konnte ich ganz konkret den Termin auswählen und bekam dann per SMS und E-Mail eine Bestätigung.
 
Ich gucke ja eigentlich nie Fussball ... das erste und letzte Mal habe ich ein halbes Spiel gesehen, als 2006 die Fussball-WM in Deutschland war. Aber so als Neu-Schweizerin (endlich eingebürgert!) wollte ich dann gestern doch mal reingucken. Ach je, dass die Schweizer am Ende so verloren haben, nachdem sie gut gespielt haben, tat mir schon leid.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@BloodOmen1988 Herzlichen Glückwunsch zur Einbürgerung.

Das ist natürlich blöd, ist dann auch kein sinnvolles System.

In der einen Praxis konnte ich ganz konkret den Termin auswählen und bekam dann per SMS und E-Mail eine Bestätigung.
Das ist ein Traum, aber bei der entsprechenden Praxis wohl Wunschdenken. Da wirst du angemeckert, weil die Überweisung falsch ist und wenn ich frage, was drauf stehen muss / soll spricht die Dame nicht mit mir.:polter: Eine Kollegin war auch in der Praxis und wurde ernsthaft gefragt, ob sie sich die Hände gewaschen hat. Wir wollen dort nicht untersuchen, sondern "nur" behandelt werden.
 
Immer all diejenigen, welche Schuld sein wollen. :D :lol:

Ich dachte gerade beim Duschen, irgendwie fühlt sich das etwas komisch unter dem linken Fuß an. Nach dem Duschen und Abtrocknen habe ich erst einmal einen größeren Hautlappen vom Hacken geschnitten. Die Blase, welche ich mir in Leizpzig gelaufen habe, tauscht jetzt die alte Hornhaut gegen die neu gewachsene Haut aus. Da werde ich noch mehr Hautlappen im Zeitverlauf haben. :D

Sport tat heute auch gut getan, auf Fahrrad konnte ich mich nicht einigen und habe die 45min Walking-Runde gemacht. Dienstag wird wohl grausam für mich werden. Insofern müsste ich sehen Morgen mal wieder etwas für die Rücken-Muskulatur zu tun.
 
Bewi uns ist heut nichts mit Außensport, regnet den ganzen Tag.
 
Nach dem eher mauen Wetter am Samstag war es heute den ganzen Tag lang richtig schön mit viel Sonne, aber zum Glück waren die Temperaturen sehr angenehm. Hier im Dorf ist an diesem Wochenende die große Jubiläumsfeier zur 1200-jährigen ersten urkundlichen Erwähnung. Es gab einen großen Umzug mit 50 Wagen und Fußgruppen, einen mittelalterlichen Markt im Dorfkern mit Musik, Gauklern, Puppentheater und Ritterspielen für Kinder, vielen Buden sowie historische Führungen durch das Dorf sowie die beiden großen Kirchen. Ich war fast den ganzen Tag dort, habe die Führungen mitgemacht und natürlich auch jede Menge Fotos gemacht. Einen leichten Sonnenbrand habe ich mir wohl auch geholt, ist aber nicht so schlimm.
 
Solche Führungen mache ich auch gern mit, Andreas. Da erfährt man immer viel Interessantes über seinen Heimatort. Aber fast den ganzen Tag auf so einem Fest verbringen, alle Achtung, das ist Durchhaltevermögen, wär mir wohl zu anstrengend.
 
Naja, es waren so ca. 7 Stunden - schon recht ordentlich, aber zwischendrin konnte ich mich zum Glück auch immer wieder mal hinsetzen und ausruhen. Ich hatte mir auch was zu trinken mitgenommen, aber beim Umzug gegen 15:00 Uhr habe ich dann doch gemerkt, dass ich mal Nachschub brauche. Ein großes Glas Wasser und eine leckere Pizza aus dem Steinofen (ok, nicht ganz so mittelalterlich ;) ) später war's dann aber wieder gut.
 
Ich gucke ja eigentlich nie Fussball ... das erste und letzte Mal habe ich ein halbes Spiel gesehen, als 2006 die Fussball-WM in Deutschland war. Aber so als Neu-Schweizerin (endlich eingebürgert!) wollte ich dann gestern doch mal reingucken. Ach je, dass die Schweizer am Ende so verloren haben, nachdem sie gut gespielt haben, tat mir schon leid.
Herzlichen Glückwunsch zur Einbürgerung!
 
Ich glaube, Morgen fahre ich nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit. Diese blöden Schwindelattacken nerven ein wenig nach 15 Minuten Power. Eigentlich benötige ich nur 14 Minuten, aber die Endstufe hatte ich nicht gezündet und bin dann noch einen Gang höher gewechselt. So ist es halt nur 26 km/h als Schnitt, Warten musste ich auch noch weil gerade Autos kamen und Schrittgeschwindigkeit fahre ich nicht. Und Morgen soll es am Nachmittag nur 30 °C sein. :naja:

Ich muss mir echt überlegen, ob ich dann heute wirklich noch Rückentraining mache. Wenn mir dann auch so schwindelig ist wie heute Morgen, ist es das doch fragwürdig. Blöder Calcium-Antagonist...
 
Die Leitung nach Holland scheint irgendwie heute ziemlich weit zu sein. So schön Online-Werkzeuge sind, so schlecht funktioniert es wenn die Antwort-Zeiten dann in die Minuten gehen oder in einem Time-Out mit Datenverlust.
Irgendwie steckt der Wurm drin. Dabei hängt doch dieser Rechner mit Up/Down-Raten von 36 GBit/s am Netz. Vielleicht liegt es daran das wir die optische Verkabelung wieder auf Kupfer umgestellt haben um Strom und Administrationskosten für je einem Switch pro Büro zu sparen. 🤔 Also das genaue Gegenteil was einen die Provider gerade verkaufen wollen, meiner bietet mir sogar Lichtwelle an für fünf Euro mehr und 0 mehr an Geschwindigkeit zu meinem DSL-Anschluss. :Rolleyes:
 
Ich denk das ist das seltsame Wetter dieses Jahr, ich fühl mich auch schon oft in der Früh wie erledigt, obwohl ich noch gar nichts getan hab. Einmal kühl und trotzdem schwül , dann wieder heiss und drückend.Wir wollen am Donnerstag mal an den Attersee fahren, so ein Schwimmen in einem See ist doch ganz was anderes als ein überfülltes Freibad.

Wenn ich in eine neue Arztpraxis muss, bin ich auch immer ziemlich ängstlich, man weiss ja nicht wie es dort ist, ob einem der Arzt/Ärztin zusagt. Man muss die ganze Krankengeschichte von neuem erzählen. Ist irgendwie ein blödes Gefühl. Ich drück dir die Dauemn, dass es gut abläuft.
 
Hallo

Ach, ich habe schon wieder mal Ärger mit meinem Hausbesitzer. Der war gestern bei mir oben, wegen meinem tropfenden Wasserrohr (das unter dem Waschbecken), hat das ausgetauscht (tropft aber immer noch, will den aber nicht schon wieder in meiner Wohnung haben).
Dann hat der Hausbesitzer angefangen zu meckern, das ich mein Bad nicht putzen würde, ihm hätte das mehrere 1000 Euro gekostete usw. Als ich sagte ich putze jede Woche hat er es nicht geglaubt, da wäre bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr geputzt worden, was nicht stimmt.
Ok, ich komme halt nicht überall ran und mit dem Kalk ist das auch so eine Sache, die ganzen Kalkreiniger die ich mal bei Amazon geguckt habe, sind alle sehr gefährlich für die Augen und Atemwege. In der Toilette geht das gelbe auch nicht weg (ich glaube das heißt Urinstein?), obwohl ich da jede Woche drüberputze.
Nun graust es mir vor der nächsten Begegnung mit meinem Hausbesitzer, habe schon Alpträume deswegen. hatte die letzte Nacht vom Hausbesitzer geträumt, war ein Alptraum.

Er sagt da auch noch, wenn ich es selber nicht kann, dann sollte ich eben mir eine Putzfrau holen, die wäre auch nicht so teuer.
An vielen Stellen (das was er entdeckt hat) komme ich eben nicht hin, zu weit unten irgendwo in den Ecken, an der Decke usw.

Wenn ich nicht so so lange im Haus/Wohnung wohnen würde (wohne mein ganzes Leben lang schon in dem Haus), würde ich über einen Umzug nachdenken, vielleicht wo ich mehr Hilfe in der Nähe hätte und keinen Ärger mit einem Hausbesitzer den ich gar nichts recht machen kann.
Ich habe beim dem langsam das Gefühl, der sucht regelrecht nach jeden kleinen Staubkorn.

So, am Donnerstag gehe ich ev. auf ein Sommerfest von meiner Tagesstätte aus, habe mich da überreden lassen.
Hoffe nur, das da das Wetter mitmacht und es nicht gewittert.
 
  • Wow
Reaktionen: Widget
Heute Morgen funktionierte die Leitung nach Holland und ich konnte alles erledigen was zu tun war. Dann kann ich jetzt auf die Antworten warten.

Beim Lesen der IX schüttele ich im Moment nur noch mit dem Kopf, Paypal will Kundendaten an Marketing-Unternehmen verkaufen. Das ist mit keinerlei Datenschutz zu vereinbaren. Was wollen sie sein, Finanzdienstleister oder Datensammler. Ich weiß schon, warum ich um Paypal einen möglichst weiten Bogen mache. Und Gurgel fällt natürlich auch wieder negativ auf nach einem Leak interner Dokumente. Gemäß Aussage werden Daten vom Chrome-Browser nicht für die Gurgel-Suche genutzt, gemäß Leak tun sie es trotzdem. Aber was will schon von einem Evil-Guy-Of-Internet erwarten.

Gestern hatte ich noch ziemlich mit Schwindelattacken zu kämpfe. Von der Arbeit zum Sport gefahren und bei jedem Wechsel des Geräts musste ich vorsichtig sein. Jede Höhenänderung des Kopfs wurde mit einer Schwindelattacke begleitet. Messung nach kurzer Ruhezeit zeigte dann auch zu Hause nur 110 zu 80. Heute sieht es dagegen besser aus, aber ich habe mich auch noch nicht großartig körperlich aktiv bewegt. Auf dem Weg zum Sport gab es dann natürlich wieder mal ein Vorfall, mit festen Blick auf das Smartphone in der rechten Hand fuhr so ein KFZ-Idiot mit seinem überdimensionierten Geländwagen vom Grundstück auf die Fahrbahn und ich durfte voll in die Bremse greifen. Solchen Leuten sollte man auf Lebenszeit die Fahrerlaubnis entziehen. Fahrstrecke war natürlich auch mit der überdimensionierten Dreckschleuder notwendig. Er hat sich nämlich nie wirklich aus meiner Sicht entfernt bzw. ich holte ihn ständig ein. Waren ca. 1,5 km Weg mit dem er die Umwelt verpestet hat. Extrem sinnvoll... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@simsimausi1215 toi Toi Toi, das wird schon klappen.

@Stubenhocker50 Och nö. So einen Vermieter möchte - glaube ich - keiner haben. Aber ehe du wegen Alpträumen etc. kaputt gehst, würde ich doch über einen Umzug nachdenken. Letztendlich kannst du doch fast nur gewinnen, oder? Viel Spaß beim Sommerfest, hoffentlich kannst du dann ein bisschen abschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
mit dem Kalk ist das auch so eine Sache, die ganzen Kalkreiniger die ich mal bei Amazon geguckt habe, sind alle sehr gefährlich für die Augen und Atemwege
Man benutzt auch keine Kalkreiniger. Entweder Essig z.B. Apfel/Obstessig oder da es weniger stinkt bzw. besser riecht Zitronensäure. Und günstiger sind die Alternativen auch noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Meine Sozialarbeiterin war heute da und hat mir wieder ein wenig Mut gemacht, wegen meinen Vermieter.
Hat mir den Tipp gegeben, es mal wegen dem Kalk mit Zahnpasta zu versuchen, auch Essig hat sie da genannt. Den ich heute Abend wenn ich ins Bett gehe, also nicht mehr die Toilette benutzen muß, mal wegen dem Urinstein in der Toilette, dahinein geben soll und das bis zum Morgen dann einwirken lassen.

Wir haben auch zusammen mit dem Vermieter im Juli einen Termin, wo man das eine und andere mit dem besprechen will auch das mit meiner Wäsche, wo der Vermieter ja immer behauptet das die schuld wäre wegen der dunklen Flecken im Schlafzimmer an der Wand.

Der will ja deswegen immer das ich umständlich die Wäsche auf der Bühne aufhänge.
Hat mir ja mal so ein Gerät zum Feuchtigkeit messen dagelassen, es sollte die 65 nicht überschreiten. Hat es letzte Woche wo es nicht so warm war und ich meine Wäsche gewaschen und aufgehangen habe, auch nicht, da war es nie mehr als 51, trotz meiner Wäsche in der Wohnung, die übrigens immer fast trocken aus der Waschmaschine rauskommt und keine 2 Stunden gehangen hat, da war die schon trocken.

Dazu sagte meine Sozialarbeiterin das es übrigens Quatsch wäre, mit der Wäsche und das die schuld an dunklen Flecken wäre.
Da dürfte man dann ja auch nicht im Sommer den Trick mit Handtuch feucht machen und ins Zimmer legen/aufhängen, anwenden, was ja etwas Abkühlung schaffen soll.
Habe nur angst das der Vermieter das nicht glaubt, wegen der Feuchtigkeitsanzeige auf diesem Gerät, das die eben nicht wegen meiner feuchten Wäsche angestiegen ist.

Denn jetzt ist das natürlich angestiegen (über 60) aber nicht wegen meiner Wäsche, die staubtrocken in der Wohnung hängt, sondern wegen dem bescheuerten Wetter.
 
Hallo

Aber jedenfalls ist bei mir wegen meiner Wäsche letzte Woche die Feuchtigkeit nicht angestiegen, war nicht höher als 51 (bis 65 darf es sein), ist erst wieder angestiegen als drausen das Wetter wieder warm und schwül wurde und da war meine Wäsche längst staubtrocken.

Außerdem habe ich da immer mein Fenster auf.
Liegt also bei mir definitiv nicht an meiner feuchten Wäsche in der Wohnung. Die ja auch schon fast trocken aus der Waschmaschine rauskommt, da ist mein verschwitztes Bett, Nachtwäsche, T-Shirt im Sommer, feuchter als meine Wäsche die ich in meiner Wohnung aufgehängt habe.

Für mich ist das einfach umständlich und schwer, die steil in die Kurve nach oben gehende Treppe zur Bühne mit der Wäsche rauf zu gehen, fällt mir ja schon ohne Wäsche schwer, da rauf zu gehen.
Außerdem ist es einfach praktischer meine Wäsche immer griffbereit in der Wohnung zu haben. Habe gerade so viel Unterwäsche und Nachtwäsche, das die reicht bis zum nächsten Waschen (alle 2 Wochen wasche ich Wäsche), und ich die nach Bedarf vom Wäscheständer nehme.

Außerdem auf der Bühne müffelt es immer und danach meine Wäsche auch. Auch möchte ich nicht, das jeder im Haus meine Wäsche zu Gesicht bekommt.

Ich hoffe also, das meine Sozialarbeiterin das meinen Vermieter verklickern kann, so das er es kapiert.
 
Was Kalk und Urinstein angeht: Drüberputzen funktioniert nicht, egal ob mit Hausmitteln oder scharfen Reinigern. Egal, was man nimmt, das muss über einen längeren Zeitraum einwirken. Die üblichen WC-Reiniger verwenden meistens Ameisensäure, Zitronensäure o. ä. Bessere Produkte sind nicht flüssig, sondern ein Spray oder Gel, was man aufträgt und dann einige Zeit einwirken kann. Man kann zur Not auch Toilettenpapier mit Essigreiniger o. ä. tränken und dann auf die betroffenen Stellen auflegen, dann kann die Säure auch länger einwirken und den Kalk- oder Urinstein anlösen. Wenn man später dann nochmal ordentlich schrubbelt, geht der Rest eigentlich ziemlich gut weg. Und ja, die sind gefährlich für Augen und Atemwege, das gilt für die Hausmittel aber genauso. Essig ist halt auch eine Säure, nur etwas weniger stark konzentriert (Tafelessig ca. 5% ). Man kann auch Essigessenz kaufen (25% ), die ist mindestens genauso gefährlich wie alle käuflichen Reinigungsmittel, auch wenn's nicht so plakativ draufsteht. In die Augen sollte da definitiv nichts kommen, und die Dämpfe atmet man am besten auch nicht ein, also lieber gut lüften. Beim Putzen trägt man dann auch besser Gummihandschuhe, längeren Kontakt mit Säure findet die Haut ebenfalls nicht so prickelnd...
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ganz ehrlich? Man sollte Wäsche an sich nicht in der Wohnung trocknen. Und wenn, dann nur bei offenem Fenster, damit die Feuchtigkeit raus kann.
Im Prinzip hast du ja recht, aber es gibt Häuser wie z.B. das in welchem der jüngere Sohn wohnt , da gibt es keinen Raum im Keller zum Wäsche aufhängen, keinen Dachboden für Wäsche und auch keine Fläche im Freien und auch keinen Balkon. Da muss die Wäsche im Wohnzimmer aufgehangen werden, Platz für einen Wäschetrockner ist beim besten Willen nicht mehr, in der WG ist schon jeder Platz vergeben. Meine Mutter hat auch immer in einem Raum in der Wohnung Wäsche aufgehangen, Wäschetrockner hatte damals noch keiner, gabs die überhaupt schon ? Allerdings hat sie dann immer die Tür zum Balkon offen gehabt. Bei ausreichendem Lüften oder Heizen im Winter gibts dann auch keinen Schimmel.

Zum Thema Urinstein im WC; wie soll man es denn handhaben im Ablauf des WC ? Ich hab da auch noch keine Lösung gefunden, die herkömmlichen Reiniger funktionieren ja gut bei längerem Einwirken, aber im Ablauf steht doch immer Wasser, wie soll da was unverdünnt einwirken, egal was. Wird doch immer verwässert. Bei mir ist es im Clo schön weiss, aber im Ablauf doch etwas gelblich trotz Putzen, die Toilette ist halt auch schon sehr alt. Wie macht ihr das mit dem Urinstein im Ablauf? Ich will keine Mittel ins WC hineinhängen, wo bei jedem Wasserspülen dann so eine blaue oder grünliche Lösung im WC runterläuft.

Bei uns wars heute sowas von heiss, ich glaub der heisseste Tag bislang, bin dann abends noch in den Biergarten, schattigster Platz in unserem Stadtteil dank der hohen und dichten Kastanienbäume wirklich normal gut auszuhalten, aber selbst da wars nicht mehr angenehm und erst der Fußweg dahin, ich konnt kaum mehr meine Beine voranschleppen, das alkoholfreie Bier auch keine echte Erfrischung mehr, ich mag nicht immer Wasser trinken.
 
Man kann das Wasser im Ablauf nur mit reichlich Reinigungsmittel versetzen und warten. Eben weil es verwässert wird, braucht man halt eine ordentliche Portion Essigessenz, Umwelt hin oder her. Im Internet las ich von Cola und Natron, das schäumt dann sicher wie bei diesem Menthos-Experiment, also vielleicht besser nicht nachmachen. ;)

Heiß war's hier heute auch, nachmittags um die 30°C im Schatten auf der Nordseite, in der Sonne nochmal deutlich mehr. Die Klimaanlage im Büro hat zum Glück ganze Arbeit geleistet, und hier zu Hause hatte ich die ganze Nacht alle Fenster offen, da konnte die Wohnung nochmal richtig schön bis auf 20°C herunterkühlen. Tagsüber dann wie üblich alle Rolläden nach unten, das hilf enorm. Aktuell sind's drinnen noch recht angenehme 24°C, eben beim Blumengießen wurde es mir bei 28°C aber doch ziemlich warm. Ich werde meinen Abendspaziergang wohl erst nach 21:00 Uhr machen, zur Zeit ist's da ja zum Glück noch schön hell. Es ist hier zum Glück auch nicht so schwül, das wird sich wahrscheinlich rasch ändern, wenn es die Tage noch gewittert.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Naja, feuchte Wäsche (oder überhaupt feuchte Dinge) können durchaus problematisch sein, wenn die gleichzeitige Lüftung nicht stimmt. Speziell an Außenwänden schlägt sich dann die Feuchtigkeit gerne nieder.
Es ist immer die Frage, wo denn die Feuchtigkeit herkommt. Der Fall, dass die Feuchtigkeit von außen in die Mauer dringt kann auch vorkommen. Wenn die Luftfeuchtigkeit im inneren bei Regen von außen ansteigt, könnte das nämlich auch der Fall sein. Vermieter machen sich das aber in der Regel einfach und behaupten es ist das falsche Lüften des Mieters und kein Schaden am Gebäude. Gibt genug Fälle wo Sachverständige dann aber gezeigt haben das es nicht der Mieter war, sondern ein Loch im Dach etc.

Ich bin noch so unentschlossen wie ich morgen zur Arbeit fahre. Ziemlich viele Pros und Cons. Ich glaube, die Frage beantwortete ich Morgen früh wenn ich das Wetter mit neuen Daten neu beurteile. Lüften sollte ich heute ausfallen lassen. Im Moment habe ich mich etwas dicker angezogen weil die Wohnung so schön kühl ist, im Gegensatz zur Außenluft.
 
Zum Thema Urinstein im WC; wie soll man es denn handhaben im Ablauf des WC ? Ich hab da auch noch keine Lösung gefunden, die herkömmlichen Reiniger funktionieren ja gut bei längerem Einwirken, aber im Ablauf steht doch immer Wasser, wie soll da was unverdünnt einwirken, egal was. Wird doch immer verwässert. Bei mir ist es im Clo schön weiss, aber im Ablauf doch etwas gelblich trotz Putzen, die Toilette ist halt auch schon sehr alt. Wie macht ihr das mit dem Urinstein im Ablauf? Ich will keine Mittel ins WC hineinhängen, wo bei jedem Wasserspülen dann so eine blaue oder grünliche Lösung im WC runterläuft.
Bei Aldi gibts ab und an mal so Sprudelsteine wie eine sehr große Brausetablette die lässt man ins Kloo plumpsen und ne Weile einwirken. Die funktionieren recht gut. Heißen WC-Reiniger Tabs und gibts immer mal wenn die so Putzmittel in der Werbung haben, ist nicht im Standartsortiment möchte ich meinen. Hat Aldi Süd ja vielleicht auch, aber ich möchte meinen ich hab die auch schon mal bei Kaufland geholt, aber die rochen nach so billigem Klooreiniger, darum mag ich die von Aldi lieber die riechen nach teurem Klooreiniger. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Werd ich mal drauf achten, wir kaufen ja immer im Aldi ein, allerdings nur noch bis 22. Juli. Dann kriegt unsere Brücke in den anderen Stadtteil hinüber eine Totalsperre wegen Sanierung verpasst und komplett durch die ganze Stadt zu gondeln ist ein so grosser Umweg für uns, dass wir für die dann folgenden 9 Wochen bei uns herüben im Netto und Edeka einkaufen werden. Der Benzinverbrauch ist uns sonst einfach zu groß, die nervenaufreibenden Staus, die jetzt bei halbseitiger Sperrung der Brücke schon immens sind, wollen wir uns einfach nicht antun.
 
Ich denk das ist das seltsame Wetter dieses Jahr, ich fühl mich auch schon oft in der Früh wie erledigt, obwohl ich noch gar nichts getan hab. Einmal kühl und trotzdem schwül , dann wieder heiss und drückend.Wir wollen am Donnerstag mal an den Attersee fahren, so ein Schwimmen in einem See ist doch ganz was anderes als ein überfülltes Freibad.

Wenn ich in eine neue Arztpraxis muss, bin ich auch immer ziemlich ängstlich, man weiss ja nicht wie es dort ist, ob einem der Arzt/Ärztin zusagt. Man muss die ganze Krankengeschichte von neuem erzählen. Ist irgendwie ein blödes Gefühl. Ich drück dir die Dauemn, dass es gut abläuft.
See klingt toll. Hier ist es so heiß heute gewesen. 34 Grad! Und morgen (oder war es übermorgen?) wohl bis zu 37 Grad! Wir fahren Donnerstag Abend in den Urlaub nach Schleswig-Holstein. Ich erwarte mir kühleres Wetter.

Danke in der Praxis war es ok. War kurz vor einer Panikattacke, als am WC das Licht ausging und trotz fuchteln nicht mehr anging. Hab dann mein Handy genutzt, aber das dauert ja auch, bis man das in der Hand hat und Licht brennt und ich komme gar nicht klar mit Dunkelheit. Das war extrem belastend.
Die Mitarbeiterinnen waren ok. Die eine hat mich zuerst drauf hingewiesen, dass man keine FFP2 mehr tragen muss worauf ich geantwortet habe, dass ich das aber gerne für mich möchte. Nachher hat sie mich noch gefragt, warum ich eine trage. Sie war nicht direkt ungut, aber freundlich auch nicht unbedingt. Ich fand das etwas unangenehm und eher traurig, wenn in Arztpraxen keine getragen wird. Gerade beim Zahnarzt, wo die ja doch auch den Aerosolen besonders stark ausgesetzt sind. Auch während der Behandlung war sie nicht direkt grob, aber ich hab das auch schon angenehmer erlebt. Vor allem mangelte es an Hinweisen, wenn sie etwas möchte. Konkret sollte ich einmal meinen Kopf zur Seite drehen. Anstatt dass sie mir das sagt, hat sie ihn recht unsanft gedreht. Ich bin durchaus in der Lage verbale Anweisungen zu verstehen, dem sollte man den Vorzug geben.
Die Ärztin war in Ordnung. Freundlich und professionell. Ich glaub die hat einen guten Job gemacht.
Alles in allem war es praktisch, dass die Praxis nicht am anderen Ende der Stadt ist, aber ich glaube das wird nicht meine Praxis für die Zukunft.


@simsimausi1215 toi Toi Toi, das wird schon klappen.
Danke! War soweit ok. (siehe oben, wenn du magst)


Bei Aldi gibts ab und an mal so Sprudelsteine wie eine sehr große Brausetablette die lässt man ins Kloo plumpsen und ne Weile einwirken. Die funktionieren recht gut. Heißen WC-Reiniger Tabs und gibts immer mal wenn die so Putzmittel in der Werbung haben, ist nicht im Standartsortiment möchte ich meinen. Hat Aldi Süd ja vielleicht auch, aber ich möchte meinen ich hab die auch schon mal bei Kaufland geholt, aber die rochen nach so billigem Klooreiniger, darum mag ich die von Aldi lieber die riechen nach teurem Klooreiniger. :lol:
Ich nutze die auch hin und wieder. Gibt es praktisch in jedem Supermarkt, der eine Drogerieabteilung hat. Außerdem auch bei DM. (und BIPA, aber das ist ja nicht relevant. Für Rossmann weiß ich es leider nicht.)
Ich nutze da die, die ich gerade kaufen kann, hab die von BIPA aber auch am liebsten. Jedoch nicht so arg, dass ich dafür extra einen Weg auf mich nehmen würde.
Bei Hofer (entspricht praktisch Aldi Süd) gibt es die auch im Standortsortiment.

Was die Wäschesache betrifft: Ich habe auch keine andere Möglichkeit. als die Wäsche im Wohnzimmer aufzuhängen und das funktioniert problemlos. Viel lüften ist wichtig. Wir haben auch so ein Feuchtigkeitsmessgerät, primär jedoch wegen dem CO2-Wert. Da merkt man auch gut, wenn man lüften sollte. Ich merke auch durchaus einen Unterschied, wenn Wäsche hängt. Ist ein gutes Anzeichen möglicherweise nochmal extra zu lüften. Wie gesagt hier wird grundsätzlich schon gut gelüftet.

Was Kalk angeht: ja, das muss immer gut einweichen. Ich habe zum Glück wenig Probleme mit Kalk, aber wenn dann nutze ich idR Essig oder etwas verdünnte Essigessenz.

Die Aussage, dass eine Putzkraft nicht viel kosten würde, finde ich überigens ziemlich unpassend. Zum Einen haben die auch eine ordentliche Entlohnung verdient und zum anderen haben viele Menschen nichts extra übrig.
 
Bei meiner Hausärztin ist es nicht verkehrt eine Maske griffbereit zu haben. Bei einer Erkältung sollte man möglichst auch in der Praxis eine tragen und bei vielen Erkältungen ruft sie die Infektionssprechstunde aus. Dann ist Maske Pflicht.

Und dann war da noch:
View: https://www.youtube.com/watch?v=CCMNpzHmtDc


Ist zwar auch nicht die ganze Wahrheit. Die Oberstufe hat zwar für den Wiedereintritt ein drittes Mal gezündet, aber der Antrieb wurde auch sofort wieder eingestellt. Resttreibstoff wurde dann wohl abgelassen und die Ursachensuche kann beginnen. Es war halt auch ein Test im All. Warten wir dann auf den natürlich Wiedereintritt aus 400 km Höhe.
 
Thema Urinstein in Toiletten: Ich habe vor zig Jahren für 2 Jahre in einer Mietwohnung gewohnt die, sagen wir mal etwas "altbacken" war. Das Toilettenloch war total versifft und von einer dicken, fetten, ekligen gelben Schicht überzogen. Normales Reinigen hat da auch nicht geholfen. Das war übrigens noch vor meiner Zeit als Gebäudereinigerin.
Ich hab mir dann auch diese WC-Tabs von Bref und Co. besorgt, aber das Ergebnis hat mir nicht wirklich gefallen. Ich bin dann auf die Idee gekommen die Wirkung der Dinger mit heißem Wasser zu verstärken. Also 2 Wasserkocherfüllungen kochendes Wasser reingekippt und dann ein Tab darein. Junge, das hat gesprudelt. Deckel zu und alles über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen konnte ich schon einen guten Teil des Urinsteins wegschrubben. Ich hab das noch ein paar Mal genau so gemacht und am Ende war alles supersauber. Chemie kann den ganzen Rotz nur anlösen. Schrubben muss man trotzdem noch um solche Ablagerungen zu beseitigen. Aber es geht.
Die Aussage, dass eine Putzkraft nicht viel kosten würde, finde ich überigens ziemlich unpassend. Zum Einen haben die auch eine ordentliche Entlohnung verdient und zum anderen haben viele Menschen nichts extra übrig.
:up:
Es kommt drauf an. Wenn die Reinigungskräfte in einer Gebäudereinigungsfirma arbeiten wie ich, muss man natürlich mehr bezahlen pro Stunde. Ich koste unsere Kunden z.B. um die 27 Euro/Stunde für die normale Unterhaltsreinigung. Dafür ist gewährleistet das sofort eine Vertretung kommt, wenn die Reinigungskraft ausfallen sollte. Auch Material muss der Kunde nicht beschaffen, weil die Firmen meistens ihr eigenes Zeug haben.
Das ist schon relativ viel, weil wir verhältnismässig teuer sind. Andere Firmen die größer sind machen das erheblich preiswerter, was sich aber wieder auf die Qualität der Reinigung niederschlägt. Weil die Reinigungskräfte eine extrem knapp bemessene Zeitvorgabe haben, die kaum einzuhalten ist, wenn man alles richtig machen will. Wir haben zwar auch eine Vorgabe, aber wenn es nötig ist, ist es auch nicht schlimm wenn die Zeit überzogen wird. Darf natürlich nicht zu extrem sein und auch nicht ständig. Aber wir müssen uns nicht überbollern beim arbeiten.

Die Reinigungskräfte die privat arbeiten kosten um die 15 Euro die Stunde, da muss man aber drauf achten, das die angemeldet sind. Was leider in den meisten Fällen immer noch nicht der Fall ist. Das ist dann Schwarzarbeit und verboten.

Ich denke ich würde für so eine normale 60qm-Wohnung ca. eine Stunde für eine Unterhaltsreinigung brauchen. Vorausgesetzt ich muss nicht vorher aufräumen. Aaaaber mich darf man nicht als normale Reinigungskraft betrachten. Ich mache das seit 11 Jahren, 6 Stunden täglich, arbeite sehr effizient und schnell. Die meisten brauchen mind. ne halbe bis eine Stunde länger als ich. Also 2 Stunden pro Einsatz sollte man schon einplanen wenn man eine saubere Wohnung haben möchte. Wenn noch aufgeräumt werden soll, auch länger. Dann kann es bis zu 3 Stunden oder auch länger gehen, je nachdem wie es in der Bude aussieht.
Wir machen keine Privathaushalte eben aus genau diesem Grund. Da muss immer erstmal aufgeräumt werden, ehe man was reinigen kann. Und das hat meine Chefin ganz schnell aufgegeben, weil es dann kostenmässig ein Fass ohne Boden ist. Wir arbeiten nur bei Firmen.
So, genug Fachsimpelei. 🤭

Ich war heute morgen erstmal bei meinem Doc. Vor gut einer Woche hat mich ja eine Zecke gebissen. Ich hab sie komplett rausgekriegt, war auch nicht so lange drin, alles ok soweit. Das hab ich ja jeden Sommer. Gestern ist mir aufgefallen das die Stelle immer noch ziemlich gerötet ist und ich konnte einen kleinen "Kringel" erahnen. Der war wirklich nur ganz schwach zu erkennen, aber sicherheitshalber war ich heut beim Doc zwecks Begutachtung. Er meinte, es wäre noch nicht diese Wanderröte, aber nun hab ich einen Termin in 6 Wochen zur Blutabnahme um ganz sicher zu gehen.

Letzte Nacht ist hier ein Gewitter runtergegangen. Das war eine heftige Lichtershow am Himmel. So viele Blitze.... Wir hatten gestern auch einen Hitze-Tag. 30 Grad im Schatten, da war arbeiten schon eine Quälerei. Und dann zuhause bei 29 Grad in der Wohnung sitzen, auch kein wirkliches Vergnügen. Aber was solls. Wir wollten Sommer, jetzt haben wir Sommer. :lol: :lol:
Soll ja die nächsten Tage wieder kühler werden. Heute ist es schon kühler. Noch sonnig, aber heute abend solls wieder regnen.
 
Wir wollten Sommer, jetzt haben wir Sommer.
Ich habe auch nicht unbedingt etwas gegen Sommer, aber bitte dann ein Sommer für die gemäßigte Zone, ein einzelner Hitzetag nach dem wieder kühleres Wetter folgt mit nächtlichen Regen. Also immer im Temperaturbereich zwischen 20°C und 25°C.
 
Ich habe auch nicht unbedingt etwas gegen Sommer, aber bitte dann ein Sommer für die gemäßigte Zone, ein einzelner Hitzetag nach dem wieder kühleres Wetter folgt mit nächtlichen Regen. Also immer im Temperaturbereich zwischen 20°C und 25°C.
Das wäre mir auch am liebsten. Aber leider haben wir da ja nicht so viel Einfluss drauf. Ich habe hier nur lauter Leute um mich, die ständig nur über das kalte Regenwetter gemeckert haben. Ich selber hab auch lieber Sonnenschein, damit man mal was im Garten machen kann. Bei soner Hitze kann ich im Garten aber auch nix machen, da bruzzelt es einem ja das Hirn weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@Fannylena Vor allem dieses schwüle Wetter. Aber das soll heute Abend ggf. auch noch regnen, also dort wo es trifft.

Ich bin gerade ins Home-Office gewechselt. Mir war ohne Ende schwindelig und die Messung zu Hause ergab dann zu tiefer Blutdruck. Aber das Herz ballert mit fast 90er Puls...
 
Ich brauch wesentlich länger zum Putzen, obwohl ich nicht aufräumen muss, das erledige ich immer gleich, wenn was rumliegt und zähle es nicht zum Putzen. Fürs Bad brauche ich eine Stunde, drunter gehts nicht. Auch für andere Zimmer veranschlage ich ca. eine Stunde, Gästeclo halbe Stunde, Hausgang 15 Minuten und Treppenhaus auch ne halbe Stunde, da ist aber Teppichboden verlegt, also nur saugen. Fenster putzen mache immer extra. Pro Tag erledige ich nie mehr als 1-2 Räume, am Einkaufstag putze ich nicht und auch nicht am Wäschetag(waschen, bügeln). Gartenarbeitstage gibts natürlich auch noch. Ich lass mir aber Zeit, drängt mich ja keiner. Räume wie Waschraum, Heizungskeller, generell Keller oder Gästezimmer im Dachgeschoss sind nicht so oft dran, Halbjahresturnus .
Balkone sind auch wesentlich pflegeleichter seit da Grasteppich verlegt ist, die gehen aber auch jeweils über eine ganze Hausseite. Bin lang nicht mehr so schnell wie früher, muss da der Gesundheit schon Tribut zollen.
 
Die haben wir auch schon genutzt - ich nutze aber für die Toilette jetzt schon viele Jahre Gebissreiniger-Tabs. 2 Stück ins Klo, über Nacht einwirken lassen, mit der Bürste durch = perfektes Ergebnis!
Stimmt die gehen auch und es riecht Minzfrisch. :lol: Hat man immer garnicht auf dem Schirm wovür die alles gut sind, ich hab da früher immer Einzelteile von den Deckeln der Sigg-Flaschen drin eingeweicht. :lol:
 
WC-Tabs habe ich bei mir auch schon versucht. Die Stelle wo er lag und sprudelte ist sauber und setzt auch nicht mehr neu an. Das war halt so eine blöde depressive Phase, in der die Toilette angesetzt hat. Das mit dem heißen Wasser muss ich einmal probieren. Reiniger für Gebiss habe ich auch schon probiert, mit keinem besonderen Erfolg. Über Nacht funktioniert eh nicht, höchstens über Tag an einem Arbeitstag. Da nutze ich das Gästeklo oder in unserem Bürogebäude. Vorgestern hatte ich tatsächlich einmal alle drei Donnerstühle besetzt. %)

Mein Kreislauf mag wohl das Wetter in Kombination mit kurzen Fahrradstrecken auch nicht. Obwohl das summiert maximal fünf Kilometer waren, hatte ich es mit bekloppten KFZ-Fahrenden zu tun. Erst an mir wie ein bekloppter vorbei jagen um dann zu wenden. Er löste sich gerade rechtzeitig noch in Luft aurf, ansonsten wären es 70,-€ und 1 Punkt gewesen. Das Tempo lag wohl auch schon im Punkte-Bereich.
 
Bei meiner Hausärztin ist es nicht verkehrt eine Maske griffbereit zu haben. Bei einer Erkältung sollte man möglichst auch in der Praxis eine tragen und bei vielen Erkältungen ruft sie die Infektionssprechstunde aus. Dann ist Maske Pflicht.
Wenn man krank ist, muss man in meiner HA-Praxis auch eine tragen. Die Leute halten sich aber nicht alle dran. Meine Ärztin selbst trägt immer eine FFP2, was ich sehr gut finde. Ich hab mich ja letztes Jahr auch in der Praxis angesteckt. Ich trage zwar eine Maske, aber aufgrund eines anderen Problems musste sie in meinen Hals schauen und schwupps das war es. Und ja, ich kann das so spezifisch sagen, da ich davor und danach nur im Home Office gearbeitet habe und zu Fuß zur Praxis gegangen bin. Ich sollte mich nicht weiter darüber aufregen, aber jedes Mal, wenn ich drüber nachdenke, tue ich es doch. Ich leide ja immer noch unter den Folgen.
:up:
Es kommt drauf an. Wenn die Reinigungskräfte in einer Gebäudereinigungsfirma arbeiten wie ich, muss man natürlich mehr bezahlen pro Stunde. Ich koste unsere Kunden z.B. um die 27 Euro/Stunde für die normale Unterhaltsreinigung. Dafür ist gewährleistet das sofort eine Vertretung kommt, wenn die Reinigungskraft ausfallen sollte. Auch Material muss der Kunde nicht beschaffen, weil die Firmen meistens ihr eigenes Zeug haben.
Das ist schon relativ viel, weil wir verhältnismässig teuer sind. Andere Firmen die größer sind machen das erheblich preiswerter, was sich aber wieder auf die Qualität der Reinigung niederschlägt. Weil die Reinigungskräfte eine extrem knapp bemessene Zeitvorgabe haben, die kaum einzuhalten ist, wenn man alles richtig machen will. Wir haben zwar auch eine Vorgabe, aber wenn es nötig ist, ist es auch nicht schlimm wenn die Zeit überzogen wird. Darf natürlich nicht zu extrem sein und auch nicht ständig. Aber wir müssen uns nicht überbollern beim arbeiten.

Die Reinigungskräfte die privat arbeiten kosten um die 15 Euro die Stunde, da muss man aber drauf achten, das die angemeldet sind. Was leider in den meisten Fällen immer noch nicht der Fall ist. Das ist dann Schwarzarbeit und verboten.

Ich denke ich würde für so eine normale 60qm-Wohnung ca. eine Stunde für eine Unterhaltsreinigung brauchen. Vorausgesetzt ich muss nicht vorher aufräumen. Aaaaber mich darf man nicht als normale Reinigungskraft betrachten. Ich mache das seit 11 Jahren, 6 Stunden täglich, arbeite sehr effizient und schnell. Die meisten brauchen mind. ne halbe bis eine Stunde länger als ich. Also 2 Stunden pro Einsatz sollte man schon einplanen wenn man eine saubere Wohnung haben möchte. Wenn noch aufgeräumt werden soll, auch länger. Dann kann es bis zu 3 Stunden oder auch länger gehen, je nachdem wie es in der Bude aussieht.
Wir machen keine Privathaushalte eben aus genau diesem Grund. Da muss immer erstmal aufgeräumt werden, ehe man was reinigen kann. Und das hat meine Chefin ganz schnell aufgegeben, weil es dann kostenmässig ein Fass ohne Boden ist. Wir arbeiten nur bei Firmen.
So, genug Fachsimpelei. 🤭
Ich finde 27€ gar nicht so teuer, vor allem bei dem Service. Ich habe gehört, dass es privat schwierig ist jemanden zu finden, der a wirklich gut arbeitet und b angemeldet ist.

Ich brauch wesentlich länger zum Putzen, obwohl ich nicht aufräumen muss, das erledige ich immer gleich, wenn was rumliegt und zähle es nicht zum Putzen. Fürs Bad brauche ich eine Stunde, drunter gehts nicht. Auch für andere Zimmer veranschlage ich ca. eine Stunde, Gästeclo halbe Stunde, Hausgang 15 Minuten und Treppenhaus auch ne halbe Stunde, da ist aber Teppichboden verlegt, also nur saugen. Fenster putzen mache immer extra. Pro Tag erledige ich nie mehr als 1-2 Räume, am Einkaufstag putze ich nicht und auch nicht am Wäschetag(waschen, bügeln). Gartenarbeitstage gibts natürlich auch noch. Ich lass mir aber Zeit, drängt mich ja keiner. Räume wie Waschraum, Heizungskeller, generell Keller oder Gästezimmer im Dachgeschoss sind nicht so oft dran, Halbjahresturnus .
Balkone sind auch wesentlich pflegeleichter seit da Grasteppich verlegt ist, die gehen aber auch jeweils über eine ganze Hausseite. Bin lang nicht mehr so schnell wie früher, muss da der Gesundheit schon Tribut zollen.
Ich habe es anfangs auch zimmerweise gemacht, aber das hat nicht so gut zu mir gepasst. Ich mache vieles so nebenbei, wenn es zeitlich halt gerade passt und muss dann auch nicht den ganzen Raum tipitopi machen. Das Bad ist in ca 15 Minuten erledigt für die Unterhaltsreinigung. Da zählt Bodenwischen aber nicht dazu, das muss auch nicht immer gemacht werden. finde ich. Einmal kurz den Spiegel, das Waschbecken, die Fensterbänke und das WC und fertig. Hin und wieder mache ich dann einen größeren Putz. Ich habe eine App, die heißt Tody und da habe ich alle Aufgaben mit einem Intervall hinterlegt.
Ich habe selten so viel Kraft für viele Dinge auf einmal und so mache ich halt öfters kleinere Aufgaben zwischendurch. Und die App hilft für einen Überblick.
Das Gute an einer kleinen Wohnung ist, dass man auch nicht so viel putzen muss. :D Trotzdem steht mir zu viel rum (wenig Platz halt), aber ich hoffe das wird besser über den Sommer. Es muss halt noch ein bisschen was in der Wohnung gemacht werden.

Wir haben btw heute 35 Grad. Zwischenzeitlich war mir so arg schwindlig, dass ich schon richtig Angst hatte. Hab dann meinen Freund geweckt und wurde gut gekühlt mit allem was irgendwie geht. Mir geht es zum Glück besser, aber ich leider unter dieser doofen Hitze.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten