Was hilft einem die Möglichkeit, online Termine auszumachen, wenn es keine Reaktion gibt bzw. keine Terminvorschläge??online Termine ausmachen ging in meiner früheren Hausarztpraxis auch, fand ich super, geht in meiner jetzigen nicht
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was hilft einem die Möglichkeit, online Termine auszumachen, wenn es keine Reaktion gibt bzw. keine Terminvorschläge??online Termine ausmachen ging in meiner früheren Hausarztpraxis auch, fand ich super, geht in meiner jetzigen nicht
Kann man darüber lamentieren oder nicht, ein Tor wäre es sowieso nicht geworden weil auch die Abseitsfahne gezückt war und obendrein die Hand nicht zum Ball gegangen ist, sondern die ganze Zeit direkt neben der Körper war. Insofern angeschossene Hand.Kein guter Tag heute fußballmässig gesehen, Spanier kommen weiter weil wir einen Elfmeter nicht bekommen, der Spanier hatte die Hand am Ball.
Ist bei mir auch so mit dem Blutdruck, nach Gartenarbeit, Muskelbeanspruching, geht er schön nach unten. Ihc mag die Gartenarbeit trotzdem nicht, obwohl sie mir gut tut. Heut war ich schon wieder fleissig am Unkraut jäten. Das Zeug wächst heuer wie nichts Gutes.Kann man darüber lamentieren oder nicht, ein Tor wäre es sowieso nicht geworden weil auch die Abseitsfahne gezückt war und obendrein die Hand nicht zum Ball gegangen ist, sondern die ganze Zeit direkt neben der Körper war. Insofern angeschossene Hand.
Aha. Aber immerhin, Blutdruck von 160 zu 100 auf 116 zu 80. Fordere ich auch Leistung durch die Muskulatur ab, geht der Blutdruck herunter.
Da kann ich leider auch mitreden, ich komme öfter nicht aus dem Knick, liegt aber nicht nur am Alter, sondern auch an der fehlenden Kraft durch die OP Ende letzten Jahres.So, ich kam überhaupt nicht aus dem Knick weil ich mich einfach nur schwach fühlte, die Prokrastenation wollte wieder voll ihre Fähigkeiten ausspielen.
Nein, du bist nicht schuld. Als im ersten Deutschland-Spiel das erste deutsche Tor fiel, lief grade "Im Bier sind Dinge drin" in unserem Radio. Seitdem haben wir das immer vor einem Deutschland-Spiel gespielt. Nur gestern hat unser Mick das nicht gespielt und peng - verloren. Mick ist schuld!!Und ich habe genau vor dem 2. Tor der Spanier umgeschaltet, ergo ich bin Schuld, sorry. Sagt mir fürs Finale einfach wer verlieren soll und wann ich das Spiel anmachen soll.![]()
![]()
![]()
Nö, du nicht allein - mein Mann ist auch schuld, aus dem gleichen Grund.Ich bin übrigens Schuld, dass Deutschland verloren hat, ich mach mir ja nix aus Fußball hätts ihnen aber gegönnt, aber ich war doch neugierig und wollte wissen wie es ausgeht und habe immer mal bei nem Liveticker geguckt. Wurde mir dann aber zu lästig, weil die ja auch nicht zu Potte kamen und ich hab gedacht na schaltest doch mal für den Schluß auf ARD um, 8W hat seelig gepennt auf der Couch. Und ich habe genau vor dem 2. Tor der Spanier umgeschaltet, ergo ich bin Schuld, sorry. Sagt mir fürs Finale einfach wer verlieren soll und wann ich das Spiel anmachen soll.![]()
![]()
![]()
Das ist natürlich blöd, ist dann auch kein sinnvolles System.Was hilft einem die Möglichkeit, online Termine auszumachen, wenn es keine Reaktion gibt bzw. keine Terminvorschläge??
Das ist ein Traum, aber bei der entsprechenden Praxis wohl Wunschdenken. Da wirst du angemeckert, weil die Überweisung falsch ist und wenn ich frage, was drauf stehen muss / soll spricht die Dame nicht mit mir.Das ist natürlich blöd, ist dann auch kein sinnvolles System.
In der einen Praxis konnte ich ganz konkret den Termin auswählen und bekam dann per SMS und E-Mail eine Bestätigung.
Herzlichen Glückwunsch zur Einbürgerung!Ich gucke ja eigentlich nie Fussball ... das erste und letzte Mal habe ich ein halbes Spiel gesehen, als 2006 die Fussball-WM in Deutschland war. Aber so als Neu-Schweizerin (endlich eingebürgert!) wollte ich dann gestern doch mal reingucken. Ach je, dass die Schweizer am Ende so verloren haben, nachdem sie gut gespielt haben, tat mir schon leid.
Man benutzt auch keine Kalkreiniger. Entweder Essig z.B. Apfel/Obstessig oder da es weniger stinkt bzw. besser riecht Zitronensäure. Und günstiger sind die Alternativen auch noch.mit dem Kalk ist das auch so eine Sache, die ganzen Kalkreiniger die ich mal bei Amazon geguckt habe, sind alle sehr gefährlich für die Augen und Atemwege
Im Prinzip hast du ja recht, aber es gibt Häuser wie z.B. das in welchem der jüngere Sohn wohnt , da gibt es keinen Raum im Keller zum Wäsche aufhängen, keinen Dachboden für Wäsche und auch keine Fläche im Freien und auch keinen Balkon. Da muss die Wäsche im Wohnzimmer aufgehangen werden, Platz für einen Wäschetrockner ist beim besten Willen nicht mehr, in der WG ist schon jeder Platz vergeben. Meine Mutter hat auch immer in einem Raum in der Wohnung Wäsche aufgehangen, Wäschetrockner hatte damals noch keiner, gabs die überhaupt schon ? Allerdings hat sie dann immer die Tür zum Balkon offen gehabt. Bei ausreichendem Lüften oder Heizen im Winter gibts dann auch keinen Schimmel.Ganz ehrlich? Man sollte Wäsche an sich nicht in der Wohnung trocknen. Und wenn, dann nur bei offenem Fenster, damit die Feuchtigkeit raus kann.
Es ist immer die Frage, wo denn die Feuchtigkeit herkommt. Der Fall, dass die Feuchtigkeit von außen in die Mauer dringt kann auch vorkommen. Wenn die Luftfeuchtigkeit im inneren bei Regen von außen ansteigt, könnte das nämlich auch der Fall sein. Vermieter machen sich das aber in der Regel einfach und behaupten es ist das falsche Lüften des Mieters und kein Schaden am Gebäude. Gibt genug Fälle wo Sachverständige dann aber gezeigt haben das es nicht der Mieter war, sondern ein Loch im Dach etc.Naja, feuchte Wäsche (oder überhaupt feuchte Dinge) können durchaus problematisch sein, wenn die gleichzeitige Lüftung nicht stimmt. Speziell an Außenwänden schlägt sich dann die Feuchtigkeit gerne nieder.
Bei Aldi gibts ab und an mal so Sprudelsteine wie eine sehr große Brausetablette die lässt man ins Kloo plumpsen und ne Weile einwirken. Die funktionieren recht gut. Heißen WC-Reiniger Tabs und gibts immer mal wenn die so Putzmittel in der Werbung haben, ist nicht im Standartsortiment möchte ich meinen. Hat Aldi Süd ja vielleicht auch, aber ich möchte meinen ich hab die auch schon mal bei Kaufland geholt, aber die rochen nach so billigem Klooreiniger, darum mag ich die von Aldi lieber die riechen nach teurem Klooreiniger.Zum Thema Urinstein im WC; wie soll man es denn handhaben im Ablauf des WC ? Ich hab da auch noch keine Lösung gefunden, die herkömmlichen Reiniger funktionieren ja gut bei längerem Einwirken, aber im Ablauf steht doch immer Wasser, wie soll da was unverdünnt einwirken, egal was. Wird doch immer verwässert. Bei mir ist es im Clo schön weiss, aber im Ablauf doch etwas gelblich trotz Putzen, die Toilette ist halt auch schon sehr alt. Wie macht ihr das mit dem Urinstein im Ablauf? Ich will keine Mittel ins WC hineinhängen, wo bei jedem Wasserspülen dann so eine blaue oder grünliche Lösung im WC runterläuft.
See klingt toll. Hier ist es so heiß heute gewesen. 34 Grad! Und morgen (oder war es übermorgen?) wohl bis zu 37 Grad! Wir fahren Donnerstag Abend in den Urlaub nach Schleswig-Holstein. Ich erwarte mir kühleres Wetter.Ich denk das ist das seltsame Wetter dieses Jahr, ich fühl mich auch schon oft in der Früh wie erledigt, obwohl ich noch gar nichts getan hab. Einmal kühl und trotzdem schwül , dann wieder heiss und drückend.Wir wollen am Donnerstag mal an den Attersee fahren, so ein Schwimmen in einem See ist doch ganz was anderes als ein überfülltes Freibad.
Wenn ich in eine neue Arztpraxis muss, bin ich auch immer ziemlich ängstlich, man weiss ja nicht wie es dort ist, ob einem der Arzt/Ärztin zusagt. Man muss die ganze Krankengeschichte von neuem erzählen. Ist irgendwie ein blödes Gefühl. Ich drück dir die Dauemn, dass es gut abläuft.
Danke! War soweit ok. (siehe oben, wenn du magst)@simsimausi1215 toi Toi Toi, das wird schon klappen.
Ich nutze die auch hin und wieder. Gibt es praktisch in jedem Supermarkt, der eine Drogerieabteilung hat. Außerdem auch bei DM. (und BIPA, aber das ist ja nicht relevant. Für Rossmann weiß ich es leider nicht.)Bei Aldi gibts ab und an mal so Sprudelsteine wie eine sehr große Brausetablette die lässt man ins Kloo plumpsen und ne Weile einwirken. Die funktionieren recht gut. Heißen WC-Reiniger Tabs und gibts immer mal wenn die so Putzmittel in der Werbung haben, ist nicht im Standartsortiment möchte ich meinen. Hat Aldi Süd ja vielleicht auch, aber ich möchte meinen ich hab die auch schon mal bei Kaufland geholt, aber die rochen nach so billigem Klooreiniger, darum mag ich die von Aldi lieber die riechen nach teurem Klooreiniger.![]()
Die Aussage, dass eine Putzkraft nicht viel kosten würde, finde ich überigens ziemlich unpassend. Zum Einen haben die auch eine ordentliche Entlohnung verdient und zum anderen haben viele Menschen nichts extra übrig.
Ich habe auch nicht unbedingt etwas gegen Sommer, aber bitte dann ein Sommer für die gemäßigte Zone, ein einzelner Hitzetag nach dem wieder kühleres Wetter folgt mit nächtlichen Regen. Also immer im Temperaturbereich zwischen 20°C und 25°C.Wir wollten Sommer, jetzt haben wir Sommer.
Das wäre mir auch am liebsten. Aber leider haben wir da ja nicht so viel Einfluss drauf. Ich habe hier nur lauter Leute um mich, die ständig nur über das kalte Regenwetter gemeckert haben. Ich selber hab auch lieber Sonnenschein, damit man mal was im Garten machen kann. Bei soner Hitze kann ich im Garten aber auch nix machen, da bruzzelt es einem ja das Hirn weg.Ich habe auch nicht unbedingt etwas gegen Sommer, aber bitte dann ein Sommer für die gemäßigte Zone, ein einzelner Hitzetag nach dem wieder kühleres Wetter folgt mit nächtlichen Regen. Also immer im Temperaturbereich zwischen 20°C und 25°C.
Stimmt die gehen auch und es riecht Minzfrisch.Die haben wir auch schon genutzt - ich nutze aber für die Toilette jetzt schon viele Jahre Gebissreiniger-Tabs. 2 Stück ins Klo, über Nacht einwirken lassen, mit der Bürste durch = perfektes Ergebnis!
Wenn man krank ist, muss man in meiner HA-Praxis auch eine tragen. Die Leute halten sich aber nicht alle dran. Meine Ärztin selbst trägt immer eine FFP2, was ich sehr gut finde. Ich hab mich ja letztes Jahr auch in der Praxis angesteckt. Ich trage zwar eine Maske, aber aufgrund eines anderen Problems musste sie in meinen Hals schauen und schwupps das war es. Und ja, ich kann das so spezifisch sagen, da ich davor und danach nur im Home Office gearbeitet habe und zu Fuß zur Praxis gegangen bin. Ich sollte mich nicht weiter darüber aufregen, aber jedes Mal, wenn ich drüber nachdenke, tue ich es doch. Ich leide ja immer noch unter den Folgen.Bei meiner Hausärztin ist es nicht verkehrt eine Maske griffbereit zu haben. Bei einer Erkältung sollte man möglichst auch in der Praxis eine tragen und bei vielen Erkältungen ruft sie die Infektionssprechstunde aus. Dann ist Maske Pflicht.
Ich finde 27€ gar nicht so teuer, vor allem bei dem Service. Ich habe gehört, dass es privat schwierig ist jemanden zu finden, der a wirklich gut arbeitet und b angemeldet ist.
Es kommt drauf an. Wenn die Reinigungskräfte in einer Gebäudereinigungsfirma arbeiten wie ich, muss man natürlich mehr bezahlen pro Stunde. Ich koste unsere Kunden z.B. um die 27 Euro/Stunde für die normale Unterhaltsreinigung. Dafür ist gewährleistet das sofort eine Vertretung kommt, wenn die Reinigungskraft ausfallen sollte. Auch Material muss der Kunde nicht beschaffen, weil die Firmen meistens ihr eigenes Zeug haben.
Das ist schon relativ viel, weil wir verhältnismässig teuer sind. Andere Firmen die größer sind machen das erheblich preiswerter, was sich aber wieder auf die Qualität der Reinigung niederschlägt. Weil die Reinigungskräfte eine extrem knapp bemessene Zeitvorgabe haben, die kaum einzuhalten ist, wenn man alles richtig machen will. Wir haben zwar auch eine Vorgabe, aber wenn es nötig ist, ist es auch nicht schlimm wenn die Zeit überzogen wird. Darf natürlich nicht zu extrem sein und auch nicht ständig. Aber wir müssen uns nicht überbollern beim arbeiten.
Die Reinigungskräfte die privat arbeiten kosten um die 15 Euro die Stunde, da muss man aber drauf achten, das die angemeldet sind. Was leider in den meisten Fällen immer noch nicht der Fall ist. Das ist dann Schwarzarbeit und verboten.
Ich denke ich würde für so eine normale 60qm-Wohnung ca. eine Stunde für eine Unterhaltsreinigung brauchen. Vorausgesetzt ich muss nicht vorher aufräumen. Aaaaber mich darf man nicht als normale Reinigungskraft betrachten. Ich mache das seit 11 Jahren, 6 Stunden täglich, arbeite sehr effizient und schnell. Die meisten brauchen mind. ne halbe bis eine Stunde länger als ich. Also 2 Stunden pro Einsatz sollte man schon einplanen wenn man eine saubere Wohnung haben möchte. Wenn noch aufgeräumt werden soll, auch länger. Dann kann es bis zu 3 Stunden oder auch länger gehen, je nachdem wie es in der Bude aussieht.
Wir machen keine Privathaushalte eben aus genau diesem Grund. Da muss immer erstmal aufgeräumt werden, ehe man was reinigen kann. Und das hat meine Chefin ganz schnell aufgegeben, weil es dann kostenmässig ein Fass ohne Boden ist. Wir arbeiten nur bei Firmen.
So, genug Fachsimpelei.![]()
Ich habe es anfangs auch zimmerweise gemacht, aber das hat nicht so gut zu mir gepasst. Ich mache vieles so nebenbei, wenn es zeitlich halt gerade passt und muss dann auch nicht den ganzen Raum tipitopi machen. Das Bad ist in ca 15 Minuten erledigt für die Unterhaltsreinigung. Da zählt Bodenwischen aber nicht dazu, das muss auch nicht immer gemacht werden. finde ich. Einmal kurz den Spiegel, das Waschbecken, die Fensterbänke und das WC und fertig. Hin und wieder mache ich dann einen größeren Putz. Ich habe eine App, die heißt Tody und da habe ich alle Aufgaben mit einem Intervall hinterlegt.Ich brauch wesentlich länger zum Putzen, obwohl ich nicht aufräumen muss, das erledige ich immer gleich, wenn was rumliegt und zähle es nicht zum Putzen. Fürs Bad brauche ich eine Stunde, drunter gehts nicht. Auch für andere Zimmer veranschlage ich ca. eine Stunde, Gästeclo halbe Stunde, Hausgang 15 Minuten und Treppenhaus auch ne halbe Stunde, da ist aber Teppichboden verlegt, also nur saugen. Fenster putzen mache immer extra. Pro Tag erledige ich nie mehr als 1-2 Räume, am Einkaufstag putze ich nicht und auch nicht am Wäschetag(waschen, bügeln). Gartenarbeitstage gibts natürlich auch noch. Ich lass mir aber Zeit, drängt mich ja keiner. Räume wie Waschraum, Heizungskeller, generell Keller oder Gästezimmer im Dachgeschoss sind nicht so oft dran, Halbjahresturnus .
Balkone sind auch wesentlich pflegeleichter seit da Grasteppich verlegt ist, die gehen aber auch jeweils über eine ganze Hausseite. Bin lang nicht mehr so schnell wie früher, muss da der Gesundheit schon Tribut zollen.