Ich bin zwar auch nicht derjenige, der Lebensmittel im Internet bestellt, aber an so einem Soßenpulver ist ja nichts dran, was rasch verderben würde. Allerdings muss man aufpassen, was genau man da geliefert bekommt, und wie viel Versandkosten evtl. anfallen. Bei Amazon bekommt man es obendrein nur günstiger, wenn man mindestens für 39 EUR bestellt oder Amazon Prime hat, oft sind die Angebote aber von anderen Händlern, die dann selbst noch ordentlich Versandkosten draufschlagen. Die eine Vanillesauce von Dr. Oetker ist zum Kochen, die andere nur zu Mondpreisen lieferbar. Die von Ruf scheint mir preislich in Ordnung zu sein, wobei ich die Supermarkt-Preise nicht kenne.
Mich nervt das aber auch, wenn ein von mir bevorzugter Artikel aus dem Sortiment genommen wird oder - noch schlimmer - tatsächlich nicht mehr hergestellt wird oder die Rezeptur so abgeändert wurde, dass es gar nicht mehr schmeckt. Ich habe z. B. immer eine Margarine auf Rapsöl-Basis von einer bestimmten Marke gekauft, die war schön mild, und irgendwann wurde die so verändert, dass sie stark säuerlich roch und auch so schmeckte. Ich hatte dann entdeckt, dass ALDI unter eigenem Namen so eine Margarine vom gleichen Hersteller anbietet, die war einige Zeit gut, bis man dort den Produzenten wechselte. Jetzt ist mein Rettungsanker eine Margarine von Kaufland, die offenbar noch nach dem alten Rezept hergestellt wird, hoffentlich verschwindet die nicht auch noch...
Heute ist's zum Glück mal nicht nebelig, und das Thermometer zeigt +2°C, auch scheint der Garten endlich wieder etwas abgetrocknet zu sein. Hier warten noch 300 Krokusse aus dem Ausverkauf (1 EUR pro Packung, der Originalpreis war 5 bis 8 EUR je Beutel) aufs Pflanzen, die muss ich auf jeden Fall noch diese Woche pflanzen, denn ab nächste Woche soll es tagelang nur regnen, bevor in zwei Wochen dann Eiskeller-Temperaturen anstehen, wenn man der Vorhersage von Wetter.com trauen kann. Brauche ich alles nicht, warum kann es nicht einfach mal ruhiges, trockenes Winterwetter geben? Es muss ja noch nicht mal die Sonne scheinen, wenn's wenigstens mal für eine Weile nicht regnet oder dichter Nebel herrscht...
Mich nervt das aber auch, wenn ein von mir bevorzugter Artikel aus dem Sortiment genommen wird oder - noch schlimmer - tatsächlich nicht mehr hergestellt wird oder die Rezeptur so abgeändert wurde, dass es gar nicht mehr schmeckt. Ich habe z. B. immer eine Margarine auf Rapsöl-Basis von einer bestimmten Marke gekauft, die war schön mild, und irgendwann wurde die so verändert, dass sie stark säuerlich roch und auch so schmeckte. Ich hatte dann entdeckt, dass ALDI unter eigenem Namen so eine Margarine vom gleichen Hersteller anbietet, die war einige Zeit gut, bis man dort den Produzenten wechselte. Jetzt ist mein Rettungsanker eine Margarine von Kaufland, die offenbar noch nach dem alten Rezept hergestellt wird, hoffentlich verschwindet die nicht auch noch...
Heute ist's zum Glück mal nicht nebelig, und das Thermometer zeigt +2°C, auch scheint der Garten endlich wieder etwas abgetrocknet zu sein. Hier warten noch 300 Krokusse aus dem Ausverkauf (1 EUR pro Packung, der Originalpreis war 5 bis 8 EUR je Beutel) aufs Pflanzen, die muss ich auf jeden Fall noch diese Woche pflanzen, denn ab nächste Woche soll es tagelang nur regnen, bevor in zwei Wochen dann Eiskeller-Temperaturen anstehen, wenn man der Vorhersage von Wetter.com trauen kann. Brauche ich alles nicht, warum kann es nicht einfach mal ruhiges, trockenes Winterwetter geben? Es muss ja noch nicht mal die Sonne scheinen, wenn's wenigstens mal für eine Weile nicht regnet oder dichter Nebel herrscht...
