Sammelthread Fragen und Antworten zu inZOI

Ich kann dir leider nur das Wenigste beantworten, hinterlasse aber mal ein paar Vermutungen.

Wie aber lässt es sich dann erklären, dass bei Canvas z.B. Hosen mit Löchern angeboten werden? Oder auch Kleidungsstücke mit Schnittlinien, die es in der Auswahl rechts überhaupt nicht gibt? Wie wurden diese erstellt? Kurzzeitig dachte ich, hier wurde mit hochgeladenen Texturen und einer transparenten Ebene gearbeitet, die stellenweise sichtbar gemacht wird und dadurch Lücken im Stoff schafft. Aber ich habe das mit einer Textur versucht, und transparente Bereiche werden schwarz dargestellt (was mich nicht gewundert hat, da sonst jeder auch ohne Mods durchsichtige Kleidung fertigen könnte.)
Vermutlich sind diese "Löcher" nicht transparent, sondern hier wurde an den Stellen einfach mit einem Hautton gearbeitet. Sprich: die Textur hat aufgemalte Löcher. Wäre so meine Vermutung dazu. Aber nur eine Vermutung.

Außerdem kann ich solche Objekte eigentlich nur in einer kompletten Zoi-Voreinstellung nutzen, einzeln ist das nicht möglich
Ja, da hatten wir schon drüber gesprochen. Das ist soweit ich weiß aktuell noch so. Nur als Voreinstellung.

Eine Reihe an Gesichtern auf Canvas wurden mit einer Nexus-Haar-Mod erstellt. Dann ist es vermutlich so, dass man diese auch nur nutzen kann, wenn man die gleiche Mod installiert hat, oder?
Ich hatte sowas schon geladen aus Versehen. Bei mir wurden die Haare im CAZ zumindest angezeigt, schwebten aber weit oberhalb des Kopfes in der Luft. Saßen also an vollkommen falscher Stelle. Habe den DL daher wieder gelöscht. Aus dem Grund nehme ich an man benötigt diese Mod, damit es korrekt angezeigt wird.

Bei ein paar Zoi-Kreationen auf Canvas wurden offensichtlich Haarteile aus dem 3D-Drucker angefügt. Hier würde mich mal der Weg der Erstellung interessieren. Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor. Solche Zois würde ich aber nicht verwenden, weil die normalen Haare aus InZOI sehr viel echter aussehen.
Wie man das erstellt bzw. auf den Kopf des Zoi bekommt kann ich dir nicht sagen. Ich habe mir eine Agnes Knautschgesicht aus Canvas geholt, die diesen für sie typischen kleinen Hut auf dem Kopf hat. Eindeutig mit dem 3D-Drucker erstellt und dann vermutlich als Kopfschmuck klassifiziert. So dass er auf dem Kopf erscheint.
Aber wie man das zuordnet und dann auch an eine bestimmte Stelle auf den Kopf bekommt, weiß ich nicht. Ich erstelle selbst nicht, hab es nicht vor und lade mir lieber was runter. Wenn im Mai Mods ermöglicht werden, wird es vielleicht von Krafton auch eine Anleitung noch dazu geben. Kann man zumindest hoffen.

Verstehen tue ich außerdem nicht, wann z.B. für die Gesichts-Voreinstellungen auf Canvas der eigene Name erscheint, und wann der von anderen.
In beiden Fällen hatte ich natürlich eine Voreinstellung genommen - das geht doch gar nicht anders - und mit dieser dann allmählich mit vielen Änderungen meine eigene Vorstellung aufgebaut. Warum dann mal so und mal so mit dem Namen?
Da denke ich es kommt drauf an welche Voreinstellung du wählst. Ist es eine Standard-Voreinstellung von Krafton, dann wirst vermutlich du als Creator erscheinen. Nimmst du eine selbst runtergeladene Voreinstellung eines anderen Creators, egal wie sehr du diese dann auch veränderst, steht immer der ursprüngliche Erstellername drin.
Ich hatte das bei einem Zoi mit einem Halstattoo, den ich mir runtergeladen hatte. Ich habe alles, wirklich alles verändert. Vom Körperbau, über die Haare und das komplette Gesicht. Am Ende war nur noch das Halstattoo übrig (so war es von mir auch gewollt). Er hatte mit der Voreinstellung also abgesehen von dem Tattoo nichts mehr gemeinsam. Dennoch stand beim Hochladen der ursprüngliche Ersteller dann drin.
Vermutlich soll das ein Schutz vor Klau von kreativen Inhalten schützen. Mich stört es nicht, ich bedanke mich immer nett beim Ersteller im Text und schreib dazu was ich von ihm verwendet habe. Gut isses.

Ärgerlich: Manchmal passiert es, dass ich ewig am Makeup herumfummle, aber irgendwie passiert nicht viel bei den Lidschatten. In meiner Ratlosigkeit ändere ich dann auch einiges an den Augen. Dann prüfe ich einen Eyeliner, und plötzlich sind die Augen rundherum kohlrabenschwarz. Denn jetzt erst werden die Lidschatten sichtbar, und das komplette Aussehen, was die Augen betrifft, ist völlig zerstört, und ich kann fast von vorne anfangen. Hätte ich das irgendwie verhindern können, oder ist das einfach nur ein Bug?
Hatte ich noch nie, hört sich für mich aber nach einem Bug an.
 
  • Danke
Reaktionen: Feelsound
Ich habe plötzlich ein seltsames Problem. Die Kamera kann man im Baumodus mit Q und E nach oben und unten bewegen, wobei sie aber immer gerade nach vorne schaut, richtig? So habe ich es jedenfalls bisher immer erlebt.
Aber plötzlich hat sich das geändert. Jetzt schwenke ich die Kamera mit Q und E nach oben oder unten d.h. wenn ich lang genug auf der Taste Q bleibe, sehe ich senkrecht in den Himmel und mit E entsprechend senkrecht nach unten.
Gleichzeitig ist das, was ich im Zoi-Thread bemängelt hatte, dass man, wenn man senkrecht nach unten schaut, man sich nicht mehr in alle vier Richtungen bewegen kann, vorbei. Das ist jetzt möglich.
Ich bin sowas von verwirrt. Ist das mein Fehler, oder der von InZOI?
Im Fotomodus dagegen ist es wie gewohnt.
 
Ich habe plötzlich ein seltsames Problem. Die Kamera kann man im Baumodus mit Q und E nach oben und unten bewegen, wobei sie aber immer gerade nach vorne schaut, richtig? So habe ich es jedenfalls bisher immer erlebt.
Aber plötzlich hat sich das geändert. Jetzt schwenke ich die Kamera mit Q und E nach oben oder unten d.h. wenn ich lang genug auf der Taste Q bleibe, sehe ich senkrecht in den Himmel und mit E entsprechend senkrecht nach unten.
Gleichzeitig ist das, was ich im Zoi-Thread bemängelt hatte, dass man, wenn man senkrecht nach unten schaut, man sich nicht mehr in alle vier Richtungen bewegen kann, vorbei. Das ist jetzt möglich.
Ich bin sowas von verwirrt. Ist das mein Fehler, oder der von InZOI?
Im Fotomodus dagegen ist es wie gewohnt.
Ich kann dir sagen woran das liegt: du bist im Tab-Modus! Drück mal die Tab-Taste erneut, dann ist alles wieder normal. ;)
 
Ich antworte dir mal hier in diesem Thread, weil es ja in dem Familienvorstellungs-Thread nicht so wirklich passt.

Aber für mein Fotoprojekt wär es wohl nicht geeignet, weil Ich aktuell nur einen einzigen Zoi von allen auf dem Foto tatsächlich im Spiel habe. Und so könnte ich diese wohl nicht verwenden.
Nein, da hast du natürlich recht, das geht nur wenn man die Zois dann auch im Spiel hat. Zumindest soweit ich weiß.

Dennoch würde mich interessieren, warum beim Abspeichern Studio-Inhalte ausgelassen werden.
Das ist vielleich ein Bug? Keine Ahnung.

Und das mit der Kamera, dass die nach Beenden des Fotomodus nicht die ursprüngliche Position einnimmt, sondern weit nach oben über das Grundstück fliegt, ist einfach nur Mist und unnötig. Das dürfte jeden stören, der den Baumodus nutzt, und wird vermutlich auch deshalb geändert. Hoffe ich jedenfalls.
Da denke ich auch, dass die Chance auf Änderung groß ist. Das ist sicher nicht so gewollt.

Ich habe anfangs einige Stunden richtig gespielt. Aber das fesselt mich sehr viel mehr an den Rechner als die Charaktererstellung, was ich gesundheitlich bedingt (Rücken) momentan nicht gebrauchen kann. Kurz mal am Charakter basteln kann ich dagegen leichter mal zwischenschieben, wenn ich nicht gerade ausruhe o.a.
Ich hoffe, das ändert sich bald wieder.
Nachvollziehbar! Da drücke ich dir die Daumen für eine schnelle Besserung.

ja, ich kann mir nicht helfen, das erste Bild spricht mich aus welchen Gründen auch immer mehr an.
Ich finde das Erste auch besser. Auch weil die Zois hinten nicht so hoch stehen. Das wirkt natürlicher.

Ein Beispiel, wo sich die KI bei der Posen-Generierung zwar bemüht, aber letztlich kein brauchbares Ergebnis liefert.
Das hatte ich schon gelesen, dass das noch nicht wirklich funktioniert, vor allem bei der Ausrichtung der Hände. Bei dir sehr gut zu sehen. So erging es mir ja mit diesem 3D-Drucker, was da teilweise rauskam (bei Vasen mit Blumen drin z.B.) war überhaupt nicht brauchbar. Der klappt nur bei einfachen Vorlagen mit klaren und wenigen Linien. Nur nix Kompliziertes wie verspielte Blümchen.

So wird das vermutlich auch bei der Posen-Generierung sein. Da gibt es aktuell noch sehr starke Grenze. Wo ich schon ganz gute Ergebnisse gesehen hatte war bei Ballett- oder Yoga-Posen. Da ist aber sicher viel Trial-and-Error mit verbunden, bis man was rausbekommt was zu gebrauchen ist. Auch da wieder: da fehlt mir dann wieder die Geduld für. Ich verliere ja schon beim Bauen schnell die Lust, wenn es zu lange dauert. :lol: Aus mir würde nie ein Modder werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich doch schwach geworden und habe mich mal kurz mit dem Thema Mods beschäftigt. So schwierig ist das eigentlich gar nicht.
Hier mal ein kurzer Eindruck. Möglicherweise ist die Qualität der Haare nicht mal schlechter als die Originalfrisuren.
Ich jedenfalls werde mich noch weiter bei dem Thema umschauen. Natürlich sind sämtliche InZOI-Ordner gesichert für den Fall, falls es Probleme geben sollte.
Aber was wird sich Mai mit der offiziellen Mod-Unterstützung ändern? So wie es momentan ist, kenne ich das auch von anderen Spielen. Mods direkt im Spiel aktivieren? Das haben die wenigsten Spiele.
Mich würde ja mal interessieren, wie solche Frisuren für die Mods erstellt werden. Wer weiß, vielleicht ist das kein Hexenwerk. Die Auswahl bei solchen Mods ist jedenfalls bisher noch sehr begrenzt.
Aber natürlich, die Entwickler werden hier nachlegen. Aber solange kann man ja mal ein bisschen spielen. :).
2025-04-29-19-04-44.jpg2025-04-29-19-05-27.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tanisa
Ziemlich schade ist allerdings, dass diese Haare im Spiel selbst im Fotomodus plötzlich teilweise ganz anders sitzen/fallen als direkt in der Simulation. Der Pferdeschwanz fällt dann nicht mehr senkrecht nach unten, sondern steht teilweise schräg ab. Genau dort macht man aber in aller Regel die Bilder. Da scheint es ein Problem mit der Physik zu geben. Und beim Nachvornebeugen rutschen die Haare teilweise in den Körper. Entsprechende Hinweise für beide Probleme gibt es auch bei Nexus im Begleittext der Mod. Hoffentlich kann das irgendwann behoben werden.
Diese Probleme haben die Original-Frisuren von InZOI natürlich nicht.
Wie man solche Mods selbst erstellt, habe ich noch nirgendwo nachschauen können. Aber vermutlich wär das sowieso mehr Arbeit, als mir Freude machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich schade ist allerdings, dass diese Haare im Fotomodus plötzlich teilweise ganz anders sitzen/fallen als direkt in der Simulation.
Das ging mir mit mehreren solcher Frisuren bereits ebenso, wie ich schon mal geschrieben hatte. Sie sitzen nicht korrekt, weswegen ich sie dann alle wieder gelöscht habe.
Wenn im Mai es möglich gemacht wird Mods über Inzoi direkt einzubinden, hoffe ich auf bessere Ergebnisse, die ich dann auch gerne nutzen werde. Solange verzichte ich drauf.
 
Ich habe Infos in einem Forum gefunden, nach denen im Mai der Steam Workshop für die Mods eingebunden wird. Das könnte evtl. genau das sein, was uns im Mai bezüglich Mods erwartet. Das hätte dann aber keine Auswirkungen auf die Mods an sich. Nur die Installation ist dann so einfach, dass jeder damit klarkommt. Würden die Mods zu dem Zeitpunkt nicht besser funktionieren, hätten wir nach wie vor die gleichen Probleme damit. Wenn es so wäre.
Letztlich bleibt abzuwarten, was passiert. Ich bin auch schon wieder am Überlegen, die Frisur-Mod wieder zu deaktivieren. So sehr ich die Frisur an sich auch mag. Aber es stört irgendwie.
 
  • Danke
Reaktionen: Tanisa
Gerade in der Familienübersicht gesehen - bei einer Familie, die ich nicht spiele:

1.jpg

Ganz offensichtlich Drillinge! Etwas worüber ich noch gar nicht nachgedacht habe (und ich habe mir ja auch kaum Let´s Plays angeschaut): gibt es tatsächlich auch Drillingsgeburten in Inzoi? Bewusst habe ich nicht mal Zwillinge bisher gesehen. Passiert das automatisch oder kann man das auch forcieren? Weiß das Jemand?
 
Es könnte auch einfach ein Bug sein. Drillinge sind schon sehr selten. Aber natürlich ist in so einem Miniuniversum wie InZOI alles komprimiert und vieles passiert auf einem Haufen konzentriert. Warum dann nicht auch Drillinge :).
 
Vielleicht eine dumme Frage, aber ich habe damit immer Schwierigkeiten, weil jedes Spiel damit anders umzugehen scheint.
In den Optionen findet sich auf der Seite Simulationen die Möglichkeit das Altern der Zois, meiner und der anderen, ein- oder auszuschalten.
Bedeutet jetzt "Aktivieren", dass es deaktiviert ist, oder das Gegenteil? Das ist ganz entscheidend. Täuscht man sich, erhält man das Gegenteil von dem, was man will. Warum steht da nicht Aktiviert oder Deaktiviert, das fände ich eindeutiger. Das man ablesen kann, in welchem Zustand dieses Feature ist.

Manchmal explodiert bei mir förmlich kurzzeitig der Arbeitsspeicher-Bedarf von InZOI. Ich hatte kurz mal nachgeschaut, weil der Browser plötzlich sehr langsam geworden ist, was bei mir immer ein sicheres Zeichen dafür ist, dass mein Arbeitsspeicher allmählich knapp wird (trotz 32GB passiert das dank des Firefox immer wieder mal). Und siehe da, InZOI hatte plötzlich einen Bedarf von 10GB, der dann noch über 12 angewachsen ist. Ich habe dann einige Minuten später nochmal nachgeschaut, da waren es wieder 2GB. Dabei war ich ganz normal im Spiel, die Simulation war pausiert, und ich war im Baumodus, hattte aber das Spiel zwecks Informationsbeschaffung im Hintergrund. Und dann macht es grundlos sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann macht es grundlos sowas.
Ohne Grund denke ich nicht, dass es das tut. Da werden wohl irgendwelche Rechenprozesse im Hintergrund laufen - speziell wenn man SmartZoi nutzt habe ich gelesen, geht das auf die Rechenleistung. Und das ist vermutlich der Grund, warum als Empfehlung 16GB angegeben ist (und als Minimum 12GB).

Bedeutet jetzt "Aktivieren", dass es deaktiviert ist, oder das Gegenteil? Das ist ganz entscheidend.
Steht da "Aktivieren" ist die Alterung aktuell gerade aus. Steht da "Deaktivieren" ist sie aktuell gerade an.
Ja, es ist andersrum als gewohnt, aber letztlich auch stringent. :cool:
 
Aber nur, wenn man sich darauf verlassen kann, dass auch genau so logisch gedacht wird. Ich habe es aber schon anders erlebt. Und hier ist die Übersetzung erst bei 50% und nicht immer unbedingt sehr glücklich gewählt. Da bin ich vorsichtig.
Klar, SmartZoi und anderes braucht Leistung. Aber - muss es das wirklich auch, wenn das Spiel gerade im Baumodus ist? Das meinte ich mit grundlos, aus meiner Sicht.
Mich dudelt im Baumodus ständig eine Musik zu. Und eine Musiklautstärke gibt es nicht in den Optionen. Leider. die wäre bei mir immer auf 0.
Ich musste die Soundeffekte auf 0 stellen, damit die Musik aufhört. Ich fürchte nur, damit werden auch andere Geräuschquellen geregelt, die ich vielleicht gerne hören würde.
Kann es sein, dass in der Nachbarschaft meines Grundstücks irgendwelche Musik läuft, die ich deshalb jetzt höre? Die lieben Nachbarn.... kennt man ja. Warum soll es in InZOI anders sein... :lol: .
 
Weiß jemand, ob es eine Chance gibt, Bilder die an der Wand hängen, zum Verkauf anzubieten? Ich hatte zwei von meiner Zoi gemalte Bilder auf Staffeleien und bei Pocket Market eingestellt. Dann bin ich umgezogen, und die Bilder waren im Inventar. Ich konnte sie danach nur noch an die Wand hängen. Leider zeigen sie jetzt nicht einmal mehr das Motiv, sondern nur noch eine weiße Fläche an. Geht man mit der Maus drüber, sieht man allerdings in der Beschreibung das Bild. Wenn ich es anklicke, kann ich es entweder wegwerfen oder, mit einem Herz davor, "Fortfahren". Klicke ich letzteres an, wird in der Aufgabenliste unten ein rot durchgestrichener Zoi angezeigt mit dem Text "Das kannst Du nicht tun". Klicke ich eine der Staffeleien an und "Ein Bild malen", wird gleichzeitig das zuletzt dort gemalte Bild angezeigt, das jetzt an der Wand hängt. Bei der anderen Staffelei aber nicht.
Versteht das einer von Euch?
Man weiß ja nie, ob es einfach nur eine Fehlfunktion ist, die irgendwann behoben ist, oder irgendwas, was man nur nicht richtig kapiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es ...spannend. Es ist spät. Meine Zoi ist müde. Ich klicke ihr Bett an und "Schlafen". Unten in der Aktivitätsliste erscheint wieder der durchgestrichene Zoi und "Das kannst Du nicht tun". Das hatte ich noch nie. Ich habe im Baumodus extra nochmal kontrolliert ob das Bett auch normal platziert ist oder mit Alt und die beiden Nachtkästchen etwas weiter weggerückt. Eine Tür hat das Schlafzimmer auch und ist zugänglich. Meine Zoi hat in dem neuen Haus bisher noch nie geschlafen.
Woran kann das liegen?
Ich werde noch woanders ein Bett aufstellen und es nochmal probieren. Irgendwann muss sie ja schlafen.
Das ist gut an InZOI. Man kann aufstellen, was man will. Entfernt man es wieder, bekommt man den kompletten Kaufpreis zurück.
Edit: In einem weiteren Bett, das ich direkt in dem Raum aufgestellt habe, in dem sie sich gerade aufhält, kann sie auch schlafen.
Aber das ist nicht das Schlafzimmer und keine Dauerlösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage. Ich habe eine Küche mit allem Notwendigem zum Essenzubereiten sowie einen Tisch und eine Stuhl. Meine Zoi geht aber jetzt schon zum zweiten Mal mit ihrem Essen in den ersten Stock, wo der Schreibtisch mit dem PC steht und will dort essen.
Allerdings hat sie jetzt auch noch ein anderes Problem. Auf halber Strecke ist plötzlich in den Aktivitäten rechts unten das Essenssymbol verschwunden und sie bleibt mit dem Teller in der Hand stehen und fängt an zu jammern, vermutlich vor Hunger. Ich habe dann ihr Essen angeklickt und "Essen" ausgewählt. Da schleppt sie sich weiter die Treppe hinauf zu ihrem PC-Tisch.
Also autonom geht aber anders....
Vielleicht sollte ich doch mit dem InZOI-Spielen warten, bis es besser funktioniert. Ständig den Babysitter spielen, damit die einfachsten Dinge funktionieren macht wenig Freude.
Und ich habe das normale Spielen erst vor kurzem wieder begonnen, und gleich soviele nervige Details.
Kann sein, dass ich mich erst einmal ausklinke.
(Oblivion Remastered lockt zudem ebenfalls.....)
 
Also erstmal: all diese Probleme, diedu aufgelistet hast, hatte ich in 140 Stunden nicht einmal. Keine Ahnung was bei dir los ist. Sehr merkwürdig.

Wenn ich es anklicke, kann ich es entweder wegwerfen oder, mit einem Herz davor, "Fortfahren".
Bei dem Problem mit den Bildern wäre ich wieder kurz und schmerzlos drauf: ich würde sie einfach löschen und neue malen. Bevor ich mich lange ärgere. Denke das ist noch nicht wirklich ausgereift, wenn man zwischendurch umzieht. Dann scheint das wohl Probleme zu machen, wenn die Bilder zum Verkauf standen.

Eine Tür hat das Schlafzimmer auch und ist zugänglich.
In dem Fall, wenn der Zoi problemlos in das Zimmer kann, scheint irgendwas im Weg zu sein. Ich würde da alles rund ums Bett mal wegräumen und es dann nochmal probieren. Auch ggf. das bett von der Wand ein Stück abrücken (das hatte ich mal, weil ich es mit der Alt-Taste zu nahe an die Wand gerückt hatte). Oder sind bei dem Bett die Plätze anderen Zois fest zugewiesen worden? Dann Bett komplett mal löschen und ein neues hinstellen, ohne was drumrum. Dann nochmal testen.

sowie einen Tisch und eine Stuhl. Meine Zoi geht aber jetzt schon zum zweiten Mal mit ihrem Essen in den ersten Stock, wo der Schreibtisch mit dem PC steht und will dort essen.
Auch das hatte ich noch nicht. Mit den Stühlen an den Tischen ist es aber so eine Sache beim Aufstellen: der Stuhl muss sozusagen einrasten am Tisch und alles blau werden (Tisch + Stuhl), erst dann ist es nutzbar zum essen. Kann es sein, dass der Stuhl falsch am Tisch steht? Oder wird der sonst auch mal genutzt?

Allerdings hat sie jetzt auch noch ein anderes Problem. Auf halber Strecke ist plötzlich in den Aktivitäten rechts unten das Essenssymbol verschwunden und sie bleibt mit dem Teller in der Hand stehen und fängt an zu jammern
Auch etwas was ich so nicht habe - Aktionen verschwinden bei mir bisher nur manchmal, wenn der andere Zoi, der sozusagen nötig ist für eine Aktion noch etwas anderes tut. Dann wartet der Zoi, der ihn z.B. küssen soll, dass er "frei" wird. Dauert das aber zu lange, dann verschwindet die Aktion bei mir auch mal. Aber das kommt nicht ständig vor.

Vielleicht sollte ich doch mit dem InZOI-Spielen warten, bis es besser funktioniert. Ständig den Babysitter spielen, damit die einfachsten Dinge funktionieren macht wenig Freude.
Kann ich nachvollziehen, ist aber wie gesagt nicht der Regelfall. Wieviele Spieler derartig schlimme Probleme haben wie du weiß ich natürlich nicht. Aber ich spiele derzeit 4 Familien in zwei Städten (zwei Spielständen) und kann wirklich ganz entspannt ohne diesen ganzen Kram spielen. Das hilft dir natürlich jetzt auch nicht weiter, das weiß ich. Vielleicht es mal mit einem neuen Spielstand probieren? Ich hab da wirklich keine zündende Idee, tut mir echt leid. :naja:

Aber so habe ich das auch schon immer gehalten: wenn mich ein Spiel nervt, gehe ich immer eine Weile was anderes spielen. Genervt sein macht keinen Spaß. :nonono:
 
Vielen lieben Dank für Dein Feedback, Tanisa!
Gleich mal vorweg das mit den zwei Spielständen. Die beiden hätte ich im Prinzip auch nur. Für jede Stadt einen. Aber das Spiel kann diesbezüglich etwas ganz Wesentliches überhaupt nicht. Beim erneutem Abspeichern hat man nicht die Option, zu entscheiden, ob man den letzten Spielstand überschreiben oder einen neuen anlegen will. Und so wird immer ein neuer angelegt. Das ist mir völlig unbegreiflich, wie man das so handhaben kann. Ist ja kein Akt, diese Möglichkeit einzubauen. Zwischenzeitlich hatte ich deshalb mal einige Spielstände manuell im Dokumente-Ordner gelöscht, weil ich häufig speichere und es dann ausgeufert ist, wobei man dann sehr aufpassen muss, weil dort nur die Zeitpunkte erkennbar sind, nicht aber die Benennungen. Aber das macht auch keinen Spaß.
Das gleiche Übel erlebt man auch beim Abspeichern von Gebäuden. Immer wieder neue, wobei man die alten nicht einmal sehen kann und sich theoretisch die Bezeichnungen aufschreiben muss, um den Überblick nicht zu verlieren (z.B. Dowon-Haus 1-2, Dowon-Haus 1-3, ich hatte es so durchnummeriert, weil ich ja die alten nicht überschreiben konnte).
Die gleiche Problematik hat man beim Speichern von Zois. Ich habe schon viele unnötige Zoi-Sicherungen, die man natürlich nachträglich wieder löschen kann, aber dabei löscht man auch schnell mal die verkehrten.
Das habe ich so noch bei keinem anderen Spiel erlebt.

Tja, da siehst Du mal wie geschickt ich bin im Pannensammeln :). Aber irgendwas muss man ja können.
Das Bett hatte ich natürlich auch schon neu gesetzt. Das kann man alles probieren und testen, was natürlich wieder dauert, weil man abwarten muss, was die Zoi jetzt macht. Andere Zois spiele ich bisher nicht in diesem Haushalt. Da kann es also keine andere Zuweisung geben. Dieses Feature habe ich sowieso erst vorhin durch Zufall gesehen, aber nicht probiert.
Beim Stuhl könntest Du Recht haben. Ich verwende gerne mal die Alt-Taste beim Positionieren. Schließlich gibt es das Feature ja auch. Dann sollte man es auch nutzen können. Oder aber gleich einen Hinweis serviert bekommen, dass bei Funktions-Objekten eine Positionierung ohne Alt-Tasten notwendig ist. Oder so ähnlich. Wobei es ziemlich viele Objekte gibt, mit denen ein Zoi interagieren kann. Dann sollte man am besten Alt gleich weglassen. Aber dann ist die Positionierung oft ein ziemlicher Krampf (z.B. Couchtisch und Eckcouch.)
Sicher gibt es für viele Probleme irgendeinen Workaround. Aber währenddessen ist bei mir eben der Punkt gekommen, wo ich mich weniger auf/über das Spiel freue als auf die Aussicht, mich mit anderen Spielen zu beschäftigen und nebenbei zu erleben, wie die Updates für InZOI scheinbar schneller reinkommen, weil man nicht mehr so darauf wartet. Umso schöner ist es dann, wenn wieder etwas verbessert worden ist. Was man dann auch gerne mal austestet.
Ich werde noch einen Zoi erstellen. Aber das wars dann vermutlich erst mal (Hier habe ich wieder deutlich gemerkt, dass der Schwerpunkt der Frisurauswahl in InZOI ganz eindeutig asiatisch ist).
Aber ich freue ich, dass ich das Spiel besitze und jederzeit herumprobieren, bauen und mir die beiden Städte anschauen kann, wenn ich will. Der Rest kommt schon noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tanisa
Keine Frage und keine Antwort, nur ein Hinweis, weshalb es eigentlich hier auch nicht hinpasst, aber wo sonst....
Bei einigen Frisuren ist mir aufgefallen, dass die Grundfarbe in der Farbeinstellung ziemlich dunkel eingestellt ist. Die Frisur selbst ist aber ziemlich hell. Klickt man genau auf den Marker in der Farbauswahl, ohne diesen aber zu verschieben, wird plötzlich die Frisurenfarbe viel dunkler und ändert sich erst jetzt entsprechend der eingestellten Farbe.
D.h. viele Frisuren werden viel zu hell dargestellt.
Das kann verwirrend sein. Besonders wenn man das nicht weiß.
Wenn es mein Spieleprojekt wäre, würde ich einbauen, dass beim Anklicken der verschiedenen Haarbereiche (Grundfarbe, Zweitfarbe, Highlight 1....) diese in der Frisurendarstellung kurz aufleuchten, damit man erkennt, welche Bereiche hier gemeint sind. So erspart man sich, den Farbregler kurzzeitig in einen Extremwert zu schieben und dann wieder auf rückgängig zu klicken, nur um genau das herauszufinden. Das wäre eine Arbeitserleichterung.
Ein bisschen stören tut meiner Meinung nach auch, dass man nicht verhindern kann, dass bei "Ganze Haarfarbe vereinheitlichen" auch die Brauen- und Wimpernfarbe mit eingeschlossen wird. Das will man doch nicht wirklich immer. Brauen und Wimpern können durchaus auch eine andere Farbe haben, was aber in diesem Moment wieder gelöscht wird.
Und an dieser Stelle wieder ein Jammern wegen der langsamen Einblendung der Änderungen. Das stört einfach nur, weil man dadurch viel schlechter sieht, welchen Effekt die Änderung tatsächlich hat.
Auch stört meiner Meinung nach immer wieder mal, wenn man einen Gesichtspunkt anklickt, um ihn etwas zu bewegen, dass der Bereich dann hell angestrahlt wird. Der Sinn dahinter ist zwar klar. Aber der helle Schein verhindert oft einen genauen Blick auf die Stelle, die man ändern möchte.
Wie sagt der Bayer? Guad gmoant is no lang ned guad gmacht.
Ich würde sehr gerne irgendwo nachlesen können, welch Bugs und Wünsche den Entwicklern bereits gemeldet worden sind. Das wäre sehr wichtig nund nützlich. Dann weiß man, ob eigene Beobachtungen dieser Art den Entwicklern bereits gemeldet worden sind, oder ob man dann doch mal selbst tätig werden sollte.
Hat jemand eine Seite für mich, wo diese Dinge gelistet werden, falls es das gibt?
ich wär dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich, nachdem ich wirklich stundenlang - vergeblich - versucht habe, ein Gesicht aus einem Foto in der Zoi-Erstellung nachzubauen, festgestellt, dass es unter anderem an einem kleinen Detail lag, das völlig unnötig eine wesentliche Einschränkung bedeuten kann.
Und zwar ist es bei der Zoi-Gesichts-Erstellung nicht möglich, Augenbrauen und Augen für einige Gesichter weit genug einander anzunähern. Wie ich in einem Online-Malblog bestätigt bekommen habe, kann dieser Abstand erhebliche Auswirkungen haben.
Auf ähnliche Einschränkungen bin ich häufiger gestoßen. Wenn ein Ziehpunkt einfach nicht weiter bewegt werden konnte, als wichtig gewesen wäre.
Es geht also nicht nur um zu wenig Ziehpunkte, sondern auch um deren teilweise störende Bewegungseinschränkungen.
Dann kann man versuchen, wie man will. Es geht einfach nicht.
 
Ich möchte an einem Beispiel zeigen, was ich mit dem Augenbrauen-Augen-(Abstands)Problem meine. Ich hoffe, es lyncht mich keiner wegen dem Bild links. Das ist aus einem Screenshot eines Fernsehausschnitts.
Ich weiß nicht, wie lange ich an diesem Problem schon herumprobiert habe. Grundsätzlich gelingt es mir auch nicht, die Augen links mit InZOI genauso umzusetzen. Keine Ahnung, an was es genau liegt. Aber ich habe es wirklich lange versucht. Auch das linke Auge, im Bild rechts, wollte ich ein kleines Stück im Uhrzeigersinn drehen (das ist aber eigentlich nicht wirklich notwendig, war aber öfter schon ein Problem). Aber InZOI lässt das nicht zu. Ich kann das mit den Augen auch ziemlich schlecht.
Aber hier sieht man auch deutlich, dass die Augenbrauen eine wesentliche Rolle spielen können. Und weiter zu den Augen runter bringe ich die Augenbrauen mit Inzoi nicht. Oder nur dann, wenn ich andere Augenbrauen verwende, die aber überhaupt nicht dafür geeignet sind. Viel zu dick, oder/und steil nach oben außen gerichtet.
Das linke Gesicht ist eindeutig weiblich. Mein Versuch rechts ist eher männlich. Es ist zum Verzweifeln. Ziehe ich die Oberlinie der Augen weiter herunter, wie es die Vorlage eigentlich erfordert, vergrößert sich der Abstand zu den Augenbrauen weiter.
Keine Ahnung, ob die Entwickler hier auch soweit im Detail nachlegen, dass weitere Möglichkeiten entstehen. Mehr als hoffen kann man nicht.
Aus diesem Sachverhalt eine präzise Support-Meldung zu erstellen dürfte nur schwer möglich sein. Ich versuche es sicher nicht.
Probleme Augenbrauen.jpg
 
Also ich finde es liegt mit dem maskulinen Eindruck nicht nur an den Augenbrauen. Das Gesicht ist ingesamt breiter und das Original ist einiges runder/fülliger auch an den Wangen. Der Nasenrücken muss etwas breiter werden. Die Lippen schmaler, das Kinn kürzer und runder. Da würden Anpassungen meiner unmaßgeblichen Meinung nach schon viel ausmachen.
Dass die Brauen nicht weiter runter zum Auge gehen hatte ich auch schon ein paar Mal. Das ist schade, wird vielleicht ja noch geändert. Ich konnte das Problem aber ganz gut umgehen, indem ich eine Gesichtsvorlage genommen habe, deren Brauen schon grundsätzlich weiter unten platziert waren. Damit habe ich es gut hinbekommen die Brauen fast runter auf die Augen zu setzen. Dasselbe gilt für die Nase und die Augen. Sucht man sich ein Preset, wo diese Dinge zumindest annähernd in diese Richtung gehen, reicht die Bewegungsrange an sich gut aus um halbwegs dahin zu kommen, wo man hin will. Aber ja, es ist viel fummeln und probieren.
Grundsätzlich denke ich sollte man sich auch davon lösen, dass das Ergebnis 1:1 (oder annähernd 100% ) das Original wiedergibt. Das ist meiner Meinung nach bei den meisten Vorlagen nicht erreichbar. Zumindest im Moment. Damit muss man bei einem PC-Game glaube ich aber auch leben, so sehr es vielleicht auch auf Realismus setzt. Es ist eben nicht die Realität. Mir selbst reicht es, wenn ich den Zoi ansehe und (für mich) weiß wen er darstellen soll. Dass der Zoi aussieht wie eine Kopie des Fotos, das erwarte zumindest ich nicht.

Dass die Einschränkung der Maximalpunkte beim Ziehen übrigens auch darin liegen könnten, dass man bei Nachwuchs keine Monsterbabys am Ende erhalten möchte, weil Vater und Mutter jeweils bei den Ziehpunkten in Maximalbereichen liegen, könnte ich mir auch vorstellen. Das war ein großes Problem bei Sims 2. Sowas würde dann wieder andere Beschwerden der Spieler nach sich ziehen.
Alternativ eine Art Korrektur einzuschalten, die sowas modeliert und anpasst, führt andererseits wieder dazu, dass die Vererbung verfälscht wird. Das ist bei Sims 4 der Fall und auch hier wird sich wieder beschwert öfter.

Was ich damit sagen will: vielleicht hat es Gründe, dass man Grenzen im CAZ gesetzt hat bei den Punkten. Ich persönlich glaube nicht, dass das rein willkürlich von den Entwicklern war. Bleibt also abzuwarten, ob da was geändert wird. Allen wird man es nicht recht machen können, wie bei allen Dingen.
 
sie lacht auf dem original-bild und das verzerrt immer die gesichtszüge, ich habe meine gesammelten sims 4-npc von promis nachgebaut und vermeide immer lächelbilder als vorlage. du hast der nachgeahmten asiatische augen gegeben, die hat das original aber nicht, die sind nur schmal weil sie eben lacht. dadurch sind auch die lippen schmaler und breiter und die augenbrauen liegen tiefer als normal. such dir ein foto von ihr auf dem sie einigermassen ernst guckt oder rechne es mit ein! das gesicht der nachgeahmten ist auf jedenfall zu schmal und zu lang denk ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Tanisa
Danke für Eure Rückmeldungen!
@Tanisa: Ich werde Deine Hinweise bezüglich Nase und Gesicht versuchen umzusetzen.
Das würde mich wundern, wenn ich Vorlagen finde die ich nicht auch aus beliebigen anderen Vorlagen erstellen kann. Eigentlich sollten doch die Ziehpunkte in jedem Fall immer an der gleichen Stelle liegen und die gleichen Spielräume ermöglichen. Andererseits macht das natürlich Hoffnung, und ich schaue mich mal diesbzüglich um.
1:1 erwarte ich gar nicht, aber ich bin viel zu weit vom Ziel entfernt.
Das ist klar. Wenn man viel gestalten kann, kann man auch viel Unsinn machen. Und wer hässliche Eltern erzeugt, wird mit einem hässlichen Kind leben müssen. Das wäre mir lieber, als die Charaktererstellung sicherheitshalber nur im engen Rahmen zu ermöglichen. Aber man muss natürlich damit umgehen können.
Aber natürlich muss ich mit den Einschränkungen leben. Je mehr Spaß sowas macht, desto mehr will man halt. Und dann tut es umso mehr weh, wenn man dann auf solche Grenzen stößt.
@Birksche. Das mit dem Lachen habe ich schon bemerkt, aber ich hatte nur diese eine Vorlage, es gibt leider kein anderes Bild, und ich habe dann meinen eigenen Zoi auch lächeln lassen, um besser vergleichen zu können. Das sieht man oben allerdings nicht unbedingt. Aber Lachen wär zuviel gewesen, und dazwischen gibt es nun mal leider nichts.
Dass die Augenform bei mir nicht stimmt, weiß ich auch. Aber ich habe wirklich stundenlang versucht, etwas daran zu ändern und habe es nicht geschafft. Die Ziehpunkte um die Augen haben ihre Tücken, ein sehr schwieriges Zusammenspiel und erzeugen teilweise Effekte, die man nicht will. Sicher liegt es aber teilweise auch an meinem Unvermögen. Ich will nicht alles InZOI in die Schuhe schieben.
Ja, das Gesicht wird verbreitert und verkürzt, aber auch damit komme ich nicht besonders gut zurecht. Ich finde es auch etwas verwirrend, dass Ziehpunkte teilweise verschieden reagieren, abhängig von der Richtung, aus der man sie nutzt (von vorne oder seitlich). Oft sieht man auch Ziehpunkte durch das Gesicht hindurch, die aber die verkehrten sind und ganz andere Bereiche verändern.
Eins ist klar. Ich muss noch weiter üben.
Im nächsten Update steht ja auch eine Verbesserung der Charaktererstellung an, soweit ich weiß. Man darf gespannt sein.
 
Auf jedem Fall ist es für mich ein hochinteressantes Mysterium, dem ich sehr gerne auf den Grund gehen möchte. Tatsächlich habe ich eine Zoi-Vorstellung gefunden, bei der die Augenbrauen deutlich tiefer lagen (was es meiner Meinung nach eigentlich nicht geben dürfte, aber egal, war ja ein Vorteil). Genutzt hat es nichts. Und auch mit breiterem und kürzerem Gesicht -und auch hier gibt es klar Grenzen - habe ich weiterhin ein Männergesicht, das mit der Vorlage kaum etwas gemein hat.
Ich werde noch dahinterkommen. Irgendwann. Ich weiß inzwischen ja, dass kleinste Änderungen an den Augen massive Auswirkungen haben können.
Total nervig ist das Gefummel mit den Linien über den Augen (wie auch immer die heißen mögen). Entweder zwei oder auch nur eine. Die sind bei mir selten so, wie ich sie haben möchte.
 
Tatsächlich habe ich eine Zoi-Vorstellung gefunden, bei der die Augenbrauen deutlich tiefer lagen (was es meiner Meinung nach eigentlich nicht geben dürfte, aber egal, war ja ein Vorteil).
Deswegen hatte ich es dir vorgeschlagen. Weil ich das bei stundenlangem Zoi-Erstellen auch schon festgestellt hatte (bereits im Demo-Modus).
Ich persönlich glaube, dass der maximale Ziehpunkt nicht immer gleich ist, sondern sich an dem Preset orientiert. Sonst bräuchte man gar nicht zig Presets erstellen, wenn man bei allen am Ende auch dasselbe Ergebnis erzielen kann mit entsprechendem Ziehen. Dann wären die Presets eine reine Vereinfachung für "Faule", die einfach irgendwas nehmen möchten und nicht selbst was erstellen wollen.

Übrigens ist das bei Sims nicht anders. Da gibt es Presets, vor allem bei den Nasen, die man niemals von einem anderen Nasen-Preset aus erreichen könnte. Probiere das mal! Ich hab mir da bei Sims schon ohne Ende die Zähne ausgebissen bei der Charaktererstellung. Es geht auch dort nicht alles. Anders ist es eben leider auch bei Inzoi nicht. Die totale Freiheit gibt es vermutlich nicht. Auch bei Änderungen bzgl. CAZ, denke ich können wir vermutlich nur mit mehr Auswahlmöglichkeiten bei Haaren, Make-Up, Accessoires etc., und im besten Fall noch mit ein paar Ziehpunkten mehr rechnen. Dass Maximalpunkte weggenommen werden, denke ich nicht. Aus den von mir genannten Gründen. Dann wäre der einfachere Weg gar nicht mit Ziehpunkten zu arbeiten sondern: Foto hochladen und die KI erstellt das Zoi-Double. Ginge schneller und das Ergebnis wäre vielleicht sogar noch deutlich näher am Original. Aktuell gehen nur Mimiken auf diesem Wege - aber wer weiß: vielleicht kommt dieses Feature aber noch. Könnte gut sein, wo Inzoi auch jetzt schon KI nutzt.

Letztlich braucht man viel Geduld und Spucke, wenn man nach Vorlagen arbeitet. Da habe ich schon Lebenszeit ohne Ende auch in Sims zugebracht. :lol: Das ist einfach so.
 
Dann wären die Presets eine reine Vereinfachung für "Faule", die einfach irgendwas nehmen möchten und nicht selbst was erstellen wollen.
Aber exakt dafür ist ein Preset gedacht. Dass man mit sehr wenig Aufwand sofort losstarten kann (denn schließlich macht die Charaktererstellung oft gar nicht wenig Arbeit, für die nicht jeder Zeit oder Lust hat), evtl. noch etwas anpasst. Überdeutlich wird das natürlich bei den Häusern. Auch hier könnte man aus jeder
Ausgangssituation eine andere erstellen, erspart sich aber eine Riesenmenge Arbeit mit den Presets.
Bei den Charakteren ist das aber wohl etwas anders. Ohne dass ich das aber richtig finde.

Übrigens ist das bei Sims nicht anders. Da gibt es Presets, vor allem bei den Nasen, die man niemals von einem anderen Nasen-Preset aus erreichen könnte. Probiere das mal! Ich hab mir da bei Sims schon ohne Ende die Zähne ausgebissen bei der Charaktererstellung. Es geht auch dort nicht alles. Anders ist es eben leider auch bei Inzoi nicht. Die totale Freiheit gibt es vermutlich nicht. Auch bei Änderungen bzgl. CAZ, denke ich können wir vermutlich nur mit mehr Auswahlmöglichkeiten bei Haaren, Make-Up, Accessoires etc., und im besten Fall noch mit ein paar Ziehpunkten mehr rechnen. Dass Maximalpunkte weggenommen werden, denke ich nicht. Aus den von mir genannten Gründen. Dann wäre der einfachere Weg gar nicht mit Ziehpunkten zu arbeiten sondern: Foto hochladen und die KI erstellt das Zoi-Double. Ginge schneller und das Ergebnis wäre vielleicht sogar noch deutlich näher am Original. Aktuell gehen nur Mimiken auf diesem Wege - aber wer weiß: vielleicht kommt dieses Feature aber noch. Könnte gut sein, wo Inzoi auch jetzt schon KI nutzt.

Letztlich braucht man viel Geduld und Spucke, wenn man nach Vorlagen arbeitet. Da habe ich schon Lebenszeit ohne Ende auch in Sims zugebracht. :lol: Das ist einfach so.
Bei der Charaktererstellung geht es noch besser, das ist nicht nur meine Meinung. Es gibt andere Spiele, die in Details bessere Lösungen und Ergebnisse liefern, ohne natürlich auch die optische Qualität zu erreichen. Aber darum geht es nicht.
Wir werden sehen, was sich noch tut.
Auf jeden Fall wäre eine Zufallsfunktion für die Gesichter, (sofern sie einigermaßen verwendbare Ergebnisse liefert), hilfreich, die hoffentlich auch noch nachgeliefert wird.
Wenn ein solcher Editor fotorealistische Ergebnisse liefern kann, wie es der aus InZOI tut, ist es nur ein nerviges Hindernis, wenn er gleichzeitig Einschränkungen enthält, die verhindern, dass man jedes in der Realität mögliche Gesicht erstellt. Und jede Arbeitserleichterung in der Bedienung ist wünschenswert und sinnvoll.
Dem guten Ergebnis muss der Schweiß und Kampf voranstehen? Nein, Freude muss es machen. Sorgfalt ja, aber nicht Quälerei, wenn eine Verbesserung der Bedienung möglich ist. Aber natürlich, je mehr Möglichkeiten, desto mehr muss man auch ins Detail gehen, was immer Zeit kostet.
Wobei die Wahl zwischen einfacher Bearbeitung und Detail-Bearbeitung in InZOI etwas anders zu verstehen ist, da in der einfachen Bearbeitung - ausschließlich - Dinge möglich sind, die in der detailierten Bearbeitung nicht zu finden sind. Nicht selten habe ich deshalb schon Möglichkeiten übersehen. Andererseits teilt es die Fülle möglicher Einstellungen logisch auf. Nur finden muss man alles.
Die direkte Übertragung aus einem Foto heraus ist allerdings sehr problematisch, da dann viele einfach nur noch hübsche Fotos suchen und diese dann in ihren Zoi übertragen. Vielleicht wäre dann der automatischer Hinweis beim Bild, der auf Nutzung dieser Funktion hinweist, eine Idee. Aus dem Thema kann man eine eigene Diskussion machen.
(Ich weiß gar nicht, ob es dann nicht irgendwann auch zu Problemen wegen Datenschutz und Copyright kommen könnte? Ja nachdem, wie gut das ganze funktioniert.... es ist schon verrückt, welche Dinge irgendwann mit einfließen, je weiter sich alles entwickelt.)
Tatsächlich haben meine Probleme mit der Charaktererstellung erst richtig angefangen, als ich versucht habe, ein Foto direkt als Vorlage zu verwenden, und der Spaß hat damit abgenommen. Vorher war es bestenfalls Inspiration gewesen. Und herausgekommen ist meist sowieso etwas anderes. Davon werde ich erst mal wieder Abstand nehmen. Vielleicht klappt das später einmal besser. Bei der Suche nach einem weiteren, wieder etwas anderem, Charakter stößt man aber zwangsläufig irgendwann auf Probleme, wenn es Einschränkungen gibt. Mit oder ohne Foto als Vorlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Kritik in jedem Fall, auch wenn ich damit nicht annähernd so hadere wie du. Jeder geht da auch anders mit um, und ich erfreue mich einfach lieber an den Dingen die schon gut laufen in diesem Early Access als mich ewig aufzuhalten mit Dingen die (noch) nicht gehen und mich ständig drüber zu ärgern. Das verdirbt nachvollziehbarer Weise sehr den Spielspaß.
Vieles merke ich auch gar nicht so wie du, obwohl ich ausschließlich nach Vorlagen meine Zois erstelle. Was vermutlich daran liegt, dass ich nicht ein 100% übereinstimmendes Ergebnis erwarte und anstrebe, sondern mir eine (für mich!) erkennbare Ähnlichkeit vollauf genügt. Mir ist spielen mit diesen Zois dann wichtiger als deren vorhergehende Erstellung, deswegen stecke ich da durchaus Arbeit rein, aber sie muss sich im Rahmen halten und ich hechele da keinem 1:1 Ergebnis hinterher. In meinem Fall bin ich schlicht auch überzeugt, dass vieles an nicht erreichten Ergebnisse anwenderseitig bei mir selbst zu suchen ist, wenn ich so manche Ergebnisse auf Canvas mir anschaue. Von Charakteren, die ich nicht annähernd vergleichbar gut hinbekommen habe wie ganz offensichtlich andere Ersteller es können! Auch da lebe ich eben mit. Das ist ok. für mich.

Davon werde ich erst mal wieder Abstand nehmen. Vielleicht klappt das später einmal besser.
Ja, dann ist abwarten und Tee trinken für dich gewiss der bessere Weg. Sich immer ärgern sollte nicht Sinn eines Spieles sein. Es soll ja Freude machen.
 
Petra. Treibt viel Sport und fährt Motorrad. (Das muss sie auch, da der Männlichkeitsteufel mich schon wieder geärgert hat :).)
Die schrägen Schatten unter den Backen im Gesicht wollte ich etwas entfernen. Aber ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden.
2025-05-05-22-44-15.jpg2025-05-05-22-50-49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten