EA untersucht den erfolgreichen Early-Access-Launch von InZOI

Madda

Member
Registriert
Oktober 2022
Laut einem The Sims 4 News-Bericht (simscommunity) interessiert EA sich brennend für die Gründe des sehr erfolgreichen Early-Access-Launches von InZOI und hat daher eine Umfrage gestartet.
Der Link zur Umfrage ist hier zu finden: The Sims 4 News - Simscommunity / Bericht und Link zur Umfrage

Selbst hab ich an dieser Umfrage noch nicht teilgenommen, werde das aber vermutlich auch noch tun - obwohl meine Erfahrungen mit InZOI bisher nur aus einem kurzen Test des CAZ und Baumodus bestehen.
Soweit ich das sehen kann, richtet sich die Umfrage in erster Linie wohl an Sims 4-Spieler, die auch InZOI spielen und vielleicht sogar dauerhaft gewechselt sind.
EA möchte wohl gerne wissen, was ihre treue Kundschaft dazu verleitet, zur Konkurrenz zu wechseln ... oder dies zumindest in Erwägung zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schlimm, wenn sie sich nicht dafür interessieren würden. Wer den Zug verpasst bleibt sonst alleine am Bahnhof stehen. ;)
Aber im Moment müssen sie sich sicher keine großen Gedanken machen, es gibt genügend Berichte das bei Inzoi die Verkäufe zwar sehr hoch waren zum EA-Release, aber die Spielerzahlen auch schnell (erstmal) wieder eingebrochen sind, weil es vielen in der EA-Phase noch nicht ausreichte für ein längeres Spielen. Geht mir zwar komplett anders, aber Geschmäcker sind verschieden.
Ich persönlich glaube auch, dass Etliche gar nicht zu Inzoi wechseln werden, weil sie die Optik nicht abholt oder ihre Hardware es nicht schafft. Viele werden auch beides parallel spielen. Insofern sollte sich der Rückgang bei EA in Grenzen halten. Dennoch wäre es sicher nicht verkehrt seine Bugbereinigungspolitik jetzt mal zu überdenken um erst gar keinen großen Grund für Wechselwünsche zu geben. Grundsätzlich ist endlich Konkurrenz in diesem Bereich in meinen Augen sehr gut. Es kommt auch irgendwann noch Paralives dazu, nicht zu vergessen.

Wenn die obige Umfrage also zu einer Verbesserung bei EA beiträgt = super! Kann nur von Vorteil dann für die langjährigen Spieler sein.
 
Alter Schwede, was für eine laaange Umfrage war denn bitte das. 💀 Über 80 Fragen, saß knapp 3 Stunden daran. 📋✍️🥸 Scheinen sich ja wirklich sehr mit inZOI befasst zu haben, so spezifisch wie manche Fragen sind.
''Findest du, man kann die Nasen genügend formen?'', ''Findest du, man kann genügend Geschäfte betreten?'', ''Findest du, Traits haben wirkliche Auswirkungen?'', lassen mich das doch stark vermuten. 🤣

Fühl mich gerade, als hätte in ne Klausur geschrieben. :lol: Aber ich hab schon mit sowas gerechnet (und war mir meine Zeit auch wert. (y))
weil es vielen in der EA-Phase noch nicht ausreichte für ein längeres Spielen. Geht mir zwar komplett anders
Same, hab gut aufgeholt und teilweise ganze Nächte durchgespielt, wenn's tagsüber nicht ging. 🙈
Ist mir fast schon bissel peinlich... :schäm:
Steam.jpg

Könnte auch der Reiz des Neuen bei mir sein, bleibt abzuwarten. Aber ich liebe einfach die offene Welt - die macht den Hauptreiz (!) für mich aus und hab ich aus Sims 3 einfach ständig vermisst. 😭
Hab immer gesagt = Sims 4 mit offener Spielwelt wäre mein Traum-Sims. ✨ (Meine Sims knutsche ich natürlich auch noch regelmäßig durch den Bildschirm & liebe ich nach wie vor, aber der Wechsel zwischen den Steuerungen ist echt heftig für mich. %))
es gibt genügend Berichte das bei Inzoi die Verkäufe zwar sehr hoch waren zum EA-Release, aber die Spielerzahlen auch schnell (erstmal) wieder eingebrochen sind
Auf anderen Plattformen haben viele ihren Kauf damit begründet, dass sie das Spiel einfach zum günstigen Early Access-Preis abgreifen und die Entwicklung mit ihrem Kauf unterstützen wollten
- ohne die Intention, es jetzt schon ernsthaft zu spielen, weil sie erstmal mehr Inhalte abwarten wollen.

Wenn diese Inhalte dann kommen, wird die aktive Spielerzahl ganz schnell wieder hochschnellen (- vermute ich zumindest. 🤫) 2014 sind ja auch etliche Spieler erstmal zurück zu Sims 3 oder 2, weil in Sims 4 noch so viel fehlte.
 
Doofe Frage, aber kann man die Fragen auch auf seine Sprache (also Deutsch) ausfüllen und die übersetzen sich das oder muss es auf Englisch sein? Wie macht ihr das?
Ich bin ja schon froh wenn ich die Fragen halbwegs verstehe, aber alles auf Englisch schreiben, was ich gerne schreiben würde... puh ne. :lol:
 
Doofe Frage, aber kann man die Fragen auch auf seine Sprache (also Deutsch) ausfüllen und die übersetzen sich das oder muss es auf Englisch sein? Wie macht ihr das?
Ich bin ja schon froh wenn ich die Fragen halbwegs verstehe, aber alles auf Englisch schreiben, was ich gerne schreiben würde... puh ne. :lol:
Ich lese auf deutsch und antworte auf englisch.
 
@Reumus8
Ich antworte auf Englisch, aber du könntest deine Antwort doch einfach beim Google-Übersetzer eintippen und die englische Übersetzung in die Umfrage kopieren. 🤓
 
  • Danke
Reaktionen: Reumus8
Wow, danke für die Infos zur Umfrage @Ambinas - 80 Fragen/3 Stunden, das ist mir doch zu heftig. Aber ich find's auf jeden Fall spannend, dass EA so eine Umfrage gestartet hat. Vielleicht nehmen sie sich die eine oder andere Anregung daraus auch zu Herzen. Das wär doch schön für alle Sims-SpielerInnen.
Ist mir fast schon bissel peinlich... :schäm:
Nah, da muss nix peinlich sein ... 😅 was soll ich sagen, ich hab das Spiel jetzt noch nicht mal 2 Wochen und komme auch schon auf
Screenshot 2025-04-18 210410.png

🤭

Und das hätte ich echt nie, niemals gedacht, dass ich so gefangen genommen werde von inZOI, weil es ja doch eine so ganz andere Grafik hat als Sims. ☺️
Auf jeden Fall bin ich froh, es gekauft zu haben, das bereue ich bis jetzt keine Sekunde. Auch wenn ich befürchte, dass ich früher oder später, wenn dann größere Updates kommen, wohl den PC aufrüsten muss ...💻🔨😬
 
EA will wirklich mal unsere Meinung wissen? Na da quäle ich mich doch freiwillig durch diesen Fragenberg. Allerdings bin ich nur ein Demo-Spieler, der den Baumodus zum buggen gebracht hat, an der koranischen Fehlermeldung scheiterte und danach in einem anderen Spiel Pixel verdreschen gegangen ist. Also nicht gerade die Hauptzielgruppe, auch wenn ich einen abgeschwächten Kauf-Streik bei EA habe.

aber alles auf Englisch schreiben, was ich gerne schreiben würde... puh ne.
Same here. Englisch lesen geht ganz gut. Englisch schreiben möchte ich dem potentiellen Leser idR nicht zumuten, wenn ich es vermeiden kann. Also habe ich die App von DeepL bei mir auf dem Rechner laufen.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Ambinas und Reumus8
Über 80 Fragen, saß knapp 3 Stunden daran.
So lange hat es bei mir zum Glück nicht gedauert. Ich hab zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber tippe auf um die 2 Stunden. Aber auch nur, weil sich nach ca. der ersten Hälfte die Seite aufgehängt hat. Ich musst dann nochmal von vorne beginnen, aber dann bin ich natürlich schneller durch die erste Hälfte gekommen, weil ich über vieles schon nachgedacht hatte. Hab aber auch festgestellt, dass die Fragen variieren. Ich hatte beim zweiten Mal teilweise neue Fragen, und andere von vorher kam nicht.

Same, hab gut aufgeholt und teilweise ganze Nächte durchgespielt, wenn's tagsüber nicht ging. 🙈
Ist mir fast schon bissel peinlich... :schäm:
Steam.jpg
Alter Schwede, das ist viel. Ich hab aktuell 112 Stunden, an dich komme ich also nicht mal annähernd ran. :lol:

Aber ich liebe einfach die offene Welt - die macht den Hauptreiz (!) für mich aus und hab ich aus Sims 3 einfach ständig vermisst. 😭
Da bin ich absolut bei dir, geht mir genauso. Wobei ich bei mir zum Hauptreiz noch die unfassbare Anpassbarkeit von wirklich fast allem zählen würde, das kann ich voll meine eigene Kreativität ausleben. Und eben auch die Sache mit den Fotos (Stichwort Leinwand und Studiopuppe in Kombi mit Posen). Das finde ich absolut ultracool!

Auf anderen Plattformen haben viele ihren Kauf damit begründet, dass sie das Spiel einfach zum günstigen Early Access-Preis abgreifen und die Entwicklung mit ihrem Kauf unterstützen wollten
- ohne die Intention, es jetzt schon ernsthaft zu spielen, weil sie erstmal mehr Inhalte abwarten wollen.
Ja, das klingt absolut logisch. Nachvollziehbar.

Vielleicht nehmen sie sich die eine oder andere Anregung daraus auch zu Herzen. Das wär doch schön für alle Sims-SpielerInnen.
Das wäre in jedem Fall der bestmögliche Output. Konkurrenz kann halt doch auch förderlich sein! Ich fände es aber nicht gut, wenn der Ausfluss am Ende wäre dass beide Spiele sich immer ähnlicher werden. Wichtiger wäre, dass jedes so seinen eigenen Touch behält und ausbaut. Davon aber dann die bestmögliche Qualität liefert! (Ja, insbesondere bei Bugs und deren schnellen Bereinigung).
 
Das die Umfrage so umfassend ist lieg schlussendlich daran das die E-Mail dazu nur an die ging die an dem EA Playtesting Programm teilnehmen.
Was auch eigentlich heißt das man nicht mal im Privaten darüber reden dürfte. 😅 Und nein das denke ich mir nicht aus, es steht unter jeder E-Mail die ich von denen bekomme.
Ich selber war sehr schnell durch, da ich inZoi nicht spiele, war ich nach der ersten Seite schon fertig. =)
 
  • Danke
Reaktionen: Julchen77 und Madda
Das die Umfrage so umfassend ist lieg schlussendlich daran das die E-Mail dazu nur an die ging die an dem EA Playtesting Programm teilnehmen.
Was auch eigentlich heißt das man nicht mal im Privaten darüber reden dürfte. 😅
Wenn sie wirklich nur Feedback von den EA-Sims-Playtestern haben wollen, wäre es aber sinnvoll gewesen die Umfrage besser nach außen abzusichern. Dass nur die Weitergabe des Links nicht ausreicht um an der Umfrage teilzunehmen.
Bin mir aber nicht sicher, ob es Ihnen nicht eigentlich ganz recht ist Feedback von weiteren (auch nicht mehr Sims-)Spielern zu bekommen (die eben keine EA-Sims-Playtester sind, die vermutlich grundsätzlich Sims gegenüber eher sehr positiv eingestellt sind), und somit mehr Antworten zum Auswerten. Ein Umfragen wird ja erst mit großen Mengen halbwegs repräsentativ. Egal was immer unter ihren Mails steht. Wie gesagt: hätten sie das unterbinden wollen, denke ich sie hätten das getan. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Ich war ehrlich gesagt amüsiert über diese Umfrage und ein bisschen seltsam finde ich diese penible Ausquetscherei über ein anderes Spiel auch. Für mich hat EA leider den Absprung verpasst.
Mit den Jahren wird InZOI immer besser werden und man kann maßgeblich dazu beisteuern, alles steht noch offen und ist möglich. Wohingegen Sims 4 mit den Jahren immer veralteter, instabiler und ausgelutschter wird
und viele Spielerwünsche sich einfach nicht realisieren lassen.

(Ich habe Sims 4 viele Jahre gespielt und das ist kein Hate. Wünsche den Sims nur das Beste, deswegen habe ich die Umfrage gemacht. Finde das Spiel nur nicht mehr zeitgemäß.)

Es wäre langsam Zeit für ein Sims 5 gewesen und das hätte ich gegenüber InZOI sofort bevorzugt, weil ich das Sims-Universum total mag. Aber so haben sie mich leider direkt in die Arme der Konkurrenz getrieben.
Dazu noch die Bugs, die ewig nicht gefixt werden, wohingegen Krafton sofort zur Stelle ist. Ich fühl mich als Kunde wertgeschätzter.

Von einem neuen ''Erweiterungspack'' für Sims 4 war ich mangels Inhalt schon nach 3 Tagen gelangweilt. Von einem Early Access Spiel wo noch tonnenweise Inhalt fehlt, kriege ich jetzt schon nicht genug, weil die Basis und das Potenzial jetzt schon vielversprechender und besser ist, als Sims 4 durch seine Limitierungen jemals sein kann.

Es ist Glück für EA, dass viele InZOI aufgrund von schwacher Hardware gar nicht erst spielen können oder die Grafik nicht mögen. Denn sonst wären es weit mehr als 1 Mio. Verkäufe gewesen. ''Sims-Killer'' ist natürlich trotzdem Humbug und soll und will es auch nicht sein. Durch die großen Unterschiede können beide ganz wunderbar koexistieren.

Meine Hoffnung ist ja, dass EA dadurch vielleicht doch nochmal über ein Sims 5 nachdenkt, DENN:
Die Begründung, dass sie nicht wollen, dass Spieler nochmal von vorne anfangen müssen und somit ''ihre Generationen und Familien verlieren'' ist durch den erfolgreichen Verkauf von InZOI noch lächerlicher geworden.
Die meisten Sims-Spieler sind nach 11 Jahren durchaus bereit für was Neues oder sehnen sich sogar danach und greifen deswegen nun zu InZOI. Vielleicht erkennen sie das ja jetzt.
 
@Zoirania
Ich muss dir leider in vielen Punkten zustimmen, aber
Meine Hoffnung ist ja, dass EA dadurch vielleicht doch nochmal über ein Sims 5 nachdenkt
Das würde mich zwar riesig freuen, (ich wäre nämlich auch langsam bereit für ein neues Sims und werde bestimmt nicht noch weitere 10 Jahre bei Sims 4 hängen - Inzoi ist mir aber zu realistisch)
ich befürchte eher, dass gerade wegen den anderen Lebenssimulationen im Anmarsch Sims 5 eingestampft wurde und deswegen die ''aber eure Familien und Generationen''-Karte gespielt wird.

Jetzt mit Inzoi im Rücken ein attraktives Sims 5 zu erschaffen, ist ja noch sehr viel schwieriger. Eher gibt es den 3D Drucker demnächst auch ganz brandneu in Sims 4 - dann lach ich mich aber kaputt. :lol:
Es kommen auf jeden Fall sehr interessante und spannende Zeiten auf uns zu und ich freu mich schon auf Paralives. :lol:
 
Hmm, ich kann viele Aussagen nachvollziehen, auch wenn ich nicht immer der gleichen Meinung bin. Bei einer Aussage musste ich aber schmunzeln. Aktuell werden Bugs von Krafton schnell gefixt und gefühlt den Spielern der Pöppes nachgetragen. Klar, neues Spiel, Early Access, wenn sie sich da schon keine Mühe geben, brauchen sie gar nicht weitermachen. Ob das so bleibt, wenn das Spiel vollständig ist und offiziell aus dem EA raus, bleibt abzuwarten.

Ich finde es allerdings gut, dass sich EA offensichtlich mit dem Konkurrenten befasst. Das kann Sims nur gut tun. Ich bin aber sehr skeptisch, wenn ich die Lobgesänge auf INZOI lese und bezweifele, dass sie das Niveau halten werden. Letztendlich ist alles eine Frage von Budget und Kosten/Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre langsam Zeit für ein Sims 5 gewesen und das hätte ich gegenüber InZOI sofort bevorzugt, weil ich das Sims-Universum total mag.
true! zumindest hätte ich beides nebenher gespielt, denn ich hab mich - oder hätte - mich auf beides gefreut! das jetzt hier ist für mich nur eine unverschämtheit! habs schon im Inzoi-thread geschrieben weil ich die diskussion hier gerade erst entdeckt habe! ist das nicht wettbewerbsverzerrung? oder gibts sowas nur in DE/Europa? ich lass mir doch nicht aus der nase ziehen was ich an inzoi gut oder schlecht finde, nicht von dem konkurrenz-unternehmen EA! pfffff!
 
  • Witzig!
  • Danke
Reaktionen: Zoirania und Reumus8
Hallo

Ich kann zwar inZOI nicht spielen, eben wegen den hohen Anforderungen, wo mein PC nicht mal die minimalen erfüllt, aber gebe jetzt trotzdem hier mal meinen Senf ab.
Das sich EA überhaupt Gedanken machen muß, weswegen so viele Leute nun die Konkurrenz spielen, da konnte ich nur den Kopf schütteln, das EA da nicht von alleine drauf kommt.
Na warum wohl EA, war da mein erster Gedanke als ich das mit der Umfrage gesehen habe.

Ich gebe da jetzt nur aus meiner Sicht das offensichtliche wieder, was EA wohl nicht kapiert, warum.
Mir geht es da gar nicht um die verbesserte Grafik, offene Welt, modernere Spiel usw., nein mir geht es um die Kommunikation mit der Community, die Bugs die schnell behoben werden, keine Spielstandzerstörenden Bugs die es auch noch nach Wochen/Monate gibt und/oder noch Nachwirkungen haben (keine neueren Grundstücke aus der Galerie, weil die ja ev. mit dem Zu vermieten Bug verseucht sein könnten).

Ich würde also genau aus diesem Grund wenn mein PC die Anforderungen erfüllen würde, zu inZOI wechseln.
Nicht wegen der tollen Grafik, und was man da alles einstellen kann, sondern wegen Bugs, schlimmen Bugs, jahrelangen Bugs, die nie behoben werden, oder alte Bugs die immer mal wieder zurück ins Spiel finden.

Warte also auf Paralives (was ja auch in diesem Jahr im EA rauskommen soll), wo die Anforderungen wohl nicht so hoch sein sollen.
Aber Paralives ist sowieso meine erste Wahl.
Da werde ich dann wohl, sobald Paralives drausen ist, keine neuen Packs für Sims 4 mehr kaufen. Spielen werde ich es schon noch ab und zu mal, aber mein Hauptaugenmerk wird da Paralives sein.

EA soll, die Konkurrenz so richtig zu spüren bekommen, vielleicht kommt das ja dann auch der Sims 4 Community zugute.
Das EA ja dann doch merkt, das es so nicht weitergehen kann und die grundlegend was ändern müssen, wenn Sims 4 noch weitere Jahre laufen soll und die ihre Spieler nicht (fast) alle an die Konkurrenz verlieren wollen.

Wenn es die ganzen Bugs, nervige Aktionen für die man zig Mods dagegen braucht, wären, wäre Sims 4 in meinen Augen ein durchaus immer noch tolles Spiel.
Aber so, mit den ganzen Bugs, macht es mir auf Dauer einfach keinen Spaß mehr, laufend ist irgendwas. Das soll noch Jahrelang so weitergehen? Bug, Bugs, noch mehr Bugs, alte Bugs, neue Bugs. Bugs wohin man schaut, Bugs, Bugs, Bugs.
Dann wollen die Sims 4 noch jahrelang weiter mit Bugs versorgen, sorry meine natürlich mit Packs, weiteren Packs, nochmals Packs, und die Sets im Überfluß. Dazwischen Patches, oder besser gesagt Bug-Patches, keine um Bugs zu beheben (vielleicht ein paar unwichtige, kleine Bugs) sondern um neue noch bessere Bugs ins Spiel zu bringen.

Dann wundern die sich, warum der EA Launch von inZOI so erfolgreich war.
 
Hmm, ich kann viele Aussagen nachvollziehen, auch wenn ich nicht immer der gleichen Meinung bin. Bei einer Aussage musste ich aber schmunzeln. Aktuell werden Bugs von Krafton schnell gefixt und gefühlt den Spielern der Pöppes nachgetragen. Klar, neues Spiel, Early Access, wenn sie sich da schon keine Mühe geben, brauchen sie gar nicht weitermachen. Ob das so bleibt, wenn das Spiel vollständig ist und offiziell aus dem EA raus, bleibt abzuwarten.

Ich finde es allerdings gut, dass sich EA offensichtlich mit dem Konkurrenten befasst. Das kann Sims nur gut tun. Ich bin aber sehr skeptisch, wenn ich die Lobgesänge auf INZOI lese und bezweifele, dass sie das Niveau halten werden. Letztendlich ist alles eine Frage von Budget und Kosten/Nutzen.
Ich bin mir sicher sie bleiben dran, den ich habe ein Spiel von ihnen, jetzt fertig, und sie bleiben dran, auch jetzt mit Inzoi, vergessen sie es nicht, dass sie noch andre Spiele haben, eins davon habe ich, eins mein Sohn, und sie halten was sie sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Ich gucke mir die Umfrage gar nicht an, habe mein eignes Bild. Nein ehrlich ich kam noch nicht dazu.
25 Jahre spielte ich Sims erst mit grosser begeisterung, die ich mit Sims 4 dann verlor.

Ich spiele aber trotzdem noch Sims, nicht Sims 4 aber Sims 2, dieses Spiel, damals mit soviel Liebe werde ich nie vergessen.
Jetzt aber spiele ich haubtsächlich Inzoi, ziehe da meine eigne Meinung, ja ich liebe es, ist genau so, wie ich es mir vorstellte, und mit alldem was noch kommt, freue ich mich wahnsinnig.
Krafton, hört auf die Spieler, erste verbesserungen, kamen schon zwei Tage nach dem erscheinen vom Spiel, und sie sind laufend dran. Mein vertrauen haben sie, den ich bin schon seit zwei oder drei Jahren mit Dinikum ein Spiel das auch im Early Access begann dabei, und sie hielten Wort, wie sie es planten, klappte es auch.
 
ist das nicht wettbewerbsverzerrung?
Wieso denn das? Es ist ja nicht so, dass EA die Ergebnisse der Umfrage nimmt und dann ein Sims 5 released, das eigentlich ein inZOI-Klon ist. Ansonsten könnte man ja auch sagen, dass der Early Access von inZOI Wettbewerbsverzerrung ist; sie haben ja nicht ohne Grund angekündigt, dass es keine DLCs gibt und Inspirationen zu der Sims-Reihe findet man auch in InZOI. Man kann eben das Rad nicht neu erfinden. Daher verstehe ich die Aufregung da nicht.

Es ist doch eine gute Nachricht: Je besser InZOI ankommt, desto eher wird EA auch an seinem Spiel (hoffentlich) werkeln - alleine, um die Spieler bei Sims zu halten. Ich sehe es wie @Tiffy14, weshalb InZOI noch so sehr auf die Verbesserungswünsche etc. eingeht. Das Spiel ist gerade erst erschienen und im Early Access - natürlich hört man da mehr darauf als bei einem Sims 4, das schon über 10 Jahre auf dem Buckel hat, etliche Erweiterungen kamen und eben auch schon in die Jahre gekommen ist. Als Sims 4 damals neu erschienen ist, hatte es auch kaum Bugs. Der Content fehlte, ja. Aber damals lieferte man Pools, Geister etc. auch relativ zeitnah nach.
Wie InZOI sich am Ende entwickelt, was die Kommunaktion betrifft etc. sieht man erst in einigen Jahren, denke ich.

Aber ich bin da relativ entspannt gegenüber der Umfrage. Ich hoffe einfach, dass es sich bessert, aber ich erwarte es nicht. Mal sehen, was in der Zukunft noch so passieren wird. :lalala:
 
keine Spielstandzerstörenden Bugs die es auch noch nach Wochen/Monate gibt und/oder noch Nachwirkungen haben
Das kann man doch so noch gar nicht sagen. Denn das Spiel hat ja noch keinen Langzeittest. Wer weiß schon wie es nach Generation 10 aussieht. Oder eben wenn man den Spielstand schon ein Jahr spielt.
 
  • Danke
Reaktionen: Madda und zhera
Reine Lobgesänge lese ich eigentlich selten, die meisten gehen mit InZOI doch eher ziemlich hart ins Gericht und jeder Spieler hier wird Dinge aus dem Stehgreif nennen können, die noch nicht rund laufen und nerven.

In der Umfrage wurde übrigens auch gefragt, was einen an InZOI stört - fand ich auch etwas seltsam - aber mein Text war nicht gerade kurz. ;) Lobgesänge sind wirklich was anderes, auch wenn es sich mein obiger Text vielleicht ein bisschen so liest. Ich hoffe, ich hab hier nichts losgetreten. :hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: Nyxus und Tanisa
Nein, Du hast nichts losgetreten. Ich mag den Vergleich Sims/Inzoi nur generell nicht. Ich finde, damit tut man keinem Spiel einen Gefallen. Und eine gesunde Skepsis zu äußern, ob das Serviceniveau so bleibt, ist finde ich auch nicht verwerflich.

Man vergleicht hier zwei Spiele, die zwar das Genre gemeinsam haben, sonst aber komplett andere Vorausetzungen.

Ein 10 Jahre altes Spiel grafisch und bugtechnisch mit einem neuen, modernen Spiel in einen Topf zu werfen, ist nicht fair. Genauso wenig ist es fair, einem neuen Spiel im EA zu wenig Gameplay vorzuwerfen.

Dann hat INZOI natürlich auch genau Sims studiert und vieles anders gemacht, was oft in Sims 4 kritisiert wurde. Damit meine ich so grundlegende Dinge, wie die offene Welt oder das Farbrad - oder generell die geringe Spieltiefe. Die haben quasi 10 Jahre Spielentwicklung und Spieler-Feedback einfach übernehmen können und entsprechend reagiert.

Deshalb finde ich jeglichen Vergleich von vornherein unfair. Letztendlich ist es Geschmacksache und Konkurrenz ist immer gut.

Warum die Umfrage aber Wettbewerbsverzerrung sein soll, kapiere ich nicht. Ist doch völlig normal, den Markt durch Umfragen zu analysieren.
 
@Zoirania Exakt so wie du sehe ich das auch und unterschreibe alles davon! Ich war über 15 Jahre Sims-Spieler. Ich mag Sims auch immer noch - nur nicht mehr im aktuellen Zustand. Mir wäre ein gut neu aufgesetztes Sims 5 auch hundertmal lieber gewesen als ein überfrachtetes (auch mit Bugs) Sims 4 weiter zu melken bis es unter der Last der DLC´s irgendwann zusammenbricht. Es wäre sinnvoller gewesen, aber vermutlich war man bei EA nicht bereit die Kosten dafür auf sich zu nehmen.

Ich mag den Vergleich Sims/Inzoi nur generell nicht. Ich finde, damit tut man keinem Spiel einen Gefallen.
Naja, wir sind hier schon im Bereich "Lebenssimulationen im Vergleich", und auch wenn ich dir recht gebe, dass ein Vergleich wenig Sinn macht, lässt sich dieser bei zwei zumindest recht ähnlichen Spielen desselben Genres nicht vermeiden. Es wird immer Vergleiche geben. Das liegt in der Natur auch der Sache. Der Mensch vergleicht doch immer: den Geschmack von Cola mit Pepsi, den Preis des Camembert vom Lidl zu dem vom Edeka, die Zuverlässigkeit eines Toyota mit einem Hyundai usw. usw.
Ich gebe auch Zoirania recht: bei den Vergleichen in den öffentlichen Artikeln kommt Inzoi bisher eher schlecht davon, was ich auch nicht gerade gerecht finde. Ein Spiel abzuurteilen, das gerade 3 Wochen als Early Access auf dem Markt ist? Kann man machen, aber ich überlese das dann und bilde mir lieber meine eigene Meinung. Sehe sowas also immer relativ entspannt.

Deshalb finde ich jeglichen Vergleich von vornherein unfair. Letztendlich ist es Geschmacksache und Konkurrenz ist immer gut.
Ja - und wenn unfair, dann eher gegenüber Inzoi, weil die sich mit einem über 10 Jahre alten Platzhirschen vergleichen lassen müssen (dessen Publisher 25 Jahre Erfahrung in dem Segment hat), der zig DLC`s und mehr Content hat. Das wissen die Devs von Inzoi aber glaube ich und sehen das auch recht relaxt. Wie man so schön sagt: am Abend werden die Hühner gezählt! Keiner kann heute wissen wie es in einem Jahr aussehen wird, ob Inzoi dann der Oberknaller ist oder schon untergegangen. Darüber können wir dann in einem Jahr neu quatschen und ein Resümee ziehen. Ich finde es spannend.

Dann hat INZOI natürlich auch genau Sims studiert und vieles anders gemacht, was oft in Sims 4 kritisiert wurde. Damit meine ich so grundlegende Dinge, wie die offene Welt oder das Farbrad - oder generell die geringe Spieltiefe. Die haben quasi 10 Jahre Spielentwicklung und Spieler-Feedback einfach übernehmen können und entsprechend reagiert.
Das macht doch Jeder, der ein neues Produkt rausbringt. Das ist absolut normal. Man schaut wo sind die Schwachstellen des bisherigen Produktes und was wünscht sich der Konsument - das liefert man. Auch EA weiß was die Spieler sich wünschen. Wenn sie das herausbringen mancher Features nicht selbst erledigen, sondern dann einem Mitbewerber (ich hasse das Wort "Konkurrent"!) überlassen, ist das nicht dem neuen Produkt anzukreiden. Finde ich zumindest.

Ebenso die Sache mit den Bugs. Ja, man kann natürlich nicht wissen, ob die Devs bei Inzoi es durchhalten alle Bugs immer zeitnah zu beseitigen in den kommenden Jahren. Ich hoffe es! Denn alleine das würde ihnen einen der größten Vorteile gegenüber Sims verschaffen.
Ohne dass es jetzt Bashing sein soll (ich mag Sims wie gesagt!) ist es aber sicher legitim es mal ganz deutlich zu benennen: bei EA wurde die Bugbeseitigung genauso wie ein ausführliches Testing vor Release in den letzten Jahren mehr als vernachlässigt! Ganz bewusst, vermutlich um Kosten zu sparen. Dass sie dadurch jetzt so eine wortwörtliche Bug-Welle vor sich herschieben, haben sie leider ganz alleine zu verantworten. Ich finde das darf man auch durchaus sagen. Es gibt Bugs, die bestehen seit zig Jahren und Spieler warten bisher vergeblich auf deren Beseitigung. Stattdessen kommen mit jeder Erweiterung noch mehr Bugs dazu, in letzter Zeit teilweise nicht gerade Harmlose.
Sollten die Entwickler von Inzoi clever sein, werden sie versuchen diesen Fehler zu vermeiden. Bugs aufzuschieben und nicht zu beseitigen macht nichts besser. Wie es mit den meisten Dingen im Leben ist - sie erledigen sich selten von alleine. Irgendwann wird aus dem kleinen Problem lediglich dann ein großes Problem.

Das ist dann der Punkt, wo man sich als Publisher aber nicht wundern muss, wenn ein Teil der Spieler wechselwillig ist. Zu Inzoi, oder Paralives. Wird Top-Qualität geboten, wechsele ich nicht die Marke. Nicht bei meinem Auto, meiner Waschmaschine und auch nicht bei meinem PC-Game! Ich würde gerne weiterhin Sims 4 spielen, aber nicht im aktuellen Zustand. Das habe ich schon letztes Jahr aufgegeben.
Wenn diese Umfrage von EA jetzt dazu führt, dass Sims 4 doch wieder zu einem überwiegend bugfreien und gut spielbaren Game wird, denke ich wieder drüber nach und es freut mich. Weil: ich kann mir vorstellen durchaus beides parallel zu spielen, Sims 4 und Inzoi. Insofern ist mein oben Geschriebens kein Niedermachen von Sims und möchte ich auch nicht so verstanden wissen. Ich möchte lediglich sagen (dürfen) was im Argen dort liegt. Womit sie jedem Mitbewerber nunmal in die Karten spielen. Das ist einfach so und eigene Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Vergleiche an sich nicht schlimm und ich kann sie auch verstehen. Es sind beides Spiele vom gleichen Genre. Viele Sims-Spieler spielen jetzt auch InZOI; da bleiben Vergleiche natürlich nicht aus. Auch wenn sie unfair sind - für beide Spiele.
Einfach mal angenommen, dass beide Spiele gleich viel Content hätten, möglichst bugfrei wären, viele Spieler beide Spiele spielen könnten und beide Firmen mit den Spielern kommunizieren würden: Welches Spiel würde man dann spielen?
Da fängt man dann mit den Vergleichen erst richtig an und jeder trifft für sich selbst dann die eigene Entscheidung.

Das, was ich an den Vergleichen aber nicht mag, ist, dass immer ein negativer Vibe mitschwingt (auch wenn man das nicht will bzw. nicht so meint) und man immer das Gefühl hat, man muss das eine oder das andere Spiel verteidigen. Ich verstehe einfach nicht, warum man betonen muss, warum man das eine Spiel jetzt so doof findet und das andere so in den Himmel heben muss. Das finde ich einfach schade.

Aktuell liest sich für mich dieser Thread auch nicht wie ein Vergleich, sondern eher wie ein Bashing gegen Sims 4 und ein Hochloben von InZOI. 😐
 
Ich finde die Vergleiche an sich nicht schlimm und ich kann sie auch verstehen. Es sind beides Spiele vom gleichen Genre. Viele Sims-Spieler spielen jetzt auch InZOI; da bleiben Vergleiche natürlich nicht aus. Auch wenn sie unfair sind - für beide Spiele.
Einfach mal angenommen, dass beide Spiele gleich viel Content hätten, möglichst bugfrei wären, viele Spieler beide Spiele spielen könnten und beide Firmen mit den Spielern kommunizieren würden: Welches Spiel würde man dann spielen?
Da fängt man dann mit den Vergleichen erst richtig an und jeder trifft für sich selbst dann die eigene Entscheidung.

Das, was ich an den Vergleichen aber nicht mag, ist, dass immer ein negativer Vibe mitschwingt (auch wenn man das nicht will bzw. nicht so meint) und man immer das Gefühl hat, man muss das eine oder das andere Spiel verteidigen. Ich verstehe einfach nicht, warum man betonen muss, warum man das eine Spiel jetzt so doof findet und das andere so in den Himmel heben muss. Das finde ich einfach schade.

Aktuell liest sich für mich dieser Thread auch nicht wie ein Vergleich, sondern eher wie ein Bashing gegen Sims 4 und ein Hochloben von InZOI. 😐
Ich hoffe ich habe diesen Eindruck nicht vermittelt mit dem Bashing gegen Sims 4! Das liegt mir wie geschrieben fern. Ich habe auch durchaus meine Kritikpunkte noch an Inzoi. Hoffe dass diese beseitigt werden.

Um ein gegensätzliches Gefühl zu bekommen empfehle ich gerne das lesen der letzten Artikelveröffentlichungen im www (einfach "Inzoi" eingeben und dann News wählen). Da bekommt man exakt das gegenteilige Gefühl. Abgesehen davon, dass recht wenig über Inzoi gerade berichtet wird (wenn ich immer an die Hypes bei jedem neuen Sims-Addon dagegen denke), ist der Unterton durchweg ziemlich negativ Inzoi gegenüber und positiv gegenüber Sims 4.

Ich ignoriere das wie gesagt und kann das nur empfehlen. Hier im Forum ist bei dem Einen oder Anderen sicher auch viel aufgestauter Frust der letzten (Sims)-Jahre mit dabei. Es ist für die eigene Seele besser da mehr bei sich zu bleiben. Für mich ist wichtig was ich gut finde und nicht Andere.
Ansonsten finde ich kann man sich doch immer ein wenig über unterschiedliche Meinungen unterhalten und abweichende stehen lassen. Ich fühle mich jedenfalls nicht angegriffen, wenn Jemand schreibt "Inzoi ist langweilig, zu wenig Inhalt, mir missfällt die Grafik, Sims ist viel herzerwärmender und hat mehr Seele". In der Form schon hundertfach gelesen. Ich empfinde das auch nicht als negativ, es ist eben eine Meinung. Die nicht meine ist.

Was anderes ist das Benennen von faktisch vorhandenen Tatsachen: wie, dass in Inzoi noch vieles fehlt und es demnach unfertig ist, was Manche als "leer" empfinden - und Sims leider ein heftiges Bugproblem hat. Dazu muss man sich nur die Bugliste von Crinrict ansehen, auch wenn nicht Jeder alle Bugs gleichzeitig hat, so hat das Spiel definitiv ein Problem. Das sollte man erst recht nicht als Angriff auf das geliebte Spiel sehen, denn es ist ja nicht wegzuignorieren. Meine Mutter sagt immer: was wahr ist darf man auch sagen. ☺️
 
Das kann man doch so noch gar nicht sagen. Denn das Spiel hat ja noch keinen Langzeittest. Wer weiß schon wie es nach Generation 10 aussieht. Oder eben wenn man den Spielstand schon ein Jahr spielt.
Hallo

Sicher, das kann man jetzt noch nicht sagen, da hast du recht. Aber ich vertraue drauf, das die wenn es solche Bugs auch mal geben sollte, die zeitnah gefixt werden und man nicht Wochenlang/Monatelang drauf warten muß, bis das endlich mal gefixt wird.

Das ist jetzt auch kein Bashing von mir zu Sims 4, denn ich liebe das Spiel ja nach wie vor und würde es so gerne wieder mit viel Spaß spielen, Aber die ganzen Bugs (Bilder werden schwarz, reisen auf GG wenn man da was von der Galerie draufgebaut hat ist ewiger Ladebildschirm, nur um mal einige Beispiele zu nennen die mich zur Zeit den Spaß am Spiel zerstören) vermiesen mir eben auf Dauer meinen Spielspaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer Umfrage muss man ja nicht teilnehmen wenn man nicht will. Ich für meinen Teil will diese Umfragen nicht, deshalb nutze ich sie nicht.
Ich liebe die Spiele die ich habe....Sims genauso Inzoi .....und natürlich auch alle anderen.

Vergleichen der beiden Spiele ist für mich nicht so einfach....es ist beides eine Lebenssimulation, totz gewisser Ähnlichkeiten, sind sie für mich anders,
da sie im Spiel andere Schwerpunkte und Ansätze haben.

Natürlich ist es marktwirtschaftlich wichtig sich mit der Konkurenz zu beschäftigen und zu schauen, dass man eventuell bessere Absatzmöglichkeiten
findet indem man die Kundenzufriedenheit analisiert und das Produkt dementsprechend anpasst.

Ich habe in den letzten Jahren gelernt, Bugs wird es immer geben, ganz gleich bei welchem Spiel und egal wie lange man daran schon werkelt.
Manchmal frustieren mich die manchmal kann ich sie für mich wegstecken. Solange ich trotzdem Spielspass und Entspannung finde, denn dafür gibt man ja sein Geld aus.

Ich bin einfach gespannt, ob EA versteht, dass sie nicht mehr eine Monopolherrschaft im Lebenssimulationsbereich haben und was sie daraus für uns Spieler machen.
Und Inzoi wünsche ich weiterhin Erfolg, hoffe dass sie durchhalten und richtig Konkurrenz werden, denn das belebt und fordert die Entwickler.

So dass wir vielleicht noch bessere Spieleerfahrungen haben werden zukünftig.
 
@Tanisa Also ich fand deinen vorletzten Post sehr gut und könnte es nicht besser sagen.
Das EA nun hier mehr Kritik abbekommt, wundert mich auch nicht. Der Frust hat sich lange angestaut. Und dass die InZoi Spieler happy sind, nun eine Alternative zu haben, finde ich mehr als verständlich!

Ich spiele ja noch nicht InZoi, aber mein Frustlevel über EA ist ziemlich voll. Und das hat niemand anderes zu verantworten als EA selbst. Ich werde bis auf weiteres keine Packs mehr kaufen, eine Sache, die mir vor 2 Jahren noch völlig unmöglich erschien.
Ich liebe meine Sims und ich liebe die Grafik. Aber mein Fass ist übergelaufen. 💁‍♀️
Sollte EA eine Kehrtwende hinbekommen- fantastisch! Wenn nicht… dann geht diese Romanze, nach so vielen Jahren und so viel Geld, dem Ende entgegen.

Es scheint mir, @Birksche ist ein Trendsetter. 😂
 
Und das hat niemand anderes zu verantworten als EA selbst.
Genau das. Ich musste immer lachen, wenn InZOI als "Sims-Killer" bezeichnet wurde. Wenn es doch nur so wäre!
Peinlicherweise leider schafft Electronic Arts das selbst ganz ohne Hilfe von außen ... 😬
Da muss nicht erst das moderne, überlegene Spiel kommen und den alten outdated Dinosaurier in den Ruhestand schicken ... nee nee, EA kickt sich selbst in Richtung aus.

Immerhin ist jetzt für die Spielenden, die den realistischen Look mögen (und vor allem für die, die diesen schon immer bevorzugt haben und deshalb in Sims 4 nie so ganz "zu Hause" waren) mit InZOI eine ernstzunehmende Alternative da.
Ich selbst steh zwar leider überhaupt nicht auf diesen realistischen Stil ... (kann aber auch an meiner musealen Grafikkarte liegen, dass ich damit nicht so warm werde)
"Leider" weil ich befürchte, dass Electronic Arts auf dem Weg ist, Sims 4 kaputt zu patchen. Ich selbst schaff' es zwar, ohne Mods/CC zu spielen und habe nur wenig mit Bugs zu kämpfen - aber natürlich krieg auch ich mit, dass die Probleme schwerwiegender werden und selbst scheinbar leichte Fixes (wie z.B. die immer noch fehlerhaft/unvollständig/komplett ungetaggten Items - wurde nur unvollständig gefixt und ist seit mind. zwei Monaten immer noch nicht behoben ....) auch nach Monaten noch ungefixt brachliegen.
Wenn es mir nicht gelingt, mich doch noch mit InZOI anzufreunden (meine Hoffnung ruht zaghaft auf Paralives) dann steh ich irgendwann ohne Alternative da. Wenn dann sonst nix für mich passt würd ich dann dieses Genre für mich abhaken .... Denn das, was ich von Projekt Rene bis jetzt gesehen hab schlägt mich eher in die Flucht.

Was die Vergleiche angeht find ich die eigentlich gar nicht schlimm - sofern man dabei nicht vergisst, dass eben das eine noch im Early Access und das andere schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Und wenn man unterschiedliche Geschmäcker akzeptiert und sich nicht gegenseitig "an die Gurgel geht".
Letzteres ist zum Glück hier im Forum auch nicht so der Fall - aber "draußen" hab ich da schon Kommentare gelesen, die in diese Richtung gehen und dann auch die Fans des jeweiligen anderen Spiels recht persönlich angehen.
Sims 4 und InZOI sind für mich zwei verschiedene Spiele, die sich das Genre teilen, aber auch unterschiedlichen Generationen angehören.

Das ich diesen Thread ausgerechnet hier in diesem speziellenThema eröffnet hab, lag eigentlich auch nur daran, dass ich zufällig über den Sims-Community-Post mit dem Link zur Umfrage gestolpert bin und mir dachte, dass die sowohl für Sims 4- als auch für InZOI-Spielende von Interesse sein könnte - und hier in diesem Thema finden sich eigentlich beide Fraktionen.
Sims 4 Spielende lesen nicht unbedingt im InZOI-Bereich mit und umgekehrt - perfekt ist dieser Bereich hier natürlich auch nicht, weil es hier ja leicht kontrovers zugehen kann und manche da nicht reinschauen möchten. Aber mir ist halt nix besseres eingefallen.
 
Sollte EA eine Kehrtwende hinbekommen- fantastisch! Wenn nicht… dann geht diese Romanze, nach so vielen Jahren und so viel Geld, dem Ende entgegen.
ich hab immer gesagt ich werde auf jedenfall sims 5 spielen auch als ich schon von inzoi wusste, ich hatte mich echt auf sims 5 gefreut. bei sims 4 hab ich das letztemal geld ausgegeben für das edelstein-pack. und es ist mir noch nichtmal schwer gefallen nichts mehr zu kaufen, hat mich eh nicht interessiert, was danach so kam.
Ich liebe meine Sims
so siehts aus und das wird immer so bleiben :giggle:
Es scheint mir, @Birksche ist ein Trendsetter.
ich mag einfach nur neues!😁
 
  • Danke
Reaktionen: Monic
Wobei mich wirklich mal interessieren würde, wie viele Sims4-Spieler nun InZoi spielen und Sims 4 den Rücken gekehrt haben. Also so prozentual. Es gibt ja auch diejenigen, die das Spiel vorerst nur gekauft haben, um die Entwickler zu unterstützen und diejenigen, die es sogar wieder zurückgegeben haben.
Ich hoffe ein paar davon (also InZoi spielende Spieler) haben die Umfrage mitgemacht und EA so richtig ihre Meinung über deren Bug-Politik gegeigt. =)
 
Meine letzten Sims 4 Packs, waren Verliebt und Leben und Tod. Warum ichs kaufte, keine ahnung, habe es noch nicht mal gespielt.
Kleinere Packs kaufte ich schon länger nicht mehr.
Ich bin eine von denen die Sims 4 den Rücken kehrt, ist aber schon passiert, bevor ich was von Inzoi wusste.
Ich wusste nur von Paralives auf das ich ja auch noch gespannt warte.

Jetzt spielt mein ältester Enkel bei mir noch Sims 4, ich selber nicht mehr. Ganz sicher kaufe ich nichts mehr von Sims 4.
Wie das in der ferne aussieht, keine ahnung ein Sims 5 würde ich jetzt nicht mehr kaufen, denke 25 Jahre Sims spielen ist genug.
Jetzt 25 Jahre Inzoi und Paralives, sollte ich das noch erleben, und Sims 2 klar, das ist mein Sims.
 
Hätte EA mit Sims 4 einen ordentlichen Job gemacht, wären sicher auch nicht so viele Lebenssimulationskonkurrenten aus dem Boden geschossen. Zu Zeiten von mindestens Sims 1 und Sims 2 war das Spiel so gut, dass sich kaum einer getraut hat, es mit ihm aufzunehmen. Dass der Gedanke, es mit dieser epischen Spielreihe aufnehmen zu können, bei so vielen aufkam, ist nur EAs Schuld, weil sie das Spiel mit ihrer Gier nach und nach immer kaputter gemacht haben. Mich macht das traurig, aber ich freue mich für alle, die dafür jetzt (bald) zu einem der Konkurrenten wechseln können, der ihnen mehr zusagt.

Ich habe nur etwas Angst, dass die Zersplitterung der ehemaligen Simsfanbase dazu führen wird, dass keines der Spiele wirtschaftlich überleben kann. Simsspieler sind zumeist Casual Gamer. Die meisten werden ihr Geld nicht dauerhaft parallel in alle Spiele stecken, sondern sich für eins entscheiden. Und daran könnten tatsächlich alle drei Spiele letztlich zugrunde gehen, wenn die Zahl der Lebenssimulationsspieler nicht ausreicht, um sie alle über Wasser zu halten. Ich hoffe, das passiert nicht. Aber wenn doch, ist es EAs Schuld und nicht die von Inzoi oder Paralives.
Dass sich alle drei parallel halten können, glaube ich nicht. Sims 4 hat die meiste Vorerfahrung, aber ich traue EA zu, dass sie es einfach fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, anstatt sich dahinter zu klemmen und ernsthaft zu versuchen, ihr Standing zu behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte EA mit Sims 4 einen ordentlichen Job gemacht, wären sicher auch nicht so viele Lebenssimulationskonkurrenten aus dem Boden geschossen. Zu Zeiten von mindestens Sims 1 und Sims 2 war das Spiel so gut, dass sich kaum einer getraut hat, es mit ihm aufzunehmen. Dass der Gedanke, es mit dieser epischen Spielreihe aufnehmen zu können, bei so vielen aufkam, ist nur EAs Schuld, weil sie das Spiel mit ihrer Gier nach und nach immer kaputter gemacht haben. Mich macht das traurig, aber ich freue mich für alle, die dafür jetzt (bald) zu einem der Konkurrenten wechseln können, der ihnen mehr zusagt.

Ich habe nur etwas Angst, dass die Zersplitterung der ehemaligen Simsfanbase dazu führen wird, dass keines der Spiele wirtschaftlich überleben kann. Simsspieler sind zumeist Casual Gamer. Die meisten werden ihr Geld nicht dauerhaft parallel in alle Spiele stecken, sondern sich für eins entscheiden. Und daran könnten tatsächlich alle drei Spiele letztlich zugrunde gehen, wenn die Zahl der Lebenssimulationsspieler nicht ausreicht, um sie alle über Wasser zu halten. Ich hoffe, das passiert nicht. Aber wenn doch, ist es EAs Schuld und nicht die von Inzoi oder Paralives.
Dass sich alle drei parallel halten können, glaube ich nicht. Sims 4 hat die meiste Vorerfahrung, aber ich traue EA zu, dass sie es einfach fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, anstatt dass sich dahinter zu klemmen und ernsthaft zu versuchen, ihr Standing zu behaupten.
Hallo

Ich gebe dir in den meisten Punkten recht. Aber ich glaube schon daran, das sich alle 3 Spiele parallel halten können. Denn alle 3 Spiele sind ja doch anders, obwohl die alle 3 Lebenssimulationen sind.
Sims 4 ist comicartig, verspielt, humorvoll (also eben alles nicht all zu ernst zu nehmen).
inZOI, setzt da auf superrealistische Realität.
Paralives, ist da eher wie eine Mischung aus Sims 1 und Sims 2 (in meinen Augen). Nicht so realistisch, liebenswert, aber auch moderner mit den tollen Features aus Sims 3 (hat also auch Aspekte vom 3. Teil), wie offener Welt, aber eben doch nicht zu realistisch wie inZOI.

Von daher glaube ich schon, das sich alle 3 Spiele parallel halten können.

Da ist für jeden Spieler was dabei, der eine mag es superrealistisch, der spielt dann eben inZOI, der andere mag es etwas moderner als die Sim mit offener Welt, aber nicht zu realistisch, der spielt Paralives.
Der andere dann mag den doch den humorvollen, verspielten, comichaften Stil von Sims 4, der bleibt halt dann bei Sims 4.

Andere Spiele halten sich ja auch parallel zueinander, die ein ähnliches Genre verbindet, wie die ZooTycoon Reihe, Planet Zoo, die Wildlifepark Reihe.
Oder auch die Rollercoaster Reihe, PlanetCoaster, Parkitect.

Warum soll es also nicht möglich sein, bei diesem Genre wie die Sims Reihe ist, gleichzeitig mehrere der gleichen art das die sich auf Dauer halten werden?

Ich bin da optimistisch.
 
Ich bewundere es ehrlich wie pragmatisch ihr alle seid.

Ich kann das nicht. Ich hänge an meinen Sims und wenn EA das Ganze wirklich an die Wand fahren sollte, dann bin ich wahrscheinlich diejenige, die mit als letzte mit dem sinkenden Schiff untergeht (Ich klammere mich so fest an die Reling, dass ich definitiv mit absaufen werde :lol:)

Ja, auch mich nerven die Bugs von Sims 4 immer mehr, ich fluche ebenso wie ihr über EA und hasse es, dass man sich als Spieler nicht ernst genommen fühlt.

ABER und das ist für mich entscheidend Sims 4 ist und bleibt das einzige für mich. Die Sims haben mich mein Leben lang begleitet und waren in schweren Stunden mein Rettungsanker. Das kann ich nicht so einfach ignorieren. Ich fühle mich mit dem Franchise fest verwurzelt, egal wie schlecht es gerade darum stehen mag.

Ich liebe den Stil und die Möglichkeiten, die ich habe. Weder Inzoi noch Paralives treffen meinen Geschmack. Ich habe in den letzten Tagen viel im Inzoi Bereich mitgelesen mir eure begeisterten Berichte angesehen, eure Bilder bewundert, versucht einen Zugang dazu zu finden, aber der Funke will partout nicht überspringen. Es ist einfach nichts für mich. Ich kann dem Realismus nichts abgewinnen und die offene Welt mochte ich schon bei Sims 3 nicht besonders, weil ich mich darin immer verloren habe. Nichts gegen das Spiel an sich, ich freue mich aufrichtig für jeden von euch, der dort ein neues Zuhause findet und begeistert den nächsten Monaten entgegenfiebert.

Aber es wird nie meins werden. Das weiß ich auch so, ohne es je ausprobiert zu haben. Dieser innere Widerwillen in mir lässt sich nicht einfach ignorieren.

Für mich wird es also nie eine Alternative geben, weswegen ich treu(doof) bei den Sims bleibe und euch mit einem lachenden und einem weinenden Auge dabei zusehe wie ihr euch umorientiert. Ich gönne es euch von Herzen und wünsche euch ganz viel Spaß auf all euren neuen Wegen! 💗

Und vielleicht gibt es hier ja doch den einen oder anderen, der genauso empfindet wie ich ☺️
 
👋 Hier 👋
Mir geht es genauso wie dir und du triffst in deinem Post die Aussage, für die ich nicht dir richtigen Worte gefunden habe (danke :-))
Mir geht es auch so. Daher denke für deine Worte @YvaineLacroix.

Ich hab mich echt alleine damit gefühlt, weil ich Sims 4 immer noch so sehr liebe und es auch weiterhin spielen werde. InZOI ist einfach nicht meins und auch wenn ich es in Zukunft Mal ausprobieren werde, weiß ich schon jetzt: Es wird nie Meins werden.
Auch Paralives wird Sims für mich nicht verdrängen. Ich bleibe bei meinen Sims und werde auch weiterhin Packs dafür kaufen, wenn sie mich überzeugen bzw. ich sie haben will.

Ich dachte, ich wäre die Einzige hier, die nicht dauerhaft auf eine andere Alternative springt. Mir tat es daher sehr gut, deinen Post jetzt zu lesen. Danke dafür. ❤️
 
Hallo

Einerseits liebe ich ja doch meine Sims und ja auch Sims 4, aber die vielen Bugs die da auch nicht gleich gefixt werden (wenn überhaupt je, oder wenn erst nach Wochen/Monate), machen es mir eben immer schwerer das Spiel mit Spaß und Freude ohne Frust zu spielen.

InZOI wird aber wohl auch nie meins werden, nicht nur weil ich es eh gerade nicht spielen könnte (mein PC erfüllt da einfach nicht die Anforderungen), sondern ist mir einfach zu realistisch und da würde mir dann doch das liebenswerte, humorvolle und der Comicstil von Sims 4 fehlen.
Aber Paralives, da könnte ich mir durchaus zu 100% vorstellen, das es mal meins werden könnte, da habe ich mich sofort in das Spiel und die Paras verliebt.
Auf dieses Spiel freu ich mich schon sehr, das könnte vielleicht sogar bei mir mal Sims 4 ganz ablösen, wenn EA da mal wegen der Bugs auch in Zukunft nichts dran ändert.
Sollte aber EA in der Zukunft doch mal im positiven wegen der Bugs was ändern, ja dann würde ich Sims 4 parallel zu Paralives auch weiterhin sehr gerne spielen.

Bei mir kommt es also drauf an ob ich auch weiterhin parallel zu Paralives, Sims 4 spielen werde, was sich in Richtung Bugs da in Zukunft bei Sims 4 was ändert oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: oldmom
Man kann auch einfach beides spielen, Leute. :naja: Ich hab hier bei manchen Leuten echt das Gefühl, als hätten sie Angst, dass man ihnen was wegnimmt?!
Macht euch doch endlich mal von diesem starren entweder/oder Konkurrenz-Denken frei und seit froh, dass andere Lebenssimulationen hoffentlich zu einem besserem Sims 4 beitragen werden!

Und wenn man Freude an Inzoi hat, heißt das noch lange nicht, dass man nicht an seinen Sims hängt oder Sims endgültig abserviert! Das liest sich ein bisschen so, als wär man jetzt eine untreue Kartoffel.
Die Nostalgiekarte allein zieht bei mir aber glücklicherweise nicht mehr, bei dem ganzen Sch*iß, den EA verzapft. Durch die Alternativen können sich viele endlich von einer sehr toxischen Beziehung befreien
und sind nicht mehr nur allein auf Sims angewiesen. Was echt verdammt gut tut! Wenn ihr weiterhin lieber darin feststecken wollt, dann beschwert euch aber hinterher nicht.

Sorry, aber die aufkommenden Vibes in diesem Forum sind teilweise echt... Es muss sich hier niemand für irgendwas entscheiden, irgendwas loslassen, verteidigen oder erklären.
Fast alle, die im inZOI bereich aktiv sind, spielen nebenher auch noch Sims 4. Auf Anhieb fallen mir da jetzt @Julchen77 @koala @Nabila @Ambinas @oldmom und ich selbst ein. Wenn ich auch gerade sehr selten.

Macht euch mal bitte etwas lockerer.
 
@Nyxus Danke für deine Worte! 👍Das entspricht exakt dem was ich gerade beim Lesen der letzten Posts gedacht habe. Ich werde mich da nicht selbst knebeln und wenn ich Lust habe irgendwann wieder Sims 4 zu spielen (weil EA doch noch die Bugs in den Griff bekommt), dann tue ich das. Oder Paralives. Ich werde mir auch erlauben dann meine Sims, meine Paras und meine Zois lieb zu haben. Warum denn nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: Reumus8 und Nyxus
Man kann auch einfach beides spielen, Leute. :naja:
Manche können das, und andere können das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht. Das Sprichwort "Leben und leben lassen" gilt für beide Arten von Spielern gleichermaßen. Wobei ich denke, dass es Spieler, die mehr als ein Spiel aktiv spielen, mit dem Release von Inzoi tatsächlich deutlicher leichter haben. Das heißt aber leider noch nicht, dass diese Spielweise für jeden hier geeignet ist.
Und ich schreibe jetzt bewusst nicht, warum sie das für mich nicht ist, weil ich denke, dass sich hier niemand verteidigen muss.

Das liest sich ein bisschen so, als wär man jetzt eine untreue Kartoffel.

Ich habe aus keinem der Posts etwas herausgelesen, was auch nur ansatzweise in diese Richtung geht.
 
Ich weise explizit nochmal auf die besonderen Regeln hin, die in diesem Unterforum gelten, und bitte darum, sich diese nochmal durchzulesen und zu Herzen zu nehmen.

Es geht hier nicht darum, welches Spiel "gewinnt" oder das bessere ist, und niemand soll hier das Gefühl haben, sich verteidigen oder rechtfertigen zu müssen - und, btw., hier muss auch kein Spiel "verteidigt" werden, denn hier geht es EXPLIZIT darum, Spiele miteinander zu vergleichen.

[Und, ganz ehrlich - ich bin es leid, das zum gefühlt hundertsten Mal erwähnen zu müssen. 🤨]
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einfach beides spielen, Leute. :naja: Ich hab hier bei manchen Leuten echt das Gefühl, als hätten sie Angst, dass man ihnen was wegnimmt?!
Macht euch doch endlich mal von diesem starren entweder/oder Konkurrenz-Denken frei und seit froh, dass andere Lebenssimulationen hoffentlich zu einem besserem Sims 4 beitragen werden!
Falls du damit meinen Post meinst: Ich habe nicht das Gefühl, dass man mir etwas wegnimmt, weil InZOI eben nun auch da ist und einige hier das eben auch spielen. Und natürlich kann man auch beides spielen, wenn man das möchte.
Ich bin auch nicht im Konkurrenzdenken gefangen. Ich bin froh, dass InZOI nun als Konkurrent da ist und ich hoffe, dass InZOI auch weiterhin erfolgreich ist, sodass EA anfängt, auch mal nach- und vielleicht auch umzudenken. Und wie man hier an der Umfrage von EA erkennt: Sie nehmen InZOI auf jeden Fall ernst und ich hoffe sehr, dass sie die Kritik, die es berechtigterweise gibt, sich zu Herzen nehmen und daran etwas ändern.
(Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, aber ein Stück Hoffnung bleibt ja doch.)

Und wenn man Freude an Inzoi hat, heißt das noch lange nicht, dass man nicht an seinen Sims hängt oder Sims endgültig abserviert! Das liest sich ein bisschen so, als wär man jetzt eine untreue Kartoffel.
Falls du meinen Post damit meinst: Das wollte ich damit absolut nicht sagen. Ich denke nicht, dass alle, die jetzt Freude an InZOI haben, nicht an seinen Sims hängt. Auch halte ich da niemanden für untreu, der jetzt auch (oder nur) InZOI spielt. Ich war einfach nur über den positiven Post von YvaineLacroix nur so froh und eben auch, dass sie eben nicht InZOI spielt.
Ich habe mich nur sehr allein damit gefühlt, dass ich Sims 4 nicht so problematisch sehe wie andere hier. Ich sehe natürlich die Probleme vom Spiel. Mir ist auch bewusst, dass es viele Bugs hat, die EA einfach nicht fixed oder ewig braucht, um sie zu fixen. Und eben auch, dass das komplette Spiel mit allen DLCs wahnsinnig viel Geld kostet und die Qualität der Packs sowie deren Inhalt immer weiter abgenommen hat. (Wenn man es mit den Packs von den Vorgängern vergleicht.)
Aber ich liebe Sims 4 trotz allem noch und spiele es auch weiterhin gern. Selbst, wenn EA Sims 5 released hätte, wäre ich nicht umgestiegen, sondern weiter bei Sims 4 geblieben. Von allen Teilen ist Sims 4 (neben Sims 2) einfach "mein" Sims. Ich habe es seit Release gespielt und geliebt und tue es auch jetzt noch. Und ich denke einfach, wenn man mit einem Spiel tausende Spielstunden verbringt, es seit 10 Jahren dauerhaft spielen kann, dann finde ich das durchaus positiv. Auch wenn der aktuelle Stand wirklich nicht schön ist.

Wenn ihr weiterhin lieber darin feststecken wollt, dann beschwert euch aber hinterher nicht.
Ich habe nicht das Gefühl, dass ich feststecke, aber gut.
 
Manche können das, und andere können das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht.
Das heißt aber leider noch nicht, dass diese Spielweise für jeden hier geeignet ist.
Das ist mir durchaus bewusst, ich bezog mich auf

euch mit einem lachenden und einem weinenden Auge dabei zusehe wie ihr euch umorientiert.
der dort ein neues Zuhause findet
wünsche euch ganz viel Spaß auf all euren neuen Wegen
Warum gleich so dramatisch und endgültig? Warum geht man davon aus, dass diese Leute nicht einfach beides spielen? (Was viele hier ja ganz offensichtlich tun)
Und ich möchte @YvaineLacroix ihre Empfindungen nicht absprechen, aber so Schwarz/Weiß muss es nun wirklich nicht sein.

Tut mir leid, falls meine Worte schlechte Stimmung verbreitet haben sollten...
Nein, ich kam vielleicht auch etwas harsch rüber und dann tuts mir ebenfalls leid.
Ich wollte damit eigentlich auch nur ausdrücken, dass du Leute nicht gleich ''verabschieden'' musst, nur weil sie Spaß an Inzoi oder auch zukünftig an Paralives haben.

Es muss nicht für jeden ein Entweder/Oder sein, auch wenn es für dich vielleicht so ist. Ich weiß auch nicht, warum bei diesem Thema die Emotionen so schnell hochkochen und hätte es vielleicht etwas netter
formulieren können.

@zhera Auf dich bezog ich mich null.
 
@Nyxus Weißt du, normalerweise poste ich in solchen Threads nicht, sondern bilde mir im Stillen meine Meinung, die ich für mich behalte.
Aber ich hatte dieses Mal das Bedürfnis ehrlich zu sagen wie ich empfinde, weil ich mich genau wie zhera und Paraplui mit meiner Sichtweise alleine gefühlt habe.

Es mag sein, dass ich alles ziemlich Schwarz/Weiß sehe, aber glaube mir, mir ist bewusst, dass viele mit Freude beides spielen. Und darüber freue ich mich sehr 💗
Ich wollte auch niemanden "verabschieden", sondern eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich es jedem gönne, der an Inzoi Freude hat. Eine Freude, die ich leider nicht finden kann.
Es sollte nicht so dramatisch und endgültig klingen, wahrscheinlich sind meine Gefühle ein wenig mit mir durch gegangen.

Jedenfalls finde ich es gut, dass du das alles angesprochen hast. Es ist doch völlig okay, dass jeder es anders sieht.
 
Im Grunde ist es doch gut auch mal andere Blickwinkel zu sehen. Das fördert letztlich nur das gegenseitige Verständnis. Das ist auch der Grund warum ich solche Plauder- und Vergleichsthreads sehr mag. Es erweitert den eigenen Horizont und man schaut vielleicht auch mal über den eigenen Tellerrand raus. Sieht vielleicht plötzlich positive Dinge (wieder), die man nicht (mehr) gesehen hat. Das meine ich jetzt in Bezug auf beide Spiele!

Ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben: an sich war ich gar nicht Richtung Inzoi unterwegs. Ich hatte Sims 4 schon in die sinnbildliche Schublade vor über einem Jahr gelegt, weil mein Frustlevel voll war. Habe recht lange andere Spiele gespielt (wie Anno 1800, Farming Simulator 22, Two Point Campus und Hospital usw.), wirklich querbeet. Das war davor lange nicht der Fall, da war es nur Sims, Sims, Sims. Ich habe nicht endlos Freizeit, arbeite viel und bin beruflich auch viel unterwegs. Da hat Sims meine ganze freie Zeit gefressen. Ich empfand es am Ende sogar wohltuend was anderes zu spielen. Mir machte das den Kopf freier.

Zu Inzoi bin ich nur wegen einer Freundin gekommen, die so von dem CAZ schwärmte, den es eine zeitlang mal als Demo gab letztes Jahr. Erst da habe ich mir das mit Inzoi durchgelesen. War aber immer noch nicht überzeugt, mochte die Grafik nicht so. Zu Beginn. Als es das zweite Mal die Demo mit dem CAZ dann gab, hab ich ihn mir auch mal geholt und (für mich) festgestellt, dass mich die Optik doch nicht so stört wie gedacht. Ich mag durchaus Realismus, bei Inzoi jedoch dachte ich erst das wird mir dann doch zu realistisch. Man kann da aber gut steuern auch wie man seine Zois erstellt. Man kann zu realistische Details weglassen (bei den Augen finde ich gibt es große Unterschiede. Ob die extrem echt aussehen oder doch nicht so wirklich realistisch). Dadurch habe ich mir dann den EA gekauft von Inzoi. Da dann erst festgestellt wie schnell meine selbst erstellten Zois auch mein Herz erobern können. Nicht weniger als bei Sims. Sie sind anders, die Animationen vermitteln ein anderes Feeling, finde ich. Insgesamt ist es für mich ein anderes Spielgefühl als in Sims. Aber es fasziniert mich genauso wie damals zu Beginn Sims 4.

Ich bin jedenfalls inzwischen wirklich froh es ausprobiert zu haben. Ja, es hätte sein können, dass es mich nicht catcht und ich sage "Nö, geht nicht für mich". Dann hätte ich eben netterweise die Devs nur unterstützt, damit Sims endlich mal aus der Monopolstellung rauskommt und dadurch vielleicht den Ar... hochbekommt aktiver zu werden und notwendige Dinge endlich anzugehen. Das war es mir wert! Dass ich jetzt obendrein noch festgestellt habe es geht auch ohne Sims (oder irgendwann ggf. auch dann zusammen mit Sims) ist für mich einfach klasse. Dem Spiel eine Chance gegeben zu haben war also nur positiv für mich, aber ich verstehe natürlich absolut wenn es Leute gibt, die das nicht können und so verankert sind mit Sims, dass nix anderes geht. Das ist dann so und kann man auch nicht wegdiskutieren!
 
Also ich spiele auch beides und bereue meinen Kauf nicht, obwohl ich erst nicht wollte. Dadurch weiß man nämlich auch vieles an Sims 4 wieder mehr zu schätzen und bekommt einen ganz anderen Blickwinkel auf Lebenssimulationen und die saumäßige Arbeit dahinter. Beide Spiele sind unterschiedlich genug sodass ich nicht das Gefühl habe, einen Abklatsch des jeweils anderen zu spielen. Es ist eine sehr coole und interessante Erfahrung.

Das Positivste daraus ist für mich, dass ich bei Sims 4- und Bug-Frust jetzt einfach mal zu Inzoi oder umgekehrt wechseln kann. ;) Das ist auf jeden Fall ein Stück weit befreiend.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten