@Zoirania Exakt so wie du sehe ich das auch und unterschreibe alles davon! Ich war über 15 Jahre Sims-Spieler. Ich mag Sims auch immer noch - nur nicht mehr im aktuellen Zustand. Mir wäre ein gut neu aufgesetztes Sims 5 auch hundertmal lieber gewesen als ein überfrachtetes (auch mit Bugs) Sims 4 weiter zu melken bis es unter der Last der DLC´s irgendwann zusammenbricht. Es wäre sinnvoller gewesen, aber vermutlich war man bei EA nicht bereit die Kosten dafür auf sich zu nehmen.
Ich mag den Vergleich Sims/Inzoi nur generell nicht. Ich finde, damit tut man keinem Spiel einen Gefallen.
Naja, wir sind hier schon im Bereich "Lebenssimulationen im Vergleich", und auch wenn ich dir recht gebe, dass ein Vergleich wenig Sinn macht, lässt sich dieser bei zwei zumindest recht ähnlichen Spielen desselben Genres nicht vermeiden. Es wird immer Vergleiche geben. Das liegt in der Natur auch der Sache. Der Mensch vergleicht doch immer: den Geschmack von Cola mit Pepsi, den Preis des Camembert vom Lidl zu dem vom Edeka, die Zuverlässigkeit eines Toyota mit einem Hyundai usw. usw.
Ich gebe auch Zoirania recht: bei den Vergleichen in den öffentlichen Artikeln kommt Inzoi bisher eher schlecht davon, was ich auch nicht gerade gerecht finde. Ein Spiel abzuurteilen, das gerade 3 Wochen als Early Access auf dem Markt ist? Kann man machen, aber ich überlese das dann und bilde mir lieber meine eigene Meinung. Sehe sowas also immer relativ entspannt.
Deshalb finde ich jeglichen Vergleich von vornherein unfair. Letztendlich ist es Geschmacksache und Konkurrenz ist immer gut.
Ja - und wenn unfair, dann eher gegenüber Inzoi, weil die sich mit einem über 10 Jahre alten Platzhirschen vergleichen lassen müssen (dessen Publisher 25 Jahre Erfahrung in dem Segment hat), der zig DLC`s und mehr Content hat. Das wissen die Devs von Inzoi aber glaube ich und sehen das auch recht relaxt. Wie man so schön sagt: am Abend werden die Hühner gezählt! Keiner kann heute wissen wie es in einem Jahr aussehen wird, ob Inzoi dann der Oberknaller ist oder schon untergegangen. Darüber können wir dann in einem Jahr neu quatschen und ein Resümee ziehen. Ich finde es spannend.
Dann hat INZOI natürlich auch genau Sims studiert und vieles anders gemacht, was oft in Sims 4 kritisiert wurde. Damit meine ich so grundlegende Dinge, wie die offene Welt oder das Farbrad - oder generell die geringe Spieltiefe. Die haben quasi 10 Jahre Spielentwicklung und Spieler-Feedback einfach übernehmen können und entsprechend reagiert.
Das macht doch Jeder, der ein neues Produkt rausbringt. Das ist absolut normal. Man schaut wo sind die Schwachstellen des bisherigen Produktes und was wünscht sich der Konsument - das liefert man. Auch EA weiß was die Spieler sich wünschen. Wenn sie das herausbringen mancher Features nicht selbst erledigen, sondern dann einem Mitbewerber (ich hasse das Wort "Konkurrent"!) überlassen, ist das nicht dem neuen Produkt anzukreiden. Finde ich zumindest.
Ebenso die Sache mit den Bugs. Ja, man kann natürlich nicht wissen, ob die Devs bei Inzoi es durchhalten alle Bugs immer zeitnah zu beseitigen in den kommenden Jahren. Ich hoffe es! Denn alleine das würde ihnen einen der größten Vorteile gegenüber Sims verschaffen.
Ohne dass es jetzt Bashing sein soll (ich mag Sims wie gesagt!) ist es aber sicher legitim es mal ganz deutlich zu benennen: bei EA wurde die Bugbeseitigung genauso wie ein ausführliches Testing vor Release in den letzten Jahren mehr als vernachlässigt! Ganz bewusst, vermutlich um Kosten zu sparen. Dass sie dadurch jetzt so eine wortwörtliche Bug-Welle vor sich herschieben, haben sie leider ganz alleine zu verantworten. Ich finde das darf man auch durchaus sagen. Es gibt Bugs, die bestehen seit zig Jahren und Spieler warten bisher vergeblich auf deren Beseitigung. Stattdessen kommen mit jeder Erweiterung noch mehr Bugs dazu, in letzter Zeit teilweise nicht gerade Harmlose.
Sollten die Entwickler von Inzoi clever sein, werden sie versuchen diesen Fehler zu vermeiden. Bugs aufzuschieben und nicht zu beseitigen macht nichts besser. Wie es mit den meisten Dingen im Leben ist - sie erledigen sich selten von alleine. Irgendwann wird aus dem kleinen Problem lediglich dann ein großes Problem.
Das ist dann der Punkt, wo man sich als Publisher aber nicht wundern muss, wenn ein Teil der Spieler wechselwillig ist. Zu Inzoi, oder Paralives. Wird Top-Qualität geboten, wechsele ich nicht die Marke. Nicht bei meinem Auto, meiner Waschmaschine und auch nicht bei meinem PC-Game! Ich würde gerne weiterhin Sims 4 spielen, aber nicht im aktuellen Zustand. Das habe ich schon letztes Jahr aufgegeben.
Wenn diese Umfrage von EA jetzt dazu führt, dass Sims 4 doch wieder zu einem überwiegend bugfreien und gut spielbaren Game wird, denke ich wieder drüber nach und es freut mich. Weil: ich kann mir vorstellen durchaus beides parallel zu spielen, Sims 4 und Inzoi. Insofern ist mein oben Geschriebens kein Niedermachen von Sims und möchte ich auch nicht so verstanden wissen. Ich möchte lediglich sagen (dürfen) was im Argen dort liegt. Womit sie jedem Mitbewerber nunmal in die Karten spielen. Das ist einfach so und eigene Schuld.