Darüber habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken groß gemacht - erst dein Post jetzt hat mich zum Nachdenken darüber animiert.
An sich sehe ich es wie du: eine Lebenssimulation ist dann für mich eine, wenn es in Bereichen wie Bedürfnisse, Alterung und Nachahmung des Real Lifes zumindest in großen Teilen übereinstimmt.
Fragt man Chat GPT bekommt man das zur Antwort: "
Eine Lebenssimulation ist ein Computerspiel, in dem der Spieler die Kontrolle über einen oder mehrere virtuelle Charaktere übernimmt, die ein Leben führen, das den Regeln des Spiels folgt. Dabei wird oft der Lebenszyklus des Charakters, von der Geburt bis zum Tod, simuliert."
Also hier scheint auch nur das Verfolgen eines einzelnen Charakters durch einen Lebenszyklus legitim zu sein für die Bezeichnung als Lebenssimulation. Für mich macht das wenig Sinn, denn auch für mich ist die Möglichkeit des Generationenspiels einer der Hauptelemente einer Lebenssimulation. Ohne diese Möglichkeit wäre es in meinem ganz persönlichen Verständnis keine wirkliche Lebenssimulation. Auch wenn es natürlich trotzdem die Simulation
eines Lebens vielleicht darstellt. Eben dann mit einem festen Anfang und einem festen Ende (dem Ableben). Unabhängig davon in welcher Hintergrundstory das angesiedelt ist. Dennoch würde ich es nicht als eine richtige Lebenssimulation empfinden. Das zeigt aber, dass es sehr am subjektiven Verständnis und Empfinden hängt, was man als klare Lebenssimulation ansieht.
Ich kann mit vielen der von dir genannten Spiele nichts anfangen, daher auch nicht beurteilen: ist das eine Lebenssimulation oder nicht. Dass speziell die von dir genannten Spiele, die offenbar eigentlich wie Farmingspiele sind nur ohne Farming, unter der Bezeichnung Lebenssimulation laufen hat vielleicht eher damit zu tun, dass sie sich sonst nirgends gut einordnen lassen. Sie dann einer Lebenssimulation noch am Nächsten kommen.
Wie gesagt mache ich mir da aber recht wenige Gedanken. Ich wähle meine Spiele an sich nie nach dem deklarierten Genre aus. Ich schaue mir das Gameplay an, ob mich das anspricht oder nicht. Ob es sich Lebenssimulation nennt, Aufbauspiel, RPG oder wie auch immer ist mir dann an sich ziemlich egal.