SimForum Plauderecke Im Juli

Irgendwie war das vorhin doch ziemlich verwirrend. Die Kartenzahlung wurde abgelehnt und ich stellte fest, in der Prüfziffer hatte ich einen Typo. Korrigiert, Smartphone macht Alarm, also Treppe runter um in der App die Zahlung zu bestätigen und es war keine Nachfrage zur Zahlungsfreigabe wieder eingetrudelt. Ich also wieder zum Rechner die Treppe hoch und die Zahlung war durch. Und jetzt heißt es erst einmal Iowa erkunden. :D
 
Eigentlich wollte ich noch eine Runde mit dem Fahrrad drehen, nur so ein doofes Insekt ist mir in der Nähe vom Schapenteich direkt in den Hals geflogen und hat es sich dann nach kurzen Aufenthalt tief im Hals im Magen gemütlich gemacht. Kurz vor dem Kloster Riddagshausen habe ich dann abgebrochen weil sich der Hals nicht so toll anfühlt. Also den grausamen Messeweg mit seinen Pseudo-Radschutzstreifen mit 0,5m Breite entlang gefahren. Welcher Bekloppte im Rathaus den Mist entschieden hat, die Radfahrer-Infrastruktur für eine Fahrbahnverbreiterung und dann mit ein bisschen Farbe einen Streifen aufzumalen der die Mindestmaße nicht erfülllt, den sollte man ein Jahr lang jeden Tag im Berufsverkehr dort mit dem Fahrrad fahren lassen. Der wird so eine Entscheidung nie wieder treffen.

Der Hals ist gespült, er fühlt sich immer noch komisch an, aber ich bekomme wenigsten keine Schwellung...
Der Blutdruck ist sowieso nach einem Peek am Donnertag wieder dort wo er sein sollte, bei 120 zu 80. Ich hatte eher wieder Lagerungsschwindel als ich noch ein wenig Fahrrad-Pflege vor dem Start gemacht habe. Am Umwerfer hatte sich Dreck festgesetzt. Und die bekloppte Induktionsschleife im Ziegelkamp wollte mir auch mal wieder kein Grün geben. Alle Radfahrer fahren bei Rot. Ja warum wohl?

Vielleicht hätte ich doch die Route fahren sollen, die ich mir zuerst überlegt habe, Weddel-Schandelah zur Woldt und zurück nach Essehof und durch den Wald wieder nach Volkmarode. Der Weg zwischen Woldt und Essehof ist ein sehr gut befahrbarer Waldweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Insekt in den Mund zu bekommen ist unangenehm , ist mir mal bei einem Spaziergang passiert. Hattest du nichts zum Trinken dabei um gleich nachzuspülen? Das kratzt ewig im Hals.

Bei uns gabs heut zweimal so einen Wolkenbruch, die Dachrinne ist komplett übergelaufen. So ein Wetter zum Kuscheln auf der Couch mit einem guten Buch. Ich bin bloß nach Einkauf und Putzen direkt eingeschlafen , die Tour de France ist so ein schönes Dahinrollen, auf mich wirkt das einschläfernd. Gab auch wieder nen bösen Sturz eines Fahrers , direkt auf die Bordsteinkante bei stark nasser Fahrbahn, da kam teilweise Hagel nieder.
 
Gegen Insekt im Auge hilft (meistens) eine Brille, den Mund sollte man beim Radfahren wohl besser geschlossen halten. :ohoh: Ist aber wahrscheinlich nicht einfach, wenn man sich alle fünfzig Meter über rücksichtslose Kraftfahrer ärgern muss.

Hier geht nun auch schon das zweite Gewitter des Tages nieder, zweimal mit kräftigem Regen. Auch gestern Morgen gab es einen heftigen Regenguss, das waren 10 Liter, heute sind es zusammengenommen sicher genauso viel. Es ist wirklich verrückt, sechs Wochen lang regnet es keinen Tropfen, und jetzt kommt innerhalb einer Woche alles auf einmal, und der Garten verwandelt sich innerhalb weniger Tage von "hart wie Beton" in "purer Matsch". Ich hoffe, dass es nächste Woche mal trocken bleibt, habe die kommende Woche extra frei genommen, weil ich noch so viele Überstunden habe, und jetzt regnet es die ganze Zeit... :rolleyes:
 
Also ein wenig im Garten konnte ich schon tun. Lust hatte ich aber auf Fahrrad fahren, nur die dunkle Wand hielt mich davon ab. Gegen Ende der Gartenarbeit hörte ich Geräusche die auf elektrische Entladungen hindeuteten. Mit dem Leeren vom Eimer setzte dann der Regen ein. Als Gewitter konnte man es nicht bezeichnen und der Regen war halt kräftig aber nicht stark.

Zum Gluck muss ich mich dort nicht über KFZ ärgern, wenn sich da einer hin verirrt, dann kann er keine Schilder lesen. Wobei, das gibt es auch recht häufig. Ich muss immer an den Google-Maps-Fahrer denken, der sein Auto in der nassen Wiese versenkt hat. Beim Versuch mit einem kleinen Radlader das Auto zu bergen hat er den Radlager im Entwässerungsgraben versenkt. Beim Versuch den Radlager mit einem Trecker zu bergen hat ich den getroffen. Da hätte er dann fast den Trecker versenkt weil alleine der Ansatz schon irrwitzig war. So funktioniert das nicht wenn man sich einfach einmal die Kräfte in ihren Richtungen veranschaulicht. Ach ja, dieser tolle Weg bei Google-Maps ist ein Trampelfahrt den sich Hundhalter durchs Gebüsch gebahnt haben. Die Qualität von Google-Maps halt, wo teilweise ziemlicher Unsinn heraus kommt. Ich bin mal eine Strecke gefahren die der Navigator ausgespuckt hat, auf die ich nie selber gekommen wäre. Das war eine der üblichen Abkürzungen die mein Vater immer kannt, kompletter Umweg wenn ich selber auf der Karte plane. Ich weiß bis heute nicht, warum ich dort entlang fahren sollte weil es keinerlei Vorteil außer das an bei der Stop-Vorfahrt nicht über die Strasse muss, sondern rechts abbiegt, nachdem man bereits 5 Minuten länger gefahren ist. :up:
 
Bei der Regenmenge lagen sie aber tüchtig daneben. 6l/m² war die Vorhersage für den Tag. Die erste Frontlinie hat der DWD mit 14l/m² gemessen, die zweite bereits mit etwas über 20l/m² und wenn ich mir den Regenradar anschaue wird es auch nicht erst um 17:00 vorbei sein. Und eine dritte Frontlinie ist auch zu sehen. Es könnte sein, das heute das Monatssoll fällt. Erst haben wir vier Monate gar kein Regen so dass die Sommersaat nicht richtig ging, und jetzt verregnet es die Ernte. Komisches Wetter.

Gut, nach Trump schaden die Windräder auch der Natur. Dann sind wohl Ölsandfelder unbeschadete Natur. %) Eignet sich bestimmt gut für ein Golfressourt. :p
 
Mich plagt dieses Wochenende mein Handy, da ist auf das 5G Netz umgestellt worden und nun verbindet sich mein Handy nur noch zuhause mit dem Internet. Bin ich unterwegs, dann krieg ich kein Internet mehr.
Ist mir am Freitag schon in zwei Arztpraxen aufgefallen, erst im Wundkompetenzzentrum, wo ich meinen Mann begleitet hab und ein wenig im Wartezimmer im Internet surfen wollte und danach in der Praxis von Diabetologen. Während sich bislang mein Handy von selbst immer ins Internet eingeloggt hat, musste ich jetzt jedesmal erst umständlich die Daten der Praxen eingeben. Ebenso konnte ich meinem Sohn keine Nachricht über Whats App schicken, als ich ihm mitteilen wollte, dass wir vor seinem Haus auf ihn warten.
Ich hab ja eine Nachricht von Win Sim bekommen, dass bei älteren Handymodellen eine Aktualisierung nötig ist, die hab ich dann heut durchgeführt, nach den Anweisungen, ich hab ja ein älteres Modell von Sony Android 6.0 . Aber irgendwie klappt das nicht, jetzt werd ich morgen mal mit dem Handy zum Sohn fahren, der muss erst ab Mittag arbeiten und schaut sich das Handy und die Mail, die ich bekommen hab zur Umstellung, mal an.
Ich hoff, der kriegt das wieder hin, dass ich auch im Bus oder wenn ich zu Fuß unterwegs bin, sich das Handy wieder von selbst ins Internet einloggt. Zuhause klappt ja die Verbindung über unser WLAN, mal schauen wär schön blöd ,wenn ich jetzt ein neues Handy bräuchte.
 
Mein Vater hatte genau das gleiche Problem mit seinem Handy, seit der Umstellung auf 5G lief das mobile Internet nicht mehr. Offenbar haben die Provider die alte 4G-Technik nun komplett abgebaut, so dass ältere Smartphones, die kein 5G unterstützen, in die Röhre schauen. Das Samsung Galaxy A41 von meinem Vater (ca. 5 Jahre alt) war auch so ein Kandidat, also haben wir in den sauren Apfel gebissen, und ich habe ein neues gekauft. Natürlich spart es Kosten für die Mobilfunkanbieter, wenn sie nur noch die neue Technik instand halten müssen, aber tausende von Leute, die bisher noch gut mit ihren älteren Smartphones über die Runden gekommen sind, müssen sich jetzt neue Geräte kaufen, wenn die nicht kompatibel mit 5G sind (man soll ein Softwareupdate machen, aber das funktioniert ja nur selten, weil es für die meisten älteren Geräte keins mehr gibt :rolleyes: ).
 
Zuletzt bearbeitet:
aber tausende von Leute, die bisher noch gut mit ihren älteren Smartphones über die Runden gekommen sind, müssen sich jetzt neue Geräte kaufen, wenn die nicht kompatibel mit 5G sind (man soll ein Softwareupdate machen, aber das funktioniert ja nur selten, weil es für die meisten älteren Geräte keins mehr gibt :rolleyes: ).
Das ist etwas was mich in der heutigen Zeit so zur Weißglut bring, einerseits wird über die Wegwerfgesellschaft geschimpft, aber anderes seit müssen sich Leute neue Geräte holen ob wohl ihre Altgeräte eigentlich noch tadellos funktionieren, aber eben mit der Software happerts. Beispiel mein Ipad. Isst schon Jahrealt (keine Ahnung welche Version) aber da geht halt nicht mehr das neuste IOs drauf, Apps können nicht mehr geupdatet werden. Genauso mein I-Phone auch schon ein paar Jahre alt. Aber die blöden Apps für z.B. KK funktionieren nicht weil man aktuelleres System braucht, mein I-Phone dieses aber nicht mehr Unterstützt.
 
Ich hatte so ein Problem nur einmal nach einem Netzwerkausfall. Das Smartphone hatte sich nicht neu verbunden. Ich musste dann das Netz abschalten, das Smartphone ausschalten und dann nach einer Wartezeit wieder einschalten damit es sich wieder neu verbindet. Fand ich zwar etwas komisch, aber nun gut. WLAN musste man dafür auch aushaben. Danach ging es dann wieder.

Helmine: Ich habe gerade mal auf der Funklochkarte Passau nachgeschaut. Die G4-Abdeckung ist erheblich besser als G5, bis auf einige kleinere Flecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Handy hab ich mir im März 2022 gekauft, also wenn ich mir grad einmal nach dreieinhalb Jahren schon wieder ein neues Handy kaufen muss, da mach ich nicht mit. Finde das schon sehr ärgerlich. Na ich hoffe mein Sohn kriegt das morgen noch irgendwie hin, ansonsten nehm ich es halt nur noch zum Telefonieren her, wenn Whats App nur noch funktioniert, wenn ich mich wo befinde, wo ich in ein Internet hineinkomm.
 
Also mein Sohn konnte es auch nicht hinbiegen, dass das mobile Internet läuft. Jetzt wird es sich noch der ältere Sohn mal anschauen, wenn er Zeit hat. Ich kann telefonieren und SMS schreiben mit dem Handy , wenn ich unterwegs bin und natürlich ins Internet, wenn ich zuhause bin oder es irgendwo ein Netz gibt, in welches ich mich einloggen kann. Whats App kommt halt erst an, wenn ich wieder festes Internet wo habe. Ansonsten werd ich mich jetzt gedulden und mir dann Weihnachten ein neues Handy wünschen. So sehr bin ich ja auf das mobile Internet nicht angewiesen. Android 6.0. ist halt doch zu alt, mein Sohn meinte es ist mal auf 7.0 geupdatet worden , aber das ist auch schon veraltet.
 
Also mein Sohn konnte es auch nicht hinbiegen, dass das mobile Internet läuft. Jetzt wird es sich noch der ältere Sohn mal anschauen, wenn er Zeit hat. Ich kann telefonieren und SMS schreiben mit dem Handy , wenn ich unterwegs bin und natürlich ins Internet, wenn ich zuhause bin oder es irgendwo ein Netz gibt, in welches ich mich einloggen kann. Whats App kommt halt erst an, wenn ich wieder festes Internet wo habe. Ansonsten werd ich mich jetzt gedulden und mir dann Weihnachten ein neues Handy wünschen. So sehr bin ich ja auf das mobile Internet nicht angewiesen. Android 6.0. ist halt doch zu alt, mein Sohn meinte es ist mal auf 7.0 geupdatet worden , aber das ist auch schon veraltet.
Das ist aber merkwürdig. Das Smartphone meines Mannes ist jetzt 6 Jahre alt und hat die Androidversion 12. Er hat keine Probleme mit dem mobilen Internet.
 
Guck doch einfach mal in den Einstellungen nach, ob beim letzten Update vielleicht einfach nur der Datenspar-Modus eingeschaltet wurde.
Passiert schon mal :nick:
 
Mich rufen gerade alle möglichen Leute an, dass ihr mobiles Internet nicht mehr funktioniert. Bei einigen hilft es wohl, die Einstellungen für die mobilen Daten anzupassen, im Zweifelsfall hilft einem die Hotline des Mobilfunkanbieters weiter. Manchmal geht es auch nicht, und dann ist ein 5G-fähiges Smartphone nötig. Aber offenbar wurde da mal wieder gründlich was vermurkst, erst hieß es, die Umstellung würde ganz automatisch gehen, dann hieß es, dass es doch noch etwas dauert und man bekomme eine neue SIM-Karte, und jetzt funktioniert es trotzdem nicht. In der Regel bekommt ein Smartphone die richtigen Einstellungen automatisch, und man muss nur die Einrichtung des neuen Mobilfunk-Profils bestätigen, aber das geht wohl gerade bei vielen älteren Geräten nicht. Es kauft sich halt nicht jeder alle zwei Jahre ein neues Handy, nur weil's cool ist. :rolleyes:
 
@Scorpio , ich hab ja Android 7.0 , auch wenn mein Handy erst im März 2022 gekauft wurde, Android 12 ist doch viel weiter. Da gibts auch in der Mail ganz andere Anweisungen nach Umstellung auf 5g Netz.

Bislang hat ja immer alles einwandfrei funktioniert, erst seit der Umstellung auf 5G gehts nicht mehr.
Guck doch einfach mal in den Einstellungen nach, ob beim letzten Update vielleicht einfach nur der Datenspar-Modus eingeschaltet wurde.
Passiert schon mal :nick:
also einen Punkt wo Datensparmodus steht habe ich jetzt speziell nicht unter Einstellungen.
Ich hab den Überpunkt Drahtlos& Netzwerke, darunter WLAN, Bluetooth, Datenverbrauch, Geräteverbindung ,
dann den Überpunkt Designs&Hintergrundbilder, da ist es wohl sicher nicht
dann Überpunkt Gerät, darunter Display, Benachrichtigungen,Töne, Apps, Daten-und Arbeitsspeicher, Akku, Bildschirmsperre& Sicherheit, Benutzer, Anruf,Standort,
dann kommt Überpunkt Konten &Dienste mit Unterpunkten Konten &Synchronisierung, Google, Sichern & Zurücksetzen
und als letztes System, auch wieder mit einigen Unterpunkten wie Assistent, Datum&Uhrzeit, Sprachen und Eingabe, Eingabehilfen, Über das Telefon, Support
Mich rufen gerade alle möglichen Leute an, dass ihr mobiles Internet nicht mehr funktioniert. Bei einigen hilft es wohl, die Einstellungen für die mobilen Daten anzupassen, im Zweifelsfall hilft einem die Hotline des Mobilfunkanbieters weiter. Manchmal geht es auch nicht, und dann ist ein 5G-fähiges Smartphone nötig. Aber offenbar wurde da mal wieder gründlich was vermurkst, erst hieß es, die Umstellung würde ganz automatisch gehen, dann hieß es, dass es doch noch etwas dauert und man bekomme eine neue SIM-Karte, und jetzt funktioniert es trotzdem nicht. In der Regel bekommt ein Smartphone die richtigen Einstellungen automatisch, und man muss nur die Einrichtung des neuen Mobilfunk-Profils bestätigen, aber das geht wohl gerade bei vielen älteren Geräten nicht. Es kauft sich halt nicht jeder alle zwei Jahre ein neues Handy, nur weil's cool ist. :rolleyes:
Eine neue Sim Karte wurde mir nicht angeboten. Beim letzten Satz stimme ich dir völlig zu.
Hoffentlich sind mobile Daten auch aktiviert. Das hatte ich mal irgendwann das die einfach ausgeschaltet waren, warum auch immer.
wo würde ich die aktivieren? Aber bislang bis zur Umstellung hatte ich ja völlig problemlos mobiles Internet.
 
@Scorpio , ich hab ja Android 7.0 .....
also einen Punkt wo Datensparmodus steht habe ich jetzt speziell nicht unter Einstellungen.
Ich hab den Überpunkt Drahtlos& Netzwerke, darunter WLAN, Bluetooth, Datenverbrauch, Geräteverbindung ,...
"Mobile Daten" sind bei Android 7 unter "Netzwerk & Internet -> Datenverbrauch" zu finden
 
Danke frimi, also Datensparmodus ist schon eingeschaltet, aber ich hab ein Datenvolumen von 2 GB, die ich noch nie aufgebraucht hab, ich brauch nicht mal 1 GB im Monat. Mobile Daten sind aktiviert.
Dann war das beim Kauf wohl auch schon recht alt, denn mittlerweile ist Android 16 erschienen, das heißt, es müsste jetzt etwa neun Jahre alt sein...
Ja war schon älter, ich hab damals einfach nur ein recht günstiges gewollt, ging ja ursprüglich nur darum, dass ich mit der Familie kommunizieren kann, wenn ich mal wieder im Krankenhaus bin oder ich jemanden erreich, wenns mir nicht so gut geht und ich unterwegs bin. Ich nütz das Handy fast nur für Telefonieren oder Nachrichten über WhatsApp verschicken, praktisch nie zum Surfen im Internet, äusserst selten, dass ich mal was bei Google nachschau.

Hab jetzt mal eine Mail geschickt an winsim, was mein Anbieter ist, vielleicht wissen die ja noch ne Lösung.

Edit: Den Datensparmodus hat mein Sohn damals nur reingetan, damit der ne Warnung raushaut, wenn ich kurz vor den 2 GB wär, danach kann ich aber problemlos weiter Daten verbrauchen(O Ton meines jüngeren Sohnes).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche auch nicht so viel Datenvolumen, aber aus den anfangs 1 GB oder so sind mittlerweile 12 GB geworden, und man kann nun sogar das nicht verbrauchte Volumen einmalig in den kommenden Monat übertragen. Zudem gibt die Telekom für jedes Jahr, seitdem man bei denen ist, noch 500 MB pro Vertragsjahr in jedem Monat dazu, wenn man die App von denen nutzt, ich hätte jetzt also schon fast 30 GB, die ich verbraten könnte. Mein iPhone war damals glaube ich das erste, was 5G unterstützt, und der Prepaid-Jahresvertrag war auch erstmals mit 5G. Aber im Alltag merkt man davon sowieso nichts, entweder es funktioniert, oder man hat keinen Empfang...
 
Ja, am Standort muss ich das Gebäude verlassen zum Telefonieren, auch am Standort bei uns im Süden der Republik, bei meiner Mutter auch. Ansonsten hört das Gegenüber einen nicht. Wir haben in Deutschland ein echt gutes Mobilfunknetzsystem. (y) :Rolleyes:
 
Danke frimi, also Datensparmodus ist schon eingeschaltet, aber ich hab ein Datenvolumen von 2 GB, die ich noch nie aufgebraucht hab, ich brauch nicht mal 1 GB im Monat. Mobile Daten sind aktiviert...
Hast du denn mal probiert den Datensparmodus auszuschalten ? %)
 
Nein, das könnte ich noch machen. Heut muss ich eh mal zu meiner Hausärztin gehen und da könnte ich mal ausprobieren, ob das Handy am Weg dann funktioniert.
 
Aloha Plödies,

hier hats am Donnerstag tatsächlich mal eine ganze Stunde lang gewittert und geschüttet. Also bisschen Regen gabs zwischendurch auch immer, vorletztes Wochenende hats irgendwie auch den ganzen Tag durchgeregnet, da muß was über QLB kaputt sein.

8W hat gestern mal bei der Versicherung angerufen ob sich da nun mal was tut, der Gutachter hat schon vor Wochen per Viedeocall begutachtet, man möchte ja irgendwann mal Ergebnisse haben. Er hat dann erfahren, dass die Werkstatt schon vor 14 Tagen die Reparaturfreigabe bekommen hat, isjainteressant. Anruf in der Werkstatt ergab, ja stimmt die Teile sind auch schon bestellt aber noch nicht alle da, sie melden sich dann wegen einem Termin wenn alles da ist. Kleine Info von irgendeiner Seite wäre ja nett gewesen, den Schadensfall können wir auch online einsehen, der steht halt auch noch auf Gutachter wurde beauftragt. Ist ja dann so auch wenig hilfreich. Naja, aber immerhin hat die Versicherung es durchgewunken, ist ja auch schön. :lol:
 
...hats irgendwie auch den ganzen Tag durchgeregnet, da muß was über QLB kaputt sein.
Vielleicht haben sie zu viel Gips im Bodetal abgebaut. Jetzt haben die Regenwolken einen Weg um nach QLB zu kommen.

Heute Morgen wurde ich von der Sperrmüllabfuhr aufgehalten. Das letzte Teil vom Haufen haben sie verfrachtet und ich habe mir gedacht, OK, alles eingeladen dann geht es ja weiter mit diesen beiden LKW, welche die komplette Fahrbahn blockierten, weiter. Irgendwann schaute ich dann mal links am LKW vorbei und da hielten sie ein kleines Schwätzchen. Dann habe ich verbotenerweise den Gehweg genutzt. Irgendwann wollte ich auch bei der Arbeit ankommen. Fast schon so schlimm wie in der alten Heimat. Wenn Horst und Willi sich mit ihren Treckern entgegen fuhren, hat man am Besten den Haken über die Bergstraße (5m Höhenunterschied...) geschlagen. :glory:
 
Und nächstes Jahr steigt der Versicherungsbeitrag dann wieder um 100 EUR aufgrund der vielen Schäden deutschlandweit, wohingegen die Lohnerhöhung immer sehr knapp ausfällt und man am Ende noch weniger in der Tasche hat... :rolleyes:
Aha, also darf ich jetzt die Versicherung nicht in Anspruch nehmen und soll mit nem kaputten Auto weiter fahren? %)
 
Naja, das eigentliche Problem ist, dass die Reparatur eines solchen Schadens mittlerweile so viel kostet, wie man damals für ein neues Auto bezahlt hat (oder heute für einen Gebrauchtwagen). Ist ja ähnlich wie bei den Smartphones, einmal heruntergefallen, 300 EUR Reparaturkosten, da kann man sich auch gleich ein neues kaufen...
 
Naja, das eigentliche Problem ist, dass die Reparatur eines solchen Schadens mittlerweile so viel kostet, wie man damals für ein neues Auto bezahlt hat (oder heute für einen Gebrauchtwagen). Ist ja ähnlich wie bei den Smartphones, einmal heruntergefallen, 300 EUR Reparaturkosten, da kann man sich auch gleich ein neues kaufen...
Also bisschen mehr hat uns das Auto vor drei Jahren als Neuwagen dann schon gekostet, aber die Diskusion wird mir jetzt grad auch zu wild. %)
 
So ich hab jetzt auf meine Mail an winsim wegen meines mobilen Internetempfangs eine Antwort bekommen, lang und umständlich, ich werd da nicht schlau draus. Da lass ich die Söhne mal draufschauen, das Handy soll nochmal aktualisiert worden sein vom Betreiber. Mal sehen ob es jetzt wieder uneingeschränkt funktioniert.
 
Bumms mit E-Auto und es ist gleich Schrott, weil man nicht weiß ob die Batterie nicht demnächst in Flammen aufgeht. Knick im Stoßfänger und die Kotflügel müssen auch mit getauscht werden. Frontlampe defekt, der komplette Wagen muss zerlegt werden um sie zu tauschen. Und außerdem wollen die Stakeholder der Versicherung auch noch Dividende erhalten. Die müssen doch auch ihre Gewinne anpassen durch die Inflation. 🤪
 
OK, es ist wohl bald so weit. Mein Frühstück hat sich heute Morgen bewegt. Ich habe mich schon etwas über die Seide im Müsli gewundert und es ist dann wohl Raupenseide. Ich habe sie dann entfernt und sie mit den Worten verabschiedet, wenn du mal ein Schmetterling geworden bist, dann komme vorbei und sag Hallo. Vielleicht endet sie aber auch als Proteinnahrung für einen anderen komischen Vogel. Für mich heißt das, ich sollte jetzt immer ein Handtuch mit mir mitführen falls ich mal als Anhalter fahren muss. Die Vogonen scheinen wohl nicht mehr weit weg zu sein. :ohoh: :Cool:

Autofahrer musste sich von mir auch noch meinen Sarkasmus ertragen weil er eine Panne hatte. Ich verstehe absolut nicht, wenn man es bis dahin schafft, warum schafft man es nicht noch einen Meter weiter um nicht den Radweg zu blockieren. Auf der Fahrbahn wäre auch noch genug Platz um sich dort hinzustellen und der Grünstreifen daneben ist auch hervorragend geeignet um den Schrott dort abzustellen. Nein, es muss ignorant und rücksichtslos gehandelt werden und der Radfahrer darf durch den Grünstreifen fahren. :mad:
 
Aloha Plödies,

hier hats am Donnerstag tatsächlich mal eine ganze Stunde lang gewittert und geschüttet. Also bisschen Regen gabs zwischendurch auch immer, vorletztes Wochenende hats irgendwie auch den ganzen Tag durchgeregnet, da muß was über QLB kaputt sein.

8W hat gestern mal bei der Versicherung angerufen ob sich da nun mal was tut, der Gutachter hat schon vor Wochen per Viedeocall begutachtet, man möchte ja irgendwann mal Ergebnisse haben. Er hat dann erfahren, dass die Werkstatt schon vor 14 Tagen die Reparaturfreigabe bekommen hat, isjainteressant. Anruf in der Werkstatt ergab, ja stimmt die Teile sind auch schon bestellt aber noch nicht alle da, sie melden sich dann wegen einem Termin wenn alles da ist. Kleine Info von irgendeiner Seite wäre ja nett gewesen, den Schadensfall können wir auch online einsehen, der steht halt auch noch auf Gutachter wurde beauftragt. Ist ja dann so auch wenig hilfreich. Naja, aber immerhin hat die Versicherung es durchgewunken, ist ja auch schön. :lol:
na dann drück ich mal die daumen, das ihr nicht so lang auf die ersatzteile warten müsst wie wir :lol:
 
Der Tod von Laura Dahlmeier steht wohl jetzt fest, das macht mich schon sehr betroffen. Wieder einmal ein so junger Mensch, der sterben musste. Und dabei war sie doch eine erfahrene Alpinsteigerin, aber in den Bergen klettert immer das Risiko mit. Ich werd sie vermissen als Co Moderatorin im Biathlonsport.

Und was Erfreulicheres , ich hab mir heut 2 sehr hübsche T-Shirts so im Vorbeigehen gefunden, scharze, da hatte ich eh wieder Bedarf, sie bleichen halt doch relativ schnell immer aus.

Vorhin kam wieder ein heftiges Gewitter mit Wolkenbruch runter.
 
Wieder einmal ein so junger Mensch, der sterben musste. Und dabei war sie doch eine erfahrene Alpinsteigerin, aber in den Bergen klettert immer das Risiko mit.
Ja, und das Risiko sind halt Steinschläge. Die sollen dieses Jahr besonders intensiv sein durch die zu hohen Temperaturen. Man könnte auch sagen, ein weiteres Opfer der Klimaerwärmung, während die Poltik weiter Tatsachen seit Jahrzehnten unbeachtet lässt.
 
Hab ich auch gelesen, dass die zu hohen Temperaturen die Gefahr durch Steinschläge so steigen lassen. Normalerweise soll Juli/August die beste Zeit sein in diesem Gebiet, aber durch die Klimaerwärmung ändert sich halt so vieles.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten