Gemeinsam Lesen | Der Astronaut von Andy Weir

Ricki

Member
Registriert
Dezember 2005
Alter
35
Ort
bei Karlsruhe
Geschlecht
w

Huhu zusammen :)

Ich habe heute die Ehre den ersten Thread zur "Gemeinsam Lesen"-Aktion zu eröffnen (und es werden hoffentlich noch viele folgen).

Wir lesen gemeinsam das Buch Der Astronaut von Andy Weir.

Es gibt auch einen übergeordneten Thread und einen allgemeinen Bücher-Thread. Hier soll es ausschließlich um das gemeinsame Lesen des oben genannten Buches gehen.

Für den Start finde ich den Aufteilungsvorschlag von Milla großartig, weshalb ich den einfach mal frech kopiert habe. Pro Abschnitt ist erstmal eine Woche angedacht
Abschnitt 1: Kapitel 1-3 (59 Seiten)
Abschnitt 2: Kapitel 4-6 (77 Seiten)
Abschnitt 3: Kapitel 7-10 (72 Seiten)
Abschnitt 4: Kapitel 11-14 (71 Seiten)
Abschnitt 5: Kapitel 15-18 (67 Seiten)
Abschnitt 6: Kapitel 19-21 (64 Seiten)
Abschnitt 7: Kapitel 22-25 (74 Seiten)
Abschnitt 8: Kapitel 26-Ende (56 Seiten)

Das ganze ist jetzt der erste Versuch und wenn wir feststellen, dass es so zeitlich total doof ist, dann passen wir das einfach an. Außerdem kann jede Person auch schon vorlesen, wenn sie möchte. Die gelesenen Abschnitte besprechen wir, wenn jeder den entsprechenden Abschnitt gelesen hat. Also ggf. auch schon etwas früher.

Bitte meldet euch einfach kurz (entweder im Thread oder per PN bei mir), wenn ihr einen Abschnitt gelesen habt. Ihr fehlt in der Liste? Ups. Bitte auch melden, ich trage euch dann ganz fix nach :)

Abschnitt 1
(3.11.)
Abschnitt 2
(10.11.)
Abschnitt 3
(17.11.)
Abschnitt 4
(24.11.)
Abschnitt 5
(1.12.)
Abschnitt 6
(8.12.)
Abschnitt 7
(15.12.)
Abschnitt 8
(22.12.)
BlackMoonFox
Blubbinchen
koala
Kusi
Kutti
Lyria
MillaX
OrkneyX
Ricki
timida
zhera

Auch wenn wir gemeinsam die Abschnitte besprechen, fände ich es gut, wenn wir Spoiler nutzen und zum Spoiler auch kurz dazu schreiben, um welchen Abschnitt es sich dreht. Falls jemand erst später einsteigen will, fände ich das sonst etwas schade. Das muss nicht super genau sein. Gerade wenn man schon etwas weiter ist, weiß man ja oft nicht mehr genau in welchem Abschnitt das kam. Aber jetzt nicht gerade das Ende irgendwie unmarkiert spoilern oder so ;)

Ich wünsche uns allen ganz viel Spaß bei der Aktion :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Eröffnung und die Leitung des Threads, liebe Ricki !

Ich würde meinen ersten Post so oft editieren, bis ich den ersten Abschnitt beendet habe. Für den nächsten Abschnitt erstelle ich dann einen neuen Post. Ich kommentiere pro Kapitel.

Der Astronaut 👨🏻‍🚀
Medium : eBook

Abschnitt 1 ( Kapitel 1-3, 59 Seiten)

Sehr mysteriös, das Ganze. Natürlich leidet unser Protagonist an Amnesie, was ich aber gut finde, das hält die Spannung hoch.
Ich find es gut, das die medizinische Seite in Frage gestellt wird (warum lag ich anscheinend im Koma aber habe keinen Muskelschwund?).
In einem Raum mit 2 mumifizierten Leichen, läuft (nicht). Irgendwas muss ja in dem Raum komplett anders sein, sonst wären die Leichen verwest und nicht mumifiziert.

Durch seinen Erinnerungsfetzen wissen wir, das er in der Vergangenheit ein großes Interesse an Raumfahrt hatte aber nicht vermögend war. Aber man verdient doch als Astronaut viel Geld ? Ist er ein Hobbyastronaut, war es eine private Mission (mit einem privaten UFO) welche aus dem Ruder gelaufen ist ? Wurde er ggf. sogar reingelegt ?

Ich mag den Humor sehr und musste sogar schon im ersten Kapitel viel schmunzeln .

Wir befinden uns nicht auf der Erde.🌍
 
War heute Morgen beim Arzt und hab unerwartet erstmal die Grippeimpfung bekommen. Bin jetzt den halben Nachmittag im Bett gelegen und erstmal mit ganz vielen Benachrichtigungen begrüßt worden :D

Äh, wann ist der erste Abschnitt dran? Ab 3.11 oder bis? 🙈😂
Oh ich dachte ab jetzt und dann eine Woche (daher bis zum 3.11.). Oder ist euch das zu kurzfristig? Hatte das Gefühl, dass mein Urlaub eher eine Bremse war bisher und alle schon Hufe scharrend in den Startlöchern stehen :D

Kusi und Koala hab ich auch noch oben eingetragen. Koala hat mich auch drauf hingewiesen, dass es eine Überlappung bei den Abschnitten gibt. Nämlich bei Abschnitt 3 und 4. Kann jemand mit physischen Buch da nochmal drüber schauen? Ich selbst hab auch nur das eBook und da finde ich "wildes Blättern" immer etwas umständlich.
 
Oh ich dachte ab jetzt und dann eine Woche (daher bis zum 3.11.). Oder ist euch das zu kurzfristig? Hatte das Gefühl, dass mein Urlaub eher eine Bremse war bisher und alle schon Hufe scharrend in den Startlöchern stehen :D

Kusi und Koala hab ich auch noch oben eingetragen. Koala hat mich auch drauf hingewiesen, dass es eine Überlappung bei den Abschnitten gibt. Nämlich bei Abschnitt 3 und 4. Kann jemand mit physischen Buch da nochmal drüber schauen? Ich selbst hab auch nur das eBook und da finde ich "wildes Blättern" immer etwas umständlich.
Ich kann diese Woche noch anfangen mit Lesen 😊

Äh ja, da habe ich wohl Mist gebaut beim Abschnitte machen und habe mit Kapitel 8 weitergemacht statt mit Kapitel 11 🙈 dann müsste man ab da neu einteilen oder wir teilen Kapitel 7 bis 12 auf zwei Abschnitte und haben dann halt zwei kürzere. Mir ist es egal. Falls ich ab da neu einteilen soll, kann ich das morgen gerne machen, da habe ich Zeit.
 
Für mich ist das auch okay bis 3.11. Da ich den Feiertag nicht bedacht habe, kann ich Donnerstag ja schon das eBook kaufen, also schaffe ich das locker.

Aber warten wir jetzt mit unseren Kommentaren, bis alle gelesen haben oder nicht? (Ich frag nur weil ja schon der erste Kommentar dasteht)
 
Also ich weiß nicht, ob ich es schaffe, da ich hier noch ein Rezensionsexemplar habe und fest davon ausging, dass wir erst am Wochenende starten.
Es nehmen auch Leute teil, bei denen ich nicht weiß, ob sie jeden Tag hier reinschauen, wie @Blubbinchen und die Planänderung mitbekommen.
Aber wenn es für alle anderen passt, habe ich auch kein Problem damit, wenn Ihr es schon besprecht, auch wenn ich noch nicht fertig sein sollte.
Für das ReziEx habe ich halt eine Abgabefrist, daher kann ich das nicht schieben.
 
Huhu,
Habe heute erst die Versandbestätigung bekommen. Hoffe also, dass das Buch noch diese Woche ankommt. Wenn es erst Samstag ankommt, schaffe ich es wahrscheinlich nicht bis zum 3.11 alles zu lesen. Wenn es morgen oder Übermorgen kommt, schaffe ich es. Fr ist bei mir Feiertag.


Und wegen Spoilern etc. aus dem anderen Thread.Ich passe mich da euch einfach an :) Hab noch nie bei so einer gemeinsamen Leserunde mitgemacht und freu mich. Wird eine neue Erfahrung :)

Gucke meistens eher Abends ins Forum. Tagsüber schaffen ich das nicht wegen der Arbeit.

Und Danke @Orkney, dass du an mich gedacht hast <3
 
Ansonsten ist es für mich aber auch in Ordnung, wenn wir erst am Wochenende starten. :)
Es muss ja nicht gleich ab heute sein.
 
Ich würde es jetzt erstmal beim 3.11. belassen und dann schauen wir einfach mal, wie weit wir kommen. Ich selbst bin aktuell auch angeschlagen und bin unsicher, wie weit ich komme. Ist ja alles nicht in Stein gemeißelt. Wenn dann die Mehrheit eh noch nicht so weit ist, hängen wir einfach noch eine Woche dran :)
 
Ich denke die ganze Zeit, ist doch gar nicht so schlimm, nicht so super intelligent zu sein. So kann man nie in so eine Situation kommen. 🤣🤣

Ich finde den Anfang echt lustig.
 
So, habe die Aufteilung noch mal überarbeitet, da mir ja der Fehler unterlaufen ist. @Ricki vielleicht kannst du es im Eingangspost dann ersetzen.

Abschnitte 1-3 bleiben wir gehabt.

Abschnitt 4: Kapitel 11-14 (71 Seiten)
Abschnitt 5: Kapitel 15-18 (67 Seiten)
Abschnitt 6: Kapitel 19-21 (64 Seiten)
Abschnitt 7: Kapitel 22-25 (74 Seiten)
Abschnitt 8: Kapitel 26-Ende (56 Seiten)

Somit ist die Leserunde voraussichtlich nach 8 Wochen beendet 😊
 
Ich habe mich so lange vor dem Buch gedrückt, weil ich die Vorstellung (vom Klappentext) so bedrückend fand. Aber bisher finde ich es genial geschrieben.
 
So, ich habe den ersten Abschnitt gelesen und poste heute Abend was dazu, jetzt muss ich gleich meinen Sohn vom Kindergarten abholen.

@zhera @Orkney zum Ende des Abschnitts:
Der Astronaut hat am Ende eine Erkenntnis, nachdem es viel um Sonnenflecken und Sekunden geht… der letzte Satz ist: Ich bin in einem anderen xxxx (will den Twist nicht Spoilern aber ich denke so geht es)
 
Gute Frage. Ich bin davon ausgegangen, dass wir erst am Ende jeweils diskutieren. Jetzt halt die Frage: was heißt diskutieren :D
Da hier alles schön in Spoilern ist, hab ich kein Thema damit, wenn schon vorher jemand was dazu postet (wurde ja auch bereits mehrfach gemacht). Je nachdem wie flott man ist, kann man sich die eigenen Ideen ja eh nicht merken (oder vermischt die schon mit später gelesenen Abschnitten). Einen Austausch darüber fände ich aber doof. Also wenn ein paar, die halt früher fertig sind, sich schon fleißig (in Spoilern) über ihre Theorien austauschen, bevor alle mit Lesen durch sind.

Daher mein Vorschlag: Jeder der gelesen hat kann hier gerne in Spoilern schon was dazu schreiben. Aber eine richtige Unterhaltung führen wir erst, wenn alle den jeweiligen Abschnitt gelesen haben.

Ich persönlich hab vorhin im Zug angefangen und bin jetzt etwa bei der Hälfte von Abschnitt 1. Werde morgen und/oder am Wochenende dann noch gemütlich auf dem Sofa weiterlesen. Sollte zeitlich für mich alles kein Problem sein. Gefällt mir bisher gut und ich bin über mich selbst genervt, dass das Buch so lange ungelesen rumlag.
 
@Ricki Ich finde den Vorschlag sehr gut. So vergisst niemand mehr, was er gerade gelesen hat und kann es hier posten. Aber man diskutiert am Ende dann doch. :)
Ich habe mit dem Buch auch schon angefangen - bin aber noch nicht weit gekommen, da ich aktuell nicht so viel Zeit dafür hatte. Am Wochenende habe ich dann etwas mehr Zeit. :)
 
Meine spontanen Gedanken zum Abschnitt 1:
ah, Ich liebe den Schreibstil jetzt schon 😍
Der Protagonist wacht also in einer, wie ich finde, bedrohlichen Situation auf - er ist allein, weiß nicht wer er ist, er lag offensichtlich im Koma und neben ihm liegen zwei Leichen. Aber wie auch im Marsianer schafft Andy Weir es meisterhaft, eine solche Situation durch Komik zu entschärfen, ohne dabei lächerlich zu wirken.
Nach und nach lehren die Erinnerungen unseres Protagonisten also zurück. er erinnert sich an seinen Namen, seinen Job und dass die Sonne am sterben ist. Hier habe ich kurz geschluckt, denn Weltuntergangsszenarien machen mir zumindest in (realistisch gehaltenen) Filmen immer (irrationale) Angst. Aber ich denke, das Buch wird kein Problem sein. Es scheint also um Außerirdisches „Leben“ zu gehen - für Aliens habe ich ein soft Spot 🤣
Am Ende erfahren wir, dass sich der Protagonist in einem komplett anderen Sonnensystem befindet (das war sicher nicht sein Plan.) Ich bin wahnsinnig gespannt darauf, wie es weitergeht.
Wie auch schon im Marsianer gefällt mir die Verbindung von Wissenschaft mit Humor sehr gut. Der Protagonist (ich habe seinen Namen einfach vergessen, dabei habe ich vor nicht mal 12 Stunden gelesen 🙄) scheint ein ähnlicher Charakter zu sein wie Mark Watney.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Kutti
Zurück
Oben Unten