Haustiere

Wie alt ist denn das Kaninchen? Und wo hast du es her? Ist es alleine? Kaninchen sind Gruppentiere und es ist sehr wichtig, dass man die nicht alleine hält!

Was meinst du mit Kaninchenfutter? Dieses Trockenfutter aus dem Handel? Das ist schädlich. Der größte Teil der Nahrung eines Kaninchens sollte Heu sein und dazu Gemüse. Dieses Trockenfutter ist sehr ungesund und absolut nicht gut.

Seit wann frisst es nicht mehr? Du musst mit ihm zum Tierarzt!!
 
Babylöwenkopfkaninchen

Wie alt ist denn das Kaninchen? Und wo hast du es her? Ist es alleine? Kaninchen sind Gruppentiere und es ist sehr wichtig, dass man die nicht alleine hält!

Was meinst du mit Kaninchenfutter? Dieses Trockenfutter aus dem Handel? Das ist schädlich. Der größte Teil der Nahrung eines Kaninchens sollte Heu sein und dazu Gemüse. Dieses Trockenfutter ist sehr ungesund und absolut nicht gut.

Seit wann frisst es nicht mehr? Du musst mit ihm zum Tierarzt!!

Uns wurde gesagt, es sei zu den Zeitpunkt 6 Wochen alt, mittlerweile haben wir es eine Woche. Heute ist es herrausgekommen durch eine Zoohandlung in Marl das es nicht älter als wie 3 bis 4 Wochen sein kann!

Wir haben es in einer Zoohandlung in Gelsenkirchen gekauft.

Nein, wir haben noch ein weiteres Löwenkopfkaninchen durch dieses Kaninchen sind wir erst skeptisch geworden, da es 7 wochen alt ist und fast doppelt so groß ist!

Mit den Futter haben wir es soweit alles richtig gemacht! So wie du es geschrieben hast.

Da unser kleines Kaninchen seit mehrere Tagen nicht richtig isst wollten wir wissen ob es mit Babynahrung (Milchpulvermix) gefüttert werden darf um es auf zu peppeln, da wir es heraus bekommen haben das die Nahrung der Mutter fehlt!
 
Deshalb sollte man auch nie ein Tier im Zoohandel kaufen...

Was meinst du denn nun mit: "Es frisst kein Kaninchenfutter mehr"? Was frisst es nicht mehr? Und wie lange schon?

Ich denke, ihr solltet mit dem Kleinen schnell zum Tierarzt. Oder in einem Kaninchenforum nachfragen, da wird man bei solchen speziellen Fragen eher fündig. Ich wäre vorsichtig mit irgendwelchem Milchpulverzeugs. Das kann auch schief gehen.
 
Deshalb sollte man auch nie ein Tier im Zoohandel kaufen...

Was meinst du denn nun mit: "Es frisst kein Kaninchenfutter mehr"? Was frisst es nicht mehr? Und wie lange schon?

Ich denke, ihr solltet mit dem Kleinen schnell zum Tierarzt. Oder in einem Kaninchenforum nachfragen, da wird man bei solchen speziellen Fragen eher fündig. Ich wäre vorsichtig mit irgendwelchem Milchpulverzeugs. Das kann auch schief gehen.

Vielen Dank für die ratschläge, man hat uns im Kaninchenforum weiter helfen können.
 
So, mit dem Racker schlag ich mich rum: ;)



Da hat er es sich auf meinem Rucksack gemütlich gemacht...


"Miauuuu, ich bin ganz lieb und artig!" (wers glaubt :lol:)

Ist aber nicht direkt meiner sondern der Nachbarskater, der immer zu uns kommt und sich kraulen lässt. :D

Wem der Post bekannt vorkommt: Hab ihn aus dem ADV kopiert ;)
 
Süßes Vieh.

und ja: der ist artig. Wir menschen interpreitern das nur Falsch. Katzen stehen nicht vorm Bildschirm rum. Sie beschützen uns vor Killerspielen...;)

Hier ist mein Katerchen (zu Abwechslung mal brav :D)

leonschlafenhz5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
400_6137383534333837.jpg


Mein kleiner Haku ist jetzt 4 Monate alt und schon ganz schön gewachsen :D Allerdings siehts so aus als ob er das kürzere Fell von seinem Opa geerbt hat, die Augenfarbe hat er schließlich auch von der Oma.

Zum Vergleich: Haku vor 2 Monaten auf der gleichen Matte.
 
Och ist der nieeeeeedlich *Schwärm*

Den will ich haben =)
 
Das hier is Loki vor einem halben Jahr, kurz bevor wir ihn zu uns geholt haben. ^^ isser nüsch knuffisch x) inzwischen isser n richtiger raubkater geworden. Leider hab ich derzeit keine kamera dabei und das is das bislang einzigste foto von ihm ^^
 
Meine KATZE!!!!!!

Hallo liebe Simser und Simserninnen (oder so),

Meine Katze frisst nichts, weil im Mund alles geschwollen ist! Was sollen wir tun??? Wenn sich das die nächste Woche nicht ändert, müssen wir sie einschläfern lassen!!!:schnief::schnief::schnief: Ich wollte fragen, ob ihr i-was kennt, was Katzen sonst fressen dürfen/können! Ich würde mcih freuen, wenn ihr mir schnellst möglich antworten könntet!

VIELEN Danke im vorraus:schnief::schnief:

Simsneuling :ciao:
 
Ihr sollt zum Tierarzt gehen!? Das wäre das einzig Vernünftige.
Wir können von hier aus auch nicht viel tun. Ansonsten haben wir hier ein paar nette Haustierthreads...
Alles Gute für die Katze. :)
 
Geht zum Tierarzt mit ihr!!!

Ansonsten: Versuch' es mit Joghurt oder Katzenmilch. Mein Kater steht drauf. Vielleicht frisst sie auch feinpüriertes Gehacktes.

Aber erst, nachdem ihr beim Tierarzt wart! Der wird euch schon sagen, was ihr tun könnt...
 
Ich schliess mich an: geht zum Tierarzt mit ihr. Wenn da wer helfen kann, dann der. Und zwar sofort. Gleich morgen früh. Nicht warten bis es schlimmer wird oder ob es von selbst weggeht!

Guck mal in dieses Katzenforum: http://www.katzen-links.de/katzenforum2/ da sind jede Menge Menschen, die sich mit Katzen extrem gut auskennen. Die können dir vielleicht auch noch Tipps geben.

Aber geht auf jeden Fall zum Arzt mit ihr.

das gehört übrgens in den Haustierthread ;)
 
Das dauert natürlich ein bisschen, bis es abschwillt. Ich würde, wie Nonuna vorgeschlagen hat, ihr etwas geben, was sie nicht kauen muss, eben Joghurt oder Brei.
 
Das dauert natürlich ein bisschen, bis es abschwillt. Ich würde, wie Nonuna vorgeschlagen hat, ihr etwas geben, was sie nicht kauen muss, eben Joghurt oder Brei.

Da muss man halt testen auf was die Katze eher anspricht....es gibt da auch noch eine tolle Katzenmilch von Whiskas :)
 
Wir waren doch gerade erst beim Tierarzt, sie hat ne Infosion (KP ob's richtig gerschrieben ist) bekommen, aber sie isst einfach nichts! :'(

Und der Tierarzt hat euch nichts gesagt? Nicht was ihr ihr jetzt für Futter geben müsst? Dann ist er entweder ein schlechter Tierarzt oder er geht davon aus, dass die Infusion schnell genug wirkt, dass sie früh genug wieder normal fressen kann.
 
also sie wollte meine katze gleich einschläfern lassen, aber ich war nciht dabei, und meine Mama wollte das nicht!
OmG hoffentlich wird sie wieder gesund... sie hat zwar so gut wie keine chance mehr, aber was solls?
Danke für eure tipps!

LG simsneuling
 
... sie hat zwar so gut wie keine chance mehr, aber was solls?

Ähm, dann halte ich das für Tierquälerei..... ich bin nämlich auch schon mal vor so einer Entscheidung gestanden (mein Hund, September 2005) und ich hab mich für das Einschläfern entschieden auch wenn es eine sehr schwierige Entscheidung war nur leiden lassen hätte ich ihn nicht wollen (nur für mich).
 
Wieso tut ihr ihr den Schmerz dann an, wenn sie eh "so gut wie keine chance mehr" hat?
Liebe ist egoistisch...
 
So, bevor es jetzt noch mehr Vorwürfe hagelt... Es ist passiert und so ist es nunmal. Es bringt weder Simsneuling noch der Katze etwas, jetzt darauf rumzureiten, dass die Katze nicht sofort eingeschläfert wurde!

@Simsneuling: Nutze die gewonnene Zeit, um dich von deiner Katze zu verabschieden. Vielleicht mag sie die Milch ja und kommt wieder etwas zu Kräften, aber wenn sie nicht will, dann such ihr ein ruhiges und warmes Plätzchen. Vermeide unnötigen Stress und versuche sie nicht zum Essen zu zwingen. Und falls sie tatsächlich eingeschläfert werden muss, dann denk daran, dass das Tier nur noch mehr gelitten hätte, und dass deine Katze es bei dir lange schön gehabt hat. Behalte sie in lieber Erinnerung. Vielleicht gehst du ja mit zum Tierarzt und bleibst bei ihr, solange es geht.
 
Ist ein schwerer Schritt - diese Entscheidung über Leben und Tod.

Ich schließe mich Nonuna an: Verabschiede dich langsam von ihr das klingt nämlich echt nicht gut....

Wenn's für euch vertretbar wäre das Einschläfern zu Hause machen zu lassen ruft ihr einen TA ins Haus sobald ihr das Gefühl habt es wird ohnehin nicht besser...egal was ihr tut.

Ich schätze sie ist eh schon recht schwach auf den Beinen und da wäre es sicher angenehmer für sie in ihrem Körbchen die Augen zuzumachen als auf dem OP-Tisch.

Wünsche dir mit deinen Bemühungen dennoch viel Glück und deiner Mietze gute Besserung.
Hat sie denn bis jetzt wenigstens irgendetwas probiert? Trinkt sie?
 
Na das ist doch schon mal was würde ich sagen.
Ein Silberstreif am Horizont, ein Licht am Ende des Tunnels...
... eine Verbesserung zu gestern.
Tierärzte fragen nach soetwas (also zu mindest meiner bei meinen Ratten. Der fragt immer "Hat sie gefressen/getrunken"... und die Verdauung interessiert ihn auch immer brennend... und wenn sie sich dien Fuß verstaucht haben :D).
Erzählt das auf jeden Fall dem TA!

Ich halte dir, deiner Mom & deiner Mieze die Daumen. Noch ist Rom nicht verloren :)
 
Ich stelle mal mein Haustier vor und zwar auf tabellarischer Art und Weise:D. Da sich hier viele Mädchen rumtreiben: Macht euch auf was gefasst! Ich halte ein Reptil!!!:




Tier: Großer Taggecko (Phelsuma madagascariensis Grandis)
Name: Gexi (ich weiss, sehr einfallsreicher Name
icon_lol.gif
)
Alter: ungefähr 7 Monate
Geschlecht: Männlich
Größe: Von Kopf bis Schwanz 15 -18 cm (geschätzt)
Lieblingsfutter: Heimchen, manchmal Mehlwürmer, Babybrei und Honig
Wird gehalten in: Wohnung/Terrarium ca. 50x50x80cm (Länge, Breite, Höhe)
Aussehen: So:

phelsumenmadgrandis3.jpg
 
@Diavidi
Der auf dem Bild ist deiner? Der sieht toll aus!
Sind Geckos nicht Gruppentiere? Verwandte haben nämlich Lepardgeckos, also eine ganze Gruppe :D. Aber ich kenn mich nicht aus bei Reptilien(obwohl ich sie toll finde)
Babybrei? Darf man so was geben :D
 
@Diavidi
Der auf dem Bild ist deiner? Der sieht toll aus!
Sind Geckos nicht Gruppentiere? Verwandte haben nämlich Lepardgeckos, also eine ganze Gruppe :D. Aber ich kenn mich nicht aus bei Reptilien(obwohl ich sie toll finde)
Babybrei? Darf man so was geben :D

Phelsumen sollte man immer alleine oder als Paarchen halten.:D
Und nein, das ist nicht meiner. Meinen kannst du im Haustierfotos-Theard sehen.:)

Und Taggeckos brauchen auch mal Pflanzliche Nahrung. Also Banenbrei oder Babynahrung. :)
 
@Diavidi
Hab ihn im Haustierfoto-Thread gesehen, hübsches Kerlchen :D

An alle Kaninchenbesitzer:
Wie beschäftigt ihr eure Ninchen? Also habt ihr Knabberbäume oder solche Sachen?
Meine beiden haben nämlich einen neuen Käfig(5,3Quadratmeter)und jetzt such ich noch nach einrichtungsgegenstände.
Häuschen mit zwei ausgängen sind klar, Heuraufe(wo sie nicht reinspringen können),Heukorb, Wasserschale...
Futtergeschirr bekommen sie nicht, sie müssen ihr Futter suchen.
Hat jemand noch Ideen?
 
wir haben unseren früher aus pappe nen Würfel gebastelt, den haben sie immer durchd en ganzen Käfig geschmissen, fanden sie ganz toll ^^
am ende wurde der natürlich zerstückelt.
Mein Vater hat auch mal so nen Ast vom Baum genommen und da Möhren und so sachen reingesteckt... daran haben sie dann ewig genagt...

Ich hab mal ne ganz andere Frage... betrifft eigentlich alle kleintierbesitzer...

Was für ein Streu benutzt ihr??
Also der Vater von meinem Freund züchtet Kanninchen und die bekommen dann immer so Holzspäne als Streu... unsere Mäuse haben davon dann auch ab und zu was bekommen, (wollte eigentlich was aus dem Lebensmittelmarkt mitbringen... hab es aber verschwitzt) doch diesmal ist das Streu sehr feinkörnig teilweise geworden, wir hatten aber nun nichts anderes und haben sie dort erst mal reingesetzt...

Nun hab ich bemerkt, dass die eine Maus andauernd niest (keine Schnattergeräusche oder ähnliches) und sich dann anschließend immer das schneuzchen putzt.... die anderen laufen weiterhin durch die gegend und wuseln herum nur sie niest andauernd...
ich denke mal es liegt daran, dass diesmal das streu sehr staubig ist... nun wollte ich fragen, welches Streu ihr denn benutzt...
damit meine kleine Maus in zukunft nicht mehr nießen muss :)

Yvonne
 
Danke für den Tipp es hat einen ganzen Tag gehalten :p :D
Ich habe jetzt so einen Futterball gekauft wo Futter raus kommt, den finden sie toll(und er ist unzerstörbar)
Wir benutzen für die Kaninchen Hanfstreu. Für Mäuse sollte man doch leichtes Streu nehmen da sie gerne buddeln oder nicht? Ich würde dir entstaubte Holzspäne empfehlen. Mit Holzspänen können sie gut buddeln(was mit Hanfstreu weniger gut geht) aber leider wird häufig sehr staubiges angeboten. Entstaubte Holzspäne werden in einigen Internettierhandlungen angeboten(musst vielleicht ein bisschen rumgooglen)
Ich bin nicht 100% sicher, am besten gehst du in ein Mäuseforum.
Auch möglich wären entstaubte Strohspäne
Hier findest du einiges an Einstreu:
http://www.das-heimtierparadies.de/shop,scat,10,140.html

Edit: Kauf bloss kein Quatsch wie Streu mit Zitronengeruch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser (bessergesagt der meiner Eltern) Hund ist eine richtige Verfressene. Hexe haben wir 1997 bekommen (mit 1 1/2 Jahren). Jetzt ist sie 11 und wird am 24.9. 12 Jahre alt.

Sie ist noch sehr schlank, weil wir darauf achten, dass sie nicht zu viel frisst. Wenn sie so fressen könnte wie so wollte, würde sie nie aufhören. Und sie mag wirklich alles (außer rohes Fleisch). Von Möhren über Kartoffeln, Bananen, Nudeln, Jogurt, Apfelsinen. Das ist echt unglaublich. :eek: Als wir im Garten noch Kartoffeln angebaut hatten, hat sie die sich auch immer selber ausgebuddelt. Oder sie frisst die heruntergefallenen Pflaumen vom Pflaumenbaum, die Heidelbeeren vom Strauch, oder eben die Himbeeren vom Busch. :eek:

Sind eure Hunde auch so verfressen?

Und sie ist von Jahr zu Jahr niedlicher geworden. Sie hat eigentlich schwarzes Fell, aber ihre Schnauze wird immer weißer. Jetzt hat sie komplett weiße Augenbrauen, eine komplett weiße Schnauze bis auf einen schwarzen Streifen über der Nase. Auf dem Bild ist sie 11.

24.01.2008_23:31:24_hexe2.jpg


Zum Vergleich mal ein Bild vor 5 1/2 Jahren (Hexe mit 7)

24.01.2008_23:36:05_hexe1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekannte von uns hatten mal eine Rottweiler Hündin, das war eine ganz liebe. die hatte auch eine Vorliebe für frisch gepflücktes Obst. Sie hat immer ganz vorsichtig die Erdbeeren vom Strauch gezupft. :lol:

Unser Hund mag Paprika und Gurken. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@SimLuna
danke schön... war mir klar, dass duftiges Streu nicht so klasse ist...
Ich hatte vorher auch Späne aber wie gesagt, die war sagen wir mal vom Vater die Kaninchen haben und ic hdenke die haben selbst gehobelt und gesägt und das dann genommen...
Jedoch war das viel zu staubig... die mäuschen haben sich andauernd die schnauze geputzt... doch jetzt hab ich im Laden entstaubtes gekauft und seit dem sind keine Probleme mehr aufgetreten...
Bin in einem Mäuseforum angemeldet, jedoch ist das nicht so in betrieb wie dieses hier... und da waren die chancen höher das ich hier eine schnellere Antwort bekomme. ;)

@oepu

och wie süß.... mein freund hat einen Dackel und der frisst auch wirklich alles was zu ihm herunter gelangt... da ist deiner also nicht der einzige... meine Katze würde sicher auch so einiges fressen, wenn ich sie denn lassen würde... aber rohes fleisch mag sie auch nicht... ;)

Yvonne
 
Zwergkrebs-Hinweise

Hi,
habe vor mir in nächster Zeit fürs Aquarium einen Zwergkrebs zu kaufen. Und da wollt ich fragen ob man bei der Pflege usw. was beachten muss.
Und was ich noch fragen wollt, wie lange lebt ein Zwergkrebs?
 
wisst ihr ob´s einen ordentlichen Onlineshop für Aquariumzubehör gibt. Bin auf der verzwifelten suche nache einem wo es Höhlen gibt. Bist jetzt habe ich nur Shops gefunden wo es entweder nur Dekohöhlen(also nich zum reinschwimmen geeignet) oder Amphoren usw. gab.
 
Guck mal bei Zoo Zajac: klick, vieleicht ist da was dabei.
 
Hi ihr
Ich hätte sehr gerne einen Hund. Nur bei uns ist das Problem dass meine Mutter die Haare net verträgt also allergisch reagiert. Jetzt haben wir uns überlegt ob man den Hund den auch draußen halten kann.
Geht das?
Wenn man eine entsprechende Hundehütte hat und so. Kann man sich so einen Hund auch im Tierheim holen, oder is das net so gut?
Die Rasse weiß ich auch noch net so genau, ich denke am besten ein Mischling. Was sagt ihr dazu?:hallo:
Lg Simgirl
 
Also, selbst wenn du den Hund draußen hälst, wirst du es nicht vermeiden können, dass Hundehaare auch ins Haus kommen (über Kleidung etc.).

Aber ich dachte man kann sich gegen so Tierallergien spritzen lassen.
 
das wäre net so schlimm, da die allergie net so sehr stark is. Bei ner Freundin von mir funktioniert das ganz gut, frag mich halt bloß ob man das mit jedem Hund machen kann?
 
Also Haare kann man nicht vermeiden, selbst wenn der Hund draußen lebt. Man streichelt ihn ja auch mal, oder spielt mit ihm und dann kriegt man immer Haare ab, die man dann auch ins Haus trägt.

Ich würde immer zu einem Hund aus dem Tierheim raten. Die suchen ein schönes zu Hause. Warum zum Züchter gehen, wenn es doch tausende Hunde gibt, die ein schönes zu Hause suchen. Ich für meinen Teil finde Tierzuchten ohnehin nicht so toll, grad weil es genug herrelose Tiere gibt, aber das ist ein anderes Thema ;)

Bei Allergien müsste man sich allerdings vorher schlau machen, es gibt durchaus auch Rassen, die allergiefrei sind. Pudel beispielsweise und auch Windhunde...
 
aber sonst ist es theoretisch kein problen den hund draußen zu lassen?
 
aber sonst ist es theoretisch kein problen den hund draußen zu lassen?

Was sollte es da für ein Problem geben? Solange ihr draußen genug Platz habt und er einen Stall, bzw. eine Hütte hat, sollte das funktionieren... aber glaub nicht, dass es einfach ist, dem Hund beizubringen, dass er nicht rein darf ;)
 
Hilfe: Meine Katze hat Schuppen!

Hallo!
Ich brauche Hilfe.. und zwar hat meine Katze Schuppen. Ich habe bei Google schon gesurft und gefunden.. es stand auch das sei nicht soowas ernstes, aber man könnte was gegen tun. am meisten stand dort, dass man Hefetabletten geben soll und Olivenöl übers Essen...
Bei den Hefetabletten hab ich etwas bedenken ^^ Hefe geht doch auf!? In magensäure geht essen ja auch auf.. :/ und ich hab letztens auch schöne gruselgeschichten von ner bekanntn gehört, die tierärztin is, da sind tiere gestorben weil das essne im magen aufgegangen is..
könnt ihr mal persönliche erfahrungen posten? dankeschön (:
lG
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten