Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn wir uns nach Whiskas richten würden und unseren Katzen jeweils eine 400 Gramm Dose pro Tag geben würden, müssten wir sie mäßten.
Die beiden Teilen sich meist eine Dose, sprich jeder ca. 200 Gramm, allerdings ist das auch recht hochwertiges Futter, welches besser sättigt.
@ Dark_Lady
Das Aquarium kriegt etwas Licht von den Fenstern und zusätzlich hab ich vorhin noch den Deckel abgenommen. Es ist quasi schon ein Fünkchen heller. ^^ Bisher haben es die restlichen Fische überlebt.
Puh... also ich kenn mich mit Aquarien nicht so aus. Es gehört ja meinem Vater. Ich weiß nur, dass es vorgestern noch normal aussah. Hab im Netz gelesen, dass die Wasserpflanzen bei Lichtmangel anfangen das Wasser gammlig zu machen. ???
Papa war gerade im hiesigen Fischfachmarkt/Tierladen und da haben sie keine Lampen!!! wtf
Jetzt fährt er schnell nach Polen rüber (wo er das Aquarium gekauft hat) und kauft hoffentlich... ein doofe Lampe.![]()
Nehalennia - seh ich das richtig, dass du grundsätzlich von weiblichen Hunden und Tierheimhunden ablehnst weil sie "Macken" haben, die es dem Besitzer nicht so leicht machen?
Ich finde das ist nicht das beste Argument. Die wollen doch auch ein Zuhause haben.
Das wusste ich gar nicht. Aber nur 5 minuten am Tag pro Lebensmonat ist doch ein bischen wenig. Ich dachte immer, dass vorallem Welpen viel Toben und gerne auf großen Feldern und Wiesen spielen.Wichtig finde ich grundsätzlich, dass man sich sehr gut ins Thema einliest. Das hilft mir total. Wusstest du z.B., dass man mit einem Junghund noch keine langen Spaziergänge machen darf? Die Faustregel sind 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat. Wenn der Welpe mit 8 Wochen einzieht, sind 10 Minutem am Stück also das Maximum. Finde ich interessant.
Der Meinung bin ich auch. Ich finde jeder Hund (ein paar spezielle Rassen ausgenommen) sollte viel Abwechslung und Spaß in seiner Bewegung geboten bekommen. Ich persönlich liebe Gruppenwanderungen mit 3-7 Hunden und ihren Herrchen. Man fährt Vormittags als Gruppe los, zu schönen Wanderwegen (am besten bei schönem Wetter) und verbringt gemeinsam den Tag draußen in der Natur (natürlich mit kleinen Pausen bei Raststätten, Aussichtsplätzen, etc...). Das ist eine super Abwechslung für jeden Hund, weil sie sich in der Gruppe richtig austoben können.Man rechnet beim erwachsenen Labrador täglich 2 bis 3 Stunden, die er draußen beschäftigt werden muss. Damit ist nicht gemeint, dass er durch den Garten läuft, sondern sowas wie Dummyarbeit, eine Rettungshundeausbildung, das Üben für die Begleithundeprüfung oder auch gut geeignet: Die Jagd.
Das wusste ich gar nicht. Aber nur 5 minuten am Tag pro Lebensmonat ist doch ein bischen wenig.
mit Welpen muss man sogar noch öfter raus, will man sie relativ zügig stubenrein bekommen - da kann man so alle 3-4 Stunden mit nem kurzen Gang rechnen.
Oh man. Ich könnte das nicht je den Tag zwei Stunden auf diese Weise zu "verlieren" ich hab so schon immer zu wenig Zeit![]()
Was ist denn, wenn du mit dem Studium fertig bist? Du kannst doch noch gar nicht abschätzen, wie danach deine Zeit aussieht? Oder wird das ein Familienhund?
Ein besonderes Lehramt? Alle Lehrer, die ich kenne, sitzen eigentlich für mindestens sechs Stunden an der Schule fest und in Zeiten von Ganztag wird es eher mehr. Sicherlich hat man ab und zu mal Freistunden, aber das bringt ja nur etwas, wenn man dann keine Vertretung machen muss und man hat nicht jeden Tag welche.
Oder wolltest du nur auf halbe Stelle arbeiten?