Was haltet ihr von den unrealistischen Katastrophen?

DodotheGoof

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
45
Ort
Guntersblum
Geschlecht
m

Bei dem neuen Screenies von Sim City 4 ist dieser mechanische Mini- Godzilla zu sehen. Ich hoffe das nicht nur bei solchen unrealistischen oder unvermeidbaren Katastrophen bleibt. Das hat mich schon bei SC3K gestört. Bei SC 2000 gab es z. Bsp. Überschwemmung und Flugzeugabsturz. Das waren Katastrophen deren Schaden man durch geschickten Städtebau mindern konnte (Dammbau zum Beispiel). Insbesondere die Überschwemmung war eine interessante Naturkatastrophe, weil man einen Kompromis zwischen dem attraktiven Bau ans Wasser und seinen Gefahren abwegen mußte.

Erdrutsche wären auch eine interessante Katastrophe, weil an den Bergen wollen sich immer die Reichen ansiedeln.
Ich muß aber gestehen, dass ich ab einer bestimmten Stadtgröße die Katastrophen ausgeschaltet habe, weil sie mich bei meiner "Perfektionierung" gestört haben

Welche Katastrophen hättet ihr gerne in Sim City?
 
Hier ist das Bild vom Zerstörungs-Roboter.

Und hier eins vom Haushaltsroboter in "Die Sims".

Servo hat einen großen Bruder...

Naja, ein mäßiger Gag der Maxoiden, aber kein Grund sich aufzuregen; jedenfalls nicht, wenn dadurch keine anderen Katastrophen entfallen.
Tornados und Vulkanausbrüche sind ja auch nicht unrealistisch, wenn auch hierzulande eher selten und es gibt ja auch noch das ultrakonventionelle Feuer. Die Meteoriteneinschläge - naja, ganz unvorstellbar sind die ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind unrealistische katastrophen ganz lustig. Das monster bei SC2k (oder war es ein ufo?) konnte sein auge öffnen, oder nutzliches in die stadt pflanzen. Aber per zufall ausgelöst war es immer feuer.
Die UFOs in SC3k sind ganz unvorstellbar, also warum nicht einen Riesen-Servo. Es gibt ja schlisslich noch genug natürliche Katastrophen wie Vulkanausbruch oder Aufstände.
Ob es wieder Flugzeugabstürze gibt, wie in SC2k? dort flogen die flugzeuge sogar noch gegen gebäude. SC3k waren alle mit einem kleinen beam-dingsi ausgestatten (zu lesen auf SimStadt) und abstürtzen konnten sie nicht. Hoffentlich stürtzen sie in SC4 ab, so gibt es noch etwas mehr realismuss.
 
Ich muus mal ehrlich sein ich hab in meiner langjährigen SimCity nur einmal mit Kata... gespielt und ich fands schlecht, hat mich nur gestört.

Also wenn Katastrophen bei meinen Städten kommen, dann endscheide ich mich selbst, welche das ist. Darum würde es mich nicht stören wenn es so "unrealistische Katastrophen gibt.

Die Katastrophe mit den Robotern ist vielleicht nicht so doll unrealistisch, immerhin spelt das weit in der Zukunft (wenn man an seinen Städten lange feilt).

Bye ROBO@turbo
 
Also die Katrastophen aus SC2000 hätt ich auch gern wieder. Mit den Überschwemmungen hast Du da echt recht. Auch musste man, was den Flughafen anging, doch noch ein bischen besser planen. Ich hätte darüber hinaus aber auch gern wieder die Möglichkeit, Wasserfälle zu bauen (Wasser auf schräge Ebene). Das war der Feuervorbeugung immer recht hilfreich. ;)
 
Also ich muss sagen, dass ich bei SC3000 die Katastrophen auch immer ausstelle, weil es irgendwie ein Schritt zurück gegenüber SC2000 war. Da hab ich meistens mit K. gespielt, weil sie viel realistischer waren. (Überschwemmung, Flugzeugabsturz,...)

Die Wasserfälle hätte ich auch gern wieder, da konnte man schon frühzeitig saubere Energie gewinnen...
 
Solange diese unrealistischen Katastrophen beim Spielen als die 5-Minuten-Katastrophe:D auftritt, geht es noch. Vielleicht gibt es die Raktenabschußbasis welche in den einen Video von IGN sichtbar war als Gegenmaßnahme dieser Katastrophe...
Ein paar mehr realistische Katastrophen währen aber trotzdem nett wie zum Beispiel die schon genannten. Den Flugzeugabsturz halte ich aber für unwahrscheinlich, da die Amerikaner in dieser Hinsicht zur Zeit ein wenig traumatisiert sind.
Eine nette Katastrophe währe auch der Ausbruch einer Büffelherde oder eines Affenrudels aus dem Zoo, den Robert uns beim letzten Update der Bilder auf der SC4-Seite vorenthalten hat:)
Sehr schön währe auf jeden Fall ein kausaler Zusammenhang zwischen Stadt/Gelände und der Häufigkeit von Katastrophen, wie z.B. viraler Infekt in der Nähe eines Bioforschungslabors oder Nervenzusammenbrüche in der Nähe von Grundschulen:ohoh:
 
Also ich hab auch immer ohne Katastrophen gespielt. Nichts ist für mich schlimmer als wenn nen Tornado oder so meine tolle Stadt in Schutt und Asche legt.

Und auch so mal zwischendurch fand ich die immer doof. Die Katastrophen erschienen mir alle durch die Bank weg unrealistisch. Allein die Grafik war da ja in diesem Punkt nie so berauschend (ich fand diese Möchtegern-Flammen jedenfalls ned so pralle). Ich erwarte auch nicht wirklich, dass sich da in SC4 was ändert (auch wenn solche Dinge wie der Meteroideinschlag schon bedeutend besser aussehen).

Wie auch immer die Katastrophen waren und sind jedenfalls nicht das Feature, was für mich in SC ein MUSS ist ;)

Robert
 
Ich hab' die Katastrophen auch immer ausgeschaltet, weil die immer im unpassendsten Moment kommen (ist zwar so gewollt, aber ich spiele SimCity hauptsächlich um des Bauens willen). Deshalb ist es nicht so schlimm, wenn die Katastrophen in SC4 nicht gerade umwerfend sind (obwohl die Meteoritenkrater schon ihren Reiz haben - ist schließlich eine tolle Attraktion für die Stadt (sofern bei ihrer Entstehung nicht gerade das sündhaft teure Kraftwerk oder die mühsam angelegte Feriensiedlung in Schutt und Asche gelegt werden ;) ).

Aber es gibt in SC4 ja den "God-Mode", und da kann man sicher mal nach Herzenslust eine Katastrophe nach der anderen über seine Stadt jagen, ohne großartige Konsequenzen befürchten zu müssen.
 
Naja, ein absolutes "Muss" sind die Katastrophen für mich auch nicht. Ich kann schon noch ohne leben. ;) Aber einige wenige gut gemachte - das fänd ich nicht schlecht.
 
Katastrophen - Nein Danke!

Ich kenne SC2k nicht, kann mir also einen Vergleich schlecht vorstellen.
Sowohl die Katastrophen in Sc3k als auch in Sc3k-DE sind mir immer nur nervig gewesen, wenn ich eine Stadt aufgebaut habe.
Irgendwann hab ich eine Stadt, glaube Metropolis, einfach mal geladen und mit allem überzogen, was es so gibt.
Feuer, Heuschrecken, Erdbeben und so weiter.
Ist ja mal ganz nett, seinen Frust abzureagieren, aber meine Städte haben noch nie eine Katastrophe erlebt.
Wenn man von meiner Bürgermeisterschaft absieht :D
außerdem spart man da viel Geld, wenn man die Verordnung "Erdbebensicherheit" ausschaltet. Am Anfang geht das ganz schön ins Geld. Feuerschutz und Polizei setze cih trotzdem immer zur vollen Zufriedenheit meiner Sims ein. Ich will das Gemecker nicht hören und es ist ja auch für die Stimmung wichtig, glaub ich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten