Spickzettel

Magicgirl

Newcomer
Registriert
November 2002
Ort
Munster
Geschlecht
w

Ich hab da eine Frage, wer hat von euch schon einen Spickzettel benutzt? Und wenn wo habt ihr ihn versteckt oder wurdet ihr erwischt? Na ja wir schreiben morgen eine Bioarbeit und mir bleibt nichts anderes übrig... Also wer hat da eine Idee?:idee:
Bitte meldet euch schnell!
Schon mal danke..

Euer Magicgirl
 
Las es lieber habs einmal gemacht und nie Wieder.Ich war ganz nervös ob ihn der Lehrer entdeckt.Und wenn du ihn schreibst, dann kannst du die Zeit auch gleich zum Lehrnen nutzen.

Das ist Nervschonender. Wirklich!:D
 
ich nehme eigentlich keine Spickzettel (trau mich nicht, und lern lieber mal was auswendig :naja: )

die klassischen methoden (von denen aus meiner klasse), sachen ganz klein gedruckt ausdrucken und dann ins mäppchen/aufs lineal etc. kleben...

edit: ich würds auch nit machen
 
vielleicht denk ihr jetzt schlecht von mir, aber ich hab das schon ein paar mal gemacht, aber nicht bei jeder arbeit, eher bei den wenigern, erwischt wurde ich noch nicht und meine freunde auch nicht die das machen! aber wenn du angst hast lass es lieber!
 
Ich schreib mir ab und zu welche, wenn ich mir im Stoff nicht ganz sicher bin. Die leg ich mir immer ins Schlampermäppchen, aber anschaun tu ich sie nicht immer, mir reicht's wenn ich sie als Sicherheit hab und weiß dass ich zur not nachschaun könnte;)
 
Möglichkeiten:

im Block
in der Schiefermappe
BH *gg*
Ärmel

auch beliebt:
druck dir den spicker per pc aus und kleb ihn auf´n radiergummi!
(kann ich nur empfehlen!)

ausgefuckst:

schreib nen zettel mit allem wichtigen und versteck ihn auf´m klo!
wenn du also fertig bist und oder irgentwo net weiter weist sag dass du mal auf´n lokus musst!

ich selbst nehm eigentlich auch manchmal spicker!
ch nutze die aber eher als "notlösung" wenn ich mal ganz verzweifelt bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' noch nie einen Spickzettel benutzt. Es schadet nichts, wenn Du Dir einen machst, dann hast Du das ganze Wissen komprimiert auf einem Blatt - eignet sich prima zum Lernen und Rekapitulieren. Aber komme nicht auf die Idee, ihn während der Arbeit zu benutzen, sondern laß' ihn in Deiner Schultasche. Lieber eine (ehrlich erworbene) vier oder fünf, als eine sechs wegen Betrugsversuch... :naja: (und soooo schwer ist Bio auch nicht :) )
 
Ich rate dir nur: Lass es lieber bleiben!
Eine aus unserer Nachabrklasse wurde dabei erwischt und bekam eine 6 !!!



tomachter
 
ind en vorherigen 2jahren war es noch möglich und ich hab mich da auch immer getraut.war voll easy hab imma gesickt , allerdings haben wir seit dem sommer eine neue lehrerin, etwas agressiv ist sie und sie tirgert wie ein panther durch die bankreihen!IMPOSSIBLE!leider, kostet mir manch gute note
 
Ich schreib mir immer in Latein einen Spickzettel, aber gebraucht hab ich ihn irgendwie noch nie. Unser früherer Lateinlehrer war sogar so blind, dass man während der Arbeit sein Buch rausholen konnte um da nachzugucken ^^"
 
Ich hab einmal so was ähnliches gemacht. Kein Spickzettel sondern eine Spickhand:
Ich hab alles gewusst außer eine sache hab ich mir nie gemerkt. Ich hab sie mir auf der Hand notiert und mich in die letzte Reihe gesetzt. Immer wenn die lehrerin vorbeigekommen ist hand schnell unter der bank versteckt wenn gefahr bestanden ist das sie die notizen sieht. Hat super geklappt, hab ich aber auch nur einmal versucht. Aber wenn du leicht ein schlechtes Gewissen (wie ich normalerweise ((beim einsagen hab ich immer das gefühl vor dem gericht gelogen zu haben :lol: ))) dann würd ich es nicht machen. aber wer kann den schon einen spickzettel in ehren verwehren????? Nur leher............%)
 
Hichen!!!!!!!
Also ich versteck meine Spicker in der Federmappe(hab ich in geschichte gemacht).Oder setz dich drauf und immer wenn du die beine öffnest dann guck einfach drauf........(hab ich in geo gemacht),oder diese ablagen (unter der bank)sind auch gut zum spicker verwenden(hab ich in Mathe gemacht).ich hatte früher immer so ne dünnen Blätter und da drunter hat ich den Spicker(hab ich in Bio gemacht).
Ich hab bis jetzt alles (was ich geschrieben habe) einmal ausprobiert.........und ich hatte Glück,wurde nich erwischt.aber schreib doch alles was du net weißt auf ein Blatt Papier,und lern das dann(das mach ich immer in Englisch),geht leichter.Aber ich würds dir vieleicht auch nich raten,nur wenn du keinen ausweg mehr weißt.

Naja ich hoff ich konnt dir helfen.
ciao
deine mondmaus:D
 
Mir ist noch was eingefallen =) :
Spickbank für Stammbänkler:
Wenn du eine Stammbank hast kannst du ir ja ein paar sachen darauf notieren, machen viele bei uns für geschichteprüfungen
 
hm. also ich bin dann auch meistens selbst so nervös dat selbst der dümmste lehrer dat sehen müsste. bis jetz gings aber die zwei drei mal gut.....

manche sin ganz dreist: (aber jetz isset n bisschen kalt dafür...) ziehen nen minirock an, drunter ne strumpfhose und der spickzettel kommt unter die strumpfhose auf den oberschenkel. dann kann mans lesen wenn man den rock ein bisschen hochzieht und falls der lehrer wat sagt kann er schlecht nachschaun obs stimmt, denn DA darf er nun wirklich nit suchen... *ggg*

ich hab mir heut eine sone dusselige formel in den taschenrechner geschrieben. den kann man so aufschieben und innen stehn bedienungsanweisungen. dann fällts eigtl gar nit auf....

aber mein bester tipp is dat radiergummi. schreib mit bleier drauf, und falls der lehrer sich 'nähert' radierst du mit der beschriebenen seite un weg sin jegliche beweise! ;)

soooo, bis denne, viel glück für bio, ~ally~
 
manche sin ganz dreist: (aber jetz isset n bisschen kalt dafür...) ziehen nen minirock an, drunter ne strumpfhose und der spickzettel kommt unter die strumpfhose auf den oberschenkel. dann kann mans lesen wenn man den rock ein bisschen hochzieht und falls der lehrer wat sagt kann er schlecht nachschaun obs stimmt, denn DA darf er nun wirklich nit suchen... *ggg*

stell dir vor - ich bin so dreist gewesen ;) auch in bio....

*harhar*

wir haben es uns aufn oberschenkel geschrieben.... und wir hatten einen lehrer! und da darf ein lehrer nun wirklich nicht nachguggen! und wenn es aufliegt einfach schnell mit etwas spucie wegschmieren :p abe rich war da so nervös....

:ohoh: nochmal mach ichs nimmer!

Julia
 
immer doch *g*

ich schreib mir zwar nie spicker, aber abgucken is soooo einfach
ich guck fast immer während der Ex rüber...einfach die bücher die du dazwischen stellst ein bis zwei zentimeter vorschieben, schon hast du ein optimales guckloch *g*

des merkt kein lehrer...



kleine frage :
ich hab so nen Taschenrechner, da spielen die jungs immer spiele drauf, so sin die den oder muss ich da was bestimmtes einstellen ??? :heul: ich will auch spielen:heul:


bitte beantworten:lalala:
 
ich mach mir ab und zu auch einen wenn ich mir eben nich sicher bin, mach mir dann nen Zettel fertig und tu ihn in die Federtasche oder unter den tische.
Und erwischt wurde ich auch noch nie, aber vielleicht sind unsere Lehrer auch viel zu blöd um das zu merken!!!=) =) =)
 
Original geschrieben von Vampirlady0411
ich mach mir ab und zu auch einen wenn ich mir eben nich sicher bin, mach mir dann nen Zettel fertig und tu ihn in die Federtasche oder unter den tische.
Und erwischt wurde ich auch noch nie, aber vielleicht sind unsere Lehrer auch viel zu blöd um das zu merken!!!=) =) =)

Lehrer sind immer zu blöd das zu merken :D :D :D
 
Hi ihr,
ich hab mir mal einen Spickzettel-Tempo gemacht. Ich hab auf ein Blatt Papier die Sachen drauf geschriben und ins Tempo geklept. Dann hab ich es während der Arbeit rausgeholt und so getan, als hätte ich reingeschneutzt. Natürlich hab ich das nicht, sondern abgelesen, was drauf stand. Hat super geklappt.

Susi :lalala:
 
hi! Ich schreib mir recht oft nen Spicker! Is doch nicht schlimm. Leztens hat die ganze Klasse gespickt und ne 1 bekommen, die Lehrer sind so blöd!
Um dir gute Tipp's geben zu können müsste ich erstmal wissen wie deine Lehrer so drauf is! Wenn er nur an seinem Lehrertisch sitzt ist es kein Prob zu spicken, wenn er aber die ganze Zeit durch die Klasse rennt is es nu wieder sch****. Also hier mal ein paar Tipp's:
1. Du nimmst ein dünnes Blatt auf welches du die Arbeit schreiben willst. Unter dieses legst du ein Blatt mit dem Stoff der in der Arbeit drann kommen soll! (Am besten ist wenn du mit dunklem Stift schreibst!) Naja und dann kannst du während des Test immer ablesen!!!

2. Du schreibst den Stoff auf die Innenseite deines Knöchels. Während der Arbeit tust du so als ob es dich am Fuss kratzt, du liest also einfach die Antworten von deinem Knöchel ab.

3. Du schreibs mit dem Computer (oder per Hand) ganz Klein die Sachen die du für die Prüfung brauchst auf einen Zettel, den legst du in deine Federmappe und dann liest du halt alles ab.

Tschau :lalala: :lalala: :lalala: Baby3000
 
Och - ausprobiert hab ich vieles während meiner Schulzeit - Verzweiflung macht Kreativ *g*...

Das mit in Schriftgröße 5 ausdrucken und irgendwo draufkleben hab´sch auch gemacht. Wobei ich da den Zettel nie von Anfang an, auf´m Tisch verstaut habe, sondern immer in der Tasche um erstmal abzuchecken wie der jeweilige Lehrer drauf ist. Blieb der vorn sitzen, konnte man den Spicker schon fast offen auf den Tisch legen und abschreiben - isser rumgerannt, hab´sch den Spicker lieber in der Tasche gelassen - das war mir zu riskant.

Einmal war´s ganz knapp - da saß die Lehrerin ewig und plötzlich isse aufgehüpft und hat bei jedem den Schreibblock, das Federmäppchen - und sonst noch alles was auf dem Tisch war kontrolliert. Kurz bevor sie bei mir angegekommen war, hab ich meinen Spicker unter das Blatt - mit den Aufgaben, das wir von ihr bekommen hatten gelegt. Sie hat meinen Block durchwühlt und sonst noch alles - aber darauf das er unter "ihrem" Blatt liegt isse ned gekommen. Das war echt knapp - hat aber weitere Male funktioniert. Das gute an der Methode war, es fiel nie auf, wenn man vom Spicker unter´m Aufgabenblatt abschreibt. Einfach das Blatt ein bissl anheben als wenn man liest - dabei aber auf den Spicker darunter gucken. Wenn wer kommt, ganz gelassen das Blatt wieder über den Spicker legen und sich mit dem Schreiben beschäftigen.

Andere Methode war: Auf dem Blatt auf dem man schreibt vorher am linken Rand mit Bleistift ganz dünn notieren was man braucht - wenn der Lehrer kommt schreiben und dabei - logischerweise den linken Arm drauf legen und gelassen bleiben. Wer Linkshänder ist muss natürlich den rechten Rand nutzen *g*.
Wenn der Lehrer kommt und die Sachen durchsuchen will muss man aber ein bissl geschickt sein und schnell das oberste Blatt vom Block wegblättern - funktioniert aber. Wenn man fertig ist einfach wegradieren - fertig =)

Ich muss ehrlich sagen - ich finde spicken gar nichtmal so verwerflich. Erstens lernt man, während man den Spicker verfasst - brauch ihn daher oftmals gar nimmer und zweitens finde ich es in gewissen Fächern bzw. bei gewissen Themen es ebenso sinnlos alles auswendig zu lernen, weil man es nach der Arbeit eh vergisst.

Man muss imo nicht alles wissen, sondern nur wissen wo´s steht. ;) Das wissen auch die Lehrer - ein Grund warum viele eben gelassen auf ihrem Stuhl sitzen und Arbeiten korrigieren, während die Hälfte der Klasse spickt. Jeder Lehrer könnte, wenn er wirklich wollte, den spickenden Schüler erwischen. Methoden wie "Spicker im Federmäppchen" oder "Spicker auf´m Oberschenkel" etc. sind schon uralt - die kennt jeder Lehrer - schließlich war er selbst mal Schüler. Die Frage ist nur, ob er einen überhaupt erwischen will *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du ja schon einige Erfahrungen gesammelt *g*

Eigentlich sollte ich ja nun auch mal Franz lernen, da wir morgen eine Arbeit schreiben, aber man muss sich ja auch mal eine kurze Pause gönnen ;)

Also ich sitze immer mit dem Rucksack da, den ich auf dem Schoß liegen habe.
Der Spicker tue ich dann da rein und schiele dann ab und zu nach unten auf das Blatt (natürlich auf dem PC mit der kleinsten Schriftgröße geschrieben ;) )
Auch gut ist, wenn man sich den Spicker auf den Stuhl legt und dann während der Arbeit mal runter guckt.

Habe aber während einer Mahtearbeit gedacht, mir wäre was gaaanz tolles eingefallen!
Ich habe etliche Formeln auf den Taschenrechner geschrieben und mich dann an eine Bank gesetzt (wir schreiben Arbeiten immer in dem berüchtigten Saal "D5". Der Saal ist nämlich sehr groß und es gibt ausschließlich Einzelbänke!!! :naja: ) Jedenfalls habe ich mich dann in die dritte oder vierte Reige gesetzt und plötzlich gemerkt, dass sich gar niemand vor mich gesetzt hat. Natürlich hat sich dann der entsprechende Lehrer während der Arbeit vor mir auf den Tisch gesetzt und hat dann die Klasse beobachtet. Natürlich war dann nix mehr mit einem Blick auf den Taschnerechner.

Wir haben aber auch Lehrer, die machen es einem doch fruchtbar leicht mit Spicken und Abschreiben.
Die setzten sich dann während der Arbeit vorne hin und korrigieren irgendwelche Arbeiten, lesen was oder tun sonst was...:D
 
Bei uns gibt es auch richtig viele Lehrer, die es gar nicht interessiert, ob man abschreibt oder nicht. Mein GM-Lehrer sitzt beinahe die gesamte Zeit der Arbeit vorne und liest ein Buch. Das findet er ganz spannend und guckt dann nicht zu uns. :D Wenn ich spicken könnte, wäre es keine schlechte Idee. Leider müssen wir da fast nichts lernen außer so ein paar Sachen. In der letzten Arbeit hat er von uns nur verlangt, dass wir uns ausschlafen. ;)
Ich kenne noch einen gute Spickertrick:
Man druckt oder schreibt sich das ganze Zeugs aus und klebt es sich in den Pulli am Rand. Bei Gelegenheit kann man schnell umdrehen und ablesen. Da darf der Lehrer auch nicht nachgucken. ;)
Wir hatten mal bei uns in der Schule einen besonders schlauen. Der dachte sich zurecht, dass er beim Eikermann spicken kann. Das klappt bei dem ja auch wunderbar. Leider war er so blöd und hat den Spicker mitabgegeben. :lol:
 
Original geschrieben von LadyLina


die klassischen methoden (von denen aus meiner klasse), sachen ganz klein gedruckt ausdrucken und dann ins mäppchen/aufs lineal etc. kleben...


Ich auch,erst einmal bis jetzt.

einmal hab ich mir nochwas auf mein Holzlineal geschrieben.
 
Original geschrieben von Komet_16
Leider war er so blöd und hat den Spicker mitabgegeben. :lol:
So was ähnliches ist meinem Vater auch schon mal passiert. Er hat zu Hause eine ganze Bio-Arbeit auf einem Blatt Papier vor bereitet und das Papier dann mit in die Schule genommen und dieses dann dummerweise mit abgegeben.

Susi :lalala:
 
ich schreib mir immer nen spicker und steck in ins federkästchen! das mach ich seit ca. 1 jahr und es is noch niemandem aufgefallen
 
Wenn ich eine Mathearbeit schreibe,drucke ich mir auf dem PC ein Mini-Zettelchen aus mit allem,was ich lernen musste,und klebe es mir auf die Rückseite des Gürtels.Wenn ich mal gucken müsste,würde ich den Gürtel leicht drehen und leeeeeesen ;).Tu ich aber nicht,ich habs nur zur moralischen Unterstützung...
 
Wenn ich mal Spicker benutze, dann so:

Ich lege das Blatt ganz vorne in meine East Pack. Die Büchertasche bleibt dann offen. So kann man prima vom Blatt ablesen und die Lehrer checken das auch nicht. Auserdem muss ich mir dann auch keine kleinen Zettelchen basteln

Eine Freundin von mir machts immer so (klappt aber nur im Winter):
Sie zieht einen Rolli an und klebt dann auf die Innenseite des Kragens den kleinen Spicker. Wenn sie nicht weiter weiß schaut sie dann in ihren Pulli *g* Auch das krigt kein Lehrer mit

ne andere Freundin von mir klebt einen kleinen Spicker immer auf die rückseite ihres Lineales. klappt auch immer


Viele Grüße
Simfreundin
 
cool!Den mit dem Lineal muss ich auch mal ausprobieren :D


tomachter
 
meine schulzeit ist zwar schon ein wenig her, aber gespickt wurde da auch schon.

Einmal bin ich dabei auch erwischt worden.
Hatte ein DIN A4 Blatt in einen DIN A4 Block getan und da hat ein ganz kleiner Rand rausgeschaut und die Lehrerin hatte das bemerkt.
Konsequenz war: sie hat mir meine Arbeit weggenommen, sich wieder vorne hingesetzt.
Und ich saß da und konnte nix mehr machen und musste mich von allen anschauen lassen wie jemand der sich schuldig vorkommen musste.
Dabei spickten die anderen ja auch.

Scheinbar hab ich dann so nen mitleidigen Blick drauf gehabt, dass ich nach ca. 10 Minuten meine Arbeit wiederbekommen hab und weiterschreiben durfte.
Nach der Stunde hat mich dann die Lehrerin zur Rede gestellt und Sachen gesagt wie: "Das hätte ich nicht von dir gedacht."
Und dann fand sie selber eine Lösung: "Hast du in letzter Zeit nicht gut geschlafen?" "Ist bei dir zu Hause alles ok?"

Naja, im Endeffekt hab ich eine 2 geschrieben.
Sie hat mir eine Note schlechter gegeben, weil ich gespickt hatte.
Damit konnte ich auf alle Fälle leben, obwohl ich sonst alles richtig hatte.


Fazit: Spicker schreib ich heute noch. Bin zwar wesentlich vorsichtiger geworden, aber ich hole sie kaum noch raus.
Meistens kann ich das, was auf den Zetteln steht dann sowieso schon auswendig.
 
Ich habe eine Uhr in der man Telefonnummern einspeichern kann.Und oben drübert kann man reinschreiben von wem die Nummer ist,da habe ich mir einmal was reingeschrieben.Aber das hat so lange gedauert,dass ich es dan auch so auswendig wusste.Dann kann man ja so machen als ob man ganz nervös auf die Uhr guckt,um zu sehen wie viel Zeit noch übrig bleibt,dabei schaut man auf den Spickzettel.
 
Also ich habe sie meistens im Buch kleben in einer Seite drinnen und wenn der Lehrer in die nähe kommen unbewußt unblättern.Oder im Schal der auf meinen Beinen liegt,im Mäppchen,im Pulli reingeklebt ,an der Tischkante,auf den Tisch geschrieben oder die Hand ist ja auch noch da!!:p
 
Danke für eure Antworten

Hi!
Danke für eure Tipps und antworten ich habe in einfach hinter ein Lineal gekleppt hat funktioniert, aber mache ich lieber nur noch mal im richtigen Notfall;) Denn die Lehrer sind ja leider auch noch da...
Aber eigentlich ist es garnicht so schlimm, wie ich dachte!
Ciao, und nochmals danke
Euer Magicgirl:hallo:
 
Eins versteh ich nicht so ganz, und zwar sagen viele hier: "Wenn wir einen Mathetest schreiben kleb ich mir den Spicker mit den Formeln auf den Taschenrechner!" Da muss ich mich fragen: HABT IHR KEIN TAFELWERK? In dem Ding stehen doch alle Formeln drinn und es sind auch zu gelassene Arbeitsmittel in einer Arbeit!
 
da dass mit dem Spicken funktioniert hat hab ich aber noch eine Frage:
WIE GEHEN DIE SPIELE AM TASCHENRECHNER??? Brauche nämlich Ablenkung von der Mathe-Stunde........
 
Wir schreiben in Klaururen meistens auf Kanzleibögen (also weiße Doppelbögen) und müssen daher ein Linienblatt drunterlegen. Auf das kann man dann mit Bleistift ein paar wichtige Dinge draufschreiben und bei Bedarf nachschauen. Funktioniert aber nicht bei allen Lehrern.
Früher hab ich mal nen Spicker ausgedruckt und dann auf meinen Labello (also unter die Kappe) geklebt, hat auch niemand gemerkt, war aber ein ganz schöner Aufwand.
 
Unser englisch lehrerschreiebvt spickzettel mit uns, bzw.lässt uns welche schreiben, aber nicht so einfache.... zum beispierl für would geht mit past tense hatten wir holzpaste*ggg* holz von wood und von past paste, und von will plus präsens wildprät*gg*
dann übertlegt msn so lange rum wie man das jetzt schreiben köntte, und zack hat mans im kopf, muss man ja auch, sonst kann mans ja nicht entschlüsseln....
 
meine freundin war ganz clever
sie hatte einen minirock an!
sie hat den zettel unter dem rock und unter der strumpfhose versteckt so konnte er nicht verrutschen!
und sie hat eien 1 bekommen
:D
habe auch von der abgeschrieben
und auch ne 1 bekommen!*hehe*
 
Hallöchen,

also ich hab früher meine Spickzettel von innen am Bund vom Pullover genäht.
Aber nicht fest, das man ihn später wieder ab machen konnten. Das andere ist, man sollte die Farbe vom nehmen vom Garn. Wie der Pullover ist.
Tolle Sache.

:D
 
Meine Schulzeit ist zwar auch schon etwas her, aber wir hatten auch tolle Methoden.

Der Klassiker war natürlich alles mit PC in Schriftgröße 5 ausdrucken. Den kleinen Zettel kann man dann auf Radiergummi oder Textmarker aufkleben.

Dann - quasi die Weiterentwicklung: Alles in Schriftgröße 5 auf Folie ausdrucken --> wird auf dem Tisch quasi unsichtbar.

Wir hatten auch jemanden, der hat sich mit Pappe unter den Tisch ein kleines "Fach" (oder wie auch immer man das nennen will) geklebt, in das er dann seine Spicker reinschieben und bei Bedarf ein Stück rausziehen konnte.

Erwischt wurde ich auch mal, nämlich als mir meine Spicker auf den Boden gefallen sind.... Mein Lehrer hat aber selbst nur gelacht und wusste außerdem, dass alle spicken, es war im egal.

In Mathe kann man doch die Formeln, die man am Anfang vom Spicker abliest, einfach auf die Angabe schreiben, da kann der Lehrer gar nichts sagen, man hat sich halt bevor man loslegt schon Gedanken gemacht. Die Methode ist auch spitze für den Banknachbarn, da er, wenn die Angabe in der Tischmitte liegt, einfach einschreiben kann, ohne dass es auffällt.

Von der Sache mit auf die Hände schreiben kann ich nur abraten: wir hatten mal ne Lehrerin, die hat bevor sie die Angaben ausgeteilt hat, erst mal die Hände von jedem angeschaut. Der, der sich was draufgeschrieben hat, musste natürlich alles abwaschen.

FAZIT: Ich hatte auch oft Spicker dabei (meist kleingedruckt mit PC), hab sie aber eigentlich nur als moralische Unterstützung gebraucht, durchs Schreiben konnte ich das meiste auch so.
 
Eine Flasche als Spicker benutzen!!!

Das habe ich während meiner Umschulung total oft gemacht. Einfach von einer Flasche Wasser (vielleicht Bonaqua) die Rückseite farbig auf dem PC nachmachen (die Steifen nicht vergessen, sieht irre realistisch aus) und dann die Notitzen klein dort drauf schreiben (auch mit PC)!!! Dann einfach auf das Ettiket kleben und fertig ist ein cooler Spicker. Vor allen dingen brauchst du den Spicker nur im PC abspeichern und ggf. nur das Fach entsprechend neu schreiben. Da man die Flaschen normalerweise auf dem Tisch stehen lassen kann, kann man mehr als leicht dauernd drauf gucken und spicken. Ich fands super und wenn ein Lehrer dich mal schief anschaut solltest du einfach mal die Flasche in die Hand nehmen und trinken. Fällt überhaupt nicht auf.

Eure Claudia
 
Spicker-Herstellen ist doch sogut wie lernen. Ist mir jedenfalls immer so gegangen, das was ich auf die Spicker geschrieben hatte, war danach im Kopf, so dass die Spicker meist gar nicht mehr zur Anwendung kamen.
 
Original geschrieben von ohana
Spicker-Herstellen ist doch sogut wie lernen. Ist mir jedenfalls immer so gegangen, das was ich auf die Spicker geschrieben hatte, war danach im Kopf, so dass die Spicker meist gar nicht mehr zur Anwendung kamen.
Das hab' ich weiter oben ja auch schon geraten. Allerdings reicht es dann doch, die Sachen auf ein ganz normales Blatt Papier zu schreiben, anstatt sich aufwendig irgendwelche Taschenrecher-, Lineal-, Radiergummi-, Strumpfhosen-, Pullover- oder Wasserflaschenspicker zu machen... :D

Aber vermutlich regt das Erstellen solcher phantasievollen Spicker das Denkvermögen an, und man lernt besser. Nur, wie schon gesagt, ist es dann sehr löblich, wenn man die Spicker nicht benutzt - alles andere ist Betrug. :cool:
 
In Musik haben wir neulich einen Test über Noten geschrieben.Nur unser Lehrer hatte vergessen,das Schild über der Tafel abzudecken,auf dem alle Noten bis zum hohen D stehen *gg*Das war lustig.
Hab mir einmal in Englisch einige Wörter auf den Arm geschrieben.Weil ich eh die Angewohnheit habe,mir immer mit der Hand unter den Ärmel zu fahren fand das der Leher nicht besonders ungewöhnlich als ichs während der Arbeit gemacht habe *gg* Aber ich sitz im Klassenraum ganz vorne.Wenn ich Glück habe,werde ich am Montag endlich weiter nach hinten gesetzt.Da kann man schlecht spicken.In Englisch sind wir einmal während der Arbeit in einen Raum mit Einzelplätzen gegangen und ich hatte die geniale Idee mich hinter unseren Streber zu setzen *gg* Der hat die Angewohnheit,nach der Arbeit sein Blatt hochzuhalten um alles zu korrigieren.Da konnte man gut abgucken *gg*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten