Aktuelle Informationen findet man auf der folgenden Seite:
www.bmgs.bund.de.
@ heimatlose
Dass man im gesamten Jahr 2004 seine Medikamente selber bezahlen muss, habe ich hier jetzt zum Ersten mal gelesen. Gerade da ich ja in einer BKK arbeite, zur Zeit allerdings nicht im Leistungsbereich, kann ich es mir daher nicht so wirklich vorstellen.
Gerade ja bei wichtigen Änderungen man ja schon Tage vorher von den Versicherten angerufen wird, hätten wir wenn dies tatsächlich so wäre eine Mail von der Leistungsabteilung bekommen, in welcher wir über diese Information aufgeklärt worden wären.
Was die pompösen Bauten der gesetzlichen Krankenversicherungen angeht, ist dies längst nicht bei jeder Krankenkasse so. Wir haben zur Zeit das Problem, dass wir vermutlich im Bereich Freiwillige, Studenten, Rentner, Arbeitslose noch eine zusätzliche Kraft benötigen. Aufgrund der seit dem 1.7. 9 Neueinstellungen haben wir in unserem Gebäude keinen Platz mehr, so dass jetzt selbst aus den beiden Konferenzräumen Büros gemacht werden. Auf langer Sicht bemüht sich unser Vorstand jedoch schon neue, zusätzliche Räume zu bekommen.
Zur Zeit sind wir in einem alten Produktionsgebäude, also nichts mit pompösen Gebäude, dafür haben wir aber auch noch einen recht günstigen Beitragssatz. Ich weiß jedoch auch, was du unter pompöse Gebäude verstehst, an solch einer Krankenkasse komme ich auch täglich vorbei. Wenn man solch eine Krankenkasse hat, gibt es aber auch Mittel und Wege, seiner KK klar zu machen, dass man es nicht duldet, wenn diese die Beiträge verschwendet. Denn es gibt ja das Kündigungsrecht, welches man dann in solchen Fällen anwenden kann.
Zur Rentenversicherung:
Das es jetzt mal eine Nullrunde für die Rentner gibt, ist in meinen Augen schon notwendig. Dies liegt jedoch auch in der Politik. Der Staat zahlt zur Zeit schon über 270 Milliarden jährlich zusätzlich in die Rentenversicherung.
Wenn nun die Rentner einmal auf eine Erhöhung verzichten müssen, ist dies einfach ein Versuch, diese Summe etwas zu veringern, weil die gesetzliche Rente nunmal den Bach runter geht.
Ich sag jetzt mal ganz ehrlich, die 5 bis 10 €, die die Rentner jetzt nicht an Erhöhung bekommen, kann nunmal dafür sorgen, dass die heutigen Arbeitnehmer später vielleicht doch mal mehr bekommen. Die Rentner heute bekommen eh schon mehr als wir später mal. Ich rechne sowieso damit, dass ich später mal nur von meiner Betriebsrente leben muss.
Mir ist auch ehrlich gesagt lieber, die Rentner bekommen einmal keine Erhöhung, als dass die Beiträge für die Rentenversicherungsbeiträge um 2 % steigen, obwohl man später mal keine Rente bekommt.
Und ich denke, die Rentner die jetzt ja schon mit ihrem Geld klarkommen, werden auch ein weiteres Jahr mit diesem Betrag auskommen. Dies klingt zwar etwas egoistisch, aber ich denke schon, dass die Rentner schon noch ein Jahr ohne eine Erhöhung klarkommen. (Die Rentner die ich kenne schaffen dies schon, bzw. erhalten sowieso zur Rente eine Sozialhilfe, weil sie jedoch nie in die Rentenkasse eingezahlt haben.)