Weihnachtsessen

Caprisa

Member
Registriert
September 2002
Ort
nähe Stuttgart
Geschlecht
w

Was gibts bei euch denn an heilig Abend zum Essen?

Ich ürberleg mir gerade was es bei uns mal geben könnte... :rolleyes: wir haben eigentlich nie so was besonderes gemacht....
 
wir machen da nie viel.. meistens verschiedene sorten käse und das wars ^^
 
Also ,als Vorspeise so eine Suppe,die es schon bei uns seit Generationen gibt,KA wie die heißt ,danach Karpfen ,Kartoffeln und Sauerkraut und danach Bescherung !*gggggg*Aber erst wenn alle aufgegseen haben!

Hab noch was vergessen :Also,man darf nix essen ,bevor man in der kirche war und erst danach darf man was essen und Kirche is immer erst um 16.00 Uhr!*schonjetzthungrigsein*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibts zu heilig Abend auch nichts besonderes.Bei uns ist es Tradition das da Kartoffelsalat und Roster gegessen werden. Erst an den Weihnachtsfeiertagen gibts dann leckeres Essen.
 
Wir machen an Heiligabend immer Fondue, und an den beiden Weihnachtstagen entweder Sauerbraten mit Blaukraut und Knödel oder irgendein Filet.
 
Bei uns gibts Heiligabend Raclette und an den beiden Weihnachtsfeiertagen gehen wir essen
 
Traditionell mache ich Heiligabend

immer einen Krabbencocktail mit Marsala.
Und es gibt der einfachheithalber Raclette.Ist gemütlich
und leicht vorzubereiten.

Am 1. Weichnachtstag haben wir diesmal Sauerbraten mit
Klösen,Spätzle und Rotkohl geplant

und am 2. Weihnachtstag gibt's dann Reste.

Vorletztes Jahr habe ich Heiligabend eine Gans
gebraten-Einmal und nie wieder sage ich Euch:
Die ganze Bude stank wochenlang nach Gans,alles war voller
Fett in meinem Backofen, das ganze Zubereiten hat 4(!)Stunden
gedauert und war zudem sauteuer.


Zebulon
 
Kartoffelsalat mit Würstchen.

Da ich aber Vegetarier bin, gibts für mich nur Kartoffelsalat!
 
Wir essen jeden Heiligabend das gleiche soweit ich mich zurückerinnern kann: Schweinemedaillons mit Pfirsichhälften, das ganze überbacken und als Beilage Kroketten. Davon kann ich nie genug kriegen :D
Am 25. gibts dann bei meiner Oma Wild - je nachdem was sie gekauft hat. Schmeckt mir nicht so, aber ich kanns ja nicht ändern.. und am 26. darf ich dann selber schaun wo ich was zu essen herkriege :naja:
 
Bei uns gibt es meistens Fondue, überbackenen Camenbert oder Krabbensalat. Meistens sowas in der art und an den beiden Weihnachtsfeiertagen eigentlich immer Entenbraten.
 
Hmpf, ich hätte auch gerne mal deutsches oder bayerisches Essen auf dem Tisch. :heul:
Zu Heiligabend und auch im Alltag kocht meine Mum immer nur Asiatisch. :naja:
Sie kann ja nichts anderes kochen, sagt sie immer und lernen will sie es auch nicht. :(
Also, hört auf über leckeres Essen zu schreiben. Mein Magen knurrt schon. :argh:
Oder will hier jemand mit mir Nasi Goreng gegen einer guten deutschen Speise tauschen??? =)
 
Original geschrieben von ImkesFreundin
Kartoffelsalat mit Würstchen.

Da ich aber Vegetarier bin, gibts für mich nur Kartoffelsalat!

das typisch ostfriesische weihnachtsessen :D


bei uns gibt es vegetarische lasagne, hat mein sohn sich gewünscht!
 
Kartoffelsalat mit Würstchen...und an den Tagen danach Chinesisch und meistens auch Döner ^_^
 
Bei meinem Dad gibts Fondue und bei meiner Mum wohl irgend n Bratengedöhns ... würde ich zu meiner Oma gehen, könnte ich mir aussuchen was es gibt - Somit hab'sch freie Wahl lol

Claudy
 
Weihnachten gibtz bei uns imma Fisch..
am 1. Weihnachtstag gehen wir essen
und am 2. Weihnachtstag gibts nen Truthahn :p
 
Dein Sohn ist Vegetarier ?

Wie alt ist der denn ?
 
bei uns gibts heiligabend immer bratwürstl.. kA wie man die bei euch nennt:lol:

am 1.weihnachtstag essen wir daheim und fahren danach zu meiner oma, am 2.weihnachtstag fahren wir zu meiner andern oma und da gibts meistens so kalbsbraten-zeug;)
 
also mit pech krieg ich wieder nur beilagen, da ich kein fleisch esse. aber vielleicht krieg ich meine mutter dazu, dass sie ne vegetarische paella macht
 
An heilig Abend essen wir schon seit Generationen Knödel mir ner super leckeren Soße,die meine Mutter macht und Ente...

schmeckt super:D
 
wir haben meistens lachs mit saucen, und so kalte käse und wurstplatten, und baguette (nicht belegt sondern aufgeschnitten)
an den feiertgaen nix besonderes.
 
Bei uns gibt es Fisch (Rotbarschfilet) mit Kartoffelsalat bei Muttern und Vatern. Dieses Essen gibt es schon seit ich denken kann, bei uns an Heiligabend und was anderes kommt bei uns nicht auf den Tisch, auch wenn mal meine Eltern nicht mehr sein werden.
Am ersten Weihnachtstag gehen wir alle Essen - Eltern, Bruder mit Frau, Tante und Onkel, Neffe mit Freundin und zwei Kindern und mein Mann und ich, zum Chinamann - mann ich überleg jetzt schon was ich dort esse, ich würde immer am liebsten alles essen - ist nämlich alles so lecker.
Am zweiten Weihnachtstag wird wieder bei Vatern und Mutter gegessen und zwar Kassler im Brotteig (für meinen Mann und meinen Bruder) und für den Rest der Familie gibts Flugente (macht meine Schwägerin) und dazu Rotkohl, Semmelknödel (selbst gemacht) oder Spätzle (natürlich auch selbstgemacht) und Soße und Salat. Aber die Krönung des ganzen ist der Nachtisch - Erdbeersahnequark mit Rum... Hm lecker:) :) :)

Und danach stell ich mich am besten nicht auf die Waage, bevor ich nicht zwei Wochen lang auf dem Crosstrainer täglich war....=) =) =) =)
 
Re: @La misère

Original geschrieben von Zebulon
Ist Deine Mum Asiatin?

Also ich tät gerne tauschen.

Zebulon

Wir kommen alle aus Indonesien. Sind aber Chinesischer Abstammung.

Hmm, manche chinesische Speisen sind lecker wie Peking Ente oder Hähnchen Süßsauer, aber ich würd schon mal gerne Abwechslung in unserer Küche. :naja:
 
Ich finde das immer voll blöd. Alle sitzen da, und gucken sich nur doof an. :D
 
Bei uns gibs warscheinlich Würstchin mit Katoffelsalat ! Viele werden jetzt sagen "wääh eckelicg" aber ich macks gerne !
 
Also bei uns gibt es immer ein ganz bestimmtes Weihnachtsessen, was sich immer nur in Kleinigkeiten ändert.

Erst gibt es eine Rotebeete-Suppe, die aber in Gläsern serviert wird und dazu "Öhrchen". Das sind kleine, frietierte Hefeteigbällchen, gefüllt mit Pilzen (gibt es nur zu Weihnachten).

Dann gibt es eine Weihnachtskarpfen und Forelle. Und dann noch in Öl und Zwiebeln eingelegte Heringe. Und als letztes Fischgericht gibt es noch "Fisch Grichischer Art". Das ist gebratener Fisch, der in einer Mischung aus gekochten Karotten, Selerie und Zwiebeln eingelegt ist (wird aber kalt gegessen).

Dann gibt es immer noch einen polnischen Kartoffelsalat (neben Kartoffeln enthält der noch Karotten, Ei und Salzgurken), und einen Kartoffelsalat mit Roterbeete.

Es gibt meist noch ein paar andere Gerichte, aber dass sind die wichtigsten zu Weihnachten.
 
belegte brötchen warscheinlich, es is keine richtige tratition aba seit zwei? drei? jahren machn wir das imma...

was ich an weihnachten wirklich liebe is dieser stress.
ich mag das einfach voll *gg*
 
Original geschrieben von snoopy258
Hab noch was vergessen :Also,man darf nix essen ,bevor man in der kirche war und erst danach darf man was essen und Kirche is immer erst um 16.00 Uhr!*schonjetzthungrigsein*
ned mal frühstück oda so?


ich war zu weihnachten noch nie inna kirche *fg*
 
@ Vilja

mach da nix draus - ich war auch noch nie zu Weihnachten in der Kirche. Überhaupt geh ich nie in die Kirche. Interessiert mich einfach nicht, was der Pfarrer dort labert.
Aber Hauptsache die katholische Kirche macht schon wieder Stress mit ihrer Forderung, dass heute die Geschäfte geschlossen haben sollten. Solche Ignoraten sind das.... :naja:
Aber gut, zurück zum Thema:
bei uns gibts immer irgendwas zu essen. Ich kann mich gar nicht an letztes Jahr erinnern. Ich weiß nur, dass es zu Mittag was gscheites gibt und am Abend kann sich jeder nehmen, was er will (Weckerl, Wurscht und Käs sind immer z'Haus) :rolleyes:
Aber ehrlich: wen interessiert das Essen, wenns an diesem Tag doch viiiiel schönere Dinge gibt? :)
 
Also bei uns gibts punkt 18.00uhr gänsebraten, geschwefelte
klöße, rotkraut, sauerkraut und sellerie... %)

könnt mir nie vorstellen zu weihnachten bratwurst oder sowas
zu essen :rolleyes:
 
Bei uns gibts schon solange ich mich erinnern kann am Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen oder Schnitzel *leckaist*=)
1.Weihnachtstag Pute mit Klössen und Rotkohl und am 2. meistens den Rest:D


LG minime:lalala:
 
@ Hallo Zaubermausi15 :hallo:

Gänsebraten ist völlig o.k. aber mit dem Punkt 18.00 Uhr hätte ich meine Schwierigkeiten. Entweder wäre ich nicht fertig oder das Essen oder sonstige schwerwiegende Dinge würden dazwischen kommen :rolleyes:

Bei uns kommt Heiligabend die ganze Familie zu uns, Elten, Geschwister, Ehemänner, Nichten u.s.w. und es gibt jedes Jahr etwas anderes. Dieses Mal wohl Raclette - lecker!
 
Original geschrieben von michi5
@ Vilja

mach da nix draus - ich war auch noch nie zu Weihnachten in der Kirche. Überhaupt geh ich nie in die Kirche. Interessiert mich einfach nicht, was der Pfarrer dort labert.
ich mach mir nix draus, hätte zu weihnachten sowieso viiiieeeel zu wenig zeit für kirche. ich bin religionslos erzogen worden deshalb: *noch nie eine messe erlebt hab*
in die kirche gehn tu ich machmal schon... einfach so, aba wenn da grad ne messe is hau ich wieda ab *g*
 
ich bild mir ein, dass um Mitternacht nennt sich "Mitternachts Mette"
Für mich völlig undenkbar um so eine Zeit in der Kirche zu hocken. Außerdem geh ich nicht gerne in die Kirche. Allein schon, weils im Winter da drinnen kälter is als draußen :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten