Aufladen

Die kann man nicht nachladen!
Aber 12 Raketen reichen doch oder?:lol:

P.s: Einfach den Du-Fährst Modus verlassen und neu starten!
 
Naja wisst ihr ich mach das so: Wenn ich eine Wut auf die Stadt habe dann Zerstör ich sie halt( vorher Speichere ich natürlich ). Weil hast du schon einmal eine Wolkenkratzermetropole gesehen die nicht die Wolken kratzt, sondern den Boden?
 
Panzer, Hubschrauber etc. haben 15 Schuss.

Aber das doch kein Ballerspiel ! :confused:

Wenn Du unbedingt Deine Stadt zerstören willst dann würde ich Dir ein paar Katastrophen im God-Mode empfehlen ! :schnief:
 
Genau :lol:

ein paar ferngelenkte Meteoriten verändern das Stadt Bild ganz schnell :lol:
Auch der Vulkan sieht toll aus, wenn du ihn auf einen Berg ausbrechen lässt - da rinnt dann die Lava so schön ins Tal hinunter.... %)
 
... hat mich auch noch nie wirklich interessiert. Ich pflege mit dem ersten Schuss zu treffen :D :D :D !
 
Um ehrlich zu sein, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Panzer oder Kampfhubschrauber zu nehmen, wenn ich mal Lust hätte, meine Stadt in Schutt und Asche zu legen. Dann lieber ein paar gezielte Meteoriten, und auch die Blitzschläge finde ich cool (leider ist deren Zerstörungskraft nicht so doll, wie ich mir das als "Gott" erhofft hätte ;) ).
 
Naja schön und toll, aber bei mir kann nichts brennen oder nicht lange und die Meteore sind bei mir kleiner als Kieselsteine!
 
Original geschrieben von Andreas
Um ehrlich zu sein, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Panzer oder Kampfhubschrauber zu nehmen, wenn ich mal Lust hätte, meine Stadt in Schutt und Asche zu legen. Dann lieber ein paar gezielte Meteoriten, und auch die Blitzschläge finde ich cool (leider ist deren Zerstörungskraft nicht so doll, wie ich mir das als "Gott" erhofft hätte ;) ).

Am Anfang wo es nur SC4 gab ohne Add-On oder Patch konnte man Gebäude mit ein paar Blitzeinschlägen zum explodiern und einstürzen bringen. Das ging nach dem ersten Patch glaube ich nicht mehr.
 
Original geschrieben von Tobymonzgi
Ist euch aber auch schon aufgefallen, dass Wirbelstürme keine Hochhäuser bodengleichmachen können???

oja können sie! Allerdings passiert das nur ganz selten und der Sturm muss eine Weile am selben Fleck wüten (direkt am Gebäude). Je kleiner das Gebäude, desto leichter wirds vom Wind davongeblasen :D
 
UFOs bringen aber auch viel verwüstung, entweder im Gott- Modus oder in Du-fährst( Area 5.1 wird dann benötigt)
 
Original geschrieben von michi5
oja können sie! Allerdings passiert das nur ganz selten und der Sturm muss eine Weile am selben Fleck wüten (direkt am Gebäude). Je kleiner das Gebäude, desto leichter wirds vom Wind davongeblasen :D

Bei Mir geht das nicht. Entweder fallen die Gebäude dem Tornado gleich zum opfer oder bleiben stehen. Habe das auch paar mal getestet.
Was auch gut geht wenn man nachträglich die Ränder angleicht, dann geht meist auch eine Menge noch kaputt oder man nimmt den Button Stadt sprengen.
 
Der absolute Trick ist:

Wenn du den Gottmoduscheat benutzt, dann in das Menü Erosionen gehst, und dann die ganze Stadt höher oder tiefer stellst!!

Und michi5: das mit dem Tornade geht wirklich nicht!!!
 
Original geschrieben von Tobymonzgi
Und michi5: das mit dem Tornade geht wirklich nicht!!!

also bei mir hats funktioniert. Ich hab damit ein Kauker Haus weggepustet. Für mich is das halt schon ein Hochhaus (in gewisser Weise). Ich werd das auch nochmal probieren... ;)
 
Original geschrieben von michi5
also bei mir hats funktioniert. Ich hab damit ein Kauker Haus weggepustet. Für mich is das halt schon ein Hochhaus (in gewisser Weise). Ich werd das auch nochmal probieren... ;)
Das Kauker - Haus hat gerade mal 16 Etagen und damit echt noch kein Hochhaus. ;)

Mal ne allgemeine Frage: Warum seit ihr so an Zerstörung interessiert? Ich bin heilfroh, wenn alles stehen bleibt! %)
 
Original geschrieben von spocky
Mal ne allgemeine Frage: Warum seit ihr so an Zerstörung interessiert? Ich bin heilfroh, wenn alles stehen bleibt! %)

Ähm, tja, nicht mal so eine schlechte Frage:
Also spocky, sag mal du hast wohl noch nie Probleme mit Steuren+ Versorgung oder besser gesagt mit Budget gehabt?
Wenn ja dann schätz dich glücklich!!! Ich habe meine Stadt sicher schon 50x in die Luft gesperengt weil die Versorgung ging nicht,
die Steuern waren zu hoch, die Stadt war eine Geisterstadt usw.
 
@Tobymonzgi: Doch, hatte ich auch am Anfang. Und wenn es gar nicht ging, habe ich einen neue Stadt begonnen. Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einzelne Gebäude abzureißen/wegzukatastrophen. Da müßt ich viel Zeit haben.
 
Man testet doch alles gerne mal aus und um die Katatrophen auszuprobieren muß halt mal eine Stadt dran glauben.
Mittlerweile habe Ich es auch geschaft ohne Cheats zuspielen. Es ist garnicht so schwere, man muß nur mit den finanzen umgehen können und wissen wie man die Gebiete plant.
 
Ich würde garnicht auf die Idee kommen mit Cheats zu spielen...ich mein,wenn die Stadt am Ende funktioniert und so kann man doch wenigstens stolz auf sich sein :)
 
Original geschrieben von Tobymonzgi
Ähm, tja, nicht mal so eine schlechte Frage:
Also spocky, sag mal du hast wohl noch nie Probleme mit Steuren+ Versorgung oder besser gesagt mit Budget gehabt?
Wenn ja dann schätz dich glücklich!!! Ich habe meine Stadt sicher schon 50x in die Luft gesperengt weil die Versorgung ging nicht,
die Steuern waren zu hoch, die Stadt war eine Geisterstadtusw.

Kein Wunder, ich wollte auch nicht in ner Stadt wohnen, die dauernd gesprengt wird :D :D
Das merken die sich halt.
 
Original geschrieben von spocky
@Tobymonzgi: Doch, hatte ich auch am Anfang. Und wenn es gar nicht ging, habe ich einen neue Stadt begonnen. Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einzelne Gebäude abzureißen/wegzukatastrophen. Da müßt ich viel Zeit haben.


naja die katastrophen sind auch sinnig .... ihc hätt lieber mehr "realistische" katastrophen gehabt .... die auch ab und an mal passieren ... flugzeugabsturz , gebäudeeinsturz , demos , randale nachm fussballspiel + strasenschlachten.. usw ...
 
aber meine Sims merken von den Katastrophen denn ich Speicher immer zuerst und greif dann auf denn Spielstand zurück!!
@ SkyNet: Wenn du mit dem Budget von irgendetwas herunterfährst (z.B. Polizei) Machen die auch Streiks und wenn du z.B. eine Giftmülldeponie baust machen die Sims Demos!
 
Original geschrieben von Tobymonzgi
Weiss ich dass?:confused:

na solche Aussagen lieben wir alle oder? :lol:

ich wett mit dir, dass du was falsches eingegeben hast. Bei der Simzone steht, dass folgendes eingegeben gehört:
fightthepower (für den Strom)
howdryiam (fürs Wasser)

prüf mal genau, was du eingegeben hast ;)
 
Ja ich hab das richtig eingegeben: wenn du etwas falsch eingibst geht das Fenster ja nicht zu. Und bei mir gehts zu!!! Was ich aber nicht eingeben kann ist der Cheat für alle Gebäude!
 
Es gibt 2 sehr ähnlich aussehende Apostrophe (richtig geschrieben?).
Das über dem Kreuz und das neben dem Löscher (mir fällt der Name net ein!).
Probier beide mal aus!
 
Eigentlich ist nur eines ein Apostroph, das über dem Nummernzeichen.
Das andere sind das Akut und das Gravis Zeichen, die man für Buchstaben benutzt: é á à È. Die wären Falsch.
 
Original geschrieben von Tobymonzgi
( Könnte es sein weil ich eine Schweizertastatur habe?)

ihr habt doch hoffentlich die selben Tastaturen wie der Rest von Europa oder? (Mal abgesehen von den Engländern :D )
 
Die Schweizer Tastaturen unterscheiden sich von den deutschen, insbesondere bei den Sonderzeichen (zumindest in unserem Schweizer Büro ist das so). Die Buchstabenanordnung QUERTZ ist gleich.

Da fällt mir noch ein: nicht die Engländer sondern die deutschensprachigen Länder unterscheiden sich in Sachen Tastatur. Alle Welt benutzt eine QUERTY-Tastatur (China/Japan etc. lass ich mal außen vor) nur die deutschsprachigen Länder, benutzen eine QUERTZ-Tastatur. (QUERTY/QUERTZ: Gemeint ist damit die obere Buchstabenreihe von links nach rechts.)
 
Zuletzt bearbeitet:
weis ich schon - "y" und "z" sind bei unseren Tastaturen vertauscht gegenüber den restlichen.

Aber es is ja eigentlich wurscht, wie die Tasten angeordnet sind, die Wirkung bleibt doch die selbe. Also muss er irgendwas falsch gemacht haben. Ich hab den Cheat gerade testweise ausprobiert, und bei mir funktioniert das (null Wasserbedarf) :p

Aber wozu brauchst du den Cheat überhaupt? Geldprobleme?
 
In den Details gibt es für so ziemlich jedes europäische Land Unterschiede; insbesondere bei den Sonderzeichen die bei uns ä,ö,ü + ß sind. Und auch die Shift-Belegung der Zifferntaste ist Unterschiedlich. Ich hatte auch mal irgendwo ein altes DOS 3.3 - Handbuch, da waren alle europäischen Tastaturen abgebildet ...

EDIT:
Original geschrieben von vorn
Da fällt mir noch ein: nicht die Engländer sondern die deutschensprachigen Länder unterscheiden sich in Sachen Tastatur. Alle Welt benutzt eine QUERTY-Tastatur (China/Japan etc. lass ich mal außen vor) nur die deutschsprachigen Länder, benutzen eine QUERTZ-Tastatur. (QUERTY/QUERTZ: Gemeint ist damit die obere Buchstabenreihe von links nach rechts.)

:read: Die Schreibmaschine wurde vom Tiroler (jawohl, ein Östereicher, Michi !!!)Peter Mitterhofer 1864 erfunden. Daher sollte man meinen dass die deutschsprachigen Länder die richtigen Tasten haben und nicht der Rest der Welt ! Wie damals auf der Ur-Schreibmaschine allerdings die Tasten angeordnet waren sei mal dahingestellt. (Hab kein Bild auf die Schnelle im Internet gefunden :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von vorn
Die Schweizer Tastaturen unterscheiden sich von den deutschen, insbesondere bei den Sonderzeichen (zumindest in unserem Schweizer Büro ist das so). Die Buchstabenanordnung QUERTZ ist gleich.

Da fällt mir noch ein: nicht die Engländer sondern die deutschensprachigen Länder unterscheiden sich in Sachen Tastatur. Alle Welt benutzt eine QUERTY-Tastatur (China/Japan etc. lass ich mal außen vor) nur die deutschsprachigen Länder, benutzen eine QUERTZ-Tastatur. (QUERTY/QUERTZ: Gemeint ist damit die obere Buchstabenreihe von links nach rechts.)

also bei mir beginnt die reihe QWERTZUIOP ....
 
Also bei mir ist es genau so wie vorn gesagt hat, ausser das bei mir QWERTZ ist also das U und das W vertauscht sind.
 
:rolleyes: Pardon, ich meinte natürlich QWERTZ nicht QUERTZ ..... (ich Depp).

@Andi: von richtig und falsch war nicht die Rede :p ich meinte nur, dass alle Welt das gleiche benutzt, nur die Deutschen nicht ;) .
 
Original geschrieben von michi5
Aber wozu brauchst du den Cheat überhaupt? Geldprobleme? [/QUOTE
Tja von Geldproblemen kann bei mir nicht so direkt die Rede sein: Ich schwanke immer so zwischen 38.000 und 200.000§. Aber ich meine denk doch nur an den Platz den man spart.
 
Original geschrieben von michi5
Aber wozu brauchst du den Cheat überhaupt? Geldprobleme?

Tja von Geldproblemen kann bei mir nicht so direkt die Rede sein: Ich schwanke immer so zwischen 38.000 und 200.000§. Aber ich meine denk doch nur an den Platz den man spart.
 
Wenn es dir nur um den Platz geht, dann probier doch den Strom und evtl. auch das Wasser - wobei ich beim Wasser nicht finde, dass die Erzeugung viel Platz verbraucht - von einer Nachbarstadt zu beziehen, die ausschließlich der Versorgung der umliegenden Städte dient. In diese Stadt kannst du dann günstigen Strom aus Kohle produzieren und auch noch die "Drecks-Industrie" dahin auslagern. Das wären dann gleich 3 Fliegen mit einer Klappe:

1. du hast nicht gecheatet
2. du erzeugst günstigen Strom
3. du hältst die dreckige Industrie von deinen Wohngebieten fern
- schafft noch mehr Platz
- hält die Luft sauber, was die Attraktivität für Wohngebiete steigert.

Beim Wasser wäre ich vorsichtiger mit der Versorgung aus anderen Städten. Es gibt anscheinend (immer noch) einen Bug, was das angeht, und ausserdem kostet die Wasserversorgung gar nicht soviel Platz.
 
Original geschrieben von vorn
und ausserdem kostet die Wasserversorgung gar nicht soviel Platz.

dafür umso mehr Geld. Ich importiere lächerliche 280.000 m³ aus der Nachbarstadt und löhne dafür über 5700 Simmentaler im Monat :rolleyes:
 
Die Kläranlage braucht aber Platz. Und wegen der Industrie: hab ich im Griff. Alle ausser der High-Tech-Industrie Zahlen 20% Steuern. Die Luftverschmutzung ist dank dem ( und den vielen Bäumen) fast nichts, ausser bei den dicht befahrenen Strassen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten