Angst vor dem Fahrlehrer und dem Autofahren!

simsab

Member
Registriert
Juni 2001
Geschlecht
m

Ohje, ich hab irgendwie immer voll Schiss vor den Fahrstunden, dabei kann ich mitlerweile sogar recht gut mit dem Auto umgehen.

Aber ich habe immer die Angst, dass ich was falsch machen und mein Fahrlehrer mich wieder so zusammenscheisst wie er es mal gemacht hat und seit her ist meine Angst noch größer irgendwas falsch zu machen...

Ich will aber auch so schnell wie möglich den Führerschein damit alles vorbei ist und ich allein ungestört die anderen Autofahrer in Gefahr bringen kann!

:heul: :ciao:
 
Da würd ich mir als erstes einen neuen Fahrlehrer besorgen, Typen die einem einschüchtern bringens doch eh nicht.

:mad:
 
Aber das ist der einzige Lehrer in dieser Fahrschule!

Und Fahrschule wechseln ist zu teuer, nämlich dann müsste ich nochmal von vorne bei den Praxisstunden anfangen...

Hätt ich blos auf die anderen gehört, weil ich dachte der Typ wäre ok...


:heul: :heul:
 
Und er fragt einen immer Sachen; "fandest du das gut was du getan hast" wenn man ******** gefahren ist und lauter so Sachen wie "so wird des nie was" "Kerle setzt dei Kopf ein und fahr nicht so wie ein Dummkopf"...

Wenn er sowas sagt, dann macht einen nur noch nervöser und man kann gar nix mehr...


:heul: :heul: :heul:

Aber heut will ich alles richtig machen, ich hoffe ihr drückt mir die Daumen...

:ciao:
 
Hi simsab,

nur mal keine Panik, Du kriegst das schon hin.
Das mit dem Nachfragen hatte mein Fahrlehrer auch, das ist schon ok, weil Du die Regeln ja verinnerlichen sollst. Insofern finde ich das jetzt nicht so schlimm. Es kommt natürlich auch auf den Tonfall an, wenn er das sehr unfreundlich oder agressiv fragt, ist es nicht ok.
Mein Fahrlehrer hat ab und zu, wenn ich mal wieder einen Fehler gemacht hab, gesagt: "Mädl, Mädl, was machst denn wieder?"
Das klang aber immer freundlich.

Interpretier das "Kerle setzt dei Kopf ein und fahr nicht so wie ein Dummkopf" einfach als Führsorge. Schliesslich fahren sich genug Leute tot oder bauen Unfälle, oft genug aus Unachtsamkeit.

@sumsum,
klar zahlt man die Fahrstunden einzeln, aber Du zahlst der Fahrschule eine Aufnahmegebühr und die muss bei einem Fahrschulwechsel nochmal bezahlt werden ...
 
Hallo

Am Besten redest du einmal mit deinem Fahrlehrer und sagst ihm, dass dich seine Art dich ganz einschüchtert und nervös macht.

Ich vermute mal, dass dein Fahrlehrer dies nicht mit Absicht macht. Er merkt dies vielleicht gar nicht. Mein Fahrlehrer hat auch ab und an mal blöde Sprüche gesagt oder hat ewig vom Bund erzählt, was einen auch irgendwann tierisch nervte, aber dann hörte man halt einfach nicht mehr zu.

Eventuell wollte dich dein Fahrlehrer ja auch mit dem Spruch "fandest du das gut was du getan hast" ja auch auf Fehler aufmerksam machen. Wenn man bei der Situation nicht dabei war, bringt es nichts.

Was ich mir auch noch denken kann, ist, dass dein Fahrlehrer dich so vielleicht auch auf die Prüfung vorbereiten will. Denn bei mir gab es verschiedene Prüfer, einer der Prüfer ist zum Beispiel so, dass er auf einmal während der Prüfung irgendetwas rumschreit oder einem mal auf die Schulter "boxt" um zu schauen, wie die Fahrschüler auf einen Schrecken reagieren.

Aber weshalb dein Fahrlehrer dies macht, frag ihn doch wirklich am Besten mal selber.
 
Er wird Dir sicher nicht den Kopf abreissen. Er will nämlich noch Geld mit Dir verdienen ... ;)

Mach Dich doch nicht verrückt, atme tief durch, beruhige Dich und sei froh, dass Du bei so einem Sch****-Wetter (bei uns schneit es grade) Deinen Fahrlehrer zur Seite hast.

Du kriegst das hin. Solange Du die Fehler in der Fahrschule machst und Dein Fahrlehrer Dich drauf aufmerksam macht, gewöhnst Du Dir keinen Blödsinn an ... (das kommt später noch ganz von alleine :naja: ) ...

Gib einfach Dein Bestes, vielleicht lobt er Dich dann auch mal. Oder frag ihn doch mal, was er von Deinen Fahrkünsten hält. Immerhin soll er Dir ja die Angst vorm Fahren nehmen ...

Viel Glück *DirdieDaumendrück*!
 
Ich mach momentan auch Führerschein. Mein Fahrlehrer is aber total in Ordnung. Naja er sagt schon wenn ich was falsch mach aber is ja in Ordnung so.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen. Wenn du nervös bist fährst du automatisch nicht so gut. Du darfst ja noch Fehler machen also nimms locker.

Viel Glück. :hallo:
 
Danke euch allen!

Aber mein Problem ist es ich bin immer so nervös (jetzt auch grad schon Stunden vor der Fahrstunde) und das hab ich vor jeder!
Obwohl, zumindest bei den letzten paar mal, ich eigentlich recht gut gefahren bin und zufrieden mit mir war, aber die Panik kommt immer wieder!
 
Hallo simsab!

Hab jetzt seit September meinen Führerschein und bei mir war es ganz genauso. Ich war super nervös und immer total aufgeregt, ja, fast panisch. Beim Fahren hat sich das dann zwar gelegt, aber ich war trotzdem immer recht verkrampft.

Mein Fahrlehrer ist auch schon mal was lauter geworden und hat gemotzt, aber im Nachhinein war es gut, dass er das getan hat.
Ich kenne viele Leute, die solche Fahrlehrer hatten, aber die haben auch alle schnell ihren Führerschein gehabt.
Er will dich ja nicht persönlich beleidigen, es geht im darum, dass du schnell lernst und weiterkommst.
Gut, das könnte man auch in einem netteren Ton machen, aber ich glaube sogar, dass die Meckerei n bisschen besser hilft...

Wenn du aber richtig darunter leidest, würde ich mit ihm sprechen, denn dann kannst du dich auch nicht vernünftig auf das Fahren konzentrieren und machst Fehler.

Das eigentliche Fahren lernst du eh erst, wenn du den Führerschein hast und alleine fahren kannst.
Ich fahre seitdem viel besser, weil ich mich nicht so unter Druck gesetzt fühle. Das sagen auch alle meine Freunde, ihnen geht/ging es genauso.

Also, keine Panik. Im Grunde macht das Fahren doch irre Spaß! :)
 
Wenn es heut eh besser lief mit deinem Lehrer, dann brauchst dich das nächste mal ja nicht schon vorher so fertig machen! %)

Hast dein Limit an Fahrstunden bald erreicht?
 
Original geschrieben von simsab
Das ist ja das Hauptproblem, meine Panik vorher vor dem Fahren.

warum hast du Angst davor? Für mich war das das Größte, wenn ich endlich einmal die Theorie hinter mir lassen hab können und raus auf die Straße durfte :)
Du weist denke ich, wie man fährt, auf was man achten muss und fürchtest dich dann vorm Fahrlehrer? Vergiss ihn. Es is sein Job, es dir richtig beizubringen und nicht, dass er dich anschei... wenn du was falsch machst ;)
Vor was konkret fürchtest du dich denn? Einparken oder was?
 
ich kanns dir gut nachfühlen, simsab.
ich war vor meinen fahrstunden auch immer total aufgeregt. allerdings hatte ich den vorteil, das mein fahrlehrer ganz lieb und sehr verständisvoll meiner nervorsität gegenüber war.
aber ich hab auch tierisch viel stunden gebraucht.
außerdem hab ich den schein relativ spät gemacht. ich war schon 29.
 
Original geschrieben von E.E.
@Zuckerschnute

Wie viele Fahrstunden hast Du gehabt (abzüglich der Pflichtstunden)? Wenn ich fragen darf .... ;) :)

Ähh... *nachrechne* Ich glaube ich hatte ca. 14 normale und 12 Pflichstunden. Wobei ich das nicht 100% sagen kann, weil ich z.B. öfter Autobahn gefahren bin, als ich von den Pflichstunden her musste, er aber nur die Pflichstunden berechnet hat, dann (die sind ja teurer). Aber so ungefähr kommt das hin.
Warum? :)
 
Da ich ja in nicht allzuweiter Zukunft auch den Führerschein machen werde, hab ich da noch zwei Fragen:

-Ihr schreibt hier von Pflicht- und "Normalen-" Stunden. Wie sieht das denn aus, muss man nur eine bestimmte Anzahl dieser Pflichtstunden fahren um dann den Führerschein zu bekommen?

-Ab wann darf man denn den Führerschein machen? Mein Freund meinte schon so ab Ende/Mitte 17, nur, dass man dann halt erst mit 18 allein Fahren dürfte auch wenn man den Führerschein schon hat...Stimmt das so?
 
Du musst mindestens 12 Pflichtstunden erfüllt haben um zur Praktischen Prüfung zu gehen.
(Pflichtstunden sind z. B. Überlandfahrten, Nachtfahrten, Autobahnfahrten, das wars glaub auch schon)
Übungsstunden sind Stunden, in denen der Fahrlehrer mit dir so umherfahrt um, damit ein Gefühl fürs fahren bekommst.

Bevor du allerdings zur Praktischen Prüfung antreten kannst musst du die Theorieprüfung geschafft haben.

Du kannst glaube ich 3 Monate vor deinem Geburtstag die Theorieprüfung machen und einen Monat vor deinem G. die Praktische Prüfung.
 
Bei meiner Fahrschule waren diese 12 Pflichfahrten so gegliedert:
- 2 Nachtfahrten
- 5 Überlandfahrten
- 5 Autobahnfahrten

Die zahlen beziehen sich jetzt auf Einzelstunden.

@E.E: Mein Fahrlehrer war darauf aus, uns möglichst wenig Geld abzuknüpfen und deshalb waren alle immer recht schnell fertig. Ein Vorteil war es bei mir auch, dass ich Ferien hatte, als ich mit den Fahrstunden angefangen hab, so bin ich ca. jeden Tag gefahren. Routine ist einfach alles!
 
Lass dich nicht einschüchtern!

Wer weiß, vielleicht ist das so ein Mensch, der generell ziemlich heftig austeilt ohne es zu merken? Das macht dann einen total nieder. Vielleicht nervt ihn auch sein Job und er macht andere Leute fertig um sein Frust abzubauen?
Das muss man sich aber echt nciht bieten lassen.
Aber zeig ihm, dass du selbstsicher bsit, dass du auf dein Können vertraust, dass du dich konzentrierst und dass er dich nciht einschüchtern kann. Und auch wenn du was nciht richtig machst, und er allen Grudn zum meckern hat, heißt es ncoh lange nicht, dass er dich zusammen*******n kann wie noch was. Und wenn er eben nciht anders kann, einfach nicht darauf groß reagieren und ruhig antworten, dass du dich bemühst, das nächste Mal es besser zu machen. Mehr kannst du da nicht tun!
 
Original geschrieben von Zuckerschnute
Bei meiner Fahrschule waren diese 12 Pflichfahrten so gegliedert:
- 2 Nachtfahrten
- 5 Überlandfahrten
- 5 Autobahnfahrten

Die zahlen beziehen sich jetzt auf Einzelstunden.

Ich hatte 5 Überlandfahren, 3 Nachtfahrten und 4 Autobahnfahrten.

Außerdem hab ich damals *grübel* 12 Doppelstunden normale Fahrstunden gebraucht also 24 normale und 12 Sonderfahrten insgesamt.

Bei uns wars so dass man 5 Monate vor dem 18ten die Theorie und einen Monat vorher die praktische machen durfte - finde ich aber ehrlich gesagt dumm - Führerschein bestehen und dann einen Monat keine Übung haben - als Führerscheinneuling tut man sich da nicht leicht mit längeren Pausen finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Zuckerschnute
Bei meiner Fahrschule waren diese 12 Pflichfahrten so gegliedert:
- 2 Nachtfahrten
- 5 Überlandfahrten
- 5 Autobahnfahrten
Soweit ich weiß, stimmen diese Zahlen jedoch nicht überein. Bei den Fahrschulen, wo mein Bruder, meine Cousinen und ich den Führerschein gemacht haben, war es überall so, das man 3 Nachtfahrten machen musste (was meiner Meinung nach am schwierigsten ist) und "nur" 4 Autobahnfahrten.

Es ist auch so, dass man bevor man mit den Pflichtstunden anfangen kann, ca. 10 Übungsstunden (a 45 Minuten) haben muss. Denn man muss davon ausgehen, dass der Fahrschüler schon einigermaßen fahren kann, bevor er mit den Pflichtstunden anfangen darf. Denn es bringt nichts, wenn der Fahrlehrer auf der Autobahn zum Beispiel alles machen muss. Denn so lernt der Fahrschüler dies ja nicht.

Insgesamt hatte ich neben den Pflichtstunden noch 19 Übungsstunden, was laut meines Fahrlehrers im unteren Bereich des machbaren ist. (Der Schnitt war damals 18 bis 23 Übungsstunden.) Wobei es in meiner Fahrschule auch üblich war, dass man gerade am Ende dann auch schon mal 120 Minuten fuhr und nur 90 Minuten abgerechnet wurden.
 
Original geschrieben von E.E.
@Nighti, Felicitas

Na, dann bin ich ja beruhigt! :D :)

Gut :D Mir haben bei meinem Schein auch immer alle die ihn schon hatten erzählt wie unglaublich schnell sie denn fertig waren - meistens stimmt das aber nicht. Also lass dich ned irre machen - man braucht solange wie man braucht und dafür fährst du dann auch sicher :) Viel Glück schonmal bei den Prüfungen.
 
ich hatte 20 Stunden. Wieviel davon Pflicht waren weis ich nicht. 20 Stunden waren halt im Preis inbegriffen. Davon waren 18 normal, 1 Autobahn und 1 in der Nacht ;)

aso: die erste praktische Fahrstunde war am Übungsplatz, also nur 17 "normale" :)
 
Himmel, ich kann mich nicht mehr erinnern, wieviele Fahrstunden ich hatte ... ist schon eine ganze Ecke her .. :lol: :lol:

Aber meine Autobahn- und Überlandfahrt haben wir an einem Tag gemacht. Mein Fahrlehrer hat 3 Fahrschüler ins Auto gepackt und wir sind alle abwechselnd Autobahn und Landstrasse gefahren. Von München nach Berchtesgaden, da hatten wir auch noch ein paar "Bergstraßen" mit im Programm ... ;)

Vor meiner Fahrprüfung war ich aber super nervös. An dem Tag war's ziemlich heiss und ich war heilfroh, als ich endlich mit der Prüfung fertig war. Der Prüfer hat mir dann noch ein paar Fehler aufgemalt und ich dachte bloss: Sag endlich ob ich bestanden hab oder nicht ...

Das erste Mal ganz alleine im Auto zu sitzen und zu fahren war dann schon ein sehr merkwürdiges Gefühl. Hat sich aber ziemlich bald gelegt (nachdem ich täglich 55 km zur Arbeit und 55 km nach Hause gefahren bin, hatte ich reichlich Fahrpraxis .... *gg*).

@simsab,
wie lange hast Du denn noch bis zur Prüfung? Sag Bescheid, dann können wir ja Daumendrücken ...
 
Komm schon, lass den Kopf nicht so hängen! Du schaffst das schon. Es haben schon soviele Leute den Führerschein geschafft, warum solltest Du das nicht schaffen?
Etwas mehr Selbstvertrauen! Ich bin sicher, dass Du es schaffst. Anfangs hab ich auch gedacht, dass ich das nie schaffen werde, aber das ist Unsinn. Keine Angst, Du kriegst das auch hin!!!
 
Ich hab heut um 15.30 Uhr wieder Fahrstunde.
Und die Angst kommt so langsam!
Ich hoffe diesesmal alles richtig zu machen und cool zu bleiben, aber erst mal abwarten...

mein beileid erstmal....:) ich krieg am montag meinen führerschein-sprich,am montag hab ich meine prüfung naja, hoffentlich klappts...:argh:
 
@simsab,

ach komm schon, Du machst Dich selber total verrückt. Dass Du nervös bist ist ganz normal, versuch doch mal tief durchzuatmen bevor Du losfährst. Mach Dir doch keinen Stress wegen der Fehler in der Fahrstunde, Du gehst dorthin, damit Du Übung bekommst und nicht weil Du perfekt fahren kannst. Wenn Du es schon perfekt könntest, bräuchtest Du ja keine Fahrstunden mehr.
Und lass Dich von Deinem Fahrlehrer nicht so einschüchtern. Wie gesagt, meiner hat auch ab und zu mal den Kopf geschüttelt und gesagt, dass wir dieses Thema schon öfter hatten ... das ist sein Job, zu sagen, welche Fehler Du gemacht hast ...
Vor der nächsten Fahrstunde solltest Du Dich ablenken, damit Du gar keine Zeit hast so in Panik zu geraten. Und dann konzentrier Dich auf's Fahren und erinnere Dich an alle Regeln, dann klappt das schon! Wär doch gelacht, wenn Du's nicht hinkriegst ... Kopf hoch, Du schaffst das!

:hallo:
 
Original geschrieben von Chrissi
Ich wollt mal fragen wieviel ihr so gezahlt habt für euren Führerschein. Ich muss mir das nämlich selber zusammensparen und möchte deshalb mal so ungefähr wissen wieviel mir noch fehlt :D
Das ist jetzt schwer zu sagen, da es bei mir noch in DM war. Ich hatte damals ca. 3.000 DM, also ca 1.500 bis 1.600 € für den Führerschein bezahlt.
 
Ich hab jetzt um die 20 Fahrstunden, da bringt wechseln glaub nix mehr...

Ich hoffe ich machs das nächste mal besser, ich versuch mich wenigstens besonders anzustrengen.

Ich weiss ich werde es schaffen, aber ich will natürlich auch nicht um die 50 Fahrstunden haben weil ich war noch gar nicht auf der Autobahn und hab noch keine Nachtfahrt!
 
ich hab 1500 Euro gelöhnt. Dabei waren 20 Fahrstunden enthalten. Es gab zwar auch billigere Fahrschulen, aber ich wollte nicht ständig nach Wr. Neustadt fahren (ca. 25 km entfernt). Da war die Fahrschule bei uns im Ort schon besser, weil da konnte ich mitn Radl jederzeit hinfahren :p

@simsab
was konkret machst du denn falsch?
 
Ne freundin von mir hatte auch immer voll die Panki vor ihrem Fahrlehrer der hat sie immer voll fertig gemacht!
Deswegen ist sie dann auch 2 mal durch die Praktische Prüfung gerasselt.
Dann hat sie einfach nicht mehr weiter geacht (hat aber schon ca. 1400,00 geblecht gehabt. Dann hab ich sie gepackt und in meine Fahrschule gezerrt. Wir haben mit meinem Fahrlehrer geredet und der hat dann gesagt das sie einfach 100,00€ zahlen muss für die "anmeldung" (also nicht wie normalerweise 250,00 wo ja sonst auch schon die Theoriestd. mit drin sind)
Dann hat sie gewechesel hatte noch ein paar Fahrstunden und schwup die wup hatte sie nach 1 Monat ihren schein.
Ich galub 100,00 € sind im ertrtäglichen bereich wenn man überlegt das ne Fahrstunden (bei uns) 30,00 € Kostet und die Prüfung glaub 150,00 oder so um den dreh.
Und wenn man dann immer mehr std. brauch und dann auch noch durch die prüfung rasselt dann zahlt man eh mehr.

Daher würd ich dir echt raten wechsel die Fahrschule erzähl den gleich das der dich immer anmotz und dann geht das sicher ohnen rießen große umkosten.


Also ich hab mit anmeldung, bögen, beide Prüfungen und allen Fahrstunden (12 Pflicht und 10 doppel galub ich ) um die 1200,00 € gezahlt.
 
Da hab ichs ja richtig gut mit meiner Fahrschule.
Ausser das bei uns ne Fahrstunde (45 Minuten) 45 € kostet. :eek:

Aber dafür waren die Theoriestunden richtig lustig und beim Fahren schreit mein Lehrer nie rum oder mault mich an.
Der lässt eher lustige Sprüche los, wenn ich mal wieder fast ne Oma umgefahren hätte %) . und lernen tut man verdammt viel.
Hab grad mal 12 Fahrstunden und kann bald zur Prüfung.
Muss halt noch Autobahn fahren.

@ simsab Den Führerschein schaffst du schon, aber ich glaube wenn ich so einen Fahrlehrer hätte, hätte ich auch ímmer Angst zur Fahrstunde zu gehen. Das kann einem wirklich alles versauen.

Trotzdem Viel Glück weiterhin.

Lg
Hot
 
Original geschrieben von Felicitas
Soweit ich weiß, stimmen diese Zahlen jedoch nicht überein. Bei den Fahrschulen, wo mein Bruder, meine Cousinen und ich den Führerschein gemacht haben, war es überall so, das man 3 Nachtfahrten machen musste (was meiner Meinung nach am schwierigsten ist) und "nur" 4 Autobahnfahrten.

Es ist auch so, dass man bevor man mit den Pflichtstunden anfangen kann, ca. 10 Übungsstunden (a 45 Minuten) haben muss. Denn man muss davon ausgehen, dass der Fahrschüler schon einigermaßen fahren kann, bevor er mit den Pflichtstunden anfangen darf. Denn es bringt nichts, wenn der Fahrlehrer auf der Autobahn zum Beispiel alles machen muss. Denn so lernt der Fahrschüler dies ja nicht.

Insgesamt hatte ich neben den Pflichtstunden noch 19 Übungsstunden, was laut meines Fahrlehrers im unteren Bereich des machbaren ist. (Der Schnitt war damals 18 bis 23 Übungsstunden.) Wobei es in meiner Fahrschule auch üblich war, dass man gerade am Ende dann auch schon mal 120 Minuten fuhr und nur 90 Minuten abgerechnet wurden.

Die Zahlen stimmen aber auf jeden Fall, ich hab ja erst vor kurzem Führerschein gemacht und weiß das noch. Kann ja sein, dass es von Fahrschule zu Fahrschule variiert... Ich war auch in einer kleinen Fahrschule, also keine Fahrschulkette wie Schulten oder Küpper oder so.

Ich war mit dem Führerschein wie gesagt nur so schnell, weil ich jeden Tag gefahren bin. Das hat einfach super geholfen, weil ganz viel Routine reinkommt.
Ich denke in der Regel sind aber an die 30 Fahrstunden normal (Pflicht -und Übungsstunden zusammengerechnet) und man sollte einfach so lange bis zur Prüfung warten, bis man sich wirklich sicher fühlt.

:hallo:
 
Hi,
also ich (bin zur Zeit noch Fahrschülerin - allerdings vielleicht ab nächsten Dienstag nicht mehr...) hatte 5 Überland-, 4 Autobahn- und 3 Übernachtfahrten.

Soweit ich weiß ist diese Anzahl bei Klasse B in Deutschland verbindlich...

Für den Fall, dass ich Dienstag bestehe, habe ich gesamt 1400€ bezahlt.

Ich glaube im Übrigen, dass der Fahrlehrer extrem wichtig ist wenn es darum geht ob man gut fährt oder nicht.
Denn wenn man sich beim Fahren wohl fühlt, fährt man auch besser.
:hallo:

LG
Curlylein
 
Dann wollen wir mal die Rechnung Rauskramen :D :
Bei mir hat es genau 2.463,50 DM gekostet. Enthalten waren bei mir:
Grundgebühr Kl. B: 460,00 DM
Übungsfahrten 720 min. = 16 Std. (45 min): 848,00 DM
Autobahnfahrten 180 min. = 4 Std. (45 min): 288,00 DM
Nachtfahrten 135 min. = 3 Std. (45 min): 216,00 DM
Überlandfahrten 225 min. = 5 Std. (45 min): 360,00 DM
Lehrmaterial: 55,00 DM
Vorstellung zur Theorie (16.06.2000): 75,00 DM
Vorstellung zur Praxis (14.07.2000): 150,00 DM
Versicherung anteilig: 11,50 DM

Mein Fahrlehrer war völlig OK. Auch bei der Prüfung hatte ich keine Probleme (war vielleicht ein Sauwetter an dem Tag).

Mein Problem war eher, das ich danach gar nicht gefahren bin, weil ich kein Auto hatte. Erst als ich 2 Jahre später einen Job fand, konnte ich mir ein Auto leisten.
Da habe ich mir halt meinen Vater geschnappt, das der mit mir ein bischen übt.

@simsab
Lass Dich nicht verückt machen. Der eine braucht vielleicht länger als der andere, aber wo ist da das Problem. Spätestens wenn du mal täglich eine 50 Kilometer Pendelstrecke (oder auch mehr) hast, wirst Du das gelassener sehen.
Warte es ab, in 10 Jahren lachst Du über so was. Dann hockst Du am Stammtisch und grölst darüber, was Du damals doch Schiss hattest, wegen so einer einfachen Sache.
 
Du kannst theoretisch auch deine praktische Prüfung am gleichen Tag machen, wie die theoretische. Allerdings hast du dann das Problem, dass wenn du bei der theoretischen zunächst durchfällst die praktische Prüfung zwar bezahlen, aber nicht machen darfst.

Autobahn fahren mochte ich zunächst eigentlich sehr gerne. Bis mir dann mal ein LKW Fahrer Angst gemacht hat. Danach fuhr ich Autobahn nicht mehr so gerne. Mitlerweile macht mir das Autobahnfahren aber nichts mehr aus. Mitlerweile ist es eigentlich normal.

Ich drücke dir die Daumen, dass du keine Probleme mehr mit dem Führerschein hast.
 
Naja, ich hatte gestern Nachtfahrt, es ist mittlerweile ok.
Der Fahrlehrer zickt auch fast nicht mehr rum, trotzdem mach ich leider immer noch meine gleichen Fehlerchen und hin und wieder bring ich auch mal ein großes Ding!

Meine Panik geht mittlerweile, sie ist zwar noch da, aber kommt erst so ne halbe Stunde vor Beginn der Fahrstunde und nicht mehr schon 5 Stunden vorher.


Also bei mir in der Fahrschule haben manche sogar Theorie und Praxis an einem Tag hintereinander gemacht!?

:hallo:
 
Hey habe keine Angst! Warum hat er dich fertig gemacht, als du was falsch gemacht hast?? Dann ist das kein guter Fahrlehrer...mein Fahrlehrer und ich haben uns sehr gut versanden =) Der war schön jung und so
Kannst du nicht den Fahrlehrer wechseln wenn du mit dem nicht klar kommst?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten