Erfahrungsaustausch zu verkehrs-mods

ThomasK_7

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
55
Ort
HOT
Geschlecht
m

Suche Leute die Ahnung mit den Verkehrs-mods haben.
Ich sehe seit rh gar nicht mehr durch vor lauter veröffentlichter mods, da deren readme und sonstigen Beschreibungen eher dürftig sind.

Hatte vor rh den perfect original commute pathfinding in meiner 1. Region, den es ja auch in verschiedensten anderen Ausführungen gab (mehr Kapazität, mehr Geschwindiglkeit oder mehr beides) inkl. schöner readme-Datei..

Jetzt gibt es nur noch 1 pathfinding mod ohne jegliche Beschreibung und die alten soll man nicht mehr verwenden, wenn ich das richtig verstanden habe in versch. Forenbeiträgen bei Simtropolis. Dann gibt es noch die versch. Transit-fixes und die DM-transit-mods und auch einen all-inclusiv mod, dem aber später wieder ein supplement fix folgt %.
Welchen man parallel installieren kann/sollte habe ich aber nicht richtig verstanden.

Habe mir heute das traffic cop programm geladen, mit welchem man ja selber alle Werte individuell einstellen kann. Mal sehen ob das was wird. Bleibt für mich aber noch das Problem mit den versch. Transit-Fixes, um schöne Übergänge Allee-Einbahnstraße usw. bauen zu können.

Also wer hat ein bisschen oder mehr Ahnung von der Materie und kann helfen?
 
Der derzeit letzte "komplette" Bug Fix ist der Transit BugFix v1.1.3 von the7trumpets. Den gibt es als "NonRH" Version (also für SC Vanilla), als Normal-Version und als ExtendedOptions-Version. Der für die erweiterten Kreuzungen und Übergänge ist letzterer (den benutze ich). Was was ist, ist an den Dateinamen erkennbar.

Dazu passt noch der Transit Bugfix Supplement V1.2.0 , der noch erweiterte Möglichkeiten vor allem in Sachen Übergänge von Allee auf Einbahn bietet. Supplement heisst Ergänzung, daher läuft dieser Mod nicht allein, sondern nur wenn der oben beschriebene Mod auch installiert ist.

@Thomas: ich hoffe, ich habe den Kern deiner Frage erkannt und habe sie geholfen. :D

@ alle Mod-Hasser: Beide Mods greifen nicht aktiv in die Verkehrberechnungen ein, sondern korrigieren nur einige Fehler die Maxis noch nicht korrigiert hat. Es handelt sich also nicht um cheat-mods.

@alle: wenn ein neuer Patch kommen sollte (und der kommt sicher früher oder später - und sei es als Kaufversion; ein sogenanntes Add-On :D ), müssen diese Mods wieder aus dem Plugin Ordner genommen werden, da sie dann mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht mehr funktionieren.
 
Also ich habe zur Zeit installiert:
transit_supp_1_2_0
transit_bugfix_rh_Expanded_Options
und zusätzlich noch die
transit_Bugfix_supp_V2: brauch ich diese Datei überhaupt noch oder ist diese überholt durch die 1_2_0.dat?


und dann habe ich noch den
trafficfix_rh_perfect.dat für die Verkehrszeitberechungsoptimierung


hier ein Screenshot des oberstarken Verkehrsänderungstool, mit dem man seine ganz individuellen Werte einstellen kann. Das Programm heißt trafic cop und gibt es bei Simtropolis zum Download + eine neue dat Datei für rh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal nach, welcher der beiden "supp"-Mods älter ist, den würd ich löschen. Ich gehe davon aus, dass der v2 supp veraltet ist, da er bei simtrop nicht mehr zum download zur Verfügung steht. Also weg damit.

Es könnte sein, dass sich TrafficCop und der traffic perfect mod sich "beissen", da sie unter Umständen die gleichen Dinge verändern wollen. Da ich diese Art mod (bisher) aber nicht benutze, habe ich mich bisher nicht so recht damit beschäftigt. Geben die readme-Dateien was her?
 
ich hab bei mir dreit PopgIn Dateien:
Transit_bugfix_NonRH (kann ich die entfernen, weil ich RH hab?)
Transit_Bugfix_RH
Transit_Bugfix_RH_Example(was ist das für ne Datei?)

@Thomas:
Ist der TrafficCop kostenpflichtig? Auf dem screen steht ob irgendwas von Gebühren und Onlinezeit und sowas.
 
Traffic Cop ist kostelos und der Oberhammer !!

Ich surf noch mit Modem und da werden oben immer die Onlinezeit und die Onlinekosten angezeigt :).


Ich habe heute auch gesehen, das die Datei V2 nicht mehr im Downloadangebot ist, vom Datum hätte sich nichts ergeben, weil sich anscheinend auch die Bezeichnungen geändert haben. V2 ist vom 30.12.03 und ExpandedOptions vom 7.12.03 und 1_2_0 vom 3.2.04. Es ist vermutlich aber so, dass die Bezeichnung jetzt von Bugfix auf Supp umgeschwenkt hat und das V2 nicht korrekt bezeichnet war und jetzt Transit_supp_xxx heißen würde, na ja, alles etwas umständlich zu verstehen für den Ungeübten. Ich werde V2 jetzt löschen, denke auch, sie ist überholt.

Die Datei trafficfix_rh_perfect beisst sich nicht mit den anderen, habe ich heute aktuell noch einmal recherchiert bei Simtropolis, da sie unterschiedliche Dinge verändern. Trafficfix verbessert die Suchengine (deren Heuristik) und die anderen 2 Dateien die Baukompatibilität der Straßen.

Jetzt bin nur noch überfragt, ob ich den perfect mod löschen kann, weil ja auch in Traffic Cop unten rechts eim Regler für die Heuristik ist.
 
@Thomas: Ich meinte auch dass sich trafficfix_rh_perfect und Traffic Cop beissen würden, da sie die gleichen Dinge verändern (Heuristik). Die Bugfixes sind was ganz anderes, das stimmt. Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt hab. Aber die Bezeichnung hat sich nicht von Bugfix nach supplement geändert, sondern das Supplement ist eine Ergänzung für den Bugfix; also allein nicht lauffähig. Daher also die beiden Dateien ,die ich oben verlinkt habe, installieren um auf dem neuesten Stand zu sein.

@ROBO: unbedingt die NonRH-Datei rausschmeissen, könnte Probs machen; die anderen beiden am besten auch! Dann die beiden oben beschriebenen Dateien downloaden und wie oben beschrieben in den plugin-Ordner kopieren.

Ich hab mir eben auch den Traffic Cop gezogen und geh den jetzt mal testen (Auswirkung auf Pendelzeit etc.). Wenn ich mir die Voreinstellungen so angucke :eek: ...... wer zur Hölle fährt denn 82 km/h auf der Autobahn ? :lol: (Das Spiel hat wohl ein Grüner programmiert :D ). Habs gleich mal auf die "empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 hochgeschraubt; bin mal gespannt ob die Autofahrer jetzt mehr Autobahn benutzen, statt über die parallel verlaufende Landstraße zu tuckern. :D
 
Einige Spieler haben mit radikalen settings im Traffic Cop Pendelzeiten von 2 Minuten erreicht (hatten vorher 20 Minuten).

Ich wills ja gar nicht so dramatisch, aber realistisch. Ich möchte das die Autobahnen genutzt werden und nicht die parallele Landstraße/Allee und ich möchte, das endlich auch die Güterbahnhöfe mal richtig ausgelastet sind und das endlich die Schienenkapazitäten steigen und ich nicht immer rote Schienenstränbge sehe, wenn mal 3 kleine Bahnstationen ausgelastet sind.
Wir können uns ja mal austauschen über gute gängige Werte die wir so eingestellt haben. Es kann ja nicht sein, das die Sims im Originalspiel zu Fuß schon nicht mehr zum übernächsten Haus gehen sondern mit dem Auto fahren usw.
 
Wie schon geschrieben, können Traffic Bugfix/Supplement und Pathfinding-Mods zusammen benutzt werden. Traffic Cop ist im Prinzip nichts anderes als ein Tool für einen Pathfinding-Mod "Marke Eigenbau", wenn man dieses Programm benutzt, muß man sämtliche Pathfinding Mods entfernen. Der aktuellste Pathfinding Mod (für Rush Hour inkl. Patch) ist der Transit Supermod v2.0 von Darkmatter, dieser ersetzt sowohl die Pathfinding Mods von the7trumpets wie auch die anderen Pathfinding Fixes von Darkmatter.
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Muss dich korrigieren es sind 50,95 Miles per hour. Also schon etwas wenig. 60 mph wären ungefähr 96,5 kph

Das stimmt. Also jetzt alle nur noch Europäisches Gebäudeset benutzen, dann kann mit ruhigem Gewissen auf 200 stellen :D :lol: . (j/k)

Der Traffic Cop hat mit ein paar Änderungen (keine radikalen, aber dafür durchgängig) die Pendelzeit geringfügig verbessert, allerdings auch für deutlich mehr Luftverschmutzung gesorgt.
Ich frage mich, wie wohl die Grundeinstellung (vom Spiel aus) für die Pathfinding Sache ist. Wenn ich auf 50 % stelle, läuft das Spiel deutlich schneller als wenn ich ohne TrafficCop spiele; auf 70% ist es immer noch ein wenig schneller (ist so mein Eindruck).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten