Eure Pläne (Beruf)

Also ich will später mal irgendwas mit Sprache machen. Am realistischen is da der Journalist. So in Richtung Medien will ich auf jeden Fall. Oder ich werd Übersetzerin (so von Büchern und so). Am liebsten würde ich aber Schriftstellerin werden, aber ich glaub nich, dass mir das zum Überleben reichen würde....
 
Ich habe gerade auf www.berufskompass.at einen Eignungstest gemacht, und die Ergebnisse waren:
Verkaufsmanagerin
Controllerin
Betriebswirtin
Geschäftsführerin
Content-Managerin
und
Marketing-Assistentin

Die Seite ist echt klasse:)
 
Ich würde gerne mit Jugendlichen od. Kindern arbeiten

Aber irgendwie fehlt mir der geeignete Beruf..

Kindergärtnerin: Ich hab zwar kleine Kinder uur gern, aber jeden Tag wären sie mir doch zu stressig ;)

Lehrerin: Ich weiß nicht ob ich genug Geduld hätte..

Wisst ihr vielleicht etwas für mich?

M.f.g.
 
Ich mache im Mai meine Ausbildung zur Buchhändlerin zuende, und dann werde ich etwas arbeiten (kaufmännischer Bereich halt, da ich es wohl kaum schaffen werde in dieser momentan schlecht laufenden Branche was zu bekommen) und gründe dann eine Familie
ODER
ich mache eine 2. Ausbildung.... zur Logopädin vielleicht. Auf jeden Fall eine andere Richtung, damit ich immer schön flexibel bleibe
ODER
ich erfülle mir meinen großes Traum und werde Tätowiererin.... *hach*
 
Also da ich mit dem fremdsprachen recht gut zurecht komm werde ich ziemlich sicher irgendwas in der richtung machen. Studieren wär auch nicht schlecht (französisch oda so...) Vielleicht mach ich auch was in richtung reisen.. so auf nem kreuzfahrtschiff zu arbeiten wär auch mal toll :rolleyes: naja mal sehen was kommt:D
 
Also ich mach im Moment eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
Die Arbeit macht eigentlich Spaß, aber Schule ist ziemlich trocken, man muss halt viel mit Gesetzetexten arbeiten...

Lg, Jenny
 
Also ich wollte/würde Chemielaborantin werden. Gehe jetzt aber aufs Fachgym., haben mir Leute die bei Bayer arbeiten empfohlen. Ich würde mich dann auch dort wieder bewerben.Ist ja direkt vor meiner Haustür(ungefähr), habe auch schon eine Lehrstelle bekommen, konnte sie aber nicht annehmen(ist ne lange geschichte).
 
Also ich versuche als erstes das Abi hinzukriegen, und wenn es geschafft ist, würde ich gerne Richtung Mathe und Physik studieren^-^ Politik wäre aber auch sehr interessant oO Doch ich möchte schon so lange Astronomin werden%)
Wenn es mit dem Abi nicht klappen sollte, dann mache ich eine Ausbildung als Physiklaborantin *g*;)
 
Ich hab den Berufskompass mitgemacht, an vierter Stelle, mit immerhin 90% Ranking steht mein tatsächlicher Beruf, das klingt doch gut.
Physiker bin ich, werde in ca. zwei Jahren meinen Doktor gemacht haben, und danch mal schauen, was sich so ergibt.
 
ich hab noch keine ahnung was ich machen will ,aber ich würd gern in richtung tourismus/reisen gehen. es ist aber anscheinend sehr schwer, da einen studienplatz zu kriegen, vor allen dingen weil zu erwarten ist, dass ich mein abi wohl so mit 2,5 machen werd. ich dachte deshalb jetzt an reiseverkehrskauffrau, aber meint ihr, das ist ok, wenn ich doch abi hab, oder lennt ihr einen anspruchsvolleren beruf in die richtung?
Natts
 
Ich wollte schon als 12 Jähriger LKW Fahren und das tue ich nun seit meinem 18. Lebensjahr auch. Wollte eigentlich Speditionskaufmann lernen aber konnte man damals vergessen
 
jennifer87 schrieb:
Also ich mach im Moment eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
Die Arbeit macht eigentlich Spaß, aber Schule ist ziemlich trocken, man muss halt viel mit Gesetzetexten arbeiten...

Lg, Jenny
das mach ich auch grade! aber bei mir kommt auch noch notariat dazu und das ist noch trockener. das hab ich aber erst im 3. lehrjahr, ich bin grad im 2ten. und das mit den gesetzestexten ist echt langweilig, erst recht wenn dein lehrer wie bei mir schon 65 ist und in seinen beispielen immer eine person namens heini meier auftaucht. aber so schllimm ist bei mir nur rechtskunde, die anderen fächer sind weniger einschläfernd.
 
SoulLady schrieb:
das mach ich auch grade! aber bei mir kommt auch noch notariat dazu und das ist noch trockener. das hab ich aber erst im 3. lehrjahr, ich bin grad im 2ten. und das mit den gesetzestexten ist echt langweilig, erst recht wenn dein lehrer wie bei mir schon 65 ist und in seinen beispielen immer eine person namens heini meier auftaucht. aber so schllimm ist bei mir nur rechtskunde, die anderen fächer sind weniger einschläfernd.

ich finde verfahrensrecht noch viel schlimmer. rechtslehre geht, unser lehrer macht da immer recht gute bsp., aber verfahrensrecht mag ich überhaupt nicht, vielleicht auch weil ich es nicht blick...

bin aber auch erst im 1. jahr mal schauen wies weiter geht!

hast du abi?
 
Hi!

Cool, dass du (hab den User-Namen vergessen) so einen Thread eröffnest.
Also 1. am meisten gewünscht usw.

1. Kommissarin
2. E-Gitarristin
3. Schönheitschirurgin
5. Schauspielerin
6. Innenarchitektin

Liebe Grüße
Mella :hallo:
 
achterbahningenieur will ich werden =)

hobby zum beruf machen und so :D
dazu müsste ich aber *etwas* an meinen mathekenntnissen schrauben, aber naja, zumindest wär die motivation da :D

werd als entweder bauingenieur oder Mathe/Physik auf diplom studieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder Veterinär- oder Humanmedizin. Obwohl ich Veterinärmedizin eigentlich schon bevorzuge.
 
jennifer87 schrieb:
ich finde verfahrensrecht noch viel schlimmer. rechtslehre geht, unser lehrer macht da immer recht gute bsp., aber verfahrensrecht mag ich überhaupt nicht, vielleicht auch weil ich es nicht blick...

bin aber auch erst im 1. jahr mal schauen wies weiter geht!

hast du abi?
nein, abi hab ich nicht. ich war nach der realschule ein jahr auf der höheren handelsschule, weil ich keine stelle gefunden hatte. aber da hab ich keinen abschluss bekommen, weil die ja normalerweise 2 jahre geht.

was ist denn verfahrensrecht? so ein fach haben wir gar nicht. wir haben sonst noch fachkunde. da lernen wir sowas wie, mahnbescheide ausfüllen und kostenrechnungen schreiben. also die sachen, die man in der praxis wirklich braucht. paragraphen brauche ich in der kanzlei nämlich gar nicht, nur in der schule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dieser Berufstest ist ja nicht gerade berauschend, von den ersten 10 Berufen hätte mir gerade mal einer zugesagt, mein eigentlicher Beruf und meine "Traumberufe" kommen erst so ab 70-60 % :rolleyes:
 
Ich hoffe mal, dass ich nach dem Abi erstmal Politik-Wissenschaften studieren kann. Am besten vielleicht mit dem Schwerpunkt "Außenpolitik"

Und dannach dann halt versuchen sich irgendwie aktiv in der Politik einzubringen und Politiker zu werden.
Wenns geht aber nicht auf kommunal Ebene, das interessiert mich eigentlich weniger. Am allerliebsten wäre mir auch hier wieder ein Job im Bereich der Außenpolitik.
 
Ich studiere Ägyptologie und Anglistik und ab kommenden Semester noch vergleichende Religionswissenschaften auf der Uni Mainz. Berufsaussichten...na ja, ich würde gerne in einem Museum arbeiten, aber das wird schwer werden. Ansonsten hat man noch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung, in einem Verlag oder in der Tourismusbranche zu arbeiten.
 
SoulLady schrieb:
nein, abi hab ich nicht. ich war nach der realschule ein jahr auf der höheren handelsschule, weil ich keine stelle gefunden hatte. aber da hab ich keinen abschluss bekommen, weil die ja normalerweise 2 jahre geht.

was ist denn verfahrensrecht? so ein fach haben wir gar nicht. wir haben sonst noch fachkunde. da lernen wir sowas wie, mahnbescheide ausfüllen und kostenrechnungen schreiben. also die sachen, die man in der praxis wirklich braucht. paragraphen brauche ich in der kanzlei nämlich gar nicht, nur in der schule.

Komisch, wir lernen in Verfahrensrecht Zuständigkeiten, Gerichtsbarkeiten und so nen scheiß... :sleep:
Fachkunde hab ich nicht...

Ich hab:
Allg. Rechtslehre, Wirtschaftslehre, Gemeinschaftskunde, Textverarbeitung, Deutsch, Rechnungswesen, Religion (frag nicht wieso...!!) ja das wars...

Wo liegt Radhen??

Lg, Jenni
 
dann ist verfahrensrecht das gleiche wie fachkunde. das mit den zuständigkeiten und gerichtsbarkeiten hatten wir auch ganz am anfang. muss ich wohl verdrängt haben...

im 1. jahr hatte ich rechtskunde, fachkunde, awl (wirtschaftslehre), datenverarbeitung, textverarbeitung, rechnungswesen und religion (anscheinend ist dieses fach wichtig).
jetzt im 2. jahr sind noch deutsch, sport und politik dazugekommen, und es sind religion und datenverarbeitung weggefallen.

rahden liegt zwischen minden und osnabrück, ca. 80 km von hannover entfernt.
 
peace!

ik würde gerne Hip-Hop star oder R'n'B sängerin werden!
das hört sich zwar irgendwie dumm an, iss aba so :lol:
ik hab auch scho n paar songtexte geschrieben, aba ik hab keine ahnung wie ik n richtig gutes demoband aufnehmen kann.
weiß das vielleicht einer??

dangee
peace
mary :rolleyes:
 
jennifer87 schrieb:
oh ja, sport.;)

warscheinlich soll es ein ausgleich zum job sein, weil es ja hauptsächlich sitzende tätigkeiten sind. aber wir haben sport nur ein halbes jahr 2 stunden pro woche.

das wirst du warscheinlich auch im 2ten jahr bekommen. aber wir machen zum glück nicht mehr sowas wie bockhüpfen und barrenturnen, sondern hautpsächlich ballspiele wie volleyball, basketball und, da wir auch einen kerl in unserer klasse haben, manchmal fußball. aber das hängt ja vom lehrer ab.
 
zur zeit hab ich vor die 9. und 10. auf der realschule noch zu beenden und dannach würde ich gerne auf ein wirtschaftsgymnasium gehen. weiter weiß ich noch nicht. germanistik würde mich interessieren, deutsch ist mein bestes fach
 
ich würd entweder was im tourismus machen also z b im ausland als rezeptionistin oder reisebüroassistentin oder reisekauffrau

ich gehe mit 90 % nach der 4. klasse hauptschule in die HAK

5 Jahre dann Berufsmatura und dann vielleicht ein 2 jähriges Kolleg für Tourismusmanagement in Gleichenberg
 
Hallo!
Jaaa, ich weiss, der Thread is alt, aber man soll ja nich neue machen, wenns solche schon gibt!

Hab ne Frage!!!
Hat hier jemand Sozialassistent gemacht??
Hab vor das zu machen nächstes Schuljahr, und wüsste gerne mal, was man da so danach mit machen kann!!
mfg lyd
 
Ich will irgendwas machen, was in die Richtung(en) Mathematik/Geometrisch Zeichnen/ EDV geht..
Ich hab da mal so einen Test gemacht, da kam Bautechnischer Zeichner raus =)

Was mich sehr interessieren würde wäre Web-Designer, das will auch eine Mitschülerin aus der Nebenklasse werden - wir haben auch sonst die gleichen Interessen, in der Schule die gleichen Stärken/Schwächen und so also würde das irgendwie ganz gut passen ;) Das einzige Problem ist, dass ich vorher noch sehr viel über HTML und Bild-Bearbeitunsg-Programme lernen müsste,aber das wird schon machbar sein - sie kann das für eine 13jährige sehr gut, finde ich!

Innenarchitektin/Architektin fand ich auch mal ganz toll, ich weiß aber nicht, ob das das richtige für mich ist :ohoh:

Berufsfeldtest
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas davon:
architektin für häuser und flughäfen
irgendwas mit medizin

etwas, was cool wär, ich aber nich mache:
pilotin fürn kranken helikopter
 
Model

Also ich möchte später mal Model werden!
ich habe mich auch schon wo beworben und hoffe auf eine Antwort!
Ich hoffe das es klappt,denn es kann ja nicht jeder mal so schnell Model werden,und ich weiß auch,das es anstrengend ist,aber es bleibt trotzdem mein größter Wunsch!

Lara :hallo:
 
Also ich studiere momentan Latein und Philosophie auf Lehramt (letzteres würde ich aber gerne in Geschichte tauschen).
Bei Tigerauges Berufsfeldtest, habe ich für Philologin 95% Eignung und bei Lehrerin (für Gym.) 85% Eignung gehabt. Faxit: Ich mach für mich genau das richtige.
 
hmm.. für technische chemikerin hab ich 95% eignung, das passt ja ;)

aber am meisten hab ich für datenbank-entwicklerin, bautechnikerin und lichtwellenleitertechnikerin ;) das interessiert mich zwar überhauuupt nicht - aber alles in allem passt der bereich ja.
 
Na also: Ichwerd entweder Architektin oder Innenarchitektin:D
Im Kindergarten wollt ich Astronautin sein
In der Grundschule Lehrerin
In der 5.+6. Klasse: Lehrerin, Schauspielerin oder Sängerin:rolleyes:
Hat sich wohl so einiges geändert. Was ich wohl mit 15 werden will:lol:
 
Ich bin mit 88% als Friedhofs- und Ziergärtnerin geeignet XD dann hab ich ja den komplett falschen Beruf gewählt
 
Ich hab Donnerstag ein Vorstellungsgespräch für eine Gesundheits- und Krankenpflegerin sprich Krankenschwester.
Zur Zeit mach ich ja ein Soziales Jahr und mir gefällt es wirklich so was von gut, dass ich die Ausbildung machen möchte.

LG Simplayer_w
 
Ich studiere Pädagogik und bin (hoffentlich) im Sommer fertig (Magisterarbeit ist schon abgegeben, jetzt kommen "nur" noch die Prüfungen...). Danach würde ich gerne als Bildungsreferentin arbeiten oder am liebsten mit kleenen Kindern *g* Mal sehen, was ich für eine Stelle bekomme, fange demnächst an mich zu bewerben *zitter*
Bei dem Test kam bei mir Tierzüchterin an erster Stelle raus *g* Naja, an sich schon gar nicht schlecht denn meine absolute Traumstelle wäre Zoopädagogin, aber da siehts leider nicht so gut aus...

Oxy
 
Sim_IQ schrieb:
Journalist, Politiker oder Gärtner. Oder politischer Journalist und nebenbei Autor oder Journalist bei einer Gartenzeitschrift und Autor und Politiker. =)

Mein Berufswunsch ist mittlerweile Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch (nach Möglichkeit an einem reinen Oberstufengymnasium). Die Gartenarbeit läuft dann als Hobby nebenher und falls es in der Politik klappt, mache ich das evtl. als Hauptberuf.

Absoluter Traumberuf wäre natürlich Bundeskanzler, aber da hab ich ja noch bis 2009 Zeit. =)

Vorerst bin ich allerdings mit dem Beruf Gymnasiast und den Ämtern Vorsitzender der Jusos Göttelborn, Pressesprecher der SPD Göttelborn, Schriftführer des Juso-Kreisverbandes Saarbrücken-Land, Beisitzer des SPD-Kreisverbandes Saarbrücken-Land und Beisitzer der Interessengemeinschaft Göttelborner Vereine recht zufrieden... wie ihr seht arbeite ich sehr intensiv an meiner Bundeskanzlerkarriere... =)
 
hallo!
Ich hab mal ne Frage, da ich jetzt bei soner Seite nicht gefunden habe wie die Ausbildung ist, wollte ich mal hier fragen, ob jemand weiss, was man für ne ausbildung als make-up artist hat? Und was genau maan da machen muss, ich hab jetzt nur gelesen dass man da halt models usw schminkt! ..
Und noch ne frage, stimmt das, dass man keine Ausbildung braucht, um einen x-beliebigen Laden aufzumachen? also wenn ich en raum hab der sich eignet könnte ich irgendwas dadrin aufmachen?
Und wenn ich zB Einzelhandelskauffrau im Textilbereich gelernt hab, könnte ich auch en laden mit äääh zum beispiel kaffe oder spielzeug ^^ aufmachen???

lg lyd
 
Ein Gewerbe kann jeder anmelden, ganz gleich was er gelernt hat.
Nur darf er nicht jeden Titel auf seine Tür schreiben, wenn er's nicht ist.
Es wird aber niemanden einen Floristen daran hindern, einen Buchladen zu eröffnen. Letzten Endes wird ja hoffentlich niemand einen Laden aufmachen, wenn er keine Ahnung von der Materie hat. Wäre ja nicht gut für's Geschäft....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten