Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Spinnenangst wird heutzutage anerzogen.. Ich hab meine Phobie von meinen Schwestern. Woher die Angst an sich kommt, weiß ich allerdings nicht.
 
Spinnen...ein greuel-:Oo:
Aber ich lass von den Viechern immer einige im Haus :schäm:
Die sind Gut für Kleinviecher,Mücken oder anderes zeug.Na wenn es dann aber zuviele werden.......die Armen :glory:.
 
Gegen Mücken gehen meines wissens nach eher Zebraspringspinnen vor. Die kleinen gestreiften Viecher, die sich außen an Häuserwänden befinden. Die find ich wiederum cool. Nich weil se springen, sondern weil sie 30cm scharf sehen (für die größe beachtlich, zumal die meisten spinnen kurzsichtig sind) und räumliches sehen ein und ausschalten können. Drei paar Augen ;)
 
Aber dabei könnte sie ja auf die Hand raufkrabbeln oder ins Gesicht hüpfen! D: (Schon beides passiert)

Na danke. Mir wurde erfolgreich erzählt, dass die Spinnen wenigstens das nicht tun :rolleyes: Das hat sich hiermit wohl erledigt.

@ Topic

Ich habe auch richtig Panik vor Spinnen. Ob man es wirklich Angst nennen kann weiß ich nicht. Wenn sie an der Decke hängen macht mir das nix, ausser dass ich Angst habe zu schlafen (falls die über meinem Bett ist). :naja:Aber wenn die so hibbelig ist und nur Mist macht ( und ich Angst haben muss dass die runter fällt und sonstwo hin läuft) nehme ich sie mit nem Taschentuch und spüle das dann im Klo runter. Eben weil ich dann doch nen schlechtes Gewissen habe, weil ich nen Tier töte :ohoh: und es dann wenigstens schnell gehen soll. Ist dieses etwas schon aufm Boden muss halt nen Schuh herhalten.
Wenn mein Freund da ist, macht der die auch weg ABER der ist so doof dass die Spinne meistens runterfällt oder anders entwischt und das macht es nicht gerade besser, wenn man nicht weiß wo das Vieh hin ist.

Spinnen sind einfach nur grausig :scream:

LG
Kira

P.S
Ich dachte auch immer die kommen aus dem Staubsauger wieder raus :lol:
 
Also ich hab nun keine direkte Spinnenphobie. Gut, ich finde die Viecher nicht hübsch, sondern schon ein bisschen eklig. Aber wenn welche an den Wänden hochkrabbeln, dann stört mich das nicht weiter. Wovor ich allerdings panische Angst hab sinst Motten und solche riesen Grashüpfer (siehe Heupferd). Oh Gott, heute Nachmittag gab's wieder so'ne Szene. Ich saß bei meinen Eltern auf der Terasse und trinke schön meinen Kaffe und auf einmal fliegt ein riiiiiesen Teil quer über meinen Kopf drüber. Ich bin voll aufgesprungen und hab rumgeplerrt und hab alles erst abgesucht bevor ich mich wieder hingesetzt hab. Ich bin davon überzeugt, dass das eins von diesen widerlichen Heupferden war, die werden echt riesen groß und fliegen darum. Bei Motten ist es so ähnlich. Und genau das widert mich voll an.
 
Wieso muss man für n Doppelzimmer, einmal die Nacht zahlen und dann noch pro Person? v_v

Is doch iwie dumm, n Doppelzimmer ist doch eigentlich für 2 Personen, wieso muss man dann noch eine Person drauf zahlen pro Nacht, so unlogisch @_@ ????
 
@Kira
Schnell? Glaub mir, es gibt fast nichts, was eine spinne so quält, wie ertrinken. Das kann sich schonmal ne halbe stunde hinziehen.

@Elenaor
ich sagte nich, dass es unmöglich ist ;)

@Apfelsinchen
Wobei ich das wieder nich nachvollziehen kann. Ich hatte neulich so ne Motte, oder Nachtfalter in meinem Bett (weiß nich, wie des da hingekommen is) und hab sie rausgesetzt. Wie Gandalf gegriffen (quasi mit meinen händen einen käfig gebildet) und ausm fenster gehalten.

@Kong
cause capitalism?
 
Also ich hab nun keine direkte Spinnenphobie. Gut, ich finde die Viecher nicht hübsch, sondern schon ein bisschen eklig. Aber wenn welche an den Wänden hochkrabbeln, dann stört mich das nicht weiter. Wovor ich allerdings panische Angst hab sinst Motten und solche riesen Grashüpfer (siehe Heupferd). Oh Gott, heute Nachmittag gab's wieder so'ne Szene. Ich saß bei meinen Eltern auf der Terasse und trinke schön meinen Kaffe und auf einmal fliegt ein riiiiiesen Teil quer über meinen Kopf drüber. Ich bin voll aufgesprungen und hab rumgeplerrt und hab alles erst abgesucht bevor ich mich wieder hingesetzt hab. Ich bin davon überzeugt, dass das eins von diesen widerlichen Heupferden war, die werden echt riesen groß und fliegen darum. Bei Motten ist es so ähnlich. Und genau das widert mich voll an.


Voar allen Dingen kommen die gerne Nachts ,wenn man auf der >Terasse sitz und Lich an hat.....dann fliegen die auch alle schön rum-:polter:
 
Wieso muss man für n Doppelzimmer, einmal die Nacht zahlen und dann noch pro Person? v_v

Is doch iwie dumm, n Doppelzimmer ist doch eigentlich für 2 Personen, wieso muss man dann noch eine Person drauf zahlen pro Nacht, so unlogisch @_@ ????

Ich denke jedes Hotel macht seine Preise unterschiedlich. Einige halten de Preis pro Person geringer und berechnen dann 2 Personen.
Kann ich mir so vorstellen. In meinem Betrieb wird es beim Doppelzimmer pro Nacht gerechnet ( bei 2 Personen)

@ Blood
Und eine weitere Wunschvorstellung ist dahin -.-

LG
Kira
 
Nochmal zu den Spinen, also mir machen die nichts, ich fang sie mit nem Stück Küchenrolle(Zewa oder so) zerquetsch sie und ab damit in den Biomüll.
Dafür dreh ich komplett durch , wenn ich einem Frosch begegne in der Natur, da werd ich kalkweiss , kann keinen Meter mehr gehen und bin völlig hilflos, woher kommts?
Mein Onkel hat mir als kleines Kind immer sehr überzeugend geschildert, dass Frösche sich nachts aufblähen und dann kleine Kinder fressen, fand er wohl lustig , der Trottel.
Meine Eltern haben mir dann als Therapie einen Stofffrosch namens Lurchi geschenkt, nachts habe ich ihn immer in die Putzkammer meiner Mutter eingesperrt.Irgendwann hab ich ihn absichtlich bei einem Ausflug an einem Picknickplatz zurückgelassen, Therapie war nicht erfolgreich. Komischerweise hab ich diese Froschphobie bis heute nicht überwunden.
Meine Mutter hatte das gleiche Phänomen mit Schlangen und bei ihrwars der Vater,also mein Opa , der ihr mal aus Jux einen kalten Gummischlauch ins Bett gelegt hat,seltsame Einfälle hatten die Leute damals schon,sie hat sich so erschrocken,dachte das wär ne Schlange und ab da hat sie ihr Leben lang Panik bekommen, wenn sie nur eine Blindschleiche sah.
Mein Vater hat Ratte und Mäusephobie, der war als Kind im Gefangenenlager in Tschechien bevor sie ausgesiedelt wurden und da gabs massig Ratten ,die den Leuten im Schlaf in den Baracken die Zehen angeknabbert haben nach seinen Erzählungen,ihm ist es nicht passiert,aber die lebenslange Angst blieb.
 
Es ist schon sehr häufig so, dass Phobien in der Kindheit ausgelöst werden. Früher wurde mir mal gesagt die Spinnennetze würden beissen (warum auch immer), und ich habe seither eine panische Angst vor den Tieren.
 
bin ich eigentlich der einzige Mensch, der Spinnen mit nem Glas fängt und sie lebend wieder in die Natur transportiert?
man muss doch nich gleich alles zerquetschen und töten und zerfetzen, nur weil es irgendwo nich hingehört. mei, mei...
 
Ich traue mich das leider nicht, zumindest nicht bei grossen, habe Angst sie krabbelt mir dann über die Hand.
Für mich ist der einzige Ausweg (wenn niemand anderes da ist) abhauen oder einsaugen.
 
Aber wenn ich das Glas drüber tu, dann könnte sie wegkrabbeln.
Dann wüsste ich nicht mehr so sie sich versteckt.

Oder sie könnte irgendwie aussen am Glas hochklettern. Nein, freiwillig so nahe an das Tier, das kann ich nicht.
 
Also ich rette Spinnen, Grashüpfern etc. auch das Leben, wenn sie sich in meine Wohnung verirrt (und die Katzen überlebt) haben sollten. Ich könnte die nicht einfach so töten, das fände ich zehnmal schlimmer. *schauder* Und wenn du ein Glas über sie tust, wohin sollen sie denn noch krabbeln?
 
Wenn ich irgendeine Motte in der Wohnung hab, töte ich sie auch nicht.
Und Spinnen auch nicht. Und Grashüpfer hatte ich noch nicht.

Das lasse ich meinen Freund machen.
 
meine katze hat ansprüche, die frisst keine spinnen. Hat er einmal versucht, hat ihm offenbar nich geschmeckt. das zuckende, halbzerquetschte ding, was er zurückgelassen hatte, musste mein vater erlösen.

Das mit dem glas krieg ich auch nich hin. Wenn die meinen händen auch nur zu nahe kommt, krieg ich so eine scheiß panik, das ich vermutlich wie ein irrer durch die wohnung rennen würde, wobei ich mein zimmer im nachhinein hermetisch abriegeln würde.
 
Igitt, jetzt fällt mir mein Traum von heute Nacht wieder ein. Ich lag auf dem Bett und hatte ein risen Vieh neben mir rumkrabbeln (glaube das war sowas Heupferdähnliches). Ich zermatsche das Vieh und widme mich wieder meinem PC bis ich dann nach einer Stunde merke, dass mein ganzes Bett und meine Hände voller Insektenschleim sind. Brrrr ... pfui Deifel!
 
bin ich eigentlich der einzige Mensch, der Spinnen mit nem Glas fängt und sie lebend wieder in die Natur transportiert?
man muss doch nich gleich alles zerquetschen und töten und zerfetzen, nur weil es irgendwo nich hingehört. mei, mei...
Nein du bist nicht die einzige xD
Ich lass sie auf die Hand krabbeln und bring sie dann raus in den Garten.
Sie können einen ja nichts tun...
 
Ich werfe mal eine neue Frage ein:

Wenn man eine Recovery-CD für Win7 erstellen will, reicht da eine "ganz normale" CD?
 
Eine reicht da sicher nicht, ich hab bei Vista eine DVD und noch ein paar CDs gebraucht.
 
Da muss ich dann wohl noch einkaufen gehen...
Was ich hier habe, sind 10 700MB-CDs.

Wie ist das denn, sagt das Ding einem, man soll eine neue CD reintun und funktioniert das, wenn man den ganzen Kram auf mehrere verteilt? Also dann, wenn man es vielleicht tatsächlich mal braucht?
 
Ich hab auch mal ne Frage, die mich schon länger beschäftigt.In meinen Kleidern sind oft , wenn ich sie bügle so winzige kleine Löcher ? Woher könnten die kommen? Also Stoffart spielt keine Rolle ,auch nicht die Farbe der Klamotten, früher hatte ich sie oft nur auf dunklen Sachen, aber jetzt eigentlich querbeet.
Könnte das daran liegen , dass ich meine Wäsche in kein Wäschenetz steck in der Maschine oder könnten im Keller,( mein Waschraum ist im Keller und ich muss immer eine Spalt das Kellerfenster offen haben zum Lüften wegen der Feuchtigkeit)kleine Viecher sein, die ich zwar noch nie gesehen hab, welche die Löcher reinfressen oder evtl. Viecher im Freien? Meine Wäsche trocknet am Balkon, da lass ich sie schon auch über Nacht hängen( nachtaktive Viecher?) .Kennt jemand dieses Problem?
Mich macht das noch wahnsinnig, oft hab ich ein T-Shirt erst ein-zweimal getragen und dann ist schon so ein kleines Loch drin,rund und etwas ausgefranst .
 
Das Problem kenne ich irgendwie:rolleyes:. Ich würde da mal auf das fehlende Wäschenetz tippen. Heutzutage ist doch sowohl Chemie in den Klamotten, da geht doch kaum ein Tier freiwillig ran. Vielleicht könnten manchmal auch die Verschlüsse von BHs mit eine Ursache sein. Die verheddern sich ja auch mal gerne.
 
BHverschlüsse wären ne Möglichkeit,aber ich hab die Löchlein auch in Kleidungsstücken ,wo ich in der Wäsche keine BHs mitgewaschen hab, Reissverschlüsse,ja auch möglich,alle Hosen haben ja Reissverschlüsse,evtl.sollte ich T-Shirts vielleicht mal ohne irgendwelche Kleidungsstücke waschen ,die Metallteile an sich haben oder doch mal ein Wäschenetz zulegen. Ich werd mal das separate Waschen der T-Shirts zunächst ausprobieren.
Danke Dark_Lady und Franzi für die Hinweise ,bei mir kommt halt erschwerend hinzu, dass ich überhaupt nicht nähen kann,ja ich gehöre zu denen , die nicht mal einen Knopf ordentlich annähen können, das macht mein Mann.Alles andere geben wir zum Schneider und das kommt halt sehr teuer ,wenn ich alle Sachen mit diesen kleinen Löchern zum Stopfen bring,ausserdem macht der das auch nicht so schön und man sieht das Gestopfte doch.
Elenaor,gegen die Motten hab ich lauter Duftsäckchen im Kleiderschrank ,vorsorglich, ich weiss nicht ob wir Motten haben, gesehen hab ich noch keine.
 
Also Reißverschlüsse etc. würde ich ausschließen.
Ich wasche alles zusammen, egal was und da waren noch nie Löcher drin. Ich würde eher auf irgendeine kaputte Stelle in der Waschmaschine tippen oder eben die Klamotten sind schon älter dann passiert das mit der Zeit meist.
 
Lach, hab ich schon gemacht ,Elenaor,ich hab die ganze Waschmaschine innen sorgfältig abgetastet,reinkriechen kann ich leider nicht, da bin ich doch etwas zu füllig.
Scarlet, es passiert ja auch bei neueren Sachen,bei älteren hätte ich auch auf Verschleiss getippt,am liebsten passierts bei T-Shirts ,komischerweise nie bei Slips oder diesen Boxershorts, die meine Männer tragen .Ist schon irgendwie ominös,die Waschmaschine ist auch noch gar nicht recht alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein eigentlich nicht.Mir fiel das vermehrt in den letzten Wochen wieder auf, wie es so warm war, deshalb hab ich ja an kleine Insekten gedacht, die es vielleicht jetzt gehäuft gibt.
 
Muh.

Es gibt ja bei Zahnärzten dieses Zeug, mit dem der Mund "vereist" wird. Meine Mutter hat mir davon erzählt. Jetzt meine Frage: spürt man da dann immer noch sehr stark, wenn im Mund rumgebohrt und gekratzt und Kram wird? Hat da jemand Erfahrungen? Ich werd demnächst mal zum Zahnarzt müssen :ohoh: und hab schon bisschen Schiss. :D
 
Ja, mein ich. Und ich kann ja trotzdem fragen, ob die das verwenden, oder? %) Wenn ich denen erzähl dass ich sie sonst hau weil ich diese Schmerzen irgendwie absolut nicht aushalt (und ich halt vieles aus), dann machen die das bestimmt. :D
 
Da muss ich dann wohl noch einkaufen gehen...
Was ich hier habe, sind 10 700MB-CDs.

Wie ist das denn, sagt das Ding einem, man soll eine neue CD reintun und funktioniert das, wenn man den ganzen Kram auf mehrere verteilt? Also dann, wenn man es vielleicht tatsächlich mal braucht?

Wie gesagt, bei mir ist das ja auch auf mehrere CDs verteilt. Und als ich den PC mal neu aufsetzen wollte, hat auch alles super funktioniert. Einfach eine CD nach der anderen reingetan=)
Dürfte mit Windows 7 ja sicher genauso funktionieren wie mit Vista..
 
Bin mittlerweile schlauer, 3 DVDs werden vorgegeben. Sollte ich vielleicht wirklich besser DVDs nehmen, muss ich mir morgen welche kaufen.
Selbst wenn es vom Platz her hinkommt: wenn schon gesagt wird, DVDs, nehme ich mal welche, dann kann sich hinterher auch keiner daran aufhängen.
 
Bin mittlerweile schlauer, 3 DVDs werden vorgegeben. Sollte ich vielleicht wirklich besser DVDs nehmen, muss ich mir morgen welche kaufen.
Selbst wenn es vom Platz her hinkommt: wenn schon gesagt wird, DVDs, nehme ich mal welche, dann kann sich hinterher auch keiner daran aufhängen.


Ist denke ich auch besser so, stell dir vor wieviele CDs du bräuchtest=)
 
Ich kenn nur die Theorie, dass durch Süßstoffe ein Heißhungergefühl hervorgerufen wird.
Das hat was mit dem Insulin zu tun.

Schau mal bei Wikipedia unter Süßstoffen bei "Blundell/Hill-Hypothese zur appetitsteigernden Wirkung", da ist es eigentlich ganz gut erklärt.

Deswegen sind Süßstoffe auch ganz gut für Diabetiker geeignet, da eben kein Insulin benötigt wird um es zu "verarbeiten".
 
Was ist eigentlich der Nachteil an Süßstoffen?
(Es muss doch irgendeinen Haken geben)
Es gab mal ne These, damit verarsche man seinen Körper, weil der denkt süß = kalorienreich. Nachdem er dann merkt, dass er betrogen wurde, fordert er die Kalorien ein, man kriegt also sehr bald wieder mächtig Hunger. Laut meiner Exfreundin waren daher manche Süßstoffe als Mastmittel zugelassen.
 
Außerdem entsteht bei der Verdauung von einem von diesen Süßstoffen angeblich Methanol. Davon kriegt man Krebs und wird blind.
Aber die eine Website sagt das, die andere das. Einig scheint sich da niemand zu sein.
Also doch lieber beim guten alten Zucker bleiben.

Ich habe mal eine Frage an die Hausfrauen unter euch...

Und zwar habe ich hier zwei Waffelrezepte.

Leckeres, fettes Rezept

Fettarmes Rezept

Das Erste habe ich schon öfter ausprobiert, ist richtig lecker und fluffig und so weiter. Allerdings bin ich in letzter Zeit auf dem kalorienarm-backen-Trip. Und da sind mir die 250 g Butter ein Dorn im Auge.

Jetzt wollte ich fragen, ob man die beiden Rezepte vielleicht kombinieren kann. Also das zweite, mit saurer Sahne, scheint ja auch zu funktionieren. Kann ich vielleicht die Butter im ersten Rezept durch saure Sahne ersetzen? Und wenn ja, wieviel? Ansonsten sind die Zutaten ja ziemlich gleich. Nur dass beim ersten Rezept noch mehr Mehl und dafür auch noch Milch und Mineralwasser verwendet werden.

Weil dann wäre das erste Rezept ja gar nicht mehr sooo fett. Und das fände ich ziemlich cool :)
 
Ich bin zwar keine Hausfrau, aber bald-Koch ^^
Butter durch saure Sahne ersetzen? Funktioniert meiner meinung nach nicht wirklich. Du kannst es natürlich ausprobieren. Als Butterersatz hat sich bislang fast immer Magarine bewährt.
Wenn du die fluffig haben willst, hat das eher was mit dem Mehl bzw. mit dem Ei-Zucker gemisch zu tun und weniger mit der Butter. Die Butter is, meines erachtens dazu da, um das ganze geschmeidiger zu machen (und leckerer, weil fett is ja bekanntermaßen geschmacksträger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Butter würde ich auch besser durch Margarine -aber nicht die zum auf die Stulle schmieren, sondern extra welche zum Backen- nehmen. Ich ersetze damit generell beim Backen die Butter. Nur in der Weihnachtszeit darf Butter rein, weil Plätzchen mit Margarine nach nix schmecken.
 
Naja, aber Margarine ist ja nicht unbedingt kalorienärmer, oder?

Wenn die Butter sowieso nur dazu da ist, das besser schmeckend zu machen, kann man sie ja eigentlich weg lassen, oder? Oder zumindest halbieren oder so...
*Aufschrei in der Menge*
Ich habe schon bei ein paar Rezepten einfach Butter durch Wasser ersetzt... meistens klappt das ganz gut. Waren aber alles Kuchen, wie das bei Waffeln aussieht, weiß ich nicht.

Koch ist ein toller Beruf! :)
 
doch, Margarine hat weniger Kalorien wie Butter - aber du kannst auch weniger Butter nehmen - musst dann halt hinterher schauen, wie wie die teigkonsistenz ist und ggf dann noch bissel Flüssigkeit zugeben, wenn der zu schwer/hart/pappig sein seiollte.

Mein Tipp für fluffige Waffeln ist übrigens Mineralwasser - durch die Kohlensäure werden die immer schön locker.
 
Jep, das selbe gilt auch für Marmorkuchen. Der wird viel lockerer und vor allem hält sich die Feuchtigkeit für mindestens eine Woche in dem Kuchen. (Ich hasse diese Kuchen, die schon nach einem Tag total staubig schmecken)
 
Ich verwende generell Margarine statt Butter,aber nicht wegen der Kalorien, die sind mir egal ,sondern weil Margarine, da streichfähig ,sich leichter verarbeiten lässt wie Butter, geschmacklich kenn ich da keinen Unterschied ,machs mit ganz normaler Sonnenblumenmargarine.Mineralwasser verwende ich für Pfannkuchenteig, der wird da viel lockerer, also ich nehm schon Milch die normale Menge, aber geb dann noch zum Schluss einen Schuss Mineralwasser dazu.
 
Jep, das selbe gilt auch für Marmorkuchen. Der wird viel lockerer und vor allem hält sich die Feuchtigkeit für mindestens eine Woche in dem Kuchen. (Ich hasse diese Kuchen, die schon nach einem Tag total staubig schmecken)

Wenn du immer Mineralwasser nimmst, ist das dann nicht zuviel Flüssigkeit und der Kuchen kriegt einen Wasserstreifen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten