Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Versuchen kostet ja nichts, oder?
Es gibt jede Menge Ketten, bei denen man gekaufte Sachen in jeder Filiale umtauschen kann, mache das auch häufig. Wüsste nicht, warum das bei Douglas anders sein sollte?!
 
Ich weiss, dass das zum Beispiel bei Saturn und Karstadt möglich ist. Ich würde es auch einfach mal versuchen, das Parfüm bei Douglas umzutauschen...
 
Genau darauf kommt es an und ich kenn die meisten nur als eigenständige Unternehmen und die nehmens meist nicht zurück. Und ich kenns eben sowohl von DM wie auch Saturn dass die das nicht machen =)
Mir wärs schon zu blöd abgewiesen zu werden aber das ist ein andres Thema..

edit: nehmen die Parfüm überhaupt allgemein zurück?
 
Deshalb fragte ich, ob Douglas das macht. Saturn, H&M etc machen das ja. Und ansonsten hab ich schon erlebt, dass mir, z.B. bei Only, extra dazugesagt wurde, dass man ein bestimmtes Produkt nur in ebendieser Filiale umtauschen kann. Naja, ich werds wohl einfach probieren müssen.

@Scarlet: Hm, das Parfüm ist ja völlig originalverpackt, mit Einschweißung und allem. Wüsste nicht, warum die das nicht zurücknehmen sollten?

Edit: Hab jetzt nochmal recherchiert und es ist wohl mittlerweile bei allen überregionalen Ladenketten möglich, auch bei Douglas. Wenn es nicht geht, ist das wohl eher eine Ausnahme. Das gibt ja Hoffnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du theoretisch kein Umtauschrecht hast ;) Dachte es wäre nicht eingeschweißt, dass sind die ja nicht so oft.
Viel Glück!
 
Gibt es eigentlich andere Wörter für Mädchen, die sich nicht so abwartend anhören wie zB Weib?
Spontan fallen mir ein: Junge Frau, Frau, Mädel und Maid. Gibts da noch mehr?
Bei Jungs gibts ja zB Bursche oder Knabe.
 
Das finde ich hört sich abwertend an. :D

Madam, junge Lady und sowas ist das was ich immer am meisten zu hören kriege. ;D
 
Brunskachel, Hodabix, Fehla, Dirndl, Mamsl, Reasla, Menscha, Zumpfzuttl, Zopfhex.... Ja die bayerische Sprache ist facettenreich, blümisant und fantasievoll.
 
Ich ergänze noch Büchsn in Bayern, und wenn ein Elternpaar eine Tochter bekommen hat ,steht im bayerischen Wald ein Schild vorm Haus "zur Büchsnmacherei".:lol:
 
Was bin ich grad froh, dass ich nicht in Bayern wohne :lol:

Um eine neue frage in die runde zu werfen:
weiß jemand, ob man Region 1 DVDs (USA, Kanada) am PC/Laptop abspielen kann?
Ich bin gerade am Rumsuchen nach Möglichkeiten, ich könnte nämlich DVDs haben, die ich auch sehr gerne hätte, die ich aber leider natürlich auf meinem Player für Europa nicht gucken kann.
 
Du müsstest dann genauso den Regionalcode umstellen und das geht soweit ich weiß auch am PC nur begrenzt oft.
 
Hab auch ein Problem: Ich kann bei Deviantart fast nie Kommentare posten, da der "add a comment" button meistens nicht angezeigt wird. Als ich über Weihnachten zu Hause war, gings, daher vermute ich, dass es an meinem Internetabieter liegt. Habe immo son internetstic von vodafone da der Vermieter sich weigert, die Leitung zu reparierenWas kann ich denn machen, damits funktioniert?
 
Bin ja eingeloggt und bei meinen Eltern gings wie gesagt. Hab da ebenfalls Firefox verwendet, hatte meinen Laptop dabei. Habs hier in meiner Wohnung schon auf dem festen Pc und mit nem anderen Browser probiert, geht trotzdem nicht.
 
Hast du verschiedene Bilder ausprobiert? Manche Künstler verbieten ja auch Kommentare.
 
Hallo,

ich hab zwei Haushaltsfragen^^

Und zwar riecht meine Waschmaschine in letzter Zeit schrecklich.
Wenn sie wäscht fängt sie nach etwa der Hälfte der Waschzeit nach Ei.
Das riecht schrecklich.

Im Internet habe ich gelesen man solle das Flusensieb sauber zu machen, kann mir jemand sagen wie ich das saubermache?

Und dann habe ich noch eine Frage, an der Spüle in der Küche sind diese kleinen Löcher wo
manchmal Schaum rauskommt. Weiss jemand wie ich die saubermachen kann?

Ich hab mal ein Bild davon angehängt, damit ihr wisst was ich meine :)

foto0225m.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
 
Waschmaschiene Flusensieb - da müsste unten an der maschiene ne kleine Klappe sein - die aufmachen, vorher nen Aufnehmer drunter legen und nen kleines Gefäss bereit halten, da jkommt Wasser raus bzw muss man mein ich, bevor man an das Sieb kommt, erst nen bissel Wasser ableiten - dann Sieb rausnehmen und sauber machen.

Zu den Löchern an der Spüle - entweder mit so nem Pfeiffenputzer oder sonst evtl erst mal nen bissel Abfluss frei reinmachen.
 
:DUhh, Waschmaschine Flusensieb, jau, das ist ein Spaß... Kleine Warnung am Rande, wenn die Maschine jetzt schon möfft, dann wart mal ab was fürn Duft dann ausm Sieb kommen könnte.=)
 
Öhm ... Ich glaube, ich schau mal vorsichtshalber auch bei unserer Waschmaschine rein. Noch schnüffelts nich, aber ... :what:
 
So, nochmal zu dem Posting Problem: was ich auch merkwürdig finde ist, dass ich auf den Profilseiten problemlos posten kann und wenn ich dann auf ein Bild klicke nicht, egal ob dort schon Kommentare sind oder nicht.
 
Die Schläuche sind ganz neu und der Küche hab ich ganz neue Rohre, da ich im September nen Rohrbruch hatte.

Und die alten Schläuche hab ich beim Kücheputzen immer mit sauber gemacht.

Meine Waschmaschine hat kein Flusensieb.
Also habe ich gestern den Waschmittelkasten mal in Reiniger gelegt und alles abgewischt und jetzt ist wieder alles okay.
 
Hallo,
Heute liefen auf Viva ab 10.00 Uhr die Retro Charts und das waren die erfolgreichsten Hits die es wohl jemals gab also sozusagen retro Charts extreme^^.
Das wollte ich gerne sehen aber habe es verpasst.
Wollte in der zeitung nachsehen ob es wiederholt wird aber da steht imme rnur retro Charts aber ich weiß nicht ob es die Wiederholung ist oder die ganz normalen Charts ich kenne mich da nicht so aus ich gucke sonst eigentlich kaum Viva.
Weiß zufällig einer von euch ob und wann es wiederholt wird?
 
Ich hab gerade mal auf der Seite von TVmovie nachgesehen und nach den Wiederholungen gesucht. Es wurden zwar einige angezeigt, aber keine der Sendungen geht ebenfalls 375 min - ich gehe davon aus, dass das nicht in der Form wiederholt wird :nonono: Aber das Ergebnis findest du bestimmt irgendwo im Internet, wenn nicht sogar auf der Homepage von Viva ;)
 
Ähm, ne blöde Frage - ich erstelle für das Unternehmen einer Bekannten (eine Reitschule) eine Homepage. Ich hab sowas noch nie gemacht, mich da aber einigermaßen reingefuchst :D Mir fehlt jetzt nur noch das Impressum. Wie sieht das aus - reicht das, wenn ihr Name und ihre Adresse dort drinsteht, oder muss ich meinen eigenen als Ersteller der Seite auch angeben? Wahrscheinlich meinen auch oder?
 
Habe davon zwar keine Ahnung, aber ich habe einige Seiten gesehen, auf denen der Homepageersteller mit im Impressum aufgeführt wurde. :)
 
Ich habe bei Google nicht wirklich etwas gefunden - dort findet man unter den Begriffen entweder das Impressum irgendwelcher Internetseiten, ein kostenpflichtiges Programm, das ein Impressum erstellt oder Listen, was in ein Impressum reinmuss - letzteres geht aber immer davon aus, dass man die HP für sich selber bzw. sein eigenes Unternehmen erstellt, nicht für jemand anderen. Vielleicht habe ich was übersehen und sehe buchstäblich den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich dachte nur, hier könnte mir das vllt. jemand konkret sagen.
 
Dann schau dir doch das Impressum auf diversen Seiten an. Vielleicht bei Internetradios. Einige haben zwar eine Sendeleitung, aber dafür auch einen eigenen Webmaster.

Und im Zweifelsfall schreibst du dich einfach mit rauf. Eben als Webmaster. Stört doch niemanden, oder?:)
 
Hm, also ich finde problemlos kostenlose Impressumgeneratoren mit genau diesen Schlagwörtern. Wie wärs mit den ersten Link oder Impressum Generator?

http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html


Aber auch der geht davon aus, dass ich eine Website für mein eigenes Unternehmen erstelle, nicht für ein fremdes. Und das ist ja gerade das Problem.

@LittleMiss: Naja, aus Datenschutzgründen hätte ich meine Daten natürlich ungern so frei zugänglich im Internet, zumal ich dort auch teilweise auf Bildern zu sehen bin. Aber wenn ich nichts Definitives finde, werde ich es wohl vorsichtshalber machen müssen.
 
Also mir wurde gerade gesagt, dass nur der Verantwortliche für die Seite ins Impressum muss, nicht der Ersteller der Seite. Aber ganz sicher ist sich meine Quelle auch nicht ;)
 
Ich hab gerade mal auf der Seite von TVmovie nachgesehen und nach den Wiederholungen gesucht. Es wurden zwar einige angezeigt, aber keine der Sendungen geht ebenfalls 375 min - ich gehe davon aus, dass das nicht in der Form wiederholt wird :nonono: Aber das Ergebnis findest du bestimmt irgendwo im Internet, wenn nicht sogar auf der Homepage von Viva ;)
Ne leider nicht habe ich schon nachgesehen aber irgendwie finde ich auf der Vivapage garnichts.
Keine Ahnung ob es nur mir so geht aber ich finde es da soo unübersichtlich ich find nichts-
 
Also ich find ja Wiki drückt sich da klar aus:

Ein Impressum (lat. impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich für den Inhalt Verantwortlichen kenntlich zu machen.

Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts in Düsseldorf muss das Impressum den vollständigen Namen des Verantwortlichen enthalten.

Den Ersteller der Website gibt man meistens an, um eben nicht die Lorbeeren selbst einzuheimsen oder bei Problemen, die das Layout betreffen, einen direkten Ansprechpartner zu haben. Dass es Pflicht ist, hab ich noch nie gehört.

Ok, dankeschön :)
 
Muss es denn unbedingt ein Whiteboard sein, oder kanns auch ein Blackboard sein? Es gibt nämlich spezielle Tafelfarbe mitdem du ein Holzstück anstreichen kannst. Generell finde ich persönlich die klassische Whiteboardform aber äußerst praktisch muss ich sagen ö.ö
 
Muss es denn unbedingt ein Whiteboard sein, oder kanns auch ein Blackboard sein? Es gibt nämlich spezielle Tafelfarbe mitdem du ein Holzstück anstreichen kannst. Generell finde ich persönlich die klassische Whiteboardform aber äußerst praktisch muss ich sagen ö.ö
Leider ist die Kreide nicht so toll zum schreiben, da das Board nicht zu gross sein sollte , er muss mit kleiner schrift drauf schreiben.
Da er gerne Basket-ball spielt, hätte ich lieber etwas in der Art gesucht.
Es ist relativ schwer ein Whiteboard zu finden . :(
 
Also ich kenn jetzt die Basketballregeln nicht so genau, aber zumindest vom Dartspielen her kenne ich das mit dem Punktezählen von Blackboards. Ansonsten wie wäre es mit Kreidestiften? Sowas sieht man ja auch immer in Restaurants. Das Zeugs sieht aus wie ein Filzstift und lässt sich auch so benutzen, ist aber speziell für Blackboards gedacht.
Oder ein Punktezähler ansich? Mit einer Drehscheibe also. Sowas gibts ja für viele Spiele. Da kannst du vllt. auch einen persönlichen gestalten.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Hat jemand schon mal international Briefe verschickt?
Kostet das wirklich nur 0,75€?

Überrascht mich etwas, da man teilweise innerhalb Deutschlands schon ganz schnell teuer wegkommt...
 
Ein ganz normaler Brief in die USA, auf den ich innerhalb Deutschlands 0,55 draufkleben würde.

Ich hab über die Postseite Porto berechnen lassen, das ist, was dabei rauskam. Überrascht mich nur eben.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Forum, praktisch so ähnlich wie der Smalltalk Bereich hier, nur ein bisschen internationaler das Ganze.
Kennt der wer was?
 
Hat jemand schon mal international Briefe verschickt?
Kostet das wirklich nur 0,75€?

Überrascht mich etwas, da man teilweise innerhalb Deutschlands schon ganz schnell teuer wegkommt...

Ich hatte früher mal ein paar internationale Brieffreunde und soo~ teuer war das wirklich nicht. Kleb einfach 1,45 € drauf, dann bist du auf der sicheren Seite und auf die paar Cent kommts auch nicht mehr an. :D
 
Postamt ist leider etwas weiter weg, da komme ich normalerweise nicht vorbei, aber notfalls werde ich doch irgendwann mal hinfahren müssen, wenn ich es genau wissen will.

Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass man bestimmte Ländergruppen unterscheidet. Allerdings scheint es da was zu geben, was einfach "International/Weltbrief" heißt, wo es dann aber einen Unterschied macht, wie groß/schwer der Brief ist.

Ich denke aber, dass ich mir irgendwann mal Zeit nehme, zur Post fahre und die mit Fragen löchere, da ich beim Porto schon lange nicht mehr durchsehe. Weshalb zB eine Postkarte in die Schweiz so teuer ist, die Beförderung von Briefen über den Atlantik aber nicht usw. Vielleicht kommt es einfach auf den Transportweg und die Kosten dafür an, aber ganz einleuchtend ist es nicht immer. :rolleyes:

Man könnte meinen, was zu verschicken sollte keine größere Herausforderung darstellen. Allerdings ist es leider so, dass immer noch gilt "ein Brief in die USA muss richtig frankiert und addressiert sein, damit er ankommt". Wird meistens sehr genau genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bankautomat hat heute meine EC-Karte gefressen, obwohl ich den richtigen Pin (einmal) eingegeben hab, und lediglich 100 € abheben wollte. Drinnen in der Bank wurde mir nur gesagt, dass mir die Karte zugeschickt werden würde, stimmt das?
Und hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten