Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Darf man die Orchideenerde auch für andere Pflanzen benutzen? Hab mir heute 'ne Orchidee + 5kg passende Erde geholt, möchte aber noch meine Yucca-Palme eintopfen, aber mir fehlt die normale Blumenerde dafür. Kann man die wohl auch verwenden?
 
Hey,
Hab auch eine Frage ich habe gehört das Jerry Lee Lewis seine 13 Jährige Cousine geheiratet hat.
Da habe ich mir direkt gedacht ja wie? geht doch garnicht!
Wie soll das denn gehen die war 13 und somit minderjährig und zu der zeit war man erst ab 21 volljährig.
Und die Eltern von dem Mädchen wussten ja nicht mal bescheit also haben kein Einverständniss erklärt wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie geht das oder eher wo ging das zu der Zeit???
 
Er war 23 und das mädchen 13 also genau 10 Jahre.
Ja stimmt habe ich auch grade gesehen seit 1971 sind die beiden geschieden aber ist ja doch schon eine Weile die haben 57 oder 58 geheirtatet.
Ich frage mich echt wie das geht.^^
ich kann mir nicht vorstellen,dass die Leute in sachen Ehe lockerer waren als wir heute irgendwie.
 
doch, früher konnte man schon sehr jung heiraten - da war es schon fast normal, das Frauen mit 13,14 verheiratet wurden - deshalb ja auch die Frage, welches Heiratsrecht bzw in welchem Staat das war... in nem ziemlich ländlich geprägten Staat in ner kleinen gemeinde könnte ich mir eine solche, rechtskräftige Eheschliessung durchaus vrstellen..
 
Also ich habs mal gegoogelt und anscheinend war es im Süden Amerikas nicht unüblich zu der Zeit, Jemanden zu heiraten, der so jung ist (Zitat der 13-jährigen Braut: "Man kann schon mit 10 heiraten, wenn man einen Bräutigam findet").
 
Das man früher sehr jung heiraten durfte wusste ich aber ich dachte her seeeeeeehr sehr viel früher,diese Ehe wurde ja in den 50ern geschlossen.
Ich dachte zu der zeit war das auch schon nicht mehr erlaubt irgendwie.
Ich dachte jetzt viel viel früher z.B Marie Antoinette hatt ja auch so früh geheiratet aber das war von der zeit her auch viel früher ich wusste garnicht,dass es in den 50ern auch noch erlaubt war.
Gut dann weiß ich ja bescheit danke euch ;)
Hatte mich nur gewundert ich dachte es wäre nicht erlaubt gewesen.
 
Hi,
Ich bins nochmal heute ganz besonders viele Fragen.
Ich weiß doofe Frage aber vielleicht kann einer weiter helfen hier kann man ja genialerweiße alles fragen und irgendjemand hat immer eine Antwort.
Also unsere nachbarin hat uns vorhin gefragt,ob wir vielleicht wissen wo man Eier von Hühner kaufen kann und die dann quasi selbst brüten kann,das man sein selbst zum ausschlüpfen gebrachtes Huhn hat.
Da mussten wir leider passen.
Ihre Tochter hätte so gerne mal eins Ei gehabt zum ausbrüten.^^
Jetzt sind mir da noch ein paar andere Fragen ausgekommen.
1:ich habe gehört,dass wenn man nur ein Huhn hat sie dieses selbst zu tode Pickt,stimmt das?
2:Ist es für die gesundheit von uns Menschen gefährlich ein Ei vom z.B Huhn von einem Bauernhof auszubrüten?
Auf diese Frage bin ich gekommen,weil ich Wellensittiche habe die sich immer recht lieb hattn also wollte ich einen Nistkasten für sie besorgen aber die im Zoogeschäft meinte ich brauche dafür eine Lizenz,da davon sehr schlimme Krankheiten ausgehen können wie Gehirnhautentzündung oder sogar erblinden.
Trifft das auf Hühner,Gäse oder sonst was auch zu oder nur Wellensittiche?

So dann noch,weil ich das von den Hühnern mit dem zu Tode picken gehört habe was ist mit Gänse...die auch oder gehen die?

So kann mir da jemand zu den Frage und zu der Frage wo man ausbrühtbare Eier her bekommen kann helfen?

Danke schon mal!
 
wenn du zu Hause Eier ausbrüten willst, musst du nen Brutkasten haben, damit die Wärme immer (!) konstant bleibt - wird es zu warm oder zu kalt, stirbt das Küken im Ei ab.

Und ja, Hühner sind keine Einzeltiere, sondern Gruppentiere, also immer mehrere halten.

Selber brüten würde ich also nicht machen - ich würde mir etwas grössere Küken vom Züchter/Bauernhof holen, und die dann weiter aufziehen.

Was das gesundheitliche angeht - wenn Eier vom Bauernhof gefährlich wären, düfte es im z.B. keine Bio-Eier geben bzw dürften dann auf dem Hühnerhof direkt auch keine Eier verkauft werden.

Gänse weären ebenfalls Gruppentiere - und die können im gegensatz zu Hühnern auch beissen - beide Tierarten sind auch nicht als Kinderhaustiere geeignet, da sie eigendlich nur zum angucken, aber nicht ständig anfassen geeignet sind

Kranlheiten auslösen können alle Vogelarten - Hühner/Gänse/Enten gehören daher auch zwingend in den garten und auf gar keinen fall in die Wohnung.
 
wenn du zu Hause Eier ausbrüten willst, musst du nen Brutkasten haben, damit die Wärme immer (!) konstant bleibt - wird es zu warm oder zu kalt, stirbt das Küken im Ei ab.

Und ja, Hühner sind keine Einzeltiere, sondern Gruppentiere, also immer mehrere halten.

Selber brüten würde ich also nicht machen - ich würde mir etwas grössere Küken vom Züchter/Bauernhof holen, und die dann weiter aufziehen.

Was das gesundheitliche angeht - wenn Eier vom Bauernhof gefährlich wären, düfte es im z.B. keine Bio-Eier geben bzw dürften dann auf dem Hühnerhof direkt auch keine Eier verkauft werden.

Gänse weären ebenfalls Gruppentiere - und die können im gegensatz zu Hühnern auch beissen - beide Tierarten sind auch nicht als Kinderhaustiere geeignet, da sie eigendlich nur zum angucken, aber nicht ständig anfassen geeignet sind

Kranlheiten auslösen können alle Vogelarten - Hühner/Gänse/Enten gehören daher auch zwingend in den garten und auf gar keinen fall in die Wohnung.
Joa so nen brutkasten könnten die sich ja vielleicht besorgen.
Das mit der gesundheitlichen Sache liegt am neugeborenem Küken soweit ich es damals verstanden habe Küken (zumindest von Wellensittichen) können solche krankheiten verursachen aber nur neugeborene deshalb brauchte man eine genemigung und Wellensittiche nach zu züchten.
 
Das Ei müsste auch direkt von unterm Huhn in den Brutkasten kommen. Das schafft man nicht, wenn man erst mit dem Ei vom Bauernhof nach Hause fahren muss. Bis dahin ist kein Leben mehr im Ei.
Außerdem ist so ein Brutkasten teuer, für nur ein Ei völliger Schwachsinn! Leihen ist auch immer so eine Sache, aber auch das müsste man wohl bezahlen, da niemand so etwas kostenlos an Privatleute verleihen wird.

Ich habe zwar vor vielen vielen Jahren mal gesehen, wo eine junge Frau Gänse selbst ausgebrütet hat, aber so leicht ist das nicht, muss man nicht nachmachen. Auch in diesem Fall wurde aber deutlich, wie Temperaturempfindlich Vogeleier sind.

Und was machen sie dann, wenn das Küken geschlüpft ist? Was machen sie, wenn sie es tatsächlich schaffen würden, das Huhn groß zu kriegen (davon abgesehen, dass Hühner nicht alleine gehalten werden sollten/können)?
Hühner sind, wie schon gesagt wurde, keine Schoßtiere. Man kann mal eins auf den Arm nehmen und es streicheln usw., aber man kann Hühner nicht mit Hamstern vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ei müsste auch direkt von unterm Huhn in den Brutkasten kommen. Das schafft man nicht, wenn man erst mit dem Ei vom Bauernhof nach Hause fahren muss. Bis dahin ist kein Leben mehr im Ei.
Außerdem ist so ein Brutkasten teuer, für nur ein Ei völliger Schwachsinn! Leihen ist auch immer so eine Sache, aber auch das müsste man wohl bezahlen, da niemand so etwas kostenlos an Privatleute verleihen wird.

Ich habe zwar vor vielen vielen Jahren mal gesehen, wo eine junge Frau Gänse selbst ausgebrütet hat, aber so leicht ist das nicht, muss man nicht nachmachen. Auch in diesem Fall wurde aber deutlich, wie Temperaturempfindlich Vogeleier sind.

Und was machen sie dann, wenn das Küken geschlüpft ist? Was machen sie, wenn sie es tatsächlich schaffen würden, das Huhn groß zu kriegen (davon abgesehen, dass Hühner nicht alleine gehalten werden sollten/können)?
Hühner sind, wie schon gesagt wurde, keine Schoßtiere. Man kann mal eins auf den Arm nehmen und es streicheln usw., aber man kann Hühner nicht mit Hamstern vergleichen...
Unsere Nchbarin dachte sie erfüllt ihrer Tochter den Wunsch und für eins Hätten sie PLatz,das würde sich die Mama auch zu Not um eins kümmern(ist ja bei Kindern immer so eine Sache,Tiere anschaffen und dann nicht drum kümmer)
Die dachte die Baut auf ihrer Terrase einen Stall für das Tier mit ner Stange und nem Häuschen wenn es kalt ist.
Die hatte ja extra die Nachbarn gefragt ob wir etwas dagegen hätten falls es klappt,da Hühner/Gäse ja manchmal doch sehr laut sein können.
Aber wenn es einzeln eh nicht geht klappt das wohl nicht.
 
öhm - Hühner brauchen Platz - sie brauchen Boden, wo sie scharren und picken und sandbäder nehmen können - wer Hühner halten will, braucht also schon nen richtig grossen garten.

wenn das Kind nen haustier haben möchte, dann wären "normale" Vögel wie Wellensittiche gut - aber die auch nur paarweise, genau wie alle anderen Tiere (Kaninchen, Meeries, Mäuse etc) mit Ausnahme von nem hamster.
 
öhm - Hühner brauchen Platz - sie brauchen Boden, wo sie scharren und picken und sandbäder nehmen können - wer Hühner halten will, braucht also schon nen richtig grossen garten.

wenn das Kind nen haustier haben möchte, dann wären "normale" Vögel wie Wellensittiche gut - aber die auch nur paarweise, genau wie alle anderen Tiere (Kaninchen, Meeries, Mäuse etc) mit Ausnahme von nem hamster.
Also die Terasse ist schon recht groß da könnte man schon ne schicken Stall hinbauen aber die Mum will sich nicht um mehr als eins kümmern und jeden morgen um fütern raus.:lol:
Als ich klein war wollte ich immer unheimlich gerne mal sehen wie Hunde oder Katzen zur Welt kommen und live dabei sine.
Hat auch nie geklappt und ich bin auch drüber hinweg gekommen hehe.
 
Also die Idee find ich schon echt abartig, das is ja eigentlich Tierquälerei denn artgerechte Haltung ist das nicht.

Soll sie doch mit der kleinen Urlaub auf nem Bauernhof machen, das ist 100x sinnvoller und man kann dann einfach heimfahren und muss sich um nix kümmern.
 
meine Geschwister haben/hatten beide Hühner, aber nicht als Kinder sondern erst als sie Erwachsen waren (!!) und ausgezogen ;)

Die eine (die jetzt keine mehr hat, hat sie nach nem Umzug hergegeben), wohnt halt mit ihrer Familie in der Einöde (sagt man das so). Also da steht praktisch nur 1 Haus und rundherum ist nichts außer Wiese ^^ Da hatten die auch wirklich Platz die Hühnerchen.
Und die andre hat in einen ehemaligen Bauernhof eingeheiratet, die haben nur noch die Hühner von früher, aber eben auch entsprechend Land um die zu halten (soweit ich weiß haben die nicht mal wirklich nen Zaun für die Tierchen).

Hühner sind also auf jeden Fall keine Tiere für Kinder, die man sich mal so hält zum anschaun, streicheln, kuscheln etc.! Meine Schwestern halten die Tiere halt hauptsächlich wegen den Eier und weils schon schön ist wenn man einfach nur in den Stall muss und die Eier da direkt holen kann. Aber wie gesagt, die waren beide Erwachsen und hatten viel Platz und auch die Zeit sich wirklich drum zu kümmern (füttern, Stall auch mal sauber machen und so). Also wohl eher ein "Haustier für Erwachsene" ;)
 
Guck guck ich schon wieder in letzter Zeit bin ich aber nervig hier^^
Also ich brauche ein Kleid und zwar steht das oft unter der Beschreibung Rockabilly bei Ebay und so sowas was die in den 50ern glaube ich oft getragen haben.
Ich habe bei Ebay zwar netteSachen gesehen aber da möchte ich es nicht bestellen,weil ich es nicht anprobieren kann und nacher passt es oder sitzt es nicht und dann kann ich es nicht umtauschen.
Weiß einer vielleicht Läden möglichst im NRW Bereich wo ich sowas her bekomme?
 
Sowas solltest du eigentlich in den meisten Alternativ- und evtl auch Gothicläden bekommen, schau dich einfach mal um was es da in deiner Stadt so gibt..
 
Die Frage ist aber eher ob man das sowieso in irgendwelchen lebensfrohen Farben bekommt. Also da müsste man schon eine Weile suchen vermute ich.
 
ich weiß nich, aber in dem einen Gothicladen bei uns haben sie sowas schon ab und zu, auch in bunt.
 
Sollte ich mir einen Flickr-Account beschaffen, oder nicht? Warum? Wer von euch ist bei Flickr und was könnt ihr so dazu sagen... Pro/Contra-Listen...Tipps. Bin offen für alles :D
Ich find's doof, dass Flickr von Yahoo aufgekauft wurde. Ich will keinen Yahoo-Account aber richtig gute Flickr-Alternativen gibt es eben auch irgendwie nicht. Phew.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen Bioenergiedörfern und Ökostädten? Oder ist es so, dass Bioenergiedörfer nur einen Teil der Kriterien einer Ökostadt erfüllen?
 
Ich hab die Tage n Brief von der GEZ bekommen, dass ich doch bitte meine Geräte anmelden soll. Nuja, ich hab nicht viel, bloß nen PC, aber das sind auch schon 5,76€ pro Monat...
Fakt ist: Ich bekomme keinerlei staatliche Unterstützung, weder BaföG, BAB, Stipendium oder andere Späße. Meine Miete und alles kommt allein von meinen Eltern und n paar Euro, die ich mir selbst nebenbei dazu verdiene.Mit BaföG oder BAB kann man sich davon befreien lassen, nicht aber, wenn man kein eigenes Einkommen hat.
(Kommt mir jetzt bitte nicht mit, wenn du kein BaföG kriegst, seid ihr reich. Sind wir nicht. Wir sind genau in der Grauzone, wo es theoretisch zu viel, aber praktisch trotzdem knapp ist)

Gibts trotzdem irgendeinen Weg, um die GEZ herumzukommen? Ich hab weniger als viele andere Kommilitonen und mal unter uns - mit Harzt IV hätte ich deutlich mehr Geld als jetzt.
 
ausser illegalerweise die Meldung zu ignorieren fällt mir da nix ein... denn "Einkommenslos" biste mit dem, was deine Eltern dir geben und dem, was du dir dazu verdienst, eben offiziell nicht.
Bei mir in der Ausbildung war es damals aber so, das man keine GEZ zahlen musste, wenn nicht nen bestimmtes Mindesteinkommen vorlag - und das hatten wir im ersten Ausbildungsjahr damals nicht - ich würde daher bei der GEZ anrufen und da mal nachfragen.
 
Hallo,
ich hab ein Problem...undzwar verstehe ich nicht ganz Chemie. Das Thema: Laugen reagieren mit Säuren.

Beispielaufgabe:
1.find ich noch einfach, da alles aufgeht^^wenn ihr wisst was ich meine^^
HCL + NaOH -> NaCL + H2O

2.Beispiel:
H2SO4 + KOH -> nur wie geht das jetzt?

Mein Problem ist einfach ich versteh nicht wie ich das angehen soll und was ich eigentlich machen muss...

lg
Aloar...
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Flickr:
Da verschickt man dann ungewollt mehrfach Einladungen an sämtliche Leute seiner Kontaktliste. Ist sehr nervig für alle Beteiligten, die einen haben ständig Müll im Posteingang, die anderen kommen nicht hinterher mit Entschuldigungen und Erklärungsversuchen, weil sie das gar nicht vor hatten.
Was einen durchaus in Schwierigkeiten bringen kann - ich erinnere mich da u.a. an eine dreisprachige Entschuldigungsmail von einer Bekannten, weil die Einladungen wohl um die halbe Welt gingen. Muss man aufpassen.

Was für Vorteile es gibt, kann ich nicht sagen, ich habe selbst damit nichts zu tun. Nur eben, dass ich mehrfach genervt wurde von diesen Einladungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich weiß müsstest du zahlen, legal kannst du die GEZ nicht umgehen.
Das mit der Zahlungsbefreiung wenn man unter einem bestimmten Gehalt liegt (weniger als 287€ pro Monat) gilt wohl nur, wenn du noch Zuhause wohnst.
Du kannst hier nachlesen, wer sich alles von den Gebühren befreien lassen kann
 
öhm. gibt's ne Möglichkeit, nen Ballon so aufzupusten, dass die Luft net irgendwann rausgeht? ne, oder?
 
Hallo,
ich hab ein Problem...undzwar verstehe ich nicht ganz Chemie. Das Thema: Laugen reagieren mit Säuren.

Beispielaufgabe:
1.find ich noch einfach, da alles aufgeht^^wenn ihr wisst was ich meine^^
HCL + NaOH -> NaCL + H2O

2.Beispiel:
H2SO4 + KOH -> nur wie geht das jetzt?

Mein Problem ist einfach ich versteh nicht wie ich das angehen soll und was ich eigentlich machen muss...

lg
Aloar...
Du musst schauen, was mit was reagiert und wieviel Protonen du jeweils hast, die neutralisiert werden müssen.
HCl hat ein H+, d.h. pro 1mol HCl brauchst du 1mol NaOH zur Neutralisation.
H2SO4 hat zwei Protonen (H+), die es abgeben kann d.h. für die Neutralisation von 1 mol H2SO4 werden 2 mol KOH verbraucht, da für jedes H+ ein OH- benötigt wird.
Zunächst wird ein H+ abgegeben:
H2SO4 +KOH -> HSO4- + H2O + K+
Im zweiten Schritt wird das zweite H+ abgegeben:
HSO4- +KOH -> SO4 2- + H20
Gesamtreaktion ist dann: H2SO4 + 2 KOH -> SO4 2- +H2O +2K+
 
@All
Hm, blöde Sache. Ich werd jetzt erstmal den Brief abschicken mit dem Vermerk, dass ich keine staatliche Hilfe bekomme und kein eigenes Einkommen habe.
Notfall werden wir uns an die Verbraucherzentrale wenden, und wenn ich ne Eidesstattliche Erklärung unterschreiben muss.



öhm. gibt's ne Möglichkeit, nen Ballon so aufzupusten, dass die Luft net irgendwann rausgeht? ne, oder?

Nein. Gummi ist nun mal teilweise durchlässig für Luft.
 
Du musst schauen, was mit was reagiert und wieviel Protonen du jeweils hast, die neutralisiert werden müssen.
HCl hat ein H+, d.h. pro 1mol HCl brauchst du 1mol NaOH zur Neutralisation.
H2SO4 hat zwei Protonen (H+), die es abgeben kann d.h. für die Neutralisation von 1 mol H2SO4 werden 2 mol KOH verbraucht, da für jedes H+ ein OH- benötigt wird.
Zunächst wird ein H+ abgegeben:
H2SO4 +KOH -> HSO4- + H2O + K+
Im zweiten Schritt wird das zweite H+ abgegeben:
HSO4- +KOH -> SO4 2- + H20
Gesamtreaktion ist dann: H2SO4 + 2 KOH -> SO4 2- +H2O +2K+

Danke dir:)
So langsam bekomme ich dafür einen klaren Kopf. Danke:)

lg
Aloar
 
Oder auch H2SO4 + 2 KOH -> K2SO4 + 2 H2O - die geladenen Ionen bleiben ja nicht immer einzeln gelöst in der Lösung
K2SO4 in der Form ist aber ein Feststoff, da es aber im wässrigen Milieu abläuft, bleiben die einzelnen Ionen schon als K+ und SO4 2- in der Lösung.
 
kommt das nicht auch auf den pH-Wert der Lösung dann an? Ich meine mich zu erinnern, dass bei uns im Studium bei dem Versuch euch nen geringer Anteil an Feststoff ausgefallen wäre...

Welche Gesamtgleichung letztendlich gefragt ist liegt auch am lehrer - unsere Profs wollten immer die möglichst ohne einzelne Ionen haben...
 
Bei diesen Neutralisationsreaktionen ensteht eigentlich nur das Salz und Wasser , daher sollte der ph-Wert eigentlich bei 7 liegen. (K2HSO4 ist das Salz einer starken Säure, daher tut sich da auch nichts weiter und ändert auch nichts am pH-Wert).
Was bei so einem Versuch natürlich immer sein kann, dass irgendwie Verunreinigungen vorhanden sind (z.b. Ca, wenn kein deionisiertes Wasser verwendet wurde etc.) und dann etwas anderes ausfällt.

Ja, bei der Gesamzreaktion würde ich auch nochmal den Lehrer fragen, wie er das haben will. Bei mir war das jetzt im Studium egal, aber ich persönlich finde es schöner, wenn man das mit den gelösten Ionen schreibt, weil man da noch zusätzlich zeigen kann, dass man weiß, dass das entstandene Salz in Lösung ist, und nicht als Feststoff vorliegt (wenn das der Fall ist wie bei diesen Beispielen, gibt ja auch schwerlösliche Substanzen, die sofort ausfallen).
 
Ich hab vor einer ganzen Weile mal einen Artikel in einer Zeitschrift gelesen über eine Höhle/ein Höhlensystem mit riesigen Kristallen. Mich hat bei dem Artikel eins stutzig gemacht. Es wurde gesagt, dass dort ca. 50°C herrschen und dass man das nur mit Schutzausrüstung und auch nur über kurze Zeit aushält, weil dann das Kühlwasser in der Schutzkleidung anfängt zu kochen. Wie kann das sein? Ein Druckfehler? 50°C sind zwar ziemlich warm, aber doch nicht so warm, dass Wasser siedet. Da hats ja an manchen Arbeitsplätzen mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten