Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Mal aus reiner Neugierde: Wie oft wechselt ihr eure Bettwäsche?
Ich bin grad durch Zufall in ein Forum gestolpert, wo alle davon predigen jede Woche bzw. alle zwei Wochen ihre Bettwäsche zu wechseln. Find ich ziemlich übertrieben; meine Mutter ist berufstätig und ich bin momentan ja nicht mal fähig zu laufen, wir hätten beide kaum Zeit/Möglichkeit, da noch alle zwei Wochen unsere Betten neu zu beziehen...
 
Einmal im Monat ist meiner Ansicht nach völlig ausreichend :nick:
 
Mal aus reiner Neugierde: Wie oft wechselt ihr eure Bettwäsche?
Ich bin grad durch Zufall in ein Forum gestolpert, wo alle davon predigen jede Woche bzw. alle zwei Wochen ihre Bettwäsche zu wechseln. Find ich ziemlich übertrieben; meine Mutter ist berufstätig und ich bin momentan ja nicht mal fähig zu laufen, wir hätten beide kaum Zeit/Möglichkeit, da noch alle zwei Wochen unsere Betten neu zu beziehen...


Also mir fällts mit Arthrose schon schwer, die Betten neu zu beziehen aber trotzdem mach ichs spätestens alle 14 Tage. Weil sonst die Krümmel zuviele werden.
:hallo: =)
 
Bei mir wirds auch alle 14 Tage gemacht, das Kissen auch schon mal nach einer Woche, wenn ich im Sommer mehr schwitz,passiert mir bei warmen Nächten öfters ,dass ich durch die langen Haare am Kopf mehr schwitze wie am Körper.
 
Immer dann wenn ichs nötig finde. Wenn die Katze zB Fellwechsel hat oder ich ziemlich geschwitzt habe.
 
Ich hab am 10. Oktober Schuhe bei nem Onlineshop bestellt, die sind aber immer noch nicht da.
Auf Emails wird nicht reagiert, bei der angegebenen Nummer nimmt nie jemand ab und ich hab jetzt mal gegooglet... seriös scheints da nicht zu sein -.-
Geld ist aber blöderweise schon überwiesen. Was mach ich jetzt?
 
Mir gehts nicht darum ob der Schuh echt ist (wenn er existiert, ist er das auch - warum sollte jemand Springerstiefel fälschen? Hier gehts nicht um Prada und Co. ^^) sondern wie ich das Geld zurück bekomme.
Zahlungsart war Vorabüberweisung, Shop sitzt laut Seite in Bielefeld.
 
Deswegen überweist man nie im vorhinein. Geld zurückholen ist ziemlich teuer, kannst nur mal googeln ob dieser Shop dafür bekannt ist wenn ja was da geholfen hat.
Nerven per Telefon und eben Geld zurückholen wobei das oft mehr kostet als das Ding an sich, von solchen Geschäften leben diese Shops.
 
Haha, hätte ich gewusst dass ich da so auflaufe hätt ichs auch nicht gemacht -.-
Bei vielen Shops (auch seriösen und bekannten) ist es aber auch üblich, Neukunden erstmal bezahlen zu lassen, damit die Shops sich absichern können, dass da auch wirklich Geld kommt. Ich will keinen Vortrag hören ob das rechtens ist, es ist halt Tatsache...
 
Die meisten seriösen Shops nehmen zumindest Kreditkarte und nein Kreditkarte kann man auch ohne Schulden machen bekommen und ist dafür auch nicht gedacht.
Da kannst du das Ganze mit einem Klick ruckgängig machen.

Bei den meisten Banken kostet Überweisung rückgängig machen halt einiges, bei meiner um die 40 €. Lastschrift hingegen kostet garnix, auch eine Idee wenn auch nicht immer möglich.

edit: am 10. hat sie doch geschrieben..
 
Wie lange ist die Überweisung schon her? Vielleicht kannst du es dir ja von der Bank zurückbuchen lassen.
Wenn sie's am 10. Oktober bestellt hat und vorabüberweisen musste, dann wohl mehr als zwei Wochen.
 
Kreditkarte hab ich aber nunmal nicht.
Und ehrlich gesagt bringts mir jetzt auch nix wenn ich weiß, was ich alles hätte machen können.
Jetzt ist der Mist passiert und ich brauch einen Weg, mit dem ich ihn rückwendig oder wenigstens abfedern kann.

Und ja, Bestellung war am 10., Überweisung dann am 13., also vor genau zwei Wochen.
 
Kannste einfach bei der Bank machen, am Besten noch am Montag wegen Monatsabschluss, könnte aber einiges kosten.
Viel Glück dabei.
 
Heute haben eine Arbeitskollegin und ich uns gefragt, warum die Tastatur auf dem Nummerblock oder der Adimaschiene genau andersrum ist als die auf einem Handy oder Telefon. Hat von euch einer eine Idee? Wir sind völlig ratlos.

Zur Verdeutlichung:

Adimaschiene / Nummernblock:
789
456
123

Handy / Telefon

123
456
789
 
Also ich finde das selbstverständlich.
 
Ich mach das recht oft. Aber ich mag's gar nicht, wenn Leute das als Selbstverständlichkeit auffassen.
 
Ich mach es normalerweise nicht weil die Kassiererin so schnell ist, dass dafür keine Zeit und kein Platz ist.
 
Also ich find das schon normal. Wenn ich an der Kasse stehe und nur mit einer Kleinigkeit in der Hand an der Schlange warte und die Person vor mir mit dem Grosseinkauf zu mir rüberschaut, werde ich auch so gut wie immer vorgelassen. Ist einfach nur ätzend, eine halbe Ewigkeit darauf zu warten, bis der eine kleine Artikel bezahlt werden kann.
Dasselbe mach ich aber auch, wenn ich mal etwas mehr einkaufe und hinter mir jemand nur mit 2-3 Teilen steht, dann frag ich einfach, ob sie vielleicht vorbei möchten und meistens bedanken sie sich freundlich dafür.

Rumdrängeln hab ich bisher noch nicht erlebt bis auf ein einziges Mal, aber da war das ein kleiner Junge, der mich schief von unten angeguckt hat und mit "darf ich vorbeiheeeei?" gebettelt hat, aber auch irgendwie knuffelig war *g* (der konnte seinen "Berg" an Süssigkeiten mit dem bisschen Kupfergeld nicht bezahlen...). Hab den natürlich vorbeigelassen.

Ansonsten siehe Mailins letzter Satz, würde ich auch so machen.
 
Danke Scarlet!

Ich lass Leute in solchen Situationen normalerweiße vor und bitte das auch von mir aus an. Einzige ausnahme: jemand ist schon am drängeln oder fragt zu dreist. Die dürfen gerne ein bisschen warten :rolleyes:
 
toll. bringt zumindest mich nicht weiter - wie wäre es mit ner Szenenbeschreibung, für die du die Musik brauchst?
Ne Mordszene ist ja was grundelegend anderes als eine Liebesszene...

ggf einfach Liebesfilme und Krimis bzw Thriller mal googlen und nach Filmmusiken gucken - und dabei beachten, ob du die überhaupt verwenden darfst in deinen Videos...
 
Du solltest bei Musik in Youtube-Videos auch darauf achten, was lizenzfreies zu nehmen, da du sonst einen wegen Urheberrechtsverletzung drankriegen kannst.

Ich empfehle da den Creative Commons Bereich von Jamendo, da bediene ich mich auch. Ich hab zwar erst 1 Video auf Youtube veröffentlicht, hab aber momentan noch 2 weitere in der Pipeline (was 3D-gerendertes, nix mit Sims).

Apropos Creative Commons, solltest du da was benutzen, unbedingt darauf achten, wie der jeweilige Künstler das Lied lizensiert hat (meist reicht aber eine Namensnennung).
 
Ich mal wieder, Frage zum Thema Backen dieses Mal.

Hab kürzlich dieses Muffin-Rezept für eine Kastenform angewandt und statt den eingelegten Pfirsichen Orangenmarmelade benutzt. War sehr lecker, hat halt 10 Minuten länger gebraucht, aber der untere Teig war schön saftig und die Krümel schön knusprig.

Jetzt würd ich gern sowas ähnliches machen, einen saften Kastenformkuchen mit schön herbstlichen Gewürzen wie Zimt und Kardamon, und oben drauf diese Krümel. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht trocken wird, wenn gar kein Obst/Marmelade oder sowas draufkommt. Was meint ihr? Hätte gedacht, vielleicht eine Karotte reinzureiben?
 
Ich mal wieder, Frage zum Thema Backen dieses Mal.

Hab kürzlich dieses Muffin-Rezept für eine Kastenform angewandt und statt den eingelegten Pfirsichen Orangenmarmelade benutzt. War sehr lecker, hat halt 10 Minuten länger gebraucht, aber der untere Teig war schön saftig und die Krümel schön knusprig.

Jetzt würd ich gern sowas ähnliches machen, einen saften Kastenformkuchen mit schön herbstlichen Gewürzen wie Zimt und Kardamon, und oben drauf diese Krümel. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht trocken wird, wenn gar kein Obst/Marmelade oder sowas draufkommt. Was meint ihr? Hätte gedacht, vielleicht eine Karotte reinzureiben?

Bei uns gibts im REWE süße Bratapfelgrütze, wie wäre das?
 
Tigerauge - wenn du einfach nen simplen Rührteig machst, wird der Kuchen automatsch nicht trocken, auch wenn nix an Obst oder marmelade drin ist.

Streußel würde ich da dann aber nicht drauf machen.


Oder du nimmst dein schon erprobtes rezept und machst einfach die gewürze noch zusätzlich mit rein - Orange/Weihnachtsgewärze schmeckt ja auch zusammen gut.
 
Hallo :),
ich bin gerade dabei, bei Animexx ein Bild hochzuladen. Allerdings handelt es sich dabei um ein Fanart zu einem Dojinshi. Wie kann ich das Bild dem Dojinshi beim Hochladen zuordnen?
 
Habs mit Birnen gemacht, war auch gut =) Ich war mir nicht sicher obs trocken werden würde, weil ich es ja noch nicht ohne Obst probiert hatte.
 
Frage an insektenkundige Leute: Was zum Teufel ist DAS? (Insektenphobiker sollten sich das Bild nicht angucken)

Sieht aus wie irgendein Grashüpfer, der hat sich aber vehement geweigert zu hüpfen und ist immer nur gekrabbelt. Guckte mich heute morgen verdutzt an, als ich aufgestanden bin. Wüsste auch gar nicht wo der herkommen soll...
 
Ah ja. Gut zu wissen - Dankeschön :)
 
Hat jemand vielleicht Tipps, wie man die Angst bewältigt, sich im Unterricht zu melden oder überhaupt was zu sagen?

Ich stehe mit meinen mündlichen Noten in den Kursen jetzt überall auf max. 5 Punkten, was natürlich ziemlich bescheiden ist. Aber ich habe so derbe Angst, irgendetwas Falsches zu sagen und das mich irgendwer auslacht.
In Mathe ist es besonders schlimm. Wenn mein Lehrer mich einfach so aufruft, kann ich nichtmal 1+2 rechnen. Ist nicht so, dass ich kein Wort rauskriege, aber ich kann dann einfach nicht denken und brauche dann übertrieben lange bis ich was ganz simples lösen kann. Und sonst traue ich mich einfach nicht auf die Fragen der Lehrer zu antworten, weil ich mir eben nie sicher bin.

Meine Tutorin meinte nur, dass ich mich einfach melden muss, ist doch egal ob es richtig ist oder nicht, solange ich mich irgendwie beteilige. Aber ich habe echt Probleme damit. x _ x
 
Und selbst wenn die anderen lachen, wenn du am Ende bessere mündliche Noten bekommst, dadurch auch bessere Endnoten und dadurch dann ggf. auch einen besseren Job, dann darfst du ja über die lachen und dir denken, dass du immer viel reifer bist.

Im Ernst, kann dir doch egal sein, was die anderen über dich denken. Es geht hier ja um deine Noten und damit mehr oder weniger ja auch um deine Jobchancen später.

Ich wurde auch immer ausgelacht, wenn ich mich dauernd gemeldet habe und die meisten haben gesagt, dass ihnen Schule eh egal ist und das das doof ist und sie eh später mal arbeiten und viel Geld verdienen und und und. Und was ist? Klaro, die wenigsten von denen haben überhaupt einen gescheiten Schulabschluss hin bekommen.

Denk dir einfach, dass es Wurst ist, ob es richtig ist. Außerdem erfahren Lehrer meist nur so vor einer Arbeit, dass es jemand offenbar nicht gecheckt hat, und dann kann der Lehrer eben noch extra helfen. Wenn nie jemand was falsches sagt, dann denkt der Lehrer nur, dass alle es verstehen und er schnell weiter machen kann mit dem Stoff.

Klar, das ist jetzt alles so "leicht dahergesagt". Aber ich würd mich einfach mal melden, das heißt ja noch lange nicht, dass du unbedingt drankommst. Und wer sich öfters mal meldet (besonders sinnvoll eben, wenn man das ganze auch weiß) der wird auch so gut wie nie einfach mal so aufgerufen (wo man die Antwort dann eben nicht weiß = die anderen dann ggf. lachen).

Einfach mal versuchen. Schlechter werden kann deine mündliche Leistung davon nicht und viele aus der Schule (gerade die, die immer lachen) siehst du nach der Schule wahrscheinlich eh nie wieder. Da bleiben nur die wahren Freunde übrig.

Tapfer. Das klappt schon. Ganz bestimmt :)
 
Kann ich nur unterschreiben. Ich bin sowieso die Schlimmste gewesen, ich hab's sogar gewagt, im Unterricht Dinge zu fragen, die vielleicht nicht relevant für Tests und Schularbeiten waren. Dinge, die mich einfach so interessiert haben. Mann, wurde ich da ausgebuht. Und wurst war's :)
 
Bei mir war das aber auch erkämpft, will ich mal dazusagen. Mit 13 und 14 war ich in einer so fiesen Klasse, dass ich oft heulend heimgekommen bin, weil sie mit mir Streberlein nicht umgehen konnten.
 
Und selbst wenn die anderen lachen, wenn du am Ende bessere mündliche Noten bekommst, dadurch auch bessere Endnoten und dadurch dann ggf. auch einen besseren Job, dann darfst du ja über die lachen und dir denken, dass du immer viel reifer bist.

Im Ernst, kann dir doch egal sein, was die anderen über dich denken. Es geht hier ja um deine Noten und damit mehr oder weniger ja auch um deine Jobchancen später.

Ich wurde auch immer ausgelacht, wenn ich mich dauernd gemeldet habe und die meisten haben gesagt, dass ihnen Schule eh egal ist und das das doof ist und sie eh später mal arbeiten und viel Geld verdienen und und und. Und was ist? Klaro, die wenigsten von denen haben überhaupt einen gescheiten Schulabschluss hin bekommen.

Denk dir einfach, dass es Wurst ist, ob es richtig ist. Außerdem erfahren Lehrer meist nur so vor einer Arbeit, dass es jemand offenbar nicht gecheckt hat, und dann kann der Lehrer eben noch extra helfen. Wenn nie jemand was falsches sagt, dann denkt der Lehrer nur, dass alle es verstehen und er schnell weiter machen kann mit dem Stoff.

Klar, das ist jetzt alles so "leicht dahergesagt". Aber ich würd mich einfach mal melden, das heißt ja noch lange nicht, dass du unbedingt drankommst. Und wer sich öfters mal meldet (besonders sinnvoll eben, wenn man das ganze auch weiß) der wird auch so gut wie nie einfach mal so aufgerufen (wo man die Antwort dann eben nicht weiß = die anderen dann ggf. lachen).

Einfach mal versuchen. Schlechter werden kann deine mündliche Leistung davon nicht und viele aus der Schule (gerade die, die immer lachen) siehst du nach der Schule wahrscheinlich eh nie wieder. Da bleiben nur die wahren Freunde übrig.

Tapfer. Das klappt schon. Ganz bestimmt :)
Das sage ich mir auch die ganze Zeit, aber wenn ich dann der Lehrer eine Frage stellt, bin ich wieder am Anfang und traue mich nicht.
Heute war es so, der Lehrer ist rumgegangen und hat mir auch gesagt, dass meine Lösung richtig ist, aber als er dann danach in die Klasse gefragt hat, wie die Lösung ist, habe ich mich trotzdem nicht getraut. Ich habe dann nur ganz zögerlich den Arm hochgenommen und mir kams fast so vor, als würde Lehrerin nur auf mich warten. Weil ich komme immer dran, wenn ich mich dann mal ganz selten traue mich zu melden. immer. Einfach weil ich mich sonst nicht melde. . _ .

Kann ich nur unterschreiben. Ich bin sowieso die Schlimmste gewesen, ich hab's sogar gewagt, im Unterricht Dinge zu fragen, die vielleicht nicht relevant für Tests und Schularbeiten waren. Dinge, die mich einfach so interessiert haben. Mann, wurde ich da ausgebuht. Und wurst war's :)
Ja, aber vor diesem "ausbuhen" habe ich wirklich Angst.
In all meinen Kursen ist einer, der zu allem seinen Senf gibt und der ist dann meistens auf Kosten des anderen, aber alle lachen mit, weil es eben irgendwie witzig ist was er sagt. Aber nicht für den, der davor was gesagt hat. Und ich will nicht, dass mir das auch passiert.

Bist du dir denn wirklich nie sicher? Zumindest mich hats immer motiviert, wenn ich mich einmal gemeldet hatte und die Antwort dann richtig war, dass ich mich auch nachher mal gemeldet habe, auch wenn ich dann nicht ganz so sicher war.
Also nicht wirklich. Auch bei ganz einfachen Sachen habe ich irgendwie trotzdem ANgst, dass es falsch ist und ich was vergessen oder übersehen habe.

Ansonsten - vielleicht kannst du dich ja irgendwie anders einbringen? Wenn nicht unbedingt Lehrerfragen beantworten, stell doch selbst mal ne Frage. Auch das ist Beteiligung - und die Angst, was Falsches zu sagen, sollte etwas geringer sein, weil es ja keine "falschen" Fragen gibt ;)
Oh doch, es gibt falsche Fragen. Wenn ich z.B. etwas ganz einfaches frage, weil ich es eben nicht weiß oder es mir nicht einfällt, kommt dann entweder von den anderen aus dem Kurs ein "Oh man" oder von meinem Lehrer "Das müsstest du doch wissen, dass habt ihr in der x. Klassen gemacht".
 
@Shaini: Leg dir die antwort vorher im kopfe zusammen, dann kann sie nicht zu falsch sein. wenn sie falsch ist, dann ist das halt so. wenn du aus 1+1 nicht =4 machst, oder aus einem ausländischen wort irgendwas richtig geniales machst( wie aus important impotent xD), wird auch keiner lachen. bei letzterem beispiel wird man dich aber auch nicht auslachen, sondern mit dir. Sollte dich doch jemand auslachen, weil du was falsches gesagt hast, wird dieser vermutlich eins vom lehrer aufn sack bekommen. ansosnten schaust einfach nur noch mit einem abwertenden blick rüber, der ungefähr soviel aussagt wie: "hast du wirklich solche minderwertigkeitskomplexe, das du dich durch das auslachen anderer personen aufgrund ihrer fehler, aufwerten musst". Sollte diese Person dies dann des öfteren machen, kannst du sie auch einmal mitten im Unterricht dierekt so ansprechen, sodass es alle mitbekommen. ich kann mir vorstellen, das es danach dann nicht mehr vorkommen wird.
 
@Shaini: Leg dir die antwort vorher im kopfe zusammen, dann kann sie nicht zu falsch sein. wenn sie falsch ist, dann ist das halt so. wenn du aus 1+1 nicht =4 machst, oder aus einem ausländischen wort irgendwas richtig geniales machst( wie aus important impotent xD), wird auch keiner lachen.
Aber ich habe meist gar nicht die Zeit mir die Antworten wirklich genau zu überlegen, weil der Lehrer dann in der Zeit schon jemanden anderen dran nimmt. Wenn ich jetzt in Latein z.B. weiß, dass der nächste Satz übersetzt werden muss, dann schaffe ich das auch irgendwie, weil ich in der Zeit, wo ein anderer Satz besprochen wird, mich auf den anderen konzentrieren kann und dann auch weiß, was ich sage. Aber sonst ist das nicht so einfach.

Sollte dich doch jemand auslachen, weil du was falsches gesagt hast, wird dieser vermutlich eins vom lehrer aufn sack bekommen. ansosnten schaust einfach nur noch mit einem abwertenden blick rüber, der ungefähr soviel aussagt wie: "hast du wirklich solche minderwertigkeitskomplexe, das du dich durch das auslachen anderer personen aufgrund ihrer fehler, aufwerten musst". Sollte diese Person dies dann des öfteren machen, kannst du sie auch einmal mitten im Unterricht dierekt so ansprechen, sodass es alle mitbekommen. ich kann mir vorstellen, das es danach dann nicht mehr vorkommen wird.
Also wenn ich mich das mit dem Melden schon nicht traue, denkst du ich kann dann sowas machen? :x
 
Ja, aber vor diesem "ausbuhen" habe ich wirklich Angst.
In all meinen Kursen ist einer, der zu allem seinen Senf gibt und der ist dann meistens auf Kosten des anderen, aber alle lachen mit, weil es eben irgendwie witzig ist was er sagt. Aber nicht für den, der davor was gesagt hat. Und ich will nicht, dass mir das auch passiert.
Dann hat der aber,wie KBS sagt, vielleicht Minderwertigkeitskomplexe. Ich würd mir an deiner Stelle eine klevere Antwort überlegen, die ihn dann blöd dastehen lässt.
 
Entweder man meldet sich oder nicht, und lebt mit den Konsequenzen. Großartig mehr kann man dir da kaum raten.
Unsere Englischlehrerin hat pro Doppestunde an jeden drei Tickets verteilt. Die ist man dann losgeworden, wenn man was gesagt hat. Hat einerseits geholfen, die Quacksalber zu kontrollieren (ohne Ticket durfte sich niemand melden), andererseits die Stille aufgerüttelt.
Kannste ja mit dir selbst ausmachen, einmal pro Stunde melden.
Das versuche ich ja. Wirklich. Aber irgendwas hemmt mich immer, wenn ich mich dann melden will.
Und zudem sind diese Forderungen für die mündlichen Noten extrem hochgeworden. Eigentlich müsste man sich für eine 3, also 8 Punkte, auf jede zweite Frage melden. Auf jede zweite Frage!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten