Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Für deinen Bereich gilt mit Sicherheit die Vorgabe, seriös zu wirken. Der Text kann ja trotzdem möglichst interessant gestaltet werden, auch wenn es sicherlich schwieriger ist, Persönlichkeit reinzubringen, als bei einem kreativen Beruf.

Ansonsten würde ich aber auch sagen: die Hauptsache ist, eine ordentliche und aussagekräftige Bewerbung zu haben. Wo das Bild am Ende ist, und ob aufgeklebt oder gedruckt, ist meiner Meinung nach nicht kriegsentscheidend, wenn der Rest überzeugt.
 
  • Danke
Reaktionen: Lady Black
Wo bekommt man eine Badeshort (die weiteren) für Männer her, die wirklich sehr schlank sind. Bräuchte S, wenn nicht sogar XS. Kindergröße 176 ist leider zu schmal. Haben schon alle Läden in der Stadt abgeklappert, aber online findet man auch nicht viel. (Karstadt Sports, Inter Sport, H&M, C&A, etc.) Soll auch nicht zu bunt, aber auch nicht einfarbig sein. :D Jemand Ideen?
 
Sportscheck schon probiert? Die haben auch einen Online-Shop und führen u.a. O'Neil, Quicksilver, Billabong und so.

Sonst vielleicht Zalando, da bekommt man ja inzwischen auch fast alles.
 
Ebay ist alles zu bunt, Amazon auch noch nichts entdeckt und Sportcheck hat ebenfalls keine. Aber ich bin gestern noch auf eine Seite gestoßen. Hier gibt es tatsächlich eine Badehose in XS. So richtig gefallen mag ihm das auch noch nicht. Auf ASOS gäbe es auch noch Badehosen in seiner Größe & Geschmack.
 
Huhu,
wo cih eh schon wegen der bewerbung hier gefragt hatte....mir ist etwas seltsames aufgefallen.
ich habe mal gehört ausbildungsbeginn richtet sich immer nach dem sommerferien und hier in nrw sind die sommerferien diesmal glaube cih erst am 19 oder 18 august zu ende....also ging ich davon aus die ausbildungen fangen dieses jahr am 1.september an....tun sie aber nciht sondern irgendwie alles die ich sehe am 1.august also in den sommerferien noch.
wie kann das?
oder sind die sommerferien an berufsschulen anders?
weil man muss ja nicht nur in den betrieb,sondern auch zu berufsschule wie soll das gehen?
 
Ausbildungen fangen schon seit Jahrzehnten meist zum 1.8. an - nur in Ausnahmefällen zum 1.9 oder 1.10...

Sommerferien sind an den Berufsschulen gleich wie an den normalen Schulen- du fängst also erst mal 3 Wochen im Betrieb an, bevor du das erste mal zur Berufsschule dann musst.
 
Du hast in der Ausbildung übrigens in den Ferien dann auch nicht frei, sondern musst die Tage, die normal Schule wären, dann auch in den Betrieb.
Deine 4 Wochen Urlaub im Jahr kannst du dann entweder frei verplanen (in Absprache mit dem Chef natürlich) oder der Betrieb gibt dir den Zeitraum vor.
 
Du hast in der Ausbildung übrigens in den Ferien dann auch nicht frei, sondern musst die Tage, die normal Schule wären, dann auch in den Betrieb.
Deine 4 Wochen Urlaub im Jahr kannst du dann entweder frei verplanen (in Absprache mit dem Chef natürlich) oder der Betrieb gibt dir den Zeitraum vor.
ja das wusste ich aber trotzdem danke.
 
Ausbildungen fangen schon seit Jahrzehnten meist zum 1.8. an - nur in Ausnahmefällen zum 1.9 oder 1.10...

Hier muss ich dich leider korrigieren, das hängt immer ein wenig vom BL ab. Hier in BY ist bei uns der offizielle Ausbildungsbeginn der 1.9., die Ausnahme bei uns der 1.8. oder 1.10.. Liegt an unseren späten Sommerferien. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei welcher behörde kann man eigentlich anonym miserable arbeitsbedingungen etc. melden? Bekannter meint, beim Zoll, aber laut Wiki sind die dafür nicht zuständig.
 
auf den betriebsrat ist kein verlass, gewerkschaft hat die letzten jahre auch nix hingekriegt... also wars das wohl 0ô
 
auf den betriebsrat ist kein verlass, gewerkschaft hat die letzten jahre auch nix hingekriegt... also wars das wohl 0ô
Gewerbeaufsichtsamt oder Berufsgenossenschaft würde mir noch einfallen. Kommt halt auf die Branche an.
 
  • Danke
Reaktionen: Blood Red Sandman
Mal eine seltsame frage aber gibt es milcheis?
also nicht am stiel sondern im Pott wie cremissiomo.mövenpick etc?
also nicht vanilleeis sondern eis das einfach nur nach milch schmeckt,in etwa so wie softeis also nur nicht soft^^
 
Also klassisches Eis nur ohne Geschmacksrichtung? Das kenne ich nur als Eis am Stil in Form von Minimilk. In Dosen hab ich das noch nicht gesehen, wäre aber super interessant um es selbst mit irgendwelchen Geschmacksrichtungen zu mischen.
 
hmm schmeckt fas sehr nach stark nach joghurt?
hast du es schonmal probiert?
Ich finde, dass es kaum nach Joghurt schmeckt. Ja, das ist eigentlich so ziemlich das einzige Eis, das ich esse.

Edit:
@Ricki
Eignet sich auch super zum Mischen mMn.
 
Okay dann probier ich das mal danke =)
Gerne. Ich werde gerade fast ein wenig neidisch. Das Eis gibt es nämlich bei keinem Supermarkt in meiner Nähe. (also eigentlich in keinem Supermarkt in Wien, in dem ich je war.)
 
Gerne. Ich werde gerade fast ein wenig neidisch. Das Eis gibt es nämlich bei keinem Supermarkt in meiner Nähe. (also eigentlich in keinem Supermarkt in Wien, in dem ich je war.)

hm dann hoffe ich mal das gibt es bei uns^^
bei uns gibt es auch oft sachen nicht die es sonst irgendwie überall gibt nur nicht bei uns^^
landliebeeis sehe ich bei uns eh seeeehr wenig.
manche läden haben 2 oder 3 sorten aber ob da joghurt dabei ist muss ich auch erstmal sehen.^^
 
hm dann hoffe ich mal das gibt es bei uns^^
bei uns gibt es auch oft sachen nicht die es sonst irgendwie überall gibt nur nicht bei uns^^
landliebeeis sehe ich bei uns eh seeeehr wenig.
manche läden haben 2 oder 3 sorten aber ob da joghurt dabei ist muss ich auch erstmal sehen.^^
Ich habe es bereits bei Rewe und Edeka gekauft und ich meine, dass ich es auch mal bei Tengelmann gesehen habe. Daher kenne ich es ja.
 
Ja rewe hat landliebe aber die haben immer wechselnd sorten voerhin habe ich da nur ganz typisch schoko und vanielle gesehen aber die hatten vor ner ganzen weile mal meine ich auch schonmal etwas waldbeerenmäßiges oder so....das wechselt wohl immer.
vielleicht mal einem größeren laden wie real gucken.
ist zwar etwas weiter weg aber mit dem auto ist man schnell da.
die haben ja vielleicht etwas mehr auswahl an sorten.
 
Tag,

ich melde mich auch mal wieder.

Ich habe nach vier Monaten warten auf das Bafög schließlich meinen Popo selbst zum Amt bewegt, um nachzufragen, wie es denn jetzt aussieht. Sie hat gemeint, dass sie beim drüber schauen vor Monaten schon gesehen hat, dass ich nichts bekomme, ich deshalb als eine der letzten bearbeitet wurde und ich bekomme: nichts.
Das war erst mal ein Weltuntergang für mich. Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich mich aufgerappelt und suche nach einem Job.

Heute habe ich mich in einem Verkaufsladen gemeldet und gefragt, ob sie Leute suchen. Sie meinten ja und ich habe daraufhin mit der Chefin gesprochen. Leider bin ich heute wahrlich mit dem falschen Fuß aufgestanden und war total verpeilt, was man wirklich gemerkt hat. Erst fragte ich, was ich tun soll. Sie meinte ich solle eine schöne Bewerbung schreiben. Ich zum Auto, da fiel mir ein, dass ich nicht gefragt hatte wegen den Arbeitszeiten, also wieder zu ihr hin, sie gefragt, sie erklärte mir das ruhig. Ich heim, Bewerbung ordentlich geschrieben, wieder hin. Abgeben, wieder weg, dann eingefallen, dass ich vergessen hatte, noch was wegen der Bewerbung zu fragen. Wieder hin, sie gefragt. Bin heim, hab gemerkt, es fehlte ein Blatt in der Bewerbung, war wohl rausgefallen ohne dass ich es mitbekommen hatte (-> ja, ich habe es vor dem Abgeben durchgesehen, da war es noch drinnen.) Also wieder hin und abgegeben. Das hinterlässt einen wohl sehr schlechten Eindruck, das ist mir klar. Ich glaube auch nicht, dass ich noch in der Auswahl stehe.

Schon allein dass mein Verhalten total peinlich war - kommunikativ war ich eine Katastrophe. Ich hab rumgestottert, den Faden dauernd verloren, habe vergessen was ich sagen wollte und hab mich tausendmal dafür Entschuldigt.
Ich habe ein Problem mit Fremden zu sprechen. Oft kommt es dazu, dass ich dann viel zu schnell rede, herumgestikuliere und auch nicht sehr seriös wirke, sondern wie ein Kindergartenkind, das verängstigt ist.

Habe dadurch auch schon Bewerbungsgespräche tierisch vergeigt.

Meine Frage ist hierbei, was man dagegen tun kann. Ich habe natürlich schon Kurse gefunden, wo sicheres auftreten gelernt wird (und manches Kostet Schweinegeld) aber ich würde gerne zuhause und privat sicheres Auftreten lernen. Wenn ich zuhause bin, im Vertrauten Umfeld, verhalte ich mich nämlich gar nicht so. Genau hier liegt das Problem: Zuhause klappt es wunderbar, nur dann bei der praktischen Umsetzung versage ich. Was kann ich dagegen tun? Wie lerne ich das am besten?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Und Entschuldigung, falls das hier nicht in den Thread passt, hab jetzt nicht gewusst, wo es reinpasst.
 
in dem du das schlichtweg übst - sprich, immer und immer wieder mit dir fremden Leuten sprichst - ein Job im Verkauf wäre da super für dich - oder Praktika in Bereichen, in denen du viel mit rFemden reden musst.

Genau das ist das Problem: Um da rein zu kommen muss man auch irgendwie kommunikativ sein - will ja im Laden an der Kasse arbeiten, aber wie soll ich es üben, wenn ich den Job aus gerade dem Grund nicht bekomme...
 
In dem du den Leuten beim Vorstellungsgespräch ehrlich sagst, das das eine große Schwäche von dir ist, die du durch den Job aber zu überwinde versuchst.

Ansonsten - wo man auch gut mit Leuten sprechen üben kann, ist z.B. in nem Altenheim - da werden ja auch öfter ma Leute gesucht, die ehrenamtlich Betreuungsdienste/Besuchsdienst etc machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
Ich finde beim Telefonieren kann man sowas gut üben. Da ist dann die wilde Gestik erstmal kein Problem und die Person gegenüber sieht auch nicht, wie man ggf. knallrot anläuft :D
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
In dem du den Leuten beim Vorstellungsgespräch ehrlich sagst, das das eine große Schwäche von dir ist, die du durch den Job aber zu überwinde versuchst.

Ansonsten - wo man auch gut mit Leuten sprechen üben kann, ist z.B. in nem Altenheim - da werden ja auch öfter ma Leute gesucht, die ehrenamtlich Betreuungsdienste/Besuchsdienst etc machen.

Zu sagen dass man unkommunikativ ist, wenn man in einem Job mit viel Kundenkontakt arbeiten soll, bringt glaub ich nicht viel...die wollen ja eigentlich immer so wenig Arbeit wie möglich und wenn dann da eine sitzt, die kein Wort raus bringt oder die Kunden verschreckt, nehmen sie lieber jemand anderes als zu hoffen, dass man das während dem Arbeiten irgendwann in Zukunft überwindet... aber ja, natürlich sollte man die Wahrheit sagen.

Das ist eine gute Idee, Danke. :)

Edit: Genau das hab ich vergessen, ich hatte bis vor kurzem tierisch Angst Fremde anzurufen. Meine Mutter musste mir sogar noch Arzttermine bis ich 18 war machen. Ab da wollte sie, dass ich selbst mal das mache, meistens lass ich es oder wenn es wirklich sein muss, zu telefonieren, dann hab ich tierische Angst und fühle mich total verloren... das ist auch so eine Sache.

Aber wie soll ich das machen, Fremde Leute anrufen, und plaudern? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich an deiner Stelle mal auf Praktika konzentrieren - in den nächsten Semesterferien oder so, du möchtest einfach etwas Erfahrung sammeln. Und da suchst du dir dann einen kleinen gemütlichen Laden und fragst ob du für 3, 4 Wochen ein Praktikum machen kannst.
Praktikanten werden meiner Erfahrung nach immer etwas schneller genommen als ganze Mitarbeiter und vor allem - wenn es doch schief geht, bist du nach 4 Wochen da wieder raus und kannst um den Laden künftig einen großen Bogen machen ;)
Und wenn du dich gut anstellst, fragen sie eventuell ob du bleiben willst.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
Im Callcenter nehmen sie auch fast jeden... ich hatte ähnliche Angst wie du, vorm Telefonieren, wobei es mehr eine Abneigung war als Angst. Und ich habe dort 8 Monate lang gesessen und gequatscht. SNT Deutschland AG, such mal danach, falls es die in deiner Nähe gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
Eddie, ich würde Dir empfehlen, erstmal im Alltag zu üben. Zum Beispiel fremde Menschen ansprechen (nach der Uhrzeit oder dem Weg fragen), in der Kassenschlange Deinen Vordermann fragen, ob er Dich vorlassen würde oder sich einfach mal in einem Kaufhaus von der Verkäuferin beraten lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
Eddie, das Problem hatte ich beim Telefonieren auch lange, ich habs gehasst, irgendwo außerhalb von Familie/Freundeskreis anzurufen. Da hilft nur eins - es zu müssen ;) Ich würde mich dem auch einfach stellen, wie schon vorgeschlagen wurde, und das im Alltag üben. Je mehr man merkt, dass es gar nicht so schlimm ist, desto einfacher wird das :)
 
  • Danke
Reaktionen: Eddie
Huhu,
ich suche einen film....ich erinne mich allerdings nur noch an ein szene.
es was definitiv ryan reynolds oder wie der sich schreibt.
der ist ganz böse ins fettnäpfchen getreten ich weiß nicht mehr wie es dazu kam,jedenfalls stand der dann irgendwie nackt vor so einem kleinen mädchen und das sah dann schon etwas zweifelhaft aus.^^
kennt den film jemand?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten