Tag,
ich melde mich auch mal wieder.
Ich habe nach vier Monaten warten auf das Bafög schließlich meinen Popo selbst zum Amt bewegt, um nachzufragen, wie es denn jetzt aussieht. Sie hat gemeint, dass sie beim drüber schauen vor Monaten schon gesehen hat, dass ich nichts bekomme, ich deshalb als eine der letzten bearbeitet wurde und ich bekomme: nichts.
Das war erst mal ein Weltuntergang für mich. Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich mich aufgerappelt und suche nach einem Job.
Heute habe ich mich in einem Verkaufsladen gemeldet und gefragt, ob sie Leute suchen. Sie meinten ja und ich habe daraufhin mit der Chefin gesprochen. Leider bin ich heute wahrlich mit dem falschen Fuß aufgestanden und war total verpeilt, was man wirklich gemerkt hat. Erst fragte ich, was ich tun soll. Sie meinte ich solle eine schöne Bewerbung schreiben. Ich zum Auto, da fiel mir ein, dass ich nicht gefragt hatte wegen den Arbeitszeiten, also wieder zu ihr hin, sie gefragt, sie erklärte mir das ruhig. Ich heim, Bewerbung ordentlich geschrieben, wieder hin. Abgeben, wieder weg, dann eingefallen, dass ich vergessen hatte, noch was wegen der Bewerbung zu fragen. Wieder hin, sie gefragt. Bin heim, hab gemerkt, es fehlte ein Blatt in der Bewerbung, war wohl rausgefallen ohne dass ich es mitbekommen hatte (-> ja, ich habe es vor dem Abgeben durchgesehen, da war es noch drinnen.) Also wieder hin und abgegeben. Das hinterlässt einen wohl sehr schlechten Eindruck, das ist mir klar. Ich glaube auch nicht, dass ich noch in der Auswahl stehe.
Schon allein dass mein Verhalten total peinlich war - kommunikativ war ich eine Katastrophe. Ich hab rumgestottert, den Faden dauernd verloren, habe vergessen was ich sagen wollte und hab mich tausendmal dafür Entschuldigt.
Ich habe ein Problem mit Fremden zu sprechen. Oft kommt es dazu, dass ich dann viel zu schnell rede, herumgestikuliere und auch nicht sehr seriös wirke, sondern wie ein Kindergartenkind, das verängstigt ist.
Habe dadurch auch schon Bewerbungsgespräche tierisch vergeigt.
Meine Frage ist hierbei, was man dagegen tun kann. Ich habe natürlich schon Kurse gefunden, wo sicheres auftreten gelernt wird (und manches Kostet Schweinegeld) aber ich würde gerne zuhause und privat sicheres Auftreten lernen. Wenn ich zuhause bin, im Vertrauten Umfeld, verhalte ich mich nämlich gar nicht so. Genau hier liegt das Problem: Zuhause klappt es wunderbar, nur dann bei der praktischen Umsetzung versage ich. Was kann ich dagegen tun? Wie lerne ich das am besten?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Und Entschuldigung, falls das hier nicht in den Thread passt, hab jetzt nicht gewusst, wo es reinpasst.