Jetzt gerade kommt: Sherlock Holmes Buch der Faelle

Ein MUSS fuer jeden Sherlock Holmes Fan! =)
 
Ich lese momentan Desperation von Stephen King, und muss sagen dass es ganz gut ist. Will mich aber demnächst auch mal an der Herr der Ringe ran wagen, den Fantasy und Horror is eigentlich das, was ich am meisten lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe nun alle 4 Bänder von Twilight fertig gelesen und nun bin ich auf der suche nach einem neuen Buch. Ich suche ein Buch, das spannend ist, fesselnd... kann auch ne Romanze sein wie Twilight oder oder vll eher ein Drama. Keine Ahnung. Würde mich freuen wenn ihr mir mal so eure Lieblingsbücher sagen könnt.

Danke im vorraus :)

VIVIL
 
Also ich fand ja "Das Phantom" von Susan Key (weiß nicht, ob richtig geschrieben) toll. Ist die Geschichte des Phantoms der Oper und ich habs wirklich verschlungen.
Was ist denn sonst noch toll? Gibt viele schöne Bücher. Barbara Erskine schreibt auch genial. Da hatte ich mal ein Buch ... Da konnte ich den Titel aber auch nie richtig aufschreiben. "Der Fluch von Bellhedon Hall" oder so ähnlich hieß es.
Und toll geschrieben ist ansonsten auch "Die Wanderhure".
Viel Spaß beim Lesen, egal, was du so findest.^^

Liebe Grüße
Die Miss(y):hallo:
 
Habe gerade Herzflimmern von Barabra Wood gefunden. Hat das schon jemand gelesen?
Ich denke bis ich weiß was für ein Buch ich mir als nächstes kaufen werde, werd ich mal das lesen. Würde mich trotzdem auf weitere Antworten freuen.

VIVIL
 
@ Vivil hast du schon mal "Die schwarzen Juwelen"-Chronik von Anne Bishop gelesneß Wenn nicht solltest du es mal tun.
Das erste Buch heißt "Dunkelheit"

Die Bücher sind genial! Meine absoluten Lieblingsbücher.

Ich brauch ganz dringend mal wieder was zum lesen, muss mal wieder die buchhandlung stürmen :D
Momentan hör ich nur ein Hörbuch, ein Krimi, sehr spannend. "Das Grab im Wald" von Harlan Coben.
 
Habe gerade Herzflimmern von Barabra Wood gefunden. Hat das schon jemand gelesen?
Ich denke bis ich weiß was für ein Buch ich mir als nächstes kaufen werde, werd ich mal das lesen. Würde mich trotzdem auf weitere Antworten freuen.

VIVIL

Also, meine Schwester hat den mal gelesen und fand den, wenn ich mich recht erinnere, nicht mal schlecht.
Viel Spaß damit.^^

Liebe Grüße
Die Miss(y):hallo:
 
Hätte mal eine Frage an alle Buchkoryphäen hier im Forum:
Könntet ihr mir irgendein Buch mit psychedelischen Elementen empfehlen, etwas surreales abstraktes vielleicht, interessiere mich nämlich aktuell sehr dafür, lese mir gerne Lyrics von Künstlern wie The Doors durch, vielleicht also was in der Richtung?

Ah, entschuldigt irgendwelche Wirrheiten, die Uhrzeit hat mich...
 
Hätte mal eine Frage an alle Buchkoryphäen hier im Forum:
Könntet ihr mir irgendein Buch mit psychedelischen Elementen empfehlen, etwas surreales abstraktes vielleicht, interessiere mich nämlich aktuell sehr dafür, lese mir gerne Lyrics von Künstlern wie The Doors durch, vielleicht also was in der Richtung?

Ah, entschuldigt irgendwelche Wirrheiten, die Uhrzeit hat mich...

Ich wüßte da was surreales paranoides: Die Illuminatus!-Trilogie von Shea und Wilson. :hallo:
 
Hätte mal eine Frage an alle Buchkoryphäen hier im Forum:
Könntet ihr mir irgendein Buch mit psychedelischen Elementen empfehlen, etwas surreales abstraktes vielleicht, interessiere mich nämlich aktuell sehr dafür, lese mir gerne Lyrics von Künstlern wie The Doors durch, vielleicht also was in der Richtung?

Ah, entschuldigt irgendwelche Wirrheiten, die Uhrzeit hat mich...
Wahrscheinlich nur meine persönliche Meinung aber "Steppenwolf" von Hermann Hesse, besonders das Ende ist sehr seltsam. Ich kenne aber die lyrics von The Doors nicht, von daher weiß ich nicht, ob es das ist was du suchst.
 
Hätte mal eine Frage an alle Buchkoryphäen hier im Forum:
Könntet ihr mir irgendein Buch mit psychedelischen Elementen empfehlen, etwas surreales abstraktes vielleicht, interessiere mich nämlich aktuell sehr dafür, lese mir gerne Lyrics von Künstlern wie The Doors durch, vielleicht also was in der Richtung?

Ah, entschuldigt irgendwelche Wirrheiten, die Uhrzeit hat mich...
Vielleicht die Romane oder Kurzgeschichten von Aldous Huxley (der hat das Wort ja geprägt) - ich kenne nur Brave New World, das fand ich wirklich gut.

Kennst du vielleicht die Verwandlung von Kafka? Die ist auch... wie soll man anders sagen..sehr kafkaesk :lol:
 
Ich wüßte da was surreales paranoides: Die Illuminatus!-Trilogie von Shea und Wilson. :hallo:

Klingt ja schon mal ganz interessant. :D

Wahrscheinlich nur meine persönliche Meinung aber "Steppenwolf" von Hermann Hesse, besonders das Ende ist sehr seltsam.

Oh ja, das mag ich unbedingt noch lesen, seit Siddharta ist mein Interesse an Hesse (haha) geweckt worden, zunächst steht aber "Narziß und Goldmund" auf dem Speiseplan. ;)

Vielleicht die Romane oder Kurzgeschichten von Aldous Huxley (der hat das Wort ja geprägt) - ich kenne nur Brave New World, das fand ich wirklich gut.

Ah, der Name sagt mir was...ok, müsste ich mir mal näher führen.

Kennst du vielleicht die Verwandlung von Kafka? Die ist auch... wie soll man anders sagen..sehr kafkaesk :lol:

Von Kafka habe ich noch nichts gelesen, würde ich allerdings gerne, müsste ich mir auch einmal ansehen.

Danke für euer Feedback. :)
 
Ich weiß nicht, ob das so recht hinein passt hier, aber kennt ihr vielleicht eine Seite oder so, wo man seinen Buchbestand katalogisieren kann? Optimal wäre auch zusätzlich eine Funktion zu erfassen, was man schon mal gelesen hat. Hab hier knapp 200 Bücher rumfliegen (und das sind bei weiten nicht alle, die mir gehören) und vermisse etwas den Überblick manchmal.

Vielleicht versuchst du es mal mit http://www.librarything.de/ Die kostenlose Version ist allerdings auf 200 Bücher beschränkt. Da kann man die Bücher unter anderem in "noch zu lesen" und "gelesen, aber nicht im Besitz" ordnen oder sich eigene Kategorien einfallen lassen. Das Programm versucht auch, dem User weitere Bücher zu empfehlen, die ihm gefallen könnten, und obwohl ich noch gar nicht viele Bücher eingetragen habe, finde ich die Empfehlungen schon ziemlich gut.
 
Ich weiß nicht, ob das so recht hinein passt hier, aber kennt ihr vielleicht eine Seite oder so, wo man seinen Buchbestand katalogisieren kann? Optimal wäre auch zusätzlich eine Funktion zu erfassen, was man schon mal gelesen hat. Hab hier knapp 200 Bücher rumfliegen (und das sind bei weiten nicht alle, die mir gehören) und vermisse etwas den Überblick manchmal.
Vielleicht wäre das was für dich: buechertreff.de
Da kann man unbegrenzt viele Bücher in sein Regal via ISBN eintragen. In eigene Kategorien unterteilen wenn man möchte und auf gelesen/ungelsen/abgerbochen oder am lesen 'setzten'.
Die Nutzung vom Forum ist nicht zwingend. Könnte dann etwa so aussehen. ;)
 
Hey ...

ich bin eine Leseratte...

zur zeit lese ich "Wolfsglut", vorgestern wurde es mir von einer Arbeitskollegin empflohlen...

Die Bis(s) Reihe von Stephanie Meyer hab ich durch, nun sind die hörbücher dran ;o)

Dann sammle ich noch die Reihe der Vampir romane von Lara Adrian, das neueste noch nicht angefangen und das geplante ist schon vorbestellt *hihi*

habe noch so einige in der warteschlange, unter anderem auch krimis,thriller usw

"der closer" soll nicht schlecht sein oder "der schwarm"

zumal ich zum wiederholten male "wir kinder vom bahnhofzoo" bald lesen werden,super buch...

das parfüm, stephen kings carrie usw...

Harry Potter habe ich nocht nicht gelesen, bisher nur die filme und playstation spiele *hihi*

aber ich denke harry potter muss man auch gelesen haben (hoffe ich werde nicht enttäuscht) denn ich habe vor mir die bücher zu kaufen als paket, ja ich weiss man sollte erst mal schnuppern und es sich vielleicht erst mal leihen,aber so bin ich,muss immer alles sofort als mein eigenes haben *fg*

würde mich auch über gute empfehlungen freuen =)

liebe grüsse ~KaTi~
 

Harry Potter habe ich nocht nicht gelesen, bisher nur die filme und playstation spiele *hihi*

aber ich denke harry potter muss man auch gelesen haben (hoffe ich werde nicht enttäuscht) denn ich habe vor mir die bücher zu kaufen als paket, ja ich weiss man sollte erst mal schnuppern und es sich vielleicht erst mal leihen,aber so bin ich,muss immer alles sofort als mein eigenes haben *fg*

würde mich auch über gute empfehlungen freuen =)

liebe grüsse ~KaTi~

Also Harry Potter find ich ziemlich gut. Ich find die muss man gelesen haben. Das sind einfach Klassiker. ;) Sonst Empfehlungen hab ich leider keine. Die Bis(s)-Bücher hast du ja schon durch.^^
 
Also Harry Potter find ich ziemlich gut. Ich find die muss man gelesen haben. Das sind einfach Klassiker. ;) Sonst Empfehlungen hab ich leider keine. Die Bis(s)-Bücher hast du ja schon durch.^^


ich denke mal in nicht all zu ferner zukunft werd ich sie mir zulegen ;o)

mich interessiert auch noch die reihe von Mary Janice Davidson - 8er reihe "weiblich,ledig- untot" oder so ähnlich...

aber habe diesen thread jetzt schon durchpforstet und mir einige autoren/titel herausgeschrieben... amazon ich komme *lach*
 
Habe gerade vom Flohmarkt 7 Fantasybücher erstanden!

Ein Yankee aus Conneticut an König Artus´Hof -Mark Twain
Das letzte Einhorn - Peter S.Beagle
Lilith- George MacDonald
Der Ruf des anderen Landes - Dahlov Ipcar
das Königreich des Sommers-Gillian Bradshaw
die vergessenen Tiere von Eld-Patricia A.McKillip
Die Königstochter aus Elfenland-Lord Dunsany
 
Kalte Asche. Woah, das nachts lesen :D Man achtet danach auf jedes Geräusch draußen xD

Ich hab zwar bis jetzt nicht viele Thriller gelesen (bin erst jetzt wieder drauf gekommen, die, die ich früher gelesen habe, waren wohl einfach nicht so toll und da hab ichs gelassen) aber die Reihe ist bis jetzt das Beste in dem Bereich :)
 
Die letzten beiden Bücher die ich gelesen hab waren Bis(s) zum Morgengrauen und Bis(s) zur Mittagsstunde. Die anderen hab ich leider noch nicht :(
 
Ich hab gerade die Bücher von Kathy Reichs entdeckt :D
Das ist die Frau, die die Serie "Bones - Die Knochenjägerin" macht. Wusste gar nicht dass das eine echte Anthropologin ist, zitat von wikipedia.de
Reichs arbeitet als forensische Anthropologin für das Office of the Medical Examiner in North Carolina (USA), sowie für das Laboratoire de Sciences Judiciaires et de Médecine Légale in Montréal (Kanada). Außerdem ist sie als Professorin für Anthropologie an der University of North Carolina at Charlotte tätig und doziert an der Akademie des FBI in Quantico (Virginia). Reichs hat zahlreiche wissenschaftliche Schriften veröffentlicht.

Hab jetzt den Roman "Knochen zu Asche" gelesen, fand ihn echt klasse. Werd mir bestimmt noch andere von ihr kaufen! Die Hauptcharakter heißt genau wie in der Serie Dr. Temperance Brennan und sie tut auch nicht immer alles was man ihr sagt - aber ansonsten haben Bücher und Serie nicht viel gemeinsam.
 
Ich lese gerade "Siesta Italiana" von Chris Harrison.

Und nebenbei noch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", alle 3 Bänder in einem :)
 
Zur Zeit ist es Child 44 von Tom Rob Smith. Äußerst interessant. Bin sehr zufrieden damit. :D
 
Ich habe mich endlich an "Die säulen der Erde" rangewagt. Ist an sich nicht schlecht, aber ließt sich, wie ich finde, irgendwie schwer.:ohoh:

Liebe Grüße
Die Miss(y):hallo:
 
Habe vor einigen Wochen " Das letzte einhorn" gelesen. Tolles Buch und wer den Film liebt , sollte unbedingt dieses Buch lesen.

Danach lass ich Wolfgang Hohlbeins "elfentanz" Ganz gut, für zwischendurch. Aber auch nichts besonderes.
 
Im Moment lese ich Die Krone von Lytar von Carl A. deWitt. Ist eben Fantasy, aber ich finde es bisher sehr gut.

@blauefee: Hast du 'Die Tochter der Himmelsscheibe' schon gelesen? Das fand ich gar nicht so übel.
 
Achja, "Scarlett" wollte ich vielleicht noch lesen, hat meine Mutter hier rumstehen. Auch wenns bestimmt ekelhaft schnulzig ist :D
Allerdings hab ich "Vom Winde verweht" nich gelesen - wie stehen die Chancen, dass ichs trotzdem kapier? :D
 
natt i nord : nein habe ich noch nicht, das Buch ist mir gar nicht bekannt. Ich habe aber noch " Greif" von Wolfgang Hohlbein. Und werde es bald anfangen.
Aber seine besten Bücher sind für mich immer noch " Märchenmond " und " Anders" !
 
Und um nun auf meine eigentliche Frage zurückzukommen.. ist das Zweite Buch denn nun auch ohne "Vorkenntnisse" verständlich oder nicht? ;)
 
Ich habe vor ein paar Tagen "Das Buch ohne Namen" von Anonym gelesen. Hab das bei den Bestsellern gesehen und mich ganz spontan dann entschieden das zu kaufen, die Geschichte klang auch wohl ganz interessant. Erstmal muss ich sagen, dass das Buch echt spannend ist und ich das in 3 Tagen durchgelesen hab, weil man kaum aufhören konnte. Allerdings wollte ich mehrfach aufhören zu lesen, weil mir persönlich da zuuuu viele zuuuu brutale Morde passieren. Bin ja sowieso nicht der Typ, der sich Horrorfilme und sowas antut, in Büchern geht es zwar aber muss ich auch nicht haben.

Naja, wenn ich jetzt mal von meiner Abneigung gegen die Morde absehe, fand ich das Buch recht gut, die Geschichte war gut und das Ende kam unerwartet. Es ist also eine Empfehlung wert, wenn ihr nicht wisst, was ihr als nächstes lesen sollt.
 
Guten Abend zusammen!

Ich bin wieder auf der Buchsuche und zwar frage ich einfach einmal, ob mir jemand ein schön poetisch philosophisches Buch empfehlen kann, so ein schön zu lesendes mit Nachdenk-Effekt.

Das wäre natürlich extrem klasse, würde mich sehr über Vorschläge freuen. :)
 
Ich lese gerade "Der Genesis - Code" von Christopher Forrest, aber bis jetzt bin ich nicht sehr begeistert, kann wahrscheinlich auch daran liegen, dass ich noch am Anfang bin.
Die letzten Bücher die ich gelesen habe, hatten immer ein schlechtes Ende, was mir persönlich nicht so gefällt.
Ich sollte mal wieder dringend in eine Buchhandlung gehen, die meisten Bücher habe ich schon mehr als einmal gelesen =) dann hoffe ich mal, dass ich auf gute historische Romane stoße, besonders auf den neuen Roman von Rebecca Gablè, der bald erscheint, bin ich gespannt.
:hallo:
 
Hi Leute,

also ich lese zur Zeit "Spektrum" von Sergej Lukianenko. Bin jetzt zur hälfte durch und finds besser als Wächter der Nacht( Dis war manchmal so seltsam:lol:).
Was ich wirklich empfehlen kann für Phantastik Fans ist Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky. Einfach super coole Welt. Die letzten 2 Seiten kommen zwar sehr sehr überraschend (fast wie ein Schlag ins Gesicht.=)) aber trotzdem toll. Ist zwar ein bissichen brutal aber ich find das nicht schlimm;).

lg Pilzi:hallo:
 
Hallo, ich lese gerade wieder mal die Highlandsaga von Diana Gabaldon. Im Moment bin ich bei Band 2: Die geliehene Zeit. Kann ich nur empfehlen, ist ne tolle Geschichte um Claire, die vom 20. Jahrhundert ungewollt über einen Steinkreis in das 18. Jahrhundert reist und dort Ihre große Liebe, nämlich Jamie, findet. Kann ich echt nur weiterempfehlen!!! Garantierte Suchtgefahr, fast wie bei Bella und Edward ;-))
Im November kommt das 7. Band raus und da warte ich schon sehnsüchtigst drauf!!!

Lg Antonia
 
Davon hab ich den ersten Band gelesen, ist wirklich ganz gut. :)
Und keinesfalls mit Edward und Bella zu vergleichen! :ohoh:
 
Ja, wie gesagt, hab ja erst den ersten Band gelesen ;) Andere Hauptdarsteller? Über welchen Zeitraum zieht sich das ganze denn dann eigentlich hin?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten