Wir haben den Installer deshalb gewählt, weil es zunehmend schwieriger wird, den Überblick über die ganzen Lots, BATs, Prop-Pakete usw. zu behalten. Leider lesen viele Leute ja auch nicht die stets mitgelieferten Liesmich-Dateien, was die Sache zusätzlich erschwert. Für Dich sind ZIPs vielleicht die einfachste Sache der Welt, aber ich bekomme jede Woche diverse Anfragen, wie man die Sachen richtig installiert, warum dies und jenes nicht funktioniert usw. Die ständig zu beantworten, kostet viel Zeit, die ich natürlich lieber in die Übersetzung und Aufbereitung neuer Downloads investieren möchte. Der Installer bietet den Vorteil, die Downloads automatisch in die richtigen Ordner einsortieren zu lassen, und bei eventuellen Updates von Lots (ich habe im Moment diverse in Vorbereitung) kann ich die alten Dateien automatisch aktualisieren lassen. Props, die von mehreren Lots gemeinsam genutzt werden, werden ebenfalls automatisch in die richtigen Ordner sortiert. Weiterhin habe ich die Möglichkeit, die Liesmich-Dateien direkt bei der Installation anzeigen zu lassen, und auch eventuelle Nutzungsbedingungen (Pegasus fordert z. B. explizit die Anzeige derselben). Zu guter letzt lassen sich die Installer-basierten Downloads leichter archivieren, weil die Dateien im Klartext benannt sind, wohingegen die ZIPs immer als "lot..." mit einer fortlaufenden Nummer gespeichert werden (das macht unser Downloadsystem automatisch, und leider kann man das nicht so auf die Schnelle umprogrammieren).
Ich kann Deinen Unmut verstehen, deshalb gibt es für Mac-User auch ein alternatives Download-Angebot. Wende Dich dazu am besten per Mail oder PN an mich, dann erkläre ich alles weitere.