Brücken und Gewässer

GoaSkin

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Dezember 2004
Ort
Darmstadt
Geschlecht
m

Öfters hat man im Spiel die Situation, daß man ein tieferes Tal zwischen zwei Bergen hat und die Hochebenen gerne mit einer Brücke verbinden möchte. Das scheint aber so einfach nicht zu gehen. Bedingung scheint zu sein, daß Wasser unter der Brücke vorhanden ist, auch wenn es nur eine kleine Pfütze ist. Gibt es einen Trick oder einen Patch, um Viadukte ohne Wasser darunter bauen zu können?

Was das Wasser angeht, scheint es einfach einen Meeresspiegel zu geben, ab dem Wasser ist und darüber Land. Da war Sim City 3000 fortschrittlicher, da über Geländewerkzeuge auch die Möglichkeit bestand, Bergseen zu bauen. Gibt es vielleicht doch einen Trick, um höher gelegenes Wasser hinzubekommen? Man könnte zwar das Pond-Kit von Pegasos nutzen, aber da handelt es sich ja mehr um ein Eye-Candy.
 
Da scheint ursprünglich mal mehr geplant worden zu sein, was das Wasser anbelangt. Allerdings hat man das dann wohl wieder aus der Entwicklung herausgenommen, da es zu fehlerhaft war und man die Fans oder seinen Geldbeutel nicht warten lassen mochte. Brücken lassen sich auch ohne Wasser bauen, aber leider nur dann, wenn man es nicht möchte:( Es gab aber vor kurzen schon einen Thread zu diesem Thema, musst du mal nach suchen...
 
GoaSkin schrieb:
Öfters hat man im Spiel die Situation, daß man ein tieferes Tal zwischen zwei Bergen hat und die Hochebenen gerne mit einer Brücke verbinden möchte. Das scheint aber so einfach nicht zu gehen. Bedingung scheint zu sein, daß Wasser unter der Brücke vorhanden ist, auch wenn es nur eine kleine Pfütze ist. Gibt es einen Trick oder einen Patch, um Viadukte ohne Wasser darunter bauen zu können?

Was das Wasser angeht, scheint es einfach einen Meeresspiegel zu geben, ab dem Wasser ist und darüber Land. Da war Sim City 3000 fortschrittlicher, da über Geländewerkzeuge auch die Möglichkeit bestand, Bergseen zu bauen. Gibt es vielleicht doch einen Trick, um höher gelegenes Wasser hinzubekommen? Man könnte zwar das Pond-Kit von Pegasos nutzen, aber da handelt es sich ja mehr um ein Eye-Candy.
sowas?

Eins
Zwei
Drei :D

Irgendwo (so gegen Ende) vom Bilderthread hab ich mal gepostet wie das am "einfachsten" geht. Stell dich drauf ein, dass es nicht einfach ist und meist ewig dauert, bis der Brückenbau möglich ist ;)

Bezüglich Wasserspiegel:
man könnte mal folgendes probieren...
Region.ini öffnen und Werte ändern

[Regional Settings]
Name = Big Sims - Area
Terrain type = 0
Water Min = 60
Water Max = 100

z.B. Water Min auf 120 setzen, Stadt laden, Gebirgssee (oder Fluss) anlegen, Brücke bauen, Wasser Min wieder auf 60 setzen und weiterspielen. Keine Garantie, dass es funktioniert ;)
 
Brücken über Land kann man z. B. mit Hilfe des "Rain Tools" erzeugen (gibt's irgendwo auf Simtropolis), damit kann man es im Gott-Modus regnen lassen und über die so entstandenen Pfützen in Talsenken läßt sich ganz normal eine Brücke bauen. Beim Speichern wird das Wasser allerdings nicht mitgespeichert, so daß man beim nächsten Laden der Stadt wieder ein trockenes Tal hat.
 
Ich habe gerade mal versucht, in der Region-Konfiguration die Werte hochzusetzen - es bewirkt garnichts - unveränderter Meeresspiegel. Wahrscheinlich wird der Wert nur dann eingelesen, wenn die Region das erste mal verwendet wird und ab dann die Konfiguration aus den gespeicherten Städten rausgelesen.

Anbei: ich finde den Brückenbauthread, den es vor kurzem gegeben haben soll nicht.
 
Ich meinte eher den Bilder Bilder Bilder Thread. Dort hab ich mal (dürfte relativ ganz weit am Ende sein) T Wrecks und noch jemanden erklärt, wie man relativ "leicht" Brücken über Land ohne Wasser baut ;)

EDIT:
Ab Post 993
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das MOD auf Simtropolis gefunden (gibt es nur als Attachement in einem Forum-Posting) und installiert. Interessant ist, daß auch das See-Tool mit der Macintosh-Version funktioniert. Der Autor sagt nämlich, daß nur der Regen funktioniert, aber alle anderen "Wasserwerkzeuge" nicht. Es handelt sich um Funktionen, die bei Simcity 4 einmal im Godmode vorgesehen waren, aber aufgrund zu vieler Bugs ausgeblendet sind und per MOD wieder freigeschaltet (ähnlich wie beim Network Addon Mod).

Das See-Tool erzeugt mir jedoch nicht wirklich einen See. Vielmehr setzt es für die eine Stadt den Meeresspiegel so hoch wie die Stelle, an die man mit der Maus klickt. Auch dieses Wasser wird nicht mitgespeichert. Überschwemmte Gebäude bleiben manchmal auf dem Meeresgrund existent und werden manchmal auch zerstört. Brauchbar ist das Seetool nur z.B. wenn man vor der eigentlichen Stadtbebauung ein paar Viadukte bauen möchte oder z.B. eine Hochgeschwindigkeitsbahnlinie, die nur aus Brücken und Tunnels besteht.
 
Ich habe nun einmal eine Landbrücke ganz ohne Regen hinbekommen. Ist eigentlich auch garnicht so schwer. Zwischen zwei möglichst gleichhohen Ebenen muß ein Tal liegen, an dem die Hänge an beiden Seiten zu steil sind, um eine Straße ins Tal runter zu bauen. Dann einfach eine Straße von der einen Hochebene auf die andere ziehen und Simcity schlägt ganz ohne Wasser darunter eine Brücke vor.

Allerdings haben beide Varianten den Nachteil, daß es nicht möglich ist, andere Verkehrswege unter den Brücken durchzubauen. Einziger funktionierender Ausweg ist ein Tunnel unter der Brücke durch. Normale Eisenbahnbrücken in flachen Ebenen kann man ja mit dem Network Addon Mod bauen.

Was anderes: Ich habe in einem Simtropolis-Forum ein Bild gesehen, wo es jemand geschafft hat, ein Tunnel unter einem Fluß durch zu bauen (verrät nicht wie, Beitrag war von 2003). Ich habe gestern das verzweifelt versucht, aber nicht hinbekommen. Hat das jemand schon mal geschafft?
 
GoaSkin schrieb:
Was anderes: Ich habe in einem Simtropolis-Forum ein Bild gesehen, wo es jemand geschafft hat, ein Tunnel unter einem Fluß durch zu bauen (verrät nicht wie, Beitrag war von 2003). Ich habe gestern das verzweifelt versucht, aber nicht hinbekommen. Hat das jemand schon mal geschafft?
wie bei SC 3000: "Berg" aufschütten (Im Fluss), Tunnel druchbauen, berg auf Flussniveau absenken und fertig ;)

P.S.: "Leicht" is relativ beim Brücken über land bauen. Wie gesagt: von der Theorie her is es deppen einfach, sowas dann umzusetzen treibt mich manchmal an den Rand der Verzweiflung ;)
 
michi5 schrieb:
[...]von der Theorie her is es deppen einfach, sowas dann umzusetzen treibt mich manchmal an den Rand der Verzweiflung ;)
Wie wahr, wie wahr. Da killt man dann bei dem Fluß hindurchziehen schon einmal den gerade mühevoll errichteten Tunnel oder verzweifelt, weil trotz zwei Steilhängen SC4 immer sehr sehr steile Straßen durch das Tal bauen möchte.
Ich glaube die Talkante muss zusätzlich noch leicht aufwärts gehen an der Seite, an der man die Bücke beginnt. Zusätzlich muss die Kante gerade verlaufen...
 
Wie verhindert man, daß beim Berganhäufen der Tunnel nicht am Bergende wieder endet. Durch Berganhäufen erreiche ich es lediglich, einen 3-Felder-Tunnel zu bauen. Baue ich eine Senke, die gerade so kein Wasser aufweist, endet der Tunnel bestenfalls vor dem Ufer, ansonsten "Gelände konnte nicht geglättet werden".

Zum Brückenbau: Es gibt ein MOD auf Simtropolis "Bridge Height Mod" oder so, das es erlaubt, flachere Brücken zu bauen (Wasserbrücken müssen natürlich weiterhin entsprechend hoch gebaut werden, falls Schiffe durchfahren sollen). Aber damit wächst auch die Wahrscheinlichkeit, daß eine Landbrücke möglich wird.
 
Normalerweise reicht eine Senke dort, wo der Tunnel enden soll. Das Gelände sollte aber keine starke Schräge quer zum Verkehrsmittel aufweisen, dann kommt es zu der entsprechenden Meldung, dass das Gelände nicht geglättet werden kann. Zusätzlich musst du natürlich noch ein eventuelles Gefälle des Geländes einkalkulieren. In solch einem Fall immer den Tunnel ansteigend verlegen.
 
Deejay schrieb:
Ich hoffe dass man wenigstens bei simcity5, Strassen, und Schienen, auch unter normalen Brücken hindurch bauen kann........
wenn mans richtig anstellt, schauts mit den Schummel Lots von Simtropolis auch ganz gut aus :)
 
fahren mit den Schummel-Lots auch Autos über die Straßen?
 
GoaSkin schrieb:
fahren mit den Schummel-Lots auch Autos über die Straßen?
nein, sie fahren in den Tunnel runter und nicht über die optische Täuschung. Is aber egal, das fällt kaum auf und sieht außerdem viel zu gut aus, als das man das Teil deswegen nicht verwenden würde ;)
 
Ich habe gerade auf einem völlig neuen Wege eine Landbrücke hinbekommen, hab aber damit zu wenig Erfahrung, um beurteilen zu können, ob dieser Weg einfacher ist.
Dort wo die Brücke einmal hin soll hab ich mit dem kleinstmöglichen Radius ein Miniloch platziert, der bis ins Wasser herunter geht. Das reichte aus, damit Simcity von sich aus eine Brücke vorschlug. Nach dem die Brücke jedoch stand war das Loch bedingt duch Geländeglättung hinterher wieder weg.
 
Und wo muss man das Loch anlegen? Dort, wo später mal ein Pfeiler steht oder ist das egal? :confused:
 
Wo wir gerade von Löchern reden... ich habe letztens mal mit dem NAM eine Brückenrampe gebaut, war unzufrieden damit und habe sie wieder abgerissen... das Ergebnis sah wie folgt aus:

wasnloch3du.jpg


Nicht übel, was? :ohoh: Es ließ sich aber wieder zuschütten... auch wenn's eine Weile gedauert hat. [Mr. Spock] "Faszinierend." [/Mr. Spock]

*EDIT*
Hier bekommt der Spruch "Fahr zur Hölle" eine ganz neue Bedeutung... %)
 
gartenriese schrieb:
Die brauchen aber auch viel PS, damit sie auf der anderen Erdkernseite wieder hoch kommen:lol:
Ach nee die fahlen einfach weitel. Solange sie nicht stehenbleiben, kommen sie auf del andeln Eldseite wieder helaus, auch mit 10 PS.:lol:
 
[Klugscheißmodus]Eigentlich würden sie in der Mitte einpendeln, da dort die Gravitation von allen Zeiten her wirkt herscht in der Mitte schwerelosigkeit. [/Klugscheißmodus]
:lol:

Mh, das Auto braucht da gute Bodenhaftung, um wieder hoch zu kommen. *g*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten