Tutorial: Eigenes Objekt in Sims 2 importieren mit ExporterPlugin für MilkShape

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@cool max
Also ich habe einfach den originalen Tisch, nach dem Platzieren und Skalieren von meinem Objekt, gelöscht. Ich denke, dass ist auch richtig so sonst sind ja noch die Polygone vom originalen Mesh enthalten.

teko
 
simscorner schrieb:
wie geht das mit der guid nummer? :argh:
jedesmal, wenn ich das machen will, kommt ne blöde fehlermeldung? muss man dazu online sein oder wie funktioniert das? bitte, ich brauch eure hilfe. bin doch schon so weit mit dem erstellen eines neuen objektes :heul:

Hi simscorner,

ja dazu muss man Online sein.
 
genau. da muss man online sein. das ist dafür das sich die ganzen 100e von gegenständen die später im i-net sind nicht alle gegenseitig sich überschreiben. erst musst du aber dich registrieren
 
Hallo...
Hab ein paar Fragen, ich hoffe das jemand so nett ist und beantwortet sie mir:

Ich möchte meine eigenen Objekte in das Spiel bringen:
Nur wie kann ich eine .obj-Datei mit Milkshape öffnen...

Oder, wie kann ich einen Mesh aus dem Spiel in Milkshape verändert...

Könnte nicht jemand so nett sein und das Tutorial noch mal erklären, und nicht davon ausgehen dass ich schon ein objekt exportiert habe...
lg tobi p.
 
tobi1164 schrieb:
Hallo...
Hab ein paar Fragen, ich hoffe das jemand so nett ist und beantwortet sie mir:

Ich möchte meine eigenen Objekte in das Spiel bringen:
Nur wie kann ich eine .obj-Datei mit Milkshape öffnen...

Oder, wie kann ich einen Mesh aus dem Spiel in Milkshape verändert...

Könnte nicht jemand so nett sein und das Tutorial noch mal erklären, und nicht davon ausgehen dass ich schon ein objekt exportiert habe...
lg tobi p.

hi,

datei-->import-->Wavefront OBJ

hier noch ein bild:
unbenannt3qy.jpg
 
@cool max
Ist jetzt das richtig, dass ich den Originalmesh nach dem einsetzen von meinem gelöscht habe?

teko
 
ja du musst nur vorher gucken welche textur welchem mesh zugewiesen war. sagen wir mal vorher hieß der küchenschrank unter item 3 "hallo" und die grundplatte von dem objekt "groundschadow" so musst du aufpassen das du dort dem neuen objekt "hallo" zuweißt
 
danke, aber jetzt hab ich noch ein problem, wenn ich das veränderte object wieder mit simpe öffnen möchte um es ins spiel zu geben, kommt immer eine fehlermeldung...outofmemory oder dergleichen....
tobi p.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool max schrieb:
ja du musst nur vorher gucken welche textur welchem mesh zugewiesen war. sagen wir mal vorher hieß der küchenschrank unter item 3 "hallo" und die grundplatte von dem objekt "groundschadow" so musst du aufpassen das du dort dem neuen objekt "hallo" zuweißt

Ich versteh im Moment gerade gar nichts mehr. *g*
Also wenn ich das Objekt zu obj exportiere, habe ich dann in dieser obj-Datei auch noch die Flächen der Schatten. Die habe ich natürlich so gelassen wie sie sind.

teko
 
teko schrieb:
Ich versteh im Moment gerade gar nichts mehr. *g*
Also wenn ich das Objekt zu obj exportiere, habe ich dann in dieser obj-Datei auch noch die Flächen der Schatten. Die habe ich natürlich so gelassen wie sie sind.

teko
die flächen der schatten hate ich noch nie:confused:
 
*g*
Ich frage mich langsam, ob ich mit einem anderen Prog arbeite... :rolleyes:
Naja, da werden eben noch die Flächen der Schatten mitexportiert. Einzeln kann ich das Hauptobjekt leider nicht exportieren. Und dann eben gibt es diese fünf Schatten, einen für den Boden und vier für die vier "Himmelsrichtungen" (werden jedenfalls mit nord, ost, süden und westen bezeichnet).
Einen echten Schatten zu erzeugen ist extrem rechenaufwendig, darum braucht es diese Flächen, die nachher mit einer Alphamap zurechtgeschnitten und "transparentiert" werden.

teko
 
Komisch, jetzt mit dir weiss ich das schon von 3 Leuten wo das nicht geht. Naja, irgendwo habe ich gelesen, dass ein Plugin für SimPe das Importieren von obj-Dateien bald erscheinen wird. Jetzt kann man nur noch hoffen! :)

teko
 
Sweetie1234 schrieb:
Ich bleib bei Schritt 10 hängen ich weiß nicht wo ich den mesh auswählen soll und wo ich auf ersetzen drücken muss , bitte kannst du mir helfen?

Du must einen Rechtsklick auf den Eintrag in "eingebettete Dateien" machen. Dann öffnet sich ein Kontextmenü. Da wählst Du den Eintrag "ersetzen". Dadurch geht ein Windowsstandard-Dialog auf... in diesem wählst Du Deine SimPe-Datei.

Ups...da war ich nicht schnell genug :hallo:
 
na toll mal wieder alles in englisch gibt es das programm vielleicht auch irgendwo auf deutsch???? also ehrlich gesagt habe ich von deinem tuto echt nur bahnhof verstanden spricvh bitte langsamer (hihi)lol nein mal ehrlich ich habe leider nix verstanden
 
cool max schrieb:
hi,

für alle die mit dem milk dings da nicht klar kommen. ladet euch hier:

http://www.filou4you.de/sym/rh30eval_de_20031126b.exe

sind 26 MB. also in 3 min auf der platte=)

rhino 3d kostenlos runter. damit konnt ihr das OBJ laden und dann nach 3ds exportieren und dann mit dem besten programm nämlich 3d studio max bearbeiten. dann mit rhino importieren wieder nach obj exportieren und dann in milk dings da laden und nach diese GMCD format exportieren=) . ist eigendlich einfach=)

wie kann ich bei rhino das obj laden bei mir geht das nicht
 
Hey leute ich habe eine wichtige Frage: Wie exportiere ich denn die .obj Datei? :argh:damit ich erstamal damit arbeiten kann? Bitte eine Erklärung für Dummies...


Vielen Liebe Dank!!!
 
Ihr müsst unten noch auswählen, welchen Dateityp ihr überhaupt importieren möchtet. Sonst werdet ihr die obj-Datei gar nicht erst finden.

teko
 
So, jetzt hab ich auch mal eine Frage!
Ich habe ein Objekt neu erstellt. (Mit den Maßen von dem Tisch im Tutorial)
Nun habe ich es in Milkshape in eine *.simpe-Datei umgewandelt und bin dann nach dem Tutorial vorgegangen. Und bei Intem3 hab ich auch wieder auf wood geändert.
Problem ist nun das zwar der neue Tisch im Spiel drin ist, aber durchsichtig (Vorschau und im Baumodus wenn ich ihn dann aufstellen möchte)!
Auch wenn ich es wieder löschen möchte, kann ich es nicht mehr anklicken. Aber da ist er. Denn mit der Rückwärtstaste kann ich wieder in den vorherigen Zustand gehen.
Woran kann es liegen? Wo liegt mein Fehler?
Danke für Eure Hilfe
Naddel
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naddel
Genau das hatte ich am Anfang auch. Prüfe deine Package am besten nochmal durch. Es hat dir sicher etwas nicht abgespeichert und da sollte der Fehler liegen.

:hallo: teko
 
cool max schrieb:
doch wenn du dort drauf klickst


ich beschreibe dir mal kurz meine arbeitsschritte zum importieren und schau mal ob da vielleicht ein Fehler drin ist: Datei/ importieren/ Dateityp ( ist kein obj vorhanden) und genau da komm ich dann nicht weiter im Dateityp steht kein obj da, was ich auswählen kann, kann es sein das meine Version von Rhino zu alt ist?
 
Sweetie1234 schrieb:
kann es sein das meine Version von Rhino zu alt ist?

Welche Version hast du denn?

EDIT:Habe bei der Version 3 mal selbst nachgeschaut. Man kann die obj auch über öffnen importieren. Aber auch bei Importieren sollte es gehen. Ist bei mir das dritt unterste.

teko
 
Zuletzt bearbeitet:
teko schrieb:
@Naddel
Genau das hatte ich am Anfang auch. Prüfe deine Package am besten nochmal durch. Es hat dir sicher etwas nicht abgespeichert und da sollte der Fehler liegen.

:hallo: teko
Seufz, danke Teko, aber ich hab heute den ganzen Tag nix anderes gemacht und die Dateinamen und alles paßt so wie es ist. Deshalb bin ich ja so ratlos. :)
 
@Sweetie1234
Unten hat es noch ein paar Formate mehr. Wenn das auch nicht geht, versuche das obj-File vom Desktop, sofern du das dort hast, in Rhino zu schieben.
Sollte auch das nicht funktionieren, bin ich auch echt ratlos.

@Naddel
Ich versuche jetzt mal den Fehler aus dem Universum zu fischen. *g*
Vielleicht hast du die Alphatextur so zugeordnet, dass dein Objekt genau in den schwarzen Bereichen ist?!

teko
 
teko schrieb:
@Naddel
Ich versuche jetzt mal den Fehler aus dem Universum zu fischen. *g*
Vielleicht hast du die Alphatextur so zugeordnet, dass dein Objekt genau in den schwarzen Bereichen ist?!

teko
Ok, ich geh mal mit fischen :D .
Also die Texturen hab ich erstmal alle so gelassen wie sie sind, da ich ja von der Größe her die gleichen Maße beim neuen Objekt habe wie beim Holztisch.
Liegt da der Fehler?
Wie weiße ich die richtigen Alpha-Dateien zu, sie sind ja im Objekt, soweit ich das in SimPe sehe, schon da? Oder muß ich neue Alpha-Dateien erstellen, wenn ja, wie?

Edit: Ich hab es jetzt geschafft den Tisch ins Spiel zu bringen. Es lag am Objekt. Ich habe jetzt mit Cinema 4D das Objekt nochmal bearbeitet und jetzt geht es soweit. Muß es morgen nur nochmal richtig testen. Jetzt bleibt nur noch die Frage wie ich die Alpha-Datei so verändere das es da auch paßt und eine Textur für den Tisch erstelle die dann auch passend ist. Wie kann man das machen?
Danke Teko!
 

Anhänge

  • Moderner Beistelltisch.webp
    Moderner Beistelltisch.webp
    8,1 KB · Hits: 107
Zuletzt bearbeitet:
So, ich steck momentan wirklich bei der Textur fest. Der Fuß des Tisches ist zwar wie es im Spiel aussieht mit der neuen Textur, allerdings die Tischplatte ist, so wie das aussieht, noch die alte.
Woran liegt das?
 

Anhänge

  • Moderner Beistelltisch.webp
    Moderner Beistelltisch.webp
    7,5 KB · Hits: 106
Naddel schrieb:
So, ich steck momentan wirklich bei der Textur fest. Der Fuß des Tisches ist zwar wie es im Spiel aussieht mit der neuen Textur, allerdings die Tischplatte ist, so wie das aussieht, noch die alte.
Woran liegt das?

die tischplatte und der fuß müssen natürlich einzelne objekte sein;)
 
cool max schrieb:
die tischplatte und der fuß müssen natürlich einzelne objekte sein;)
Also beim Orginal ist das auch 1 Objekt und nicht 2. Daran kann es doch nicht liegen, oder? *leisefrag*
Ich meine bei anderen Objekten wie z.B. einen Küchenschrank wäre es ja wieder logisch, aber bei dem Tisch.......... *grübel*
Und wenn ich das gleiche Orginal-Objekt zum colorieren nehme dann ist da auch keine Auswahl im ObjektWorkshop für mehrere Texturen, sondern nur eben 1 Textur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Tutorial, allerdings muss ich noch irgend etwas falsch machen, da ich meine neuen Meshes im Spiel nicht richtig nutzen kann.

Nachdem ich sie importiert habe, erscheinen sie als neues Möbelstück im Kaufkatalog. Das ist ja auch alles schön und richtig. Wenn ich drauf klicke, um sie zu kaufen, wird auch das übliche Vorschaubild mit Beschreibungstext angezeigt.

Allerdings kommt jetzt mein Problem. normalerweise habe ich ja das Möbelstück "in der Hand", wenn ich es im Katalog angeklickt habe, um es in der Wohnung zu platzieren. Bei meinen neuen Meshes ist es allerdings so, dass ich nichts "in der Hand habe" und so auch nichts platzieren kann. Wenn ich die Objekte im Katalog anklicke, erscheint also keins in der Wohnung.

Ich hoffe, man kann nachvollziehen, was ich meine. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo Elminister,

kannst Du mir vielleicht helfen?? *hoffnungsvollguck*

Ich habe ein Bücherregal gemacht und mein neuer Mesh wird auch im Spiel verwendet! Aber es werden einfach nicht meine Texturen verwendet. Ich habe die Texturen bei "Large Image File" und "Texture Image" ausgetauscht. Es werden aber trotz allem immer noch die alten Texturen (pressedpine) verwendet. Die Bezeichnungen hab ich aber gelassen!

Kannst Du mir sagen was da falsch läuft?!?

Edit: Oder gibt es eine Stelle, wo ich die Textur einer Gruppe zuordnen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr mich mal beraten, welches 3D Bearbeitungprogramm für Sims2 Objekte am besten ist? Ich kene nur Autodesk Inventor, ist das gut? Brauchbar? Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen lieben Dank!!!
 
Ich bekomme nirgendswo Milkschape her...
Kann mir jemand helfen???
 
Rado schrieb:
Hi!
Schau mal hier im ersten Post. Da ist ein Link zur Milkshape-Seite. Allerdings ist es ein Kaufprogramm, so daß man erstmal nur die kostenlose Testversion nutzen kann.
Rado.

Auf den Link habe ich geklickt, die Seite kann nicht angezeigt werden....
 
elminister schrieb:
Hallo Leute,

ich möchte nur darauf hinweisen, dass es mittlerweile ein neues Tool gibt womit dieses Tutorial hier überflüssig ist. Mit dem neuen Tool benötigt ihr kein Milkshape mehr.

Das Tool mit Tutorial findet ihr hier:

http://meshtool.modthesims2.com/
Ähm..., wenn man damit bastelt als 3d-Prog, doch wohl schon oder hat das Meshtool ne versteckte Funktion?
Rado.
P.S.: Ned bös gemeint, aber die großen Progis zum verändern kann ich mir ned leisten, weswegen Milkshape noch erste Wahl ist bei mir.
 
Hallo kann mir bitte noch mal jemand deb Link zur Download-Seite für den
TS 2 ExporterPlugin für MilkShape schiecken denn bei dem Link auf der Ersten Seite finde ich das Plugin nicht. Bitte um hilfe!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten