Hallo erstmal, werte Community!
Sorry für die Leichenfledderei bei diesem alten Thread, aber diese gottverd... Bahndämme treiben mich auch noch in den Wahnsinn... Ich habe da auch noch ein paar dringende Fragen:
Das heißt... moment! Wenn Du den NAM (Network Addon Mod) hast, kannst Du zumindest gerade Eisenbahnstrecken auf Brücken verlegen und die dann mit dem Bahndamsset ummanteln. In Kurven oder auf diagonalen Abschnitten funktioniert das aber leider nicht.
Könnte mir das mal bitte jemand genauer erklären? Kommen dann die wunderbar realistisch aussehenden Bahndamm-Brücken-Konstruktionen aus T-Wrecks Schwummerland heraus? So etwas versuche ich auch schon seit längerem hinzubekommen...
Im Moment konstruiere ich meine Bahndämme praktisch manuell (also mit dem Höhenangleich-Werkzeug beim Straßen- Bahnbau). Das klappt an und für sich ganz gut. Die Nachteile dabei sind allerdings, dass man unter diesen Bahndämmen nur mit Tunnels arbeiten kann. Das kostet erstens Platz (der Tunneleingang muss ja um ein Hex von der Bahnstrecke abgesetzt sein), und zweitens sieht das oft bescheiden - und unrealistisch! - aus. Denn wo in der Realität gibt es schon Tunnels unter Bahndämmen? Da arbeitet man doch i.d.R. mit Viadukten.
Die zweite Lösung wäre die Hangummantelung für die erhöhte Eisenbahnlinie. Aber das klappt nicht bei mehrgleisigen Strecken, und außerdem muss das Gelände dafür absolut flach sein.
Ich bin verwirrt...

Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr, sehr dankbar!
A propos Mehrgleisigkeit: Können Eisenbahnlinien (und U-Bahn-Schächte, Hochbahnen, Mono(!)Rails) denn eigentlich in beide Richtungen befahren werden? Ich meinte, das irgendwo gelesen zu haben. De facto habe ich das in meinen Spielen niemals erlebt...
Und: Wirken sich *hüstel* Suboptimalitäten bei der Streckenführung - also Steigungen, Bahnübergänge, etc - eigentlich tatsächlich auf die Streckenkapazität aus? Ich habe das Gefühl, dass die Strecken in Nachbarstädte erst bei einem guten Ausbau wirklich angenommen werden. Oder ist das nur ein subjektiver Eindruck, und diese Bahndämme nur eine optische Spielerei?
Und, weil ich gerade dabei bin bei der Fragerei: Gibt es eine Möglichkeit, mehrgleisige Brücken zu bauen? Denn zwei Brücken nebeneinander klappen ja nicht, weshalb meine Brücken immer Engstellen in den Kapazitäten bedeuten.
So, das wär es mal für's Erste!
