Pogen tut man ja auch eigentlich nicht bei Konzerten, wo man lieber auf der Stelle stehen und ergriffen der schönen Musik lauschen möchte... na gut, vielleicht tun das manche.

Aber wie bereits geschrieben: Es gibt einfach Musik, die geht so dermaßen ab, dass man einfach mitgehen
muss. Das derbste Gepoge, was ich bisher erlebt habe, war bei Flogging Molly. Das ist eine Band, die Oi-Punk mit Irish Folk mischt - und diese Mischung ist explosiv und geht in den Körper. Da kann und will ich nicht angewurzelt rumstehen, sondern springen, pogen, Faust in die Luft und Refrain mitbrüllen, mein Gott - abgehen halt! Wozu gehe ich denn da hin? Wenn ich rumstehen und der Musik lauschen will, kann ich mir auch zu Hause die CD reinschieben. Das ist doch das Geile bei Konzerten, die Energie, die dabei rüberkommt und einen mitreißt.
Wie das dann aussieht, ist mir sowas von schnuppe... und die Klamotten kommen danach eh in die Wäsche. Ob die dann unter den Armen leicht angeschweißelt sind oder bis auf die Unterwäsche durchnässt, macht auch keinen Unterschied mehr. (Und nach diesem Flogging Molly-Konzert war alles nass, und zwar
richtig nass - so, als wäre ich in einen See gesprungen, also ohne den kleinsten trockenen Flecken).
Und klar ist das nicht schön, wenn man alle Nase lang eine verschwitzte Matte ins Gesicht geklatscht kriegt - aber ein Metalkonzert ist nun mal eine etwas rustikalere Angelegenheit. Und mal ehrlich: Auf Plüschsitzen mit einer Tasse Tee in der Hand wär's doch auch nix, oder?
Für die Band ist es doch auch schiet, wenn ein paar Leute freundlich mitnicken und ansonsten bloß da rumstehen... die Jungs kommen doch auch erst richtig in Fahrt, wenn das Publikum mitgeht und sie anstachelt.
Leider verhalten sich aber viele Leute wirklich zu asig, und gerade als weibliches Wesen unter 1,65 und Schützenpanzergewicht stelle ich mir das wirklich nicht schön vor manchmal. Also, spätestens wenn Leute umfliegen, ist das unnötig.