Wie lange war die längste Zeit, die ihr in einer Stadt verbracht habt?

G

Gast316

Hallo:hallo:
Mich nimmt mal wunder, wie lange ihr mit euren Städten spielt. Also, ich meine, wie viele Jahre.
Lg
Naschkater:hallo:
 
etwa nach 150 -200 Jahren sind meine letzten Städte "fertig" geworden - fertig in dem Sinn daß der PC so langsam wurde, daß es keinen Spass mehr machte. Meist waren die Städte dann auch so gut wie fertig bebaut. Optimieren oder umbauen hätte man wohl noch manches konnen...

Das bedeutet an realer Spielzeit geschätzte 50 bis 120 (?) Stunden die ich an so einer (Millionen)stadt sitze.
 
Also, das längste, was ich mal hingekriegt hab, waren so ungefähr 150 Jahre. Danach wurde es einfach nur langwilig, weil die Stadt halt perfekt war (Finanzen, Verkehr, Polizei, Feuerwehr, Hospitäler - alles im Lot)
 
Meine längste Spielzeit war 217 Jahre mit nur 18000 Ew! Da hatte ich aber RH noch nicht installiert! Nachdem ich es aber installierte, war innerhalb von nur 10 Jahren die Ewzahl auf 340000 gestiegen! Ich habe eine Stadt, die 560000 EW hatt und dass nur in 29 Jahren!
 
Also ich weis es gar nicht. Ich denke nicht, dass ich viel mehr als 150 Jahre spiele.

Im Schnitt aber wohl kaum mehr als 20-50 Jahre. Großstädte ca. 100 Jahre
 
Ich habe sie gefunden,die längste Stadt:
338Jahre und verdammt viele Erfahrungen und Experimente:)

Ist eine mittlere Stadt und meine Versuchsstadt in Sachen Verkehr und Realismus gewesen.Man was hatte ich damals alles für Detailarbeit gemacht:rolleyes:

Lange ist es her....
 
Na gut, das sagt ja eigentlich null und nüscht aus. Wenn ich die Stadt gerade gründe, so dass ein paar Hütten da stehen, dann die Geschwindigkeit auf "Affenzahn" stelle und einkaufen gehe, komm' ich schnell auf mehrere hundert Jahre, ohne wirklich viel Mühe in die Stadt gesteckt zu haben.

Andererseits kann ich ebensogut alle Nase lang auf Pause schalten und stundenlang an der genauen Gestaltung eines Krötenzauns arbeiten... dann habe ich vielleicht irgendwann wochenlange Arbeit in die Stadt gesteckt, bin aber erst im Jahr 30.
 
So weit ich mich entsinnen kann, war meine längste Stadt mal bei etwa 350 Jahren (vor RH). Vor RH hatte mal irgendwer das Gerücht gestreut, dass G§§§-Hochhäuser erst nach 250 Jahren entstehen.....wie blöd :cool:
Jetzt liegt die Zeit so immer bei 150-250 Jahren, jenachdem wie mir die Stadt gefällt und wie lange ich warten muß, damit die Gebäude entstehen, die ich irgendwo hinhaben will.
 
Meine längste Stadt ist so um die 270 Jahre alt (glaub' ich jedenfalls, oder waren's 170?). Jedenfalls macht die nicht mehr soviel Spass, weil die Verkehrsberechnungen eine Ewigkeit dauern. Ist eigentlich auch eine Versuchsstadt. Ich hatte die Region extra für RH gebastelt und konnte es aber dann doch nicht abwarten und hab mit Vanilla begonnen zu bauen. Das war wahrscheinlich auch nicht die beste Idee – so von wegen Verkehr. :naja:
Allgemein gehör ich so in etwa in die Kategorie:
… alle Nase lang auf Pause schalten und stundenlang an der genauen Gestaltung eines Krötenzauns arbeiten... (Zitat TW)
Und immer fleissig sichern zwischendurch... :D
Meine Städte werden deshalb selten wirklich alt. Ich bau' lieber zu einem späteren Zeitpunkt weiter und optimiere die optischen und verkehrstechnischen Verbindungen der neu dazu gekommenen Nachbarstädte.
 
T Wrecks hat (wie immer ;) ) recht - das Spieledatum sagt kaum etwas darüber aus, wie lange man an einer Stadt herumgebastelt hat. Manchmal läßt man die Stadt stundenlang in der höchsten Geschwindigkeit laufen, um z. B. mehr Geld zu bekommen, dann wieder baut man nur im Pausenmodus und läßt die Zeit höchstens ein paar Monate laufen, bis sich das gerade ausgewiesene Neubaugebiet besiedelt hat. Ich gucke eigentlich nie aufs Datum und weiß auch gar nicht, wie "alt" meine älteste Stadt ist - vielleicht 300 Jahre oder so, aber ich kann mich auch gewaltig täuschen. Viel interessanter ist es IMO, wie lange man schon an seinen Städten baut (natürlich nicht am Stück, aber allgemein gesehen). Bei mir ist's jedenfalls so, daß ich immer wieder in meine Städte zurückkehre; die ältesten habe ich kurz, nachdem SimCity auf den Markt kam, angefangen, und dort bin ich heute noch zugange. Mono Lake City hing z. B. mal bei 120.000 Einwohnern fest (noch vor Rush Hour) und es ging ums Verrecken nicht mehr weiter. Jetzt hat die Stadt schon über 520.000 Einwohner, und es ist kein Ende abzusehen (allerdings habe ich jetzt auch keinen Platz mehr, ohne nicht irgendwo wieder etwas abzureißen).
 
Stimmt, also bei meiner Stadt Protown sind jetzt ca. 500 Jahre rum, aber ich hab vielleicht 20 Stunden Spielzeit reingesteckt ;)
 
Eben. Mein Schwalbach (siehe mein Stadttagebuch) ist vielleicht 80 Jährchen alt, aber allein durch die Wanderwege, die Bachläufe und den Sportpark habe ich da Ewigkeiten dran gesessen. :rolleyes:
 
Ich habe in meiner am längsten gespielten Stadt 550 Spieljahre zugebracht. War noch vor rh in meiner ersten Region Boomtown. Denke, werde jetzt mindensten auch wieder in einigen wichtigen Städten so viel zusammenbekommen in meiner Region2.
Ich optimiere gerne in bereits bestehenden Städten, das benötigt viel Zeit.
 
Meine älteste Stadt ist auch aus der Vor-RH-Zeit, ist im Jahr 517.

T Wrecks schrieb:
Na gut, das sagt ja eigentlich null und nüscht aus. Wenn ich die Stadt gerade gründe, so dass ein paar Hütten da stehen, dann die Geschwindigkeit auf "Affenzahn" stelle und einkaufen gehe, komm' ich schnell auf mehrere hundert Jahre, ohne wirklich viel Mühe in die Stadt gesteckt zu haben.

Andererseits kann ich ebensogut alle Nase lang auf Pause schalten und stundenlang an der genauen Gestaltung eines Krötenzauns arbeiten... dann habe ich vielleicht irgendwann wochenlange Arbeit in die Stadt gesteckt, bin aber erst im Jahr 30.

Ich gehöre teilweise zum Oberen und teilweise zum Unteren. Ich warte zum Beispiel oft mal 10 oder 20 Jahre ( Spielzeit ), bis sich das gewünschte Haus aufbaut. ( Bsp: Lofts im Real.MP;) )
Aber ich kann mich durchaus auch Stunden damit beschäftigen, einfach so meine Stadt anzugucken oder irgendwelche Seen/Parks/Bäche/Promenaden/usw. aufzubauen - im Pause-Modus!
 
T Wrecks schrieb:
Andererseits kann ich ebensogut alle Nase lang auf Pause schalten und stundenlang an der genauen Gestaltung eines Krötenzauns arbeiten... dann habe ich vielleicht irgendwann wochenlange Arbeit in die Stadt gesteckt, bin aber erst im Jahr 30.

Krötenzaun? Gehört der in die gleiche Kategorie wie die Hühnerställe? :lol:
 
Mathe Man schrieb:
Krötenzaun ist das, was du zum Beispiel um die landwirtschaftlichen Flächen auf diesem Bild findest. Währe ja noch schöner, wenn eine Kröte vom Feld in einen Reinraum springt. :D
Und zur Sicherheit gibt es Krötenpaßkontrollen an den Zufahrtsstraßen. =)
 
Wie lange ist SC4 jetzt auf dem Markt?
Ja, so lange baue ich schon an meiner ersten Stadt. (Ist aber erst so 150!?! Jahre alt)
Es kommen aber auch ab und an mal neue hinzu.
Bei mir gibt es nur eine Geschwindigkeitsstufe. Und Pausemodus gibt es nur dann, wenn das einzige Kraftwerk einer Stadt erneuert werden muss. (Wäre allerdings schon toll, wenn man von Mo-Fr auf Affenzahn und WE auf Schnecke stellen könnte)

EDIT: Die Stadt ist sogar 350 Jahre alt. Aber mit 50 wars was
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten