Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt komm ich mal mit einem Problem! =)

Zu einem wär da mal das nicht funktionierende Meshtool (das heisst, die Vertex und Vertices Verdoppelung), weiss jemand, ob sich da was tut?
Oder die Importfunktion von Simpe, die scheint aber genau das gleiche zu tun und macht erst keine Boundingbox um das Objekt.

Dann hab ich bei einem Barhocker ganz dünne weisse Ränder zu beklagen. Das flackert und stört sehr. Zu sehen auf diesem Bild.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen!


Liebe Grüsse
teko
 
SolanderCGN schrieb:
Sorry für die späte antwort und hoffe, dass dir das weiterhilft.

Gruß
Solander

ui, hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Vielen lieben Dank! Ich werde das ausprobieren, sobald ich Zeit hab und schreib dann per Edit rein, ob´s geklappt hat.

lg, bienchen83
 
bienchen83 schrieb:
ui, hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Vielen lieben Dank! Ich werde das ausprobieren, sobald ich Zeit hab und schreib dann per Edit rein, ob´s geklappt hat.

lg, bienchen83

Ja, habe im Moment tausend andere Sachen zu tun, da fällt Sims2 etwas hinten runter. Falls hier ne Frage auftaucht, die nicht beantwortet wird, dann piepst mich über ne PM an, dann schau ich rein und gucke, ob ich weiterhelfen kann.

Gruß
Solander
 
diesmal hab ich eine Frage bezüglich Spiegeln. Ich kriege es irgendwie nicht hin, die Form der Spiegelfläche zu ändern. Würde sich jemand erbarmen, mit zu sagen, wie das geht?

lg, bienchen83
 
bienchen83 schrieb:
diesmal hab ich eine Frage bezüglich Spiegeln. Ich kriege es irgendwie nicht hin, die Form der Spiegelfläche zu ändern. Würde sich jemand erbarmen, mit zu sagen, wie das geht?

lg, bienchen83

hallo bienchen

wie genau meinst du das mit der form?
 
naja, die Spiegelfläche hat doch eine Form. Also entweder eckig (meist) oder eher abgerundet wie bei dem einen Wandspiegel von Maxis. Wenn ich aber die Größe oder Form der Spiegelfläche in Milkshape ändere, dann nimmt das Spiel das gar nicht an.

hoffe, es ist jetzt verständlicher.
 
hy bienchen

sorry mit milkshape kenn ich mich gar nicht aus. Das einzigste was ich wegen einem spiegel weiss ist: Wenn ein neuer spiegel mit rahmen erstellt wird, dann muss der spiegel selbst etwas tiefer oder höher als der rahmen ( nur beim erstellen ) sein ansonsten spiegelt er ingame nicht.

gruß sissy
 
ja, das weiß ich schon.
Aber in Milkshape kann ich ja die Form verändern, aber im Spiel wird dann immer die ursprüngliche Form der Spiegelfläche angezeigt, während der Rahmen aber richtig angezeigt wird.

Kennt sich denn da niemand aus?
 
hm, also im prinzip müsste simpe die neue spiegelfläche übernehmen. du hast also sowohl im gmdc für den rahmen als auch den gmdc für die spiegelfläche ausgetauscht? Ist das wieder dieses sonderare milkshape-problem, das du hattest, wo trotz überschreiben das original übrigblieb?

Im Prinzip musst du nämlich nur Rahmen und Spiegelfläche austauschen und fertig ist das ganze. Solltest du weiter Probleme haben, schick mir die Datei mal an webmaster@solanders-welt.de, ich schau dann mal rein.

Gruß
Solander
 
ich werd noch mal ein bisschen weiter dran rumbasteln. Wenn es eigentlich funktionieren müsste, finde ich unter den Spiegeln sicher auch ein Basisobjekt, mit dem das Milkshape mitmacht. Ansonsten komm ich auf dein Angebot zurück. Schon mal danke!

EDIT: Ich hab doch tatsächlich einen Spiegel gefunden, mit dem es funktionierte. Irgendwas scheint da mit Milkshape nicht so zu laufen, wie es sollte.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich arbeite mittlerweile mit 3D Studio Max Version 5! Ich habe mir ein .obj-Import/Export PlugIn heruntergeaden, dieses scheint aber nicht ganz so zu funktionieren! Ich ann zwar .obj Dateien importieren und exportieren, aber direkt nachdem ich sie aus SimPe exportiert habe nicht :confused:

Also:

Meine Frage wäre dann warum das so ist? Warum kann ich nict die Dateien aus dem Spiel öffnen? Bin am verzweifeln :schnief:
 
Das liegt evtl. daran, dass die objekte aus SimPE im Maya-Objekt-Format exportiert werden. Vielleicht mag 3DS keine Bienen (ok, schlechter Witz :D).

Folgende Vorgehensweise: Importier und Exportier die Obj-Datei z.B. im UV-Mapper oder Animator. Danach sollte der Import in 3DS funktionieren, denke ich. Hatte ein ähnliches Problem mal kurzzeitig mit Cinema, das die OBJ-Dateien auch nicht erkannt hat.

gruß
Solander
 
Ja... Das war wirklich ein schlechter Witz :lol:

VIELEN DANK für die schnelle Antwort! Hat natürlich funktioniert *gg*
Ein kleines Problem habe ich aber noch.... Das Objekt (nach dem import) ist sooooo klein, dass ich es garnicht bearbeiten kann:naja:
Ich kann es kaum erkennen, egal wie nah ich ranzoome... Also erkenne schon, aber nur als kleines 0,5 x 0,5 cm grosses Quadrat...
Hast du da och einen Tipp?
 
vergrößern? :D Ne, wirklich. einfach die größenangaben alle x100 oder so. und dann nachher wieder entsprechend verkleinern.
 
HIHI *lach* Irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass ich manchmal ganz schön blöde Fragen stelle *gg* Hatte bisher noch nix entdeckt, wie ich die Größe dann auch wieder richtig zurück machen kann, aber jetz hab ichs *gg*

Edit: Du wolltest mir doch mal erklären wie man Glas macht!? Braüchte ich in den nächsten Tagen mal.... Oder vielleicht ein Tut wos erklärt wird? *liebguck*

Edit Edit: Wie mache ich aus mehreren Quadern ein Objekt? Da gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit, oder? Und was mache ich wenn das originalobjekt nur aus einem Teil besteht, und meines aus 3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objekt schon in 3ds Max in ein Objekt verbinden. Könnte da aber einige Probleme nachher im UV-Mapper geben. Aber 3ds Max wird sicher einen integrierten Uv-Editor haben, hat ja auch schliesslich viel gekostet das Programm, nicht?


teko
 
Naja... Wie teuer das ist weiß ich nicht :ohoh:
Aber es hat bestimmt sowas wie einen UV-Editor! Ich suche noch nach einem Tut, wo das beschrieben ist! Aber wie kann ich die einzelnen Teile verbinden :confused: Das ich das in 3DSMax machen mus dacht ich mir schon, aber wie???

Hoffe es benutzt jemand das Programm auch oder kann mir sagen wie ich das machen muss
 
->BEN<- schrieb:
Naja... Wie teuer das ist weiß ich nicht :ohoh:
Aber es hat bestimmt sowas wie einen UV-Editor! Ich suche noch nach einem Tut, wo das beschrieben ist! Aber wie kann ich die einzelnen Teile verbinden :confused: Das ich das in 3DSMax machen mus dacht ich mir schon, aber wie???

Hoffe es benutzt jemand das Programm auch oder kann mir sagen wie ich das machen muss

hallo Ben
ich benutz das prog zwar nicht, aber ich hab mal gegooglet und dieses gefunden. schau doch mal nach vielleicht is ja was für dich dabei.

http://216.239.37.104/translate_c?h...nt=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official_s
 
sissy schrieb:
Leider nicht... Bin in EN zwar nicht so schlecht wie in Französisch, aber für ein Tut zu schlecht... Trotzdem vielen Dank=)
 
teko schrieb:
Etwas unfair denen gegenüber, die ein teures 3D Programm wie 3ds Max ehrlich gekauft haben...


teko
Ich kann mir wenn ich ehrlich sein soll nicht vorstellen dass es sich viele Leute privat kaufen.... Außerdem wenn ich die Möglichkeit habe es von einem Freund für 10 € zu bekommen, oder es für keine Ahnung wie viel zu kaufen entscheide ich mich logischer weise für den Freund :p
 
Da stellt sich die Frage, woher es dieser Freund hat. Ich werde jedenfalls nicht mehr Hilfe geben, wenn man mit einem unehrlichen Tool arbeitet. Es gibt die Cinema R6 für etwa 6€, da muss man doch nicht gleich auf ein absolutes Profitool das noch dazu schwer zu verstehen ist ausweichen.

teko
 
Also 1.: Ich dachte bisher dass Cinema auch nicht unter 200 € zu haben ist
2.: Warum sollte ich mich mit Cinema 6 "abgeben", wenn ich mit 3DSMax viel besser klar komme?

Also woher mein Freund es hat ist mir da eigentlich auch egal... Kann mir sinst vielleicht jemand hlfen?
 
such nach deutschen tutorials für 3ds. wenn das handbuch schon wahrscheinlich nicht im "kaufpreis" mit drin war, dann sollte das doch möglich sein. Und bei der masse an Tutorials für C4D müsste es auch zumindestens einige für 3ds geben.

Damit wäre das Thema wohl erledigt, denke ich.
 
Hi ich wollt fragen in welchen ordner ich die neuen meshes hineintun soll...!?
:argh: hab die sims 2 noch net so lang:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiiiiiilfeeeeee!!!

Ich habe schon wieder ein unsichtbares Objekt!!! Aber dieses mal liegt es nicht daran, dass der Subsetname nicht übereinstimmt... Woran kann es denn noch liegen!? Bitte helft mir schnell!!!

Bin wieder mal am verzweifeln.... *heul*
 
Ist denn die Shape richtig zugeordnet? Und steht in der Material Definition auch der richtige Verweis auf die Textur?


teko
 
Mhh... Sieht meines Wissens nach normal aus... Ich habe aber wobei ich mir nicht sicher war, ob das richtig ist, in der Object-Data für alle drei Diner in der Liste ne neue GUID "bestellt"... Kann es aran liegen, dass ich nur eine brauche!? *am verzweifeln*

Ich habe den Tisch mal hochgeladen... Dann könnt ihr ihn euch anschauen wenn ihr Zeit und Lust habt....

Download

Danke schonma!
 
Hast du denn dein Objekt durch Anim8or gejagt? Simpe stürzt bei mir ab wenn ich auf Preview klicke. Das heisst, die GMDC ist kaputt.


teko
 
Du darfst dein Objekt nur nicht als obj in Cinema exportieren. Cinema ist leider nicht fähig das Format richtig abzuspeichern. Einfach als 3ds exportieren, bei Anmit8or als 3ds importieren und als obj exportieren. Und schon hast du deine richtige obj-Datei.


teko
 
aaaarggghhh!!!

Liegt das an Cinema oder an meinem Mapping!?:naja:

projekt19hj.jpg


Irgendwie bin ich zu bled:heul:
 
Also ich habe schon wieder fragen *gg*

1.: Steht schon im letzen Edit, wers nicht gesehen hat: Wo liegt der Unterschied zwischen UV Mapper und UVMapper Pro!?

2.: Wenn mein geclonter Tisch aus 4 Teilen besteht (westwallshadow, table, ...) und mein neuer aus 7... Wie nenne ich sie dann!? Bzw. Was mache ich dann?^

EDIT: 3.: Ich muss gaaaanz dringend wissen wie man Glas erstellt!!! Bitte ich brauce gaaaanz dringend ere Hilfe! Reicht es wenn ich in Cinema oder 3DSMax die Transparenz auf 50 stelle und das Objekt exportiere oder muss ich da noch mehr machen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey

Will mich jetzt auch ans objekteerstellen mache und hab da so eine frage.
Ich hab als Grafikprogramm milkshape und hab einfach mal einen Kasten und eine Kugel gemacht und dann gespeichert. Bei dem Meshtool kann man jetzt aber nur .obj dateien hochladen oder wie man das da nennt und meine datei ist eine .ms3d datei. wie bekomme ich eine obj datei?
 
Also erst einmal ist dein Grafikprogramm nicht Milkshape, Milkshape ist dein 3D-Programm....;)

Wenn du dein Objekt fertig hast, gehst du auf datei -> exportieren -> Wavefront Object oder so ähnlich...

Ich bin mir nicht sicher, wenn das nicht geht brauchst du noch ein PlugIn, da müsstest du mal googeln, oder es ibt auch mehrere Threads dazu *glaub ic* einfach mal suchen..... obj Exporter PlugIn
 
ok, ich ersuchs mal, mit grafik und 3d programm hab ich mich verschrieben, uups. ich versuchs erstmal so und schreib dann obs klappt

EDIT: jaaa! hat jetzt geklappt!! Danke Ben!!!!!! Aber kannst du mir vielleicht einen gefallen tun und mir sagen wie es jetzt weitergeht? hab sowas nämlich noch nie gemacht und hab keine ahnung wie das geht
 
Zuletzt bearbeitet:
@littlebear89
Am besten siehst du die Solanders Tutorial mal an, das im ersten Post von diesem Thread verlinkt ist. Viel Spass damit!

:hallo: teko
 
ok, mach ich, danke!

EDIT: Ich kann auf das Tutorial nicht mehr zugreifen, da kommt so eine errormeldung, und auf solanders seite finde ich das auch nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten