Für alle, die immer noch Probleme mit dem Kellerbau haben:
Ich habe mir jetzt mal verschiedenen Tutorials zum Kellerbau angesehen und muss doch feststellen, dass diese immer noch viel zu umständlich erklärt werden.
Da ist die Rede von:
-Fundamentinnenwand tapezieren und das Gelände absenken, bis die Fußleiste zum Vorschein kommt...
-Eine Verbindungstreppe vom Fundament herunterbauen und die Stufen zählen, es müssen 16 Stufen sein...
-Das Gelände schrittweise absenken und immer mal wieder eine Wand ans Fundament bauen, solange, bis die Wand passt...
-und andere hanebüchenen Techniken...
Das ist doch alles viel zu umständlich und zeitraubend!
Die einfachste Methode:
Baut unter dem Fundament - direkt auf dem Gelände - einfach eine Verbindungstreppe, dadurch wird das Gelände automatisch mit abgesenkt. Und da eine Verbindungstreppe ein Drittel einer Zimmerhöhe groß ist, baut ihr einfach drei Verbindungstreppen - immer eine auf das untere Level der vorherigen Treppe. Das untere Level der dritten Treppe ist dann genau die richtige Höhe für den Keller. Treppen entfernen, Unterlevel ebnen - fertig.
So müsst ihr keine Hilfstapeten anbringen und Fußleisten suchen, keine einzelnen Stufen zählen, keine Hilfsfliesen legen und angleichen, das Gelände nicht "auf gut Glück" absenken... einfach nur drei Verbindungstreppen in die Tiefe bauen!

Ich habe mir jetzt mal verschiedenen Tutorials zum Kellerbau angesehen und muss doch feststellen, dass diese immer noch viel zu umständlich erklärt werden.
Da ist die Rede von:
-Fundamentinnenwand tapezieren und das Gelände absenken, bis die Fußleiste zum Vorschein kommt...

-Eine Verbindungstreppe vom Fundament herunterbauen und die Stufen zählen, es müssen 16 Stufen sein...

-Das Gelände schrittweise absenken und immer mal wieder eine Wand ans Fundament bauen, solange, bis die Wand passt...

-und andere hanebüchenen Techniken...

Das ist doch alles viel zu umständlich und zeitraubend!
Die einfachste Methode:
Baut unter dem Fundament - direkt auf dem Gelände - einfach eine Verbindungstreppe, dadurch wird das Gelände automatisch mit abgesenkt. Und da eine Verbindungstreppe ein Drittel einer Zimmerhöhe groß ist, baut ihr einfach drei Verbindungstreppen - immer eine auf das untere Level der vorherigen Treppe. Das untere Level der dritten Treppe ist dann genau die richtige Höhe für den Keller. Treppen entfernen, Unterlevel ebnen - fertig.



So müsst ihr keine Hilfstapeten anbringen und Fußleisten suchen, keine einzelnen Stufen zählen, keine Hilfsfliesen legen und angleichen, das Gelände nicht "auf gut Glück" absenken... einfach nur drei Verbindungstreppen in die Tiefe bauen!

Zuletzt bearbeitet: