*dunkler Motorensound aus der Ferne donnert*
*eine Horde wilder Harleyhengste am Ort des Geschehens vorbeibrettert*
*unweit hinter ihnen ein kleines Knattermofa angemäht kommt*
määäääh~
Ich will auch so cool sein...
*auf ihm Kurai und Herr Frodo thronen*
Schnell, gib Gas, dieses Kaff ist schon dorthinten!
määääÄÄÄÄäh~
Hey... Da geht sie hin... die Bremse.
*unglücklicherweise das Kaff deiner Geschichte in einem unglaublich tiefen Talkessel liegt, in welchem Gertrude, so der Name des Mofas, nun hineingleitet*
IAAAAAAAAAAAAAH!
(*Herr Frodo von hinten brüllt* Du musst die Hände in die Luft halten Kurai, los die Hände in die Luft!)
*am Ortschild vorbeizischt*
Ah, Fraternal Love heißt das hier... Klingt ja fast wie Inzest... heißt es nur nicht.
*Lexikon hervorzieht* Haaaaleluhja!! Fraternal heißt Brüderlich. Ist in keiner Weise inzestmäßig behaftet und in diesem Zusammenhang mit Love kein korrektes Oxford-English. Ein Pseudoanglizismus ist geboren!
AHHHH! BAUM! FUCHS! Herr der Jaaaaahni!
Herr der Jahni, wie hat es Sie denn an den Anus der Welt verschlagen, wo sich schon Fuchs und Hase gute Nacht sagen?
Was sagen Sie? Schicksal? Ein Befehl aus den Intendanzen? Direkt von der höchsten Instanz kommend? Wusste gar nicht, das Schicksal jetzt auch im Showbiz tätig ist. Aber wo Sie noch Theater erwähnen, leuchtet das natürlich ein. Das es hier nicht um die Instanz sondern um die Intendanz geht.
*eine Weile Stille herrscht*
Määäähhh~
Hey, Herr der Jahni sieh mal die Nebel der Gezeiten... wir sind am Ende... der Welt angelangt. Und BOoM sind wir mitten bei Kapitel 1! Tschaka!
Er kramte [...] in der Brusttasche seines Hemdes, fand schließlich endlich was er suchte – Zigaretten.
Ich bin mit den Gegebenheiten dieses Zeitalters nicht sehr vertraut... sollten die Hemdtasche jedoch ungefähr die Ausmaße von 2007er Hemdtaschen haben, hat der Hauptprotagonist entweder winzig kleine Patschehändchen oder winzig kleine Zigaretten oder beides. Anderwertig lässt sich eine längerandauerende Fahndung in der Hemdtasche nicht plausibel erklären.
förderte ein Stäbchen zu Tage, und gab sich Feuer.
Dieses Zeitalter wirft jede Menge Fragen auf. Wollte er nicht bis eben noch rauchen? Was will er mit dem Stäbchen? Wo kommt das Feuer her? Und warum hat er noch keine Zigarette in seinem Mund? Vielleicht ein Baltzritual? Man weiß es nicht... ein Axiom!
gaukelte ihnen Beruhigung vor
Es wird immer rätselhafter. Selbst das starke Nervengift Nikotin scheint hier nur ein Placebo zu sein.
dass das Nikotin langsam seine Wirkung entfaltete
... rein gedanklich versteht sich.
Erst, als dieser ihn direkt ansprach.
Was sich ja mehr oder minder aus der zuvor dargelegten Situation impliziert. Aber jetzt hat es auch Herr Frodo verstanden, danke.
Robert umarmte seinen Bruder impulsiv.
Also das Wort passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Das klingt so klinisch. So Impulsmäßig. Vielleicht hätte man schreiben können: Robert umarmte seinen Bruder. "Danke, wenn ich dich nicht hätte!" Oder sowas. Da steckt doch, meiner Meinung nach, viel mehr Gefühl drin, als in diesem Fachwort impulsiv... Naja, andere Zeitalter, andere Sitten.
Hatte er einen schwerwiegenden Unfall mit seinem kleinen Freund? Mann und schrill...? Das ist ja genauso wie Frau und Badehosen... Laut und/oder herzhaft trifft es meiner Meinung nach besser.
Laute Musik und aufgeregtes Geplapper wehten ihm entgegen
Und jeden Sonntag kamen sie in Sturmböen aus den Golden Fifties. Am Schlimmsten war es im Winter, da war manchmal Hagel mit dabei... Ich glaube man kann sagen, schlug ihm entgegen, im Zweifelsfalle dröhnte oder klang es an seine Ohren. Aber wehen... Das hat für mich was mit im Wind wiegenden Haaren und heroischen Posen zu tun.
Eingerichtet im Stil der fünfziger Jahre,
Jaa und jetzt kommt eine herzergreifende Beschreibung über den Einrichtungsstil der fünfziger und den Flair dieses Restaurants.
Billardtisch, Bar, genug Sitzplätze, und Platz zum Kuscheln gab es auch!
Genau so habe ich mir das in den Fünfzigern immer vorgestellt. Das sind auch so die Kernpunkte, die die Fünziger ausgemacht haben. Bar... Genug Sitzplätze, Platz zum Kuscheln und Billardtische...
*Näschen in die Luft reck* *schnüffel*
Eh... und wonach riecht das? Ich will ja nicht meckern, aber der romantische Moment wäre für mich durch eine etwas ausgeschmücktere Duftangabe deutlich besser rübergekommen. Zum Beispiel, sie roch nach Jasmin oder sie roch wie bei unserem ersten Date.
verschränkten sich in ihrem Nacken
Ein Vor-Ort-Experiment hat ergeben, das diese Art der Umarmung äußerst schmerzhaft und mit Würgreizen verbunden ist. Möglicherweise ist die Anatomie der Bewohner dieses Zeitalters an diese Art der Umarmung angepasst. Das zweite Axiom!
Kommen wir zum Grand Finale:
Der Antrag bei "Dreams are my Reality" welches, wenn auch wie ich glaube nicht aus den Fünfzigern stammt, die Situation wunderschön untermalt hat. Ehrlich. Ich habs mir extra dabei reingeseucht und muss sagen: Ich fand das Ende echt toll - wow.
Tja... Mofa kaputt. Wir hängen hier wohl noch 'ne Weile fest. Ich weiß nicht, was du machst, Herr der Jahni, aber ich geh mit Herr Frodo jetzt 'ne Runde rocken. Heiratsanträge sind vorbei, Zeit für richtigen ROCK "Lucille - Little Richard!!" *dem DJ zuruf*
*mit Herr Frodo headbangend in die Massen stürmt*
Top-Story mit kleinen Logikschwächen. Ich werd weiterlesen

auch wenn dich das unter Umständen deprimieren mag...