Verlag für Wohnen, Architektur und Garten (Austausch)

madaya

Member
Registriert
Juli 2003
Verlag für Wohnen, Architektur und Garten

Hier könnt ihr euch zu den Aufgaben des Projektes austauschen, helfen etc.

Die einzelnen Aufgaben werde ich hier nochmal in Kurzform ergänzen. Im Moment gibt es noch keine Aufgabe, aber ihr könnt euch ja schon mal zu diesen Punkten Gedanken machen:

  • Namen des Magazins
  • Stilrichtung (modern, ländlich, klassisch, mediterran, maritim, bunt gemischt ...)
  • Layout (Farben Schrift, wo steht die Seitenzahl, wird der Text in Spalten aufgeteilt...)
  • ob ein Herstellerverzeichnis angelegt werden soll

 
Bei mir ist fast immer alles bunt gemischt, ich weiß noch nicht ob ich mich diesmal auf einen Stil festlegen will. Ich glaub aber, ich bleib mir selber treu - von allem ein bisschen, mal mehr und mal weniger ^^
Zum Glück muss ich mir übers Herstellerverzeichnis keine Sorgen machen, bei meinem penibel aufgeräumten DL-Ordner kann ich recht fix nachvollziehen, welcher Creator das verlangt und welchem es egal ist. Was ich aber ganz toll finde: So hat man u.U. mehrere WCIF-Fragen auf einen Schlag beantwortet ^.^
 
Genau das war auch mein Gedanke mit dem Herstellerverzeichnis (und weil sowas ja real auch drinnen ist :D).

Da das hier alles offen ist, mach ich selber evtl. auch eine, sollte das ja gehen, oder? Aber erst mal muss ich sowieso Sims noch fertig installieren und Downloads neu runterladen.

Und auf einen Stil kann ich mich glaub selber auch nicht festlegen. Mal ist mir nach total puristisch und dann mal wieder shabby chic ...
 
Eben. Außerdem passt auch nicht zwangsläufig jeder Stil zu jeder Aufgabe. Und wenn dieses Porjekt nicht mal dazu einlädt, sowieso was ganz neues auszuprobieren - mach ich drüben beim IA gerade auch, dass ich da auch mal Stile oder Elemente reinbringe, an die ich mich sonst nicht so ohne weiteres getraut hätte. Oder die (wohl aus genau dem Grund) nicht "typisch" für mich sind.
 
ohaaa ich weiß noch gar net, was ich will xD

äähm das Verzeichnis muss manoder? weil ich weiß gar nimmer alles xD
ich geb mir mühe :D

und die Zeitungen kann man aufbauen, wie man will? oder gibts noch Vorgaben? weil in den Vorlagenzeitungen sind ja auch einzelne Objekte mal drin (abgesehen davon, dass ne Aufgabe kommen KÖNNTE dazu, ist dasnicht unbedingt nötig, wenn man es nicht als Aufgabe bekommt oder?
 
Herstellerverzeichnis muss man nicht, hatte ich nur als Idee erwähnt, um evtl. Downloadfragen gleich im Heft zu integrieren.

Die Zeitung kann man aufbauen, wie man will, anhand der Aufgaben eben. Es muss pro Artikel (ich überlege, ob sogar pro Seite) ein Bild dabei sein, dass irgendwie im Spiel gemacht wurde (aber bearbeitet werden kann), da so ganz ohne Bild ja der Bezug zum Spiel keinen Sinn machen würde. :D

Man muss keine Einzelnen Objekte zeigen. Es sei eben, wenn so eine Aufgabe kommt. Und evtl wird auch eine dabei sein. ;)
 
ahh ok ok dann freiwillig alles klar ich schau mal, wasich finde :D hihi
Pro seite fänd ich cooool :D wird eigentlich angegegben, wieviele Seiten in jeder aufgabe sein sollen?

wann gehts looooooos??? *hibbelhibbel*
 
Ich habe von BlackPearl Sims das Magazin angeschaut und ich muss sagen das mir sowas sehr gefällt.

Weiss jemand mit welchem Programm man sowas machen kann? Ist das kostenlos? Oder falls nicht, gibts eine kostenlose Alternative?

Finds cool, wenn man so blättern kann, das es dann eben wie ein richtiges "Heft" aussieht.
 
Hallo zusammen,

@Rubi-Angel
Weiss jemand mit welchem Programm man sowas machen kann? Ist das kostenlos? Oder falls nicht, gibts eine kostenlose Alternative?
Finds cool, wenn man so blättern kann, das es dann eben wie ein richtiges "Heft" aussieht.
Als Ausgangmaterial brauchst du ein pdf. Dann gibt es verschiedene Anbieter, die dir das in die Form bringen. Auf issuu.com werden die pdfs auch so präsentiert.

Wenn du das auf der eigenen Webseite auch so haben möchtest, wird es sicher irgendwo einen passende Anwendung geben. Ich werd mal suchen, ob es ein passendes Wordpress-Plugin gibt.

Mit fröhlichem Gruß
~simension Loh~
 
Ich habe von BlackPearl Sims das Magazin angeschaut und ich muss sagen das mir sowas sehr gefällt.

Weiss jemand mit welchem Programm man sowas machen kann? Ist das kostenlos? Oder falls nicht, gibts eine kostenlose Alternative?

Finds cool, wenn man so blättern kann, das es dann eben wie ein richtiges "Heft" aussieht.
Oh, das hab ich übersehen. Den Link hab aich mal mit den den Hauptthread genommen, zu diversen Sims-Magazinen im 3. Post.

Hallo zusammen,

@Rubi-Angel

Als Ausgangmaterial brauchst du ein pdf. Dann gibt es verschiedene Anbieter, die dir das in die Form bringen. Auf issuu.com werden die pdfs auch so präsentiert.

Wenn du das auf der eigenen Webseite auch so haben möchtest, wird es sicher irgendwo einen passende Anwendung geben. Ich werd mal suchen, ob es ein passendes Wordpress-Plugin gibt.

Mit fröhlichem Gruß
~simension Loh~
Ich glaub bei issuu muss es nicht unbedingt .pdf sein, sondern es ist fast egal, welches Format. Ich wollte mich da auf jeden Fall mal anmelden.
 
dank meines lappys fang ich grad von hinten an xD ich hab nämlich mein Sims auf meinem PC und bin nun am Laptop, ich überleg mir Texte, recherchiere Farben und guck mir andere Zeitungen an und bastel grad im Photoshop einwenig an gestalterischen Elementen hihihi
interessante aufgabe, macht mir spaß so darüber zu philosophieren, ich habs ja eh soo o mit farben, ich liebe es mich über farbliche Gestaltung zu informieren :D

was macht ihr grad so? :D
 
Ich wäre um Meinungen dankbar, hier ist mal meine erste Seite :)

Mir gefällts eigentlich bis jetzt ganz gut - falls jemand einen Input hat oder einen Tipp oder auch Kritik, ist das herzlich willkommen. Bin froh um jeden Tipp, bin noch nicht so geübt in solchen Sachen. Aber fürs Erste hab ich es nicht schlecht hinbekommen, wie ich finde. Werde sicher noch was ändern.

35bfgqr.jpg
 
ui schön :D also das rosa und das mintgrün passen schönzusammen :) Sieht richtig freundlich aus. Mein tipp, ich würde weiße oder hellrosane flächen einbauen, die die bilder oder/und Texte umgeben, also dass nichtalles nur in den beiden farben ist. oder du machst den hintergrund beigelicher und setzt akzente mit den farben. Also sie passen gut zusammen, nur sind diebeiden farben nur dort :) Außerdem könntest du z.B. unter der Überschrift eine Linie machen :) so als Trennung. Aber die Idee find ich schon super :D voll cool das zu sehen, ich hatte was komplett anderes im Kopf, das ist toll zu sehen, was andere so machen, ich hab ja noch nicht wirklich angefangen :D

ach was mir noch einfällt. ich weiß jetzt nicht, wie fit du in grafiksachen bist, aber versuch mal um jedes Bild einen weißen, dünnen Rahmen drum rum zu setzen undeinen Schatteneffekt drunter :)


ich hoffe das hilft dir weiter *gg*
 
Vielen Dank Vany :)
Versuch mich mal an deinen Tipps zu orientieren. Das mit der Bildumrandung gefällt mir besonders, denke das krieg ich hin.
Irgendwie find ich mein Bild zu fad, naja es fehlt ihm das gewisse Etwas.

Schraube nun bisschen dran rum. ;)
 
gern :D klar probier mal rum, dann stell das nächste rein und dann finden wir bestimmt noch was, wie wir das ändern könnten, dass es so fad wirkt, wie gesagt, die Farben mag ich, aber schauen wir mal, wies nachher wirkt :D find das vollspannend das zu beobachten :D hihi
 
Ui, du bist schnell, Rubi. :)

Ich würde generell den Hintergrund und Text in einer neutralen Farbe gestalten, die man dann im ganzen Heft verwenden kann. Also gar nicht auf das Farbschmema bezogen.
Die Farben find ich auch toll, gefallen mir.

Ich hab vorhin mal mit echten Bildern ein bisschen rumprobiert, da ich Sims noch nicht vollständig installiert hab. Hatte gerade RA eingelegt und wollte hier schreiben, dass ich etwas rumprobiere, da hatte ich einen Bluescreen. :naja:
Naja, jetzt fehlt nur noch Pets. Und ich muss/will Downloads neu runterladen. :ohoh:
 
Auch dir vielen Dank für deinen Input, madaya.

Was geht als neutraler Hintergrund durch? Habe am Anfang weiss genommen, aber irgendwie find ich das es dann komisch aussieht :D Ich weiss auch nicht...

Habs nun etwas "aufgepeppt", siehe hier:

ixd2yc.jpg
 
Ich finde jetzt kann man den normalen Text leider nicht mehr so gut lesen, weil er etwas überladen ist mit der Umrandung. So einen Zusatzeffekt würde ich nur sparsam einsetzen z.B. für Überschriften oder besonders wichtige Passagen. Wie wir in der Schule immer gesagt bekommen: die Lesbarkeit steht an erster Stelle!

Farbschema finde ich aber gut ausgewählt und passend zum Thema. Würde nur vllt. etwas mehr Text machen, oder den Text anders platzieren, so wirkt er noch etwas verloren.
Deine Bilder gefallen mir auch sehr gut. Und das alles hast du so schnell hinbekommen. Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt :D
 
find das mit den Fotoecken supie! :D

ich würde vielleicht nur die Überschrift mit dem Grün hinterlegtlassen udn unten alles in beige machen, das ist nuicht so kalt, wie weiß, sondern einfach wärmer :)

Wie Ricki schon sagte, glaub die Schrift ist wirklich etwas too much :) da wieder weniger :D sorry ^^ muss man wohl immer rumprobieren:D
 
Dankeschön Ricki :)
Genau es ist zuwenig Text, mal schauen was mir noch einfällt, und sonst vergrössere ich ihn einfach. Ja die Lesbarkeit hat etwas eingebüsst - sehe ich auch so. Mal gucken, werds sicherlich noch überarbeiten.

Vom Farbschema her konzentrier ich mich auf das Magazin von BlackPearl Sims, das hats mir total angetan und finds toll, dieser Kitsch und doch modern und süss ;)

Ja bin heute total in meinem Element, vorallem ist es mir gerade eine willkommene Abwechslung zum Sims 3 spielen und Sims erstellen :)

Edit:
@Vany
Stimmt die Schrift hat schon etwas zuviel des Guten :D Werde das ändern.

Also du meinst einen eher beigen Hintergrund? Ja das könnte gut passen, denn mit weiss siehts meiner Meinung nach wirklich nicht gut aus. :D
 
Ja ich denke, wenn du oben unter der überschrift das grün lässt und ab da nach unten hin in nem schönen beige, dann dürfte das gut wirken so sandig :D hihi ich bin gespannt xD

mir macht schon das Bilder bewerten spaß xD Hey ich hab noch nicht mal richtig angefangen und es macht schon spaß lol xD
find das mit dem Austausch sehr gut, weil man sich so gut helfen kann :D achso wenn du die schrift nun auf eine farbe reduzierst und auf beige machst, dann mach den Ton etwas dunkler, sonst sieht mans schwer :)
 
Hallo zusammen,

hola die Waldfee, da ist aber eine flott drauf :-).

Schöne Farbkombination, die du da gefunden hast Rubi-Angel. Wäre mir nicht eingefallen, dass die zusammen passen könnten.

Ich glaube es auch schon von anderen gelesen zu haben: Die Farbkombi, die du vorstellst soll ja für den Wohnbereich gelten. Was nicht heißt, dass der Artikel genau in den gleichen Farben daherkommen muss. WEnn du Hintergrundfarbe und Text in neutralen Farben hällt, hat die Farbkombi auf den Bildern mehr Wirkung... so nimmst die großflächige Hintergrund den Bildern die Strahkraft. Und rosa auf grün ist ein schlechter Lesekontrast. Wenn du das also eher konventzionell schwarz auf weiß machst, können die Bilder stärker für die Farbkombi sprechen.

Naja, ein fertiges Bild zukommentieren ist einfacher als selbst eins zu machen ;-) - ich hab noch gar keine Idee, wie ich anfange.

Mit nächtlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Danke Simension :)
Bin gerade dabei eins zu machen mit neutralem Hintergrund, und auch die lesbarkeit des Textes sollte sich verbesser haben. Werds euch dann wieder zeigen wenns fertig ist.

Mal gucken ob ichs heut noch fertig bringe, denn meine Augen fallen langsam zu :D
 
Was du machen könntest, wäre die Bilder größer zu machen, eines vielleicht sogar so groß, dass es über die komplette Breite geht. Dann ist auch weniger Platz für Hintergrund.

Sims ist fertig installiert, jetzt teste ich mal Scribus an.

EDIT: scribus hat ein deutsches Sprachpaket dabei, es gibt eine deutsche wiki und PDF-Export ist integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich super! Vor allem dieser leichte Farbverlauf hat was.
Durch die neutraleren Farben kann man sich jetzt auch viel besser darauf konzentrieren, wie die Farben tatsächlich in den Bildern eingesetzt wurden.
Was mir nur aufgefallen ist: Farben schreibt man groß, wenn sie nicht gerade als Adjektive/Adverben verwendet werden. Also im Text neben dem ersten Bild "Hellgrün" und "Pfirsich". (Gilt glaub ich da auch für "Wohlfühlen")

Sonst find ichs aber wirklich klasse. Wenn du an einem Abend schon so nen Fortschritt machst, freu ich mich jetzt schon aufs Endergebnis :3
 
Hab mich mal ein bisschen bei viva reingefuchst... Ich glaub, wenn man sich einen Abend mal richtig ransetzt, hat man es ganz schnell raus.
Was ich klasse finde ist, dass ich die Bilder dort nicht verkleinern muss. Entweder, ich such mir den Bildauschnitt aus, oder ich klicke einfach auf "Bild gleich Rahmen" und es passt.

Bisher ist aber noch nicht viel bei rumgekommen...

s1.jpg
 
heeey schon viiiel besser :D sehr gut :D jetzt find ichs supi :D weiter sooo :)

edit: sorry, du warst schneller xD
ich lass mich erstmal überraschen, was noch so rein kommt, bevor ich da groß was zu sage, weil ich nicht weiß, wie du das dann weiter machst :) also bisher gut, ich denke die farben oben bei den punkten geben die der Möbel wieder? (ich würd nicht alles rund machen, sonst hast du nur runde elemente und wirkt vielleicht zu punktig, aber ich kenn ja erst ein Bild :D
 
Leonidenregen, die Titelschrift gefällt mir sehr gut. Auch die Farbgestaltung des Titels.

Sonst würde ich auch empfehlen, nicht nur runde Elemente zu verwenden.

EDIT:
Habe nun meine zwei Seiten als PDF umwandeln wollen, das hat zwar geklappt doch die Qualität hat gelitten :( So kann ich das nicht brauchen!
Kennt jemand einen PDF Konvertierer der kostenlos ist und gute Quali hat?

Ich hab jetzt de PDF24 Editor benutzt, aber wie gesagt, die Quali leidet stark darunter.

LG
Rubi
 
Zuletzt bearbeitet:
heeey schon viiiel besser :D sehr gut :D jetzt find ichs supi :D weiter sooo :)

edit: sorry, du warst schneller xD
ich lass mich erstmal überraschen, was noch so rein kommt, bevor ich da groß was zu sage, weil ich nicht weiß, wie du das dann weiter machst :) also bisher gut, ich denke die farben oben bei den punkten geben die der Möbel wieder? (ich würd nicht alles rund machen, sonst hast du nur runde elemente und wirkt vielleicht zu punktig, aber ich kenn ja erst ein Bild :D

Das ist erstmal nur ein probieren. Ich will erstmal die ganzen Funktionen herausfinden. Aber ich schätze, die Farben werd ich ungefähr beibehalten. :D
Bin auch grad am überlegen, ob ich auch mal andersförmige Objekte mit reinnehm. Da fällt mir nur leider nichts ein...
Rund/Oval und Eckig kann man leicht erstellen. Und dann kann man eben noch "frei Hand" Muster erstellen. Gestaltet sich nur nicht ganz so einfach ^^
Eigentlich wollte ich so Streifen/Wellen haben... Aber das hab ich noch nicht herausgefunden, wie ich das machen kann...

Leonidenregen, die Titelschrift gefällt mir sehr gut. Auch die Farbgestaltung des Titels.

Sonst würde ich auch empfehlen, nicht nur runde Elemente zu verwenden.

EDIT:
Habe nun meine zwei Seiten als PDF umwandeln wollen, das hat zwar geklappt doch die Qualität hat gelitten :( So kann ich das nicht brauchen!
Kennt jemand einen PDF Konvertierer der kostenlos ist und gute Quali hat?

Ich hab jetzt de PDF24 Editor benutzt, aber wie gesagt, die Quali leidet stark darunter.

LG
Rubi

Danke. :)

Also über ein PDF Proggi wär ich auch dankbar. Bzw. ... ich seh grad, ich kann das auch mit Microsoft Office Starter machen... Zumindest sieht es so aus. Mal ausprobieren. :lol:

Frankensteins Braut: Nee, bekomm es einfach nicht mit Word geöffnet, da mir ein PlugIn oder so fehlt... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Office Proffessional 10 und kapier nicht wo ich das tun kann.... :D Naja werd mal bisschen gucken.

Sonst ist ja auch nicht so schlimm, hatte vorgehabt bereits alle Aufgaben ins PDF umzuwandeln, damit ich dann am Schluss "einfach" ein Magazin zusammenbauen kann.
 
das sind ja schon tolle erste entwürfe

ich werd mein magazin "pure Living" nennen - ein konzept mit klaren linien und das ganze eher minimalistisch und modern gestaltet

ähnlich soll dann auch das magazin aussehen - seriphenfreie schrift

mal ne ganz komische idee - aber wie wärs wenn man so ein fotobuchprogramm nimmt - das ist ja für so dummies wie mich gemacht?

hat jemand erfahrung ob man aus denen auch PDFs rauskriegt - das feine dran wär, dass man sich das am ende auch drucken lassen kann (bin eine haptische *gg*)
 
Ein Fotobuch ist auch eine gute Idee, darauf werd ich ausweichen, wenn ichs nicht hinkriege mit dem PDF... :D

Ich nutze z.b. Photobucket. Dort kannst du alle Bilder hochladen, damit sie schön nach der Reihe sind ist es einfach wichtig das du die Dateinamen beschriftest, und dann kannst du eine Slideshow machen, so blättert es schön durch, Seite für Seite.
 
Hallo zusammen,

@Rubi-Angel
also im OpenOffice (was ich trotz jahrelanger Benutzung von MS Office rundum als gleichwertig wenn auch etwas anders an manchen Stellen empfehlen kann) ist der PDF-Export drin: Ist klar - openoffice ist open source und kann eben einen ebenfalls open source programmierten pdf-Exporter halbwegs einfach integrieren. Solange ich MS office nutze gab es dort keinen integrierten pdf-Export. Und tatsächlich fand ich zusätzlich installierte pdf-Exporter immer minderwertig in ihrer Leistung und kann leider keinen empfehlen :(.

In meiner creative Suite ist der Acrobat vorhanden, mir stellt sich das Problem also nicht. Wer erst am Ende alles in pdf wandelt, kann vielleicht eine Acrobat Trialversion dafür benutzten. Aber schöner wäre es, wenn wir eine gut funktionierende open source Variante fänden.

Mit openoffice Draw arbeite ich wegen der creative Suite (und meiner Faulheit zum Umlernen) nicht. Aber vielleicht können auch da fertige Bilder geladen und als pdf exportiert werden? Mit oO Writer funktioniert der pdf-Export ganz gut.

Weiß jemand inwieweit Gimp nativen pdf-Export unterstützt oder es ein passendes PlugIn gibt?

Bzgl. Format
Ich habe mich inzwischen doch wieder richtung A4 entschieden mit dem Hintergedanken, dass das keine Zeitschrift für Simsspieler sondern eine Wohnzeitschrift für die Sims sein soll und da geht es um Printgewohnheiten und nicht um ein neuartiges digitales Magazin. Werde mich auch bemühen, die Zeitung in das Spiel zu integrieren und wenn ich das nicht selber hinbekomme, werde ich mich auf madayas Rockzipfel setzten und betteln :-).

Mit fröhlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Hallo zusammen,
Open Office kann in pdf umwandeln?
Aber das geht nicht in OO-Impress oder? Weil meine Präsi konnte ich nicht umwandeln o0

Na klar kann das auch Impress und ich habe es mit Impress auch schon selber benutzt: Menü: Datei > Exportieren als pdf.

Open Office gibt es auch als portable Version, sie muss also nicht installiert werden und kann z.B. auf einem USB-Stick gespeichert und an jedem Rechner verwendet werden: open office portable - deutsch


Mit freundlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Also wie geschrieben ist in scribus (open source, deutsch) ebenfalls PDF-Export integriert. Ich kann allerdings noch nicht viel Über die Qualität sagen. Bin noch nicht sehr weit gekommen, da mein PC meinte, mich heute noch bisschen mehr als üblich zu ärgern.
Bisher fand ich den Umgang mit der Textgestaltung noch nicht so intuitiv (aber ih belieb da dran), Bilder hab ich noch keine selber in scribus eingebunden.

@Leonidenregen
Gibt es neue Fortschritte mit viva? Lohnt es sich, das zu installieren?
 
Also wie geschrieben ist in scribus (open source, deutsch) ebenfalls PDF-Export integriert. Ich kann allerdings noch nicht viel Über die Qualität sagen. Bin noch nicht sehr weit gekommen, da mein PC meinte, mich heute noch bisschen mehr als üblich zu ärgern.
Bisher fand ich den Umgang mit der Textgestaltung noch nicht so intuitiv (aber ih belieb da dran), Bilder hab ich noch keine selber in scribus eingebunden.

@Leonidenregen
Gibt es neue Fortschritte mit viva? Lohnt es sich, das zu installieren?


Wir haben heute Besuch von der Oma bekommen und danach wollte ich nur noch schlafen. :D
Dementsprechend bin ich da noch nicht weiter gekommen. Auf jeden Fall gibt es scheinbar (ich mach mich im Netz mal noch schlau bzw. twitter meine Schwester mal an, ob es da was gibt) keine Möglichkeit, die Dateien als .pdf zu exportieren. .desd und .xml sind möglich. Ausserdem noch export als .ps . Bringen mir aber alle nichts... Mir fehlt irgendwie ein Plugin...

Margerita Victualia: Hab grad gegoogelt. In der Free-Version ist es nicht möglich, PDF zu erstellen. Also muss man ein anderes Programm finden, dass .desd-Dateien öffnen kann.

Aber wenn man Spass hat, mit sowas zu arbeiten, dann lohnt es sich wohl schon. Sonst kann ich eher weniger drüber sagen.

Evtl hau ich mir noch scribus mit drauf, damit ich zumindest über die Version eine .pdf erstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

also ich hab bisher zwei Entscheidungen festgeklopft: Titel und "Sprache"
Ich werde das Magazin auf Simlish verfassen. Das hat zwei Gründe:
Zum einen möchte ich es hinterher ins Spiel integrieren und ich has... lehne alle (naja, die meisten) deutsch-/englischsprachigen Beschriftungen ab.
Die Verwendung von Simlish hat weiterhin den Vorteil, dass ich auch längere Texte ins Layout nehmen kann, ohne stundenlang einen redaktionell halbwegs sinnvollen Inhalt verfassen zu müssen. Wie ich das Projekt verstanden habe, geht es vor alle um die optische Lösung der Aufgaben. Ich hoffe also meine Wahl des Simlish ist okay.

Überschriften werden ich wohl dennoch "echte" nehmen - d.h. wer Simlish lesen kann, liest bei den Überschriften nicht lorem ipsum. Aber Bildbeschreibungen und Texte möchte ich gerne mit Dummys besetzten. Wenn jemand anderes auch Fülltexte benutzten möchte, können diese automatisch im Lorem Impsum Generator erzeugt werden werden.

Mein Magazin heißt "4 Wände" und wird wahrscheinlich folgenden Untertitel erhalten: "wohnen leben wohlfühlen". Das sieht zur Zeit so aus:
4waende_logo.jpg


Arbeitet eigentlich noch jemand mit Illustrator oder der open source Alternative Inkscape (hier als portable, also nicht zu installierende Version). In AI kenn ich mich sehr gut aus, wer das mal Rückfragen hat, dem kann ich hoffentlich weiter helfen. Seit AI 4 (oder doch erst 5?) hat man auch in AI die Möglichkeit, mehrere Artbords zu erzeugen, die dann als Seiten in ein pdf exportiert werden können. Das kommt nem Satzprogramm schon nahe genug, dass ich glaube, die Magazin-Aufgabe mit AI lösen zu können.

So als nächstes müssen mal ein paar Bilder zur Aufgabe her, damit ich was zum Rumspielen bzgl. des Layouts habe... Farmkombi steht immerhin schon - mal sehen, ob die sich arrangieren lässt.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Hallo Rubi-Angel,
Sag mal woher kriegt man denn die "Simmlisch - Schriftart"?

Hmm also meine hab ich aus Sims 2 Zeiten irgendwo geladen, ich denke es war mts oder maty.
Bei mts hab ich nun beim ersten Suchen auch welche gefunden, aber nicht "meine"... und diese imajer-Simlish gefällt mir nicht - sieht nicht "echt" aus. Handschrift gibt es da auch noch... hmm, wenn sich meine nicht mehr finden lässen (habe einmal eine Serifenschrift und eine Comicstyle) kann ich die evtl. auch per PN weitergeben oder gibt es dann was auf die Finger hier im Forum?

Mit fröhlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Hallo zusammen,

hier ist mal meine erste Idee zum Farbschema: Etwas grell - hust - aber durchaus mit Frühling (frisches Grün und Tulpenfelder) zu assoziierten? Diese Magazine mögen es ja durchaus zu überspitzen... irgendwie bin ich an dieser Kombi hängen geblieben :-). Außerdem ist so gleich mal eine typische rechte Artikelseite entstanden.

4waende_fruehling_beta1.jpg


Hier sieht man auch, dass mit Simlish sehr schnell schöne Blindtexte entstehen.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|Loh~
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten