Forentreffen 2014 Frankfurt/Main

Forentreffen 2014 - wann könnt ihr?

  • 26. April

    Stimmen: 5 45,5%
  • 3. Mai

    Stimmen: 3 27,3%
  • 23. August

    Stimmen: 7 63,6%
  • 30. August

    Stimmen: 8 72,7%
  • 6. September

    Stimmen: 6 54,5%
  • Ich würde nur für das Treffen kommen (ohne Übernachtung)

    Stimmen: 8 72,7%
  • Ich würde mit Übernachtung in der JH kommen

    Stimmen: 3 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

Forentreffen 2014

Ja, wir planen ein Forentreffen - und zwar ein großes, überregionales :)

Als Ort haben wir uns Frankfurt/Main ausgeguckt, weil das am zentralsten liegt und über gute Anbindungen verfügt.

Nighttalkerin hat in der Jugendherberge Frankfurt schon einmal unverbindlich angefragt.

Wir würden da dann das Skylinedeck anmieten.
Kostenpunkt wären da ca. 200 Euro Raummiete, es müssten dann aber mindestens 10 Personen in der JH übernachten - kommen dürfen natürlich da dann noch viel, viel mehr :)

Das wäre an folgenden Terminen noch frei:
26. April, 3. Mai, 23. August, 30. August, 6.September - das sind alles Samstage.

Um eine bessere Übersicht über das Interesse zu haben, gibt es die Umfrage oben.
Ihr könnt dort zum einen eure Wunschtermine ankreuzen und zum anderen auch angeben, ob ihr übernachtet oder nur für den Tag kommen würdet, also ohne Übernachtung.

Wichtig:
Die Raummiete müsste von allen Teilnehmern mitgetragen werden, egal ob das mit der JH hinkommt oder woanders ein Raum angemietet werden würde.
Ebenso müsste jeder die Kosten für Anreise/Übernachtung selber tragen.


Nighttalkerin würde sich um einen JH-Ausweis bemühen, dann können wir in der JH als Gruppe reservieren und es bräuchte nicht jeder einen JH-Ausweis.

Jugendliche unter 18 Jahren bräuchten dann zusätzlich noch eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, die Übernachtung und abendliche Aktivitäten in der Gruppe umfasst.

Und ganz wichtig:
Die Daten sowie die Buchung des Raumes in der JH gehen nur, wenn wirklich mindestens 10 Leute da übernachten.

Bekommen wir diese 10 Leute nicht zusammen, kann der Raum nicht angemietet werden - dann müsste nach Alternativen geguckt werden, sprich, die Kosten können höher sein als sie es in der JH wären!
 
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Bin dabei :D. Bis auf 3. Mai liegen für mich alle Termine (und der Tagungsort ;)) günstig.
Wäre mein erstes Forentreffen, was macht man denn da so (außer natürlich jede Menge nette Menschen mal in RL kennenzulernen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal meinen Post von gestern Abend, den ich im anderen Thread schon geschrieben habe ;)
Also ich wäre nach wie vor interessiert.. Der Termin im September geht für mich auf jeden Fall nicht..
Die Termine am 26/4 und 03/5 müsste ich mal schauen, obs geht (wegen Probe, blablubb).. Ich habe nächsten Samstag (30/11) Jahreskonzert und dann habe ich einen Monat Pause (der Monat Dezember) und in diesem Monat bekomme ich meinen Plan für das erste Semester geschickt.. Dann kann ich euch genau sagen, ob ich kann oder nicht (ich würde auch eine Probe ausfallen lassen, dass ist kein Problem, Problem ist aber, dass ich null Ahnung habe, wann das Frühlingskonzert ist.. Normalerweise ist das Ende Mai, aber ich habe gehört, die wollen das Frühlingskonzert vorverlegen, warum auch immer).. Also zu den zwei Daten kann ich euch erst im Dezember genaueres sagen..


Die zwei Termine im August würden für mich auch gehen.. Ich habe zwar null Ahnung, ob ich bis dahin nicht nen Job gefunden haben oder so (was ich haber sehr hoffe), im August habe ich nur Proben, kann ich auch ohne Probleme fallen lassen (habe da keine extra Termine), aber ich würde dann trotzdem für diese Termine zusagen und dann halt, wenn ich Arbeiten oder andersweitig machen muss, werde ich schon dafür eine Lösung finden

Ach ja, ich würde in Frankfurt übernachten, weil es ist sonst zu weit
Und wo wir übernachten, ist mir ehrlich gesagt total egal, da bin ich sehr flexibel..

Abstimmen werde ich vorläufig nicht, da ich ja im Dezember genauer sagen kann, ob die Daten im Frühling (sprich 26/04 und 03/05) für mich gehen.. Die im August sind eigentlich kein Problem, nur der im September geht gar nicht.. Ich werde auch übernachten, da es sonst einfach zu weit für mich ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch Interesse, nur würde ich da nicht Übernachten, da ich mit dem Zug schnell dort hin kommen kann. Von dem Datum fände ich April oder Mai am besten, kann aber zeitlich gesehen an allen terminen.
 
Danke fürs Erstellen, Darky.

Ich kann natürlich auch an allen Terminen! =)


Was das Programm angeht, so hab ich mir da auch schon ein, zwei Gedanken gemacht.



Allerdings steht an erster Stelle, dass wir einen Termin finden und diesen dann in der JH bloggen.

Desweiteren müssen wir und dann Gedanken machen, wie wir das mit der Miete für den Raum und die Übernachtungskosten machen.
Sinnvoll wäre es, wenn einer das Geld einsammelt und auch die Buchung in der JH vornimmt und dort alles bezahlt.

Denn wenn es um die Übernachtung geht, müssen wir uns entweder als Gruppe anmelden und einer muss einen Gruppenausweis haben, oder jeder benötigt einen Jugendherbergsausweis wenn sich jeder selbst um ein Zimmer kümmert.

Ausserdem müssen wir uns über eine Sache einig sein - wer sich dann wirklich anmeldet für das Treffen, muss auch seinen Beitrag (Übernachtung und/oder Anteil zur Raummiete) im Voraus bezahlen und bekommt es auch nur wieder, wenn genug Leute da sind, um die Kosten zu tragen.

Es ist nie angenehm, dies anzusprechen, aber wenn wir und in der JH treffen, dann können wir den Raum nur mieten, wenn mindestens 10 Leute auch da schlafen. Die Beträge für diese 10 Leute und den Raum werden auf jeden Fall fällig, egal, wieviele wir letztendlich sind.
Und es wäre blöd, wenn derjenige, der den Raum dann mietet, auf den Kosten sitzen bleibt.

Wenn sich die Mehrheit Probleme damit hat, dann müssen wir umdenken, uns einen Raum oder Gaststätte in Frankfurt suchen und jeder kümmert sich selbst um seine Übernachtung.



So, jetzt hoffe ich, es gibt immer noch genug Leute, die sich treffen wollen. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits im anderen Thread erwähnt, würde ich super gerne kommen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht dort übernachten und wenn, dann auf keinen Fall in einem Gruppenzimmer. Würde dann aber natürlich diese Kosten selbst tragen und mich auch sonst an den Kosten für den Raum beteiligen.

Am 26. April kann ich eher nicht, am 3. Mai auf keinen Fall. An den anderen Terminen habe ich bisher nichts vor, da dies aber nach meiner Ausbildung ist, und noch nicht 100% geklärt ist, was ich denn da genau machen werde, weiß ich natürlich noch nicht ganz genau, wie mein Zeitplan da aussieht. Würde dann aber auf jeden Fall rechtzeitig Bescheid geben, falls ich doch nicht kommen könnte.
 
Das mit der Raummiete mittragen ist logisch - zumindest für mich...
Und das jeder seine Übernachtung selber zahlen müsste, davon bin ich auch ausgegangen.

Nighttalkerin:
Hast du denn nen JH-Ausweis bzw hat hier irgendjemand einen, damit er das dann als Gruppe anmelden kann?
Weil sonst können wie die JH nämlich direkt vergessen - ich war nämlich davon ausgegangen, das du dich da dann um die Buchung in der JH kümmern würdest...
 
Alles klar - ich hab das mit den Kosten in den ersten Post noch mit ergänzt.

Was mir auch noch einfallen würde - minderjährige User bräuchten ggf eine Einverständniserklärung der Eltern, das sie teilnehmen können bzw ggf auch nach 22 Uhr noch unterwegs sein dürfen, oder?
 
Da ich nur eine Stunde von Frankfurt entfernt wohne, würde ich ebenfalls zu einem Treffen kommen, sofern es sich zeitlich einrichten lässt. Für nächstes Jahr kann ich noch nicht vorausplanen, aber ich werde die Termine im Auge behalten. Eine Übernachtungsmöglichkeit brauche ich nicht, aber natürlich würde ich mich an den Kosten für den Tagungsraum beteiligen. :)
 
Ich kann prinzipiell an allen Tagen. Meine Wochenenden sind prinzipiell auch immer arbeitsfrei. Ich habe das auch mit den offiziellen Terminen der EU überprüft. Aber es ist kein Wochenende vorm Europäischen Rat. Da muss manchmal eine Samstagsschicht eingelegt werden. Für September sind die Termine noch nicht verfügbar, aber da die im August zu haben, vermute ich, dass es so früh im September auch keinen ER gibt.

Ich würde natürlich übernachten müssen und das auch in der JH tun. Auch ein Gemeinschaftsraum ist mir recht, so lange er geschlechtergetrennt ist. Einen Jugendherbergsausweis habe ich nicht.
An den Kosten würde ich mich selbstverständlich beteiligen, bzw. mein Bett und anteilig Raummiete bezahlen. Das müsste natürlich eine Person, am besten unsere Organisatorin ;), einsammeln.

Ich bin zwar nicht mehr minderjährig, aber die brauchen auf jeden Fall eine Vollmacht.

Ich habe mich mal eben ein wenig über die deutsche Rechtslage informiert:
Sie brauchen auf jeden Fall eine Vollmacht, und zwar nicht nur für die Reise an sich, sondern auch, dass sie den Übernachtungsvertrag eingehen dürfen. Jugendliche sind ja nur beschränkt geschäftsfähig.
Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche alleine in Jugendherbergen übernachten.
Auf der Vollmacht müsste die genaue Situation (Datum, Ort usw.) angegeben werden, sowie am besten auch Kontaktdaten der gesetzlichen Vertreter.
Unterschrift des Erziehungsberechtigten und Ausweiskopie desjenigen muss man auch haben. (das empfiehlt der Verband der hessischen Jugendherbergen)
 
  • Danke
Reaktionen: Dark_Lady
Also bei unseren Klassenfahrten, wurde uns ganz selten eine Vollmacht mitgegeben. Vll. ist aber eine Klassenfahrt auch wieder anders eingestuft, ka oder das Gesetz hat sich mittlerweile geändert. Meine Klassenfahrten sind ja mittlerweile auch schon ne Ewigkeit her^^

Mhmm ich würde gerne kommen aber Frankfurt.... Das ist mir jetzt persönlich schon wieder zu weit im Westen. Was noch ein bisschen mehr in der Mitte hätte ich besser gefunden. Termine kann ich so auf Anhieb nicht sagen, ob die passen würden. Das wäre eher eine kursfristige Entscheidung.
 
Blue - ja, bei Klassenfahrten sieht das anders aus - da ist die Einverständnis durch das bezahlen durch die Eltern/Erziehungsberechtigten ja quasi schon da (außerdem mussten wir auch immer was unterschriebenes von der Schule wieder mit zurück bringen) und mit den Lehrern sind auch autorisierte Aufsichtspersonen vor Ort, was bei nem Forentreffen nicht der Fall wäre.

Und zweiter großer Punkt für Frankfurt ist die Erreichbarkeit per Auto, Bahn und Flug. Die ist da doch um einiges besser als Kassel.
Wir wollten ja nen Ort finden, der für möglichst viele User relativ gut erreichbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Ja natürlich aber da find ich Belgien zB noch näher an Frankfurt dran als wie von Österreich aus, wenn ich mir das in Maps anschaue ;)
Ich meinte auch eher Würzburg oder so. Kassel wär ja noch krasser (aber nur von D natürlich halbwegs die Mitte).
Und klar, man kann es natürlich nicht jedem Recht machen, entweder man kommt oder man kommt nicht aber dennoch würde ich es mal schöner finden, wenn nicht immer alles da hinten bei euch in der Ecke stattfinden würde. ;) Soll nicht bös gemeint sein!

Edith: DL stimmt, hab nicht mehr dran gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja - FFM ist nu auch nicht gerade bei mir "in der Ecke" ich bin da auch einige Stunden unterwegs...

Und ansonsten - es steht jedem frei, auch in seiner Nähe kleinere Treffen zu organisieren - Nighttalkerin, Zora und ich treffen und z.B. in 4 Wochen zwecks Weihnachtsmarkt ja schon wieder - Mini-Forentreffen also.

Und wir sind ja jetzt mit diesem Treffen schon sehr früh in der Organisation - so ds jeder theoretisch die Möglichkeit hätte, das eine oder andere WE ggf auch in seiner Urlaubsplanung für 2014 noch zu berücksichtigen - denn die Urlaubspläne werden ja in vielen Arbeitsstellen jetzt so langsam geschrieben.
 
Stimmt, dass andere Städte vielleicht näher dran wären. Aber von Wien aus (und somit von der ganzen Weststrecke in Ö) ist Frankfurt mit einem Direktzug, der mehrmals täglich fährt, gut zu erreichen. Ich denke halt, dass ein paar Kilomater weiter links oder rechts den meisten schon egal sind. Eine gute Erreichbarkeit, vor allem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ist wohl ausschlaggebend. Denn weit ist es für einige so oder so. Aber das ist halt auch die Schwierigkeit, wenn sie die Forenuser auf (hauptsächlich) 3 Länder aufteilen.
 
Ich würde auf jeden Fall gerne kommen wollen, kann aber leider unmöglich eine sichere Zusage für einen Termin geben - dazu liegen im nächsten Jahr bei uns zu viele Dinge an, und es sind zu viele Leute mit unterschiedlichen Urlaubs-/Ferienterminen beteiligt, die alle miteinander abgestimmt werden müssen. :(

Da ich ja aber nicht allzu weit von Frankfurt entfernt wohne, hab ich mir alle Termine mal notiert, und ich wäre ja dann auch auf eine Übernachtung nicht zwingend angewiesen.
An den Kosten würde ich mich aber natürlich auf jeden Fall beteiligen, natürlich auch im Voraus.
 
Frankfurt ist ein ganz guter Ort für die Erreichbarkeit, allgemein Großstädte.

Mit der deutschen Bahn gibt es ja auch genug Paketpreise, mit denen es dann recht günstig bleibt.
 
Ich zitiere mich mal aus dem geschlossenen Thread:

Sweet-Butterfly schrieb:
Also die Termine am 23.08. und später kommen grundsätzlich in Frage. Allerdings mache ich da ein Praktikum und habe noch keine Ahnung, wie es da mit Freizeit/eventuell Verfügbarkeit an Samstagen aussieht. Auf eine Übernachtung kann ich also grade noch nicht zusagen. Aber vielleicht könnte ich dann nur zu dem Treffen kommen, wenn ich es zu kurzfristig erst weiß, oder mir separat eine Unterkunft suchen. Interessiert bin ich auf alle Fälle :up:

Dh. die Raummiete mitzutragen wäre selbstverständlich, wenn ich zum genauen Termin bis zur Anmeldungsdeadline noch keine Zusage geben kann, kümmere ich mich ggf. selbst um eine Unterkunft, deshalb erstmal keine JuHe-Zusage. Ich stimme mal noch nicht ab und versuche herauszubekommen, ob ich über samstägliche Verpflichtungen im Praktikum schon was rausfinden kann.

Edit: Grade geschaut, je nach Verbindung brauche ich ja nur 2-3 Zugstunden nach FfM, da könnte ich zur Not ja sogar ohne Übernachtung auskommen. Das deichsle ich irgendwie, hab da voll Lust drauf %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es in Frankfurt ist, wenn man aus Berlin kommt ist das schon echt weit. Da hat es der Österreicher oder Schweizer oder Belgier näher als der Berliner :(. Kassel oder so wäre da "fairer" bzw. angenehmer

Und die bisherigen Mini-Forentreffen waren auch alle immer im "alten" Westen :(
Na dann gedulde ich mich mal bis mal ein Ost-Deutsches Treffen stattfindet
 
... oder ihr könntet einfach selber eins organisieren.
Ernsthaft, wenn so viele meckern dass es zu weit weg ist, ist es doch das Naheliegendste sich Leute zu suchen die auch aus der eigenen Ecke kommen und mit denen einen Ort und einen Zeitpunkt zu vereinbaren. Was anderes haben wir doch für Oberhausen (aus dem dann die Idee für ein größeres Treffen, also dieses hier) auch nicht gemacht - und nur weil der Thread hier von nem Mod eröffnet wurde muss man doch nicht warten bis eine Forenautorität einem sagt "komm dann und dann dorthin".
 
... oder ihr könntet einfach selber eins organisieren.
Ernsthaft, wenn so viele meckern dass es zu weit weg ist, ist es doch das Naheliegendste sich Leute zu suchen die auch aus der eigenen Ecke kommen und mit denen einen Ort und einen Zeitpunkt zu vereinbaren.

Liebe Zora, sobald man mal ne Meinung äussert die nicht konform zu Deiner ist , siehst du das sofort als meckern an. Wundert mich grad echt nicht das der Kommi von Dir kommt
Evtl regt sich ja auch so eine Diskussion an tatsächlich ein OstTreffen zu machen

und nur weil der Thread hier von nem Mod eröffnet wurde muss man doch nicht warten bis eine Forenautorität einem sagt "komm dann und dann dorthin".

Wie kommst du bitte nur zu dieser Behauptung??? Wer hat das hier so gesagt???
 
Sorry, Calypso, aber da muss ich Zora leider recht geben.
Immer wieder gibt es einen (nicht nur du) der sich beschwert, das es zu weit von ihm weg ist, aber keiner ergreift die Initiative, es dann in seiner Nähe zu organisieren.
So einfach ist es gar nicht, es allen recht zu machen und es auf die Beine zu stellen. Ich organisiere es gerne, habe mich auch freiwillig dazu bereit erklärt, aber trotzdem trage ich da ein Risiko.
Nämlich ab dem Moment, ab dem ich bei der JH eine verbindliche Anfrage stelle und buche, stehe ich für die Kosten gerade - und buchen kann ich erst, wenn wir mindestens 10 Leute haben. Doch jeder Tag, der es längert dauert, diese zusammen zu bekommen, birgt auch die Gefahr, das unser "Wunschtermin" nicht mehr verfügbar ist.

Mal davon abgesehen, das dieses Treffen für alle User geplant wird, egal woher sie kommen und da ist die Anbindung nach FfM einfach ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, komm mal wieder runter, ich hab dir nichts getan O_o
(calypso natürlich, nicht nighty)
Ich finds nur ein bisschen sinnlos sich hier darüber zu beklagen, dass es so weit weg ist. Sollen wir "Wessis" ein Treffen für Leute aus der Ecke Berlin oder aus Österreich organisieren? Nein, das müssen die Leute, die ein Treffen durchführen wollen, dann schon selber machen.
Und die Behauptung habe ich aufgestellt, ich habe niemandem unterstellt das gedacht oder geschrieben zu haben.
 
@Zora: also ich soll runterkommen :???:
...ich persönlich finde deinen Tonfall in dem Post oben auch nicht passend! Ich hab dir nämlich auch nix getan O_o
Daher auch mein von dir impliziertes "hochkommen". Du kannst dich in meinen Augen auch nicht mit "Friedensfedern" schmücken. ;)

Und ich frag mich auch, warum ich es nicht einfach sagen darf, das es zu weit weg ist?
Außer mir hat das -soweit ich es hier erkennen kann- nur noch einen User gestört.
Also die Aussage "...wenn so viele meckern.." Wenn zwei Menschen VIELE sind, wieviele sind dann wenige??

@nighty: ich finde es doch auch gut, daß es jetzt so eine Bewegung gibt, das öfter Forentreffen organisiert werden. Ich kann mir auch denken, dass es Aufwand es macht. Das habe ich aber auch nie abgestritten.

Ich hab lediglich mein Bedauern zum Ausdruck bringen wollen...mit der kleinen Intention, daß es noch jemand liest, der aus der gleichen Ecke kommt wie ich...und evtl. kommt da was ins Rollen.
Ich hab da nicht die Zeit und Geduld für so was selber auf die Beine zu stellen, daher. Da hast Du meinen vollen Respekt.

Ich wollte bestimmt nicht so eine OT - Diskussion in Gang bringen.
Aber wenn man gleich so angegangen wird, laß ich jetzt hier nur noch meine Erklärung da und bin dann hier weg!
 
Je nach Zugverbindung liegen Kassel und Frankfurt nur 1,5 Stunden Fahrzeit auseinander, bei den Anreisewegen, die so mancher auf sich nehmen muss, kann man das vernachlässigen, und auch der Kostenaufwand hält sich in erträglichen Grenzen. Frankfurt liegt verkehrstechnisch nun einmal definitiv zentraler als Kassel, von daher ist die Wahl doch eigentlich leicht nachvollziehbar, oder? :)
 
Im Oberhausen- (jetzt Telgte-)Thread haben auch schon einige geschrieben dass es ihnen zu weit ist. Wenn man den nicht gelesen hat, kann der Zusammenhang so natürlich auch nicht klar gewesen sein, seh ich ein. Ist trotzdem kein Grund, mich deswegen so (persönlich) anzugehen. Davon ab will ich mich mit überhaupt keinen Federn schmücken, ich seh nur nicht ein mich für nichts so angreifen lassen zu müssen.
 
Liebe Zora, sobald man mal ne Meinung äussert die nicht konform zu Deiner ist , siehst du das sofort als meckern an. Wundert mich grad echt nicht das der Kommi von Dir kommt
Evtl regt sich ja auch so eine Diskussion an tatsächlich ein OstTreffen zu machen


Liebe Calypso - in dem Fall war es auch ein "meckern" deinerseits. Und hatte nix mit gleiche Meinung haben etc zu tun.
Zora hat lediglich auf den Punkt gebracht, was die logische Konsequenz wäre.

Wie schon geschrieben wurde, ist die Anbindung an FFM aus ganz Deutschland (+ eben Österreich/Schweiz/Belgien etc) sehr gut und durchaus in einem machbaren Rahmen. Egal ob Zug oder Flug -einzig Auto dauert etwas länger.

Und wie ebenfalls gesagt wurde - wenn dir das zu weit oder auch ggf zu kostenintensiv ist, steht es dir frei, gerne eine Forentreffen im Raum Berlin zu organisieren bzw einfach einen Thread dafür aufzumachen und dann zu schauen, was passiert.
Musst ja nicht zwingend mitorganisieren - in Oberhausen hat sich das auch so ergeben und das einzige "organisieren" war nen Termin zu finden und nen Tisch zu bestellen (und natürlich den Thread + die Umfrage zu machen) - und das sollte doch eigentlich für jeden rein organisatorisch machbar sein... Weil Zeitfaktor genau 5 Minuten oder so.

Ansonsten beklag dich bitte nicht weiter, wenn Treffen organisiert werden, die für dich persönlich außer Reichweite sind, wenn du selber keine Initiative für dir nähere Treffen zeigst.

Und das gleiche gilt auch für alle anderen User.
Jedem anderen User steht es nämlich ebenso frei, Threads für Treffen in seiner Region aufzumachen - egal ob Hamburg, München oder Pusemuckel...
 
Also was die Kosten angeht, werde ich mich natürlich auch daran beteiligen ;) (und sobald ich meinen Semesterplan von der Harmonie habe, werde ich auch abstimmen ;))

Ich komme aus Belgien (ich wohne wohl auch in der Nähe der Grenze von Deutschland ;)) und habe bis Frankfurt zwischen 3 bis 4 Stunden Fahrt, je nachdem, wie man fährt.. Ich werde mit dem Auto kommen, aber mir macht das nichts aus, da ich sowieso vor habe, zu übernachten und ich immer mal an so einem Treffen teilnehmen wollte.. Darum auch mein Danke an nighty, für die Organisation :)
 
Ich würde auch gerne kommen. Wohne genau zwischen Kassel und FFM, von daher wäre ich bei 1 Std. Zugfahrzeit auch recht schnell da. Deshalb bräuchte ich auch keine Übernachtungsmöglichkeit.

Einen Termin hab ich nicht ausgewählt, da ich zum einen nicht weiß, was nächstes Jahr ansteht und zum anderen ist FFM ja, wie gesagt, auch nicht sooo weit weg und könnte mich nach der Mehrheit richten.

An den Kosten beteilige ich mich selbstverstädlich. :)
 
So, ich möchte hier kurz einen kleinen Appell an alle machen:

In diesem Thread soll es darum gehen, zu sehen ob wir genug Leute zusammen bekommen, um das Usertreffen in der JH in Frankfurt zu machen.
Dabei ist es in erster Linie wichtig, die zehn Leute zu finden, die auch dort übernachten. Denn ohne die ist es dort nicht machbar.

Erst wenn die Zehn da sind und wir uns auf einen Termin geeinigt haben, kann die JH gebucht werden.

Sollten wir nicht genug Leute zusammen bekommen, die auch in der JH schlafen, dann müssen wir uns um einen anderen Raum kümmern. Am Termin, der sich herauskristallisiert, muss dann ja nix geändert werden. (Außer es gibt keinen freien Raum)

Die Idee, die hinter der JH steckte, war einfach, den Leuten, die übernachten müssen, alles in einem Gebäude zu bieten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es viel Spaß macht, mit Gleichgesinnten einfach mal zwei Tage zu verbringen und das NRW-Treffen hat gezeigt, dass mehr Zeit drauf geht, als man eigentlich gedacht hat. =)

Ich kann verstehen, dass es dem Einen oder Anderen zu weit bis Frankfurt ist, oder auch die Kosten für die Reise und Übernachtung zu teuer ist.
Aber ihr habt doch die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden, das würde z.B. die Kosten schon mal senken. Auch sind die Zimmer in der JH nicht so teuer und ja, man muss sich das Zimmer mit jemandem teilen, den man nur aus dem Internet kennt - aber hey Leute, gerade das ist doch der Spaß!

Wenn eine Gruppe von Menschen, wo fast alle über 45 sind, dass einmal im Jahr in Kassel schaffen und das jetzt schon seit mehreren Jahren, dann sollte es hier doch erst recht klappen, wo der Altersdurchschnitt niedriger ist.
Übrigens - Es macht Spaß neue Leute kennen zu lernen!!!!! :lol:

Eins möchte ich noch los werden - Calypso hat es jetzt von allen Seiten bekommen, auch von mir, doch sie war nicht die Einzige, die "gemeckert" hat und es war nicht fair von uns, so über sie her zu fallen.
Ich habe ihr schon meine Beweggründe in einer PM erklärt und möchte nicht näher darauf eingehen.

An alle anderen, die "meckern", weil es Frankfurt ist - da stimme ich Darky zu - macht was eigenes! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte gerne kommen. Würde aber auch nicht da schlafen.
An den Kosten beteilige ich mich natürlich. Termin kann ich jetzt noch nicht sagen, bin da so flexibel wie unflexibel. =).

Was ich noch nicht verstanden habe, warum 10 Leute da übernachten müssen? Das wird doch keiner kontrollieren, ob nachts alle in ihrem Bett liegen. xD
Sind das denn alles zweier Zimmer?
Irgendwie habe ich da so Albtraumgedanken, wenn ich an Jugendherrberge denke.

Momentan haben ja erst mal nur 10 abgestimmt, die kommen.
Was ich gut fände, wenn es einen "Topf" für Leute gäbe, die einfach sehr wenig Geld zur Verfügung haben. Dass die zB nur 10 statt 20€ zahlen müssten (so wie es jetzt zb wäre). Oder das es vielleicht so was wie ne "Patenschaft" geben könnte, für User, die weit weg wohnen und so auch mehr Fahrtkosten zahlen müssen. Also das jemand, der von sich denkt, er kann da 5 oder 10 oder 15€mehr zahlen, für jemand, der sonst nicht kommen könnte, das Geld einfach in einen Topf gibt.

Das ganze muss ja nicht öffentlich gemacht werden, sondern die jenigen könnten sich an Nigthy wenden.

Und Dir, Nigthy, ein dickes Dankeschön dafür, dass Du das organisierst!!
 
es müssen diese 10 Leute doch die Zimmer in der JH buchen - ob die nun wirklich dann da auch schlafen, sei dahingestellt, aber die Zimmer müssen dann gebucht + bezahlt werden.

Zimmer gehen von Einzelzimmer bis hin zu 6-10er Zimmern.
Und Grusel bei den heutigen JH's muss auch keiner mehr haben - die letztes Jahr in Köln, wo EA und zur Gamescom einquartiert hatte, war super - durchaus mit nem 3-Serne-Hotel vergleichbar,
 
Vom Hostel in Köln kann ich auch Positives berichten, das Zimmer war einwandfrei, mit eigener Dusche und WC, und morgens gab es ein super Frühstücksbuffet, das dem eines Mittelklassehotels in nichts nachstand. Natürlich gibt's in jeder Jugendherberge die üblichen Mehrbettzimmer mit Doppelstockbetten, die sind halt hauptsächlich für Schulklassen gedacht, aber die Einzel- oder Doppelzimmer entsprechend definitiv denen eines Hotels, außer, dass es halt keine Minibar und meist auch keinen Fernseher gibt, aber darauf kann man ja für einen Nacht sicher verzichten. ;) Wichtig ist eben nur, dass man rechtzeitig bucht, weil diese Zimmer halt schnell weg sind.
 
Habe ich das richtig verstanden, dass die Gesamtkosten 200€ sind oder kommt da noch das Geld für die Übernachtung dazu? Doch nicht, oder?

Weil dann denke ich, sollte es doch kein Problem sein, dass man unterschreibt, man schläft dort, ohne es zu tun. Ihr werdet ja wohl nicht die Räume demolieren, nach dem alle gegangen sind. =)

Also ich habe das so verstanden, dass die 200€ ja eh durch alle geteilt werden, die kommen, oder?
Oder übersehe ich da was?

Also für mich wäre es sonst kein Problem zu unterschreiben, dass ich da übernachte, egal ob ich es tu.
 
Ich weiß nicht, ob das so einfach funktioniert, Orkney - ich denke, man wird da vermutlich seine persönlichen Daten für die Zimmer Reservierung angeben müssen

In der JH-Seite steht übrigens drin, das Jugendliche unter 16 jahren eine schriftliche Eiverständnis der Eltern brauchen, um da bernachten zu dürfen.

Edit - hier steht aber bei dem preis nix davon, das bei Mietung ab 10 Stunden übernachtet werden muss?
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/tagen/tagungsraeume/

Vielleicht könnte Nighttalkerin da aber noch mal in der JH genau nachfragen und das hier dann aufklären?

weitere Frage wäre auch, b es unbedingt das Skylinedeck sein müsste oder ob einer der kleineren Räume (Gartenhaus z.B.) gehen würde, wenn wir nicht so viele leute werden sollten?
 
Nein, die 200€ sind nur die Raummiete! Die Zimmer sind extra. Aber man bekommt die Räume in der JH halt nur, wenn eine bestimmte Anzahl an Leuten dort auch schlafen.
Also die JH in Kassel ist auch nicht mehr wie früher. =)

Editlein: simsi war schneller!

Ich würde die Buchungen der Zimmer auch komplett über nehmen. Dann allerdings nur gegen Vorkasse.

Was die anderen Räume betrifft - da muss dann um 22h Schluss sein, wegen der Nachtruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dark_Lady
Ui, das finde ich ja teuer.
Was zahlt man so für ein Zimmer?
Als Ihr Euch jetzt getroffen habt, hattet Ihr einen Raum in einer Kneipe angemietet? Das hat dann aber nichts gekostet, oder?

Man kann doch auch als einzelner in einer Jugendherberge übernachten? Da braucht man dann den Jugendherrbergeausweiß? Und der kostet auch was?
 
Tischreservierung in Oberhausen war kostenlos, ja.

Zimmerpreise in der JH sind human:
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/schlafen/einzelpersonen/
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/schlafen/preise/

Und ja, man braucht einen JH-Ausweis - aber man kann sich ggf auch als Gruppe ja anmelden, dann braucht nur einer diesen Ausweis.

So wie es momentan ausschaut, ist die JH-Sache aber eher recht unwahrscheinlich, wegen den Übernachtungen.

Sprich, man könnte ggf mal nach Alternativen gucken - dann müsste sich allerdings jeder selber um die Übernachtung in Hotels vor Ort kümmern, sprich, die selber Buchen.

Und das heißt, Übernachtung wird teurer - und wenn man nicht gerade nur nen Tisch reserviert, kommen da dann auch noch Raummieten dazu, die ebenfalls u.U. höher als in der JH liegen.
 
Die Idee, dass man ein wenig dazu zahlt für andere, die vielleicht nicht so viel bezahlen können, finde ich ganz großartig. Wirklich eine super Idee. Je nachdem wie hoch die Kosten für mich werden, wäre ich auch gerne bereit ein paar Euro in diese Sammelkasse zu werfen, viel wird das aber leider nicht sein, da ich als Azubi kein so großes Gehalt habe. Aber da ich diese Idee einfach so wunderbar finde, würde ich mich da gerne dran beteiligen!

Von mir aus können wir uns auch gerne in einem Restaurant oder ähnlichem Treffen, für eine größere Gruppe fände ich das dann aber nicht so angenehm, besonders weil es in Restaurants auch oft laut ist und so.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Wie wäre es denn mit einer kirchlichen Einrichtung? Da haben wir jedenfalls als Jugendliche immer Wochenenden gebucht.
ZB http://evangelische-haeuser.evangelisch.de/haus/frankfurter-diakonissenhaus
Da ist zwar die Übernachtung teurer, dafür ist die Raummiete viel billiger. Das könnte man dann vielleicht umschlagen auf die Übernachtung.

Also das sind nur Brainstroming Ideen! Nicht das gleich wer über mich herfällt. Man könnte Raummiete und (ein Teil?) der Übernachtungskosten in einen Pott werfen und das Geteilt durch alle, die kommen.
 
Ups, das habe ich übersehen. Ich habe mal ein bisschen rumgeschaut. Die die außerhalb von Frankfurt liegen, sind um einiges billiger.
Schmitten liegt zB super schön im Grünen. So richtig in einer Senkung und die Übernachtungspreise sind ab 16€. Dicker Nachteil, die Verkehrsanbindungen sind schrecklich und ab 18h oder so, kommt man da nicht mehr weg. :D
Wäre halt die Frage, ob man sich vorstellen könnte, man trifft sich um eine bestimmte Uhrzeit in Frankfurt und jemand mit Auto fährt dann da hin. Die, die wieder heim wollen am Abend, müssten dann eben auch zu einer bestimmten Zeit wieder zusammen fahren.
Also, ist einfach nur ne Idee.
Lieber wäre es mir auch, ich kann flexibel wie ich will wieder gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten