Forentreffen 2016 - 27.08. in FFM

Wo soll das Forentreffen 2016 stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

Soooo *Thread editier*

Das Forentreffen findet also am 27.08.2016 in Frankfurt/Main statt

Günstige Übernachtungsmöglichkeit wäre das AO Hostel an der Galluswarte.
Dort werde ich auch einen der kleineren Tagungsräume für das Treffen buchen.

An Kosten würde für euch eine Umlage für den Tagungsraum zukommen, die aber wahrscheinlich bei weniger als 5€/Person liegen wird - und die Kosten, die ihr im Restaurant für eier Essen/Getränke dann habt.
Essen gehen werden wir dieses Jahr im Schönhauser - das ist fußläufig zur Galluswarte.

Edit: Ich habe den Tagungsraum Nikkei gebucht, der liegt bei einem Gesamtpreis von 59€ für den Nachmittag.
Wenn ich von den bisherigen 20 Interessenten ausgehe, wäre das aktuell eine Umlage von 3€ pro Person.

Interessenten:
(aus der Abstimmung abgeschrieben)
Bloodomen1988 + Goonie
Chris W.
Cocolini
Corvus Corax
DarkMim
Dark_Lady
Dekowolke
Guu
Himmel
Julsfels
Psychodoll1991
Ricki + Federfechter
Simsimausi
Sternrabauke
Sweet-Butterfly
Vany89
Zeenah
Zora Graves
 
Da bin ich aber gespannt. :) Ich fand Frankfurt bisher immer super, bin aber auch offen für andere Orte, möchte aber nochmal die Verkehrssituation betonen und insbesondere auch innerstädtisch sollten die Orte nicht zu weit auseinander liegen und gut erreichbar sein.
 
Ich bin für Berlin, aus Gründen. :D

Nein, ernsthaft. Wenns in Berlin ist, komm ich zu 10000%
 
Mir hat FFM gut gefallen, muss jedoch sagen, dass mich das Essen beide Male nicht allzu überzeugt hat. Was ich letztes Jahr schade fand: Weil wir an so einer langen Tafel im Restaurant saßen, hat man fast nur mit Personen direkt um einen rum gesprochen. Das fand ich im ersten Jahr besser und würde, falls FFM auch eher wieder den Raum im Hostel mit anschließendem Essengehen bevorzugen.

Falls Berlin, würde ich, je nach Datum, auch sehr gerne kommen (hatte ich damals in der Berlingruppe auch geschrieben). Kenne mich in Berlin aber kaum aus und kann daher bei Planungen nicht helfen. Befürchte aber, dass Berlin zu dezentral ist.

Falls Interesse besteht, könnte ich bei Planungen in Heidelberg und Karlsruhe helfen. Beides ist Entfernungstechnisch ja mit Frankfurt vergleichbar, aber leider beides nicht so gut zu erreichen wie FFM. Kenn mich in beiden Orten gut aus. Würde aber, bevor ich da genauer Plane und recherchiere gerne wissen, ob es für die beiden Orte überhaupt Interessenten gäbe.
 
Mir hat FFM gut gefallen, muss jedoch sagen, dass mich das Essen beide Male nicht allzu überzeugt hat. Was ich letztes Jahr schade fand: Weil wir an so einer langen Tafel im Restaurant saßen, hat man fast nur mit Personen direkt um einen rum gesprochen. Das fand ich im ersten Jahr besser und würde, falls FFM auch eher wieder den Raum im Hostel mit anschließendem Essengehen bevorzugen.

Ich würde in FFM auf jeden Fall den Tagungsraum im Hostel nehmen - dann hätte man zwar wieder einen Kostenpunkt, aber bei 20 Leuten beträgt der dann auch nur so ~5€.

Essen kann man ja noch mal schauen, man kann ja beispielsweise auch Richtung Römer was suchen - das was nur preislich teurer.
 
Ich bin für Hamburg. Nur kann ich weder sicher zusagen (evtl. bin ich da schon wieder nicht mehr in Deutschland) noch wirklich mitplanen (da ich bis Mitte 2016 noch nicht wieder in Deutschland bin).

Hamburg ist zwar nicht sehr zentral, aber sowohl mit Bus, Bahn und Flugzeug gut zu erreichen. Innerhalb der Stadt selbst kommt man überall mit S/U-Bahn und Bus hin. Und gerade im Sommer ist Hamburg einfach ein Traum.
Ein Restaurant zu finden, in das alle rein passen, sollte bei Reservierung nicht schwer sein - aber ob man da ideal und kommunikativ sitzt ist fraglich. Da würde ich dann sowieso auf einen Tagungsraum (sowohl Raum als auch Hotel sollten sich in HH ja auf jeden Fall finden lassen) oder eine gemütliche Runde im Park oder an der Alster setzen.
 
Ein Treffen im Park würde mir auch gefallen, da ist man sehr viel flexibler als in einem Tagungsraum oder gar im Restaurant, aber man ist leider vom Wetter abhängig, und selbst wenn es im August meistens schön ist, darf man sich halt nicht darauf verlassen, sondern muss eine Alternative bereithalten. Rein vom Essen her fand ich das Restaurant in Frankfurt in Ordnung, aber es kann sicher nicht schaden, sich nach Alternativen mit ähnlichem Preisrahmen umzuschauen. Leider kenne ich mich nur hier in der Umgebung aus, zwar könnte man hier sehr günstig Unterkünfte und auch Tagungsräume bekommen, aber die Gegend ist eher weitab vom Schuss und nur mit dem Auto gut zu erreichen...
 
Dortmund. Dann könnte ich auch mal teilnehmen. ^^
 
Aber gerade wenn es warm ist, ist ein Treffen im Freien doch viel schöner. Ein kühles Getränk, vielleicht weht ein Lüftchen. Und man kann sich natürlich auch in den Schatten setzen.
Gerade wenn das Wetter toll ist, fände ich es schade den Tag in einem womöglich stickigen Raum zu verbringen, vor allem wenn man extra in eine schöne Stadt angereist ist :)

Natürlich bräuchte man, wie Andreas sagte, eine Alternative für den Fall von Regen bzw auch wenn man sich irgendwann doch noch reinsetzen möchte. Aber Tagungsräume zu finden sollte ja echt kein Problem sein. Falls es Hamburg werden sollte, helfe ich auch gerne mit Googlen bzw Vorschlägen aus.
 
Dann wäre eine Vorabstimmung aber hilfreich. Oder zumindest sollten alle mit einem generellen Interesse an einem Treffen sagen, welche Städte für sie - unabhängig von der Unterkunft - überhaupt in Frage kommen. Für Frankfurt steht die Location schon, aber alle anderen würden sich die Mühe der Recherche machen vielleicht ohne dass es überhaupt Interessenten für die Stadt gibt.
 
Also ich bin bei meinem HD und KA Vorschlägen gerne bereit vorab zu recherchieren, würde aber gerne von ein paar Leuten zumindest ein bisschen Rückmeldung hier im Thread bekommen, ob die Location überhaupt in Frage kommen würde.
 
Da ich nicht sicher weiß, ob ich davor/danach Urlaub habe, muss ich nur mit dem Wochenende planen. Daher fällt Heidelberg für mich ganz weg und Karlsruhe eigentlich auch, denn ich bin nicht bereit 250€ für einen Flug hinzulegen, wo ich einmal umsteigen muss und beim Rückflug 20 Stunden unterwegs bin.

Also für mich gilt generell: ich kann nur in Städten teilnehmen, die einen eigenen (internationalen) Flughafen haben.
 
Ach wie blöd, ich seh ja jetzt erst, dass der Flughafen in Karlsruhe gar keine Flüge nach Österreich und in die Schweiz hat. Sowas dämliches, ich bin mir so sicher gewesen, dass es da ja geht, dass ich gar nicht nachgeschaut habe. Wie blöd. Und nach Heidelberg wäre mit dem Flug eben sowieso über FFM. :/
 
Ich hab vorhin kurz in den Flugplan geschaut, da war eine Karte mit allen angeflogenen Ländern dabei und Österreich und die Schweiz waren da gar nicht erst dabei. Müssen die wohl geändert haben. Ich war nämlich überzeugt davon, dass Karlsruhe das bietet. Damit dürfe Karlsruhe vermutlich eh rausgefallen sein. Die Zugverbindungen sind zwar gut, aber auch mit FFM vergleichbar, Fluganbindungen sind eher suboptimal und alleine durch die Fernbusse kann KA jetzt nicht wirklich punkten ;)
 
Ich war mit FFM bisher sehr zufrieden und habe von meiner Seite aus keinen geeigneteren Ort anzubieten. Würde aber Ricki bezüglich der Kommunikations-Situation im Restaurant zustimmen und da auch wieder auf den Tagungsraum zurückgreifen. Das Essen fand ich okay, aber nicht überragend, da wäre ich offen für Alternativen.

Ansonsten wäre ich auch für andere Orte zu haben, wobei ich jetzt beispielsweise ungern extra fliegen würde (wie etwa nach Hamburg). Aber reden kann man über alles ;)

Ganz generell hab ich mir den Termin mal notiert und sofern mir kein Auslandsaufenthalt oä dazwischenkommt, bin ich gern wieder dabei!

(Karlsruhe wäre für mich super, aber das ist vermutlich wirklich nicht die beste Anlaufstelle aus der Ferne...)
 
Von den bisherigen Vorschlägen wäre Hamburg für mich am einfachsten, schnellsten und günstigsten zu erreichen, ich hätte also Interesse an einem Treffen dort.

Ansonsten wäre Hannover für mich ideal (sorry simsi), aber da stehe ich hier a) glaub ich relativ alleine da und b) bin ich dort nicht sonderlich versiert, was Räumlichkeiten etc. angeht.

Frankfurt geht aber natürlich auch wieder voll klar. Und ich bin auch für einen Tagungsraum im Hostel.
 
Ansonsten wäre Hannover für mich ideal (sorry simsi), aber da stehe ich hier a) glaub ich relativ alleine da

Ideal nicht, aber ziemlich easy machbar für mich. Wäre also wahrscheinlich dabei. Zur Planung könnte ich da aber nur schlecht was beisteuern, weil ich mich in Hannover absolut nicht auskenne.

Ideal für mich wäre Hamburg, wo ich mich jetzt auch nicht sooo extrem gut auskenne, aber bei entsprechendem Interesse, könnte ich durchaus an der Organisation mitwirken.
 
Ich finde Karlsruhe als Alternative zu FFM jetzt nicht besonders gut, weil es quasi den gleichen Ballungsraum betrifft. Wenn wir schon über Alternativen reden, dann wäre eine Alternative in einem anderen Ballungsraum einfach die fairere Lösung- gegenüber den Foren-Mitgliedern die eben aus anderen Gegenden kommen.

Mir ist klar, daß für Schweizer und Österreicher weiter südliche in BRD günstiger ist, doch die BRD ist groß. Und so viele kommen jetzt nicht aus den beiden Ländern, das es so ein Gewicht haben muss - jedes Jahr! Man sollte auch mal die Chance denen geben die eher aus dem nördlichen Teilen von Deutschland kommen.

Hamburg und Berlin sind zwar nicht zentral, aber immer eine Stadtreise wert - würde ich mal pauschal behaupten. Und gut zu erreichen, von überall her.

Wenn es Berlin werden sollte bin ich auch bereit mitzuplanen , allerding nicht alleine da ich bedingt durch meine gesundheitliche Situation oft keine Zeit habe.
 
Mir ist klar, daß für Schweizer und Österreicher weiter südliche in BRD günstiger ist, doch die BRD ist groß. Und so viele kommen jetzt nicht aus den beiden Ländern, das es so ein Gewicht haben muss - jedes Jahr! Man sollte auch mal die Chance denen geben die eher aus dem nördlichen Teilen von Deutschland kommen.
Es wurde ja nur gesagt, dass auch für uns die Verkehrsanbindung passen sollte. Hat niemand gesagt, dass es für uns extra im Süden sein muss. Mir ist es relativ egal, wo ich hinfliege. Es muss nur überhaupt einen (internationalen) Flughafen geben. :)


Ich finde übrigens nicht, dass wir gegenüber Leuten aus dem Norden bevorzugt wurden. Für die Anreise von Wien nach Frankfurt braucht man fast doppelt so lange, wie von z.B. Hamburg nach Frankfurt. (beides Zugzeiten) Deshalb ist Frankfurt ja so schön. Aus allen Richtungen ist man in etwa gleich schnell da. Egal ob Süden oder Norden. Findet es nun zB im Hamburg statt, freuen sich zwar die Leute aus dem Norden, die aus dem Süden haben nun aber eine doppelt so lange Anreise. Findet es im Süden statt, geht es dem Norden so. In der Mitte (ich weiß, nicht geographisch gesehen), muss zwar (fast) jeder reisen, aber alle in etwa gleich viel.
Meiner Meinung nach, kann von einer Benachteiligung des Norderns daher gar nicht gesprochen werden.
 
Das Argument das ich oft gelesen habe war halt die User aus anderen Ländern als BRD besser anreisen können. Daher habe ich das eben genannt.

Ich mag jetzt auch nicht eine neue Diskussion führen über warum Frankfurt die beste Wahl ist...das gab es ja schon oft.....wir wollen doch hier über eine Alternative sprechen.

Wenn wa mal schauen aus welchen Gegenden die User, die bei den letzten Treffen dabei waren...ich bin mir nicht 100% sicher, weil ich jetzt nicht von jedem seine "Adresse" kenne ...es scheint aber dann doch eher "Süddeutsche" gewesen zu sein. Ich mag mich aber auch irren...%)

EDIT: man könnte doch auch - für die Zukunft , wenn sich eine Alternative findet - im Rotationsverfahren jährlich wechseln mit FFM. Für manche User wäre es dann einfach zu weit / zu teuer zu kommen für andere ist es egal. So könnte es doch auch laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spricht doch nichts dagegen, mehrere Treffen zu organisieren, das wurde ja in der Vergangenheit teilweise auch schon gemacht. Man wird nie alle Leute unter einen Hut bekommen, und die etwa 20 Leute beim Treffen in Frankfurt sind auch nicht unbedingt repräsentativ für das gesamte SimForum. ;) Manche Leute nehmen gerne einen längeren Anreiseweg in Kauf und freuen sich dann, wenn das Treffen verkehrsgünstig gelegen ist, andere bevorzugen ein regionales Treffen, was die Anreisezeit und den finanziellen Aufwand überschaubar hält.

Vieles ist möglich, aber der Knackpunkt ist die Organisation vor Ort, einer sollte die entsprechende Ortskenntnis haben, um Tagungsraum, Restaurant und Unterkunft zu organisieren und ggf. ein Nebenprogramm für diejenigen anzubieten, die von weiter her angereist sind und ein paar Tage bleiben möchten (Shopping, Sightseeing usw.). Dazu soll dieser Thread in erster Linie dienen: Wer hat entsprechende Vorschläge und kann bei Bedarf die Organisation übernehmen?
 
auch dazu habe ich was geschrieben:
Wenn es Berlin werden sollte bin ich auch bereit mitzuplanen , allerding nicht alleine da ich bedingt durch meine gesundheitliche Situation oft keine Zeit habe.

jetzt bin ich erst mal wieder raus
 
Andreas, Du sprichst mir aus der Seele. :D

EDIT: man könnte doch auch - für die Zukunft , wenn sich eine Alternative findet - im Rotationsverfahren jährlich wechseln mit FFM. Für manche User wäre es dann einfach zu weit / zu teuer zu kommen für andere ist es egal. So könnte es doch auch laufen
Warum? Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin, eine Rotation quasi zu "erzwingen", nur um des Rotierens willen.
FFM wurde im ersten Jahr gewählt, weil sich die Mehrheit der User, die überhaupt Interesse an einem solchen Treffen haben, dafür entschieden haben.
Willst Du dann quasi zwangsweise jedes Jahr eine andere Stadt festlegen, nur damit halt mal rotiert wird, selbst wenn sich dann herausstellen sollte, dass dann gar nicht so viele Leute Interesse haben? Und willst Du die Leute, die bislang organisiert haben, sozusagen "zwangsverpflichten", für diese Stadt zu planen, auch wenn sie selbst keine Ortskenntnis oder an der Stadt kein Interesse haben?

Zum einen spricht, wie Andreas bereits gesagt hat, überhaupt nichts gegen mehrere Treffen an unterschiedlichen Orten.
Und im aktuellen Fall bin ich strikt dafür, dass die Mehrheit der User, die an einem Treffen Interesse hat, entscheidet, gerne auch von Jahr zu Jahr.

Allerdings funktioniert das nicht nach dem Motto: ich will dieses Jahr aber mal Berlin/Hamburg/Dresden/Tauber-Bischhofsheim, also macht mal. :D

Ich finde nicht, dass es - wie hier im Eingangsposting geschrieben - bereits eine feste Location für jede Stadt, die in die Abstimmung kommen soll, geben muss.
Aber die Mindestvoraussetzung dafür ist in meinen Augen, dass sich jemand findet, der die Organisation in dieser Stadt übernehmen will und der dann dafür verantwortlich ist und das auch fest und verbindlich zusagt. Am besten natürlich mit weiteren freiwilligen Helfern.

Dann könnte man im Januar zwischen allen Städten, für die sich ein festes Orga-Team gemeldet hat, abstimmen lassen.
Wenn dann einigen das Ergebnis nicht zusagen sollte, bestünde ja immer noch die Möglichkeit, auch noch zusätzlich weitere Treffen zu organisieren, wenn sich da eh schon Orga-Teams gemeldet haben.

 
Es ging mir nicht darum zu sagen, warum Frankfurt die beste Wahl ist, sondern darum aufzuzeigen, dass ich wir hier nicht bevorzugt wurden. Das möchte ich mir nämlich nicht unterstellen lassen.

Und wie bereits geschrieben wurde geht es ja genau darum, dass sich jemand für die Planung findet. Eventuell dabei sein, wenn es denn Berlin werden sollte, reicht eben nicht. Wenn du Berlin in der Auswahl haben möchtest, müsstest du eben auch zur Planung beitragen.
 
Also zählt eher die Quantität? Finde ich bescheuert. Was spricht dagegen, sich mal mit neuen Leuten zu treffen? ist doch vollkommen egal, ob es weniger sind.

Die Organisation ist ein nachvollziehbares Argument, aber die Anzahl der Besucher... sorry but no. Vor allem weil dieses Forum ja eh "keine Demokratie" ist.
 
Hä? Was soll das denn für ein Argument sein?
Wenn sich zwanzig Leute gern in FFM treffen würden und vier in Hamburg, soll es in Hamburg stattfinden, weil a) FFM schon mal dran war und b) dieses Forum "keine Demokratie" ist? :rolleyes:

Auch, wenn es schon mehr als einmal gesagt wurde: es kann sich doch jeder jederzeit mal aufraffen und ein Treffen organisieren, vielleicht auch mal für vier Leute. Dem steht nichts im Wege.
Es muss halt nur jemand tun.

Hier geht es aber doch in erster Linie darum, einen Ort zu finden, an dem möglichst viele Leute zusammen kommen wollen.
 
Nun es macht schon einen Unterschied, ob das große Forentreffen jetzt zB nach Hamburg verlegt wird, wo dann 5 -10 Leute kommen oder ob es 25 in FFM sind. Man kann ja auch immer regionale Treffen machen, das gab es ja auch bereits.


Edit: Da war Julsfels wohl einen Tick schneller als ich.
 
Hä? Was soll das denn für ein Argument sein?
Wenn sich zwanzig Leute gern in FFM treffen würden und vier in Hamburg, soll es in Hamburg stattfinden, weil a) FFM schon mal dran war und b) dieses Forum "keine Demokratie" ist? :rolleyes:
Wenn sich 20 Leute in FFM treffen wollen, dann sollen sie das tun, spricht doch absolut nichts dagegen. Die Leute aus dem Norden und Süden, denen es der Weg nicht wert ist, kommen dann nicht. So verpasst man aber eine Gelegenheit, Menschen zu treffen die es vielleicht sehr wohl wert sind.

Mein Interesse an einem Forentreffen an sich ist eigentlich auch sehr gering, auf mich muss man jetzt nicht eingehen. Ich würde auch nur kommen wenn ich es mit etwas anderem verbinden kann (Berlin) oder ich keinen großen Aufwand dafür betreiben muss (Wien).

Hier geht es aber doch in erster Linie darum, einen Ort zu finden, an dem möglichst viele Leute zusammen kommen wollen.
Dann viel Spaß dabei?

Ich finde es allgemein bescheuert, wenn immer nur die Mehrheit zählt und das wollte ich mal so sagen. Das Organisationsargument ist wie gesagt vollkommen nachvollziehbar.
 
So verpasst man aber eine Gelegenheit, Menschen zu treffen die es vielleicht sehr wohl wert sind.

Ich finde es allgemein bescheuert, wenn immer nur die Mehrheit zählt und das wollte ich mal so sagen.

Tut es doch nicht, jedenfalls nicht im allgemeinen - nur halt hier, weil dieser Thread hier explizit dafür gedacht ist, eine breite Basis zu finden.

Und zum wiederholten Male: es kann doch jederzeit auch abseits der "Mehrheit" weitere Treffen geben. Spricht doch nix dagegen.
Und ich würde vermutlich auch an weiteren, kleineren Treffen teilnehmen, sofern es sich einrichten lässt - eben aus dem von Dir oben zitierten Grund.
Und da bin ich vermutlich nicht die Einzige. :D
 
Man kann ja auch regionale Treffen organisieren, wo aber auch sicher jeder willkommen ist, der etwas weiter weg wohnt und das zum Beispiel mit einer Reise verbindet. Jetzt extra wegen Hausnummer 5 Leuten ein Treffen im Norden als großes Forentreffen organisieren ist dann aber nicht sinnvoll. Denn du sagst ja selbst, dass das in FFM trotzdem stattfinden kann. Warum muss lässt man eines im Norden (oder sonst wo) dann nicht einfach als regionales Treffen laufen?


Schon wieder ist julsfels schneller als ich...
 
Ich bin Dir eine Nasenlänge voraus. :D

Btw: ich komme einfach mit Dir nächstes Frühjahr, und wir machen ein Forentreffen in London. :D Muss sich Dein Opa nur noch hier anmelden. :lol:

Und, Deko, wir machen ein regionales Treffen bei mir daheim, ok? :D
 
So, da ich hier gerade eh in der Warteschleife hänge, hab ich mal ein wenig gegooglet:

Karlsruhe:
Auch hier gibt es ein A&O mit Tagungsraum. Super Lage, direkt am HBF.
Man könnte dann auch, wenn eine Outdooraktivität gewünscht wäre, in den Karlsruher Stadtgarten (mit Zoo). Das ist mehr oder weniger direkt am Hotel.
Essenstechnisch in Karlsruhe toll ist es am Ludwigsplatz. Das wäre vom Hotel zu Fuß aber leider etwas weit (ca. 20 Minuten) dafür aber super mit der Straßenbahn zu erreichen. Dort gibt es z.B. das Enchilada (Mexikaner, der auch tolle Burger hat) oder das Aposto. Letztere sind auch bei großen Gruppen super und haben auch etwas separierte Ecken.
 
Aber die Mindestvoraussetzung dafür ist in meinen Augen, dass sich jemand findet, der die Organisation in dieser Stadt übernehmen will und der dann dafür verantwortlich ist und das auch fest und verbindlich zusagt. Am besten natürlich mit weiteren freiwilligen Helfern.
Dann könnte man im Januar zwischen allen Städten, für die sich ein festes Orga-Team gemeldet hat, abstimmen lassen.
Wenn dann einigen das Ergebnis nicht zusagen sollte, bestünde ja immer noch die Möglichkeit, auch noch zusätzlich weitere Treffen zu organisieren, wenn sich da eh schon Orga-Teams gemeldet haben.
Ich änder das bei Gelegenheit im ersten Post ab, das die Orte in die Abstimmung kommen, die mindestens nen festes Orga-Team haben.
Wenn's dann, wie jetzt z.B. bei Ricki schon konkrete Vorschschläge mit Locations gibt, umso besser :)

Und ja - hier geht es nicht um Forentreffen allgemein, sondern um das richtig große.
Also macht es hier schon Sinn zu schauen, wo wirklich die meisten Leute hinkommen wollen/können.

Wir hatten ja beispielsweise in Oberhausen auch schon nen regionaleres, kleineres gehabt - Berlin/Wien war ja auch schon mal regional angedacht, wurde aber aus mangelndem Interesse/Zeit damals nichts.
 
Pech für Dich, ich hab als letzte abgespeichert. :D:lol:

Pöh - dafür hab ich noch zwei Kleinigkeiten ergänzt und hinzugefügt, das eine Stadt, um in die Abstimmung zu kommen, zumindest ne feste Organisation haben muss...

Locations/Übernachtungen etc kann man ja später noch klären.
 
Ich find ja Karlsruhe echt total schön, aber aktuell hat es durch die große Baustelle, ein wenig von seinem Charme verloren :/

Und durch die Tatsache, dass der Flughafen auch nicht von Österreich und Schweiz aus bedient wird, macht es nochmals uninteressanter, aber ich dachte einfach, dass ich mal gucke. Wenn ich Zeit hab, kann ich auch noch einmal für HD schauen, aber das hat ja gar keinen eigenen Flughafen.
 
Dann kannst Du Dortmund streichen. Ich wüsste zwar eine Lokalität, wo man so was durchziehen könnte (Wichern Haus, die bieten Service und Räume für solche Aktivitäten an), aber ich hab schon aus gesundheitlichen Gründen nicht die Möglichkeit, mich um eine Organisation zu kümmern.
 
Ich schau mal die Tage wegen Heidelberg. Aus touristischer Sicht ist HD natürlich KA deutlich überlegen, dafür aber auch oft überlaufener und von weiter weg auch schwieriger zu erreichen als KA.
 
Heidelberg ist wirklich schön. Für die "Flieger" wäre der nächste internationale Flughafen dann wohl FFM, von da wäre es dann noch um eine Stunde mit dem Zug.

Was die anderen hier erwähnten Städte angeht - Berlin, Hamburg, Dortmund - würde sich da denn jemand bereit erklären, die Organisation verbindlich zu übernehmen?
 
Ich kann mich, wie erwähnt, nicht verbindlich um eine Organisation kümmern. Aber ich habe schon ein bisschen nach Hostels und Tagungsräumen für Hamburg gegoogelt. Bin gerade am Handy, schreib da die Tage aber gerne nochmal was zu.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten